DE1455671C - Ventilation insert for the side windows of motor vehicles - Google Patents

Ventilation insert for the side windows of motor vehicles

Info

Publication number
DE1455671C
DE1455671C DE1455671C DE 1455671 C DE1455671 C DE 1455671C DE 1455671 C DE1455671 C DE 1455671C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation insert
window
ventilation
insert according
windows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Rossner. Dipl. Ing Hans, 6200 Wies baden-Sonnenberg:

Links

Description

1 400 D/ I1 400 D / I

Die Erfindung betrifft einen Belüftungseinsatz für die Seitenscheiben von Kraftfahrzeugen, insbesondere solchen Fahrzeugen, bei denen seitliche Fallfenster mit davorliegenden Schwenkfenstern kombiniert sind, bestehend aus einem an der Innenseite des Fahrzeuges befestigten, aus durchsichtigem Material gefertigten, eine relativ kleine Fläche im. oberen Bereich des Fensters überdeckenden Einsatzkörpers. .The invention relates to a ventilation insert for the side windows of motor vehicles, in particular those vehicles in which side drop windows are combined with pivoting windows in front, consisting of a transparent material attached to the inside of the vehicle, a relatively small area in the. insert body covering the upper area of the window. .

Ein bekannter Belüftungseinsatz vorstehender Art besteht aus einem formsteifen, kastenförmigen, ungeschützt ins Wageninnere vorspringenden Luftrührungskörper, der vor der Verwendung bei stehendem Fahrzeug erst eingesetzt werden muß und der weder ein weiteres öffnen — zum Regulieren des Lufteintrittsquerschnittes — noch ein vollständiges Schließen des Fensters — zum Absperren gegen eine plötzlich auftretende Staub- oder Abgasbelästigung— gestattet. Durch die verhältnismäßig kurzen Luftführungsplatten ist eine individuelle Führung der eintretenden Frischluft nicht möglich. Durch die im wesentlichen horizontale Luftführung sind die Fahrzeuginsassen erheblichen Zugwirkungen ausgesetzt, auch können die Fallfenster und die Rückwandscheibe nicht beschlagfrei gehalten werden. Ferner kann der bekannte Belüftungseinsatz durch das Einklemmen zwischen Fensterscheibe und oberem Türrahmen nicht den Verschiebungen der Grenze zwischen Unterdruck- und Uberdruckzone angepaßt werden. Schließlich ist . vor Abstellen und Sichern des Fahrzeuges ein Ausbau des Einsatzes erforderlich, da das Fenster ohne diese Maßnahme nicht geschlossen werden kann.A known ventilation insert of the above type consists of a dimensionally stable, box-shaped, unprotected air guide element protruding into the interior of the car, which is installed before use when standing Vehicle must first be used and which neither open another - to regulate the air inlet cross-section - one more complete closing of the window - to shut off against one suddenly Occurring dust or exhaust gas nuisance— permitted. Due to the relatively short air guide plates an individual guidance of the incoming fresh air is not possible. By essentially horizontal air flow, the vehicle occupants are exposed to considerable drafts, too the drop windows and the rear panel are not kept fog free. Furthermore, the known Ventilation insert due to being trapped between the window pane and the upper door frame Shifts in the boundary between negative and positive pressure zones can be adjusted. Finally is . Before parking and securing the vehicle, it is necessary to remove the insert, as the window has no this measure cannot be closed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Belüftungseinsatz so auszubilden, daß er die erwähnten Nachteile der'bekannten.Belüftungseinsatzausbildung vermeidet.The invention is based on the object of designing a ventilation insert so that it has the aforementioned Avoids disadvantages of the known ventilation insert training.

Diese Aufgabe wird durch einen Belüftungseinsatz der eingangs erwähnten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Belüftungseinsatz aus einem unter einem spitzen Winkel nach innen abgewinkelten und nach hinten gestellten Schrägteil und einem daran anschließenden in Fahrtrichtung weisenden geraden Teil besteht. ......This object is achieved according to the invention by a ventilation insert of the type mentioned at the beginning solved that the ventilation insert from an angled at an acute angle inward and rearward sloping part and an adjoining straight line pointing in the direction of travel Part consists. ......

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes enthalten die Unteransprüche.Further advantageous configurations of the subject matter of the invention contain the subclaims.

