DE1530018B - Undercarriage for self-propelled cable car cars - Google Patents

Undercarriage for self-propelled cable car cars

Info

Publication number
DE1530018B
DE1530018B DE1530018B DE 1530018 B DE1530018 B DE 1530018B DE 1530018 B DE1530018 B DE 1530018B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
rollers
clamping lugs
rail
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Linz Seyfried (Österreich)
Original Assignee
Vereinigte österreichische Eisen- und Stahlwerke AG, Linz (Österreich)

Links

Description

1 ODU U 1 ö1 ODU U 1 ö

Die Erfindung betrifft ein Fahrwerk für selbstfahrende Seilbahnwagen mit Raupenkettenantrieb, bei dem die Kettenglieder Klemmlaschen tragen, die paarweise von entgegengesetzten Seiten gegen das Tragseil gedrückt werden.The invention relates to a chassis for self-propelled vehicles Cable car with caterpillar drive, in which the chain links carry clamping plates that be pressed in pairs from opposite sides against the suspension rope.

Es sind bereits selbstfahrende Wagen für Hängeseilbahnen bekannt, die bei ausgefallenem Zugseilantrieb zum Bergen von Fahrgästen aus auf der Strecke befindlichen Seilbahnwagen oder zu Wartungszwecken dienen. Das Fahrwerk solcher Wagen weist einen Motor, meist einen Otto-Motor auf, der mit dem Tragseil zusammenwirkende Reibräder antreibt. Die hierbei erreichbare Haftreibung ist aber zu gering, um bei höherem Wagengewicht größere Tragseilsteigungen mit Sicherheit überwinden zu können. Es ist ferner ein Rettungswagen vorgeschlagen worden, der von zwei Raupenketten angetrieben wird, ohne hierbei die für ein steiles Tragseil erforderliche Klemmkraft erzielen zu können. Schließlich ist eine Konstruktion bekannt, die aus zwei Raupenketten besteht, deren Kettenglieder Klemmlaschen tragen. Die Klemmlaschen werden paarweise von entgegengesetzten Seiten gegen eine Tragschiene gedrückt. Dabei handelt es sich um ein übliches Raupenfahrwerk, bei dem jede Raupenkette durch mehrere unter Federwirkung stehende Rollen belastet wird. Ein Kettenglied bzw. die damit verbundene Klemmlasche ergibt also immer nur dann den erforderlichen Anpreßdruck, wenn sie gerade unter einer Rolle durchläuft. Daraus ergibt sich der Nachteil, daß nicht alle Kettenglieder des der Schiene zugewandten Kettentrums gleichzeitig den erforderlichen Anpreßdruck erhalten, dieser Anpreßdruck vielmehr auf das jeweilige Überfahren der Rollen bzw. auf den Rollenbereich beschränkt ist, und daß sich durch das Anlaufen an die Rollen und das Ablaufen von diesen ein unruhiger Lauf ergibt. Dadurch wäre die bekannte Konstruktion, die für Einschienenbahnen mit im wesentlichen waagerechter Tragschiene bestimmt ist, für Seilbahnwagen, die starke Tragseilsteigungen zu überwinden haben, unbrauchbar. .There are already known self-propelled trolleys for suspension cableways, which in the event of a failure of the cable drive for rescuing passengers from cable cars on the route or for maintenance purposes serve. The chassis of such cars has an engine, usually a gasoline engine, the drives cooperating friction wheels with the support cable. However, the static friction that can be achieved here is too low to be able to safely negotiate larger inclines with a higher wagon weight be able. There has also been proposed an ambulance driven by two caterpillars without being able to achieve the clamping force required for a steep suspension rope. In the end a construction is known which consists of two caterpillar chains, the chain links of which are clamping lugs carry. The clamping lugs are in pairs from opposite sides against a mounting rail pressed. This is a common crawler track, in which each caterpillar chain goes through several roles under spring action is loaded. A chain link or the one connected to it The clamping lug therefore only gives the required contact pressure when it is just below going through a role. This has the disadvantage that not all chain links of the rail facing chain strand at the same time receive the necessary contact pressure, this contact pressure rather, it is limited to the respective driving over of the roles or to the role area, and that running up against the rollers and running off them results in a restless run. Through this would be the well-known construction for monorails with an essentially horizontal support rail is intended to be unusable for cable car cars that have to overcome steep inclines. .

