DE1480474A1 - Verschraubung mit Unterlegscheibe - Google Patents

Verschraubung mit Unterlegscheibe

Info

Publication number
DE1480474A1
DE1480474A1 DE19651480474 DE1480474A DE1480474A1 DE 1480474 A1 DE1480474 A1 DE 1480474A1 DE 19651480474 DE19651480474 DE 19651480474 DE 1480474 A DE1480474 A DE 1480474A DE 1480474 A1 DE1480474 A1 DE 1480474A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washer
screw connection
sealing
sealing washer
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651480474
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Hablitzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Publication of DE1480474A1 publication Critical patent/DE1480474A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D27/00Connections between superstructure or understructure sub-units
    • B62D27/06Connections between superstructure or understructure sub-units readily releasable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/16Mud-guards or wings; Wheel cover panels
    • B62D25/163Mounting devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B43/00Washers or equivalent devices; Other devices for supporting bolt-heads or nuts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B43/00Washers or equivalent devices; Other devices for supporting bolt-heads or nuts
    • F16B43/001Washers or equivalent devices; Other devices for supporting bolt-heads or nuts for sealing or insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Bolts, Nuts, And Washers (AREA)

Description

  • Verschraubung mit Unterlogscheibe Die Erfindung betrifft eine Verschraubung mit Unterlegscheibe und Dichtungescheibe zur Abdichtung des Durchgangsloches für Kotflügelbefestigung bei Kraftfahrzeugen.
  • Bei Verschraubungen dieser Art ist es bekannt,- eine Dichtungsscheibe aus Gummi oder ähnlichem Material zu verwenden, die der Schraubenkopf mittels der Unterlegseheibe zusammendrückt. Derartige Verschraubungen haben den Nachteil, daß sie höheren Temparaturen nicht ausgesetzt werden dürfen. Wärmeeinwirkung - z. B. wenn zusammengeschraubte Teile nach der Lackierung Trockenöfen durchlaufen müssen - verändert nämlich die Abmessungen der Dichtungsscheibe derart, daß sich die Schraubenverbindung lockert. Auch unter gewöhnlichen Temparaturverhältnissen hat die bekannte Verschraubung einen begrenzten Verwendungsbereich dadurch, daß die Anzugskraft von der mechanischen Zerstörung der Dichtungsseheibe abhängig ist. Eine Abhilfe durch Verwendung besondern Materiale ist teuer. Diese Nachteile vermeidet die Erfindung durch eine topfartige Unterl@gscheibe, deren Bord so hoch gehalten ist, daß die Dichtungsscheibe die notwendige Dichtungsspannung erhält. Bein Anziehen drückt die Schraube die Dichtungsscheibe so weit zusammen, bis sich der umgebördelte Rand der Unterlegsoheibe auf der Auflagefläche abettüzt und den eigentlichen Anpreßdruck auf die zu verbindenden Teile überträgt. Somit kann die Verschraubung einer den Umständen nach notwendigen Wärme ausgesetzt sein, ohne daß sich die Verbindung lockert. Bein Anziehen bleibt die Dichtungsscheibe von unnötigen maohanisohen Beanspruchungen verschont, so da8 gewöhnliches Gummi verwendet werden kann. Außerdem sichert die in der Dichtungsscheibe gespeicherte Spannung die Sohraube bei Erschütterungen gegen Kerauswandern. _ Die Erfindung ist auf der Zeichzung @cheaatisch und beispielsweise veranschaulicht. Zwei g@meinsum sm laskierende uad in Trecken@fena su behandelnde Blechteile, eine Kofferraumwandung 1 und ein Kotflügel 2 sind miteinander unter Zwischenfügung eines Distanzstückes 3 durch eine Blechschraube 4 verbunden. Das Durchgangsloch ist kofferraumseitig mittels einer Dichtungsscheibe 5 und einer Unterlegscheibe 6 abgedichtet. Die Unterlegscheibe 6 ist topfartig ausgebildet und deren Bord 7 ist so hoch bemessen, daß die Blechschraube 4 zuerst die Dich-tungsscheibe 5 zusammendrückt. Beim Erreichen der notwendigen Dichtungsspannung sitzt das Bord 7 auf der Kofferraumwandung 1 auf und gewährleistet eine gleichbleibende Anzugskraft.

Claims (1)

  1. A n a p r u o h Verschraubung mit Unterlegacheibe und Dichtungsscheibe zur Abdichtung des Durchgangsloches für Kotflügelbefestigung bei Kraftfahrzeugen, gekennzeichnet durch eine topfartige Unterlegsoheibe (6), deren Bord (7) so hoch gehalten ist, daß die Dichtungsscheibe (5) die notwendige Dichtungsspannung erhält.
DE19651480474 1965-06-10 1965-06-10 Verschraubung mit Unterlegscheibe Pending DE1480474A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV0028653 1965-06-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1480474A1 true DE1480474A1 (de) 1969-10-09

Family

ID=7584301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651480474 Pending DE1480474A1 (de) 1965-06-10 1965-06-10 Verschraubung mit Unterlegscheibe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1480474A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2325844A1 (fr) * 1975-09-29 1977-04-22 Illinois Tool Works Rondelle d'etancheite pour organe de fixation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2325844A1 (fr) * 1975-09-29 1977-04-22 Illinois Tool Works Rondelle d'etancheite pour organe de fixation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1480474A1 (de) Verschraubung mit Unterlegscheibe
DE3147351A1 (de) Dichtungsanordnung zwischen einer aussenbordantriebseinheit und dem rumpf eines schiffes
DE2447583A1 (de) Dichtring
AT235632B (de) Vorrichtung zum Abdichten von Befestigungsschrauben
EP0417610B1 (de) Koksofentür
DE2211276A1 (de) Schwingungsdensitometer
DE350755C (de) Schauglasfassung fuer Fluessigkeitsstandanzeiger o. dgl.
DE377705C (de) Dichtungsstulp fuer Pumpenkolben
DE2165690A1 (de) Verfahren zum Befestigen eines optischen Fensters in einer elektrischen Entladungsröhre und mit einem durch dieses Verfahren befestigten optischen Fenster versehene Entladungsröhre
DE332012C (de) Deckelbefestigung fuer zylindrische Gehaeuse
DE544037C (de) Saugvorrichtung zum Befestigen von Gegenstaenden
GB1289777A (de)
DE210514C (de)
AT225451B (de) Piezoelektrischer Druckgeber
DE1723620U (de) Haltevorrichtung fuer abdeckungen von langfeldleuchten, insbesondere langfeld-eckleuchten, aus kunststoff oder kunstglas.
DE1943747A1 (de) Gehaeuse mit Lautsprecher
DE1982171U (de) Schleifring-dichtung.
DE2063888C3 (de) Optischer Schnellverschluß
DE556743C (de) Nachgiebige Anschluss- und Tragevorrichtung fuer Glasschirme o. dgl. an Lampengehaeusen, z. B. elektrischer Lampen
DE7003413U (de) Anschlussklemmenleiste fuer elektrisch beheizte geraete.
DE1939740A1 (de) Optischer Schnellverschluss
EP0482510B1 (de) Koksofentür
DE1208959B (de) Befestigungsanordnung fuer elektrische Rohrheizkoerper in Wandungsoeffnungen
DE1831045U (de) Dichtungsring fuer messinstrumente.
DE102017213533A1 (de) Elektronische Steuereinheit, Verfahren zur Herstellung der Steuereinheit und korrespondierende Verwendung

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971