DE1510234A1 - Tape storage system - Google Patents

Tape storage system

Info

Publication number
DE1510234A1
DE1510234A1 DE19641510234 DE1510234A DE1510234A1 DE 1510234 A1 DE1510234 A1 DE 1510234A1 DE 19641510234 DE19641510234 DE 19641510234 DE 1510234 A DE1510234 A DE 1510234A DE 1510234 A1 DE1510234 A1 DE 1510234A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
storage
tubular
storage container
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641510234
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau AG
Original Assignee
Schubert und Salzer Maschinenfabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schubert und Salzer Maschinenfabrik AG filed Critical Schubert und Salzer Maschinenfabrik AG
Publication of DE1510234A1 publication Critical patent/DE1510234A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G21/00Combinations of machines, apparatus, or processes, e.g. for continuous processing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H51/00Forwarding filamentary material
    • B65H51/20Devices for temporarily storing filamentary material during forwarding, e.g. for buffer storage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H54/00Winding, coiling, or depositing filamentary material
    • B65H54/76Depositing materials in cans or receptacles
    • B65H54/80Apparatus in which the depositing device or the receptacle is rotated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Coiling Of Filamentary Materials In General (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

Bandspeicheranlage Die Erfindung betrifft einen Bandapeicher als Zwischenglied zwischen zwei kontinuierlich arbeitenden Spinnereimaschinen, deren eine ein Paserband liefert und dellen andere ein Faserband aufnimmt, wobei der Bandspeicher aus einem rohrförmigen Behälter besteht und die Bandeintrittsstelle am unteren Ende, die Bandaustrittsstelle am oberen Ende des rohrenförmigen Behälters vorgesehen ist. Tape storage system The invention relates to a tape storage device as Intermediate link between two continuously operating spinning machines whose one supplies a fiber band and the other dents a fiber band, whereby the band storage consists of a tubular container and the tape entry point at the lower end, the tape exit point is provided at the upper end of the tubular container.

Bei den bisher bekannten Vorrichtungen wurde das Band in Kannen abgelegt und diese Kannen zu den nachfolgenden Maschinen transportiert. Dieser Zwischentransport übernahm zwar bisher den Ausgleich der Produktionsschwankungen zwischen den einzelnen Arbeitsmaschinen. Er verhindert jedoch eine selbsttätige, kontinuierliche Arbeitsweise der verarbeitenden Maschinen und benötigt außerdem zusätzlichen Transportraum und Transportmittel. Es entsprach somit einer Notwendigkeit, diesen störenden und kostspieligen Zwischenarbeitegang auszuschalten und das Band selbsttätig von einer Maschine einer nächsten Maschine zuzuführen unter gleichzeitiger Zwischenschaltung einer selbsttätigen Speichervorrichtung zum Ausgleich der Produktionsschwaikungen der einzelnen Maschinen.In the previously known devices, the tape was deposited in cans and these cans are transported to the following machines. This intermediate transport has so far taken over the balancing of the production fluctuations between the individual Working machines. However, it prevents an automatic, continuous way of working of the processing machines and also requires additional transport space and Mode of Transport. It thus corresponded to a necessity, these troublesome and costly Turn off intermediate work and the tape automatically from a machine to the next machine with simultaneous interposition of an automatic Storage device to compensate for the production fluctuations of the individual machines.

So ist beispielsweise eine Vorrichtung bekannt, bei welcher ein Faserband in quer oder annähernd quer zur Förderrichtung liegenden Bandschleifen auf einem Faserbandträger abgelegtiat (DBP 1.145.062). Nachteilig bei dieser Vorriohtung ist jedoch der große Platzbedarf sowie die geringe Aufnahiefähigkett von Bändern, so daß nur sehr kurz Stillstände, beispielsweise bei einer Karde, durch diese Speichervorrichtung ausgeglichen werden können.For example, a device is known in which a sliver in belt loops lying transversely or approximately transversely to the conveying direction on one Sliver carrier deposited (DBP 1.145.062). This Vorriohtung is disadvantageous However, the large space requirement and the low capacity of tapes, so that only very brief downtimes, for example in the case of a card, by this storage device can be compensated.

