DE1628242A1 - Verdichteranlage,bestehend aus Vierstufen-Getriebe-Turboverdichter und einem vorgeschalteten Axialverdichter - Google Patents

Verdichteranlage,bestehend aus Vierstufen-Getriebe-Turboverdichter und einem vorgeschalteten Axialverdichter

Info

Publication number
DE1628242A1
DE1628242A1 DE19671628242 DE1628242A DE1628242A1 DE 1628242 A1 DE1628242 A1 DE 1628242A1 DE 19671628242 DE19671628242 DE 19671628242 DE 1628242 A DE1628242 A DE 1628242A DE 1628242 A1 DE1628242 A1 DE 1628242A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressor
drive motor
axial
turbo
stage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671628242
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Dipl-Ing Meissner
Otto Dr Schierl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann Demag AG
Original Assignee
Demag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag AG filed Critical Demag AG
Publication of DE1628242A1 publication Critical patent/DE1628242A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/16Combinations of two or more pumps ; Producing two or more separate gas flows
    • F04D25/163Combinations of two or more pumps ; Producing two or more separate gas flows driven by a common gearing arrangement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

DEMAG Aktiengesellschaft 25. August 1967
4α D u i s b u r g 528S - Do/Schi
Wolfgang-Eeuter-Platz ' -
Verdichteranlage,- bestehend aus einem Vierstufen-Getriebe-Turboverdichter und einem vorgeschalteten Axialverdichter
Die Erfindung bezieht sich auf eine Verdichteranlage, durch die hohe Gas- bzw..Luftmengen verdichtet werden.·
Bei Verdichteranlagen für diesen Zweck entstehen außerordentlich hohe Energiekosten, die sehr nachteilig für den Betrieb einer solchen Anlage sind und daher erheblich herabgesetzt werden
Eine erste Forderung besteht also darin, verhältnismäßig große Luft- bzw. Gasmengen energiesparend zu verdichten.
Die bekannten Verdichteranlagen sind aber außerdem hinsichtlich des Bauaufwandes und der optimalen Annäherung an den isothermen Verdichtungsprozeß, der einen Idealverlauf der Verdichtung darstellt., bei gleichzeitig hoher zu verdicht ender Gas- bzw. Luftmenge^ verbesserungsfähig.
Auch "dieseForderungen müssen berücksichtigt werden, um eine auch allen genannten Ansprüchen gerechtw§rdende Anlage zu schaffen. . , >
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht daher darin, eine Masöhinenanordnung vorzusehen, durchdie^ verhältnismäßig große Luft- bzw. Gasmengen bei einem Minimum an Leietungsbedarf tmd Bauau^wan^und einem Optimum an Annäherung an den isothermen Prozeß verdichtet werden können.
98 17 /03 Oi } G:-;"■ ; -. ^:: ; - t.,.....
5288 - Do/Schi a 25.8.67
Es wurde nun gefunden, daß die kombinierte Anordnung des bekannten vierstufigen Getrlebe-Torboverdichters mit einem vorgeschalteten bekannten Axialverdichter die gestellte Aufgabe löst.
Es wird also die bestimmte Maschinenanordnung des bekannten Vierstufen-Getriebe-Turboverdichters mit vorgeschaltetem ein- bzw. mehrstufigen Axialverdichter beansprucht und nicht schlechthin die Kombination eines ein- bzw. mehrstufigen Radialverdichters mit einem vorgeschalteten Axialverdichter.
Es ist bekannt, sowohl den Axialverdichter als auch den Radialverdichter der Einw'ellen-Bauart wie auch den Radialverdichter als Vierstufen-Getriebe-Turboverdichter als Einzelmaschine zu verwenden.
Der Radialverdichter der bekannten Bauart Vierstufen-Getriebe-Turboverdichter (DBP 97^Λΐ8, 97^.845) als Einzelmaschine weist an sich einen sehr guten isothermischen Wirkungsgrad auf, und der bekannte ein- oder mehrstufige Axialverdichter hat als Einzelmaschine ebenfalls einen sehr guten Wirkungsgrad.
Der isotherme Wirkungsgrad der Gesamtanlage nach der Erfindung wird durch die gewählte Kombination und die damit erzielte verhältnismäßig große Annäherung an den isothermen Verdichtungsprozeß sehr hoch, und zwar für Luft- bzw. Gasmengen in einer bisher nicht erreichten Größe bei gleichzeitig minimalem Leistungsbedarf und Bauaufwand. .,
Der Erfindungsgegenstand weist die folgenden Merkmale auf, die nur in Verbindung miteinander unter Schutz gestellt werden sollen?
BAD OPJGlHAL
109817/0303
5288 - Do/Schi 3 25.8.67 -^
a) .,, ,Dem bekannten, vierstufigen Getriebe-Turboverdicliter I4 mit vier hintereinandergesehalteten Stufen auf zwei parallelen, mit verschiedener Drehzahl laufenden Wellen, die von einem gemeinsamen Zahnrad durch Ritzel angetrieben werden, wobei die Laufräder jeder Welle beiderseits des Getriebes fliegend angeordnet sind und in Einzelgehäusen laufen, die am Getriebegehäuse befestigt sind, ist
