DE1632239B1 - Strangwickelmaschine für die Herstellung von Zigarren aus Einlagetabak, Umblatt und Deckblatt - Google Patents

Strangwickelmaschine für die Herstellung von Zigarren aus Einlagetabak, Umblatt und Deckblatt

Info

Publication number
DE1632239B1
DE1632239B1 DE19671632239 DE1632239A DE1632239B1 DE 1632239 B1 DE1632239 B1 DE 1632239B1 DE 19671632239 DE19671632239 DE 19671632239 DE 1632239 A DE1632239 A DE 1632239A DE 1632239 B1 DE1632239 B1 DE 1632239B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
strip
cover sheet
binder
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671632239
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Patent Machinebouw NV PMB
Original Assignee
Patent Machinebouw NV PMB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Patent Machinebouw NV PMB filed Critical Patent Machinebouw NV PMB
Publication of DE1632239B1 publication Critical patent/DE1632239B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C3/00Complete manufacture of cigars; Combinations of two or more elements of cigar manufacture

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

I 632
stäbe eines auf einem Stück eines Deckblattstreifens liegenden Stückes eines Umblattstreifens,
F i g. 3 ein Querschnitt der um Einlagetabak gebogenen Streifen nach F i g. 2,
F i g. 4 eine Draufsicht in etwas größerem Maßstäbe eines in einer anderen Weise auf einem Stück eines Deckblattstreifens liegenden Stückes eines Umblattstreifens,
F i g. 5 ein Querschnitt der um Einlagetabak gebogenen Streifen nach F i g. 4,
F i g. 6 eine Draufsicht in etwas größerem Maßstabe eines in einer dritten Weise auf einem Stück eines Deckblattstreifens liegenden Stückes eines Umblattstreifens, und
Fig. 7 ein Querschnitt der um Einlagetabak gebogenen Streifen nach F i g. 6.
In der Zeichnung (F i g. 1) ist A eine Einlagetabak-Zufuhreinrichtung, B sind darin Organe zum Biegen zweier Streifen aus Bandtabak um den Einlagetabak und zum Festleimen dieser Streifen und C ist eine Abschneidvorrichtung.
Die Einlagetabak-Zufuhreinrichtung A kann den Einlagetabak entweder in der bei Zigarettenmaschinen üblichen Weise in einen ununterbrochenen Strom oder in der bei Wickelmaschinen für die Herstellung gesonderter Zigarrenwickel üblichen Weise in abgepaßten, gegebenenfalls vorgebildeten Portionen auf einen in seiner Längsrichtung bewegten Streifen aus Bandtabak 1 unbestimmter Länge für das Umblatt der herzustellenden Zigarren deponieren. Dieser Umblattstreifen 1, der von einer Vorratsspule 2 abgezogen wird, wird zusammen mit und liegend auf einem von einer zweiten Vorratsspule 3 stammenden fortlaufenden Streifen aus Bandtabak 4 für das Deckblatt dieser Zigarren durch ein endloses Förderband 5 zunächst längs der erwähnten Einlagetabak-Zufuhreinrichtung A zum Aufnehmen des Einlagetabaks und danach mit dem Einlagetabak durch die Organe B hindurchgeführt, die den Umblattstreifen 1 und den Deckblattstreifen 4 gleichzeitig um den Einlagetabak herumlegen. Außerdem werden in der Vorrichtung mit den Organen B die Umhüllungen aus Bandtabak derart geleimt, daß ein Strang 6 mit geschlossener zylindrischer Hülse unbestimmter Länge gebildet wird, von dem durch die Schneidvorrichtung C Stücke bestimmter Länge abgeschnitten werden, welche durch weitere Behandlung, unter mehr durch Pressen, zu Zigarren der erwünschten Gestalt, gebildet werden.
Die Einlagetabak-Zufuhreinrichtung A, die Um- und Deckblattumlegeorgane B, die Leimvorrichtung und die Schneidvorrichtung C sind bei Zigarettenmaschinen, üblichen Zigarrenwickelmaschinen und/ oder Zigarrenstrangwickelmaschinen genügend bekannt, so daß sie nicht weiter beschrieben werden müssen.
