DE1625487A1 - Verbindung fuer Profile - Google Patents

Verbindung fuer Profile

Info

Publication number
DE1625487A1
DE1625487A1 DE19671625487 DE1625487A DE1625487A1 DE 1625487 A1 DE1625487 A1 DE 1625487A1 DE 19671625487 DE19671625487 DE 19671625487 DE 1625487 A DE1625487 A DE 1625487A DE 1625487 A1 DE1625487 A1 DE 1625487A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profiles
connection
pressed
warts
pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671625487
Other languages
English (en)
Other versions
DE1625487B2 (de
Inventor
Erwin Peter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vereinigte Metallwerke Ranshoffen Berndorf AG
Original Assignee
Vereinigte Metallwerke Ranshoffen Berndorf AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vereinigte Metallwerke Ranshoffen Berndorf AG filed Critical Vereinigte Metallwerke Ranshoffen Berndorf AG
Publication of DE1625487A1 publication Critical patent/DE1625487A1/de
Publication of DE1625487B2 publication Critical patent/DE1625487B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/96Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings
    • E06B3/964Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces
    • E06B3/968Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces characterised by the way the connecting pieces are fixed in or on the frame members
    • E06B3/976Corner joints or edge joints for windows, doors, or the like frames or wings using separate connection pieces, e.g. T-connection pieces characterised by the way the connecting pieces are fixed in or on the frame members by deformation of the frame members
    • E06B3/9765Mitre joints
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49863Assembling or joining with prestressing of part
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49908Joining by deforming
    • Y10T29/49925Inward deformation of aperture or hollow body wall
    • Y10T29/49927Hollow body is axially joined cup or tube
    • Y10T29/49929Joined to rod
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/49Member deformed in situ
    • Y10T403/4991Both members deformed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Corner Units Of Frames Or Wings (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Lining And Supports For Tunnels (AREA)

Description

VEREINIGTE METALLWERKE RANSHOFEN-BERNDORF
AZTIENGESELISCHAFT in Braunau am.Inn - Ranshofen , Oberösterreich
VERBINDUNG FÜR PROFIIE
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verbindung für Profile unter Verwendung von Einschubstücken, die durch in die Profile eingepreßte Warzen festgelegt werden. Um sich das Schweißen von Rahmeneckverbindungen zu ersparen, ist es bekannt, in die auf Gehrung geschnittenen Hohlprofile Eckwinkelstücke einzukleben, zu verschrauben oder zu verkeilen. Es ist auch eine Verbindung bekannt, bei der das Einschubstück Bohrungen aufweist und in diese durch die Wandung der Profile Warzen eingepreßt werden. Nachteilig ist dabei die Schwierigkeit, die Warzen an der richtigen Stelle einzupressen und die elastische Auffederung der Rohrprofilwandungen in die die Warzen eingepreßt sind. Diese Umstände führen leicht zu einer Lockerung des Sitzes des Einschubstückes und damit zu mangelnder Steifigkeit der Rahmeneckverbindung.
Gemäß vorliegender Erfindung werden diese Nachteile dadurch vermieden, daß jeweils zwei nebeneinanderliegende Einschubstücke vorgesehen sind, die durch in die Profilwandung eingepreßte Warzen plastisch deformiert und in den Profilen verspreizt sind.
Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt. Darin zeigt Fig. 1 die Herstellung einer solchen Eckverbindung während Fig. 2 und 3 Schnitte
-2-
00 983 5/0487 BAD
In zueinander senkrechten Richtungen durch die Einschubstücke darstellen.
Wie man aus der Zeichnung erkennen kann, wird die Eckverbindung in auf Gehrung geschnittenen Hohlkastenpro- filen 1 und 2 dadurch hergestellt, daß zwei Eckwinkel 3 und 4 nebeneinander in die Hohlkastenprofile 1 und 2 eingeschoben werden. Um zu gewährleisten, daß die Hohlkastenprofile 1 und 2 mit ihren Gehrungsflächen satt aneinanderliegen werden vor dem Einpressen der Warzen »it Hilfe von durch die öffnungen 5 der Hohlkastenprofile 1 und 2 hindurchgesteckten Winkelhebeln 6, diese vorgespannt. Die Winkelhebeln greifen in Ausnehmungen 7 der Eckwinkel 3 und 4 ein und stützen sich mit ihren anderen Schenkeln auf die Hohlkästenprofile 1 und 2 ab, wobei sie dort durch Spannschrauben 8 betätigt werden. Sind diese angezogen und die Profile somit vorgespannt, so werden durch seitwärts angepreßte hydraulische Presstempel 9 die Warzen 10 in die Seitenwände der Hohlkastenprofile 1 und 2 eingepreßt. Dabei verformen sich nicht nur diese Seitenwände sondern auch die eingeschobenen Eckwinkel 3 und 4 derart, daß sie an den Trennspalten plastisch verformt alsa verbreitert werden und dadurch seitwärts ausweichend und so seitwärts gegen die Wandungen der Hohlkastenprofile 1 und 2 gedrückt werden (Fig. 3); es wird somit neben der Warzenverriegelung noch ein Reibungsschluß mit den seitlichen Hohlkastenprofilwänden hergestellt, der eine Verspannung derselben derart bewirkt, daß die die Warzen tragenden Wände vorgespannt werden und nicht mehr so leicht auffedern können. Damit ist aber eine mehrfache Sicherheit gegen Lockern der Verbindung gegeben, die infolge der plastischen Deformation auch ein aus Herstellungsgründen vorhandenes Spiel überbrückt. -
—3—
009835/0487 .
BAO ORIGINAL
*3t _~
Die Erfindung ist auf das dargestellte Ausführungsbeispiel nicht beschränkt, da die Vorspannung auch mit Spannbacken und die warzenartige Deformationen auch mit Schlag— und Schußwerkseugen in verschiedener Form hergestellt werden können.
-4-
00 9835/0487

