DE1607900A1 - Hollow stoppers that contain a certain amount of a substance, especially for bottles - Google Patents

Hollow stoppers that contain a certain amount of a substance, especially for bottles

Info

Publication number
DE1607900A1
DE1607900A1 DE19671607900 DE1607900A DE1607900A1 DE 1607900 A1 DE1607900 A1 DE 1607900A1 DE 19671607900 DE19671607900 DE 19671607900 DE 1607900 A DE1607900 A DE 1607900A DE 1607900 A1 DE1607900 A1 DE 1607900A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
capsule
hollow cylinder
stopper
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671607900
Other languages
German (de)
Other versions
DE1607900C (en
DE1607900B2 (en
Inventor
Bruno Morane
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOreal SA
Original Assignee
LOreal SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from LU52263A external-priority patent/LU52263A1/xx
Application filed by LOreal SA filed Critical LOreal SA
Publication of DE1607900A1 publication Critical patent/DE1607900A1/en
Publication of DE1607900B2 publication Critical patent/DE1607900B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1607900C publication Critical patent/DE1607900C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/28Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes with auxiliary containers for additional articles or materials
    • B65D51/2807Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes with auxiliary containers for additional articles or materials the closure presenting means for placing the additional articles or materials in contact with the main contents by acting on a part of the closure without removing the closure, e.g. by pushing down, pulling up, rotating or turning a part of the closure, or upon initial opening of the container
    • B65D51/2857Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes with auxiliary containers for additional articles or materials the closure presenting means for placing the additional articles or materials in contact with the main contents by acting on a part of the closure without removing the closure, e.g. by pushing down, pulling up, rotating or turning a part of the closure, or upon initial opening of the container the additional article or materials being released by displacing or removing an element enclosing it
    • B65D51/2878Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes with auxiliary containers for additional articles or materials the closure presenting means for placing the additional articles or materials in contact with the main contents by acting on a part of the closure without removing the closure, e.g. by pushing down, pulling up, rotating or turning a part of the closure, or upon initial opening of the container the additional article or materials being released by displacing or removing an element enclosing it the element being a lid or cover seated on a passage between the auxiliary container and the main container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Hohlstopfen, der eine bestimmte Menge eines Stoffes enthält, insbesondere für Flaschen Die Erfindung betrifft einen Hohlstopien, insbesondere für Flaschen und andere Behälter, die einen Stoff enthalten, der nicht mit einer bestimmten Menge eines anderen Stoffes vermischt werden darf, bevor er nicht die eigentliche Verwendung oder Benutzung erfolgt, um zu verhindern, daß die Mischung ihre charakteristischen Eigenschaften und Qualitäten verliert, auch wenn sie über größere oder kleinere Zeiträume in diesem Zustand gelagert werden muß.Hollow stopper that contains a certain amount of a substance, in particular for bottles The invention relates to a hollow top, in particular for bottles and other containers that contain a substance that does not contain a certain amount Another substance may be mixed before it is actually used or use is made to prevent the mixture from becoming its characteristic Properties and qualities loses, even if they are larger or smaller Periods of time must be stored in this state.

Es sind bereits Hohlstopfen bekannt, in denen eine bestimmte Menge eines Stoffes untergebracht werden kann, bei diesen Stopfen handelt es sich insbesondere um solche, die aus einem starren, verschiebbaren Teil bestehen, welches der bestimmten Menge des Stoffes erlaubt an diesem auszutreten und dadurch Bohwerkraftwirkung mit dem Stoff in Verbindung zu gelangen, der in dem Behälter untergebracht ist.There are already known hollow stoppers in which a certain amount a substance can be accommodated, these stoppers are in particular to those that consist of a rigid, displaceable part, whichever one is specific Amount of the substance allows to escape at this and thereby bohwerkraft effect with to come into contact with the substance housed in the container.

