DE1489378A1 - lamp - Google Patents

lamp

Info

Publication number
DE1489378A1
DE1489378A1 DE19651489378 DE1489378A DE1489378A1 DE 1489378 A1 DE1489378 A1 DE 1489378A1 DE 19651489378 DE19651489378 DE 19651489378 DE 1489378 A DE1489378 A DE 1489378A DE 1489378 A1 DE1489378 A1 DE 1489378A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
connection
socket
stand
lampshade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651489378
Other languages
German (de)
Inventor
Conrad Lange
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1489378A1 publication Critical patent/DE1489378A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/06Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being coupling devices, e.g. connectors

Description

Leuchte Die Erfindung betrifft eine Leuchte mit einem einen Transformator zur Transformierung der Netzspannung in Niederspannung aufnehmenden Anschlussgehäuse, vorteilhaft Fussteil, einem Leuchtenstän#er, an dessen oberem Ende Schirm mit,einer laiüpä ah ebrdnet ist, wobei der eine inetallische Aussenseite aufweisende Leuchtenständer als Maeseleiter vorgesehen ist.The invention relates to a lamp with a transformer for transforming the mains voltage into a low-voltage connection housing, advantageous foot part, a lamp stand, at the upper end of which a shade with a laiüpä ah is ebrdnet, the lamp stand having an inetallic outer side is intended as a Maeselleiter.

Es ist bekannt, den Leuchtenständer als Spiralrohr auszuführen, das nach allen Seiten abbiegbar ist. Weiterhin sind. an Leuchten Schirme bekannt, die sich zu ihrer Öffnung nach unten erweiterni Die Leuchtenständer, bei denen äussere Metallteile als Masseleiter vorgesehen sind, haben den Vorteil, daso eine gute Absicherung gegen elektrische Schläge gewährleistet ist, wenn Isolationen im Inneren der Leuchte schadhaft werden. In diesem Fall wird nämlich bei der zugrunde liegenden Ausführung ein Kurzschluse zum Masseleiter hergestellt, der die Sicherung auslöst.It is known to run the lamp stand as a spiral tube that can be turned in all directions. Furthermore are. known at lights umbrellas that expand downwards towards their opening Metal parts are provided as a ground conductor, have the advantage that they are well protected Against electric shocks is guaranteed if there is insulation inside the luminaire become damaged. In this case the underlying execution a short circuit to the ground conductor is established, which trips the fuse.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine leuchte zu schaffen, die zerlegbar ist, ohne dass zusätzliche Anschlussdrähte gelöst oder befestigt werden müssen, so dass einzelne Teile der Leuchte leicht auswechselbar sind und vor allem auch die leuchte in zerlegtem Zustand für verschiedene besondere Zwecke benutzt werden kann.The invention is based on the object to create a lamp, which can be dismantled without loosening or attaching additional connecting wires must, so that individual parts of the lamp can be easily replaced and above all the lamp is also used for various special purposes when dismantled can be.

Diese Aufgabe wird erfindungegemäss dadurch gelöst, dass die leuchte in Anßchluadgehäuse oder Fussteil, Leuchtenständer und leuchtenschirm mit Lampenfassung zerlegbar ist und die Verbindungseinrichtungen zwischen den Teilen die elektrischen Änschlüsse aufweisen, die durch Herstellung der Verbindung geschlossen werden.According to the invention, this object is achieved in that the lamp in connection housing or base, lamp stand and lampshade with lamp socket Can be dismantled and the connecting devices between the parts are electrical Have connections that are closed by making the connection.

Wenn bekannte Leuchten zerlegt werden,.ergibt sich immer die Schwierigkeit, dass die zur Lampenfassung geführten Anschlussdrähte oder Kabel gelöst werden müssen, die mit dem Transformator oder auch einem elektrischen Steckeranschluss verbunden sind. Hierdurch wird eine Zerlegung bekannter leuchten widersinnig, da die Ausführung in einzelnen Teilen nur unter dem Gesichtspunkt fabrikatorischer Bedingungen erfolgt und dann unter Einfädelung von Anschlussleitern eine Zusammensetzung vorgenommen wird bzw. werden die Anschlussleiter erst nach der Zusammensetzung der Leuchte eingeführt. Die Erfindung sieht aber gerade vor, daß solche Arbeiten entfallen und mit der Zusammensetzung automatisch auch die elektrischen'AnschlÜss'e hergestellt werden. Das hat den Zweck, einzelne Teile der Leuchteaustauschfähig zu machen, ohne daß Installationsarbeiten erforderlich werden. Außerdem sollen mit verschieden bemessenen Einzelheiten der Leuchte verschiedene Leuchtenformen hergestellt werden, indem beispielsweise mehr oder weniger lange leuchtenständer zwis-chengeschaltet werden oder verschiedene Ausbildungen von Leuchtenschirmen angeschlossen werden. Dies führt zu einer wesentlichen fabrikatorischen Vereinfachung. Ein weiterer Zweck besteht darin, daß in einer besonderen Ausgestaltung auch Teile der Leuchte in besonderer Weise an von anderen leuchtensteilen entfernten Stellen eingesetzt werden können, ohne daß dazu eine besondere Abwandlung erforderlich ist.When known luminaires are dismantled, there is always the difficulty that the connecting wires or cables leading to the lamp socket must be loosened, which are connected to the transformer or an electrical plug connection are. This makes a breakdown of the well-known glow absurd as the execution in individual parts only takes place from the point of view of manufacturing conditions and then assembled by threading connection conductors is or will be the connecting conductors only after the composition of the lamp introduced. But the invention just provides that such work is omitted and the electrical connections are also automatically established with the assembly will. The purpose of this is to make individual parts of the light interchangeable without that installation work is required. In addition, they should be sized differently Details of the lamp different lamp shapes can be produced by, for example more or less long lamp stands can be interposed or different ones Formations of lampshades can be connected. This leads to an essential manufacturing simplification. Another purpose is that in a particular Design also parts of the lamp in a special way from other lamp parts remote locations can be used without any special modification is required.

