DE1636455U - Zerleg- und verwandelbarer damenschuh. - Google Patents

Zerleg- und verwandelbarer damenschuh.

Info

Publication number
DE1636455U
DE1636455U DE1951ST001593 DEST001593U DE1636455U DE 1636455 U DE1636455 U DE 1636455U DE 1951ST001593 DE1951ST001593 DE 1951ST001593 DE ST001593 U DEST001593 U DE ST001593U DE 1636455 U DE1636455 U DE 1636455U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heel
convertible
disassembling
paragraph
sole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1951ST001593
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Sturzenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1951ST001593 priority Critical patent/DE1636455U/de
Publication of DE1636455U publication Critical patent/DE1636455U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B3/00Footwear characterised by the shape or the use
    • A43B3/24Collapsible or convertible

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Badest S t r z en b e r ß e r in Saasas b. Bad Kissi%"en
    *e ? leg- uad verlas elbarer ssaBauh"
    G æd o k gt>e eSE wr)
    tiegenstand der Anmaldungisteiszerleg-ucderwaiedbarer
    Bacsshah, da* is sser seoeß estaltoB, Aacrnm acd Vorrichtua
    von den Zweck ausgeht, einen Damæhalbschuh nicht nur in seinem Aus
    sah also hißsisbtiio seiner Farbe, sondc auch H. U. is seineß !
    Terwdusmeok wie Strassen-, Sport-oder Tanzschuh, selbst uBac-
    dern zu können.
    Unter ea bisher auf dem Gebiete der Zarlsrbarxeit bekannt b : e-
    wordeseaSchabenbefißdecsichbsraitsselche,beidens s Ober-
    teil Edt seiner antec sante ie eise 'esut aß hochstieBder
    laufsohlenraB'i losbar eieft aad urch eiBe Eißesohle fese-
    halten werderkans.Beiüeseru fhru'', iesich insbesoc!.ere "
    aasschuhe eicet, ist de CEterec Ußfacsra dos eBßtcken Obc
    t'Xs nur l ir ul
    teils eißrisgforseschlos'en'TStsLirauteicoarbeitet, ier ßa*
    brbe S a-fo eck ter
    ture, m--m*-'sr nur ic-r"insutz e-Iries zul*, *-
    Daait kans aer sielit ia"soiseh 3 sprechet ; dar rau a ? tsprochpr
    . tie ; Im in seiner P-arbe % yic in verw-4p r-, 11-
    rec Salbsßhuh bevorzst. i) ies rg besoaiars-ieshalb, weil mt der
    schaf!derartigerSchuheBitvesch een farbiges Austauschtßilr
    und ü. . es ? ersehieaes decken entspreceßd eforßtep bstzec
    derß t&bilitt steigt. 5s gipl eiterhif ! auch zerlegbare $diuhf
    bekaBt ge. order, i'mß lie Terbinuf ! ven Oberteil um 'oLle
    darh ie ait des Scboberteil verbm<me Brschle erft, wobs
    das saafßsctzen ? ßa önle usd Oberteil darch eiaFn, die Inafscl
    tlie
    ringsum ußziSBieB ur, : i . iessen ir. ar , ier lau. L'F
    le or eordDeteBaeF er.'olt.ies Arbeit eignet sist aber cL
    fireineFraaSchlies'liGh waref ! äug zerlegbare Schabe bekannt,
    daen'ea Oberteil ebenfalls ac ; unte !'2 Hsfassram ein rahtric c
    pubsi tgt ist t der in einer wie vmtehend geschilderten Nut irer-
    läuft und der Draht in einer in Absatz und Sohle eingebauten Spann,, (
    richtung ausläuft, walooe den testen Si tz das Drahtes in der Nut be-
    wirken soll. iine solche Vorrichtung ist umständlich zu hærlhaben ur
    eignet sich deshalb ebenfalls weaiger für eiae TätiBß dure die
    Frau
    Bei der Neuerung wurde dm Bekanntm Gegeniiber von dem Gedanker
    aasgengea, eisen zerleg-OBd verwandelbares Dasesschah ZH schaffer
    der nicht nur auf eine äusser§t einfache Weise zerleg-asd zasamsgB-
    setzbar ist. sondern auch in seiner eseten Mfsachac bsl. der
    ?arbeHcdFerssowieseisem jeweiligesTerweouKgszes estsprechen
    Ztba und hrm n4u£ æhen
    verwan. elbar ist.