Weiterhin sind Stopfen bekannt, bei daen das verschiebbare Teil in Verbindung mit einer Lochzange oder einer ähnlichen Vorrichtung benutzt wird, durch die der Boden des Stopfens durchlöchert oder aufgeschnitten wirdo Auch sind Stopfen bekannt, bei denen das verschiebbare Teil zum Eindrücken einer Kapsel in den Behälter benutzt wird, welche Kapsel eine oeffnung aufweist, so daß der in der Kapsel enthaltene Stoff auf natürlichem Wege oder nach dem Einwirken auf den Behälter ausläuft.Furthermore, plugs are known in which the displaceable part in Connection with punch pliers or a similar device is used which the bottom of the plug is perforated or cut open o Also are plugs known to whom the sliding part for pushing in a capsule is used in the container, which capsule has an opening so that the in the substance contained in the capsule naturally or after acting on the Container leaks.

Diese bekannten Stopfen weisen verschiedene Nachteile auf, die beim Füllen und während des Lagerns auftreten, Da der Stoff in der Kapsel vollständig abgeschlossen zu lagern ist, ist es notwendig, einen abschließenden Arbeitsgang vorzunehmen, bei dem es sich beispielsweise um das Verschweißen bzw. Anschweißen einer verschließenden Memban handeln kann. Wenn der Stoff nicht vollständig dicht eigeschlossen ist, schließt man Luft mit ihm zusammen ein, wodurch ein Überdruck auftritt, durch den bedingt ist, daß der Stoff während des Lagerns und beim Handhaben vor der Benutzung aus der Kapsel herausgepresst wird. Hierdurch ist die notwendige Dichtigkeit nicht wehr vorhanden und ein Teil des Stoffes wird mit dem in der Flasche enthaltenen Stoff zu einem unerwünschten Zeitpurkt vermischt.These known stoppers have various disadvantages when Filling and occurring during storage, As the substance is completely in the capsule When storage is completed, it is necessary to do a final operation to undertake, which is, for example, welding or welding a sealing membrane can act. If the fabric is not completely dense is enclosed, air is enclosed with it, creating an overpressure occurs due to the fact that the fabric during storage and handling is squeezed out of the capsule before use. This makes the necessary Leak tightness does not exist and part of the substance becomes with that in the bottle The substance contained is mixed at an undesirable time.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, die dem Stand der Technik anhaftenden Nachteile zu beseitigen und einen Hohlstopfen der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem die Füllung der Kapsel daher, daß sie durch die Anordnung in dem Körper des Stopfens bzw. der Hülse erfolgt einfach durchzuführen ist, wodurch der in dem Stopfen zurückgehaltene Stoff während des Lagerns und der Handhabung der Flasche nicht entweichen kann.The invention is based on the object of the prior art to eliminate inherent disadvantages and a hollow plug of the aforementioned Kind of creating in which the filling of the capsule is therefore due to the fact that it is through the arrangement in the body of the plug or the sleeve is easy to carry out, whereby the substance retained in the plug during storage and handling cannot escape the bottle.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Schwung eines Hohlstopfens gelöst, der aus einer verschiebbaren Kapsel besteht, der den Stoff vor der Mischung mit einem anderen Stoff enthält, wobei der andere Stoff in einer Flasche oder in einem sonstigen Behälter untergebracht ist, auf in der Stopfen aufgesetzt ist.According to the invention, this object is achieved by the momentum of a hollow plug dissolved, which consists of a sliding capsule that holds the substance before it is mixed with another substance, where the other stuff in one Bottle or other container is placed on in the stopper is.