Der Umblattstreifen 1 und der Deckblattstreifen 4 werden je zunächst über eine Führungsrolle 7 bzw. 8, danach je über eine quer zur Bewegungsrichtung des Streifens 1. 4 horizontal verstellbare Führungsplatte 9 bzw. 10 und weiter zusammen über die Führungsrolle 11 des Förderbandes geführt. Die Führungsplatten 9 und 10 bringen die Um- und Deckblattstreifen in die richtige relative Lage, bevor sie auf das Förderband 5 gelangen. Damit diese Lage während der weiteren Behandlung mit Sicherheit beibehalten bleibe, ist eine Leimvorrichtung, bestehend aus einem Trog 12 mit Leim 13, einer Leimaufnahmerolle 14 und einer Leimabgaberolle 15, angeordnet, durch die der Deckblattstreifen 4 entweder mit einer punktierten oder mit einer ununterbrochenen Leimlinie versehen wird. Ist dieses Leimen im voraus nicht möglich, so kann die Leimvorrichtung 12 bis 15 unterbleiben.
F i g. 2 bis 7 zeigen in welcher Weise die Streifen aus Bandtabak: vorzugsweise ausgeführt und aufeinander gelegt werden. In F i g. 2 und 3 hat der Umblattstreifen 16 eine Breite, die gerade groß genug ist, um den Strang aus Einlagetabak 17 zu umfassen. Dieser Umblattstreifen hat daher keine Überlappung, und er liegt lose um den Einlagetabak. Um den Umblattstreifen 16 ist aber ein Deckblattstreifen 18 gebogen, dessen Randzonen einander überlappen und bei 19 aneinander geleimt sind. Bei dieser Ausführung liegen örtlich höchstens drei Schichten aus Bandtabak aufeinander. Die zwei Bandtabakstreifen 16,18 werden in der in F i g. 1 gezeigten Weise in die Strangwickelmaschine eingeführt und, falls erwünscht, ein wenig vor dieser Maschine durch, eine punktierte Leimlinie 20 aneinander geklebt.
Nach den Fig. 4 und 5 sind die zwei Streifen21 und 22 nahezu gleich breit und gerade breit genug um den Strang aus Einlagetabak 17 bzw. den durch den Umblattstreifen 21 umgebenen Einlagetabak zu umfassen. Es gibt daher keine Überlappungen, so daß die Umhüllung des Einlagetabaks durch das Umblatt und das Deckblatt nirgendwo aus mehr als zwei Schichten besteht. Die Streifen 21 und 22 werden in Querrichtung in Bezug aufeinander versetzt in die Maschine eingeführt und im voraus durch eine erste Leimlinie 23 aneinander geklebt. Nachdem die beiden Streifen teilweise um den Einlagetabak gebogen worden sind, wird eine zweite Randzone 24 des Deckblattes mit Leim versehen, so daß die vorspringende Randzone 24 des Deckblattes 22 bei 25 auf die vorspringende Randzone 26 des Umblattes geleimt werden kann.
Auch die Ausführung nach den F i g. 6 und 7 ergibt eine Zigarre, die an keiner Stelle durch, mehr als zwei Schichten aus Bandtabak umgeben ist. Dabei ist der Umblattstreifen 27 so breit, daß er den Einlagetabakstrang 17 mit der Ausnahme eines Spaltes bestimmter Breite umfaßt. Der Deckblattstreifen 28 ist so breit, daß er den Einlagetabakstrang 17 und das Umblatt mit einer Überlappung umgibt, von welcher Überlappung die Breite höchstens derselben des Spaltes des Umblattes gleich, ist. Die überlappenden Randzonen des Deckblattes 28 sind bei 29 aneinander geleimt und sie fallen gerade mit diesem Spalt zusammen. Auch in diesem Falle können, falls erwünscht, die zwei Bandtabakstreifen 27, 28 durch eine punktierte Linie aus Leim 30 aneinander geklebt werden, bevor sie in die Strangwickelmaschine eingeführt werden, so daß sie während des Biegungsvorganges in Bezug aufeinander an Ort und Stelle bleiben.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

