DE1611639U - Traggeschirr fuer essentraeger. - Google Patents

Traggeschirr fuer essentraeger.

Info

Publication number
DE1611639U
DE1611639U DEG20948DU DED0020948U DE1611639U DE 1611639 U DE1611639 U DE 1611639U DE G20948D U DEG20948D U DE G20948DU DE D0020948 U DED0020948 U DE D0020948U DE 1611639 U DE1611639 U DE 1611639U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
container
harness
carrying
carrying harness
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG20948DU
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mafag Dr Ing Lichte & Trachte
Original Assignee
Mafag Dr Ing Lichte & Trachte
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mafag Dr Ing Lichte & Trachte filed Critical Mafag Dr Ing Lichte & Trachte
Priority to DEG20948DU priority Critical patent/DE1611639U/de
Publication of DE1611639U publication Critical patent/DE1611639U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/28Handles
    • B65D25/32Bail handles, i.e. pivoted rigid handles of generally semi-circular shape with pivot points on two opposed sides or wall parts of the conainter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • Abschrift Traggeschirre für mit Deckel versehene TöpfeoderähnlicheBehälter.
  • Die Neuerung bezieht sich'auf ein Traggeschirr für mit Deckel versehene Töpfe oder ähnliche Behälter, wie sie vornehmlich der werktätigen Bevölkerung zur Mitnahme von Speisen an die Arbeitsstelle dienen, sowie zum Einholen von Lebensmitteln verwendet werden können.
  • Solche Essentäger sind in vielerlei Ausführungen bekannt, sei es, daß die Tragvorrichtung mit dem Behälter unlösbar zusammen gefaßt ist, sei es daß die Tragvorrichtung von dem Behälter getrennt ist und nach der Zusammenfügen mit diesem einen vollständigen Essenträger bildet. Die bekannten Ausführungen sind allgemein mit dem Mangel behaftet, daß die .. Festhaltung des Deckels auf dem Topf mangelhaft ist und bei Erschütterungen, wie sie beim Transport unvermeidbar sind, ein Klappern des Deckels, wenn nicht gar ein Abfallen desselben ermöglichen. Ausserdem ist bei bekannten Geräten eine ungenügende Abdichtung des Deckels festzustellen, die oft auf eine unzuverlässige Festhaltung des Deckels zurückzuführen ist.
  • Es ist die Aufgabe der Neuerung, die erwähnten Mängel zu beseitigen und ein Traggeschirr für mit Deckel versehene Töpfe und dgl. zu schaffen, das einfach zu handhaben ist und eine sichere Festhaltung und Abdichtung des Deckels gewährleistet.
  • Zu diesem Zweck soll gemäss der Neuerung bei einem Traggeschirr, welches von einem Traggriff und einem mit diesem zu einer Einheit zusammengefassten, den Behälter unterhalb eines Bundes federnd auf einem Teil seines Umganges erfassenden Haltebügel oder mehreren solcher Bügel gebildet wird, jedem Haltebügel mindestens eine federnde Druckklamemr zugeordnet sein, die am Traggeschirr so befestigt ist, dass sie sich unter Druck gegen den Behälterdeckel anlegt und diesen, zweckmäßig unter Zwischenfügung einer Dichtung, gegen seine Auflage am Behälter anpresst. Die Druckklammer wird dabei zweckmäßig so gestaltet, daß sie sich etwa in der Mitte des Behälterdeckels auf diesen auflegt. Bei einem Traggeschirr dieser Art, welches zum Transport eines einzelnen Behälters dienen soll, erhält der Traggriff vorteilhaft die Gestalt eines offenen Bügels, der sich in einem Abstand über dem Behälterdeckel erstreckt. Ein Traggeschirr nach der Neuerung läßt sich aber auch so gestalten, daß es zum gleichzeitigen Transport zweier Behälter geeignet ist. In diesem ? all werden die Druckklammern zweckmäßig so gestaltet und angeordnet, daß'sie sich in der Richtung der Verbindungslinie der Topfmitten ersstrecken.
  • In der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele der Neuerung dargestellt. Es'zeigt : Abb. 1 ein Traggeschirr zum Transport eines Gefäßes in Ansicht ; Abb. 2 eine Draufsicht der Einrichtung nach Abb. l; Abb. 3 ein ähnliches Traggeschirr zum Transport zweier Gefässe im Aufriß ; Abb. 4 eine Draufsicht der Einrichtung nach Abb. 3.
  • Uebereinstimmende Teile tragen in den Abbildungen die gleichen Bezugszeichen.
  • Gemäß Abb. 1 wird das Traggeschirr gebildet von einem Trag-
    griff l-und einem Haltebügel'2, der mit'dem, Traggriff 1 un-
    lösbar, etwa'durch molekulare Haftverbindung (Schweissen),
    - verbunden ist. Der'Haltebügel 2 umfasst das Gefäss 3 auf
    dem größten Teil seines Umfanges und legt sich unterhalb eines Bundes 4 federnd an diesen-an. Zur Festhaltung des-Deckels 5 des Gefäßes-3 dient eine'federnde Druckklammer 6, elche. nlösbar am Traggeschirr. l. 2 festgelegt und so gestaltet ist, daß sie sich unter Druck gegen den Deckel 5, und zwar etwa in dessen Mitte, angelegt und diesen auf seinen Sitz am Gefässe 3 preßt. Um dabei eine gute Abdichtung zu erzielen, ist zwischen den als Auflage dienenden Bund 4 des Gpfässes 3 und den Deckel. 5 eine Dichtung 7 eingelegt.
  • Bei der Ausführungsform gemäss Abb. l und 2 hat der Traggriff'l die Gestalt eines offenen Bügels; er streckt sich in einem Abstand über dem. Deckel 5 des'Gefässes 3.
  • Die Ausführungsform gemäß 3 und 4 unterscheidet sich von derjenigen, nach Abb. 1 und 2 dadurch ; dass sie'zur Auf-"nahme'uhd'zum Transport von gleichzeitig zwei Behältern 3 eingerichtet ist. Demgemäß sind zwei Druckklammern 6 vorgesehen, die am Traggeschirr 1,2 festgelegt und so gestaltet sind, dass sie sich in der Richtung der Verbindungslinie der Topfmitten erstrecken,