Dieser Hohlstopfen nach der Erfindug besteht aus einer Kapsel, die in vorteilhafter Weise als Hohlzylinder ausgebildet ist und aus einem Verschluß, der in einem axialen Durchlaß des Stopfens verschiebbar ist und aussen auf dem Hohlzylinder derart befestigt ist, daß ein Spiel vorhanden ist, das einen Luftdurchlaß gewährleistet, wobei das entsprechende Verschieben des Hohlzylinders allein oder des Hohlzylinders mit seinem Verschlußdeckel in dem entsprechenden axialen Durchlaß des Stopfens durch zugeordnete Anschläge begrenzt ist, so daß bei UbertragunO eines lackes auf den Hohlzylinder ein Ausstoßen des Verschlusses in das Innere der Flasche erfolgt.This hollow stopper according to the invention consists of a capsule which is advantageously designed as a hollow cylinder and consists of a closure, which is displaceable in an axial passage of the plug and on the outside of the hollow cylinder is fixed in such a way that there is a play that ensures air passage, the corresponding displacement of the hollow cylinder alone or of the hollow cylinder with its closure cap in the corresponding axial passage of the stopper assigned stops is limited, so that when a varnish is transferred to the Hollow cylinder an ejection of the closure into the interior of the bottle takes place.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung sind aus der Zeichnung ersichtlich, in welcher die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispieles veranschaulicht ist.Further advantages and details of the invention are shown in the drawing can be seen in which the invention is illustrated by means of an exemplary embodiment is.

Es zeigt: Fig. 1 eine perspektivische, auseinandergezogene Darstellung des Stopfens nach der Erfindung; Fig. 2 einen Schnitt durch einen auf dem Stopfen befestigten Hohlzylinder, der bereits gefüllt ist; Filz 3 einen Schnitt, der demjenigen der Fig. 2 entspricht, wobei aber ein Deckel auf der Öffnung des Zylinders angeordnet ist; Fig. 4 einen Schnitt, der demjenigen der Fig. 2 und 3 entspricht, wobei der Hohizylinder und der Deckel ineinander gedrückt sind; Fig. 5 einen Schnitt durch den Stopfen, der auf einer Blasche angeordnet ist, und Figo 6 einen Schnitt, durch die Flasche der Fig. 5 nach dem der Deckel durch entsprechenendes Einwirken auf den Stopfen ausgestoßen wurde.It shows: FIG. 1 a perspective, exploded view of the stopper according to the invention; Fig. 2 is a section through one on the stopper attached hollow cylinder that is already filled; Felt 3 a cut that the one corresponds to FIG. 2, but with a cover arranged on the opening of the cylinder is; Fig. 4 is a section corresponding to that of FIGS. 2 and 3, the The hollow cylinder and the cover are pressed into one another; Fig. 5 a Section through the stopper, which is arranged on a bubble, and FIG. 6 shows a Section through the bottle of FIG. 5 after the cover by the corresponding Acting on the stopper was expelled.

Der in Fig. 1 dargestellte Deckel 1 nach der Erfindung besteht aus einer Schutzkappe 2, einem Hohlzylinder 3, einer Hülse 4 und einem Verschlußdeckel 5.The illustrated in Fig. 1 cover 1 according to the invention consists of a protective cap 2, a hollow cylinder 3, a sleeve 4 and a closure cover 5.

Der Zusammenbau dieser verschiedenen Elemente ist in den Fig.The assembly of these various elements is shown in Figs.

2 bis 5 dargestellt0 Der Körper der Verschlußhülse 4 ist aus gießbarem Material hergestellt, welches eine bestimmte Biegsamkeit bzw. Nachgiebigkeit bei verhältnismäßig geringem spezifischen Gewicht aufweist.2 to 5 shown0 The body of the locking sleeve 4 is made of castable Material made, which has a certain flexibility or resilience has a relatively low specific weight.

Der innere, zylindrische Durchlaß der Hülse besteht aus zwei Bereichen, die einen wenig verschiedenen Durchmesser aufweisen0 Der eine Bereich 6 des Abschnittes 7 verläuft parallel zu dem Äusseren der Hülse 4 und der andere Bereich 8, der einen wenig größeren Durchmesser aufweist, bildet einen anderen Abschnitt des Stopfens.The inner, cylindrical passage of the sleeve consists of two areas, which have a slightly different diameter 0 The one area 6 of the section 7 runs parallel to the exterior of the sleeve 4 and the other area 8, the one has a little larger diameter, forms another section of the plug.