Gemäß einem vorteilhaften Merkmal der ErAnd:ung sind Verbindungseinrichtungen mit einem mittleren Steckstift bzw. einer für diesen Steckstift vorgesehenen Steckbuchse eingeführt, die isoliert in einem äußeren metallischen Anschlußstück vorgesehen sind,' Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung besitzt die Verbindungseinrichtung an dem Anschlußgehäuseoder Fußteil und dem Leuchtenschirm als Anschlußstück einen metallischen Verbindungs" stutzen, in welchem konzentrisch ein Stift angeordnet ist, der gegenüber dem Stutzen isoliert ist, und die Verbindungseinrichtung an dem Ständer weist eine isoliert angeordnete Steckbuchse für den Stift in einem als Anschlußstück vorges ;iienen e zylindrischen metallischen Endteil auf, wobei an wenigstens einem Anschlußstück unverlierbar mittels eines nach außen gerichteten Steges ein metallisches Verschlußelement angeordnet ist.According to an advantageous feature of the invention, there are connecting devices with a middle pin or a socket provided for this pin introduced, the insulated provided in an outer metallic connector are, 'According to a further embodiment of the invention, the connecting device on the connection housing or foot part and the lampshade as a connection piece metallic connection " trim, in which concentrically a pin is arranged, which is isolated from the nozzle, and the connecting device on the stand has an isolated socket for the pen in one vorges as a connecting piece; iienen e cylindrical metallic end part, wherein captive on at least one connection piece by means of an outwardly directed Web a metallic closure element is arranged.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist zwischen dem Verschlußelement und dem Stutzen eine bajonettverschlußartige Profilierung zur Herstellung einer anspannenden Verbindung vorgesehen, Gemäß einer anderen vorteilhaften Ausführungsform ist der Stutzen mit Außengewinde versehen und das Verschlußelement als Überwurfmutter ausgeführt, die die Verbindung zugleich verspannt, Bei der bereits erwähnten bekannten Ausführungsform des Leuchtenständers als Spiralrohr sieht eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung vor, daß das Spiralrohr metallische, zylindrische Endteile hat, in dem Spiralrohr ein zweiadriges Kabel geführt ist,-welches in isolisrenden Kunststoffstutzen endet, die in den Endteilen fesgelegt sind, und daß eine Ader des Kabels an den Steckbuchsen, die in den isolierenden Kunststoffstutzen eingebettet sind, angeschlossen ist, während die andere Ader an den zylindrischen Endteilen befestigt ist. Für eine Leuchte, die mit einem Fußteil ausgeführt ist, besteht ein wesentliches Merkmal'der Erfindung darin, daß dieser Fußteil aus Kunststoff besteht, wobei auch der herausgeführte Schalter aus Kunststoff besteht. Hierdurch wird eine vollständige Isolation gewährleistet.According to one embodiment of the invention, a bayonet-like profile for producing a hooking connection is provided between the closure member and the neck, according to another advantageous embodiment of the connecting piece is provided with external thread and executed the closure element as a union nut, which simultaneously clamps the compound mentioned in the already known embodiment of the lamp stand as a spiral tube provides an advantageous embodiment of the invention that the spiral tube has metallic, cylindrical end parts, in the spiral tube a two-wire cable is guided, -which ends in insulating plastic sockets that are fixed in the end parts, and that a wire of the cable is connected to the sockets, which are embedded in the insulating plastic sleeve, while the other wire is attached to the cylindrical end parts. For a lamp which is designed with a foot part, an essential feature of the invention is that this foot part is made of plastic, the switch that is led out also being made of plastic. This ensures complete isolation.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung ist der Leuchtenschirm in an sich bekannter Weise in einer Richtung senkrecht zu seiner Längsachse verschwenkbar mit dem Ständer verbunden, indem die Verbindungseinrichtung mit dem Stutzen an dem dem Stutzen abgekehrten Ende gegabelt und verschwenkbar auf einen Steg des Lampenschirms aufgesetzt ist.According to a further embodiment, the lampshade is in itself is known to be pivotable in a direction perpendicular to its longitudinal axis connected to the stand by the connecting device with the nozzle on the Socket facing away from the end forked and pivotable on a web of the lampshade is put on.

