DE1601074A1 - Dosing device for ice cream - Google Patents

Dosing device for ice cream

Info

Publication number
DE1601074A1
DE1601074A1 DE19671601074 DE1601074A DE1601074A1 DE 1601074 A1 DE1601074 A1 DE 1601074A1 DE 19671601074 DE19671601074 DE 19671601074 DE 1601074 A DE1601074 A DE 1601074A DE 1601074 A1 DE1601074 A1 DE 1601074A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
stop
ejection
opposing
dosing device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671601074
Other languages
German (de)
Inventor
Poerio Carpigiani
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Apaw SA
Original Assignee
Apaw SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Apaw SA filed Critical Apaw SA
Publication of DE1601074A1 publication Critical patent/DE1601074A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B3/00Packaging plastic material, semiliquids, liquids or mixed solids and liquids, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B3/26Methods or devices for controlling the quantity of the material fed or filled
    • B65B3/30Methods or devices for controlling the quantity of the material fed or filled by volumetric measurement
    • B65B3/32Methods or devices for controlling the quantity of the material fed or filled by volumetric measurement by pistons co-operating with measuring chambers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G9/00Frozen sweets, e.g. ice confectionery, ice-cream; Mixtures therefor
    • A23G9/04Production of frozen sweets, e.g. ice-cream
    • A23G9/22Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups
    • A23G9/28Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups for portioning or dispensing
    • A23G9/281Details, component parts or accessories of apparatus insofar as not peculiar to a single one of the preceding groups for portioning or dispensing at the discharge end of freezing chambers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F11/00Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it
    • G01F11/02Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers which expand or contract during measurement
    • G01F11/021Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers which expand or contract during measurement of the piston type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Chairs Characterized By Structure (AREA)

Description

Dosiervorrichtung für Speiseeis. Dosing device for ice cream.

Die Erfindung betrifft eine Dosiervorrichtung für Speiseeis od. dgl., bei der ein etwa vertikaler und mit mindestens einer seitlichen Einlaßöffnung und mindestens einer unteren Auslaßöffnung versehener Zylinder einen zwangsläufig auf und ab bewegbaren, als Abschlußorgan für die seitliche Einlaßöffnung ausgebildeten und in seiner oberen Endlage diese Einlaßöffnung freigebenden Ausstoßkolben mit axialer Bohrung enthält, und in dem Zylinder unterhalb des Ausstoßkolbens ein dazu koaxialer Gegenkolben angeordnet ist, der an einer in der axialen Bohrung des Ausstoßkolbens verschiebbar gefUhrten und von diesem durch Reibungsschluß mitnehmbaren Kolbenstange befestigt ist, wobei die Aufwärtsbewegung des Gegenkolbens unter Bildung einer Meßkammer zwischen diesem und dem weiter angehobenen Ausstoßkolben durch einen feststehenden Anschlag, und die Abwärtsbewegung des Gegenkolbens in Bezug auf den Ausstoßkolben durch einen zwischen diesem und der Kolbenstange des Gegenkolbens angeordneten, zur Abänderung des Endvolumens der Meßkammer verstellbaren Anschlag begrenzt sind, und ferner ein Durchlaß vorgesehen ist, der die Meßkammer in der unteren Endlage des Gegenkolbens mit der Auslaßöffnung des Zylinders verbindet, nach Patent 1 193 073. diese Dosiervorrichtung ist bei mechanischer Betätigung des Ausstoßkolbens insbesondere für automatische Speiseeis-Verkaufsmaschinen zur Abzapfung von Jeweils konstanten und genau bestimmten Speiseeisportionen geeignet. Dabei wird bei Uber die seitliche Speiseeis-EinlaßörRnung des Zylinders angehobenem Ausstoßkolben und bei von diesem durch Reibungsschluß mltgenommen und bis zum feststehenden Anschlag angehobenem Gegenkolben die zwischen diesen beiden Kolben gebildete und im Bereich der seitlichen Einlaßöffnung des Zylinders liegende Meßkammer mit Speiseeis gerollt. Unter dem -Druck der in die Meßkammer einlaufenden Speiseeismasse bewegt sich der Gegenkolben abwärts in Bezug auf den zunächst feststehenden Ausstoßkolben, bis er durch den zwischen der Kolbenstange des Gegenkolbens und dem Ausstoßkolben vorgesehenen, einstellbaren Anschlag aufgehalten wird. Beide Kolben werden dann gleichzeitig zusammen mit der dazwischen eingeschlossenen Speiseeisportion so weit gesenkt, bis der Gegenkolben seine untere, zsB. durch Anschlag gegen den Zylinderboden bestimmte Endlage erreicht hat und erneut angehalten wird.The invention relates to a metering device for ice cream or the like. in which an approximately vertical and with at least one lateral inlet opening and at least one lower outlet opening provided cylinder inevitably and from movable, designed as a closure member for the side inlet opening and in its upper end position this inlet opening with the discharge piston axial bore contains, and in the cylinder below the ejection piston one to it coaxial opposed piston is arranged on one in the axial bore of the ejection piston displaceably guided and from this by frictional engagement drivable piston rod is attached, the upward movement of the opposing piston to form a measuring chamber between this and the further raised ejection piston by a stationary one Stop, and the downward movement of the opposing piston in relation to the ejection piston by a arranged between this and the piston rod of the opposing piston, adjustable stop for changing the final volume of the measuring chamber are limited, and also a passage is provided which the measuring chamber in the lower end position of the opposing piston connects to the outlet port of the cylinder, according to patent 1,193 073. this metering device is when the Ejection piston, in particular for automatic ice cream vending machines for tapping Suitable for constant and precisely defined ice cream portions. It will with the ejector piston raised above the side ice cream inlet port of the cylinder and with this by frictional engagement and taken up to the fixed stop raised opposed piston formed between these two pistons and in the area the side inlet opening of the cylinder lying measuring chamber rolled with ice cream. The moves under the pressure of the ice cream mass flowing into the measuring chamber Opposite piston downwards in relation to the initially fixed ejection piston until it by the provided between the piston rod of the opposing piston and the ejection piston, adjustable stop is held up. Both pistons will then come together at the same time with the ice cream portion enclosed in between lowered so far that the opposite piston its lower, zsB. reached by a stop against the cylinder base and is stopped again.

Anschließend bewegt sich nur der Ausstoßkolben abwärts, der die Speiseeisportion Uber den Durchlass zwischen der Meßkammer und der-unteren Auslaßöffnung des Zylinders durch diese Auslaßöffnung ausstößt. Durch Verstellung des zwischen dem Ausstoßkolben und der Kolbenstange des Gegenkolbens vorgesehenen und den Abwärtshub des Gegenkolbens in Bezug auf den Ausstoßkolben begrenzenden Anschlags kann das Endvolumen der zwischen diesen beiden Kolben gebildeten Meßkammer und infolgedessen auch die diesem Endvolumen der Meßkammer entspreohende, bei jeder Auf- und Äbwärtsbewegung des Ausstoßkolbens abgezapfte Speisseinsmenge unter Beibehaltung eines konstanten Ausstoßkolbenhubs in ziemlich weiten Grenzen abgeändert werden.Then only the ejector piston, which holds the ice cream portion, moves downwards Via the passage between the measuring chamber and the lower outlet opening of the cylinder discharges through this outlet opening. By adjusting the between the ejection piston and the piston rod of the opposed piston and the downward stroke of the opposed piston with respect to the ejection piston limiting stop, the end volume of the between these two pistons formed measuring chamber and consequently also this end volume corresponding to the measuring chamber every up and down movement the amount of food drawn off the discharge piston while maintaining a constant Ejection piston stroke can be modified within fairly wide limits.

Nach dem Hauptpatent ist der zwischen der Kolbenstange des Gegenkolbens und dem AusstoBkolben-vorgesehene und den Abwärtshub des Gegenkolbens in Bezug auf den Ausstoßkolben begrenzende Anschlag in axialer Richtung verstellbar. Insbesondere weXt die in eine axiale Kammer des Ausstoßkolbens verschiebbar eingreifende Kolbenstange des Gegenkolbens einen als Anschlag zwiswchen dieser Kolbenstange und der unteren Ab--schluß*and der Ausstoßkolbenkammer wirkenden Flansch auf. Zur Abänderung des Abwärtshubes des Gegenkolbens in Bezug auf den . Ausstoßkolben wird der obere, mit dem Flansch versehenes lösbar ausgebildete endteil der Kolbenstange des Gegenkolbens ausgewechselt, oder auf der Kolbenstange sind zwischen ihrem Flansch und der unteren Abschlußwand der Ausstoßkolbenkammer auswechselbare Distanzscheiben angeordnet. Bei dieser Ausbildung muß-also zur Abänderung der abgezapften Speiseeisportion der obere Endteil der Kolbenstange des Gegenkolbens ausgebaut und durch einen anderen Endteil mit anders ausgebildetem und/ oder angeordntem Flansch ersetzt, bzw. nach Auswechselung der Distanzscheiben oder nach Abänderung der Anzahl derselben wieder eingebaut werden. Diese mit einem entsprechenden Zeit- und Müheuafwand verbundene Arbeit erfordert den zumindest teilweisen Ausbau des Kolbensatzes aus dem Zylinder der Dosiervorrichtung und kann nur durch geschulte Fachkräfte, d.h. im-allgemeinen nicht durch das Bedienungspersonal der mit-*der Dosiervorrichtung ausgerüsteten Speiseeismaschine durchgeführt werden. Außerdem mußt die Dosiervorrichtung zur Einstellung auf verschieden große Speiseeisportion mit mehreren kleinen Zubehörteilen (Distanzscheiben, Endteilen der Kolbenstange des Gegenkolbens) ausgerüstet sein, die getrennt aufbewahrt werden und leicht verloren gehen.According to the main patent, the one between the piston rod of the opposing piston and the exhaust piston-provided and the downstroke of the opposed piston in relation to the ejection piston limiting stop adjustable in the axial direction. In particular WeXt the piston rod engaging displaceably in an axial chamber of the ejection piston of the opposing piston as a stop between this piston rod and the lower one Completion * on the ejection piston chamber acting flange. To change the Downstroke of the opposed piston with respect to the. The ejector piston becomes the upper one, with the flange provided releasably formed end part of the piston rod of the opposing piston replaced, or on the piston rod are between its flange and the lower one End wall of the ejection piston chamber arranged replaceable spacers. In this training must-so to change the tapped ice cream portion of the upper end part of the piston rod of the opposing piston removed and replaced by another End part with a differently designed and / or arranged flange replaced or after Replace the spacers or after changing the number of them again to be built in. This associated with a corresponding expenditure of time and effort Work requires at least partial removal of the piston assembly from the cylinder the dosing device and can only be carried out by trained specialists, i.e. in general not by the operating personnel of the dosing device equipped Ice cream machine to be carried out. In addition, the metering device must be used for adjustment on different sized ice cream portions with several small accessories (spacers, End parts of the piston rod of the opposing piston), which are kept separately and get lost easily.

Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile der bekannten Ausbildungen zu beheben und eine Dosiervorrihtung der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, bei der die abgezapfte Speiseeisportion schnell und einfach mit kleinerem konstruktivem Aufwand und unter Fortfall von auswechselbaren losbaren Teilen auch von technisch ungeschultem Bedienungspersonal abgeändert und eingestellt werden kann.The object of the invention is to overcome these disadvantages of the known designs to fix and to create a dosing device of the type described above, in which the tapped ice cream portion quickly and easily with a smaller constructive element Effort and, with the omission of interchangeable detachable parts, also technical can be modified and adjusted by untrained operators.

Die Erfindung besteht darin, daß der Anschlag zur Begrenzung der Abwärtsbewegung des Gegenkolbens in Bezug auf den Ausstoßkolben aus einem mit dem oberen Kolbenstangenende des Gegenkolbens verbundenen, abgestuften Anschlagkörper besteht, der mindestens zwei vorspringende, nach unten weisende, untereinander winkelversetzte und in verschiedenen Höhenlagen angeordnete Anschlagflächen aufweist, die mit einem tiefer liegenden, am Ausstoßkolben angeordneten Gegenanschlag zusammenwirken und durch Verdrehung des Anschlagkörpers in Bezug auf den Ausstoßkolben abwechselnd über den Gegenanschlag einstellbar sind.The invention consists in that the stop to limit the downward movement of the opposed piston with respect to the ejection piston from one with the upper end of the piston rod of the opposing piston connected, stepped stop body consists of at least two protruding, pointing downwards, angularly offset from one another and in different positions Has stop surfaces arranged at high altitudes, which are connected to a lower lying, on the ejection piston arranged counter-stop cooperate and by rotation of the stop body with respect to the ejection piston alternately over the counter-stop are adjustable.

Bei dieser Ausbildung hängt der Abwärtshub des Gegenkolbenr in Bezug auf den Ausstoßkolben und infolgedessen auch das Endvolumen der zwischen Ausstoßkolben und Gegenkolben gebildete Meßkammer von der Höhenlage der mit dem Gegenanschlag am Ausstoßkolben zusammenwirkenden d.h. über diesen Gegenanschlag eingestellten AnschlagRläche des abgestuften, mit der Kolbenstange des Gegenkolbens verbundenen' Anschlagkörpers ab. Die abgezapfte Speiseeisportion kann deshalb einfach dadurch abgeändert werden, daß der abgestufte Anschlagkörper gegenüber dem Ausstoßkolben verdreht und eine andere, höher oder tiefer liegende Anschlagfläche des Anschlagkörpers über den am Ausstoßkolben angeordneten Gegenanschag eingestellt wird. Die Verdre Mung des Anschlagkörpers kann bequem durch das obere, offene, bzw. durch einen abnehmbaren Deckel abgeschlossene Ende der axialen Bohrung des Ausstoßkolbens abgeschlossene Ende der axialen Bohrung des Ausstoßkolbens vorgenommen werden. Die Einstellung des verdrehbaren, abgatuRten Anschlagkörpers bzw. der abzuzapfenden Speiseeisportion kann infolgedessen ohne Schwierigkeiten vom technisch ungeschulten Bedienungspersonal der mit der Dosiervorrichtung ausgerüsteten Speiseeismaschine ausgerührt werden. Dabei ist es nicht erforderlich, eine Teile der Dosiervorrichtung auszuwechseln. Insbesondere kann der verdrehbare, abgestufte Anschlagkörper unlösbar und unverlierbar mit der Kolbenstange des Gegenkolbens verbunden sein.In this training, the downward stroke of the opposing piston depends on the relationship on the ejector piston and consequently also the final volume of the between ejector pistons and opposed piston formed Measuring chamber from the altitude of the Counterstop on the ejector piston interacting i.e. via this counterstop set stop surface of the stepped, with the piston rod of the opposed piston connected 'stop body. The tapped ice cream portion can therefore easily can be modified in that the stepped stop body opposite the ejection piston twisted and another, higher or lower lying stop surface of the stop body is set via the counter stop arranged on the ejection piston. The Verdre Mung of the stop body can comfortably through the upper, open, or through a removable Cover closed end of the axial bore of the ejection piston closed End of the axial bore of the ejection piston can be made. The setting the rotatable, exhausted stop body or the ice cream portion to be tapped As a result, technically untrained operators can do this without difficulty of the ice cream machine equipped with the dosing device. It is not necessary to replace any part of the metering device. In particular, the rotatable, stepped stop body can be inseparable and cannot be lost be connected to the piston rod of the opposing piston.

Die Einstellung der FewUnschten Speiseeisportion kann nach einem weiteren Merkmal der Erfindung noch dadurch erleichtert werden, daß die obere, durch die axiale Bohrung des Ausstoßkolbens sichtbare Kopffläche des abgestuften Anschlagkörpers eine den verschiedenen Anschlagflächen dieses Anschlagkörpers entsprechende Gradte,ilung aufweist, die mit einer dem Gegenanschlag zugeordneten, auf dem Ausstoßkolben vorgesehenen Markierung zusammenwirkt.The setting of the desired ice cream portion can be done after another Feature of the invention are further facilitated by the fact that the upper, through the axial bore of the ejector piston visible head surface of the stepped stop body a graduation corresponding to the various stop surfaces of this stop body has that with a counter-stop assigned, on the Ejection piston provided marking cooperates.

Der mit dem oberen Kolbenstangenende des Gegenkolbens verbundene, drehbare, abgestufte Anschlagkörper bzw. der am Ausstoßkolben befestigte, mit Jewils einer Anschlagfläche des Anschlagkörpers zusammenwirkende Gegenanschlag können beliebig ausgebildet werden. Nach einer vorteilhaften, besonders einfachen Ausführungsform ist der abgestufte Anschlagkörper als zu der Kolbenstange des Gegenkolbens koaxialer Bolzen od dgl. ausgebildet, der mindestens zwei äußere, längsgerichtete, untereinander winkelversetzte und in verschiedenen Abständen von dem oberen Kopfende des Bolzens endende Nuten, Abflachungen od. dgl. aufweist, während der Gegenanschlag aus einem quergerichteten, von außen durch den Mantel des Ausstoßkolbens durchgeführten und in die axiale Bohrung dieses Kolbens vorspringenden Anschlagstift od. dgl. besteht, der sowohl eine in jeweils eine Nut des Bolzens eingreifende bzw. kopfseitig gegen jeweils eine Abflachung des Bolzens anliegende, die Verdrehung des Bolzens verhindernde Arbeitsstellung, als auch eine nach außen zurückgezogene, die Verdrehung des Bolzens zulassende Freigabestellung annehmen kann.The one connected to the upper end of the piston rod of the opposing piston, rotatable, stepped stop body or the one attached to the ejector piston, with Jewils Counter-stop interacting with a stop surface of the stop body can be arbitrary be formed. According to an advantageous, particularly simple embodiment the stepped stop body is more coaxial than the piston rod of the opposing piston Bolt or the like. Formed, the at least two outer, longitudinal, one below the other angularly offset and at various distances from the top head end of the bolt Ending grooves, flats or the like. Has, while the counter-stop consists of a transversely directed, carried out from the outside through the jacket of the ejection piston and in the axial bore of this piston protruding stop pin or the like. both one engaging in a groove of the bolt or on the head side against in each case a flattening of the bolt resting against the twisting of the bolt Working position, as well as an outwardly retracted one, the twisting of the bolt can accept approval status.

Diese Ausbildung weist den Vorteil auf, daß der abgestufte, durch den genuteten oder abgeflachten Bolzen gebildete Anschlagkörper durch den damit zusammenwirkenden, d. h. in Jeweils eine Nut des Bolzens eingreifende bzw. kopfseitig gegen Jeweils eine Abflachung desselben anliegenden Anschlagstift unverdrehbar im Ausstoßkolben geführt wird und infolgedessen seine eingestellte Winkellage unverändert beibehält. Zur Verdrehung des Anschlagkörpers in eine neue, einer anderen Speiseeis portion entsprechende Winkellage, wird der Ausstoßkolben so weit nach aben aus dem betreffenden Zylinder herausgezogen, bis der AnschlagstiSt über den oberen Zylinderrand zu liegen kommt und zwecks Freigabe des Anschlagkörpers zumindest teilweise radial nach außen verstellt werden kann.This training has the advantage that the graduated, by the grooved or flattened bolt formed by the stop body with it cooperating, d. H. In each case one groove of the bolt engaging or on the head side in each case against a flattening of the same abutting stop pin non-rotatable in the Ejection piston is guided and, as a result, its set angular position remains unchanged maintains. To twist the Stop body in a new, one other ice cream portion corresponding angular position, the ejector piston is so far pulled out of the cylinder in question until the stop is over the upper edge of the cylinder comes to rest and for the purpose of releasing the stop body can be adjusted at least partially radially outward.

Weitere Ausgestaltungsmerkmale der Erfindung ergeben sich aus nachstehender Beschreibung des in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels.Further design features of the invention emerge from the following Description of the exemplary embodiment shown schematically in the drawing.

Fig. 1bis 6 zeigen eine Dosiervorrichtung nach der Erz in dung, in vertikalem Schnitt und in verschiedenen Arbeitsstellungen.Fig. 1 to 6 show a metering device after the ore in manure, in vertical cut and in different working positions.

Fig. 7 ist eine Draufsicht auf die Dosiervorrichtung nach Fig. 1 bis 6.Fig. 7 is a plan view of the metering device according to Figs 6th

Fig. 8 ist ein Querschnitt der Dosiervorrichtung nach der Linie VIII-VIII der Fig. 1.Fig. 8 is a cross section of the metering device along the line VIII-VIII of Fig. 1.

Die dargestellte Dosiervorrichtung ist zum mengendosierten Abzapfen von Speiseeis bestimmt und wird insbesondere in automatischen Speiseeisverkaufmaschinen mit Münzeinwurf verwendet.The dosing device shown is for dispensing in dosed quantities determined by ice cream and is particularly used in automatic ice cream vending machines used with coin slot.

Die Dosiervorrichtung besteht aus einem etwa vertikalen Zylinder t, in dem ein als Tauchkolben ausgebildeter Ausstoßkolben 7 geführt ist. Der Zylinder 1 weist eine seitliche Einlaßöffnung 2 auf, die mit der Zufuhrleitung der Speiseeismasse, insbe-sondere mit der Gefrierkammer einer kontinuierlich arbeitenden SpeSseeismaschine, bzw. einer Softeismaschine verbunden ist. Dabei ist der Zylinder 1 in nicht dargestellter Meiste an dem MaschinengestellX 17 befestigt und kann an einem die Gefrierkammer der Speiseeismaschine kopfseitig abschließenden Deckel odsdgl. angeformt sein. Das untere Ende des Zylinders 1 ist durch einen angeformten Bodenteil 4 abgeschlossen, der eine mittlere Auslaßöffnung 5 aufweist. Die Bohrung des Zylinders 1 weist unmittelbar überdem Bodenteil 4 einen erweiterdten Bohrungsabschnitt 101 auf. Im übrigen ist der Innendurchmesser der Zylinderbohrung über die ganze Höhe des Zylinders 1 gleich groß.The dosing device consists of an approximately vertical cylinder t, in which an ejection piston 7 designed as a plunger is guided. The cylinder 1 has a lateral inlet opening 2, which is connected to the supply line for the ice cream mass, in particular with the freezing chamber of a continuously operating ice cream machine, or a soft ice cream machine is connected. Included is the cylinder 1 is mostly not shown attached to the machine frame X 17 and can be attached to a lid or the like that closes off the top of the freezer chamber of the ice cream machine. be molded. The lower end of the cylinder 1 is through a molded bottom part 4 completed, which has a central outlet opening 5. The bore of the cylinder 1 has a widened bore section 101 directly above the base part 4 on. In addition, the inside diameter of the cylinder bore is over the entire height of cylinder 1 is the same size.

Der mit zwei ringförmigen Dichtungen (0-Ringen) 72. 172 versehene Ausstoßkolben 7 weist eine obere, schaftförmige, aus dem oberen offenen Ende des Zylinders 1 herausgeführte Verlängerung 73 auf. Der Ausstoßkolben 7 ist außerdem mit einer durchgehenden Axialbohrung 74 versehen, die in dem oberen schaftförmigen Teil 73 des Ausstoßkolbens 7 in eine zumindest dieselbe Breite aufweisende, gegen das Maschinengestell 17 offene Längsnut 75 mit etwa U-förmigem Querschnitt übergeht. Das obere Ende des Ausstoßkolbenschafts 73 weist einen quergerichteten, gegen das Maschinengestell 17 offenen Einschnitt 76 auf, in den ein zwangsläufig auf und ab bewegbares und seitlich verschwenkbares Betätigungsglied 9 eingreift.The one provided with two ring-shaped seals (O-rings) 72, 172 Ejection piston 7 has an upper, shaft-shaped, from the upper open end of the Cylinder 1 led out extension 73 on. The discharge piston 7 is also provided with a through axial bore 74, which in the upper shaft-shaped Part 73 of the ejection piston 7 in an at least the same width having, against the machine frame 17 merges with an open longitudinal groove 75 with an approximately U-shaped cross section. The upper end of the ejection piston shaft 73 has a transverse, against the Machine frame 17 open notch 76, in which an inevitably up and down movable and laterally pivotable actuator 9 engages.

In dem Zylinder 1 ist unterhalb des Ausstoßkolbens 7 ein als Scheibenkolben ausgebildeter Gegenkolben 13 angeordnet, der den gleichen Durchmesser wie der Ausstoßkolben 7 aufweist. per Gegenkolben 13 ist an dem unteren Ende einer Kolbenstange 14 befestigt oder angeformt, die in der Axialbohrung 74 des Ausstoßkolbens 7 verschiebbar geführt ist. Die Kolbenstange 14 trägt enen 0-Ring X, der sowohl die Abdichtung als auch einen Reibungsschluß zwischen der Kolbenstange 14 undiem Ausstoßkolben 7 bewirkt.In the cylinder 1 is below the ejection piston 7 as a disc piston formed opposing piston 13 arranged, which has the same diameter as the ejection piston 7 has. a piston rod 14 is attached to the lower end by means of a counter piston 13 or integrally formed in the axial bore 74 of the ejection piston 7th is slidably guided. The piston rod 14 carries an O-ring X, which both the Sealing as well as a frictional connection between the piston rod 14 and the ejection piston 7 causes.

Auf der Unterseite weist der Gegenkolben 13 einige, im Abstand voneinander angeordnete Vorsprünge 103 auf, die als distanzierende Anschläge mit dem Bodenteil 4 des Zylinders 1 zusammenwirken und den Gegenkolben 13 in seiner unteren Endlage in einem entsprechenden Abstand vom Bodenteil 4 halten. Die Gesamthöhe des Gegenkolbens 13 und~seiner unteren Vorsprünge 103 ist kleiner als die Höhe des.unteren erweiterten Abschnitts 101 der Zylinderbohrung. In der abgesenkten Endlage des Gegenkolbens 73, in der dieser mit seinen unteren Vorsprüngen 103 gegen den Zylinderbóden 4 aufliegt, wird also um den Gegenkolben 13 herum ein Ringspalt gebildet, der den Raum oberhalb des Gegenkolbens 13 mit dem Raum unterhalb desselben und infolgedessen mit der Auslaßöffnung 5 verbindet, wie insbesondere in Fig. 1 und 5 dargestellt ist. On the underside, the opposing piston 13 has some at a distance from one another arranged projections 103, which act as distancing stops with the bottom part 4 of the cylinder 1 interact and the opposing piston 13 in its lower end position Keep at a suitable distance from the bottom part 4. The total height of the opposed piston 13 and ~ its lower projections 103 is smaller than the height of the.unteren expanded Section 101 of the cylinder bore. In the lowered end position of the opposing piston 73, in which this rests with its lower projections 103 against the cylinder base 4, an annular gap is thus formed around the opposing piston 13, which space above it of the opposing piston 13 with the space below the same and consequently with the outlet opening 5 connects, as shown in particular in FIGS. 1 and 5.

Das obere Ende der Kolbenstange 14. weist einen angeformten, d.h. einstückig mit der Kolbenstange 14 auägebildeten, abgestuften Anschlagkörper 8 auf, der z.B. als Bolzen mit kreisförmigem Querschnitt ausgebildet ist und sich durch die Axialbohrung 74 des Ausstoßkolbens 7 in die anschließende Nut 75 des Ausstoßkolbenschaftes 73 erstreckt. Der Anschlagkörper 8 weist vier untereinander winkelversetzte-, äußere Abflachungen 141, 142, 143, 144 auf, die sich von derselben unteren. Querebene, z. B. von der oberen Kopffläche der Kolbenstange 14 nach oben erstrecken und in verschiedenen Abständen von der oberen Kopffläche des Anschlagkörpers 8 enden. Infolgedessen weist der Anschlagkörper 8 vier vorspringende, nach unten weisende, untereinander winkelversetzte und in verschiedenen Höhenlage. n angeordnete Anschlagflächen auf, die den oberen Enden der seitlichen Abflachungen 141, 142, 143, 144 entsprechen. In seinem unteren Teil, in dem alle vier seitliche Abflachungen 141, 142, 143, 144 vorhanden sind, weist der Anschlagkörper 8 einen entsprechend vierkantförmigen Querschnitt auf, wie insbesondere in Fig. 8 dargestellt ist.The upper end of the piston rod 14. has an integrally formed, i. integrally formed with the piston rod 14, stepped stop body 8, which is e.g. designed as a bolt with a circular cross-section and runs through the axial bore 74 of the ejector piston 7 into the adjoining groove 75 of the ejector piston shaft 73 extends. The stop body 8 has four mutually angularly offset, outer Flats 141, 142, 143, 144 on, extending from the same lower. Transverse plane, z. B. from the upper head surface of the piston rod 14 after extend above and end at different distances from the upper head surface of the stop body 8. As a result, the stop body 8 has four protruding, downward-facing, at different angles and at different altitudes. n arranged stop surfaces which correspond to the upper ends of the side flats 141, 142, 143, 144. In its lower part, in which all four lateral flats 141, 142, 143, 144 are present, the stop body 8 has a correspondingly square-shaped cross section as shown in particular in FIG.

Die winkelverstzten Anschlagstufen des Anschlagkörpers 8, die von den oberen gestaffelten Enden der seitlichen Abflachungen 141, 142, 143, 144 gebildet werden, wirkennit einem tierer liegenden, am Ausstoßkolben 7 als Gegenanschlag angeordneten Anschlagstift 15 zusammen und sind durch Verdrehung des Anschlagkörpers 8 und infolgedessen des Gegenkolbens 13 und der Kolbenstange 14 abwechselnd über diesen Anschlagstift 15 einstellbar. Der Anschlagstift 15 ist verschiebbar in einer radialen Bohrung des Ausstoßkolbens 7 angeordnet. Das äußere Ende des Anschlagstiftes 15 schließt bündig mit der äußeren Mantel§che des Ausstoßkolbens 7 ab und wird durch die innere Wandung der Zylinderbohrung geführt. Der in normalen Betriebsverhältnissen von dem Ausstoßkolben 7 ausgeführte Hub ist so bemessen, daß der Anschlagstift 15 nicht Uber den oberen Rand des Zylinders 1 ausläuft. Das innere Ende des Anschlagstjfts 15 liegt dagegen gleitend gegen die dem Anschlagstift zugekehrte Abflachung des Anschlagkörpers 8 an. Dadurch w@@ der Anschlagkörper 8 von dem Anschlagstift 15 unverdrehbar geführt und in sinter eingestellten Winkellage gehalten. In der in der Zeichnung dargestellten Einstellung der Dosiervorrichtung wirkt der Anschlagstift 15 mit der seitlichen Abflachung 143 des Anschlagkörpers 8 zusammen.The winkelverstzten stop stages of the stop body 8, which of the upper staggered ends of the side flats 141, 142, 143, 144 formed are, actennit an animal lying, arranged on the ejection piston 7 as a counter-stop Stop pin 15 together and are due to rotation of the stop body 8 and as a result of the opposing piston 13 and the piston rod 14 alternately via this stop pin 15 adjustable. The stop pin 15 is displaceable in a radial bore of the ejection piston 7 is arranged. The outer end of the stop pin 15 closes flush with the outer shell of the ejection piston 7 and is through the inner Wall of the cylinder bore out. The in normal operating conditions of the Ejection piston 7 executed stroke is dimensioned so that the stop pin 15 does not Over the upper edge of the cylinder 1 runs out. The inner end of the stopper 15, on the other hand, slides against the flattening of the facing the stop pin Stop body 8 on. This w @@ the stop body 8 of that Stop pin 15 out of rotation and held in the sintered angular position. In the setting of the metering device shown in the drawing, the Stop pin 15 with the lateral flat 143 of the stop body 8 together.

Das obere Kopfende des Anschlagkörpers 8 wirkt mit einem am Maschinengestell 17 angeordneten Anschlag 16 zusammen.The upper head end of the stop body 8 acts with a on the machine frame 17 arranged stop 16 together.

Dieses Anschlag 16 ist als waagerechter, vom Masehinengestell 17 vorspringender und in die Längsnut 75 des Ausstoßkolbenschafts 73 eingreifender Anschlagbolzen ausgebildet, der längsverschiebbar im Maschinengestell 17 gelagert ist und mit Hilfe eines O-Ringes durch Reibungsschluß in der jeweils eingestellten Lage festgehalten wird.This stop 16 is as a horizontal, protruding from the Masehinenrahmen 17 and stop bolts engaging in the longitudinal groove 75 of the ejection piston shaft 73 formed, which is mounted to be longitudinally displaceable in the machine frame 17 and with the help an O-ring held in the set position by frictional engagement will.

Bei vollständig gesenktem Ausstoßkolben 7 wird der Gegenkolben 13 in seine untere Endlage gedrückt und leggsich gegen die untere Stirnfläche des Ausstoßkolbens 7. Diese Ausgangs-oder Ruhestellung der Dosiervorrichtung ist in Fig. 1 dargestellt. Der Ausstoßkolben 7 schließt dabei die seitliche Einlaßöffnung 2 des Zylinders 1 ab. Die zwei im Abstand voneinander angeordneten Dichtungsringe 72, 172 stellen sich oberhalb und unterhalb der Einlaßöffnung 2 ein.When the ejector piston 7 is completely lowered, the opposing piston 13 becomes pressed into its lower end position and leggsich against the lower end face of the ejector piston 7. This starting or rest position of the metering device is shown in FIG. The ejection piston 7 closes the side inlet opening 2 of the cylinder 1 away. Set the two spaced apart sealing rings 72, 172 above and below the inlet opening 2.

Beim Abzapfen einer Speiseeisportion wird der Ausstoßkolben 7 einmal gehoben und gesenkt. Bei der Aufwärtsbewegung des Ausstoßkolbens 7 wird zunächst auch der Gegenkolben 13 durch die zwischen der Dichtung seiner Kolbenstange 14 und dem Ausstoßkolben? auftretende Reibung mitgenommen, bis das obere Kopfende des mit der Kolbenstange 14 verbundenen Anschlagkörper 8 gegen den Anschlagbolzen 16 stößt. Dadurch wird der Gegenkolben 13 in seiner oberen Endlage etwas unterhalb der seitlichen Einlaßöffnung 2 festgehalten, wie insbesondere in Fig. 2 dargestellt ist. Der Ausstoßkolben 7 wird dagegen weiter gehoben, bis er die Binlaßöffnung 2 freigibt. Dabei löst sich der Ausstoßkolben 7 vom festgehaltenen Gegenkolben 19 und zwischen diesen beiden Kolben 7 und 13 wird eine mit der Einlaßöffnung 2 in Verbindung stehende Meßkammer gebildet, wie in Fig. 3 gezeigt ist. Die obere Endlage des Ausstoßkolbens 7 liegt dicht über der Einlaßöffnung 2 und wird durch den stets gleichbleibenden Hub der Betätigungsvorrichtung 9 bestimmt.When a portion of ice cream is drawn off, the ejector piston 7 is activated once raised and lowered. During the upward movement of the ejection piston 7, first also the opposing piston 13 by the between the seal of its piston rod 14 and the exhaust piston? occurring friction taken up to the top of the head of Stop body 8 connected to piston rod 14 against stop pin 16 bumps. As a result, the opposing piston 13 is slightly below in its upper end position the side inlet opening 2, as shown in particular in FIG is. The ejection piston 7, however, is raised further until it reaches the inlet opening 2 releases. In the process, the ejection piston 7 is released from the opposed piston 19 that is held in place and between these two pistons 7 and 13 is one with the inlet port 2 in Connected measuring chamber formed, as shown in Fig. 3 is shown. The upper end position of the ejection piston 7 is just above the inlet opening 2 and is always through the constant stroke of the actuating device 9 is determined.

Die durch die Einlaßöffnung 2 eingepreßte Speiseeismasse füllt die zwischen dem Ausstoßkolben 7 und dem Gegenkolben 13 gebildete Maeßkammer aus und drückt den Gegenkolben 13nach unten, während der Ausstoßkolben 7 noch feststeht. Diese Abwärtsbewegung des Gegenkolbens 13 in Bezug auf den Ausstoßkolben 7 wird dadurch begrenzt und aufgehalten, daß das obere Ende der dem Anschlagstift 15 gegenüber eingestenten Abflachung 143 des Anschlagkörpers 8 gegen den Anschlagstift 15 stößt, wie aus Fig. 4 ersichtlich ist. Anschließend wird der Ausstoßkolben 7 nach unten bewegt, wobei sich zunächst beide Kolben 7 und 13 mit der dazwischen, eingeschlossenen Speiseeisportion ohne Relativbewegung, d.h. gleichzeitig abwärts bewegen, bis der Gegenkolben 13 mit seinen unteren Vorsprüngen 193 gegen den Bodenteil 4 des Zylinders 1 stößt und dadurch in seiner unteren, dem erweiterten Bohrungsabschnitt 101 des des Zylinders 1 entsprechenden Lage aufgehalten wird, wie in Fig. 5 dargestellt ist. Der Ausstoßkolben 7 hat inzwischen'die seitliche Einlaßöffnung abgeschlossen, so daß er während seiner weiteren Abwärtsbewegung die zwischen ihm und dem Gegenkolben 13 eingeschlossene Speiseeisportion durch die untere Auslaßöffnung des Zylinders 1 ausstößt. Die durch dei>Äusstoßkolben 7- unter Druck gesetzte Speiseeismasse fließt -dabei seitlich um den Rand des Gegenkolbens 13 herum und dann unterhalb dieses Kolbens durch die Lücken zwischen seinen unteren, stirnseitigen VorSprüngen 11-3 hindurch.The ice cream mass pressed in through the inlet opening 2 fills the between the ejection piston 7 and the opposing piston 13 formed measuring chamber from and presses the opposing piston 13 downwards while the ejection piston 7 is still stationary. This downward movement of the opposing piston 13 in relation to the ejection piston 7 becomes limited and held up by the fact that the upper end of the stop pin 15 opposite stenten flattening 143 of the stop body 8 abuts against the stop pin 15, as can be seen from FIG. 4. Then the ejector piston 7 is down moves, initially moving both pistons 7 and 13 with the one between them Ice cream portion without relative movement, i.e. move downwards at the same time until the Opposing piston 13 with its lower projections 193 against the bottom part 4 of the cylinder 1 butts and thereby in its lower, the enlarged bore section 101 of the of Cylinder 1 is held corresponding position, as shown in FIG. The ejection piston 7 has meanwhile closed the side inlet opening, see above that during its further downward movement it holds the gap between it and the opposing piston 13 enclosed ice cream portion through the lower outlet opening of the cylinder 1 ejects. The ice cream mass put under pressure by the ejector piston 7 flows laterally around the edge of the opposing piston 13 and then below this piston through the gaps between its lower, frontal projections 11-3 through.

Das Endvolumen der zwischen dem Ausstoßkolben 7 und dem Gegenkolben 13 gebildeten Messkammer und infolgedessen die jeweils abgezapfte Speiseeismenge hängen von der mit dem Anschlagstift 15 zusammenwirkenden. Anschlagstufe des anschlagkörpers 8, d.h. von der jeweils gegenüber dem Anschlagstift 15 eingestellten seitlichen Abflachung des Anschlagkörpers 8 ab. Die abgezapfte Speisellsiportion kann infolgedessen bei gleichbleibendem Hub des Ausstoßkolbens 7 dadurch abgeändert werden, daß der-abgestufte Anschlagkörper 8 zusammen mit der einstückig ausgebildeten Kolbenstange 14 des Gegenkolbens 13 in Bezug auf den Ausstoßkolben 7 verdreht, und eine andere, höher oder tiefer liegende Anschlagstufe des Anschlagkörpers 8 über den Anschlagstift 15 eingestellt wird.The final volume between the ejection piston 7 and the opposed piston 13 formed measuring chamber and consequently the amount of ice cream tapped in each case depend on the cooperating with the stop pin 15. Stop level of the stop body 8, i.e. from the side set opposite the stop pin 15 in each case Flattening of the stop body 8 from. The tapped food portion can as a result can be modified with the same stroke of the ejection piston 7 that the-stepped Stop body 8 together with the one-piece piston rod 14 of the opposing piston 13 rotated with respect to the ejection piston 7, and another, higher or lower horizontal stop step of the stop body 8 is set via the stop pin 15 will.

Zu diesem Zweck wird in der bei normalen Betriebsverhältnissen höchsten Hubstellung des Ausstoßkolbens 7, d.h. in der in Fig. 3 dargestellten Stellung der Dosiervorrichtung das Betätigungsglied 9 durch seitliches Verschwenken von dem oberen Einschnitt 76 des Ausstoßkolbenschafts 73 ausgekuppelt. Außerdem- wird der am Maschinengestell 17 angeordnete, mit dem oberen Kopfende des Anschlagkörpers 8 zusammenwirkende Anschlagbolzen 16 aus der Längsnut 75 des Ausstoßkolbenschafts 73 und infolgedessen aus der Bewegungsbahn des Anschlagkörpers 8 he iasgezogen. Der Ausstoßkolben 7 kann dann mit der Hand so weit angehoben werden, daß der Anschlagstift 15 über den oberen Rand des Zylinders 1 zu liegen kommt, wie insbesondere in Fig. 6 dargestellt ist. In dieser Stellung wird der Amnschlagstift 15 so weit nach außen verschoben, z.B. herausgezogen oder herausgedrückt, bis er die Drehbewegung des Anschlagkörpers 8 zuläßt. Die Kolbenstange 14 des Gfgenkolbens 13 wird dann derart in Bezug auf den Ausstoßkolben 7 verdreht, daß sich eine andere, der gewünschten 3peiseelsportion entsprechende Abflachung bzw. Anschlagstufe des Anschlagkörpers 8 in den Bereich des Anschlagstifts 15 einstellt.For this purpose, the maximum under normal operating conditions Stroke position of the ejector piston 7, i.e. in the position of the shown in Fig. 3 Dosing device the actuator 9 by pivoting sideways from the top Incision 76 of the ejection piston shaft 73 is disengaged. Besides- will be the at the Machine frame 17 arranged, cooperating with the upper head end of the stop body 8 Stop pin 16 from the longitudinal groove 75 of the ejection piston shaft 73 and as a result pulled out of the path of movement of the stop body 8. The discharge piston 7 can then be lifted by hand so far that the stop pin 15 over the upper The edge of the cylinder 1 comes to rest, as is shown in particular in FIG. 6. In this position the stop pin 15 is pushed so far outwards, e.g. pulled out or pushed out until it starts rotating the stop body 8 allows. The piston rod 14 of the Gfgenkolbens 13 is then in relation to the Ejection piston 7 rotated that another, the desired 3peiseelsportion corresponding flattening or stop step of the stop body 8 in the area of the stop pin 15 adjusts.

Anschließend wird der Anschlagstift 15 wieder eingeschoben und mit der neu eingestellten Abflachung des knschlagkörpers 8 in Gleiteingriff gebracht. Der Ausstoßkolben 7 wird dann in Betriebsstellung gesenkt und durch Einschwenken des Betätigungsglieds 9 mit diesem verbunden.Then the stop pin 15 is pushed in again and with it the newly set flattening of the impact body 8 brought into sliding engagement. The ejection piston 7 is then lowered into the operating position and pivoted inward of the actuator 9 connected to this.

Zur Einstellung der gewünschten 3peiseeisportion ist auf der oberen, durch die Nut 75 des Ausstoßkolbenschafts 73 sichtbaren Kopffläche des Anschlagkörpers 8 eine den verschiedenen Anschlagstufen bzw. Abflachungen 141, 142, 143, 144 entsprechende Gradteilung I, II, III, IV vorgesehen, die mit einer dem Anschlagstift 15 zugeordneten Markierung M auf der oberen 3tirnfläche des Ausstoßkolbens 7 zusammenwirkt, wie insbesondere in Fig. 7 dargestellt ist.To set the desired 3 ice cream portion, the upper, through the groove 75 of the ejection piston shaft 73 visible head surface of the stop body 8 one of the various stop levels or flattened areas 141, 142, 143, 144 corresponding Graduation I, II, III, IV provided, which is associated with a stop pin 15 Marking M on the upper 3tirnfläche of the ejection piston 7 cooperates as is shown in particular in FIG.

Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf das dasrgestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern kann insbesondere in -baulicher Hinsicht im Rahmen des allgemeinen Errindungsgedankens abgeändert werden. So z.B-. kann es aus fertigungstechnischen Gründen zweckmäßig sein, den abgestuften Anschlagkörper 8 nicht einstückig mit der Kolbenstange .14 des Gegenkolbens 13 auszubilden, sondern davon getrennt herzustellen und anschließend mit der Kolbenstange 14 zu verbinden. Dabei kann der Anschlagkörper 8 auch in Bezug auf die Sol-benstange 14 drehbar mit dieser verbunden sein.The invention is of course not limited to the embodiment shown limited, but can in particular in structural terms in the context of the general Invention thought can be modified. E.g. it can be from manufacturing technology Reasons to be useful, the stepped stop body 8 is not integral with the To form piston rod .14 of the opposing piston 13, but to produce it separately and then to be connected to the piston rod 14. The stop body can 8 can also be rotatably connected to the sol-rod 14 in relation to the latter.

Es ist auch möglich, die untereinander winkelversetzten, in verschiede-nen Höhenlagen angeordneten Anschlagstufen bzw. Anschlagflächen des abgestuften Anschlagkörpers als von einem Schaft mit durchgehend gleichmäßigem Querschnitt seitlich vorspringenden Anschlagstriften od dgl. auszubilden. Der am Ausstoßkolben 7 angeordnete Gegenanschlag 15 kann als -radiale, durch den Mantel dieses Kolbens geschraubte. Änsch.l agschraube ausgebildet sein. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel wird. die Aufwärtsbewegung des Gcgenkolbens 13 durch einen mit dem oberen Endteil er Kolbenstange 14 zusammenwirkenden Anschlag 16 nach dem Zustzpatent ... (Anmeldung A 50 237 Ia/17b) begrent.It is also possible to use the angular offset in different Stop steps or stop surfaces of the stepped stop body arranged at heights than laterally protruding from a shaft with a continuously uniform cross-section Train stop stripes or the like. The counter-stop arranged on the ejection piston 7 15 can be called -radial, screwed through the jacket of this piston. Änsch.l ag screw be trained. In the illustrated embodiment. the upward movement of the counter piston 13 by a piston rod 14 cooperating with the upper end part Stop 16 according to the additional patent ... (application A 50 237 Ia / 17b).

9s ist aber nnglich, die Aufwärtsbewegung des Gegenkolbens 13 durch einen im Zylinder 1 unterhalb der seitlichen Einlaßöffnung 2 desselben angeordneten und unmittelbar mit dem Gegenkolben 13 zusammenwirkenden Anschlag, etwa durch einen inneren Absatz des Zylinders 1 nach Patent 1 193 073 zu begrenzen. Die erfindungsgemäße Anordnung eines abgestuften Anschlagkörpers 8 zur Einstellung der abgezapften Speiseeisportion kann auch bei. DQsiervorrichtungen zum gleichzeitigen Abzapfen von zwei oder mehereren verschiedenen Speiseeissorten, etwa nach dem Zusatzpatent... (Anmeldung A 50 237 Ia/17b) angewendet werden.9s, however, the upward movement of the opposing piston 13 is not possible one arranged in the cylinder 1 below the side inlet port 2 of the same and directly interacting with the opposing piston 13 stop, for example by a limit inner paragraph of the cylinder 1 according to patent 1 193 073. The inventive Arrangement of a stepped stop body 8 for setting the tapped ice cream portion can also with. DQsiervorrichtungen for the simultaneous tapping of two or more different Types of ice cream, for example according to the additional patent ... (application A 50 237 Ia / 17b) will.

Andererseits können sämtliche, der Beschreibung und der Zeichnung entnehmbare Einzelheiten auch in beliebigen Kombinationen erfindungswesentlich sein.On the other hand, all of the description and the drawing removable details can also be essential to the invention in any combination.

Patent ansprüche Patent claims

Claims (7)

P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Dosiervorrichtung für Speiseeis od. dgl., bei der ein etwa vertikaler und mit mindestens einer seitlichen Einlaßöffnung und mindestens einer unteren Auslaßöffnung versehener Zylinder einen zwangsläufig auf und ab bewegbaren, als Abschlußorgan für die seitliche Einlaßöffnung ausgebildeten und in seiner oberen Endlage diese Einlaßöffnung freigebenden Ausstoßkolbeh mit axialer Bohrung enthält, und in dem Zylinder unterhalb des Äusstoßkolbens ein dazu koaxialer Gegenkolben angeordnet ist, der in einer in der axialen Bohrung des-Ausstofikolbens verschiebbar geführten und von diesem durch Reibjungsschluß mitnehmbaren Kolbenstange befestigt ist, wobei die Aufwärts bewegung des Gegenkolbens unter Bildung einer Meßkammer zwischen diesen und dem weiter angehobenen Ausstoßkolben durch einen feststehenden Anschlag, und die Abwärtsbewegung des Gegenkolbens in Bezug auf den Ausstoßkolben durch einen zwischen diesem und der Kolbenstange. des Gegenkolbens angeordneten, zur AbAnderung, des Endvolumens der, Meßkammer verstellba,ren Anschlag begrenzt sind, und ferner ein Durchlaß vorgesehen ist, der die Meßkammer in der unteren Endlage des Gogen.kolbens mit der Auslaßöffnung des Zylinders verbindet, nach dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag zur Begrenzung der Abwärtsbewegung des Gegenkolbens (13) in Bezug auf den Ausstoßkolben (7) aus einem mit dem oberen Kolbenstangenende des Gegenkolbens verbundenen, abgestuften Anschlagkörper (8) besteht, der mindestens zwei, nach unten weisende, untereinander winkel versetzte und in verschiedenen Höhenlagen angeordnete Anschlagflächen aufweist, die mit einem tiefer liegenden, am Ausstoßkolben (7) angeordneten Gegenanschlag (15) zusammenwirken und durch Verdrehung des Anschlagkörpers (8) in Bezug auf den Ausstoßkolben (7) abwechselnd über den Gegenanschlag einstellbar sind. P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Dosing device for ice cream Od. Like. In which an approximately vertical and with at least one side inlet opening and a cylinder provided with at least one lower exhaust port movable up and down, designed as a closing element for the side inlet opening and in its upper end position this inlet opening exposing ejection piston with axial bore, and in the cylinder below the ejector piston one to it coaxial opposing piston is arranged in one in the axial bore of the Ausstofikolbens displaceably guided piston rod which can be carried along by frictional engagement is attached, the upward movement of the opposed piston forming a Measuring chamber between these and the further raised ejection piston by a stationary one Stop, and the downward movement of the opposing piston in relation to the ejection piston by one between this and the piston rod. of the opposed piston, to change the end volume of the measuring chamber adjustable, ren limit stop are, and also a passage is provided which the measuring chamber in the lower end position of the Gogen.kolbens connects to the outlet port of the cylinder, after through this characterized in that the stop to limit the downward movement of the opposing piston (13) with respect to the ejection piston (7) from one with the upper end of the piston rod of the opposing piston connected, stepped stop body (8) consists of at least two, pointing downwards, at different angles and at different altitudes has arranged stop surfaces, which with a lower lying, on the ejection piston (7) arranged counter-stop (15) cooperate and by rotating the stop body (8) with respect to the ejection piston (7) alternately adjustable via the counter stop are. 2. Dosiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die obere, durch die axiale Bohrung des Ausstoßkolbens sichtbare Kopffläche des abgestuften Anschlagkörpers (8) eine den verschiedenen Ansohlagilächen dieses Anschlagkörpers entsprechende Oradteilung (I, II, III, IV) aufweist, die mit einer dem Gegenanschlag (15) zugeordneten, auf dem Ausstoßkolben (7) vorg.sehenen Markierung (M) zusammenwirkt.2. Dosing device according to claim 1, characterized in that the upper head surface of the, visible through the axial bore of the ejection piston stepped stop body (8) one of the various Ansohlagilächen this stop body corresponding Oradteil (I, II, III, IV) has, which with a counter stop (15) associated with the marking (M) provided on the ejection piston (7). 3. Dosiervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der abgestufte Anschlagkörper (8) als zu der Kolbenstange (14) des Gegenkolbens (13> koaxialer Bolzen od. dgl. ausgebildet ist, der mindestens zwei äußere, längsgerichtete, untereinander winkelversetzte und in verschiedenen Abständen von dem oberen Bolzenende endenden Nuten, Abfiachungen (141, 142, 143,144) od. dgl. aufweist, und daß der Gegenanschlag (15) aus einem quergerichteten, von außen durch den Mantel des Ausstoßkolbens (7) durchgeführten und in die axiale Bohrung (74) dieses Kolbens vorspringenden Anschlagstift, od. dgl. besteht, der eine in eine Nut des Bolzens eingreifende bzw. kopfseitig gegen eine Abflachung (141 bzw. 142, 143,144) des Bolzens anliegende, die Verdrehung des Bolzens (7) verhindernde Arbeitsstellung und eine nach außen zurückgezogene, die Verdrehung des Bolzens (7) zulassende Freigabestellung einnehmen kann.3. Dosing device according to claim 1 or 2, characterized in that that the stepped stop body (8) than to the piston rod (14) of the opposing piston (13> coaxial bolt or the like is formed, the at least two outer, longitudinal, angularly offset from one another and at different distances from the upper end of the bolt ending grooves, flats (141, 142, 143,144) or the like. Has, and that the Counterstop (15) from a transverse direction, from the outside through through the jacket of the ejection piston (7) and into the axial bore (74) This piston protruding stop pin, od. The like. Consists of one in a Groove of the bolt engaging or on the head side against a flat (141 or 142, 143,144) of the bolt, the working position prevents the bolt (7) from rotating and an outwardly retracted release position allowing rotation of the bolt (7) can take. Dosiervorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegenanschlag (15) als verschiebbar in einer radialen Bohrung des Ausstoßkolbens (7) gelagerter Anschlagstift ausgebildet ist.Dosing device according to Claims 1 to 3, characterized in that the counter-stop (15) as slidable in a radial bore of the ejection piston (7) mounted stop pin is formed. Dosiervorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegenanschlag (15) als durch eine radiale Gewindebohrung des Ausstoßkolbens (7) eingeschraubte Anschlagschraube ausgebildet ist. Dosing device according to claims 1 to 3, characterized in that that the counter-stop (15) than through a radial threaded bore of the ejection piston (7) screwed stop screw is formed. 6. Dosiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5. dadurch gekennzeichnet, daß der abgestufte Anschlagkörper (8) einstückig mit der Kolbenstange (143 des Gegenkolbens (13) ausgebildet ist. 6. Dosing device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the stepped stop body (8) is integral with the piston rod (143 of the opposing piston (13) is formed. 7. Dosiervorrichtung nach einem der msprUche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der abgestufte Anschlagkörper (8) als getrennt-von der Kolbenstange (14) des Gegenkolbens (13> gerertigter und nachträglich mit dieser Kolbenstange (14) fest oder drehbar bzw. auswechselbar verbunlener Bauteil ausgebildet ist. 7. Dosing device according to one of the claims 1 to 5, characterized in that that the stepped stop body (8) as separate from the piston rod (14) of the Opposing piston (13> manufactured and subsequently fixed with this piston rod (14) or rotatable or replaceable connected component is formed. L e e rs ei t eRead on
DE19671601074 1962-06-27 1967-11-02 Dosing device for ice cream Pending DE1601074A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1311962 1962-06-27
IT1978364 1964-09-15
IT2680266 1966-11-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1601074A1 true DE1601074A1 (en) 1971-01-14

Family

ID=26326635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671601074 Pending DE1601074A1 (en) 1962-06-27 1967-11-02 Dosing device for ice cream

Country Status (10)

Country Link
AT (1) AT268853B (en)
BE (1) BE706197A (en)
CH (1) CH464254A (en)
DE (1) DE1601074A1 (en)
DK (1) DK123792B (en)
ES (1) ES347218A2 (en)
FR (1) FR93237E (en)
GB (1) GB1145807A (en)
NO (1) NO120689B (en)
SE (1) SE330895B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CZ31996U1 (en) * 2018-06-29 2018-08-21 Jarriba, a.s. A machine for repeated production of ice cream in small doses

Also Published As

Publication number Publication date
BE706197A (en) 1968-03-18
GB1145807A (en) 1969-03-19
ES347218A2 (en) 1969-05-16
SE330895B (en) 1970-12-07
FR93237E (en) 1969-02-28
DK123792B (en) 1972-07-31
AT268853B (en) 1969-02-25
NO120689B (en) 1970-11-23
CH464254A (en) 1968-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1461825B2 (en) CONTAINER FILLING MACHINE
DE3522922C2 (en)
DE1920732U (en) DOSING DEVICE FOR ICE CREAM OD. DGL.
EP0901452A1 (en) Multi-chamber ampoule for measured doses of liquids
DE3122031C2 (en)
DE1243704B (en) Dosing device for ice cream
DE1601074A1 (en) Dosing device for ice cream
DE1903859C3 (en) Machine for the preparation of coffee infusions
AT255243B (en) Dosing device for ice cream or the like.
DE1503082A1 (en) Motor-driven stapler
DE2824680C2 (en) Device for dosing and filling especially highly viscous media
DE3902246C2 (en)
DE3248367C2 (en) Filling device, in particular for pouring a liquid or semi-liquid substance in metered amounts
DE2523383C2 (en) Sand shooting machine for the production of foundry molds, cores or the like.
DE7826740U1 (en) DEVICE FOR DOSING LIQUID AND PASTOES MEDIA
DE3538534A1 (en) DOSING UNIT
DE10158987A1 (en) Pepper mill with opening for filling positioned laterally and exposed by pressing spring supported button
DE1586003A1 (en) Detachable attachment of a filling valve to a storage tank
DE4235850A1 (en) Mixing head for synthetic resin reagents with close outlet control - has spring-loaded stirrer shaft held in mixing chamber with tip closing outlet unless air admitted to cylinder lifts it and opens outlet
DE924857C (en) Closure for containers, especially for tubes, for dispensing equal amounts of the container contents
DE618312C (en) Centrifugal atomizer
DE1920468C (en) Manually operated valve that can be changed quickly
DE1193073B (en) Dosing device for ice cream or the like.
DE1193692B (en) Dosing device with or without charging system
DE1909131A1 (en) Drawing off device for ice cream portions - from continuously operated ice cream machines