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe bezweckt die Beseitigung dieser Mängel und die Schaffung eines Fahrwerkes für selbstfahrende Seilbahn- wagen, das bei verhältnismäßig einfacher Konstruktion ein sicheres Fortbewegen des Wagens auf dem Tragseil selbst bei großer Tragseilsteigung gewährleistet. The object on which the invention is based aims to eliminate these deficiencies and to create a chassis for self-propelled cable car dare that with a relatively simple construction a safe movement of the car on the Carrying rope guaranteed even with a steep incline.

Ausgehend von einem Fahrwerk der eingangs geschilderten Art löst die Erfindung die gestellte Auf-, gäbe dadurch, daß an dem Fahrwerkrahmen zum Andrücken der Klemmlaschen an das Tragseil eine zu diesem parallele Anstellschiene im Tragseilbereich vorgesehen ist und die Klemmlaschen Rollen oder Schleifstücke tragen, mit denen sie an der Anstellschiene abrollen bzw. gleiten, wobei die Rollen oder Gleitstücke gegebenenfalls an den Klemmlaschen in an sich bekannter Weise unter Zwischenschaltung von Federn befestigt oder selbst elastisch ausgebildet sind.Based on a chassis of the type described above, the invention solves the set up, would be that on the chassis frame to press the clamping straps on the support cable a to this parallel adjusting rail is provided in the support cable area and the clamping lugs rollers or Wear contact strips with which they roll or slide on the adjustment rail, with the rollers or Sliders optionally on the clamping lugs in a manner known per se with interposition fastened by springs or are themselves designed to be elastic.

Es wird also eine vervielfachte Anpreß- bzw. Klemmkraft erreicht, da alle Kettenglieder bzw. alle Laschen der Kettenglieder, die sich im Bereich der Anstellschiene befinden, während ihres ganzen Weges entlang der Anstellschiene an das Tragseil angepreßt werden, wobei überdies ein stoßfreier Bewegungsablauf erzielt wird. Die Klemmung des Tragseiles bleibt während der ganzen Bewegung entlang der Anstellschiene erhalten, und das Tragseil erfährt keine Abnützung. Durch die gegebenenfalls vorhandene federnde Abstützung der Rollen werden die Klemmlaschen elastisch gegen das Tragseil gedrückt und können sich daher an Ungleichmäßigkeiten des Tragseiles anpassen. Durch eine entsprechende Wahl der Vorspannung der zwischengeschalteten Federn ist es auch möglich, die auftretende Klemmkraft bzw. Haftreibung zu beeinflussen.A multiplied contact pressure or clamping force is achieved because all chain links or all Lugs of the chain links, which are located in the area of the adjustment rail, throughout their way are pressed against the support cable along the adjustment rail, and moreover a smooth sequence of movements is achieved. The clamping of the suspension cable remains during the entire movement along the Retaining rail received, and the support rope does not experience any wear. By any existing resilient support of the rollers, the clamping straps are pressed elastically against the suspension rope and can therefore adapt to irregularities in the suspension cable. By making an appropriate choice the preload of the interposed springs, it is also possible to reduce the clamping force or To influence static friction.