Zur Verbesserung der Speicherfähigkeit ist ferner vorgeschlagen worden, den Bandträger als exzentrisch zum Bewegungskreis der Austrittsstelle eines Trichterrades angeordneten, senkrecht stehenden, rohrförmigen Behälter auszuführen, wobei die Bandaustrittastelle des Trichterrades unter und die Bandabnahmestelle über dem Behälter angeordnet ist (Schweizer Patent 372.231). Diese Vorrichtung hat jedoch den Nachteil, daß es mit Schwierigkeiten verbunden ist, das Faserband von unten her in die dandeintrittsstelle des Trichterrades einzuführen, falls die Speichervorrichtung nicht in einer solesIen Höhe angeordnet ist, daß die Bandeintrittsstelle in Bedienungshöhe liegt.To improve the storage capacity, it has also been proposed that the belt carrier as eccentric to the circle of motion of the exit point of a funnel wheel arranged, upright, tubular container, the Tape exit point of the funnel wheel below and the tape removal point above the container is arranged (Swiss patent 372.231). However, this device has the disadvantage that it is associated with difficulties, the sliver from below into the dandeintrittsstelle of the funnel wheel if the storage device is not in a solesIen Height is arranged that the tape entry point is at operating height.

Durch eine sole:ie unordnung liegt die Bandaustrittsstelle und damit die Weiterführung des Bandes zur nächsten I4aschine derartig hoch, daß sie von der Bedienung nur mit Schierigkeiten erreicht und schlecht überwacht werden kann.Through a sole: the disorder lies the belt exit point and thus the continuation of the tape to the next machine is so high that it is from the Operation can only be achieved with difficulty and poorly monitored.

Ferner ist der oekannte Bandspeicherbehälter an seiner Eintrittsseite nicht zugänglich. Selbst wenn das Trichterrad abklappbar angeordnet wäre, würde bei Wegfall des Bodens sici der senkrecht angeordnete Speicherbehälter nach unten sofort entleeren. Durch diese ungünstige Anordnung und Ausführung der bekannten Speichervorrichtung sind Störungen beim Bandeinlauf, z.B. iuntenbruch etc. nicht zu beseitigen, ganz abgesehen von den ungünstigen Bedienungsveriiältnissen. Außerdem lastet das gesamte Gewicht der gespeicherten Bandsäule auf dem als joden benutzten Drehteller, ws infolge der erhöhten Reibung zwischen Trichterrad und Bandsäule ungünstige Einlaufverhältnisse für das zu speichernde Band bedingt.Furthermore, the above-mentioned tape storage container is on its entry side inaccessible. Even if the funnel wheel were arranged to be foldable, it would if the bottom is no longer available, the vertically arranged storage tank sici downwards empty immediately. Due to this unfavorable arrangement and design of the known Storage devices are not faults when the strip is infeed, e.g. broken breaks, etc. to eliminate, quite apart from the unfavorable operating conditions. aside from that the entire weight of the stored column is placed on the one used as iodine Turntable, which is unfavorable due to the increased friction between the funnel wheel and the belt column Conditional run-in conditions for the tape to be stored.

Diese Nachteile werden erfindungsgemäß dadurch vermieden, daß die Ebene der Bandeintrittsstelle eines rohrförmigen Bandspeicherbehälters einen Winkel zur Horizontalen einnimmt. Dabei kann der rohrförmige Speicherbehälter gegenüber dem Bandeinführungsorgan umlaufen oder auch stillstehend ausgeführt sein.These disadvantages are avoided according to the invention in that the Plane of the tape entry point of a tubular tape storage container an angle to the horizontal. The tubular storage container opposite revolve around the tape insertion element or also be designed to be stationary.

Zweckmäßigerweise besteht das andeinführungsorgan aus einer bekannten Drehtellervorrichtung. Ferner weist der rohrförmige Speicherbehälter eine krümmung auf, so daß die Bandeintrittsebene und auch die Bandaustrittsebene jeweils senkrecht zur Rohrachse stehen. Auf diese Gleise erheben sich für die Speichervorrichtung gute Bedienungsmöglichkeiten, sowohl an der Bandeinführungsstelle als auch an der Bandaustrittsstelle, wobei gleichzeitig die Voteile einer Aufnahme des B@ndes wie aus einer senkrechten Kanne an der Banuaustrittsseite erreicht werden.Appropriately, the andeinführungsorgan consists of a known one Turntable device. Furthermore, the tubular storage container has a curve so that the tape entry plane and also the tape exit plane are each perpendicular stand to the pipe axis. On these tracks rise for the storage device good operating options, both at the tape insertion point and at the Tape exit point, while at the same time the advantages of recording the tape as can be reached from a vertical jug on the Banu exit side.