Die Erfindung betrifft auch eine besondere Ausführungsform des Leuchtenschirms'. Diese besondere Ausführungsform sieht vor, daß in dem Öffnungsende ein Innengewinde vorgesehen ist, in welches Ansatzstücke einschraubbar sind, die mit konischer Verjüngung zu'der von Ihnen gebildeten Schirmöffnung ausgeführt sind und von denen eines ringartig und das andere kegelstumpfförmig ausgebildet ist und eine Sammellinse besitzt. Hierdurch werden Anpassungsmöglichkeiten an besondere Bedingungen geschaffen, wobei insbesondere die Zerlegungsfähigkeit der Leuchte Anwendungen erschließt, die noch geschildert werden.The invention also relates to a particular embodiment of the lampshade. This particular embodiment provides that an internal thread is provided in the opening end, into which extension pieces can be screwed, which are designed with a conical taper to the screen opening formed by you and of which one is ring-like and the other is frustoconical and has a converging lens. This creates options for adapting to special conditions, with the ability to dismantle the luminaire in particular opening up applications that will be described below.

Eh wesentliches Merkmal der Erfindung liegt darin, daß ein Anschlußgehäuse mit mehreren Verbindungsei= ichtungen vorgesehen ist, die mit Abstand voneinander angeordnet sind und an den Transformator im Anschlussgehäuse angeschlossen sind, wobei Verbindungseinrichtungen für Leuchtenständer lediglich aus einem Verbindungsstutzen mit einem konzentrisch und isoliert zu ihm angeordneten Stift bestehen. Beispielsweise sind unter diesem Gesichtspunkt am Anschlussg ehäuse Leisten angeordnet, die eine beträchtliche Längenerstreckung haben und sich parallel zu einem Produktionsband einer Massenherstellungsstätte erstrecken können. An diesem Produktionsband brauchen nur die Verbindungseinrichtungen, die an den Transformator angeschlossen sind, beispielsweise in Form eines Schraubenstutzens, vorgesehen zu sein, so daß an.allen Stellen: gegebenenfalls abnehmbare Leuchten vorgesehen sind,-die zur Durchführung besonderer Vorgänge in die Hand genommen werden können, um interessante Stellen zu beleuchten.Eh an essential feature of the invention is that a connection housing with several connections that is provided by a distance are arranged from each other and connected to the transformer in the junction box are, whereby connection devices for lamp stands only consist of a connection piece with a pin arranged concentrically and isolated from it. For example With this in mind, strips are arranged on the connection housing that have a have considerable length and extend parallel to a production line a mass production facility. Need on this production line only the connection devices connected to the transformer, for example in the form of a screw socket, so that at all points: if necessary Removable lights are provided -that are used to carry out special operations in the hand can be taken to illuminate points of interest.

Gemäas einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist auf den Ständer oder den Schirmteil ein Magnetfuss oder eine Klammer aufsetzbar. Das hat den Zweck, die Leuchte an metallischen Maschinenteilen oder dergleichen anzubringen, wobei die Verbindung zu dem Transformator erhalten bleibt. Beispielsweise zur Anwendung in einer Arztpraxis oder zu anderen Untersuchungszwecken sieht eine besondere Ausführungsform der Erfindung vor, dass der Ständer j. als Handgriff ausgeführt und eine Ka-4-belverbindung zwischen dem Ständer und dem Lampenfuss vorgesehen ist. Beispielsweise mittels einer Bajonettverbindung läset sich der Ständer leicht abnehmen und die Lampenanordnung an die zu untersuchende Stelle führen, wobei die Kabelverbindungcbn Anschluss aufrechterhält, Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung gehen aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels hervor, das in der Zeichnung dargestellt ist. In dieser zeigen: Fig. 1 : in perspektivischer Ansicht einen Fussteil für eine Leuchte, Fig. 2 : einen Leuchtenständer im Teilochnitt, Fig. 3 : eine Draufsicht auf Fig. 2 von unten, 2ig. 4 : eine perspektivische Ansicht einer anderen Leuchtenausführung im Bereich des Gehäuseteils? 2ig. 5 eine Seitenteilansicht, teilweise im Schnitt, zur Darstellung einer besonderen Ausführungsformt 2ig. 6 - 8 Seitenansichten im Schnitt von Schirmanordnungen, die gegebenenfalls zusammensetzbar sind, Fig. 9& eine Draufsicht auf die Schirmanordnung gemäß Fig. 6; Fig. 10t eine Seitenansicht einer Schutzkappe im Schnitt. Nach Fig. 1 ist ein Gehäuse 1 vorgeseheng das aus Kunststoff besteht, sich von einer Stirnseite 2 zu einer Rückseite 3 verbreitert und erhöht. In der schräg verlau#Cenden Oberseite 4 sind am vorderen oder unteren Ende ein Kippschalter 5 zum Ein- oder Ausschalten der Lar,-ne und am oberen breiteren Ende 6 eine Verbindungseinrichtung 7 zum Anschluß eines lieuchtenständers angeordnet., Der Leuchtenständer 8 ist im ganzen in Fig. 2 dargestellt.According to another embodiment of the invention, a magnetic base or a clamp can be placed on the stand or the screen part. The purpose of this is to attach the lamp to metallic machine parts or the like, while maintaining the connection to the transformer. For example, for use in a doctor's office or for other examination purposes, a particular embodiment of the invention provides that the stand j. designed as a handle and a cable connection is provided between the stand and the lamp base. For example, by means of a bayonet connection, the stand can be easily removed and the lamp arrangement can be guided to the point to be examined, the cable connection maintaining the connection. Further advantages and features of the invention emerge from the following description of an exemplary embodiment which is shown in the drawing. These show: FIG. 1: a perspective view of a base part for a lamp, FIG. 2 : a lamp stand in partial cross-section, FIG. 3: a top view of FIG. 2 from below, two figures. 4 : a perspective view of another luminaire design in the area of the housing part? 2ig. 5 is a partial side view, partly in section, to illustrate a particular embodiment. .. 6 - 8 side sectional views of screen assemblies that are optionally assembled, Fig 9 & a plan view of the screen assembly of Figure 6; 10t is a sectional side view of a protective cap. According to FIG. 1 , a housing 1 is provided which is made of plastic and widens and rises from an end face 2 to a rear face 3 . In the obliquely duri # Cenden upper surface 4 at the front or lower end of a toggle switch 5 is for switching on or off the Lar, -ne and a connecting device 7 of a disposed lieuchtenständers for connection at the upper wider end 6., The lamp stator 8 is throughout in Fig. 2 shown.

