DE1141343B
(de )
1962-12-20
Schaltungsanordnung fuer Fernsprechteilnehmerstationen mit einer Tastwahlvorrichtung
DE151505C
(en:Method )
DE3404335C2
(de )
1985-08-22
Schaltungsanordnung zur Leitungsspeisung von Zusatzeinrichtungen eines Fernsprechapparates
DE1089424B
(de )
1960-09-22
Schaltungsanordnung zum Rufempfang an Fernsprechteilnehmerstellen
DE156866C
(en:Method )
DE159456C
(en:Method )
DE2520925A1
(de )
1976-11-25
Schaltungsanordnung zum mithoeren von gespraechen ohne mitsprechmoeglichkeit
DE149607C
(en:Method )
DE215216C
(en:Method )
DE22633C
(de )
System, um auf einem und demselben Drahte telegraphiren und mittelst Telephon fernsprechen zu können
DE133387C
(en:Method )
DE3307552C2
(en:Method )
1991-06-06
DE272989C
(en:Method )
DE928300C
(de )
1955-05-31
Schaltungsanordnung fuer ein selbsttaetiges Fernsprechsystem
DE66870C
(de )
Schaltung zur Verbindung von Fernsprechstellen ohne Vermittelungsamt
DE1120510B
(de )
1961-12-28
Schaltungsanordnung fuer Fernsprechteilnehmerstationen mit Sprech- und Hoerverstaerkern
DE873105C
(de )
1953-04-09
Schaltungsanordnung zur UEbertragung von Zaehlstromstoessen ueber Fernsprechleitungen
DE58513C
(de )
Regulirbare Vorrichtung zur Unterdrückung elektrischer Induktionsströme, wie solche besonders beim Fernsprechbetrieb auftreten
DE182652C
(en:Method )
DE613354C
(de )
1935-05-17
Vorrichtung zum Registrieren von Telephongespraechen
DE604196C
(de )
1934-10-19
Schaltungsanordnung fuer Fernmeldeanlagen
DE181011C
(en:Method )
EP0108228A2
(de )
1984-05-16
Fernsprechstelle mit niedrigem Speiseleistungsverbrauch
DE233108C
(en:Method )
DE408189C
(de )
1925-01-13
Schaltungsanordnung fuer mit Verstaerkern ausgeruestete Fernleitungen, bei denen zum Durchruf hoeherperiodiger Rufstrom verwendet wird