Um ein Wiederaulegen eines abgerissenen Faserba@des zu ermöglichen, ohne erst das Durchlaufen der Reißstelle durch den ganzen Sjeicherbehälter abzuwarten, ist das Bandeinführungsorgan zur Öffnung der Bandeintrittsseite des Bandspeichers a@klappbar angsordnet, und es sind ferner zur Bedienung Aussparungen im Mantel dfs speicherbehälters vorgesehen. Die Speichervorrichtung kann den jeweiligen Platzverhältnisse entsprechend raumsparend dadurch angepaßt werden, daß der Speicherbehälter in den verschiedensten Neigungslagen lrbeitsfähig ist, wobei beispielsweise ein oder mehrere Speichervorrichtungen auf einen über der Karde in Bedienungshähe angeordneten Handführungstisch münden. Zur Regulierung de Bandein- bzw. Bandauslaufes in Abhängigkeit vom Füllungsgrad des Speicherbehälters sind mecanische, optische oder elektrische Steuervorrichtungen vorgese@en. Die Erfindung wird a@hand der Zeichn@ngen im Folgenden näher beschrieben: Fig. 1 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung mit umlaufendem Speicherbehälter.To enable a torn fiber bundle to be re-laid, without first waiting for the entire safety container to run through the tear point, is the tape insertion element for opening the tape entry side of the tape store a @ foldable arrangement, and there are also recesses in the jacket dfs for operation storage container provided. The storage device can take into account the respective space conditions be adapted accordingly to save space in that the storage container in the different inclinations is able to work, for example one or more Storage devices on a hand guide table arranged above the card near the operator flow out. To regulate the belt infeed and outfeed depending on the degree of filling of the storage tank are mechanical, optical or electrical control devices planned @ en. The invention is described in more detail below using the drawings: Fig. 1 shows the device according to the invention with a rotating storage container.

Fig. 2 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung gemäß Fig. 1, jedoch mit stillsteiiendem Speicherbehälter im Schnitt.FIG. 2 shows the device according to the invention according to FIG. 1, however with stillsteiiendem storage container in section.

Die Fig. 3 und 4 zeigen eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit gekrümmtem Speicherbehälter in Vorderansicht und Seitenansicht.3 and 4 show a further embodiment of the invention Device with curved storage container in front view and side view.

Fig. 5 zeigt die Aufhängung des Stütztellers.Fig. 5 shows the suspension of the support plate.

Fig. 6 zeigt eine Einzelheit aus den Fig. 3 und 4 in der Draufsicht.6 shows a detail from FIGS. 3 and 4 in plan view.

Das von einer Ilrbeitsmaschine, beispielsweise einor @arde oder Strecke, abgelieferte Faserband 1 wird durch Kalanderwalzen 2 einer an sich bekannten Drehtellervorrichtung 4, beispielsweise gemäß DBP 730.691, zugeführt, die jedoch nicht wie üblich über einer Kanne, sondern am unteren Ende eines rohrförmigen Speicherbe@älters 5 angeordnet ist, in welchen das nd 1 vorübergehend abgelegt wird, ehe es über eine Umlenkrol'? 12 und ein Transportwalzenpaar 10, einem Bandführungstisch 9 gegebenenfalls zusammen mit weiteren Faserbändern einer nachfolgenden Arbeitemaschine zugeführt wird.That of an Ilwork machine, for example einor @arde or route, delivered sliver 1 is made by calender rolls 2 of a turntable device known per se 4, for example according to DBP 730.691, supplied, but not as usual over a jug, but at the lower end of a tubular Speicherbe @ elder 5 arranged in which the nd 1 is temporarily stored before it is passed over a pulley? 12 and a pair of transport rollers 10, a tape guide table 9 together if necessary is fed with further slivers of a subsequent working machine.

Fig. 1 zeigt die erfindungsgemäße Bandspeichervorrichtung mit einem geraden, umlaufenden Speicherbehälter 5, welcher je nacn Bedarf eine geeignete Schräglage erhält. Das von den Lieferwalzen 2 abgelieferte Faserband 1 wird durch eine Zulauföse 21 über die Drehtellervorrichtung 4 in den rohrförmigen Speicherbehälter 5 abgelegt, der gegenüber der Drehtellervorriclitung 4 umluft. Wie in ig. 1 schematisch dargestellt, kann der antrieb des Speicherbehälters 5 durch ein Stirn- oder rege radgetriei)e 14 erfolgen.Fig. 1 shows the tape storage device according to the invention with a straight, circumferential storage container 5, which, depending on requirements, has a suitable incline receives. The sliver 1 delivered by the delivery rollers 2 is passed through a feed loop 21 stored in the tubular storage container 5 via the turntable device 4, the opposite of the turntable device 4 circulating. As in ig. 1 shown schematically, can the drive of the storage container 5 by a front or rege radgetriei) e 14 take place.

