DE1611425A1 - Einrichtung zur Befestingung von Farbtuchtraegerrollen an Farbtuchtransporteinrichtungen von Schnelldruckern datenverarbeitender Bueromaschinen - Google Patents

Einrichtung zur Befestingung von Farbtuchtraegerrollen an Farbtuchtransporteinrichtungen von Schnelldruckern datenverarbeitender Bueromaschinen

Info

Publication number
DE1611425A1
DE1611425A1 DE19681611425 DE1611425A DE1611425A1 DE 1611425 A1 DE1611425 A1 DE 1611425A1 DE 19681611425 DE19681611425 DE 19681611425 DE 1611425 A DE1611425 A DE 1611425A DE 1611425 A1 DE1611425 A1 DE 1611425A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink sheet
brackets
holder
bearing housing
data processing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681611425
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Knobloch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anker Werke AG
Original Assignee
Anker Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anker Werke AG filed Critical Anker Werke AG
Publication of DE1611425A1 publication Critical patent/DE1611425A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J17/00Mechanisms for manipulating page-width impression-transfer material, e.g. carbon paper
    • B41J17/22Supply arrangements for webs of impression-transfer material
    • B41J17/24Webs supplied from reels or spools attached to the machine

Description

  • Einrichtung zur Befestigung von Farbtuchträgerrollen an Farbtuchtransporteinrichtungen von Schnelldruckern datenverarbeitender Büromaschinen Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Befestigung von Farbtuchträgerrollen, insbesondere an Schnelldruckern datenverarbeitender Büromaschinen, bei denen hohle Farbtuchträgerrollen jeweils stirnseitig auf zwei drehbar gelagerten Halterungen aufgeschoben sind.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine möglichst einfache Aufnahmevorrichtung für die Farbtuehrollen zu schaffen, die ein schnelles und sicheres Auswechseln des Farbtuches zusammen mit den Farbtuchträgerrollen erlaubt und eine evtl. vorhandene Exzentrizität zwischen der Aufnahmebohrung und dem Außenmantel der Farbtuchträgerrolle auszugleichen, damit ein geradliniges Abrollen des Farbtuches von der Abwickel- zur Aufwickelrolle gewährleistet ist.
  • Es ist allgemein bekannt, daß die Farbtuchträgerrollen auf Steckwellen oder Zapfen befestigt werden, die nach Lösen einer Schraube axial verschiebbar sind und so das Einsetzen oder Herausnehmen der Farbtuchträgerrollen ermöglichen. Diese Befestigungsart hat den Nachteil, daB das Auswechseln nicht ohne Werkzeug erfolgen kann und zeitraubend ist. Zum Ausgleich eines quer zur Typenhalterung ausweichenden breiten Farbbandes schreibt die deutsche Patentschrift 1 079 896 eine von der Maschinenhauptwelle angetriebene Vorrichtung vor, die durch geringe axiale Verschiebung eine seitliche Ausweichung des Farbbandes bei jedem Maschinengang wieder rückgängig macht. Diese Einrichtung zum Ausrichten des Farbbandes ist für Schnelldrucker nicht geeignet, weil beim Einsetzen des Farbtuches. dieses von einer Parbtuchträgerrolle entfernt werden mu8, um es durch die Ausgleichsvorrichtung.zu führen.
  • Die Erfindung beseitigt die Nachteile der bekannten Einrichtungen dadurch, dafl jeweils eine der Halterungen gegen die Kraft einer Feder auf einem radial verstellbaren Lagergehäuse axial verschieb- bar ist und in Wirkstellung der Parbträgerrolle durch die Kraft der Feder formschlüssig mit einer oder beiden Halterungen gekuppelt und kraftschlüssig auf beiden Halterungen gehalten wird,und dat3 die verschiebbare Halterungshülse auf einem Drehkörper geführt, wird] der zentrisch in einem exzentrischen Lagergehäuse gelagert ist.
  • Weitere Erfindungsmerkmale gehen aus der Besehreibung'und den Ansprüchen hervor.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachstehend beschrieben und in den Zeichnungen-dargestellt.
  • Es zeigen: Fig. 1 die Ansicht der Farbtuohtransporteinrichtung mit eingesetzten Farbtuchtrggerrollen und deren Halterungen teilweise im Längsschnitt, Fig. 2 eine Farbtuchträgerrolle in Auswechselstellung und Fig. 3 die Seitenansicht einer verschiebbaren Halterung mit ihrem exzentrischen Lagergehäuse.
  • Zwischen den Seitenwänden 1 und 2 (Fig. 1) eines Schnelldruckers sind eine obere und untere Fa rbtuchträgerrolle.3 und 4 mit dem Farbtuch 5 angeordnet. Jede Farbtuchträgerrolle 3, 4 ist auf einer Welle 6 --der.- Getriebemotorq 7, die an der rechten Seitenwand 1 angeflanscht sind,. gelagert. Zur Befestigung der Farbtuchträger-P rolle 3 bzw. 4 auf der Welle 6 ist eine scheibenförmige Halterung 8 mit einem Mitnehmerstift vorgesehen, auf die die Farbtuchträgerrolle 3 bzw* 4 axial aufgeschoben wird. Der Mitnehmerstift 9 greift dabei in einen stirnseitigen Schlitz 3a bzw. 4a der hohlen Farbtuchträgerrolle 3 bzw: 4 ein. Zug Befestigung der Halterung 8 auf der Welle 6 ist diese mit einer Klemmbuchse 8a und einer Klemmschraube 1o versrhen, so daß sie in axialer Richtung zur Einstellung und Justierung der Farbtuchträgerrollen 3 und 4 auf der Welle 6 verschiebbir ist.
