DE1434707B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1434707B
DE1434707B DE1434707B DE 1434707 B DE1434707 B DE 1434707B DE 1434707 B DE1434707 B DE 1434707B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
building
houses
buildings
arrangement according
row house
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Reihenhausanordnung mit im Grundriß gegeneinander versetzten Häusern, deren Vorderfront an einer Straße liegt und die jeweils mit einem Innenhof versehen sind, dessen dem Nachbargebäude zugekehrte Seite von diesem abgeschlossen ist.The invention relates to a row house arrangement with houses offset from one another in plan, whose front is on a street and each is provided with an inner courtyard, whose dem The side facing the neighboring building is completed by this.

Bei einer bekannten Reihenhausanordnung dieser Art (»Bauwelt«, Heft 50,1958, S. 1215) ist der Innenhof auf drei Seiten von Räumen des Hauses umschlossen, und zwar in Anwendung des bekannten Grundgedankens, zumindest die Aufenthaltsräume um den Innenhof zu gruppieren. Der für die Anwendung der Reihenhausbauweise in der Regel maßgebliche geringe Grundflächenbedarf pro Hauseinheit führt bei einer derartigen Ausgestaltung dazu, daß der Innenhof wegen der notwendigen Größe der ihn begrenzenden Räume sehr klein wird, so daß die Belichtung der angrenzenden Räume nicht ausreichend ist und die Nutzungsmöglichkeit des Hofes auch nur gering ist.In a known row house arrangement of this type ("Bauwelt", No. 50, 1958, p. 1215) is the inner courtyard enclosed on three sides by rooms of the house, using what is known The basic idea is to group at least the common rooms around the inner courtyard. The one for the application the row house construction usually leads to a significant low floor space requirement per house unit in such a configuration that the inner courtyard because of the necessary size of the bounding it Rooms becomes very small, so that the exposure of the adjoining rooms is insufficient and the possibility of using the yard is also limited.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Reihenhausanordnung der geschilderten Art so auszugestalten, daß bei optimaler Ausnutzung der Grundfläche alle bewohnten Räume und der Innenhof genügend Licht erhalten, daß aus der möglichen Verwendung eines Raumes des Hauses als Garage den Bewohnern des Hauses selbst wie auch den der angrenzenden Häuser keine Belästigungen erwachsen und daß schließlich auch bei mehrgeschossiger Bauweise von den angrenzenden Häusern kein Einblick in die als Wohnung dienenden Räume möglich ist.The invention is based on the object of designing a row house arrangement of the type described in such a way that that with optimal use of the floor space all inhabited rooms and the inner courtyard are sufficient Get that light from the possible use of a room of the house as a garage The residents of the house themselves and those of the neighboring houses are not inconvenienced and that ultimately, even with multi-storey buildings, there is no view of the adjacent houses in the rooms serving as a dwelling is possible.

Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß bei einer Reihenhausanordnung der eingangs beschriebenen Art jeder Innenhof an der von einem im Grundriß im wesentlichen rechteckigen Hauptbau abgekehrten Seite von einem eingeschossigen, als Garage od. dgl. benutzbaren Bau abgeschlossen ist und daß zwischen diesem Bau und dem Hauptbau an der dritten Seite des Innenhofes ein weiterer, eingeschossiger Bau als Lagerraum angeordnet ist. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung werden auch unter den angeführten, für die Reihenhausbauweise meist gegebenen, verhältnismäßig ungünstigen Umständen Häuser von hohem Wohnwert und großer Variabilität geschaffen, die je nach Raumbedarf ohne Nachteile in ein- oder mehrgeschossiger Bauweise gestaltet sein können und die sich auf Grund der angeführten Konzeption hervorragend für die Herstellung aus Fertigelementen eignen. Durch die bewußte Abkehr von dem Gedanken, möglichst viele Räume eines Hauses um den Innenhof desselben zu gruppieren, kann, z. B. bei Benutzung des dem Hauptbau gegenüberliegenden eingeschossigen Baues als Garage, erreicht werden, daß die typischen Garagengeräusche wie auch Gerüche von den Bewohnern des Hauses selbst wie auch von den benachbarten Häusern weitgehend ferngehalten werden. Ferner ist auch bei mehrgeschossiger Ausgestaltung des Hauptbaues, ebenso wie in üblicher Weise bei Bungalow-Bauweise, bei erfindungsgemäßer Ausgestaltung ein Einblick in die Wohnräume von angrenzenden Häusern aus nicht möglich. Die Vorteile der erfindungsgemäßen Reihenhausanordnung bleiben also auch dann erhalten, wenn gemäß der Erfindung jeder Hauptbau zweigeschossig ausgebildet und etwa doppelt so hoch ist wie die beiden zugehörigen Bauten.According to the invention, this is achieved in that, in the case of a row house arrangement, the one described at the outset Kind of each inner courtyard facing away from a main building that is essentially rectangular in plan Side of a single-storey, od as a garage. The like. Usable construction is completed and that between this building and the main building on the third side of the courtyard is another one-storey building Construction is arranged as a storage room. The inventive design are also under the cited, relatively unfavorable circumstances, which are usually given for the row house construction Houses of high quality and great variability were created, depending on the space requirements without any disadvantages can be designed in a single or multi-storey construction and which are based on the listed The conception is ideal for the production of prefabricated elements. By consciously turning away of the idea of grouping as many rooms in a house as possible around the inner courtyard of the same, can e.g. B. when using the single-storey building opposite the main building as a garage that the typical garage noises as well as smells from the residents of the house itself as well as from the neighboring houses are largely kept away. Furthermore is also at multi-storey design of the main building, just like in the usual way with bungalow construction, In the inventive configuration, a glimpse into the living spaces of adjacent houses off not possible. The advantages of the row house arrangement according to the invention therefore also remain obtained if, according to the invention, each main building is two-story and about twice as high is like the two associated buildings.