Durch die Schräglage des Behälters 5 ist die dem moden zugewandte Seite der Drehtellervorrichtung 4 gut zugänglich, uln beispielsweise das Band 1 in die Zulauföse 21 einführen oder Störungen beseitigen zu können. Die Drehtellervorrichtung 4 ist auf einem Ständer 42 verschwenkbar oder auch mit diesem Ständer 42 verschiebbar gelagert, so daß die Bandeintrittsseite des Speicherbehälters 5 zu Bedienungszwecken geöffnet werden kann. Selbstverständlich kann aber auch in umgekehrter Weise bei feststehender Drehtellervorrichtung 4 der Speicherbehälter 5 durch Verschwenken oder Verschieben vom Drehteller getrennt werden. Durch die Schräglage des Speicherbehälters 5 drückt das Gewicht der gespeicherten Bandsäule 13 nur teilweise auf den Drehteller, wodurch ein leichtes und störungsfreies Ablegen gesichert ist und beim Öffnen der Bandeintrittsseite ein Herausfallen des gespeicherten Bandes leicht vermieden wird.The inclined position of the container 5 is facing the fashion The side of the turntable device 4 is easily accessible, for example the belt 1 to be able to introduce into the inlet eyelet 21 or to eliminate malfunctions. The turntable device 4 can be pivoted on a stand 42 or can also be displaced with this stand 42 stored so that the tape entry side of the storage container 5 for operational purposes opened can be. Of course, the reverse is also possible Way with stationary turntable device 4 of the storage container 5 by pivoting or moving it from the turntable. Due to the inclined position of the storage tank 5 presses the weight of the stored band column 13 only partially on the turntable, which ensures easy and trouble-free storage and when opening the Tape entry side a falling out of the stored tape is easily avoided.

Andererseits kann an der Austrittsseite des Bandspeicherbehälters 5 das lose einliegende Band ohne besondere Vorrichtung und ohne es über sein Eigengewicht hinaus zu beanspruchen, aus dem Behälter herausgehoben werden.On the other hand, on the exit side of the tape storage container 5 the loosely inserted tape without any special device and without its own weight in addition to claiming to be lifted out of the container.

Fig. 2 zeigt eine andere Ausführung der Speichervorrichtung gemä der Erfindung, bei welcher der Speicherbehälter 51 als stillstehendes, gerade. Rohr ausgebildet iet. Die Schräglage des Behälters 51 kann durch eine verstellbare Stütze 17 den jeweiligen Erfordernissen angepaßt und somit die Höhe der Bandaustrittsseite bestimmt werden. Eine über der Austrittseite angeordnete Umlenkrolle 18 sorgt für eine entsprechende Führung und gegebenenfalls Umlenkung dee auslaufenden Bandes 1'.Fig. 2 shows another embodiment of the memory device according to the Invention, in which the storage container 51 as a stationary, straight. pipe trained iet. The inclined position of the container 51 can be adjusted by means of an adjustable support 17 adapted to the respective requirements and thus the height of the tape exit side to be determined. A deflection roller 18 arranged above the exit side ensures a corresponding guide and, if necessary, deflection of the expiring belt 1'.

