DE1632582U - Zahnaerztliche einrichtung. - Google Patents

Zahnaerztliche einrichtung.

Info

Publication number
DE1632582U
DE1632582U DE1951S0003372 DES0003372U DE1632582U DE 1632582 U DE1632582 U DE 1632582U DE 1951S0003372 DE1951S0003372 DE 1951S0003372 DE S0003372 U DES0003372 U DE S0003372U DE 1632582 U DE1632582 U DE 1632582U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dental
treatment
dental facility
chair
facility
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1951S0003372
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Reiniger Werke AG
Original Assignee
Siemens Reiniger Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Reiniger Werke AG filed Critical Siemens Reiniger Werke AG
Priority to DE1951S0003372 priority Critical patent/DE1632582U/de
Publication of DE1632582U publication Critical patent/DE1632582U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

  • i
    Da der *ehnvrxtllchen Pr=te b » teht die Porderungg
    $N <tM< wahrend deor Behandlocg benStigten BehandlongBbehel-
    2*0 we Ditätrumenter Esteriellea =w. fur den Amt » Ig
    wl aBieh ariffberwit liegen. Zn dieaoB wedk Mnnen die
    ia<xa « Bt cad dL. in einea den BedHrfhieMn eBteprecheod
    ajt-dten inetroaeatenaohraak angeordnet eein. Die in
    bzw « Bel lettriae&en BehaBdIangsapparate, wie Bohrmachine,
    : BrKbtfÜUer, Kalt-aad WtmMaeaerapritze caw. Manen in
    vgl eatpzwbemdey Weiee in geeigneten Behältern antersebracbt
    « n inatramententiech and ApparatehBlter werden ceckne-
    es im eineri, y-1 » nehrunkmrmigen Dental-Elnh it
    VIZ"ie-
    Die Dental-Einheit aoll während der Behandlung, je
    1S8ch a. "11 4ea ArZtes, um einerseits alle Beb. adlungs-
    In GriffnMle verfdgbar zu haben und andereraeita um
    t& eeiner BewagangafEeihait ua den Patienten herum nicht be-
    etUtAWtie zu seing, bald näher, bald wmiiger nah beim pa-
    tießteBathl aiöhbafindan
    la erPorderong tst gemäaa der Neasrung bei einer zabn-
    detlichm Binriöhtang, beatehsnd aus einem Patientengtuhl
    an « suim », lae nehranfflmigen Dental-Einheit da-
    dzh Beehnong getragen, daga einer der beiden Einrichtunga-
    teie ISnge Schienen, insbesondere mittela salzglieder, zB.
    Nagele der Rollenlager, vorzugsweise in Richtung auf den
    eBdren Teil zn verschiebbar ist.
    '-. t
    Weitere Einzelheiten eind nachstehend anhand der in
    dCT Zeichtmng in Figur l und 2 dargestellten AnsfHhrungsbei-
    spiele näher erläutert.
    ahrune el der Figur 1 ist eine zahn-il
    Sittiche Einrichtung, bestehend aus einer schrankferaigen
    Dtal-Einheit und einem Behandlungsstuhl gezeigt. Die Den-
    tal'-inei. t weist einen schreibtisohfenmigen Aufbau mit
    timm obert-eil md moni Seitenteilen auf.
    Ber Cbztel l iet als inatrumententisch ausgebildet
    mit mayerSteablagm geebneter Tischplatte 2, sowie zu bei-
    « nSette&aeaöydneten Schubfächern 3 4'in seinem Hittel-
    t<il imtmin durah eine eisstar 5 verschliesabarer Baum mit
    Uße tus Seiten heremaziehbaren Schub : Meh
    VOt) ßS<<9&<.
    Bis Seitenteile B ond 7 sind aufflebildet
    nB eahaten in ihrem laaßnraam Behandlungaapparate, z. B.
    der en 6 die BdhSehS it S¢hX 8 und der Teil 7
    BMekInftblleer, Kalt-ond Warmw&aeerapritze mit an der Vor-
    deBaaite gehaltertent Bndaiacken 9 und 10.
    Die Tantaräu » der beiden Seitenteile 6 und 7 sind durch
    TSren, zB. beit Teil 7 Tflr 13 mit Handgriff 14 zugänglich ge-
    machte Durch ein Diatanzglied 11 sind die Teile 6 und 7 in ih-
    rer räumlichen Anordnong gesihert, die derart bemessen ist,
    daaw die yoeabank deo Behandlungsstuhles 12 zwisehenihnen
    ? lata finden kann.
    mnden BedQrfniaaen des behandelten Falles Rechnung zu
    traaea aoll die Dental-Einheit je nach dea Ermessen des
    iaadMM, bald menigar nah, bald naher beim Behandlungsatuhl
    tohbfiBden. Zu dieaem Zweck tat die Einheit verschiebbar
    anaaMlet l&HiBMliok daranf, daa einerseits ine nSjg-
    Jht tBheloM Beweglichkeit eMilt/'nereraeita die
    , Uaererg, eitls die
    JMjahedt onter UatBn&en ein eehr erhebliches Gewicht besitzen
    taan, aA chicsen 13 und 16 vorgesehen, auf denen die Ein-
    heit ititttl in der Zeichnung nicht dargestellter älzglieder,
    . . &el- oder Rollenl88u, verschiebbar ist. Sie kann bei
    Vechiebong in Richtung auf den Patienten zu so nahe an den
    Behandlngsanhl 12 herangebracht werden, dass die Puss-
    bank des Stohlea"unter den Oberteil l treten kann.
    Unter Umtänden kann es erwünscht sein, die Dental-
    Einheit beispielsweise in Verbindung mit anderen Einrichtungs-
    teilen. raumfest anzuordnen, In diesem Falle ist, wie das Aus-
    IQhrnnßabeispiel der Figur 2 zeigt, der Behandlungsstuhl 12
    in Richtung auf die in der Zeichnung lediglich schematisch
    I
    41t, w&
    7 aa< 18 aageRM <a nitteta t& devz<nm<t <M-
    <tB6a<% <Mp 13Ni « iwaer, z. B. ba&lla Nagel-oder Mla-
    mom tenter Easel-ad"ROILleor.
    aaMaHMMt Maae daae die Paabaa unKy den iBatraMwnteB
    matjßi.
    tineb
    hBayatlih$ Btarihtoaß, batesd as eB<M : Bi<a
    BMa OBd <dM<y voTBosaweta adhran&ayt@ea Dental-Bheit
    dsmawaBZiBt, d&s einer der b<&id<en SiMdhttaasa-
    $3S ahiBas, tBbeaadere Bittel lgtadp, <. B.
    Kgl-oder ßolißniog ? vopsoßot&e tn nidhtamsmfd< ! aan-'
    deren"Ae1-1 su verachidbbar : Lzt.
DE1951S0003372 1951-04-05 1951-04-05 Zahnaerztliche einrichtung. Expired DE1632582U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951S0003372 DE1632582U (de) 1951-04-05 1951-04-05 Zahnaerztliche einrichtung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951S0003372 DE1632582U (de) 1951-04-05 1951-04-05 Zahnaerztliche einrichtung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1632582U true DE1632582U (de) 1951-12-20