Durch die Erfindung werden folgende vorteilhafte Wirkungen erzielt:The invention achieves the following advantageous effects:

Nahezu zugfreie und geräuscharme Belüftung des. gesamten Wageninnern.Almost draft-free and low-noise ventilation of the entire interior of the car.

Intensive Luftumwälzung im gesamten Wagen und schnelle Lufterneuerung.Intensive air circulation throughout the car and rapid air renewal.

Auch für den hinteren Wagenteil vollwirksame und trotzdem zugfreie Belüftung.Fully effective and nonetheless draft-free ventilation for the rear part of the car as well.

Saubere Frischluft, da Luftzufuhr unter dem Dach erfolgt, also so hoch wie möglich über der Straße.Clean fresh air, as the air is supplied under the roof, i.e. as high as possible above the Street.

Auch bei Regen einwandfreie Belüftung, da keine Regenspritzer ins Wageninnere gelangen.Perfect ventilation even when it rains, as no rain splashes get into the interior of the car.

Ausschalten jeglicher Zugbelästigung — (an Köpfen, Schultern und Nacken) — der vorn und <>° hinten sitzenden Personen.Elimination of any train nuisance - (on heads, shoulders and neck) - the front and <> ° rear seated persons.

Kein Luftbollern bei teilweise geöffneten Fallfenstern. No air bombardment with partially open drop windows.

Verminderung des durch ein geöffnetes Schwenkfenster verursachten Luftgeräusches. Reduction of the air noise caused by an open pivoting window.

Kein Beschlagen der Scheiben.No fogging of the windows.

Leichtes Anbringen des Einsatzkörpers an nahezu allen Kraftfahrzeugtypen. Easy attachment of the insert to almost all types of motor vehicles.

Im folgenden werden an Hand einer Zeichnung zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung erläutert. In der Zeichnung stellt darIn the following, two exemplary embodiments of the invention are explained with reference to a drawing. In the drawing represents

A b b. 1 die schematische Ansicht auf eine seitliche Fahrzeuginnenwand mit einem Schwenkfenster und dahinterliegendem Fallfenster, das mit dem Einsatzkörper nach der Erfindung ausgestattet ist,A b b. 1 shows the schematic view of a lateral vehicle interior wall with a pivot window and the case window behind it, which is equipped with the insert body according to the invention,

A b b. 2 die schematische Draufsicht auf die Seitenwand nach A b b. 1,A b b. 2 the schematic top view of the side wall according to A b b. 1,

A b b. 3 die schematische Draufsicht auf die Seitenwand eines Kraftfahrzeuges mit einem gegenüber der vorgenannten Abbildung abgeänderten Belüftungseinsatz und ■ A b b. 3 the schematic plan view of the side wall of a motor vehicle with an opposite of FIG the aforementioned illustration modified ventilation insert and ■

A b b. 4 die schematische Ansicht auf den Belüftungseinsatz nach A b b. 3. A b b. 4 the schematic view of the ventilation insert according to A b b. 3.

Der Belüftungseinsatz 10 besteht aus einem in Fartrichtung 11 weisenden geraden Teil 12 und einem daran anschließenden, unter einem Winkel « von etwa 30° nach innen abgewinkelten und nach hinten gerichteten Schrägteil 13.The ventilation insert 10 consists of a straight part 12 pointing in the direction of farting 11 and a straight part then angled inwards at an angle of about 30 ° and backwards directed inclined part 13.

Der Belüftungseinsatz 10 ist entlang des oberen Randes 14 des geraden Teiles 12 an der Innenseite des Fensterrahmens 15 bis 18 befestigt.The ventilation insert 10 is along the upper edge 14 of the straight part 12 on the inside of the window frame 15 to 18 attached.

Die Länge des Belüftungseinsatzes 10 ist kürzer als die des zugehörigen Fallfensters 27. Die Breite entspricht bis zu etwa einem Viertel der'Höhe des Fallfensters 27. Vor dem Fallfenster 27 ist das Schwenkfenster 20 angeordnet, das um die nahezu vertikale Achse 21 drehbar ist. Mit 22 ist ein Teil der Windschutzscheibe angedeutet. Mit 19 ist die Türsäule bezeichnet. . .The length of the ventilation insert 10 is shorter than that of the associated drop window 27. The width corresponds to about a quarter of the height of the Drop window 27. In front of the drop window 27, the pivot window 20 is arranged around the nearly vertical axis 21 is rotatable. With 22 a part of the windshield is indicated. At 19 she is Called door pillar. . .