Um ein Umfallen der Lagen des gespeicherten Bandes bei überwiegend horizontaler Lage des rohrförmigen Speicherbehälters 5 bzw. 51 zu vermeiden, ist zusätzlich ein Stützteller 15 auf der Oberseite der gespeicherten Bandsäule aufgelegt. Dabei legt sich der Stützteller 15 entweder durch den Druck seiner Feder 16 (Fig. 2) oder auch durch sein Eigengewicht an der Bandsäule 13 an. Im letzteren Fall ist der Stützteller 15 in Speicherbehälter in Hollen 19 gleitbar augehängt und ist durch einen Schlitz 20 im Mantel des Speicherbehälters 51 geführt (Fig.5) In den Fig. 3 und 4 ist eine weitere Ausbildung des Erfindungsgegenstandes geseigt, gemäß welcher der Speicherbehälter 52 in seinem unteren Teil eine Krümmung aufweist, so daß an unteren Ende der Eintrittsquerschnitt in ir wesentlichen vertikal und am oberen wunde der Austrittsquerschnitt im wesentlichen horizontal angeordnet ist. Wie aus Fig. 4 hervorgeht, kann zusätzlich die Lage des senkrechten Teiles des Behälters durch Neigung Jeweils dea geneinsanen Bandtisch 9 angepasst werden, über welchen das Faserband weitertransportiert wird. Wie iereits bei den anderen Ausführungen beschrieben, kann entweder die zugehörige Drehtellervorrichtung 41 oder der rohrförmige Speicherbehälter 52 schwenkbar oder verschiebbar angeordnet sein, um die Bandeintrittsseite für Bedienungssweche zugänglich zu machen. In Fig. 3 zeigt die strichpunktierte Linie die Lage des Speicherbehälters 52 in seiner von der Drehtellervorrichtung 41 weggeschwenkten Lage. Bei fest angeordnete Speicherbehälter 52 und verschiebbarer Drehtellervorrichtung zeigt die strichpunktierte Linie die Umrisse der Drehtellervorrichtung 41' bei geöffneter Bandeintrittsseite. Außerdem sind an dem Speicherbehälter 52 Öffnungen 7 für Bedienungszweche vorgtsehen.To prevent the layers of the stored tape from falling over at predominantly horizontal position of the tubular storage container 5 or 51 is to be avoided In addition, a support plate 15 is placed on the top of the stored band column. In this case, the support plate 15 lies down either through the pressure of its spring 16 (Fig. 2) or by its own weight on the hinge pillar 13. In the latter case it is the support plate 15 slidably hung in storage container in loft 19 and is through a slot 20 guided in the jacket of the storage container 51 (FIG. 5). 3 and 4 is a further embodiment of the subject invention, according to which the storage container 52 has a curvature in its lower part, so that on lower end of the inlet cross-section in essentially vertical and at the top wound the outlet cross-section is arranged essentially horizontally. How out Fig. 4 shows, the position of the vertical part of the container can also by inclination each adjusted to the common belt table 9 will, over which the sliver is transported. As with the others Described embodiments, either the associated turntable device 41 or the tubular storage container 52 is arranged to be pivotable or displaceable in order to make the belt entry side accessible for the operator. In Fig. 3 shows the dash-dotted line the position of the storage container 52 in its of the turntable device 41 pivoted away position. With fixed storage tanks 52 and the slidable turntable device shows the dash-dotted line Outlines of the turntable device 41 'with the tape entry side open. aside from that are provided on the storage container 52 openings 7 for service purposes.

Wie bei den bereits beschriebenen Ausführungsformen mit geradem Rohr, wird das Band 1 über eine Zulaufüse 23 der Drehtellervorrichtung 41 zugeführt und zunächst in den unteren, annaherad waagerechten Teil des Speicherbehälters 52 abgelegt. ei völlig leerem Speicherbehälter haben die ersten Windungen zwar noch keine entsprechende Abxtützung, um in ebenen Wind wen eine Bandsäule aufzubauen. Sobald aber der Anlauf erfolge ist, ist eine regelmäßige Ablage des Bandes gew@hrleistet. Die Bandaustrittsseite ist mit einem Verschlußdeckel 8 abgedeckt, durch deseen seitliche Öffnung 81 das Faserband aus dem Speicherbehälter 52 austritt und um eine Umlenkrolle 12' durch ein Transportwalsenpaar 10 abgezogen und über den Bandtisch 9 einer nachfolgenden Arbeitsmaschine, beispielsweise einer Regelstrecke, zugeführt wird.As with the straight pipe embodiments already described, the tape 1 is fed to the turntable device 41 via a feed nozzle 23 and initially stored in the lower, more or less horizontal part of the storage container 52. If the storage tank is completely empty, the first turns do not yet have a corresponding one Support to set up a band column in flat winds. But as soon as the start-up is successful, regular filing of the tape is guaranteed. The tape exit side is covered with a cap 8, through deseen side opening 81 the Sliver emerges from the storage container 52 and passes around a pulley 12 ' a pair of transport whales 10 withdrawn and over the belt table 9 a subsequent one Working machine, for example a controlled system, is fed.

Diese Ausführung h&t den Vorteil, daß die Abzugsbedingungen aus dem Speicherbehälter denen aus einer stehenden Kanne gleich sind, zum anderen auger die Bandeintrittsseite gut zugänglich ist und in geöffnetem Zustand nicht der gesamte Druck der Bandsäule 13 ein Herausfallen des Bandes verursacht.This embodiment has the advantage that the withdrawal conditions the storage container are the same as those from a standing jug, on the other hand auger the tape entry side is easily accessible and not the entire when open Pressure of the band column 13 causes the band to fall out.

Um die Speicherfähigkeit der erfindungsgemäßen Vorrichtung zu erhöhen und auch eine vollkommene Entleerung des Speicherbehälters 52 zu vermeiden, sind am Umfang des Speicherbehälters Schalter 6', 6", 6§"angeordnet, die den Bandeinlauf bzw. den Bandauslauf in Abhängigkeit vom Füllungsgrad des Speicherbehälters 52 regulieren. Falls die Entnahme durch die nachfolgende Arbeitsmaschine geringer als die Zuführung zur Speichervorrichtung ist, schreitet die Füllung des Speicherbehälters 52 von unten iier 80 weit fort, bis die Bandsäule 13 den Schlater 6"erreicht hat.In order to increase the storage capacity of the device according to the invention and also a complete emptying of the storage container 52 are to be avoided on the circumference of the storage tank Switches 6 ', 6 ", 6§" arranged, the strip inlet and the strip outlet depending on the filling level of the storage container 52 regulate. If the removal by the downstream machine is less as the supply to the storage device is, the filling of the storage container proceeds 52 from below iier 80 far away until the band column 13 has reached the Schlater 6 ″.