  • An der gegenüberliegenden Seitenwand 2 sind die Firbtuchträgerrollen 3 und 4 auf je einer gegen den Druckeiner Feder verschiebbaren Halterung 11 (Fig. 1 und 3) befestigt und gelagert. Die verschiebbare Halterung 11 besteht aus einem topfförmigen Lagergehäuse 12 mit einer zapfenförmigen Innenhülse 12a, die zentrisch in den Hohlraum 12b ragt. Der Außenmantel 12c des Lagergehäuses 12 ist gegenüber der Wandung 12d des Hohlraumes 12b exzentrisch ausgeführt, so daß der Außendurchmesser zum Innendurchmesser exzentrisch versetzt ist. Ferner ist das Lagergehäuse 12 mit einem Befestigungsflansch 12e versehen, in den kreisbogenförmige Ausaparungen-l2f (Fig. 3) eingearbeitet sind und zur Aufnahme von Befestigungsschrauben 13 dienen, durch die das Lagergehäuse 12 an der' Seitenwand 2 radial verstellbar befestigt wird.
  • In die Innenhülee 12a sind zwei Lagerbüohsen 14 eingeschoben, deren axialer abstand durch einen Distanzring 15 hergestellt wird. Anstelle der Lagerbüchsen 14 kann auch ein Wätlager verwendet werden. In den Lagerbüchsen 14 ist eine durchgehende Welle 16 mit Bund 16a oder eine Zapfenwelle 17 drehbar gelagert, auf denen ein hülsenförmiger Drehkörper 18 mittels einer Schraube 19 und Sicherungsaeheibe 2o befestigt ist. Der hülsenförmige Teil 18a des Drehkörpers 18 ist mit einer tiefen Ringnut 18b versehen, die zur Aufnahme einer Druckfeder 21 dient. Ferner ist der Außenmantel des Drehkörpers 18 mit in axialer Richtung verlaufenden Führungsnuten 18c versehen. Der Außenmantel des Drehkörpers 18 dient als Lager für eine axialverschiebbare Halterungahülse 22, die am freien Teil mit einem Inrmbund 22a versehen ist, auf dem sich die Druck- feder 21 abstützt. Ferner ist auf dem zylindrischen Vorderteil der Halterungshülse 22 ein Mitnehmeratift 9, wie bei der festen Halterung 8 auf der gegenüberliegenden Seite angeordnet, der mit einem Schlitz 3a bzw. 4a der Farbtuchträgerrolle 3 bzw. 4 in kuppelnde Wirkverbindung tritt. Zur verdrehungsfesten Stoherung sind in der Halterungshülse 22 eine oder mehrere Zapfenschrauben 23 vorgesehen, deren Zapfen in die Ftihrungsnut 18c des Drehkörpers 18 eingreifen und nur eine Axialverschiebung der Halterungahülse
    22 gegen die Kraft der Druokteder 21 zulassen:
    Zum Einsetzen oder Auswechseln des Farbtuches 5 wird, wie Fig. 2
    zeigt, die axial verschiebbare Halterungehülse 22 der Halterung il
    zuerst mit der Parbtuchträgerrolle 4 bzw. 3 gegen die Druck der
    Feder 21 (Fig. 1) nach linke verschoben. Durch diese axiale Ver-
    schiebung wird die Farbtuchtrigerrolle 4 bzw. 3 bei der Herausnähme
    von der festen Halterung 8 abgezogen und kann durch Versohwenken
    um die, Halterung 11 entfernt werden. Beim Einsetzen einer Parb-
    tuehträgerrolle 3 bzw. 4 verschiebt nach dem Ausrichten die Druck-
    feder 21 die Farbtuehbrägerrolle 3 bzw. 4 nach rechts auf die
    feste Halterung 8, wobei.der Mitnehmerstift 9 die Farbtuohträger-
    rolle 3 bzw. 4 formschlüssig über die Halterung 8 mit dem Motor-
    antrieb 6, 7 kuppelt. Durch den ständigen Druck der Druokteder 21
    wird unte*nlage der Farbtuchträgerrolle 3 bzw. 4 gegen den Hund
    der Halterungen diese axial zwischen den Halterungen 8 und il
    (22) fixiert.
    Wenn sich beim Abrollen des Farbtuches 5 während den Farbtuohtrans-
    porten von der einen Parbtuohträgerrolle 3 bzw. 4 auf die andere
    Farbtuchträgerrolle ein seitliches Ausweichen ergeben sollte, so
    kann durch Verdrehung des exzentrischen Lagergehäuses 12 nach
    Lösen der Schrauben 13 die Lagerung der Farbtuchtsägerrolle 3 bsw.
    4 auf der linken Seitenwand 2 gegenüber der anderen Farbtuoh-
    trägerrolie so verschoben werden, da& ein geradliniger Ablauf des
    Farbtuches 5 gewährleistet ist.
    Eine solche Nachjustierung kann auch während der Benutzwffl dauer
    des Farbtuches 5 erforderlich werden, wenn beispielsvreine bei
    mehrfachem Spaltendruck eine Seite des Farbtuchen 5 -Mehr benutzt
    wurde als die andere. Durch eine solche ungleichmäßige Benutzung
    dehnt sich die stärker benutzte Seite etwas mehr als die weniger
    benutzte und das Farbtuch rollt zwischen den beiden Parbtuchträ-
    gerrollen 3 und 4 nicht mehr geradlinig ab.

