DE1601607C3 - - Google Patents

Info

Publication number
DE1601607C3
DE1601607C3 DE19511601607 DE1601607A DE1601607C3 DE 1601607 C3 DE1601607 C3 DE 1601607C3 DE 19511601607 DE19511601607 DE 19511601607 DE 1601607 A DE1601607 A DE 1601607A DE 1601607 C3 DE1601607 C3 DE 1601607C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combustion
air
flame tube
turbine
combustion chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19511601607
Other languages
English (en)
Other versions
DE1601607A1 (de
DE1601607B2 (de
Inventor
Kenneth Cliviger Lancashire Greenwood (Grossbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF International UK Ltd
Original Assignee
Joseph Lucas Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joseph Lucas Industries Ltd filed Critical Joseph Lucas Industries Ltd
Priority to DE19511601607 priority Critical patent/DE1601607A1/de
Publication of DE1601607A1 publication Critical patent/DE1601607A1/de
Publication of DE1601607B2 publication Critical patent/DE1601607B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1601607C3 publication Critical patent/DE1601607C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/28Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the fuel supply
    • F23R3/34Feeding into different combustion zones

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 2
Patentanspruch· *en Abmessungen über ausreichend lange Brenn- und
Mischzonen verfügt.
Ringbrennkammer für Gasturbinentriebwerke, Die Aufgabe wird ausgehend von einer Brennkam-
bei der ein Flammrohr mit am rückwärtigen Ende mer der eingangs genannten Art erfindungsgemäß sitzender Brennstoffdüse derart angeordnet ist, 5 durch im Kennzeichen des Patentanspruchs angegedaß die Strömungsrichtung der Verbrennungsgase bene Merkmale gelöst.
im Flammrohr in etwa entgegegengesetzt der Auf Grund der neben dem Flammrohr seitlich an-
Hauptströmungsrichtung der Gasturbine verläuft, geordneten Mischzone erstreckt sich diese praktisch und die eine Einrichtung aufweist, mittels welcher über die gesamte Länge der Brennkammer bis unmitden Verbrennungsgasen am Ausgang der Brenn- io telbar vor Eintritt in die Turbine. Verbrennungsgase zone Mischluft zur Kühlung beigegeben wird, und Mischluft treffen mit gleicher Strömungsrichtung dadurchgekennzeichnet, daß im strom- aufeinander, so daß keine unnötigen Strömungsverluabwärtigen Teil des Flammrohrs (12, 16) quer ste auftreten. Durch weitere Brennstoffdüsen und zudurch die Brennzone (5, 6) weitere Brennstoffdü- sätzliche Lufteintrittsöffnungen wird trotz geringer sen (20) und Lufteintrittsöffnungen (19) angeord- 15 Flammrohrlänge eine hervorragende Verbrennung net sind und daß die Einrichtung (18) für die Zu- erzielt.
führung der Mischluft derart angeordnet ist, daß Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den
sich die Mischzone (7) seitlich neben der Brenn- Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näzone (5,6) befindet und die Gasströmung in der her erläutert.
Mischzone (7) derjenigen in der Brennzone (5,6) 20 F i g. 1 zeigt einen Längsschnitt durch die erfinentgegengerichtet ist. dungsgemäße Brennkammer;
F i g. 2 ist ein Schnitt nach Linie H-II der F i g. 1. Die erfindungsgemäße Brennkammer für ein Gas-
turbinentriebwerk besteht aus einem ringförmigen
25 Luftmantel mit inneren und äußeren Wandungen 10, 11 zwischen denen mit Abstand von den Wandungen
Die Erfindung betrifft eine Ringbrennkammer ge- 10,11 ein Flammrohr mit inneren und äußeren Wanmäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs. düngen 12, 13 liegt, die zwecks Eintritt von Kühlluft
Aus der britischen Patentschrift 1 073 335 ist eine mehrteilig ausgeführt ist.
Ringbrennkammer der genannten Art bekannt, die 30 Die inneren und äußeren Wandungen 10, 11 des über äußerst geringe Abmessungen verfügt und somit Luftmantels laufen zusammen und bilden einen Eininsbesondere zum Einbau in Senkrechtstarter vorge- laßkanal 9,14 und einen Auslaßkanal 15, der zu sehen ist. Bei dieser bekannten Ausführungsform tref- einer nicht dargestellten Gasturbine führt. Schräg im fen Mischluft und Verbrennungsgase mit im wesent- Innern des Flammrohrs erstreckt sich eine Abschirlichen entgegengerichteten Strömungsrichtungen in 35 rnung 16, die mit der Innenwandung 12 verbunden einem Bereich unmittelbar vor Eintritt in die Turbine ist und ringförmige Brennzonen 5,6 bildet. An die aufeinander, der sich zwischen der Lufteintrittsseite Außenseite dieser Abschirmung 16 sind mit Abstand und dem Flammrohrausgang befindet. Abgesehen mehrere Leitungen 17 befestigt, die den Auslaß 8 der von einem äußerst ungünstigen Strömungsverlauf der Brennkammer bilden und mit dem Innern der Abdas Flammrohr verlassenden Verbrennungsgase sind 40 schirmung 16 in Verbindung stehen, und deren äusowohl die Brenn- als auch Mischzone in ihren axia- ßere Kanten nahe der äußeren Wandung 13 des len Abmessungen derart beschränkt, daß weder eine Flammrohrs liegen, aber einen Abstand von dieser ausreichende Verbrennung noch anschließende Küh- Wandung haben. Diese Leitungen 17 erstrecken sich lung der Verbrennungsgase gewährleistet ist. zum Auslaßkanal 15 des Flammrohrs. Zwischen zwei
Der deutschen Patentschrift 954 465 ist eine wei- 45 Leitungen 17 sind Leitungen 18 ausgebildet (F i g. 2), ; tere Brennkammer für kleinere Gasturbinen als be- durch die Luft eintreten kann, die sich mit den aus kannt zu entnehmen, bei der sich jedoch die eigent- den Brennzonen 5,6 über die Leitungen 17 austreliche Mischzone wieder ebenfalls in Reihe mit dem tenden Verbrennungsgasen in der Mischzone 7 Flammrohr befindet, und die Mischluft mit den Ver- mischt.
brennungsgasen daher wiederum in einem Bereich 50 Quer durch die Brennzonen 5,6 sind mehrere zusammentrifft, in dem die Verbrennungsgase noch hohle Flügel 19 angeordnet, deren Seitenflächen pernicht ihre unmittelbare Strömungsrichtung in bezug foriert sich und in denen jeweils Brennstoffdüsen 20 auf die nachgeschaltete Turbine innehaben. Die ver- vorgesehen sind. Am Ausgang der Brennzonen befinbleibende Mischzone ist auch hier verhältnismäßig den sich ebenfalls Brennstoffdüsen 21, die weiteren kurz. 55 Brennstoff in die Brennzonen fördern. Primärluft
Schließlich ist aus der USA.-Patentschrift wird diesen Zonen aus dem Raum zwischen der inne-3 240 012 eine Turbinenanlage mit extrem kurzen ren Wandung 12 des Flammrohrs und der inneren Abmessungen bekannt, bei der die Verbrennungs- Wandung des Mantels 10 zugeführt Die Luft tritt gase jedoch unmittelbar nach Verlassen der Brenn- durch die Flügel 19 hindurch und mischt sich dort zone in die Turbine eintreten. Da die kurzen Zufuhr- 60 mit dem Brennstoff. Das Flammrohr wird außerdem leitungen zur Turbine nicht für die nötige Kühlung durch mehrere öffnungen 22 in der inneren Wander Gase ausreichen, erfolgt eine zusätzliche Küh- dung 12 mit Sekundärluft versorgt. Die Verbrenlung im Bereich der Turbine mittels direkt vom Ver- nungsgase treten durch die Leitungen 17 aus den dichter abgeleiteter Luft. Brennzonen aus und mischen sich mit Luft, die
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Auf- 65 durch die Leitungen 18 eintritt. Die Gasströmung in gäbe zugrunde, eine Brennkammer für Gasturbinen- der Mischzone 7 ist derjenigen in der Brennzone 5,6 triebwerke zu schaffen, die trotz ihrer geringen axia- entgegengerichtet.
DE19511601607 1951-01-28 1951-01-28 Brenner fuer Gasturbinen Granted DE1601607A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19511601607 DE1601607A1 (de) 1951-01-28 1951-01-28 Brenner fuer Gasturbinen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19511601607 DE1601607A1 (de) 1951-01-28 1951-01-28 Brenner fuer Gasturbinen
DEL0058217 1967-12-22