Über diesen Schalter ts" wird nunmehr der Antriebsmotor der Arbeitsmaschine oder beispielsweise der Abnehmer der zugehörigen Karde auf eine reduzierte Geschwindigkeit geschaltet und die Produktion dadurch gedrosselt.The drive motor of the working machine is now switched via this switch ts " or, for example, the doffer of the associated card to a reduced speed switched and production throttled as a result.

Sollte in der Zwischenzeit dem Speicherbehälter 5, 51, 52 kein Faserband entnommen worden sein, so läuft der Antriebsmotor der Arbeitsmaschine (bzw. der Abnehmermotor der Karde) mit reduzierter Geschwindigkeit weiter, bis die Bandsäule den Schalter 6"' erreicht.In the meantime, there should be no sliver in the storage container 5, 51, 52 have been removed, the drive motor of the working machine (or the Card doffer motor) at reduced speed until the belt column reaches switch 6 "'.

Der Schalter 6"'schaltet nun den Antriebsmotor der Arbeitsmaschine ab, um eine Überfüllung des Bandspeichers 52 zu vermeiden. Die Produktion ist damit unterbrochen.The switch 6 "'now switches the drive motor of the working machine in order to avoid overfilling the tape store 52. The production is with it interrupted.

Wenn die Bandsäule 13 dagegen bis zum Schalter ' absinkt, wird die Bandentnahme aus dem Speicherbehälter 5, 51, 52 abgeschaltet, um eine vollständige entleerung des Speicherbehälters zu vermeiden.If the band column 13, however, descends to the switch ', the Tape removal from the storage container 5, 51, 52 switched off to a complete to avoid emptying the storage tank.

Zur Steuerung des Füllungsgrades der Speichervorrichtung 5, 51, 52, dient eine an sich bekannte mechanische, optische oder elektrische Steuervorrichtung. Die Schalter 6', 6", 6"' Können als Fotozellen ausgebildet sein, die mit entsprechenden Relais verbunden sind, oder auch als Schleifkontakte oder Anschläge, die durch die steigende Bandsäule 13 verschoben werden und beispielsweise bei rotierendem Speicherbehälter 5 einen entsprechenden Kontakt oder Schaltung hervorrufen.To control the degree of filling of the storage device 5, 51, 52, a known mechanical, optical or electrical control device is used. The switches 6 ', 6 ", 6"' can be designed as photocells with corresponding Relays are connected, or as sliding contacts or stops, which are through the rising band column 13 are displaced and, for example, when the storage container is rotating 5 cause a corresponding contact or circuit.

Wie in Figa 6 gezeigt, können auch mehrere Bandspeichervorrichtungen an einen Bandtisch b angeschlossen sein und die gespeicherten Faserbänder 1' zusammen einer nachfolgenden Arbeitsmaschine zugeführt werden. Auf diese Weise erübrigen siah übliche Transportmittel sowie a zur Bedienung erforderlichen Arbeitskräfte. Dadurch, daß der Bandtisch 9 beispielsweise über der Karde angeordnet ist, wird zusätzlicher Transportraum und Bedienungsgänge eingespart. As shown in Figure 6, multiple tape storage devices be connected to a belt table b and the stored slivers 1 'together be fed to a downstream machine. In this way, superfluous siah usual means of transport as well as a manpower required to operate. Because the belt table 9 is arranged, for example, above the card additional transport space and service aisles saved.

Selbstverständlich ist es auch möglich, den Bandtisch nicht quert sondern längs su den Arbeitsmaschinen verlaufen zu lassen. Auch hier läßt sich die erfindungsgemäße Vorrichtung jeder erforderlichen Lage anpassen.Of course, it is also possible not to cross the conveyor table but to run along the working machines. Here too, the Adapt device according to the invention to any required position.