Claims (5)

  1. f a t e n t a n s p r ü c h e . Einrichtung zur Befestigung von Parbtuehträ.gerrollen an FarbtuchtransporteInrichtungen von Schnelldruckern datenverarbeitender Büromaschinen, bei denen hohle Parbtuohträgerrollen jeweils stirnsaitig auf zwei drehbar gelagerten Halterungen aufgeschoben sind, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils eine der Halterungen (11) gegen die Kraft einer Feder (21) in einem Lagergehäuse (12) axial verschiebbar ist und in Wirkstellung die Farbtuchträ,gerrolle durch die Kraft der Feder (21) formschlüssig mittels einer Nut-Stiftverbindung (3a, 4a, 9) od. dergl. mit den Halterungen (8, 11) gekuppelt_und kraftse.hlüssig auf beiden Halterungen (8,'11) aufgeschoben und gehalten wird.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die . verschiebbare Halterung (11) aus einer HalterungshUlse (22) besteht, die axial auf einem Drehkörper (18) verschiebbar ist, der auf einer Welle (16, 17@) befestigt ist, die zentrisch in einer Bohrung (12b) eines Lagergehäuses (12) angeordnet ist.
  3. 3. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Lagergehäuse (12) der axialverschiebbaren Halterung (11) mit einem exzentrischen Außenmantel (12c) versehen ist und in seiner Lagerbohrung einer Seitenwand (2) des Schnelldruckers (1, 2) radial verstellbar Ist.-
  4. 4. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehkörper (18) als Federgehäuse (18b) zur Aufnahme der Druckreder (21) ausgebildet ist und mit einer axialen FUhrurigsnut (18c) versehen ist;, in die eine Zapfenschraube (23) der Halterungshülse (22) gleitbar eingreift.
  5. 5. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die @e r Gegenhaltung (8) auf einer Antriebswelle (6) eines Getriebemotors
    (7) mit einer Klemmbuchse (8a) versehen und auf der Welle (6) axial einstellbar ist.
DE19681611425 1968-03-06 1968-03-06 Einrichtung zur Befestingung von Farbtuchtraegerrollen an Farbtuchtransporteinrichtungen von Schnelldruckern datenverarbeitender Bueromaschinen Pending DE1611425A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA0058366 1968-03-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1611425A1 true DE1611425A1 (de) 1970-12-23