Auf den Bereich 6 ist mit einem festen Reibsitz eine Aussenwand 9 des Hohlzylinders 3 aufgeschoben. Der Hohlzylinder ist weiterhin mit einem keeinen-Abschnitt 10 ingeren Durchmessers versehen, der eine bestimmte Höhe aufweist,wohingegen das andere äussere Ende des Hohlzylinders 3 mit einem Boden versehen ist, der eine-Fläche 11 bildet, die als Druckfläche für einen Finger dient.On the area 6 is an outer wall 9 with a firm friction fit of the hollow cylinder 3 pushed on. The hollow cylinder is still without a section 10 smaller diameter, which has a certain height, whereas the the other outer end of the hollow cylinder 3 is provided with a bottom, the one-surface 11 forms, which serves as a pressure surface for a finger.

Auf dem Aussenrand ihrer gegenüberliegenden Seite ist die Hülse 4 mit einer zylindrischen Verlängerung 7, einem ringförmigen Zwischenraum 12 zur Aufnahme des Flaschenhalses 13 einer Flasche 14 und einem Vorsprung 15 versehen, der im Bezug auf die Hülse 4 nach innen gerichtet ist, und dazu eingerichtet ist, mit dem nach aussen vorstehenden Rand 16 des Halses 13 der Flasche 14 einen entsprechenden Klemmsitz zu bilden. An der dem ringförmigen Zwischen- oder Hohlraum 12 gegenüberliegenden Seite ist die Hülse 4 mit einer zylindrischen Wand 17 versehen, auf die die Seitenwand 18 des Schutzdeckels 2 aufgedrückt ist, wobei ein Abrei#ring 19 mittels Schweißen auf der Hülse befestigt ist, der vor der ersten Benutzung der im Inneren der an der Wand 17 anliegenden Kappe 2 befindlichen Teile entfernt wird.The sleeve 4 is on the outer edge of its opposite side with a cylindrical extension 7, an annular space 12 for receiving of the bottle neck 13 of a bottle 14 and a projection 15 provided in relation on the sleeve 4 is directed inward, and is adapted to the after outside protruding edge 16 of the neck 13 of the bottle 14 a corresponding press fit to build. At the opposite of the annular intermediate or cavity 12 On the side, the sleeve 4 is provided with a cylindrical wall 17 on which the side wall 18 of the protective cover 2 is pressed on, with a tear-off ring 19 by means of welding is attached to the sleeve before using the inside of the the wall 17 abutting cap 2 is removed.

Der Hohlzylinder 3 Steht mit der Hülse 4 im Eingriff bzw. ist in diese hineingeschoben, wie man aus der Fig. 2 ersehen kann, d. h,, daß die Öffnungen des Hohlzylinders-3 ungefahr mit dem Rand der Hülse 4 abechlie#t. Der Innenraum des Zylinders dient der Aufnahme eines zum Mischen vorgesehenen Stofes 20 der beispielsweise bis zu dem oberenRand des Zylinders eingefüllt sein kann. Nach der Füllung des Zylinders wird der Verschlußdeckel 5 auf dem Zylinder befestigt und zwar durch Einstoßen bis der Rand des Zylinders 3 an derZwischenwand 21 zur Anlage kommt. Der vorstehende Ringteil 22 des Deckels ist mit ein bestimmten Spiel zwischen der Wand 10 des Zylinders 3 und dem Bereich 8 der Hülse -4 angeordnet. Beim Ausüben eines Druckes in Richtung des Pfeiles F auf den Verschlußdeckel 5 nimmt dieser eine Stellung en, wie es in Fig. 4 dargestelL ist.The hollow cylinder 3 is in engagement with the sleeve 4 or is in it pushed in, as can be seen from Fig. 2, d. h ,, that the openings of the The hollow cylinder 3 is roughly flush with the edge of the sleeve 4. The interior of the Cylinder is used to receive a substance 20 intended for mixing, for example can be filled to the top of the cylinder. After filling the cylinder the cap 5 is attached to the cylinder by pushing it in until the edge of the cylinder 3 comes to rest against the partition 21. The foregoing Ring part 22 of the cover is with a certain clearance between the wall 10 of the cylinder 3 and the area 8 of the sleeve -4 arranged. When applying pressure in the direction of of the arrow F on the cap 5, this takes a position, as shown in FIG Fig. 4 is shown.