1 ■-■ ■ / :- -2 =■-·"■ Hülsenform gebrachten, den Einlagetabak umgeben- Patentansprüche: den Blattmaterials zum Geschlossenhalten des gebil deten, aus Einlagetabak, Umblatt und Deckblatt be-
1. Strangwickehnaschine für die Herstellung stehenden zylindrischen Stranges unbestimmter Länge von Zigarren aus EMagetabak, aus einem Streifen 5 und einer Schneidvorrichtung zum Absehneiden von bestehenden Umblatt und aus einem Streifen be- Stucken von diesem Strang in der für die herzustellenstehenden Deckblatt und versehen mit einer Ein- den Zigarren geeigneten Länge.
lagetabak-Zufuhreinrichtung, Mitteln zum Zu- Die bekannte Strangwickelmaschine, die auch als und Weiterführen eines Umblattstreifens un- Strang-Komplettmaschine bezeichnet wird, besteht bestimmter Länge in seiner Längsrichtung, Mit- io aus zwei Teilen, wobei der erne Teil das Umblatt teln zum Zu- und Weiterführen eines Deckblatt- um den EMagetabak und der zweite Teil das Deckstreifens unbestimmter Länge in seiner Längsrich- blatt um den Einlagetabak mit dem Umblatt wickelt, rung, Organen zum Biegen dieses Deckblatt- Hierbei ist von besonderer Bedeutung, daß der Einstreifens in Querrichtung um den. EMagetabak lagetabak in einem Strang zu den Organen zum Bie- und den Umblattsrreifen, Organen zum Fest- 15 gen und Lehnen des Blattmaterials geführt wird. Der lernen des in die Hülsenform gebrachten> den Aufbau und die Handhabung der bekannten Ma-EMagetabak umgebenden Blattmaterials zum schine war verhältnismäßig umständlich.
Geschlossenhalten des gebildeten, aus EMage- Die Erfindung geht von der Aufgabenstellung aus, tabak, Umblatt und Deckblatt bestehenden zylin- die bekannte Maschine derart zu verbessern, daß eine drischen Stranges unbestimmter Länge und einer 20 wesentliche Vereinfachung der Maschine erfolgt und Schneidvorrichtung zum Abschneiden von Stük- auch die Bedienung der Maschine erleichtert wird,
ken von diesem Strang in der für die herzustellen- Die Erfindung besteht darin, daß die Mittel zum den Zigarren geeigneten Länge, dadurch ge- Zu- und Weiterführen des Umblattstreifens und die kennzeichnet, daß die Mittel zum Zu- und Mittel zum Zu- und Weiterführen des Deckblatt-Weiterführen des Umblattstreifens und die Mittel 25 Streifens zusammengenommen sind und ein endloses zum Zu- und Weiterführen des Deckblattstreifens . Förderband aufweisen, durch das der Umblattzusammengenommen sind und ein endloses For- streifen und der Deckblattstreifen zugleich und aufderband (5) aufweisen, durch das der Umblatt- einanderliegend durch die EMagetabak-Zufuhrstreifen (1, 16, 21, 27) und der Deckblattstreifen ehirichtung und danach durch die Organe zum ge-(4, 18, 22, 28) zugleich und aufeinanderliegend 30 meinsamen Biegen und Lehnen dieser zwei Streifen durch die EMagetabak-Zufuhremrichtung (A) um den EMagetabak hindurch bewegt werden.
und danach durch die Organe (B) zum gemein- Bei emer Ausführungsform der Erfindung sind vor
samen Biegen und Lernen dieser zwei Streifen dem gemeinsamen Förderband eine Spule und eine
um den EMagetabak (17) hindurch bewegt Führungsplatte für den Umblattstreifen sowie eine werden. 35 Spule und eine Führungsplatte für den Deckblatt-