Es wird darauf hingewieseng daß die bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sich auf eine Leuchte bezieht, welche einen Fußteil oder einen Gehäuseteil hatg auf dem der Leuchtenständer 8 mit einer Leuchtenschirmanordnung befestigt is t. Eine andere Ausführungsform wird anhand der Fig. 4 und 5 noch erläutert werden* Gemäß Fig. 2 ist der Leuchtenständer 8 als Spiralrohr 9 ausgeführt. Dieses endet in zylindrischen Endteilen 10, 11, die die AnschlußstÜcke der Verbindungseinrichtungen sind und in irgendeiner bekannten Weise mit dem-Spiralrohr 9 verbunden sind. Die zylindrischen Endteile haben nach außen gerichtete Flanschen 12, welche als Anlage für Überwurfmutterartige Verschlußelemente 13 angeordnet sind. Wie aus den Fig. 1 bis 3 erkennbar ist, ist die Verbindungseinrichtung mit einem mittleren Steckstift 14 ausgeführt, dem eine Steckbuchse 15 zugeordnet ist, die jeweils isoliert in einem äußeren metallischen Anschlußstück 7 bzw. 10 vorgesehen sind. Der Steckstift 14 ist durch eine Isolierende Zwischenlage 16 von dem metallischen Umfangsteil des Anschlußstückes 7 isoliert, das als Gewindestutzen ausgeführt ist. Es ist erkennbar, daß die Steckbuchse 15 auf den ?tift 14 aufschiebbar ist und daß das überwurfmutterartige Verschlußelement 13 dann auf das Au-Bengewinde des Stutzens aufschraubbar is t. Es wird darauf hingewiesen, daß.auch eine bajonettverschlußartige Verbindung zwischen den Teilen'? und 13 vorgesehen sein kann, welche nicht_ mehrere Umdrehungen zur Herstellung der Verbindung be3:j:6tigtg sondern praktisch als Art einer Zapfen-Nut-Verbindung zur Her-#. stellung eines anspannenden Anschlusses wirkt-.It should be noted that the preferred embodiment of the invention relates to a lamp which has a base part or a housing part on which the lamp stand 8 is attached to a lampshade arrangement. Another embodiment will be explained with reference to FIGS. 4 and 5 * According to FIG. 2, the lamp stand 8 is designed as a spiral tube 9 . This ends in cylindrical end parts 10, 11, which are the connecting pieces of the connecting devices and are connected to the spiral tube 9 in some known manner. The cylindrical end parts have outwardly directed flanges 12, which are arranged as an abutment for union nut-like closure elements 13 . As can be seen from FIGS. 1 to 3 , the connecting device is designed with a central plug pin 14 to which a plug socket 15 is assigned, which are each provided in an insulated manner in an outer metallic connection piece 7 and 10 , respectively. The plug pin 14 is insulated by an insulating intermediate layer 16 from the metallic peripheral part of the connecting piece 7 , which is designed as a threaded connector. It can be seen that the socket 15 can be pushed onto the pin 14 and that the union nut-like closure element 13 can then be screwed onto the male thread of the connecting piece. It should be noted that there is also a bayonet-like connection between the parts'? and 13 can be provided, which not_ several turns to establish the connection be3: j: 6tigtg but practically as a type of tenon-and-groove connection to establish the connection. position of a tense connection is effective.

Vorteilhaft ist in dem Spiralrohr 9 ein zweiadriges Kabel 17 geführt, dessen Ader 18 an die Steckbuchse 15 angeschlossen ist, während das andere Kabel 19 an den Mantel des zylindrisehen Endteils 10 angeschlossen ist, der mit dem überwurfmutterartigen Verschlußelement 13 in Eingriff steht. Das Ende des Kabels 20 ist in einen Kunststoffpfropfen 21 eingebettet, der in den zylindrischen Endteil 10 eingebettet und in diesem verkeilt ist. Der zylindrische Endteil hat den Flansch 12, der auch einen Strom:übergang zu dem Verschlußelement 13 ermöglicht.A two-wire cable 17 is advantageously guided in the spiral tube 9 , the wire 18 of which is connected to the socket 15 , while the other cable 19 is connected to the jacket of the cylindrical end part 10 which engages with the union nut-like closure element 13 . The end of the cable 20 is embedded in a plastic plug 21 which is embedded in the cylindrical end portion 10 and wedged therein. The cylindrical end part has the flange 12, which also enables a flow transition to the closure element 13.