b) ein bekannter ein- oder mehrstufiger Axialverdichter vorgeschaltet»
Durch die gleichzeitige Anwendung dieser genannten Merkmale wird eine nicht vorhersehbare Wirkung erzielt, nämlich optimale Energieeinsparung bei gleichzeitig optimaler Annäherung an den isothermen Verdichtungsprozeß für große Mengen zu verdichtenden. Mediums bei hohen Enddrücken. Diese Wirkung übersteigt die Wirkungen der Einzelmerkmale, ohne daß die mit diesen verbundenen Vorzüge verlassen werden.
Die Einzelmerlanale sind zum einen hohe Liefermengen bei ein- oder mehrstufigen Axialverdichtern. Diese liefern nach der vorgesehenen Anwendung der Maschinenanordnung bei günstigem Verdichtungsdruck ein günstiges Änsaugevolumen für den nachgeschalteten vierstufigen Getriebe-Turboverdieliter.
Zum anderen sind dem vierstufigen Getriebe-Turboverdichter die folgenden Vorteile zu eigens
Hoher Wirkungsgrad durch axialen Einlauf und durch die beiden mit verschiedenen Drehzahlen laufenden Laufradwellen, stabiler Arbeitsbereich, einfache Regelung, organische Baueinheit, zwischen Verdichtern, Übersetzungsgetriebe sowie Zwischenkühlern, konstruktiv günstige Anordnung der Regelorgane und unterkritische Betriebsdrehzahlen.
SAD ORiGlNM,
5288 - Do/Schi" L 25.8.67 - >F - . -
Durch die gewählte neue Maschinenanordnung können nun verhältnismäßig große Luft- bzw. Gasmengen bei geringstmöglichem Leistungsbedarf und minimalem Bauaufwand verdichtet werden, ohne daß die vorgenannten Vorteile und Wirkungen der Einzelmaschinen aufgegeben werden und daß zusätzlich ein sehr hoher Wirkungsgrad der Gesamtanlage erreicht wird.
Pur die Anordnung der einzelnen Maschinen der Anlage gibt es ζ viel Alternativen:
a) Entweder sind ein oder zwei Antriebsmotoren vorgesehen, der bzw. die dann zwischen, dem Getriebe-Turboverdichter und dem A-jcialverdichter angeordnet ist bzw. sindj
oder es sind
b) ein oder zwei Antriebsmotoren vorgesehen, wobei der Getriebe-Turboverdiehter zwischen dem Axialverdichter u. dem bzw. den Antriebsmotor(en) angeordnet ist.
In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
Es zeigen:
Pig,"1 bis 3 eine Verdichteranlage mit einem vierstufigen Getriebe-Turboverdiehter, einem vorgeschalteten mehrstufigen Axialverdichter und dazwischen angeordneten Antriebsmotoren in Vorderansicht, Draufsicht und Seitenansicht auf den Turboverdichter (Fig. 3: Schnitt a-a nach Figur l)f
Fig. \ bis 6 eine Verdichteranlage mit zwischen einem Antriebsmotor und einem Axialverdichter angeordnetem VJerstufen-Getriebe-Turboverdichter in den.Ansichten wie nach Fig. 1 bis
10 9 8 17/0303 @AD
5288 - Do/Schi S 25.8.67 - ->-
Das zu verdichtende Medium wird von einem Axialverdichter angesaugt (vgl. Pfeilrichtung E) und mit -gutem Wirkungsgrad auf einen solchen Druck verdichtet., daß das Volumen nach Durchströmen eines ersten Zwischenkühlers 2 einer für den naehgeschalteten Vierstufen-G-etriebö-Turbbverdichter 3 günstigen Ansaugemenge entspricht.
Der Volumenstrom durchläuft dann die vier Stufen des Getriebe-Turboverdichters, der drei Zwischenkühler 4 auf- . weist, in der bekannten Weise, und das verdichtete Medium verläßt den Stutzen hinter.der letzten Stufe (vgl. Pfeilrichtung A). ■ ■=■ : " :;
Der bzw, die Antriebsmotor(en) ist (sind) mit 5 bezeichnet. Der Motorenstandort ist so gewählt, daß die Antriebswelle(n) 5* gleichachsig mit den angetriebenen Wellen 6, 8 des Ge- * triebe-Turboverdichters und Axialverdichters verläuft bzw* verlaufen* /; '■■-."■
Der Getriebe-Turboverdichter 3 bildet eine organische Einheit aus den, vier Verdichters tuf engehäus en J>a bis 3d (X,, bis Λ» Stufe), dem Übersetzungsgetriebe 7 und den drei Zwischenkühlern 4.
Die Antriebswelle für den Getriebe-Turboverdichter ist mit 6 bezeichnet. Die Antriebswelle für den Rotor des Axialverdichters 1 ist mit 8 und das vorgeschaltete Getriebe . ist mit9 bezeichnet. ~
Anstelle eines einzigen Antriebsmotors bei dor Maschlnenanordnung nach Pig. 4 bis 6 können auch zwei Antriebsmotoren vorgesehen werden, wobei dann jeder Verdichter von einem eigenen Antriebsmotor angetrieben wird*
1088 17/0303
5288 - Do/Schi 4 25.8.67 - fr -
Desgleichen kann anstelle der vorgesehenen zwei Antriebsmotoren bei der Maschinenariordnung nach Fig. 1 bis j5 nur ein einziger Antriebsmotor für beide Verdichter angeordnet werden.
1098 17/03 03