2. Strangwickelmaschine nach Anspruch 1, da- streifen angeordnet, wobei mindestens die erne dieser durch gekennzeichnet, daß vor dem gemeinsamen Führungsplatten in horizontaler Richtung einstellbar Förderband (5) erne Spule (2) und erne Führungs- ausgebildet ist.
platte (9) für den Umblattstreifen (1, 16, 21, 27) Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung
sowie eine Spule (3) und erne Führungsplatte (10) 40 ist vor dem gemeinsamen Förderband erne zusätz-
fiir den Deckblattstreifen (4,18, 22,28) angeord- liehe Lehnvorrichtung angeordnet, durch die der eine
net sind und daß. mindestens die eine dieser Füh- der beiden Streifen aus Blattmaterial an der dem
rungsplatten in horizontaler Richtung einstellbar anderen Streifen zugekehrten Seite örtlich mit Lehn
ausgebildet ist. versehen wird.
3. Strangwickelmaschine nach. Anspruch 1 45 Der technische Fortschritt der Erfindung besteht oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem ge- darin, daß die Mittel zum Zu- und Weiterführen des meinsamen Förderband (5) erne zusätzliche Lehn- Umblattstreifens und die Mittel zum Zu- und Weitervorrichtung (12,13,14,15) angeordnet ist, durch führen des Deckblattstreifens zusammengenommen die der erne der beiden Streifen (1,16,21, 27 und sind. Diese beiden Streifen werden also zugleich und 4,18,22,28) aus Blattmaterial an der dem an- 50 aufeinanderliegend mittels eines endlosen FÖrderderen Streifen zugekehrten Seite örtlich mit LeM bandes durch die EMagetabak-ZufuhreMichtung versehen wird. und danach durch Organe zum gemeinsamen Biegen
um den EMagetabak und zum LeMen dieser zwei
" Streifen hindurch bewegt. Entscheidend ist also, daß
55 das Förderband mit den zwei daraufliegenden Blattstreifen durch die EMagetabak-Zufuhrehirichtung-
Die Erfindung betrifft eine Strangwickelmaschine hindurchgeführt wird: Dadurch wird erreicht, einen für die Herstellung von Zigarren aus EMagetabak, Strang aus EMagetabak und Umblatt herzustellen aus einem Streifen bestehenden Umblatt und aus und die Schwierigkeiten zu beseitigen, die dadurch einem Streifen bestehenden Deckblatt und versehen 60 entstanden, daß Bandtabak verhältnismäßig spröde mit emer EMagetabak-ZufuhreMichtung, Mitteln ist. Der Aufbau der Maschine ist dadurch verzum Zu- und Weiterfuhren eines Umblattstreifens eMacht und die Bedienung der Maschine gleichunbestimmter Länge in semer Längsrichtung, Mitteln zeitig erleichtert.
zum Zu- und Weiterführen ernes Deckblattstreifens Zur Erläuterung der Erfindung zeigt in den Zeichunbestimmter Länge in serner Längsrichtung, 65 nungen
Organen zum Biegen dieses Deckblattstreifens in Fig. 1 erne Vorderansicht emer Strangwickel-
Querrichtung um dem EMagetabak und den Um- maschine nach der Erfindung,
blattstreifen, Organen zum FestleMen des in die Fig. 2 erne Draufsicht in etwas größerem Maß-
DE19671632239 1967-05-11 1967-07-13 Strangwickelmaschine für die Herstellung von Zigarren aus Einlagetabak, Umblatt und Deckblatt Pending DE1632239B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6706579A NL6706579A (de) 1967-05-11 1967-05-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1632239B1 true DE1632239B1 (de) 1972-03-16