Der Belüftungseinsatz 10 besitzt an seinem in Fahrtrichtung weisenden vorderen Ende eine Abschrägung 23. Der Schrägteil 13 ist mit einem Verstärkungsflansch 24 versehen.The ventilation insert 10 has a bevel at its front end pointing in the direction of travel 23. The inclined part 13 is provided with a reinforcing flange 24.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den A b b. 1 und 2 ist der Verstärkungsflansch 24 am Fensterrahmen 16 befestigt.In the embodiment according to A b b. 1 and 2 is the reinforcement flange 24 on the window frame 16 attached.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den A b b. 3 und 4 ist der Verstärkungsflansch 24 dreieckförmig mit einem nach vorn ragenden spitzen Winkel β gestaltet. Dieser spitze Winkel β ist etwa halb so groß wie der Winkel a. Der Rand 25 des Verstärkungsflansches 24 nach A b b. 3 und 4 liegt somit nicht am Fensterrahmen 16 an.In the embodiment according to A b b. 3 and 4, the reinforcing flange 24 is triangular in shape with an acute angle β protruding forward. This acute angle β is about half the size of the angle a. The edge 25 of the reinforcing flange 24 according to A b b. 3 and 4 is therefore not in contact with the window frame 16.

Der hintere Rand 26 des Verstärkungsflansches 24 kann auch als Abweiskante ausgebildet sein, die nach der Fahrzeugmitte hin und in Fahrtrichtung 11 abgeschrägt ist.The rear edge 26 of the reinforcing flange 24 can also be designed as a deflecting edge, which according to towards the center of the vehicle and in the direction of travel 11 is beveled.

Da der abgewinkelte Schrägteil 13 in den Abb. 3 und 4 flexibel und daher scharnieraf tig mit dem ebenen Teil verbunden ist, kann er verhältnismäßig leicht so weit nachgeben, bis sich sein Rand 25 gegen den Fensterrahmen 16 anlegt.Since the angled inclined part 13 in Fig. 3 and 4 flexible and therefore hinged to the flat Part is connected, he can relatively easily yield so far until his edge 25 against the Window frame 16 creates.

Zur Erläuterung der Wirkungsweise des Belüftungseinsatzes 10 sind in der Zeichnung Strömungspfeile eingezeichnet. To explain the mode of operation of the ventilation insert 10, flow arrows are shown in the drawing.

Es bedeuten die Pfeile mitThe arrows mean with

einer Spitze * die aus dem Wagen austretendea tip * the one emerging from the car

verbrauchte Luft,stale air,

zwei Spitzen —** vor dem Schwenkfenster eintretende Frischluft,two peaks - ** fresh air entering in front of the pivoting window,

drei Spitzen —*** über dem Fallfenster 27 eintretende, durch den Belüftungseinsatz 10 an der Türsäule 19 vorbei nach dem Wagenfond geleitete Frischluft,three peaks - *** fresh air entering via the drop window 27, guided through the ventilation insert 10 past the door pillar 19 to the rear of the car,

vier Spitzen —**» über dem Fallfenster 27 eintretende, durch den Belüftungseinsatz 10 entlang dem Fallfenster 27 nach unten abgelenkte Frischluft. four peaks - ** » fresh air entering above the drop window 27, deflected downwards by the ventilation insert 10 along the drop window 27.

Bei geöffneten Schwenkfenstern 20 strömt Frischluft 30 vor dem Schwenkfenster 20 in den < Wagen ein und hinter ihm verbrauchte Luft 31 aus.,Durch die vom Belüftungseinsatz 10 und dem Fallfenster 27 über der Fensteroberkante 32 freigelassenen öffnung 33 strömt zusätzlich parallel zu dieser verbrauchten Luft 31 noch verbrauchte Luft 34 aus dem Wagen.When the pivot window 20 is open, fresh air 30 flows into the <in front of the pivot window 20 Car in and behind it stale air 31 out., Through the opening left free by the ventilation insert 10 and the drop window 27 above the window upper edge 32 33, in addition to this used air 31, still used air 34 flows out of the car.