    Dies wird der Neafrsßg entsprechend im wesentlichen dadurch er-
    reicht, dans das Oberteil aus eiPem Fußs- Ulh eirom davon gesonderb
    Fersesstuck besteht, j. esen jeweils üGr ihra. a teren Band ein in ar
    sich bekannter Mse verlaufendes 3rahtstck eingearbeitet ist, das
    in eine an Ilmfang der Sohle vor6esehene Pute ein-und ausschiebbar
    passt UB auf des beiderseitiges ßdec dieser Drätstce Steskrie
    c. 1. angeordnet sid, die in einer der Saale eingearbeiteten Stec-
    dose. ß- ssd aasnnsbar. gelagert 8Bd mittels eises Fixierstiftes o.
    dgl. gehalten weras und dass weiterhin-gr bsats ester der Sohj
    auswechselbar sufesett oder Hat einer austauschbares bgatzhülle
    versehen ist. Die brieß ßzeisMaBer. iaaale sind aus de sm
    m ang he und ausmb
    Die ZFdchnaag ibt den Eeü rsßgee-RStSßd in eiBem ÄasfraL
    beispiel wieder, Jas cscfo aud beschriebs ist, ohne dabei
    aber zdie Nw,-jng auf dasselbe gn beschränken. Es zeit :
    b. l die ohle samt bsats eises aasspaeasBes in Isßsan-
    versed rs ich
    sieht sit iB lacgsehDitt wiederehenes Oberteiles,
    S t ms SiiB
    Abb. 2 die Bettle ziit den beizen ati : fgesteakten Obertbilm In der
    Draufdoht and zwar vor dere-in VerUn&ng mit der Sohle, wobei
    die Absatzfläche freigelegt ist,
    Abb. 3 dEn gebrauchsfertigen Sdluh in der. Dran fsicat,.
    Abb. 4 die Sle $mtt -B,
    Abb. 5 dieselbe sac Baitt M,
    s e ach tt
    A bselbe rßh t X,
    Abb. S die ÄbsatzSile a Aasid wa veme,
    Abb. 9 dieselbe in dgr Draufsicht.
    Sie igestliehe ole 1 setzt sich in dßy üblichen Weise aus der
    aaf-ond Brandsohle 2, 3 mit einer entspr-echenden Zwischenschicht sa-
    saBBeB. Zur leichtgs af&F'isgander ia ihrer ufsacheg neuzeitlich
    und hinsichtlich ihrer BefestigaBgSEittel fnr dsa Fußs (Spae e. d1.)
    beliebig gehaltenen Oberteile in Im von getrennten Fuss- und Fersen-
    teilen 4, 5 weist die Sdle über ihren ÄQSsenaafssg eme Not 6 auf, in
    welebe diese beiden Oberteile jeweils von der Spitze oder Ferse her de
    halb leicht eißgesebobm wenes kanen, weil. iiese Teile ber ihre un-
    tere sfagskaste eisas SeMsaam 7 safeiseß, em eiß, das Qsze ver-
    steifendes Drabtst3ek 8 eingelagert ist, dessen sdes etwas aber die
    Oberteile hinausragen und auf jeem der Baden ein Steokriegel 9 mittel :
    (siBde o. dgl. drehbar angeordset ist< Diese eisander syEetriseä ge-
    stalteten Riegel weisep jeweils ber ihre insere langskaate eine sich
    g-egeBseiti'is Stoss zu einer BehraB lo ergänzende hsIbraB &asaebB
    11 aaf. ur Sefestig-aag-dieser Biegel mit är 3eLle istYderselbPB etwa
    auf halber Länce die von einer der Schle zsdscbengelaßerten Selskstt :
    de oder frei eingebaute unu. zur querverlau. fer.
    Steckdose 12 vorgesehen, in welche clie paarweise, passen. Durch
    dle Mafikrag des Zapfens 13 des Fixierstiftes 14 in die der Steckdos
    se iUG r hEd u UB
    . gearbeiteten Sosklaer IS, die mt @B die BoTa Iß ergebeses
    AossaßgeE 11 der Steekril auf gleich Achse liegen, ist eia
    las ar us ! der Bleuel assSLich geweht aßd daLt der feste
    seltz der dareh dea aht versteiften and in die Nut eingeehobenen
    beidm Oberteile aut der'.-oble gewährleistet.