Family

ID=19800088

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP29715U Expired DE1976150U (de) 1967-05-11 1967-07-13 Vorrichtung zum herstellen von zigarren aus einlagetabak, umblatt und deckblatt nach dem strangwickelprinzip.
DE19671632239 Pending DE1632239B1 (de) 1967-05-11 1967-07-13 Strangwickelmaschine für die Herstellung von Zigarren aus Einlagetabak, Umblatt und Deckblatt

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP29715U Expired DE1976150U (de) 1967-05-11 1967-07-13 Vorrichtung zum herstellen von zigarren aus einlagetabak, umblatt und deckblatt nach dem strangwickelprinzip.

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3526231A (de)
AT (1) AT280124B (de)
BE (1) BE714746A (de)
CH (1) CH466982A (de)
DE (2) DE1976150U (de)
DK (1) DK121423B (de)
ES (1) ES353761A1 (de)
FR (1) FR1575803A (de)
GB (1) GB1217383A (de)
NL (1) NL6706579A (de)
SE (1) SE342976B (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108514152A (zh) * 2012-05-31 2018-09-11 菲利普莫里斯生产公司 用于浮质产生制品的棒
US11039642B2 (en) 2011-12-30 2021-06-22 Philip Morris Products S.A. Smoking article with front-plug and aerosol-forming substrate and method
US11140916B2 (en) 2012-02-13 2021-10-12 Philip Morris Products S.A. Aerosol-generating article having an aerosol-cooling element
US11272731B2 (en) 2011-12-30 2022-03-15 Philip Morris Products S.A. Aerosol-generating article for use with an aerosol-generating device
US11278052B2 (en) 2012-06-21 2022-03-22 Philip Morris Products S.A. Smoking article for use with an internal heating element
US11571017B2 (en) 2012-05-31 2023-02-07 Philip Morris Products S.A. Flavoured rods for use in aerosol-generating articles
US11582998B2 (en) 2011-12-30 2023-02-21 Philip Morris Products S.A. Smoking article with front-plug and method

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4109665A (en) * 1976-09-27 1978-08-29 Consolidated Cigar Corporation Decorated cigar wrappers
IT1079661B (it) * 1976-09-27 1985-05-13 Gulf & Western Corp Procedimento ed apparecchio per decorare materiali in fogli in particolare gli involucri dei sigari per simulare l'aspetto della foglia di tabacco
US4090520A (en) * 1976-12-15 1978-05-23 Acumeter Laboratories, Inc. Method of and apparatus for adhering sheet material wrappings and the like
US4242170A (en) * 1978-06-30 1980-12-30 Duane E. Harrington Paper wiring transport apparatus and process
US4259140A (en) * 1978-06-30 1981-03-31 Harrington Duane E Paper wiring apparatus
US20050039767A1 (en) * 2002-11-19 2005-02-24 John-Paul Mua Reconstituted tobacco sheet and smoking article therefrom
US6827087B2 (en) * 2002-11-19 2004-12-07 Joseph T. Wanna Cigarette with burn rate modification
US7308898B2 (en) * 2002-11-19 2007-12-18 R.J. Reynolds Tobacco Company Process for making a bandcast tobacco sheet and smoking article therefrom
US20050056294A1 (en) * 2002-11-19 2005-03-17 Wanna Joseph T. Modified reconstituted tobacco sheet
US7163015B2 (en) * 2003-01-30 2007-01-16 Philip Morris Usa Inc. Opposed seam electrically heated cigarette smoking system

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE845325C (de) * 1950-01-26 1952-07-31 Friedrich Pietruska Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zigarren, Zigarillos, Stumpen u. dgl. im fortlaufenden Strang
GB1021039A (en) * 1964-03-02 1966-02-23 Kurt Koerber Wrapping of cigars and like tobacco articles

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE845325C (de) * 1950-01-26 1952-07-31 Friedrich Pietruska Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zigarren, Zigarillos, Stumpen u. dgl. im fortlaufenden Strang
GB1021039A (en) * 1964-03-02 1966-02-23 Kurt Koerber Wrapping of cigars and like tobacco articles