Es ist erkennbar, daß dann, wenn der zylindrische'Endtäil 10 auf den Fußteil 1 aufgesetzt wird, die Steckbuchse 15 auf den Stift 14 gesetzt wird, und daß das überwurfmutterartige Verschlußelement 13 eine äußere Verbindung herstellt, die zugleich die mechanische Befestigung gewährleistet.It can be seen that when the cylindrical end part 10 is placed on the foot part 1 , the socket 15 is placed on the pin 14, and that the union nut-like closure element 13 produces an external connection which at the same time ensures mechanical fastening.

In Fig, 3 ist gezeigt, daß zwischen dem metallischen Rand des zylindrischen-Endteils 10 und der Steckbuchse 15 eine isolierende Zwischenlage 16 vorhanden ist, die von dem Kunststoffpropfen 21 gebildet wirdw Gleiche Verhältnisse sind gemäß Fig. 2 oben zum Anschluß an den den Schirm tragenden Leuchtenteil vorgesehen. Wesentlich fÜr die Erfindung ist, daß beide Pole durch die Zusammensetzung der zu verbindenden Stücke; aneinander angeschlossen werden.In Fig. 3 it is shown that between the metallic edge of the cylindrical end part 10 and the socket 15 there is an insulating intermediate layer 16 , which is formed by the plastic plug 21. The same conditions are shown in FIG. 2 above for connection to the screen carrying the screen Luminaire part provided. It is essential for the invention that both poles by the composition of the pieces to be connected; be connected to each other.

Gemäß Fig. 4 ist ein Anschlußgehäuse 22 mit einem Schalter 23 vorgesehen. An dieses Anschlußgehäuse, das einen Transformator enthält, um Niederspannung für angeschlossene Verbindungseinrichtungen zu liefern, ist eine Gehäuse- oder Schaltleiste 24 angeschlossen, die zahlreiche Verbindungseinrichtungen 251 269 27 aufweist, welche mit einem mittleren Steckstift 28, 291 30 und einem Verbindungsstutzen 31, 32, 323 ausgeführt sind. Es versteht sich, daß die Le ,jeste 24 längs eines Produktionsbandes angeordnet sein kannt an dem verschiedene Beleuchtungsstellen vorgesehen sind, die erfindungegemäß alle von einem Anschlußgehäuse 22 mit einem Transformator ausgehen.According to FIG. 4, a connection housing 22 with a switch 23 is provided. A housing or switching strip 24 is connected to this connection housing, which contains a transformer in order to supply low voltage for connected connection devices, which has numerous connection devices 251 269 27 , which are provided with a central plug pin 28, 291 30 and a connection piece 31, 32, 323 are executed. It goes without saying that the Le, jeste 24 can be arranged along a production line at which various lighting points are provided, which according to the invention all start from a connection housing 22 with a transformer.

Gemäß einer anderen Ausführu-ngsform der Erfindung ist die Verbindungseinrichtung 7 elektrisch blind-ausgefÜhrt, und sie arbeitet mit einer Überwurfmutter 34 zusammen, die an dem Leuchtenständer 35 angeordnet ist. Das beispielsweise zweiadrige Kabel 36 ist über der Überwurfmutter 34 herausgeführt und von hinten in den Lampenfuß 37 eingeführt. Dieses Kabel ist beispielsweise in mehrere Schlingen gelegt, so daß der Leuchtenständer als Handgriff zur Ausnutzung besonderer, beispielswei,-se medizinischer Zwecke der Leuchte verwendet werden kann. Es versteht sich, daß in diesem Fall eine Steckverbindung in der Verbindungseinrichtung besonders wesentlich ist, um den Ständer schnell lösen oder befestigen zu können.According to another embodiment of the invention, the connecting device 7 is electrically blind, and it works together with a union nut 34 which is arranged on the lamp stand 35. The two-core cable 36 , for example, is led out via the union nut 34 and introduced into the lamp base 37 from the rear. This cable is laid in several loops, for example, so that the lamp stand can be used as a handle to take advantage of special, for example, medical purposes of the lamp. It goes without saying that in this case a plug connection in the connecting device is particularly essential in order to be able to quickly detach or fasten the stand.