    Zas Zwecke der Ausweshselbarkeit des Absatzes 16 weist nun die
    laufadale unterhalb der Ferse den der ersteren fest aufgesetzten
    Schieber 17 auf, deaam beidorseitig nach unten hin eingeMpfte Fö-
    derame 18 beim Uebe-rschiebm das Absatzes die mit eiinem entspreahen-
    den längsPchlitz 19 versehene Federplatte So untergreifes, die der
    oberen Absatzfläche test aufgebracht ist.
    SBBBdieijsorhin kostspieligere Beschaf fas eices der ärbe
    der eiBelsen Oberteile angepasstes vollkommenes Absatzes zu vsrmei-
    ,
    mit einer Absatzhülle 21 umkleidet sein, die mehr oder wenicer aus
    einem Drahtgeflecht 22 besteht, das emee Bezug 23 aus leder o. dgl.
    aufweist, dar in seiner Farbe mit derjenigea eicss oder beider Ober-
    teile hansoBiert.asinsiaerLSageS-fSmijg-gestalteteSTähestei
    besteht aus der oberen a5d anteres Uafangsleiste 24, 25, die beide ei-
    nerseits durch je eine Fixierleiste 26 verbundeß sind, die dem Gestcl
    winkelreoht Zur bsatglasachse und zwar über die innere Absatsqaer-
    flache pas86Dd. angearbeitet siad und andererseits durch die metalli-
    schen und as ihrem Kepf 27 demSohlgaaB 7 aepasstes Blattfedern 28,
    die dem Gestell derart eingebaut sind, mss sie beim Uebersoab des
    Persenteiles über die den Hohlgaum untergreifev urd damit nach
    B d ZoblSur untewre Gh
    der Sisffjhrun der beides Steckrielpaare 9 iB ie Steekdose 12 untr
    der SpaEßQB des Drahtes stehas and daiaLt der Absatz gegen eisen os-
    zug gesichert ist.
    Will Bon die Trageria solcher Schöbe beispielsweise bei weisses
    eil das rote Farsentan durch ein sold ! es in we1sser Farbe ùnd.
    eiaem leiehfarbigen Absatz ass taesea, sc bediel dies leÜeh
    -8ib GSWU J 3Q id bdglli
    den Auszug der der Steckdose eiBesetztm Fixierst ifte 1, die
    beim - ! ragen das Scbllhes von einer abbebbaren Zunge 29 überdeckt sind,
    i grte ve ewn TEsach
    worauf dann die Si@l leicht aas dex* Beso heraaeo aad die
    beiden Oberteile 4, 5 von der Sle 3. in deren sashse abgesogsc
    werden können. Der W « üe » 1 dee Absatzes 16 erfordert, je nach der In-
    wai, aatved-deB csas des der §le aafgesohsbesen Absatzes
    und den Einiuhub des anders farbiges Absatzes oder die Abeaine der
    AbsaMinlle 21 om der Sohle fest angearbeiteten Absatz nach dem Aus-
    i des Ferseateiles § Hnd sr darsh einfache aieitug'derESLiB
    über die AbgatzqerfLädie und den Uersehab der anders farbigen M-
    le bis zum inriBes 4"PimerleiaQB 26 hinter die AbsatzqueaE-
    te und den darauf fokenden viinschub der beider C-berteile in die Jut
    da"Sohle, bei der Rlsaas des Persea feiles yos d iB derbst la-
    gemden Köpfen 27 der Blattfedern 28 untergriffen wird.
    g=deE g 28 unt
    "Sin derartiger in seinen beiden Oberteilen wie ands is Absats
    atwechselbarer essobah hat das Vorteil, das s der asweehsluBs-
    vorgacg zaa Zee d'ÄeBderNB oder Tereieitlichü der hNhfar-
    be und damit der Anpassung des Schules an-die Kleidug auf einfache
    und gasz besonders von des rasm leicht handhabende eise erge-
    nome
    ism'Sebub Siit nur e w st
    nomes werdaa jkans.
    Bei Ver.-ier-dung ler in 2, 6 unct 7 Verbin-
    dungswaisa von Absatz und Sohle ist sogar die M ; jglicWæit gegabm.
    dem'Schuh nicht nur eine andere rbenzQsasmeßstaLlusg zu verleiheB,
    sondern aueh einen in seiner Höhe versehieden bemesenen Absatz an-
    zagenden, sodass der Schuh je nach (lem Einschub eines sog. Herrenab-
    satzes, eines Bloo-oderhohen Stockabsatzs als Sper. trass-
    oder Abendzehuh getrab-en werden Iman uvd sieh auf diese Weise die Be-
    schaffasg solcher aerleg-md verwandelter Schahe in jcarzer eit
    b F*to
    'hesant ilacht.