Family

ID=30009098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1951S0003372 Expired DE1632582U (de) 1951-04-05 1951-04-05 Zahnaerztliche einrichtung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1632582U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1034814B (de) * 1957-03-07 1958-07-24 Kaltenbach & Voigt Aufhaengevorrichtung von unterhalb der Ebene eines Arbeitstisches angeordneten Technikmotoren fuer zahnaerztliche Zwecke
DE1297287B (de) * 1965-09-11 1969-06-12 Siemens Ag Zahnaerztlicher Instrumentenschrank

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1034814B (de) * 1957-03-07 1958-07-24 Kaltenbach & Voigt Aufhaengevorrichtung von unterhalb der Ebene eines Arbeitstisches angeordneten Technikmotoren fuer zahnaerztliche Zwecke
DE1297287B (de) * 1965-09-11 1969-06-12 Siemens Ag Zahnaerztlicher Instrumentenschrank

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Heilmann et al. Caring Masculinities–gesellschaftliche Transformationspotentiale fürsorglicher Männlichkeiten?
DE2047918A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Verwendung in einer Rontgenanlage
DE1632582U (de) Zahnaerztliche einrichtung.
DE847254C (de) Universalfotoschrank
DE3545862A1 (de) Gehaeuseartige schutzvorrichtung
DE9422333U1 (de) Vorrichtung zum automatischen Melken von Tieren
DE95891C (de)
Kohler et al. Beziehungen zwischen Menschenbild und Psychotherapie
DE1742270U (de) Bestrahlungsgeraet fuer milch und andere fluessigkeiten.
DE1831147U (de) Barrenholm.
DE1822716U (de) Vorrichtung zur durchfuehrung von werkstueckpruefungen.
DE1540790A1 (de) Halte- und Anbringungsvorrichtung fuer Elektroden
Lembcke Liebeslinien
Hanau Thesen zur Welternährung
DE1633079U (de) Zahnaerztlicher instrumentenschrank.
Schiemann Dr. Habil. Hans-Dietrich Bock zum 60. Geburtstag am 10. August 1981
DE2261676A1 (de) Moebelsatz
DE1792729U (de) Arbeitstisch, insbesondere fuer handstrickapparate.
DE1927320U (de) Instrumentenschrank fuer die zahnaerztliche praxis.
DE1643554U (de) Insbesondere mit keilriemen betaetigter antrieb zwischen motor und spinn-, zwirnmaschinen u. dgl.
DE1633081U (de) Transportable zahnaerztliche einrichtung.
DE1639371U (de) Zahnputzstander.
DE7440214U (de) Katafalk
Fritsch Nomenclatorische Bemerkungen. III. Saxifraga crustata Vest
DE1743303U (de) Fahrbares geraet fuer krankenhaeuser.