Claims (2)

182824
DEMAG Aktiengesellschaft 25. August 1967
m Du i s b u r g - , 5288.- Do/Schi Wolfgang-Reuter-Platz , ,' .
Patentansprüche
,. Verdichteranlage für hohe Gas- bzw. Luftmengen, die aus einem Axialverdichter als Niederdruckteil sowie einem Getriebe-Türboverdichter als Hochdruckteil und zwischengeschalteten Kühlern besteht, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale: . ■·."■
Dem bekannten Getriebe-Turboverdichter (3) mit vier hintereinandergeschalteten Stufen auf zwei mit verschiedener Drehzahl laufenden Wellen, die von einem gemeinsamen Zahnrad aus durch Ritzel angetrieben werden, wobei die Lauf räder jeder Welle beiderseits des Getriebes fliegend angeordnet sind und in Einzelgehäusen (3a bis 3d) laufen, die am Getriebe-. gehäuse (7) befestigt sind, ist ein bekannter ein« bzw. mehrstufiger Axialverdichter (l) vorgeschaltet.
2. Verdichteranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß der oder die Antriebsmotoren (5) zwischen dem Getriebe-Turboverdichter (3) und dem Axialverdichter angeordnet sind.
3» Verdichteranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, ·
daß der Getriebe-Turboverdichter (3) zwischem dem Axialverdichter und dem oder den Antriebsmotor(en) angeordnet ist.
. BAD QRiGlNAL. 109817/0303
- Do/Sohl 8 SS.8c67 ■ ■ - ß■ -
H t "Verdiciiteranlage nach Anspruch 1 bis J>, dadurch gekennzeichnet,
daß die Antriebswellen (6, 8) für den Getriebe-Turbo ν erdicht er und den Axialverdichter gleichachsig zur Antriebsmotorwelle bzw. zu den Antriebsmotorwellen (5f) angeordnet sind.
109817/0303
DE19671628242 1967-08-29 1967-08-29 Verdichteranlage,bestehend aus Vierstufen-Getriebe-Turboverdichter und einem vorgeschalteten Axialverdichter Pending DE1628242A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0053959 1967-08-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1628242A1 true DE1628242A1 (de) 1971-04-22