    SCRUTI - AISPRUEeaJ :
    - o,.. o.. o-o-o-o-o", o-o-o-O-O-o--O-o-o-o-
    l,.. Zerleg- und ve-rwandelbarer Dameascb. uh dadurch gekennséichnet, dasf
    das Oberteil aas eines Fass-aund einas dav&a gesonderteo Forsenteil
    esbht Zren u h
    (4§) besteht daaen jeweils über ihres asterea Sand ein iD aa sich
    e de tæe und auss
    ekasater eise verlaufendes Drhtstüek (8) eisgearbeit ist, aas i !
    eiae aa Mas der Sohle (1) vorgesehene Nuts (6) ein-und ausschleb-
    barpasst asd af den beiderseitiga Bsden dieser Drahtstske Steok-
    riegel (9) o,glabgeordnetsied,dieiceseyderSobleeißearbei
    teten Steckdose (12) ein- und ausnehmbar gelagert und mi ttels eines
    Fixierstiftes (M) dgl, gehalten sied, asd dass weiterhin der bsa
    ztt ausw r ot r
    (16) entweder dBr Sehl@ (l) aasechselbar aafgesetst oder mit eiBer
    austauschbaren Absatzhülle (21) umkleidet ist.
    2. Dam machuh nach Anspruch l, dadard ekenpzeidiB, dass der Laaf
    sohle (2) unterhalb der Ferse eia Sdiebr (17) fest aufgesetzt ist,
    dessen beiderseits tiefer aekröpfte Federayae (18 von einer dem
    Absatz (16) aaesetstes und gatsprechaad auseBeEEQB Federplatte
    (2o) Übergriffes werden usd damt der Absatz aaf der laGfsohle ein-
    und ausschiebbar angeordnet ist.
    3. Damenschuh nach Anspruch l, dadaroh gekeBczeishnet, dass der Abs
    (16) derSlefestaufgebraeht istucd UEZweceseines Farbechs'
    von einer seiner Form asgepassten Absatzhlle (21) agebas ist, die
    aus einem Gestell (22) aus Draht, Blech o. dgl. besteht, das auf dem
    Absatz auf-asd abaehsbar gelagert ist.
    4. Damensohoh nach Ansprach 3, dadurch ekenazeichBet, dass das aus
    Drat gefertigte Gestell 22) mit einem Bezug (23) aus leder Oller ar
    der. Werkstoff verkleidet ist,
    5. uns nach ABSpradi 1-4, gekmszeidhnet dardb. die aus Zeicb-
    Dung und Beschreibung ersichtlidne neue Gestaltung"Anordnung und Vc
    rito
DE1951ST001593 1951-04-11 1951-04-11 Zerleg- und verwandelbarer damenschuh. Expired DE1636455U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951ST001593 DE1636455U (de) 1951-04-11 1951-04-11 Zerleg- und verwandelbarer damenschuh.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951ST001593 DE1636455U (de) 1951-04-11 1951-04-11 Zerleg- und verwandelbarer damenschuh.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1636455U true DE1636455U (de) 1952-03-27

Family

ID=30127377

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1951ST001593 Expired DE1636455U (de) 1951-04-11 1951-04-11 Zerleg- und verwandelbarer damenschuh.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1636455U (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7637035B1 (en) 2002-07-18 2009-12-29 Reebok International Ltd. Collapsible shoe
USD675002S1 (en) 2010-11-02 2013-01-29 Reebok International Limited Shoe sole
USD693550S1 (en) 2012-07-10 2013-11-19 Reebok International Limited Shoe
USD693551S1 (en) 2012-07-10 2013-11-19 Reebok International Limited Shoe
USD711636S1 (en) 2012-03-23 2014-08-26 Reebok International Limited Shoe
USD714036S1 (en) 2011-03-31 2014-09-30 Adidas Ag Shoe sole
US9144264B2 (en) 2010-09-24 2015-09-29 Reebok International Limited Sole with projections and article of footwear
US9955750B2 (en) 2012-07-10 2018-05-01 Reebok International Limited Article of footwear with sole projections

Cited By (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8020320B2 (en) 2002-07-18 2011-09-20 Reebok International Ltd. Collapsible shoe