Claims (3)

Patentansprüche:
1) Verbindung für Profile unter Verwendung von Einschubstücken, die durch in die Profile eingepreßte Warzen festgelegt werden, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwei nebeneinanderliegende Einschubstücke (3,4) vorgesehen sind, die durch in die Profilwandung eingepreßte Warzen (10) plastisch deformiert und in den Profilen (1,2) verspreizt sind.
2) Verbindung für Profile, dadurch gekennzeichnet, daß die Warzen (10) zwischen die beiden Einechubstücke (3,4) eingepreßt sind um ein leichteres Deformieren und Spreizen der Einschubstücke (3»4) zu ermöglichen.
3) Verbindung für Profile, dadurch gekennzeichnet, daß die Einschubstücke Ausnehmnungen (7) zum Eingreifen eines Vorspannwerkzeuges (6) aufweisen.
009835/0487 bad original
DE19671625487 1966-12-12 1967-11-23 Verbindung fuer hohlprofile insbesondere eckverbindung fuer fensterrahmen Pending DE1625487B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1145966A AT272613B (de) 1966-12-12 1966-12-12 Verbindung für metallische Hohlprofile

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1625487A1 true DE1625487A1 (de) 1970-08-27
DE1625487B2 DE1625487B2 (de) 1972-01-27

Family

ID=3628840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671625487 Pending DE1625487B2 (de) 1966-12-12 1967-11-23 Verbindung fuer hohlprofile insbesondere eckverbindung fuer fensterrahmen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3468573A (de)
AT (1) AT272613B (de)
CH (1) CH483595A (de)
DE (1) DE1625487B2 (de)
GB (1) GB1203598A (de)
SE (1) SE352708B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2201053A1 (de) * 1972-01-11 1973-07-26 Schuermann & Co Heinz Einteiliger verbinder fuer profile, rohre od.dgl

