DE162231C - - Google Patents

Info

Publication number
DE162231C
DE162231C DENDAT162231D DE162231DA DE162231C DE 162231 C DE162231 C DE 162231C DE NDAT162231 D DENDAT162231 D DE NDAT162231D DE 162231D A DE162231D A DE 162231DA DE 162231 C DE162231 C DE 162231C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
desk
longitudinal beam
seat
distance
footstep
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT162231D
Other languages
English (en)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE162231C publication Critical patent/DE162231C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B39/00School forms; Benches or forms combined with desks
    • A47B39/04Collapsible or tip-up forms

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist eine Schulbank, die auf einem Längsbalken ruht, der am Fußboden befestigt ist und zum Teil zum Aufsetzen der Füße dient.
Am Fußbalken c sind in beliebigen Abständen drehbar die Fußtritte ο und an diesen wieder die Sitze i drehbar und leicht auswechselbar befestigt, und zwar mittels einer durch entsprechende Lochpaare ν im Fußtritt und Stuhlfuß geführten Eisenstange.
Stuhl i und Fußtritt ο können angehoben und unter das Pult gestellt werden, wobei durch die Drehung der Fußtritt umklappt und mit seiner' Oberfläche auf den Längsbalken c zu liegen kommt. Dadurch wird der hinter den Stühlen vorgesehene Gang noch um die Tiefe des Sitzes verbreitert, so daß der Tisch bequem als Stehpult beim Zeichnen usw. benutzt und der in der ganzen Ausdehnung freie Fußboden leicht gereinigt werden kann.
Die Tische α können durch Schraubenbolzen H1 h2 an den Seitenstützbrettern b zu langen Tafeln fest verbunden werden. Die Tischplatte besitzt längs ihrer Vorderkante Durchbohrungen f zum Durchstecken von Eisenstäben, die sich auf die Längsleiste g stützen und als Träger und zum Aufhängen von Gegenständen für den Anschauungs- und Zeichenunterricht dienen.
Die verschiedenen Lochpaare im Fußtritt ermöglichen mit der Auswechselung und Einstellung der verschiedenartigsten Sitze die Herstellung jeder zum Sitz erforderlichen beliebigen Distanz und somit die Schaffung ganz individueller Sitzverhältnisse am gemeinsamen Pult für jeden Schüler. Die Sitze stehen auf an den Füßen befestigten Filzunterlagen.

Claims (2)

40 Patent-Ansprüche: -
1. Schulbank mit Distanzveränderung zwischen Sitz und Pult und einem aus einem durchgehenden Längsbalken bestehenden Fuß, dadurch gekennzeichnet, daß an diesem einzeln nebeneinander in beliebigen Abständen drehbar Fußtritte und an diesen Sitze so drehbar befestigt sind, daß · Fußtritt und Sitz angehoben und unter das Pult gestellt werden können, wobei der Fußtritt mit seiner Oberfläche auf dem Längsbalken (c) zu liegen kommt, zu dem Zwecke, die Tischfläche als Stehpult benutzen und den Fußboden zwischen den Bänken leicht reinigen zu können.
2. Schulbank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Seitenwände der Bank an Stelle des Längsbalkens (c) durch zwei eiserne Stangen verbunden werden, von denen die eine als Drehachse, die andere als Auflage für den Fußtritt dient.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT162231D Expired DE162231C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE162231C true DE162231C (de) 1900-01-01

Family

ID=428043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT162231D Expired DE162231C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE162231C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2344248A2 (fr) * 1975-10-21 1977-10-14 Fouchereau Pierrette Tables roulantes avec siege incorpore et repliable formant des chariots encastrables

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2344248A2 (fr) * 1975-10-21 1977-10-14 Fouchereau Pierrette Tables roulantes avec siege incorpore et repliable formant des chariots encastrables

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1529743A1 (de) Schultisch
DE162231C (de)
CH362190A (de) Stehsitz
DE217815C (de)
DE128179C (de)
DE888303C (de) Stuhl mit von Seitenstuetzen getragenem Sitz
DE586910C (de) Reihensessel mit Klappsitz fuer Theater und Schauraeume
DE908666C (de) Verstellbarer Strandkorb
DE18145C (de) Neuerungen an Kinderstühlen
DE16930C (de) Kinderschreibtisch und Sessel
CH137984A (de) Schultisch.
DE119545C (de)
AT20261B (de) Schulbank mit verstellbarem Sitz und verstellbarer Tischplatte.
DE202016006439U1 (de) Arbeitstisch, insbesondere Sitz-/Steh-Arbeitstisch
DE2014314A1 (de) Schaukelvorrichtung
DE254948C (de)
DE196214C (de)
DE389735C (de) In der Hoehenrichtung bewegbares, aufrechtes Reissbrett
DE77327C (de) Schulbank
DE189528C (de)
DE11541C (de) Rückenlehne an Schulbänken
DE33369C (de) Verstellbarer Schulbanksitz
DE93428C (de)
DE202009016264U1 (de) Büromöbel am Arbeitsplatz
CH487621A (de) Schulbank