Gegen Ende dieser Druckübertragung auf den Deckel wird die Luft, die zwischen der Zwischenwand 21 des Deckels 5 und dem Stoff 20 eingeschlossen ist, zusammengedrückt. Sie kann aber ganz oder teilweise zwischen der Wand 10 des Hohlzylinders 3 und dem vorstehenden Ringteil 22 des Deckels 5 entweichen. Es ist kein Ueberdruck, der durch komprimierte Luft bedingt ist, und keine Tendenz vorhanden, den Stoff 20 aus dem Hohlinder 3 auszustoßen.Towards the end of this pressure transfer to the lid, the air is released is enclosed between the intermediate wall 21 of the lid 5 and the fabric 20, pressed together. But it can be wholly or partially between the wall 10 of the hollow cylinder 3 and the protruding ring part 22 of the cover 5 escape. There is no excess pressure which is conditioned by compressed air, and there is no tendency to the substance 20 to be ejected from the hollow inducer 3.

Mit Hilfe der Schulter 23 des Verschlußdeckels 5 gelangt dieser mit dem Stirnteil des Abschnittes 8 in Berührung. Es ist noch zu beachten, daß der Stopfen ein Mittel zum sicheren Unterbringen des Stoffes 20 darstellt und daß er jede gewünschte Lage einnehmen kann, ohne daß eine Trennung des Deckels möglich wäre der sich wegen des Ribeingriffes mit dem angrenzenden Bereich nicht von der Hülse trennen kann.With the help of the shoulder 23 of the closure cap 5, this arrives with it the front part of the section 8 in contact. It should also be noted that the plug provides a means of securely housing the fabric 20 and having it any desired Can take position without a separation of the lid would be possible because of the the rubbing engagement with the adjacent area cannot separate from the sleeve.

Nun kann der Blaschenhals mit dem ringförmigen Zwischen- oder Hohlraum 12 der Hülse in Eingriff gebracht werden, um den Eingriff zwischen dem Vorsprung 15 und dem vorstehenden Rand 16 des Flaschenhalses herzustellen. Danach kann die Kappe 2 auf ihrem Platz in einer angemessenen Weise, beispielsweise durch Aufschweißen des Ringes 19 befestigt werden, der an der Wand 17 der Hülse angebracht ist, wobei die Kappe bei 18 eine leichte Kegelstumpfform an ihrem unteren Teil aufweist.Now the neck of the vial with the annular space or cavity 12 of the sleeve are brought into engagement to engage between the projection 15 and the protruding edge 16 of the bottle neck. Then the Cap 2 in place in an appropriate manner, for example by welding of the ring 19 attached to the wall 17 of the sleeve, wherein the cap at 18 has a slight frustoconical shape at its lower part.