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2251790A1 (de) * 1972-10-21 1974-04-25 Paul Zanker Fenster mit doppelverglasung
US3827207A (en) * 1972-11-30 1974-08-06 Aro Plastics Dev Ltd Composite frame member with bushed aperture
US3874627A (en) * 1974-05-31 1975-04-01 Ronald R Vaught Concrete mold form wale connector
DE2827611C2 (de) * 1978-06-23 1982-08-19 Karl Lautenschläger KG, Möbelbeschlagfabrik, 6107 Reinheim Klemmverbinder für Profilleisten
FR2597400B1 (fr) * 1986-04-21 1988-07-01 Socar Dispositif pour le montage de plateaux en carton
CN111156401B (zh) * 2019-12-27 2023-06-30 安徽鑫铂铝业股份有限公司 一种具有分体式拼装的电子用铝型材
CN112523655A (zh) * 2020-12-24 2021-03-19 芜湖华兴节能门窗股份有限公司 一种具有隔热保温功能的铝木门窗

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2861659A (en) * 1956-12-10 1958-11-25 Adlake Co Corner joint
FR1266189A (fr) * 1960-08-26 1961-07-07 Curtisa Profilé pour bâtis de fenêtres, portes et analogues et éléments de constructions réalisés avec lesdits profilés
US3120023A (en) * 1960-11-21 1964-02-04 Buchanan Electrical Prod Corp Fluted splice cap
CH429098A (de) * 1964-08-07 1967-01-31 Metallbau Kehrer Eckverbindung an Profilrahmen
BE664004A (de) * 1964-09-29 1964-06-15

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2201053A1 (de) * 1972-01-11 1973-07-26 Schuermann & Co Heinz Einteiliger verbinder fuer profile, rohre od.dgl

Also Published As

Publication number Publication date
SE352708B (de) 1973-01-08
DE1625487B2 (de) 1972-01-27
US3468573A (en) 1969-09-23
CH483595A (de) 1969-12-31
AT272613B (de) 1969-07-10
GB1203598A (en) 1970-08-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618442C2 (de) Stütze für ein Geländer oder dergleichen
DE4210456C2 (de) Querverbindung für Profilstäbe mittels Zuggliedern
DE2227443C2 (de) Verbindung mindestens zweier plattenförmiger Teile
DE2604670C3 (de) Rahmenprofil
DE1625487A1 (de) Verbindung fuer Profile
CH403207A (de) Bein- und Zargenverbindung für zerlefbare Möbel
DE3803292C2 (de)
DE2325148C3 (de) Vorrichtung zum Zusammenbau von Profilen für Metallstrukturen
DE2256726C2 (de) Gabel für ein Kreuzgelenk
DE2162172A1 (de) Profilschiene zur verbindung der stirnseiten plattenfoermiger bauelemente
DE3203652A1 (de) Rahmenprofil mit loesbaren verblendungen
DE1083601B (de) Vorrichtung zum Verbinden von rohrfoermigen Teilen
DE817191C (de) Rahmenleiste
DE1625487C (de) Verbindung für Hohlprofile, insbeson dere Eckverbindung fur Fensterrahmen
EP0903505A1 (de) Element zum Festlengen in einem Innenraum eines Hohlprofiles od. dgl. Werkstück
DE1625483B1 (de) Verbindung für hohlprofile insbesondere eckverbindung für fensterrahmen
DE2340037B2 (de) Klemmvorrichtung zur Verbindung eines Profilstabes oder Beschlagteiles mit einem quer zur Klemmrichtung verlaufenden, zwei gegenüberliegende Nuten aufweisenden Profilstab
DE8020069U1 (de) Gestaltung an plattenartigen wandelementen zur formung von eckverbindungen
AT393014B (de) T-verbindung fuer profile
DE614908C (de) Zylindrischer Querspreizstift fuer geteilte Drueckerstifte
DE3232091C1 (de) Verbindung eines plattenfoermigen Moebelteils mit einer Traverse
DE2349169A1 (de) Steckverbindung zum anschluss von rohren
DE944683C (de) Verbindung fuer Bau- und andere Gerueste sowie Gestelle aller Art
EP1270961B1 (de) Satz von miteinander verschraubbaren Klemmteilen zur Verbindung von Rahmenteilen
DE3844548A1 (de) Verbinder fuer zwei mit ihren offenen laengsseiten einander zugewandten c-profilschienen

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971