Das Fahrwerk kann unter Beibehaltung des Grundgedankens der Erfindung verschieden ausgebildet werden. Die Anstellschiene kann einen U-förmigen Querschnitt aufweisen, wobei die Innenseiten der U-Schenkel als Lauf- bzw. Gleitflächen für die Rollen oder Schleifstücke der Klemmlaschen dienen. Es ist selbstverständlich, daß die Anstellschiene bzw. deren U-Schenkel an den Enden jeweils abgeschrägt ist bzw. sind, um das Anlaufen der Rollen bzw. Gleitstücke zu erleichtern und schlagartige Bewegungen auszuschließen.The chassis can be designed differently while maintaining the basic idea of the invention will. The adjustment rail can have a U-shaped cross section, the inner sides of the U-legs serve as running or sliding surfaces for the rollers or contact strips of the clamping lugs. It it goes without saying that the adjustment rail or its U-legs are beveled at the ends is or are to facilitate the starting of the rollers or sliders and sudden movements to exclude.

Eine andere Ausbildungsmöglichkeit besteht darin, daß die Anstellschiene oberhalb des Tragseiles angeordnet ist, einen sich nach unten verjüngenden Keilquerschnitt aufweist und an dem Fahrwerkrahmen unter dem Einfluß des Wagengewichtes verschiebbar gelagert ist. Je schwerer der Wagen ist, desto tiefer wird dann die Anstellschiene zwischen die oberen Schenkel der Klemmlaschen gezogen und diese durch den zur Wirkung kommenden größeren Anstellschienenquerschnitt weiter auseinandergedrückt, die unteren Klemmlaschenschenkel also fester an das zwischen ihnen befindliche Tragseil gepreßt, so daß sich die Klemmkraft bzw. Haftreibung mit zunehmendem Wagengewicht erhöht.Another training option is that the adjustment rail is arranged above the support cable is, has a downwardly tapering wedge cross-section and on the chassis frame is slidably mounted under the influence of the weight of the car. The heavier the car is the deeper the adjustment rail is then pulled between the upper legs of the clamping lugs and these are pushed further apart by the larger adjustment rail cross-section, the lower clamping lug legs are pressed more firmly against the suspension cable located between them, so that the clamping force or static friction increases with increasing car weight.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigtThe subject matter of the invention is shown in the drawing, for example. It shows

Fig. 1 das Fahrwerk eines selbstfahrenden Seilbahnwagens in Seitenansicht,Fig. 1 the chassis of a self-propelled cable car in side view,

Fig. 2" einen waagerechten/Schnitt durch die Achse des Tragseiles,Fig. 2 "a horizontal / section through the Axis of the suspension cable,

Fig. 3 einen Querschnitt nach der Linie III-III der Fig. 1,Fig. 3 shows a cross section along the line III-III of Fig. 1,

Fig. 4 und 5 Ausführungsvarianten mit zwei Raupenketten undFig. 4 and 5 design variants with two caterpillars and

F i g. 6 und 7 zwei andere Ausbildungen mit einer Kette, aber zangenartigen Klemmlaschen, jeweils in einer F i g. 3 entsprechenden Darstellungsweise. F i g. 6 and 7 show two other formations with a chain but pincer-like clamping tabs, respectively in a fig. 3 corresponding representation.

Das Fahrwerk weist einen Rahmen 1 auf, an dem das Gehänge 2 für den Wagen angreift, das mit Laufrädern 3 versehen ist. Im Fahrwerkrahmen 1 sind die Kettenräder 4, 5 für eine Raupenkette 6 gelagert, wobei das Kettenrad 5 von einem Motor 7 über einen Winkeltrieb 8 angetrieben wird. Die Kettenglieder 9 tragen je zwei einander gegenüberliegende, zueinander bewegbare Klemmlaschen 10, an deren Außenseite unter Zwischenschaltung von Federn 11 Rollen 12 gelagert sind. Mit 13 ist eine Anstellschiene für das dem Tragseil 14 zugekehrte Kettentrum bezeichnet. Beim Kettenumlauf laufen die Rollen 12 der Klemmlaschen 10 an der Innenseite der U-Schenkel der Anstellschiene 13 an, so daß die Klemmlaschen 10, die einen elastischen bzw. die Haftreibung erhöhenden Belag 15 aufweisen, gegeneinander gedrückt und damit an das Tragseil 14 angepreßt werden.The chassis has a frame 1 on which the hanger 2 engages for the car, which with Impellers 3 is provided. The sprockets 4, 5 for a caterpillar chain 6 are in the chassis frame 1 stored, the sprocket 5 being driven by a motor 7 via an angular drive 8. The chain links 9 each have two mutually opposite, mutually movable clamping lugs 10 the outside of which is mounted with the interposition of springs 11 rollers 12. At 13 is an adjustment rail for the chain strand facing the support cable 14. When the chain circulates, they run Roll 12 of the clamping tabs 10 on the inside of the U-legs of the adjustment rail 13, so that the Clamping lugs 10, which have an elastic or the static friction increasing coating 15, against each other pressed and thus pressed against the support cable 14.

