DE69500555T3
(de )
2003-05-15
Glasfaserzusammensetzungen
DE2451557C2
(de )
1984-09-06
Vorrichtung zum Belüften einer Aufenthaltszone in einem Raum
DE2248255C3
(de )
1976-01-02
Optische Gläser mit verbesserter abweichender Teildisperston im optischen Lagebereich der Lanthan-Kron- und Lanthan-Flint-Gläser
DE1461385U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2134778C3
(de )
1974-02-21
Anlage zum Be- und Entlüften von Räumen
EP0533876A1
(de )
1993-03-31
Verfahren zur verringerung der radonbelastung in geschlossenen räumen
DE2265703C2
(de )
1985-06-20
Thoriumoxidfreies optisches Glas auf der Basis B↓2↓0↓3↓-Gd↓2↓0↓3↓-La↓2↓0↓3↓
DE3435133A1
(de )
1985-04-11
Silicophosphat-laserglas
DE3539264C2
(enrdf_load_stackoverflow )
1989-03-09
AT165090B
(enrdf_load_stackoverflow )
DE958150C
(de )
1957-02-14
Optisches Glas
DE1679605A1
(de )
1971-04-08
Einrichtung zur Belueftung grosser,kompakter,hoher Industriehallen
AT203188B
(de )
1959-05-11
Wand- oder Dachverglasung
DE102004046495A1
(de )
2006-04-06
Aerogel-enthaltener Brandschutzwerkstoff
DE10303127A1
(de )
2004-07-29
Feuerfestes Material
AT268132B
(de )
1969-01-27
Isolierende Mischung auf Basis von Zement und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT124172B
(de )
1931-08-25
Schachtkasten zum Verlegen von unterirdischen Armaturen.
DE738268C
(de )
1943-08-09
Verfahren zur Herstellung saeurefester, wasserbestaendiger, fluessigkeitsundurchlaessiger Kittungen
AT379139B
(de )
1985-11-25
Verwendung eines trockenmoertels als entfeuchtungsputz
DE977152C
(de )
1965-04-15
Ultraviolettstrahler
Latz
1999
Eine einfache Frage, keine einfache Antwort
AT388159B
(de )
1989-05-10
Gipskartonplatte
EP3854959A1
(de )
2021-07-28
Raumklimatisierungselement
Hübner et al.
2002
Passivhäuser für Mieter–Eine Chance für nachhaltiges Bauen und Wohnen
DE953284C
(de )
1956-11-29
Optisches Glas mit hoher Brechungszahl