Claims (5)

  1. 3 c h-a-IV Schutzansprüche
    1.) Traggeschirre für mit Deckel versehene Töpfe oder ähnliche Behälter, welche von einem Traggriff und einem mit diesem zu einer Einheit zusammengefassten, den Behälter unterhalb eines Bundes federnd umfassenden Haltebügel oder mehreren solcher Bügel gebildet wird, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Haltebügel (2) mindestens eine federnde Druckklammer (6) zugeordnet ist, die am Traggeschirr (1,2) unlösbar so befestigt ist dass sie sich unter Druck gegen den Behälterdeckel (5) anlegt und ihn, zweckmäßig unter Zwischenfügung einer Dichtung (7), gegen eine Auflage (Bund 4) am Behälter (3) anpresst.
  2. 2. ) Traggeschirr nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Druckklammer (6) so gestaltet ist, dass sie sich etwa in der Mitte des Behälterdeckels (5) auf diesen auflegt.
  3. 3.) Traggeschirr nach Anspruch l oder 2 für einen Topf mit Deckel dadurch gekennzeichnet, daß der Traggriff (1) die Gestalt eines offenen Bügels hat und sich in einem Abstand über dem Behälterdeckel (5) erstreckt.
  4. 4. ) Traggeschirr nach Anspruch 1 oder 2. für zwei Behälter mit Deckeln dadurch gekennzeichnet, dass die Druck- klammern (6) für die Behälterdeckel (5) in der Richtung CD
    der Verbindungslinie der Topfmitten sich erstrechend angeornet sind.
  5. 5. ) Traggeschirr wie dargestellt und beschrieben.
DEG20948DU 1949-01-31 1949-01-31 Traggeschirr fuer essentraeger. Expired DE1611639U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG20948DU DE1611639U (de) 1949-01-31 1949-01-31 Traggeschirr fuer essentraeger.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG20948DU DE1611639U (de) 1949-01-31 1949-01-31 Traggeschirr fuer essentraeger.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1611639U true DE1611639U (de) 1950-08-17

Family

ID=29753667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG20948DU Expired DE1611639U (de) 1949-01-31 1949-01-31 Traggeschirr fuer essentraeger.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1611639U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1611639U (de) Traggeschirr fuer essentraeger.
DE880846C (de) Einkochgefaess
DE102017000499A1 (de) Aufsatz für ein Serviergefäß
DE972547C (de) Verschlussdeckel fuer Einkochgefaesse
DE635552C (de) Halter fuer Harzauffanggefaesse
DE1791917U (de) Geraet zum loesen des stuelpdeckels von dosen und aehnlichen behaeltern.
DE812623C (de) Verschluss fuer Konservengefaesse
DE658684C (de) Verschluss fuer Blechdosen
DE846002C (de) Vorrichtung zum Sterilhalten eines auf einer Milchflasche od. dgl. sitzenden Saugers
DE321335C (de) Einkochglas bzw. -gefaess mit Einrichtung zur Luftzufuehrung zur Aufhebung des Vakuums
DE1851490U (de) Haltevorrichtung fuer flaschen an flaschentraegern umlaufender fuellmaschinen od. dgl.
DE7219991U (de) Aufhängevorrichtung für Infusions- und Transfusionsflaschen
DE546719C (de) Deckelbefestigung und -sicherung fuer Blecheimer, Dosen u. dgl. mit Henkeltaschen
DE468317C (de) Befestigung von plattenartigen Seitenteilen an Gaskochern, Gasherden, Tischen o. dgl.
DE501752C (de) Dampfkochtopf mit einem die Verschlussmittel tragenden Aussendeckel
DE202019106717U1 (de) Vorrichtung zur Unterstützung bei der Zubereitung und dem Verzehr von Speisen
DE807384C (de) Hilfsvorrichtung zum Setzen von Grubenstempeln
DE1637616U (de) Topfdeckel-halter.
DE1906835U (de) Einsatz fuer mit fruechten in fluessigkeit gefuelte einmachglaeser u. dgl.
DE1841750U (de) Haltevorrichtung fuer loesbare abfallbehaelter, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE1788621U (de) Essentraeger.
DE1841751U (de) Vorrichtung zum halten von loesbaren abfallbehaeltern, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE1666758U (de) Halter fuer topfdeckel.
DE1829793U (de) Umsteckbare fachbodenstuetze fuer regale u. dgl.
DE1800545U (de) Elastische durchfuehrung fuer blechdurchbrueche.