Bei der Ausführungsvariante nach Fig. 4 sind zwei parallele Raupenketten mit den Kettenrädern 5 a, 5 b vorgesehen. Die Kettenglieder 9 tragen je eine Klemmlasche 10. Diese Klemmlaschen sind wieder mit Rollen 12 und zwischengeschalteten Federn 11 versehen. Die gemeinsame U-förmige Anstellschiene 13 sorgt für das Andrücken der Klemmlaschen 10' an das Tragseil 14.In the embodiment according to FIG. 4, two parallel caterpillar chains with the sprockets 5 a, 5 b are provided. The chain links 9 each carry a clamping lug 10. These clamping lugs are again provided with rollers 12 and springs 11 connected between them. The common U-shaped adjusting rail 13 ensures that the clamping straps 10 ′ are pressed against the support cable 14.

Die Ausbildung nach Fig. 5 unterscheidet sich von jener nach Fig. 4 nur dadurch, daß die beiden Raupenketten mit waagerechten Kettenrädern 5 α', 5 b' in einer Ebene liegen.The design according to FIG. 5 differs from that according to FIG. 4 only in that the two caterpillar chains with horizontal sprockets 5 α ', 5 b' lie in one plane.

Gemäß F i g. 6 sind bei nur einer Raupenkette die Kettenglieder 9 mit je zwei doppelschenkligen, zangenartig abgebogenen Klemmlaschen 10" versehen. Die unteren Schenkel der Klemmlaschen nehmen das Tragseil 14 zwischen sich auf, wogegen die oberen Schenkel mit Hilfe der zwischen sie greifenden Anstellschiene 13 α über die Rollen 12 und die Federn 11 auseinandergedrückt werden. Nach Fig. 7 ist bei sonst gleicher Ausführung die Anstellschiene 13 a' mit einem sich nach unten verjüngenden Keilquerschnitt versehen, und es greift an ihr das Wagengehänge 2 an. Sie wird also mit zunehmendem Wagengewicht abwärts gezogen, wobei die Klemmung des Tragseiles zufolge des Keilquerschnittes der Anstellschiene 13 d erhöht wird. In diesem Fall muß die Anstellschiene im Fahrwerkrahmen selbstverständlich entsprechendes Bewegungsspiel aufweisen. According to FIG. 6, with only one caterpillar chain, the chain links 9 are each provided with two double-legged, tong-like bent clamping lugs 10 ″. The lower legs of the clamping lugs hold the carrying cable 14 between them, while the upper legs use the adjusting rail 13 α that extends between them over the rollers 12 and the springs 11. According to Fig. 7, with an otherwise identical design, the adjusting rail 13a 'is provided with a downwardly tapering wedge cross-section, and the carriage hanger 2 engages on it. wherein the clamping of the supporting cable according to the wedge cross section of the Anstellschiene d 13 is increased. in this case, the Anstellschiene in the bogie frame must have, of course, corresponding movement play.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Fahrwerk für selbstfahrende Seilbahnwagen mit Raupenkettenantrieb, bei dem die Kettenglieder Klemmlaschen tragen, die paarweise von entgegengesetzten Seiten gegen das Tragseil gedruckt werden, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Fahrwerkrahmen (1) zum Andrücken der Klemmlaschen (10; 10'; 10") an das Tragseil (14) eine zu diesem parallele Anstellschiene (13; 13 a; 13 a') im Tragseilbereich vorgesehen ist und die Klemmlaschen Rollen (12) oder Schleifstücke tragen, mit denen sie an der Anstellschiene (13; 13 a; 13 a') abrollen bzw. gleiten, wobei die Rollen (12) oder Gleitstücke gegebenenfalls an den Klemmlaschen (10; 10'; 10") in an sich bekannter Weise unter