Der teilweise Abschluß sogenannter Wohnhöfe durch Garagen ist an sich bekannt (»Bauen und Wohnen«, 1958, Heft 7, S. 224). Bei der bekanntgewordenen Lösung ist allerdings der durch eine Garage teilweise begrenzte Wohnhof kein Innenhof, sondern vielmehr ein dem Haus vorgelagertes, durch die Garage und entsprechende Einfriedungen abgegrenztes Gartenstück.The partial closure of so-called residential courtyards with garages is known per se (»Bauen und Wohnen «, 1958, issue 7, p. 224). The solution that has become known, however, is through a garage partially limited courtyard not an inner courtyard, but rather one in front of the house through which Garage and corresponding fencing, demarcated garden area.

Die Erfindung wird nachfolgend an Hand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 eine' schematische Darstellung einer Reihenhausanordnung gemäß der Erfindung in Draufsicht mit zwei einander gegenüberliegend angeordneten Hausreihen,
The invention is explained in more detail below with reference to the drawings. It shows
F i g. 1 is a schematic representation of a row house arrangement according to the invention in a plan view with two rows of houses arranged opposite one another,

F i g. 2 eine seitliche Ansicht der in F i g. 1 gezeigten Hausreihen in Richtung ihrer Erstreckung undF i g. FIG. 2 is a side view of the FIG. 1 shown Rows of houses in the direction of their extension and

F i g. 3 zwei von den in F i g. 1 gezeigten Häusern in einem Grundriß (links Erdgeschoß, rechts Obergeschoß). F i g. 3 two of those shown in FIG. 1 houses shown in a plan (left ground floor, right upper floor).

F i g. 1 zeigt eine Reihenanordnung von Häusern, die jeweils einen Hauptbau 7 sowie daran anschließende, ein L bildende Bauten 45, 46 und 44 aufweisen, die zusammen mit dem Hauptbau 7 an drei Seiten einen Innenhof 30 umschließen, dessen dem in der Reihe angrenzenden Nachbargebäude zuge~kehrte Seite von diesem abgeschlossen wird. # F i g. 1 shows a row arrangement of houses, each of which has a main building 7 and adjoining buildings 45, 46 and 44 which form an L, which together with the main building 7 enclose an inner courtyard 30 on three sides, the courtyard 30 of which is adjacent to the neighboring building in the row returned side of this is completed. #

Wie insbesondere F i g. 3 erkennen läßt, ist lediglich der Hauptbau 7 für Wohnzwecke genutzt, während der Anbau Abstellräume od. dgl. aufnimmt. Mit Vorteil ist dabei der dem Hauptbau 7 gegenüberliegende, eingeschossige Bau 44 als Garage zu benutzen. Zwischen diesem Bau 44 und dem Hauptbau erstreckt sich der zwei Lagerräume 45 und 46 aufnehmende Bau 45, 46.As in particular F i g. 3 reveals, only the main building 7 is used for residential purposes while the cultivation of storage rooms or the like. The opposite of the main building 7 is advantageous. single-storey building 44 to be used as a garage. Between this building 44 and the main building extends the two storage rooms 45 and 46 receiving building 45, 46.

