DE1554722A1 - Elektro-Injektor - Google Patents

Elektro-Injektor

Info

Publication number
DE1554722A1
DE1554722A1 DE19651554722 DE1554722A DE1554722A1 DE 1554722 A1 DE1554722 A1 DE 1554722A1 DE 19651554722 DE19651554722 DE 19651554722 DE 1554722 A DE1554722 A DE 1554722A DE 1554722 A1 DE1554722 A1 DE 1554722A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
water
heating
electric injector
injector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651554722
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Buerger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1554722A1 publication Critical patent/DE1554722A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H3/00Air heaters
    • F24H3/002Air heaters using electric energy supply
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D13/00Electric heating systems
    • F24D13/04Electric heating systems using electric heating of heat-transfer fluid in separate units of the system

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Central Heating Systems (AREA)

Description

  • Elektro-Injektor Die Erfindung= betrifft einen Blektro-Inj ektor, welcher im Rohrweg eines Raumheizelementes so angeordnet wird, daß er eine Aufheizung, Beschleunigung und Mischung der zirkulierenden Primär- und Sekundärwassermengen bewirkt.
  • Bei Anwendung des neuen Blektro-Inj ektors in einem. Warmwasserheizsystem kann das auf der Primärseite (Vorlauf) zirkulierende Heizwasser in der Temperatur wesentlich unter der Vollheiztemperatur gehalten werden. Es kann also die Grundheizung für nicht benutzte Räume, z.B. Schlafräume, mit geringem Aufwand durchgeführt werden. In den jeweils benutzten Räumen wird der Elektroinj ektor eingeschaltet und bewirkt eine Temperaturerhöhung, Beschleunigung und Mischung der zirkulierenden Wassermengen, wodurch über einen Raumthermostaten eine individuelle Bestimmung der Raumtemperatur möglich ist.
  • Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dar. In der Zeichnung sind bezeichnet mit: 1) = Injektorgehäuse 2) @. Primärwasseranschluß (Vorlauf-System) 3) - Sekundärwasseranschluß (Rücklauf-Heizkörper) 4) = Mischwasseranschluß (Vorlauf-Heizkörper) 5) = Düsenmantel mit Elektroheizeinsatz 6) Düsenöffnung - Mischrohr 8) = E1t Anschluß Der Elektro-Injektor nach der Erfindung besteht aus dem Injektorgehäuse (1) mit-dem Primärwasseranschluß (2), dem Sekundärwaeserar_schluß (3) und dem Misrhwasseranschluß (4). In dem Inj ektorgehäuee (1) ist die Heizdüse angeordnet, welche aus dem Düsenmantel mit Elektroheizeinsatz (5) und der Düsenöffnung (6) besteht. urch die Heizdüse strömende Primärwasser saugt das im S(-I7:zidärwasseranschluß (3) eintretende Sekundärwasser an und mischt sich mit demselben im-Mischrohr (7). Der Elektroanschluß (8) für den Elektroheizeinsatz ist so angeordnet, daß er von außen zugänglich ist.

Claims (3)

  1. Ansprüche Elektro-Injektor dadurch gekennzeichnet, daß eire Heizdüse aus Düsenmantel mit Elektroheizeinsatz (5), Primärwasseranschluß (2) und Düsenöffnung (6) besteht und auswechselbar im Injektorgehäuse (1) angeordnet ist.
  2. 2) Elektro-Injektor nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß durch die Heizdüse Primär- und Sekundärwasser erwärmt und beschleunigt und im Mischrohr (7) gemischt wird.
  3. 3) Elektro-Injektor nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daßder Elektroheizeinsatz im Düsenmantel (5) in Abhängigkeit von der Raum- und oder Wassertemperatur geschaltet wird. ¢) Elektro-Injektor nach Anspruch 1 -- 3 dadurch gekennzeichnet, daß das Injektorgehäuse (1) mit einem oder mehreren Sekundärwasseranschlüssen (3) und einem Misehwasseranschluß (Q.) ausgerüstet ist.
DE19651554722 1965-11-05 1965-11-05 Elektro-Injektor Pending DE1554722A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB0084393 1965-11-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1554722A1 true DE1554722A1 (de) 1970-05-06

Family

ID=6982408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651554722 Pending DE1554722A1 (de) 1965-11-05 1965-11-05 Elektro-Injektor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1554722A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB1077202A (en) Fluid resistor
US2453409A (en) Fluid control system
DE1554722A1 (de) Elektro-Injektor
GB1109649A (en) Heat storage apparatus
DE2341566C3 (de) Entladestation für Heißwasserspeicherheizungen
DE3715037A1 (de) Elektronische steuerung der temperatur und luftfeuchtigkeit in einer sauna
DE1806792A1 (de) Elektrischer Heizluefter
DE357917C (de) Druckluftheizung mit Luftumwaelzung
DE2405656A1 (de) Kessel bzw. boiler fuer kaffeemaschinen
DE629333C (de) Mit einer Warmwasserheizungsanlage vereinigter Brauchwassererhitzer
DE1111795B (de) Warmwasserkessel mit einem Warmwasser-bereiter
DE452455C (de) Vorrichtung zum Erhitzen und Verdampfen von Fluessigkeiten
DE7337070U (de) Elektrisches Raumheizgerät
DE734292C (de) Heisswasserheizung mit mehreren Dampfkesseln als Heisswassererzeuger und einem mit den Kesseln durch Dampfdruckausgleichleitung und Heisswasserueberlaufleitungen verbundenen Ausdehnungsgefaess
DE640751C (de) Warmwasserversorgungsanlage mit mittelbarer Erwaermung des Brauchwassers
DE903504C (de) Warmwasserbereiter, bei dem Dampf und Wasser gemischt werden
AT148501B (de) Dochtbrenner für Heizzwecke.
DE508916C (de) Verfahren zur Vergleichmaessigung der Ausflusstemperatur der Fluessigkeit bei elektrisch beheizten Durchlauferhitzern
DE1151646B (de) Elektrisch beheizter Durchlauferhitzer
GB855649A (en) Improvements in oil heaters
DE1254846B (de) Thermostatisch geregelte Sammelheizungsanlage mit Umwaelzpumpe
DE6914735U (de) Umlaufwasserheizer
DE1779592A1 (de) Elektrischer Speicherofen
DE1897108U (de) Lufterhitzer.
DE1702590U (de) Elektrodendurchlauferhitzer.