Zwischenschaltung von Federn (11) befestigt oder selbst elastisch ausgebildet sind.1. Undercarriage for self-propelled cable car with caterpillar drive, in which the chain links Wear clamping lugs that are pressed in pairs from opposite sides against the suspension rope are, characterized in that on the chassis frame (1) for pressing of the clamping lugs (10; 10 '; 10 ") to the support cable (14) an adjusting rail parallel to this (13; 13 a; 13 a ') is provided in the support cable area and the clamping brackets are rollers (12) or wear contact strips with which they roll or slide on the adjustment rail (13; 13 a; 13 a '), wherein the rollers (12) or sliding pieces optionally on the clamping lugs (10; 10 '; 10 ") in a manner known per se with the interposition of springs (11) attached or itself are elastic. 2. Fahrwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anstellschiene (13) einen U-förmigen Querschnitt aufweist, wobei die Innenseiten der U-Schenkel als Lauf- bzw. Gleitflächen für die Rollen (12) oder Schleifstücke der Klemmlaschen (10; 10') dienen. 2. Running gear according to claim 1, characterized in that the adjustment rail (13) has a U-shaped cross-section, the inner sides of the U-legs as running or sliding surfaces for the rollers (12) or contact strips of the clamping lugs (10; 10 ') serve. 3. Fahrwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anstellschiene (13 a') oberhalb des Tragseiles (14) angeordnet ist, einen sich nach unten verjüngenden Keilquerschnitt aufweist und an dem Fahrwerkrahmen (1) unter dem Einfluß des Wagengewichtes verschiebbar gelagert ist.3. Chassis according to claim 1, characterized in that the adjusting rail (13 a ') is arranged above the support cable (14), has a downwardly tapering wedge cross-section and is slidably mounted on the chassis frame (1) under the influence of the car weight. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3362332A1 (en) Cable car
EP2774824A2 (en) Shifting apparatus for railway vehicles
DE2201489A1 (en) Detachable drive device for tractors from monorail hanging railways
DE1530018A1 (en) Chassis for self-propelled cable car cars
DE1530018B (en) Undercarriage for self-propelled cable car cars
DE1530018C (en) Undercarriage for self-propelled cable car
DE19617104C2 (en) Running gear, especially for chain hoists and / or trailing cables
DE1281860B (en) A caterpillar track can be installed in place of a driven vehicle wheel
DE4206493C2 (en) Electric monorail system for transporting and pulling loads
WO2004024528A1 (en) Self-propelling cable car and drive for a cable
DE102006004921A1 (en) Workpiece support system for transporting workpieces to different work stations, has drawing slide whereby drawing slide can be clamped to drawing means by means of clamping device
DE3307488C2 (en) Drive device for a monorail overhead conveyor in conveyor systems
DE269299C (en)
DE3131433C2 (en)
DE659477C (en) Crawler undercarriage with a crawler with lateral guide jaws for the support rollers
AT343176B (en) DRIVE FOR SELF-PROPELLED ROPE VEHICLES
DE320636C (en) Device for moving a train of wagons
DE2210341A1 (en) Roller chain
DE3804539C2 (en)
DE329345C (en) Moving device for dump truck
DE3102537C2 (en) Undercarriage for rail-bound vehicles
DE2247317C3 (en) Monorail vehicle
DE1126904B (en) Monorail conveyor
DE199596C (en)
DE382053C (en) Conveyor device for rolling platforms