Die Fig. 6 zeigt einen Leuchtenschirm 38, der sich konisch nach unten öffnet. In diesem Leuchtenschirm ist dne Anschlußarmatur 39 für die Lampe 40 angeordnet. Ferner besitzt dieser Leuchtenschirm am unteren Ende einen zylindrischen Gewindeabschnitt 41 mit einem Innengewinde. In dieses Innengewinde sind wah lweise beispielsweise zwei Teile bzw. Ansatzstücke einschraubbar. Ein Teil ist ringartig ausgeführt und besteht aus einem sich zu seiner Öffnung verjüngenden Ringabschnitt 42, der eine Blendung von der Lampe 4-0 her verhindM8 5)&7tLns- abschnitt hat einen oberen Anschlußstutzen 43 mit Außengewinde 44, das in das Innengewinde 41 paßt..Der andere Teil besteht aus einem sich ebenfalls nach unten ko-nIsch verjüngenden Abschnitt 45, der am oberen Ende einen Anschlußstutzen 441 miz einem Außengewinde hat, das in das Innengewinde-41 paßt. Der Abschnitt 45 ist länger als der Ringabschnitt 42 ausgeführt, und er trägt in seinem kegelstumpffÜrmig ausgebildeten Ende eine Sammellinse 46, die bei Ansatz dieses Teiles dafür sorgt, daß der Lichtausfall auf einen Punkt konzentriert wird. Es ist erkennbar, daß der erfindungsgemäß verwendete Leuchtenschirm verschiedene Anpassungen an besondere Verhältnisse zuläßt und daß die Gewindeabschnitte 4-4, 4-41 an Stufenabschnitten angeordnet sind, die einen glatten-Außenübergang gewährleisten. Der Abschnitt 45 hat beispielsweise seine Wandung schräg nach oben durchsetzende Ventilationsöffnungen 59, 609 61, 62 und 63. Ferner kann auch der Leuchtenschirm 38 in seiner oberen Flächenwand einen Kranz aus Ventilationsöff-nungen 64 haben. 6 shows a lampshade 38 which opens conically downwards. The connection fitting 39 for the lamp 40 is arranged in this lampshade. Furthermore, this lampshade has a cylindrical threaded section 41 with an internal thread at the lower end. Two parts or extension pieces, for example, can be screwed into this internal thread. One part is designed like a ring and consists of a ring section 42 tapering towards its opening, which prevents glare from the lamp 4-0 M8 5) & 7tLns- section has an upper connection piece 43 with an external thread 44 which fits into the internal thread 41 ... The other part consists of a section 45 which also tapers downwards conically and which has a connection piece 441 with an external thread at the upper end that goes into the Internal thread-41 fits. The section 45 is made longer than the ring section 42, and it carries in its frustoconical end a converging lens 46 which, when this part is approached, ensures that the light output is concentrated on one point. It can be seen that the lampshade used according to the invention allows various adaptations to special conditions and that the threaded sections 4-4, 4-41 are arranged on step sections which ensure a smooth outer transition. The section 45 has, for example, ventilation openings 59, 609, 61, 62 and 63 penetrating its wall obliquely upward. Furthermore , the lampshade 38 can also have a wreath of ventilation openings 64 in its upper surface wall.

Fig. 9 zeigt, daß der Leuchtenschirm in senkrechter Richtung eine Einbuchtung 47 hat, in welcher ein senkrechter Steg 48 vorspringt. Dieser Steg 48 ist von den Armen 49,50 einer Gabel der Verbindungseinrichtung 51 eingefaßt, welche den Verbindungsstutzen 52 und den konzentrisch angeordneten Stift 5.3 hat. Die Gabelarme 49,50 sind um einen Querstift 54 verschwenkbar, der den Steg 48 und die Gabelarme durchsetzt. Der Stutzen 52 kann in der gezeigten-Ausführungsform ein Außengewinde haben, auf welches ein überwurfmutterartiges Verschlußelement aufgesetzt wird. 9 shows that the lampshade has an indentation 47 in the vertical direction, in which a vertical web 48 protrudes. This web 48 is framed by the arms 49, 50 of a fork of the connecting device 51 , which has the connecting piece 52 and the concentrically arranged pin 5.3. The fork arms 49, 50 are pivotable about a transverse pin 54 which passes through the web 48 and the fork arms. In the embodiment shown, the connecting piece 52 can have an external thread onto which a union nut-like closure element is placed.

Fig. 19-z'(5iigt eine Schützkappe, die auf die Verbindungsein- .richtung mit dem Schraubstutzen.aufschraubbar ist, beispielsweise handelt es sich um den Schraubstutzen 7 gemäß Fig. 19 in welcher konzentrisch der mittlere Steckstift 14 angeordnet ist* Entsprechend wird auf die Teile 25, 269 27 in Fig. 4 verwiesen. Die Schutzkappe hat einen zylindrischen Rand 56 mit Innengewinde und einen Abdeckteil 57, welcher eine Äusnehmung 58 für das Ende des Stiftes 14 haben kann. Durch Aufbringung dieser Kappe wird vermieden, daß eine unbeabsichtigte Berührung der stromfUhrenden Teile erfolgen kann.Fig. 19-z 'shows a protective cap which can be screwed onto the connecting device with the screw connector, for example the screw connector 7 according to FIG. 19 in which the central plug pin 14 is arranged concentrically referring to parts 25, 269, 27 in Fig. 4. The protective cap has a cylindrical rim 56 with an internal thread and a cover part 57 which can have a recess 58 for the end of the pin 14. By applying this cap it is avoided that inadvertent contact the live parts can take place.