Claims (1)

Patentansprüche 1. Bandspeicher als Zwischenglied zwischen zwei kontinuierlich arbeitenden Arbeitsmaschinen, deren eine ein Faserband liefert und deren andere ein Faserband aufnimmt, wobei der Bandspeicher aus einem rohrförmigen Behälter besteht und die Bandeintrittsstelle am unteren Ende, die Bandaustrittsstelle am oberen L'nde des rohrförmigen Behälters vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Ebene der Bandeintrittsstelle einen Winkel zur Horizontalen einnimmt, 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Speicherbehälter (51,52) feststeht gegenüber dem Bandeinführungsorgan (4",41). Claims 1. Tape storage as an intermediate link between two continuously working machines, one of which supplies a sliver and the other of which receives a sliver, wherein the sliver storage consists of a tubular container and the tape entry point at the lower end, the tape exit point at the upper end of the tubular container is provided, characterized in that the plane the tape entry point assumes an angle to the horizontal, 2. device according to Claim 1, characterized in that the tubular storage container (51, 52) is fixed in relation to the tape insertion member (4 ", 41). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Speicherbehälter (5) gegenüber dem Bandeinführungeorgan (4) umläuft.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the tubular storage container (5) rotates opposite the tape insertion element (4). 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß das Bandeinführungsorgan (4,4',41) aus einer an sich bekannten Drehtellervorrichtung besteht.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that that the tape insertion member (4, 4 ', 41) consists of a turntable device known per se consists. 5. Vorrichtung nachAnspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandeintrittsebene und die Bandaustrittsebene einen Winkel bilden.5. Device according to Claim 2, characterized in that the strip entry plane and the tape exit plane form an angle. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Speicherbehälter (52) eine Krümmung aufweist, so daß die Bandeintritteebene und auch die Bandaustrittsebene jeweils senkrecht zur Rohrachse stehen.6. Device according to claims 2 and 5, characterized in that that the tubular storage container (52) has a curvature so that the tape entry plane and the strip exit plane is also perpendicular to the pipe axis. 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 Dis7, dadurch gekennzeichnet, daß der Bandspeicher (52,5,51) und das Bandeinführungsorgan (41,4,4') durch eine Schwenk-oder Verschiebebewegung voneinander trennbar angeordnet sind. 8. Device according to claims 1 Dis7, characterized in that that the tape storage (52,5,51) and the tape insertion member (41,4,4 ') through a Pivoting or sliding movement are arranged separable from one another. 9. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß an dem rohrförmigen Speicherbehälter (52) Aussparungen (7) für Bedienungszwecke vorgesehen sind.9. Device according to claims 1 to 8, characterized in that that on the tubular storage container (52) recesses (7) for operating purposes are provided. 10. Vorrichtungen nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dab eine oder mehrere Speichervorrichtungen auf eine über der Karde angeordnete Bandführung (9) münden.10. Devices according to claims 1 to 9, characterized in that dab one or more storage devices on one arranged above the card Open the tape guide (9). 11. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 biß 10, gekennzeichnet durch einen in den rohrförmigen Behälter (51) in Hichtung der Rohrachse verschiebbar angeordneten Stützteller (15).11. Device according to claims 1 to 10, characterized by one arranged in the tubular container (51) such that it can be displaced in the direction of the tube axis Backing pad (15). 12. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 10, gekennzeichnet durch eine den Einlauf und/ oder den Bandauslauf in Abhängigkeit vom Püllungsgrad des Speichers regulierende mechanische, optische oder elektrische Steuervorrichtung. L e e r s e i t e12. Device according to claims 1 to 10, characterized by one the inlet and / or the strip outlet depending on the degree of filling of the Mechanical, optical or electrical control device for regulating storage. L. e e r e i t e
DE19641510234 1964-07-30 1964-07-30 Tape storage system Pending DE1510234A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0045074 1964-07-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1510234A1 true DE1510234A1 (en) 1969-11-13

Family

ID=7048751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641510234 Pending DE1510234A1 (en) 1964-07-30 1964-07-30 Tape storage system

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3345702A (en)
CH (1) CH437067A (en)
DE (1) DE1510234A1 (en)
GB (1) GB1062009A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004063027A1 (en) * 2004-12-22 2006-07-13 Trützschler GmbH & Co KG Device on a spinning preparation machine, e.g. Card, card draw, track, combing machine o. The like., For changing of spinning cans