US8505221B2 (en) 2002-07-18 2013-08-13 Reebok International Limited Collapsible shoe
US7637035B1 (en) 2002-07-18 2009-12-29 Reebok International Ltd. Collapsible shoe
US9427042B2 (en) 2002-07-18 2016-08-30 Reebox International Limited Collapsible shoe
US9144264B2 (en) 2010-09-24 2015-09-29 Reebok International Limited Sole with projections and article of footwear
US11910868B2 (en) 2010-09-24 2024-02-27 Reebok International Limited Sole with projections and article of footwear
US11246375B2 (en) 2010-09-24 2022-02-15 Reebok International Limited Sole with projections and article of footwear
US9826796B2 (en) 2010-09-24 2017-11-28 Reebok International Limited Sole with projections and article of footwear
USD693552S1 (en) 2010-11-02 2013-11-19 Reebok International Limited Shoe sole
USD786544S1 (en) 2010-11-02 2017-05-16 Reebok International Limited Shoe midsole
USD675002S1 (en) 2010-11-02 2013-01-29 Reebok International Limited Shoe sole
USD859800S1 (en) 2010-11-02 2019-09-17 Reebok International Limited Sole
USD746032S1 (en) 2010-11-02 2015-12-29 Reebok International Limited Shoe
USD818683S1 (en) 2010-11-02 2018-05-29 Reebok International Limited Shoe midsole
USD714036S1 (en) 2011-03-31 2014-09-30 Adidas Ag Shoe sole
USD776411S1 (en) 2012-03-23 2017-01-17 Reebok International Limited Shoe
USD711636S1 (en) 2012-03-23 2014-08-26 Reebok International Limited Shoe
USD734601S1 (en) 2012-07-10 2015-07-21 Reebok International Limited Shoe
USD802898S1 (en) 2012-07-10 2017-11-21 Reebok International Limited Shoe
USD693551S1 (en) 2012-07-10 2013-11-19 Reebok International Limited Shoe
US9955750B2 (en) 2012-07-10 2018-05-01 Reebok International Limited Article of footwear with sole projections
USD745256S1 (en) 2012-07-10 2015-12-15 Reebok International Limited Shoe
USD693550S1 (en) 2012-07-10 2013-11-19 Reebok International Limited Shoe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0225285B1 (de) Schuhwerk mit Einlagesohle zur lösbaren Befestigung darin
DE1636455U (de) Zerleg- und verwandelbarer damenschuh.
CH391341A (de) Anatomisches Modell
DE862102C (de) Zerleg- und umwandelbarer Damenschuh
DE723068C (de) Elastischer Sattelbaum
DE843970C (de) Schuh mit abnehmbarem Oberteil
CH216399A (de) Laufteil für Schuhe.
CH233835A (de) Schuh.
DE1755333U (de) Vorrichtung zum festlegen von einlagen in schuhen.
DE863770C (de) Halbschuh
AT5879U1 (de) Vorderes halteelement eines alpinen skischuhs
Pegoraro et al. Freilandbeobachtungen am Waldrapp (Geronticus eremita) in Marokko: Verhalten immaturer Individuen
DE3819115A1 (de) Vertikalschiene mit an ihr befestigbaren auflagehaltern zum bau von hindernissen fuer den springsport
DE380735C (de) Absatz zur Belueftung von Schuhwerk
DE396146C (de) Umsetzbarer Hohlabsatz
AT213801B (de) Kopierbüste zur Einstellung individueller, insbesondere anormaler Körpermaße von Menschen
DE713885C (de) Schlittschuh
DE627920C (de) Schuhwerk mit im hinteren Schuhteil angeordnetem unnachgiebigem Bodenteil
DE1841347U (de) Vorrichtung zur auswechselbaren befestigung eines absatzflecks an der unterseite eines schuhabsatzes.
DE383602C (de) Herstellung von Hufeisen fuer Zugtiere
DE576308C (de) Abnehmbarer Rennbelag fuer Sportschuhe
DE664130C (de) Brueckenzahn
DE1271892B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Fertigung von Zahnprothesen mit zum Lippenbild richtig aufgestellten Zahnreihen
Broek Ein Fall von Hypertelorismus
DE2535982A1 (de) Verstellbarer schuh