Claims (2)

Patentanspräche Leuchte mit einem einen Transformator zur Transformierung der Netzepannung in Niederspannung aufnehmenden Anschlußgehäuse, vortEfthaft Fußteil, einem Leuchtenständer, an dessen oberem Finde ein Schi= mit einer Lampe angeordnet istg wobei der eine metallische Außenseite aufweisende Leuchtenständer als Masseleiter vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte in Anschlußgehäuse#oder fflteil (l$ 22, 24), Leuchtenständer (8, 35) und Leuchtenschirm (38) mit Lampenfassung zerlegbar iist und die Verbindungseinrichtungen zwischen den Teilen, die elektrische Anschlüsse aufweisen, die durch Herstellung der Verbindung geschlossen werden. Patentanspräche lamp with a a transformer for transforming the Netzepannung receiving in low voltage terminal housing, vortEfthaft foot part, a lamp stand, arranged at the upper find a ski = with a lamp ISTG wherein a metallic outer surface having lights stand is provided as a ground conductor, characterized in that the Luminaire can be dismantled in connection housing # or part (l $ 22, 24), lamp stand (8, 35) and lampshade (38) with lamp socket and the connecting devices between the parts that have electrical connections that are closed by making the connection. 2. Leuchte nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Verbindungseinrichtungen mit einem mittleren Steckstift (14) bzw. einer für diesen iteckstift vorgesehenen Steckbuchse (15), die isoliert in je eine'ia äußeren metellisehen Anschlußatück vorgesehen sind. 3. Leuchte naab Anspruch 2,0 dadurch gekennzeichnet" daß die Verbindungseinrichtuns an dem AM 0 oder fflteil und dem Leuchtenechirm als AwohlugutUck o"n« metallischen Verbindungsstutzen besitzte in welch« konzentriaoh ein Stift angeordnet istg der gegenfter dem Stutzen isoliert ist, und daß die Ve --, einrichtung an dem Stinder eine isoliert angeordnete Steckbuchse für den Stift in-einem als Anschlußstück vorgenehenen zylindrIsehen metallischen Endteil aufweist, und daß an wenigstens einem Anschlußstück unverlierbar mittels einem nach außen gerichteten Stegen ein metallisches Verschlußelement angeordnet ist* 4. Leuchte nach Anspruch 3* dadurch gekemzeichnetg daß zwischen dem Verschlußelement und der Stutzen eine bajonettverschlußartige Profilierung zur Herstellung einer anspannenden Verbindung vorgesehen ist. Leuchte nach Anspruch 3" dadurch gekennzeichnet" daß der Stutzen mit Außengewinde versehen und das Verschluß#-element als Überwurfnutter ausgefÜhrt ist. 6. Leuchte nach einen der Ansprüche 1 bis 5.e bei welcher der Leuchtenntänder als Spiralr ohr ausgefMirt intg dadurch gekeimzeichnet, daß das Spiralrohr metallische# Aindrische, Endteile hat't in dem spil-Birgur ein zweiadrigen Kabel geführt istg welchen inJsolierenden Kunstetoffetutzen *Met, die in den Undteilen festgelegt sind, und daß eine Ader den Kabels an den Steckbuchseng die in den isolierenden Kunatstoffstutzen eingebettet simdl angeschlossen ist% wäIxend die andere Ader an den zylindrischen Endteilen befestigt ist. Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 69 gekennzeichnet durch die Ausführung des Fußteils aus Kunststoff, wobei auch der herausgefUhrte Schalter aus Kunststoff besteht. 8. Leuchte nach einem der Anapräche 1 bis 7., dadurch gekennzeichnotg daß der Leuohtenschirm in an sich bekannter Weine in einer Richtung senkrecht zu seiner Längeachse verschwenkbar mit dem Ständer verbunden ist, indem die Verbindungseinriiq#htung mit dem Stutzen an dem dem Stutzen abgekehrten Ende gegabelt und verschwenkbar auf einen Steg den Lampenschirms aufgesetzt ist. 9. Leuchte naob Anspruch 8, bei welcher der Leuchtenschirm sich zu seiner Öffnung nach unten erweitertg dadurch gekennzeichnet, daß sich in dem öffnungsende ein Innengewinde vorgesehen ist" in welches Anaatzstücke einschraubbar sind, die mit konischer Verjüngung zu der von ihnen gebildeten Schirmöffnung ausgeführt sind und von denen eines ringartig und das andere kegelatumpftö=ig ausgebildet ist und eine.i#ammellinse besitzt. 10. Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet" daß ein Anschlußgehäune mit mehreren Vorbind:ungseinrichtungen , vorgesehen ist" die mit Abstand voneinander angeordnet sind und an den Transformator im Anachlußgehäuse angeschlossen sindg wobei Verbindungseinrichtungen für Leuchtenständer lediglich aus einen Verbindungsstutzen mit einem konzentrisch und isoliert zu ihm angeordneten ;#;tift bestehen. 11. Leuchte nach einen der Ansprüche 1 bis 10, dadu2ch gekennzeichnet, daß auf den ;3.xtänder oder den Schlinteil ein Magnetfuß oder eine Klammer aufsetzbar ist. 12. Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der abnehribare Sänder als Handgriff ausgeführt und eine Kabelverbindung-zwischen dem Zz"tänder und dem LampenfuB vorge3ehen ist" wobei die Ve-.-#bindungseinrichtungen als Befestiinuigemittel dienen. 13. Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 12, gekeimzeichnet durch eine AbdeckJcaj)pe (56, 57) fÜr die VerbinduagseinrichtunG mdt dem Aasei-ilu.r3stück (7). 2. Luminaire according to claim 1, characterized by connecting devices with a central plug pin (14) or a plug socket (15) provided for this plug pin, which are provided in an isolated manner in each outer metal connection piece. 3. lamp naab claim 2.0 characterized "that the connecting device on the AM 0 or fflteil and the lampshade as AwohlugutUck o" n "possessed metallic connecting pieces in which" concentriaoh a pin is arranged the opposite of the nozzle is isolated, and that the Ve -, device on the stinder has an insulated socket for the pin in a cylindrical metal end part provided as a connecting piece, and that a metallic closure element is arranged on at least one connecting piece by means of an outwardly directed webs 3 * gekemzeichg that a bayonet lock-like profiling is provided between the locking element and the connecting piece to produce a tensioning connection. Luminaire according to claim 3, "characterized" in that the socket is provided with an external thread and the locking element is designed as a union nut. 6. Lamp according to one of claims 1 to 5.e, in which the lamp stand is designed as a spiral tube intg characterized in that the spiral tube has metallic # Aindrische, end parts in the spil-Birgur a two-wire cable is guided which insulating plastic tube * Met , which are specified in the and parts, and that one wire of the cable is connected to the socket which is embedded in the insulating plastic nozzle while the other wire is attached to the cylindrical end parts. Light according to one of Claims 1 to 69, characterized by the fact that the foot part is made of plastic, the switch that is led out also being made of plastic. 8. Lamp according to one of the Anapräche 1 to 7., characterized gekennzeichnotg that the Leuohtenschirm is connected to the stand in a direction perpendicular to its longitudinal axis pivotably in known wines by the connecting device with the socket at the end remote from the socket forked and pivotable is placed on a web of the lampshade. 9. lamp naob claim 8, in which the lampshade widens to its opening downward, characterized in that an internal thread is provided in the opening end "into which anaatzstück can be screwed, which are designed with a conical taper to the screen opening formed by them and one of which is ring-like and the other is formed kegelatumpftö = ig and eine.i # ammellinse possesses 10. light according to one of claims 1 to 6, characterized in that. "Anschlußgehäune that a multi Vorbind: ungseinrichtungen is provided" with distance from each other are arranged and are connected to the transformer in the connection housing, whereby connecting devices for lamp stands consist only of a connecting piece with a concentric and insulated pin arranged to it. 11. Lamp according to one of claims 1 to 10, characterized in that on the; 3. extender or the Schlinteil a magnetic base or a clamp a is attachable. 12. Light according to one of claims 1 to 10, characterized in that the removable sander is designed as a handle and a cable connection between the Zz "stand and the lamp base is provided" with the Ve -.- # connecting devices serve as fastening means. 13. Light according to one of claims 1 to 12, marked by a cover (56, 57) for the connection device with the Aasei-ilu.r3stück (7).
DE19651489378 1965-04-17 1965-04-17 lamp Pending DE1489378A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL0050497 1965-04-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1489378A1 true DE1489378A1 (en) 1969-04-03