Dieses richtungsparallele Ausströmen von verbrauchter Luft 31 und 34 vermindert die hinter der Außenkante 35 des geöffneten Schwenkfensters 20 auftretenden Wirbelbildungen der von vorn anströmenden, durch die Windschutzscheibe 22 abgelenkten Luft und dadurch auch die Stärke der hier sowie an der Spitze 36 des Schwenkfensters 20 entstehenden Windgeräusche.This direction-parallel outflow of used air 31 and 34 reduces the behind the Outer edge 35 of the opened pivot window 20 occurring vortices of the flowing from the front, by the windshield 22 deflected air and thereby also the strength of the here and on the tip 36 of the pivot window 20 resulting wind noise.

Außerdem wirkt für die Wageninsassen auch noch der das Wageninnere gegen diese Geräusche abdeckende Belüftungseinsatz 10 geräuschmindernd.In addition, the one that covers the interior of the car against these noises also acts for the car occupants Ventilation insert 10 noise-reducing.

Durch den hinter der öffnung 33 vom Fallfenster 27 offengelassenen Fensterspalt strömt Frischluft 40 und 41 ein. Dabei wird der Frischluftteil 40 durch den geraden Teil 12 des Belüftungseinsatzes 10 so stark entlang dem Fallfenster 27 nach unten abgelenkt, daß er nicht als Zug an Kopf oder an den Schultern der vorn sitzenden Personen wirken kann. Durch dieses Umleiten der Luftströmungen wird nicht nur der Zug vermieden, sondern auch noch das sonst bei teilgeöffneten. Fallfenstern 27 auftretende lästige Windbollern beseitigt. Der Frischluftteil 41 wird zwisehen dem Schrägteil 13 des Belüftungseinsatzes 10 und der Türsäule 19 so nach hinten geführt, daß er eine ausreichende und dabei zugfreie Frischluftzuführung Für die hinter) im Wagen sitzenden Personen sichert. Ferner wird durch diese Luftverteilung erreicht, daß der nach unten abgelenkte Frischluftstrom 40 nicht so stark ist und so gerichtet wird, daß er von den vorn sitzenden Personen nicht als lästiger Zug empfunden werden könnte.Fresh air flows through the window gap left open behind the opening 33 by the drop window 27 40 and 41 a. In this case, the fresh air part 40 becomes like this through the straight part 12 of the ventilation insert 10 strongly deflected downwards along the case window 27 so that it does not act as a pull on the head or on the shoulders the people sitting in front can have an effect. By diverting the air currents this will not only Avoided the train, but also the otherwise partially open. Case windows 27 occurring annoying Windbollern eliminated. The fresh air part 41 is between the inclined part 13 of the ventilation insert 10 and the door pillar 19 guided backwards so that there is an adequate and draft-free supply of fresh air Secures for the people sitting behind) in the car. Furthermore, this air distribution achieves that the downwardly deflected fresh air flow 40 is not so strong and is directed so that it could not be perceived as a nuisance by the people seated in front.

Die Abschrägung des unteren Randes 26 des Belüftungseinsatzes 10 kann so geformt sein, daß sie als Abweiskante wirkt.The bevel of the lower edge 26 of the ventilation insert 10 can be shaped so that they as Rejection edge works.

Wird beispielsweise eine auf den hinteren Sitzen befindliche Person beim Bremsen nach vorn geschleudert und berührt dabei den Rand 26, so kann der Schrägteil 13 genügend weit nach außen ausweichen, wodurch Verletzungen vermieden werden.If, for example, a person on the rear seats is thrown forward when braking and touches the edge 26, the can Dodge the inclined part 13 sufficiently far to the outside, whereby injuries can be avoided.