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11039642B2 (en) 2011-12-30 2021-06-22 Philip Morris Products S.A. Smoking article with front-plug and aerosol-forming substrate and method
US11272731B2 (en) 2011-12-30 2022-03-15 Philip Morris Products S.A. Aerosol-generating article for use with an aerosol-generating device
US11582998B2 (en) 2011-12-30 2023-02-21 Philip Morris Products S.A. Smoking article with front-plug and method
US11140916B2 (en) 2012-02-13 2021-10-12 Philip Morris Products S.A. Aerosol-generating article having an aerosol-cooling element
CN108514152A (zh) * 2012-05-31 2018-09-11 菲利普莫里斯生产公司 用于浮质产生制品的棒
US11571017B2 (en) 2012-05-31 2023-02-07 Philip Morris Products S.A. Flavoured rods for use in aerosol-generating articles
US11278052B2 (en) 2012-06-21 2022-03-22 Philip Morris Products S.A. Smoking article for use with an internal heating element

Also Published As

Publication number Publication date
SE342976B (de) 1972-02-28
DE1976150U (de) 1967-12-28
FR1575803A (de) 1969-07-25
DK121423B (da) 1971-10-11
AT280124B (de) 1970-03-25
NL6706579A (de) 1968-11-12
ES353761A1 (es) 1969-10-16
BE714746A (de) 1968-09-30
CH466982A (de) 1968-12-31
GB1217383A (en) 1970-12-31
US3526231A (en) 1970-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1632239B1 (de) Strangwickelmaschine für die Herstellung von Zigarren aus Einlagetabak, Umblatt und Deckblatt
DE3602846C2 (de)
DE3323630C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vereinigen axial ausgerichteter stabförmiger Gegenstände der Tabakindustrie
DE2421847A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von mehrfach-tabakrauchfiltern
DE1296065B (de) Vorrichtung zum Herstellen eines zusammengesetzten Stranges aus Bestandteilen fuer Zigaretten od. dgl.
DE1901120B2 (de) Zusammengesetztes Zigarettenmundstück sowie Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung
DE2630614A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung strangartiger gegenstaende in der tabakindustrie
DE2036860C3 (de) Vorrichtung zum Füllen eines Kissenbezugs mit einem elastisch ledernden Kissenkern aus langen Kunstfasern
DE2804991A1 (de) Filterzigarette mit einem aus mindestens zwei filterkomponenten bestehenden mundstueck, verfahren zur herstellung einer filterzigarette und vorrichtung zum ausueben des verfahrens
DE1907275A1 (de) Geraet zur Herstellung von Filterzigaretten mit aus zwei oder mehreren Teilen zusammengesetzten Filtermundstuecken
DE2509121B2 (de) Verfahren zum Herstellen von Tabakrauchfiltern und Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens
DE603473C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Luecken in einem Tabakstrang auf einer Strangzigarettenmaschine
EP0305956A2 (de) Vorrichtung zum Verpacken zylindrischer Stränge aus einer Vielzahl scheibenförmiger Werkstücke
DE102018110762B4 (de) Herstellung von Strängen der Tabak verarbeitenden Industrie, insbesondere von Hohlsträngen
DE2614651C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Mehr-Komponenten-Filterstäben der tabakverarbeitenden Industrie
DE6804233U (de) Vorrichtung zur herstellung von zigaretten, zigarrenwickeln oder zigarren.
DE1246498B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines fortlaufenden zusammengesetzten Mundstueckstranges
DE1632239C (de) Strangwickelmaschine für die Herstellung von Zigarren aus Einlagetabak, Umblatt und Deckblatt
DE1105327B (de) Vorrichtung zum Rollen eines Verbindungsblaettchens um die Stossstellen von Zigaretten und Filtern
DE1632180B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen mehrteiliger zigarettenmundstuecke in stangenform
DE2331653C3 (de)
DE891222C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Mundstueckzigaretten
DE2400370A1 (de) Tabakware in zigarrenform und verfahren zur herstellung
DE1223284B (de) Saugfoerdervorrichtung fuer eine Maschine zum Herstellen von Zigaretten
DE3136435A1 (de) "raff- und schneidvorrichtung fuer verpackungsmaschinen"