Family

ID=6941583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681611425 Pending DE1611425A1 (de) 1968-03-06 1968-03-06 Einrichtung zur Befestingung von Farbtuchtraegerrollen an Farbtuchtransporteinrichtungen von Schnelldruckern datenverarbeitender Bueromaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1611425A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2089736A5 (de) * 1970-04-15 1972-01-07 Mohawk Data Sciences Corp
FR2570564A1 (fr) * 1984-09-17 1986-03-21 Thomson Csf Mat Tel Agencement d'alimentation en bande imprimante pour telecopieur
US4919555A (en) * 1987-06-09 1990-04-24 Kabushiki Kaisha Sato Carbon ribbon supply apparatus for a printer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2089736A5 (de) * 1970-04-15 1972-01-07 Mohawk Data Sciences Corp
FR2570564A1 (fr) * 1984-09-17 1986-03-21 Thomson Csf Mat Tel Agencement d'alimentation en bande imprimante pour telecopieur
US4919555A (en) * 1987-06-09 1990-04-24 Kabushiki Kaisha Sato Carbon ribbon supply apparatus for a printer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2649052C2 (de) Vorrichtung zum Ausschalten des Lagerspiels an Druckzylindern von Druckmaschinen, insbesondere Rotationsoffsetdruckmaschinen
DE2509838C2 (de) Getriebe zum Drehen einer Schreibwalze
CH672096A5 (de)
DE3917340A1 (de) Offset-rotationsmaschine
DE60031639T2 (de) Offsetdruckwerk
DE19705369A1 (de) Druckmaschine
DE2703345C3 (de) Friktionsantrieb für mindestens zwei Friktionswalzen
EP2116377B1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Neun-Zylinder-Satellitendruckeinheit
DE3308067C1 (de) Fluessigkeitszufuehrvorrichtung fuer Farbe und Feuchtfluessigkeit einer Rotationsflachdruckmaschine
DE1611425A1 (de) Einrichtung zur Befestingung von Farbtuchtraegerrollen an Farbtuchtransporteinrichtungen von Schnelldruckern datenverarbeitender Bueromaschinen
DD231317A5 (de) Vorrichtung zum drucken einer fortlaufenden numerierung zum einbau in offset-druckmaschinen mit waagerecht liegenden walzen
DE1987138U (de) Einrichtung zur Befestigung von Farbtuchtragerrolkn an Farbtuchtransporteinnchtungen von Schnelldruckern datenverarbeitender Ma schinen
EP1927475B1 (de) Satellitendruckeinheit und ein Druckturm
DE1920388C3 (de) Aufspanndorn zum Halten von mehrkantigen Bechern
EP0598677A1 (de) Einrichtung zur Vermeidung von Schwingungen in Druckmaschinen
DE560956C (de) Rotationsdruckmaschine fuer Papierbahnen
DE2734041B1 (de) Papierfuehrung fuer ein Tintenspritz-Druckwerk
DE3908045C1 (de)
DE10106412B4 (de) Direktbebildernde Mehrfarbenrotationsdruckmaschine
DE4340079C2 (de) Offset-Druckmaschine mit einer Numeriereinheit
DE1138072B (de) Auftragwalzenlagerung
DE2631697A1 (de) Wechselvorrichtung fuer die arbeitszylinder bei druckmaschinen
DE4128862C2 (de) Lager für Leitwalzen
EP1927468B1 (de) Satellitendruckeinheiten mit neun Zylindern
EP0389740B1 (de) Feuchtwerk