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3470587A (en) * 1967-12-05 1969-10-07 Warner Swasey Co Planetary coiler
US3495310A (en) * 1968-02-16 1970-02-17 Bancroft & Sons Co J Apparatus for producing crimps in the form of helical loops
US4173057A (en) * 1977-05-11 1979-11-06 Heberlein Hispano Sa Apparatus for receiving and gathering a fibre band from a card or stretcher
CH611239A5 (en) * 1977-07-12 1979-05-31 Heberlein Hispano Sa Device for recovering a sliver
CH632721A5 (en) * 1978-10-30 1982-10-29 Heberlein Hispano Sa DEVICE FOR FILLING A STRING OF FIBERS IN SPIDER CAN.
CH628593A5 (en) * 1978-12-19 1982-03-15 Heberlein Hispano Sa DEVICE FOR THE CONTINUOUS RECOVERY OF A RIBBON OF FIBERS.
DE3609192A1 (en) * 1985-07-04 1987-01-15 Seydel Spinnereimasch METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUSLY REMOVING A FIBER CABLE FROM A STREET FOR PRODUCING CHEMICAL FIBERS AND FOLLOWING LOADING A TISSUE MACHINE AND / OR A CUTTING CONVERTER OR OTHER DEVICES FOR CUTTING CUTTING
GB8815500D0 (en) * 1988-06-29 1988-08-03 Bonas Griffith Ltd Yarn store
BE1018091A3 (en) * 2008-04-08 2010-05-04 Wiele Michel Van De Nv IMPROVED YARN STOCK DEVICE.
BE1019590A3 (en) * 2011-06-20 2012-08-07 Wiele Michel Van De Nv YARN STORAGE DEVICE FOR A TEXTILE MACHINE.
GB2521613B (en) * 2013-12-23 2017-09-20 Griffith Textile Mach Ltd Yarn storage apparatus
EP2975176B1 (en) * 2014-07-17 2016-09-07 Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH Device for the production of spiral screens
DE102015119143A1 (en) * 2015-11-03 2017-05-04 TRüTZSCHLER GMBH & CO. KG Sliver transport device and thus bildbare arrangement
DE102017124562A1 (en) * 2017-10-20 2019-04-25 Maschinenfabrik Rieter Ag Textile machine network with a belt storage unit for temporary storage of fiber sliver

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1506273A (en) * 1923-05-04 1924-08-26 Herbert E Smith Sliver can
US3029477A (en) * 1958-09-19 1962-04-17 Rieter Joh Jacob & Cie Ag Automatic carding plant
US3137426A (en) * 1960-11-24 1964-06-16 Forsch Anstalt Fuer Mechanik Reserve container
DE1249739B (en) * 1962-04-19

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004063027A1 (en) * 2004-12-22 2006-07-13 Trützschler GmbH & Co KG Device on a spinning preparation machine, e.g. Card, card draw, track, combing machine o. The like., For changing of spinning cans
US7404237B2 (en) 2004-12-22 2008-07-29 TRüTZSCHLER GMBH & CO. KG Apparatus at a spinning preparation machine for changing sliver cans
DE102004063027B4 (en) * 2004-12-22 2017-10-12 Trützschler GmbH & Co Kommanditgesellschaft Device on a spinning preparation machine, e.g. Card, card draw, track, combing machine o. The like., For changing of spinning cans

Also Published As

Publication number Publication date
US3345702A (en) 1967-10-10
CH437067A (en) 1967-05-31
GB1062009A (en) 1967-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2646313C2 (en) Method and device for replacing sliver cans
DE1510234A1 (en) Tape storage system
DE3508942C2 (en) Unit consisting of spinning machine and winding machine and at least one automatic yarn damping device
DE3410470A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING PACKING MATERIAL RAILS
CH623082A5 (en)
DE1632165A1 (en) Cigarette machine
DE2335740B2 (en) Device for feeding sliver to a spinning machine
CH411653A (en) Method and device for preparing the unwinding process for bobbins
DE4234793C2 (en) Flat jug
DE1685578A1 (en) Device for guiding and forwarding sliver
DE1276584C2 (en) DEVICE FOR CONTINUOUS WINDING OF A FLAT-SHAPED PRODUCT ROLL
CH649269A5 (en) DEVICE FOR CONTINUOUSLY STORING A YARN TO BE REMOVED.
CH440059A (en) Device for exchanging full spinning cans for empty ones at a filling station
DE1510471A1 (en) Filing and storage device for fiber slivers on spinning preparation machines
EP0367042B1 (en) Double feeding table
DE3407135A1 (en) DEVICE FOR PLACING LUNTE IN A ROTATING JUG
DE2130666A1 (en) Garnkoerper and method and device for its production
CH683915A5 (en) An apparatus for supplying a sliver.
DE2245375A1 (en) STORAGE CONTAINER WITH CONVEYOR BELT TO TAKE UP AND ORDER TEXTILE REELS OR THE SAME
DE1982903U (en) DEVICE FOR STORING AND CONVEYING A FIBER BAND.
EP0615944B1 (en) Procedure and device for fibre web separation in a drawing frame
DE565372C (en) Spooling machine with an endless conveyor running along the thread run-off points
DE19720545B4 (en) Device for transporting reels and empty tubes
DE1145062B (en) Device for storing and conveying a sliver
CH617464A5 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971