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Belüftungseinsatz für die Seitenscheiben von Kraftfahrzeugen, insbesondere solchen Fahrzeugen, bei denen seitliche Fallfenster mit davorliegenden Schwenkfenstern kombiniert sind, bestehend aus einem an der Innenseite des Fahrzeugs befestigten, aus durchsichtigem Material gefertigten, eine relativ kleine Fläche im oberen Bereich des Fensters überdeckenden Einsatzkörper, dadurch gekennzeichnet, .daß der Belüftungseinsatz (10) aus einem unter einem spitzen Winkel («) nach innen abgewinkelten und nach hinten gestellten Schrägteil (13) und einem daran anschließenden, in Fahrtrichtung weisenden geraden Teil (12) besteht.1. Ventilation insert for the side windows of motor vehicles, especially such vehicles, where side drop windows are combined with pivoting windows in front, consisting of one made of transparent material attached to the inside of the vehicle, one relative Insert body covering a small area in the upper area of the window, characterized in that .that the ventilation insert (10) inwards from an acute angle («) angled and rearward sloping part (13) and an adjoining part in the direction of travel pointing straight part (12) consists. 2. Belüftungseinsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Belüftungseinsatz (10) kürzer als das Fallfenster (27) ist und am vorderen Ende eine Abschrägung (23) besitzt.2. Ventilation insert according to claim 1, characterized in that the ventilation insert (10) is shorter than the drop window (27) and has a bevel (23) at the front end. 3. Belüftungseinsatz nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der gerade Teil (12) am Fensterrahmen (16) befestigt und der abgewinkelte Schrägteil (13) freistehend angeordnet ist.3. Ventilation insert according to claims 1 and 2, characterized in that the straight Part (12) attached to the window frame (16) and the angled inclined part (13) arranged free-standing is. 4. Belüftungseinsatz nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schrägteil (13) an seiner Oberseite einen dreieckförmigen, unter einen spitzen Winkel {ß) nach hinten verlaufenden Verstärkungsflansch (24) aufweist, wobei dieser Winkel kleiner ist — etwa die Hälfte — als der Winkel (α), um den der Schrägteil abgewinkelt ist.4. Ventilation insert according to claims 1 to 3, characterized in that the inclined part (13) on its upper side has a triangular reinforcing flange (24) extending backwards at an acute angle {ß), this angle being smaller - about half - as the angle (α) by which the inclined part is angled. 5. Belüftungseinsatz nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der hintere Rand (26) des Verstärkungsflansches (24) nach der Fahrzeugmitte hin in Fahrtrichtung abgeschrägt ist.5. Ventilation insert according to claims 1 to 4, characterized in that the rear Edge (26) of the reinforcement flange (24) beveled towards the center of the vehicle in the direction of travel is. 6. Belüftungseinsatz nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schrägteil (13) des Belüftungseinsatzes (10) scharnierartig mit dem geraden Teil (12) verbunden ist.6. Ventilation insert according to claims 1 to 5, characterized in that the inclined part (13) of the ventilation insert (10) is connected in a hinge-like manner to the straight part (12). 7. Belüftungseinsatz nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Belüftungseinsatz (10) zumindest im Ubergangsbereich zwischen dem geraden Teil (12) und dem Schrägteil (13) flexibel ausgebildet ist.7. Ventilation insert according to claims 1 to 6, characterized in that the ventilation insert (10) at least in the transition area between the straight part (12) and the inclined part (13) is designed to be flexible. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0331910B1 (en) Sliding roof for motor vehicles
DE1162212B (en) Motor vehicle with a rigid sliding cover
DE2511290A1 (en) NON-POLLUTING REAR MIRROR
DE102015226384A1 (en) Motor vehicle with a blower device and method for operating a blower device
DE4014577C1 (en) Air guide for vehicle cab - has arcuate profile panel extending past door gap and swivelling to allow door opening
DE102015011794A1 (en) Wind deflector for an open passenger car
DE1019574B (en) Wind deflector for sunroof sedans or similar vehicles
DE3935630A1 (en) Rear seat wind deflector for vehicle - has hinged recessed mounting in roof storage cover
DE1455671C (en) Ventilation insert for the side windows of motor vehicles
DE19646240B4 (en) Motor vehicle, in particular passenger cars
DE19732699A1 (en) Wind deflector or spoiler for motor vehicle
DE102015221097A1 (en) motor vehicle
DE4026650C2 (en)
DE102016001899A1 (en) motor vehicle
DE102009059682B4 (en) Motor vehicle and method for venting a motor vehicle
DE3631467C2 (en) Air guiding device for full rear motor vehicles
DE102006013549A1 (en) Wind-protection device for a convertible car comprises front side windows and additional side screening that prevents drafts in a rear seating region and increases the effective screening surface of rear side windows
DE102004002039C5 (en) Sunroof of a motor vehicle with external open position
EP0155256B1 (en) Railway carriage with a heating and air conditioning device
EP0170238A2 (en) Additional pane for the side windows of a vehicle
DE3809220C2 (en)
DE102004050231B4 (en) Vehicle with a retractable vehicle roof
DE1455671B1 (en) Ventilation insert for the side windows of motor vehicles
DE4300924C2 (en) Removable roof element for passenger cars with an open body and folding top
DE19983605B4 (en) Vehicle with an open roof construction; and such open roof construction