Family

ID=7055376

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671628242 Pending DE1628242A1 (de) 1967-08-29 1967-08-29 Verdichteranlage,bestehend aus Vierstufen-Getriebe-Turboverdichter und einem vorgeschalteten Axialverdichter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1628242A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009016392A1 (de) 2009-04-07 2010-10-14 Man Turbo Ag Verdichteranordnung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009016392A1 (de) 2009-04-07 2010-10-14 Man Turbo Ag Verdichteranordnung
WO2010115420A1 (de) 2009-04-07 2010-10-14 Man Diesel & Turbo Se Verdichteranordnung
US9261102B2 (en) 2009-04-07 2016-02-16 Man Diesel & Turbo Se Compressor arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4416497C1 (de) Getriebe-Mehrwellenturbokompressor und Getriebe-Mehrwellenradialexpander
DE2430314C3 (de) Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe mit vorgeschaltetem Verdichter
DE7906133U1 (de) Mehrstufiger turboverdichter mit zahlreichen wellen
DE2412624A1 (de) Molekularvakuumpumpe
DE2032964C3 (de) Gasturbinenanlage mit gegenläufigen Laufrädern
DE3209035A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur zwischenkuehlung in einem oeleingespritzten mehrstufen-schraubenkompressor
DE1628242A1 (de) Verdichteranlage,bestehend aus Vierstufen-Getriebe-Turboverdichter und einem vorgeschalteten Axialverdichter
DE671913C (de) Ein- oder mehrgehaeusiger, vielstufiger Axialverdichter mit mindestens einem aussenliegenden Zwischenkuehler
DE1813335B2 (de) Mehrstufiger Turboverdichter
DE974418C (de) Kreiselverdichter mit mindestens vier hintereinander-geschalteten Stufen
WO2013023954A2 (de) Wälzkolbenpumpe
DE1428106A1 (de) Mehrstufiger Kreiselverdichter mit Axialstufen und wenigstens einer Radialstufe
DE4239138A1 (de) Verdichteranlage
DE102011054236A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Antreiben eines Turboladers
DE2115330A1 (de) Mehrstufiger Verdichter radialer oder halbradialer Bauart
DE2518628A1 (de) Mehrstufiger turbokompressor
CH641877A5 (de) Verfahren zur mehrstufigen verdichtung von gasen und mehrstufiger kompressor zur durchfuehrung des verfahrens.
DE2241202A1 (de) Gasturbinenanlage mit waermetauscher
DE1959754A1 (de) Mehrstufiger,zwischengekuehlter Getriebe-Turboverdichter mit Axial- und Radialstufen
BE1030268B1 (de) Salpetersäureanlage zur Herstellung von Salpetersäure
DE2115331C3 (de) Mehrstufiger radialer Turbokompressor
DE859396C (de) Vorrichtung an Druckgaserzeugern, bestehend aus Brennkraftmaschinen und einem davon angetriebenen Luftverdichteraggregat
DE102022201476A1 (de) Salpetersäureanlage zur Herstellung von Salpetersäure
DE913812C (de) Regelung von Turboverdichtern
DE202016006745U1 (de) Zweistufiger Schrauben-Luftverdichter mit Öleinspritzung