Family

ID=7273513

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651489378 Pending DE1489378A1 (en) 1965-04-17 1965-04-17 lamp

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1489378A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20202688U1 (en) Holding device of a cable junction box
DE4124066A1 (en) Low-voltage lighting system with rail-mounted lampholders - has conductively coated rail gripped by symmetrical holding elements allowing for adjustment of angle of projection
EP0795216B1 (en) Current supply device for low voltage equipment
EP0874423B1 (en) Fixing device for bus bar
DE1489378A1 (en) lamp
DE4334067C2 (en) Low voltage installation system
CH483132A (en) Mounting arrangement for lights or light sockets
DD263105A1 (en) SPRAY WATER-PROOF SPOTLIGHT
DE202015001170U1 (en) System for connecting an electrical module
EP0324176A2 (en) Light fixture secured under tension between floor and ceiling
DE2538199A1 (en) T-Junction screw terminal for insulated through wire - has open slot and pointed screw for through wire
DE492268C (en) Socket and base for light bulbs
DE2037285A1 (en) Device for detachable fastening of a lamp to the ceiling or wall of a room
DE3007970A1 (en) ELECTRICAL SWITCHGEAR
EP0649196B1 (en) Low voltage installation system
DE2700506C3 (en) Touch-safe light bulb socket
DE202023103963U1 (en) lamp
DE8515417U1 (en) Christmas tree lighting
DE102019111706A1 (en) Lamp plug, lamp socket and system for connecting a lamp, e.g. ceiling lamp, to a low-voltage network
DE819424C (en) System of moisture-proof luminaires
DE1949162C (en) Device for attaching a lamp socket to an electrical cable
DE2159985A1 (en) QUICK HANGING DEVICE WITH ELECTRIC CONTACT FOR PENDANT OR WALL LUMINAIRES
DE494828C (en) Convertible armature for electric lights
DE4208800A1 (en) Street lamp - has tubular upper and lower sections and connector for internal conductor sections with sleeve to cover joint
CH661111A5 (en) Device for the simple fitting of electric lamps