Wenn man nun den Stoff 20 mit der Flüssigkeit 24 in der Flasche 14 mischen-will, zieht man an der Zunge 19a des Ringes- 19, wodurch dieser vollständig von der Hülse 4 getrennt wird Daraufhin wird die Kappe 2 abgezogen. Hrauf kann man einen Druck in Richtung des Pfeiles Fi auf die Bläche 11 ausüben, wodurch der Verschlußdeckel 5 nach unten geschoben wird, wobei dieser wegen des vorstehenden Ringteiles 22 nicht weiter in das Innere der Wand 6 der Hülse 4 geschoben werden kann, wodurch dieser dann von der Hülse 4 getrennt wird. Durch diese Trennung läuft der Stoff 20 durch Schwerkraftwirkung aus und vermischt sich mit der Flüssigkeit 24.If you now put the substance 20 with the liquid 24 in the bottle 14 want to mix, you pull on the tongue 19a of the ring 19, whereby this completely is separated from the sleeve 4 thereupon the cap 2 is pulled off. You can then apply pressure in the direction of the arrow Fi on the surface 11, whereby the closure cover 5 is pushed down, this because of the protruding ring part 22 is not pushed further into the interior of the wall 6 of the sleeve 4 can be, whereby it is then separated from the sleeve 4. Through this separation the substance 20 runs out by gravity and mixes with the liquid 24.

Die eindringende Verschiebebewegung des Hohlzylinders 3 ist durst einen durch einen Abschnitt größeren Durchmesser gebildeten Anschlag 25 begrenzt, welcher in der Nähe der Fläche 11 ausgetildet ist und mit dem Stirnrand des Bereiches 6 zur Anlage gelangt.The penetrating sliding movement of the hollow cylinder 3 is thirsty a stop 25 formed by a section of larger diameter is limited, which is formed in the vicinity of the surface 11 and with the front edge of the area 6 arrives at the plant.

Auf diese Weise wird die Mischung zwischen dem Stoff 20 und der Flüssigkeit 24 hergestellt und der Hohlzylinder 3 der Hülse 4 kann abgenommen werden, um die Flüssigkeit auszugießen. Wenn nur ein Teil der auf diese Weise erhaltenen Mischung entnomen werden soll, kann der Zylinder 3 wieder in den Bereich 6 eingeschoben werden, wodurch die Flasche erneut verschlossen ist.In this way, the mixture between the fabric 20 and the liquid 24 produced and the hollow cylinder 3 of the sleeve 4 can be removed to the Pour liquid. If only part of the mixture obtained in this way should be removed, the cylinder 3 can be pushed back into the area 6, whereby the bottle is closed again.

Die Erfindung ermöglicht auf einfache Weise ein dichtes Verschließen des Hohlzylinders gegenüber dem in ihm enthaltenen Stoff, wobei der gute Reibsitz des Hohlzylinders und des Verschlußdeckels im Inneren der Hülse ein gutes Funktionieren des erfindungsgemäßen Gegenstandes sicherstellt, ohne daß ein -Versagen des Stopfens auftritt, welcher auf die unterschiedlichsten, bekannten Weisen vor einer Verletzung geschützt sein kann. Es braucht nicht besonders betont zu we den, daß nur ein Ausführungsbeispiel besdrieben wurde und daß die Erfindung daher auf die unterschiedlichsten Ausführungsformen anwendbar ist, ohne daß von dem offenbarten Erfindungsgedanken abgewichen wird.The invention enables a tight closure in a simple manner of the hollow cylinder in relation to the substance contained in it, the good friction fit the hollow cylinder and the closure cover inside the sleeve work well of the article according to the invention ensures without failure of the plug occurs, which occurs in a variety of well-known ways before an injury can be protected. Needless to say, there is only one Embodiment has been described and that the invention is therefore based on a wide variety of embodiments is applicable without departing from the inventive concept disclosed.

Sämtliche Vorteile und Einzelheiten sind für die Erfindung von Bedeutung.All advantages and details are important to the invention.