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1601607A1 DE1601607A1 (de) 1970-08-27
DE1601607B2 DE1601607B2 (de) 1973-10-04
DE1601607C3 true DE1601607C3 (de) 1974-05-02

Family

ID=25753484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19511601607 Granted DE1601607A1 (de) 1951-01-28 1951-01-28 Brenner fuer Gasturbinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1601607A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3872664A (en) * 1973-10-15 1975-03-25 United Aircraft Corp Swirl combustor with vortex burning and mixing

Also Published As

Publication number Publication date
DE1601607A1 (de) 1970-08-27
DE1601607B2 (de) 1973-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1626138C3 (de) Zweistrom-Gasturbinenstrahltriebwerk mit mindestens einer Zusatzverbrennungseinrichtung
DE1120818B (de) Verbrennungseinrichtung fuer Gasturbinen- und Strahltriebwerke
DE2412604C3 (de) Brennkammer für Gasturbinentriebwerke
DE2043162B2 (de) Lufteinlaß für das Flammrohr einer Gasturbinen-Brennkammer
DE4028259A1 (de) Mischeranordnung fuer ein bypass-gasturbinentriebwerk
DE2157181B2 (de) Brennkammer für eine Gasturbine
DE2158215C3 (de) Brennkammer für Gasturbinentriebwerke
DE2422362C3 (de)
DE2542719A1 (de) Brennkammer
DE2116429A1 (de) Brennkammer fur Gasturbinenmaschinen
DE2126648A1 (de) Brennkammer
DE1198130B (de) Brenner fuer ringfoermige Brennkammern
DE2933932A1 (de) Dampferzeuger
DE1298370B (de) Flammhalter, insbesondere fuer Strahltriebwerks-Nachbrenner
DE2340013C3 (de) Brennstoffverdampfer für Gasturbinentriebwerke
DE1934700B2 (de) Brennstoffduese fuer gasturbinentriebwerke
DE1601607C3 (de)
DE3247169C2 (de) Brennstoffverdampfer für Gasturbinenbrennkammern
DE2336679C2 (de) Vorrichtung zum Einspritzen von Brennstoff in eine Brennkammer
DE2245464C2 (de) Brennkammer
DE2815916A1 (de) Brennkammer fuer gasturbinentriebwerke
DE2063218B2 (de) Zündeinrichtung für Gasturbinentriebwerke
DE1923275C3 (de) Ringbrennkammer
DE1952994A1 (de) Einrichtung fuer Verbrennungskanaele,insbesondere von Gasturbinen-Strahltriebwerken
DE852625C (de) Verbrennungseinrichtung, z. B. fuer Strahltriebwerke

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee