DE1586841A1 - Wabeneinsatz fuer Verpackungsbehaelter - Google Patents

Wabeneinsatz fuer Verpackungsbehaelter

Info

Publication number
DE1586841A1
DE1586841A1 DE1967O0012383 DEO0012383A DE1586841A1 DE 1586841 A1 DE1586841 A1 DE 1586841A1 DE 1967O0012383 DE1967O0012383 DE 1967O0012383 DE O0012383 A DEO0012383 A DE O0012383A DE 1586841 A1 DE1586841 A1 DE 1586841A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blank
tabs
flaps
projection
pair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1967O0012383
Other languages
English (en)
Other versions
DE1586841B2 (de
Inventor
Graser Earl J
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Graphic Packaging International LLC
Original Assignee
Olinkraft Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olinkraft Inc filed Critical Olinkraft Inc
Publication of DE1586841A1 publication Critical patent/DE1586841A1/de
Publication of DE1586841B2 publication Critical patent/DE1586841B2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/48Partitions
    • B65D5/48024Partitions inserted
    • B65D5/48026Squaring or like elements, e.g. honeycomb element, i.e. at least four not aligned compartments
    • B65D5/48028Squaring or like elements, e.g. honeycomb element, i.e. at least four not aligned compartments formed by folding a single blank
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/48Partitions
    • B65D5/48024Partitions inserted
    • B65D5/48026Squaring or like elements, e.g. honeycomb element, i.e. at least four not aligned compartments
    • B65D5/48036Longitudinal partition provided with cut flaps folded perpendicular to the partition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

JIPU-CHEM. DR. ELISABETH JuNG D1PL.-CHEM. DR. VOLKER yOSSIUS DIPL-PHVS. DR. JÜRGEN SCHIRDEWAHN PATENTANWÄLTE
8 MÖNCHEN 23.
CLEMENSSTRASSE 30
TELEFON 345067
TELEGRAMM-ADHESSE: INVENT/MONCHEN
TELEX 5-29 686
9. JUHl
u.Z.: C 594 M (Dr. S/M)
OLINKRAP T ING. West Monroe, Louisiana / V. St0 A,
"Wabeneinsatz für Verpackungen ehält er"
Priorität: 24. März 1966 / V.St.A, Anmelde-No„: 537 210
Die Erfindung betrifft Verpackungen, insbesondere sogenannte Umhiillungsverpac'kungen, bei denen ein einziges Blatt aus celluloseartigem Material in Form eines Mantels ausgebildet wird, der eine Anzahl gleicher /Artikel umgibt,,
Insbesondere betrifft die Erfindung eine Abteilstruktur, Vielehe zweckmäßig bei einer Umhüllungsverpackung verwendbar ist, um Gegenstände sowohl in Längsrichtung als auch in Quer-
009843/0414
— 2. —
richtung voneinander zu trennen und eine Abfederung zwischen benachbarten Gegenständen zu bewirken»
Die Abteilstruktur gemäß der vorliegenden Erfindung wird aus einem einzigen Zuschnitt aus celluloseartigem Kartorimaterial zusätzlich zu d,em einzigen Zuschnitt aus Kartonmaterial verwendet, der normalerweise zum Umhüllen oder Umgeben der verpackten Gegenstände dient. ■ , -
Die Abteilstruktur einschließlich bestimmter grundlegender Merkmale der vorliegenden Erfindung kann einen einzigen Zuschnitt aus celluloseartigem Kartonmaterial mit einem Hauptteil umfassen, der ein Längsabteil bildet, ferner zumindest ein Paar von Ausschnitten, welche einen ersten und zweiten Lappen bilden, deren jeder an den Hauptteil angelenkt ist, wobei der erste Lappen um 'seine Anlenkung in eine Stellung im wesentlichen senkrecht zu dem Hauptteil drehbar ist und von einer ersten Seite des Längsabteils vorragt, während der zweite Lappen um seine Anlenkung in eine Lage im wesentlichen senkrecht zu dem Hauptteil drehbar ist und von einer zweiten Seite des Längsabteils vorragt, wobei ferner Vorsprünge einstückig mit einem zusammenhängenden Teil der Lappen angeformt sind, um einen.Teil des anderen Lappens zu überdecken, wenn beide Lappen sich in der senkrecht ausgerichteten Lage befinden. . ·
— 5 —
009843/0414
-. 3 —
Die Erfindung ist nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt: . ,
Hg. 1 ein Ausführungsbeispiel eines Zuschnitts aus eelluloseartigem Kartonmaterial gemäß der Erfindung in perspektivischer Darstellung,
Figo 2 den Zuschnitt nach Figo 1, wobei quergerichtete Abteile in eine Senkrechtsteilung gegenüber dem Hauptteil oder längsabteil des Zuschnittes gedreht sind,
Figo 3 einen Schnitt längs der linie 3-3 von Pig. 2,
Figo 4 den Zuschnitt nach Figo 2 in Draufsicht, wobei . eine überlappungszusajnmenwirkung zwischen paarweise ineinandergreifenden Abteilen oder lappen gezeigt ist„
Ein Zuschnitt 10 aus einem einzigen Blatt eelluloseartigem Kartonmaterials ist mit nicht zusammenhängenden und zusammenhängenden durchgehenden Stanzlinien versehen, welche gestrichelt bzw, ausgezogen dargestellt sind, um angelenkte Ausschnitte zu bilden, welche zwei Paare zusammenwirkender lappen oder Querabteile darstellen» Der Rest des Zuschnittes 10 bildet ein längsabteil 15„
009843/04
Ein erstes Paar von Lappen 11 umfaßt einen Lappen .12, welcher an das Längsatteil 15 mittels einer Ritzlinie 13 angelenkt ist und einen einstückig hiermit verbundenen Schließvorsprung 14 umfaßtο Der Vorsprung 14 sowie der Lappen 12 bestehen aus einem Stück*
Ein zweiter Lappen 16 dieses Paares ist an das Längsabteil an einer Ritzlinie 17 angelenkte
Ein zweites Paar von Lappen 18 umfaßt einen ersten Lappen 19, welcher an einer Eitzlinie 29 angelenkt ist, und einen zweiten Lappen 22, welcher an einer Ritalinie 23 angelenkt ist. In ähnlicher Weise ist auch der Lappen 22 mit einem angeformten Vorsprung 24 versehen, welcher aus einem'Stück mit dem Lappen 22 besteht«,
2-4 zeigen die ersten und zweiten Paare von Lappen in eine Stellung senkrecht zu der Ebene des Längsabteils gedreht, wobei die Lappen 12, 22 aus einer ersten Seite des
Längsabteils 15 und die Lappen 16, 19 aus· einer zweiten Seite des Längsabteils herausragen. ■·
Gemäß Pig» 3 und 4 überlappt das rechte Ende 26 des Vp rsprungs 24 einen Teil des hiermit zusammenwirkenden Lappens
19o Ein Druck oder Schub auf die Lappen 19, 22 in Pfeilrichtung von Fig. 4 wirkt im Sinne einer Drehung der Lappen 19f um ihre entspre.chenden Ritzlinien· Eine Drehung wird indessen
009843/04U - 5 -
* ■
durch die gegenseitige Beeinflussung zwischen dem Vorsprung und dem Lappen 19 verhindert»
Andererseits überlappt das Ende des Vorsprungs 24 den Lappen 19 genügend weit, um eine Drehung in der Richtung des gekrümmten Pfeiles von Figo 4 zu verhindern«
Das Mass des Überlappens zwischen dem Ende 26 des Vor-Sprungs 24 gegenüber dem zusammenwirkenden Lappen 19 wird beeinflußt und ist direkt proportional dem Abstand zwischen Scharnier-(Bitζ-)Linien gemäß dem Abstand D von Pig. 1.
Die Zusammenwirkung zwischen dem Vorsprung 24 mit dem darauf angepassten Lappen 19 bewirkt eine Verriegelung des Lappens in jedem gegebenen Paar von Lappen, so daß ein Zusammenklappen der Lappen gegenüber dem Längsabteil 15 blockiert wird, wenn ein Schub auf beide Lappen wirkt (siehe Pfeile von Pig* 4). ' ....'■:
. Das Paar von Läppen 11 ist entgegengesetzt zu dem Paar von Lappen 18 orientiert, Diese Anordnung ist getroffen, um den Zuschnitt zweckmäßig in eine Verpackungsmaschine vorzuschieben» Die Zweckmäßigkeit ergibt sich daraus, daß in bestimmten Pollen der Zuschnitt 10 so vorgeschoben werden kann, daß der Rand 27 der vordere Rand ist (Figo 4)» wogegen in anderen Fällen der Zuschnitt so vorgeschoben werden kann, daß
009843/0414 - - -6 -
-. 6 der Rand 28 vorn liegt.
In Fällen, wo der Rand 28 vorn liegt und die seitens der Pfeile nach Fig„ 4 dargestellte Druckrichtung gleich bleibt, blockieren sich die Lappen 12, 16 gegenseitig in gleicher Weise, wie.dies in Verbindung mit den lappen 19, 22 beschrieben wurde.
Patentansprüche:
-■ 7" -
009843/0414

Claims (1)

  1. — 7 —
    Patentansprüche
    1o Aus einem einzigen Pappzuschnitt hergestellter Wabeneinsatz für Verpackungsbehälter zum Trennen und Abfedern einer Anzahl nebeneinander zu verpackender gleichartiger, insbesondere zerbrechlicher Gegenstände, mit zumindest einem Paar zusammenwirkender Lappen, welche jeweils für sieh an den Zuschnitt angelenkt'sind und eine Querabteilwand bilden, wobei die Lappen um ihre Anlenkung en senkrecht zu dem Zuschnitt, drehbar sind und nach entgegengesetzten Seiten aus dem Zuschnitt vorstehen, g e k en η ζ ei c h η e t durch einen einstückig sowie zusammenhängend an einen (12) der Lappen (12, 16) angeformt en Vorsprung (14), welcher nach Aufstellung der Lappen (12, 16) senkrecht zu dem Zuschnitt einen Teil des anderen Lappens (16) überdeckte .
    2 ο ' Einsatz nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwei Paare zusammenwirkender Lappen (12, 16; 19, 22), wobei die zum Aufstellen der Lappen des einen Paares notwendigen Schwenkrichtungen entgegengesetzt zu denjenigen des ' anderen Paares sind. ■
    3 ο Einsatz nach einem der Ansprüche 1-2, dadurch ge- ken η ze ic h η e t , daß die Lappen (12, 16) an Ritzlinien (13, 17) angelenkt sind, wobei der mit Vorsprung (14) versehene Lappen (12) sich innerhalb de's Zuschnitts gegenüber der Ritzlinie (13) in entgegengesetzter Richtung wie der Vorsprung (14) erstreckt.
    009843/0414
    Leerseite
    i V.. .j <r -
DE1967O0012383 1966-03-24 1967-03-22 Aus einem einzigen pappzuschnitt hergestellter wabeneinsatz fuer verpackungsbehaelter Granted DE1586841B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US537210A US3352473A (en) 1966-03-24 1966-03-24 Partition structure to separate articles

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1586841A1 true DE1586841A1 (de) 1970-10-22
DE1586841B2 DE1586841B2 (de) 1977-02-10

Family

ID=24141685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967O0012383 Granted DE1586841B2 (de) 1966-03-24 1967-03-22 Aus einem einzigen pappzuschnitt hergestellter wabeneinsatz fuer verpackungsbehaelter

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3352473A (de)
DE (1) DE1586841B2 (de)
GB (1) GB1156329A (de)
NL (1) NL149456B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9302432U1 (de) * 1993-02-19 1993-04-08 Europa Carton Ag, 2000 Hamburg, De

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3767106A (en) * 1967-09-20 1973-10-23 R Morgan Container partitions
DE1611932B1 (de) * 1968-02-22 1971-03-25 Hermann Hoehing Fa Gefacheinsatz fuer Behaeltnisse
US3662879A (en) * 1969-08-01 1972-05-16 Container Corp Divider partitions for bottle carriers
US3945557A (en) * 1973-04-27 1976-03-23 Container Corporation Of America Partition divider
US3980223A (en) * 1975-06-02 1976-09-14 Curran John J Cellular structure for cartons
US4209125A (en) * 1979-02-15 1980-06-24 Container Corporation Of America Partition structure for separating grouped articles such as containers
US4330078A (en) * 1981-01-09 1982-05-18 Manville Service Corporation Abbreviated height partition
US4294398A (en) * 1981-01-22 1981-10-13 Container Corporation Of America Partition for carrier carton
US4632300A (en) * 1985-08-05 1986-12-30 Owens-Illinois, Inc. Container partition
US5988389A (en) * 1998-02-25 1999-11-23 The Mead Corporation Article cradle
ES2155360B1 (es) * 1998-04-06 2001-12-16 Manipulados Lorma S L Caja para transportar objetos de vidrio y procedimiento para su armado.
FR2820125B1 (fr) * 2001-01-26 2003-05-09 Assidoman Siemco Dispositif du type berceau pour la separation et le calage de bouteilles dans un conditionnement
US6662947B2 (en) * 2001-09-27 2003-12-16 Georgia-Pacific Corporation Box for carrying bottles
WO2007120935A1 (en) * 2006-01-03 2007-10-25 Meadwestvaco Packaging Systems Llc Improved partition insert

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3232517A (en) * 1960-01-13 1966-02-01 Continental Can Co Separator for bottle carriers
US3211357A (en) * 1961-11-06 1965-10-12 Continental Can Co Double thickness separator for bottle carriers
US3263893A (en) * 1962-03-08 1966-08-02 Continental Can Co Separator for bottles
US3258189A (en) * 1964-10-29 1966-06-28 Olin Mathieson Combined longitudinal and transverse partition structure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9302432U1 (de) * 1993-02-19 1993-04-08 Europa Carton Ag, 2000 Hamburg, De

Also Published As

Publication number Publication date
GB1156329A (en) 1969-06-25
NL6704114A (de) 1967-09-25
DE1586841B2 (de) 1977-02-10
US3352473A (en) 1967-11-14
NL149456B (nl) 1976-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1586566C3 (de) Zuschnitt für einen Faltkarton zum Umhüllen einer Anzahl von Dosen mit ausgesparten Enden
DE1586841A1 (de) Wabeneinsatz fuer Verpackungsbehaelter
DE4235371C2 (de) Wellpapierbogen zur Herstellung von Verpackungselementen und Verfahren zur Herstellung eines Verpackungselements aus einem Wellpapierbogen
DE10314375A1 (de) Klappschachtel für Zigaretten
DE2759178C2 (de) Zuschnitt für quaderförmige Klappschachteln, insbesondere für Zigaretten etc. sowie Bahn od.dgl. aus Verpackungsmaterial zum Herstellen derartiger Zuschnitte
DE60020408T2 (de) Schachtelverschlussstruktur
DE10047447A1 (de) Flacher Rohling zur Herstellung eines Hartboxpäckchens
WO2016041622A1 (de) Packung für zigaretten
CH623006A5 (de)
DE4421445A1 (de) Klappschachtel für Zigaretten oder dergleichen
EP0352589A1 (de) Zuschnitt für eine Sammelverpackung
DE2412544A1 (de) Faltschachtel
DE3417313C2 (de) Warenträger
DE2433711A1 (de) Umschlag-faltschachtel
DE2710163A1 (de) Klappdeckelpackung
DE2554731C3 (de) Packung für Zigaretten
DE4125119A1 (de) Zuschnitt zur bildung einer quaderfoermigen umhuellung fuer gruppen von zigaretten-packungen
DE1586841C3 (de) Aus einem einzigen Pappzuschnitt hergestellter Wabeneinsatz für Verpackungsbehälter
DE2719288A1 (de) Verpackung, insbesondere fuer buecher
EP3853136B1 (de) Packung für produkte der zigarettenindustrie
EP0401423B1 (de) Folienbahn bestehend aus faltbarem Material, vorzugsweise Papier oder Karton, zum kontinuierlichen Verpacken eines Verpackungsgutes, vorzugsweise einer Flüssigkeit (&#34;Papier&#34;)
DE836167C (de) Verpackung, insbesondere Eierverpackung
CH636823A5 (de) Sammelpackung.
DE2344096A1 (de) Verpackungskarton fuer zerbrechliche gegenstaende
EP3947197A1 (de) Packung für produkte der tabakindustrie und verfahren zur herstellung derselben

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977