Claims (6)

PATENANSPRÜCHE ============== 1. Hohlstopfen, bei dem eine Kapsel in einer Hülse durch Anwendung eines Fingerdruckes verschiebbar ist, und die Vermischung einer bestimmten Menge eines in der Kapsel gelagerten Stoffes mit einem anderen Stoff ermöglicht, der in einem Behälter untergebracht ist, der durch den Stopfen verschlossen ist, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Kapsel (3) durch einen Deckel (5) verschlossen ist, der nach seinem Einsetzen in dieRülse (4) durch Verschieben in der Hülse (4) ausgestoßen wird, wobei zwischen den miteinander in Verbindung stehenden Wänden.(101 22) der Kapsel (3) und des Deckels (5) ein Spiel vorhanden ist, welches das Entweichen der im Inneren der Kapsel (3) beim Füllen und beim Anordnen des Verschlußdeckels (5) in der Endstellung des entsprechenden Stopfens zum Lagern des Behälters mit den in ihm enthaltenen Stoffen eingeschlosseen Luft ermöglicht. PATENT CLAIMS ============== 1. Hollow stopper with a capsule is displaceable in a sleeve by applying finger pressure, and the mixing a certain amount of one substance stored in the capsule with another Substance made possible, which is housed in a container through the stopper is closed, in that the capsule (3) passes through a lid (5) is closed, which after its insertion into the sleeve (4) through Moving in the sleeve (4) is ejected, with each other in Connected walls. (101 22) of the capsule (3) and the lid (5) a game is present, which allows the inside of the capsule (3) to escape during filling and when arranging the closure cover (5) in the end position of the corresponding Stopper for storing the container with the substances it contains Air allows. 2. Stopfen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kapsel (3) und der Verschlußdeckel (5) einen zylindrischen Abschnitt (9, 22) ausweisen, der stramm auf den Wänden der axialen Durchlässe in der Hülse (4) reibt, wobei der Durchmesser der im Deckel (5) zugeordneten öffnung (bei 8) größer ist als der Durchmesser der Offnung (bei 6), in welcher die als Hohlzylinder (3) ausgebildete Kapsel verschiebbar ist.2. Stopper according to claim 1, characterized in that the capsule (3) and the cap (5) have a cylindrical section (9, 22), which rubs tightly on the walls of the axial passages in the sleeve (4), the The diameter of the opening (at 8) assigned in the cover (5) is greater than the diameter the opening (at 6), in which the capsule designed as a hollow cylinder (3) can be displaced is. 3. Stopfen nach Anspruch 1 oder 2 , dadurch gekennzeichnet, daß -die Wand (10) in der Nähe der Öffnung des Hohlzylinders (3) mit einem Abschnitt verminderten Durchmessers versehen ist, in welchem ein Abschnitt der Wand (22) des Deckels (5) teilweise in Berührung mit dem das Innere des Stopfens bildern zylindrischen Durchlass geführt ist 3. Stopper according to claim 1 or 2, characterized in that -the Wall (10) in the vicinity of the opening of the hollow cylinder (3) with a section reduced Diameter is provided, in which a portion of the wall (22) of the lid (5) partially in contact with the cylindrical passage forming the interior of the plug is led 4. Stopfen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß aussen auf dem Hohlzylinder (3) ein Anschlag (25) vorgesehen ist, der nach aussen gerichet ist und das Binschieben in die Hülse (4) begrenzt, wodurch seine Öffnung auf einer Ehaie liegt, die sich über derjenigen des Stopfens befindet, da der Anschlag (25) an einer entsprechenden Wand der Hülse (4) anstößt.4. Stopper according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that a stop (25) is provided on the outside of the hollow cylinder (3) which is directed outwards and limits the pushing into the sleeve (4), whereby its opening lies on top of that of the stopper is because the stop (25) abuts a corresponding wall of the sleeve (4). 5. Stopfen nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußdeckel (5) mit Oberflächen (22) versehen ist, denen entsprechende Oberflächen auf der Hülse (4) zugeordnet sind, die außen auf dem Behälter (14) angerdnet ist, wodurch der Dekkel (5) mit der Hülse (4) im Eingriff gehalten wird, wenn der Hohlzylinder (3) wieder in den entsprechenden Durchlaß der Hülse (4) eingedrückt wird.5. Stopper according to claim 1 to 4, characterized in that the Closure cover (5) is provided with surfaces (22) which correspond to surfaces are assigned to the sleeve (4) which is attached to the outside of the container (14), whereby the lid (5) is held in engagement with the sleeve (4) when the hollow cylinder (3) is pushed back into the corresponding passage of the sleeve (4). 6. Stopfen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch geennzeichnet, daß die zylindrische Aussenwand (22) des Deckels (5) aufhört die Innenwand der Hülse (4), auf der sie gleitet, zu berühren, wenn das Einschieben des Hohlzylinders (3) in die Hülse (4) beendet ist, wobei der aussere Anschlag (25) des Hohlzylinders (3) auf der entsprechenden Wand der Hülse (4) (nach Anspruch 4) aufliegt. L e e r s e i t e6. Stopper according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the cylindrical outer wall (22) of the cover (5) ends the inner wall of the sleeve (4) on which it slides to touch when inserting the hollow cylinder (3) is ended in the sleeve (4), the outer stop (25) of the hollow cylinder (3) rests on the corresponding wall of the sleeve (4) (according to claim 4). L. e e r e i t e
DE19671607900 1967-06-06 1967-12-05 Hollow stopper for closing a container containing a substance Expired DE1607900C (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU52263A LU52263A1 (en) 1966-10-27 1966-10-27
LU53824 1967-06-06
LU53824 1967-06-06
DEO0012917 1967-12-05

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1607900A1 true DE1607900A1 (en) 1972-02-17
DE1607900B2 DE1607900B2 (en) 1973-01-25
DE1607900C DE1607900C (en) 1973-08-23

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2301510A3 (en) * 2009-09-29 2012-12-12 Kuo Cheng Wu A container for accommodating different injection medicines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2301510A3 (en) * 2009-09-29 2012-12-12 Kuo Cheng Wu A container for accommodating different injection medicines

Also Published As

Publication number Publication date
DE1607900B2 (en) 1973-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1766334C3 (en) Container for storing and mixing the individual components of dental amalgams
DE3109921A1 (en) TWO-COMPONENT PACKAGING FOR SCHUETTABLE MEDIA
EP0699594A1 (en) Dual compartment receptacle
DE2128875A1 (en) Valve for squeezable, tubular liquid containers, in particular tubes
DE2916206A1 (en) DONOR
DE1536294C3 (en) Capsule made from a film-forming material, for example gelatin
DE1801518A1 (en) Device for dispensing two substances mixed with one another, in particular a hair dye
DE4212434A1 (en) Arrangement for refilling a container
EP0263313B1 (en) Two component recipient
EP0151751A2 (en) Cylindrical container
DE3022389A1 (en) AEROSOL CAN OR THE LIKE FOR DISPENSING LIQUID UNDER PRESSURE
DE1761903A1 (en) Container
DE3122031C2 (en)
DE3528525A1 (en) Twin-chamber container
DE3626841A1 (en) DISPENSING DEVICE FOR A LIQUID PRODUCT, IN PARTICULAR A COSMETIC PRODUCT, FOR EXAMPLE NAIL POLISH
DE3432253A1 (en) Dispenser for liquid or pasty substances
DE19809255A1 (en) Cartridge for holding a viscous or pasty mass
DE1607900A1 (en) Hollow stoppers that contain a certain amount of a substance, especially for bottles
DE1291543B (en) Mixing container for the separate storage of two components of a solution or a liquid mixture
DE2400970C2 (en) Mixing container for holding substances that react with one another for the production of ready-to-use dental preparations
DE3140398A1 (en) Applicator seal for containers for receiving liquid products
DE1607900C (en) Hollow stopper for closing a container containing a substance
AT322113B (en) CONTAINER WITH A TUBE FOR INJECTION OF MEDICINAL PRODUCTS
EP0122514B1 (en) Device for delivering at least one concentrate to a solvent in at least one addition step, as well as with the control element
DE2406558A1 (en) STOPPER WITH DRYING PAD

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: BROSE, D., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8023 PULLACH