Durch die beschriebene Aufteilung der Häuser in . einen im Ausführungsbeispiel rechteckigen Hauptbau 7 als Wohnbau und den L-förmigen Anbau und die dargestellte Anordnung, bei der die Häuser im Grundriß gegeneinander versetzt sind, ist der Innenhof 30 jedes der Häuser gegen einen Einblick aus angrenzenden Häusern, auch wenn deren Hauptbau 7, wie hier gezeigt,, zwei- oder mehrgeschossig ausgebildet ist, weitgehend geschützt. Ein Einblick in die Wohnteile der Häuser aus angrenzenden Häusern ist praktisch nicht möglich. Die in F i g. 1 dargestellte, versetzte Reihenanordnung der Häuser, bei der zwei Häuserreihen einander gegenüberliegend an einer Straße so aufgestellt sind, daß die Längsmittellinien X und Y einander gegenüberliegender Häuser einen stumpfen Winkel einschließen, erbringt eine Auflockerung des Straßenbildes und ermöglicht insbesondere auch eine günstige Zufahrt zu den als Garagen nutzbaren Bauten 44.The division of the houses into. a rectangular main building 7 in the exemplary embodiment as a residential building and the L-shaped extension and the arrangement shown, in which the houses are offset from one another in plan, the inner courtyard 30 of each of the houses is against a view from adjacent houses, even if their main building 7, such as Shown here, is designed two or more storeys, largely protected. It is practically impossible to look into the living quarters of the houses from neighboring houses. The in F i g. 1, staggered row arrangement of the houses, in which two rows of houses are set up opposite one another on a street so that the longitudinal center lines X and Y of opposite houses enclose an obtuse angle, loosens up the street scene and in particular also enables convenient access to the as Buildings that can be used in garages 44.

Die dargestellte, einfache Grundform der Häuser mit ihren Anbauten eignet sich besonders gut für die Verwendung von Fertigteilen. Dementsprechend sind in der Darstellung gemäß F i g. 2 die Hauptbauten 7 aus sechs schachteiförmigen Fertigteilen 1 bis 6 zusammengesetzt, die, wie der Grundriß gemäß F i g. 3 erkennen läßt, jeweils einen oder mehrere Räume umfassen und die — von der Vorderfront aus gesehen — hintereinander liegen. Auch für die Anbauten sind im Ausführungsbeispiel schachteiförmige Fertigteile verwendet.The illustrated, simple basic shape of the houses with their extensions is particularly suitable for the Use of prefabricated parts. Accordingly, in the illustration according to FIG. 2 the main buildings 7 composed of six box-shaped prefabricated parts 1 to 6 which, like the plan according to FIG. 3 can be seen, each encompass one or more rooms and - seen from the front - lie one behind the other. Box-shaped prefabricated parts are also used for the attachments in the exemplary embodiment used.

Bei dem geschilderten Aufbau der Häuser aus schachteiförmigen Fertigteilen erweist es sich als zweckmäßig, wenn die Hauptbauten mit den zugehörigen Bauten jeweils um die Breite eines schachteiförmigen Fertigteiles gegeneinander versetzt sind, da so die Ansatzfugen zwischen den einzelnen schachtel-In the case of the construction of the houses made of box-shaped prefabricated parts, it turns out to be expedient if the main buildings with the associated buildings are each offset from one another by the width of a box-shaped prefabricated part, since so the attachment joints between the individual box

förmigen Fertigteilen verdeckt und den Witterungseinflüssen nicht ausgesetzt sind. Ferner bietet sich bei einem derartigen Versatz auch eine besonders günstige Möglichkeit zum Abdichten der Trennfugeü zwischen aneinandergrenzenden Häusern.shaped prefabricated parts are covered and not exposed to the elements. Furthermore, offers Such an offset is also a particularly favorable option for sealing the parting line between adjoining houses.

Wie den Grundrissen des Hauptbaues 7 zu entnehmen ist, umfaßt das Erdgeschoß ein Wohnzimmer 32, einen Hausflur 33, eine Küche 34, eine Toilette und eine Schrankkammer 37. Zum Obergeschoß, in dem Zimmer 38 bis 41 sowie ein Badezimmer 42 vorgesehen sind, führt eine Treppe 36.As can be seen from the floor plans of the main building 7, the ground floor comprises a living room 32, a hallway 33, a kitchen 34, a toilet and a closet room 37. To the upper floor, A staircase 36 leads to rooms 38 to 41 and a bathroom 42.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Reihenhausanordnung mit im Grundriß gegeneinander versetzten Häusern, deren Vorderfront an einer Straße liegt und die jeweils mit einem Innenhof versehen sind, dessen dem Nachbargebäude zugekehrte Seite von diesem abgeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Innenhof (30) an der von einem im Grundriß im wesentlichen rechteckigen Hauptbau (7) abgekehrten Seite von einem eingeschossigen, als Garage od. dgl. benutzbaren Bau (44) abgeschlossen ist und daß zwischen diesem Bau (44) und dem Hauptbau an der dritten Seite des Innenliofes ein weiterer, eingeschossiger Bau (45, 46) als Lagerraum angeordnet ist.1. Row house arrangement with houses staggered in plan, their front is on a street and each is provided with an inner courtyard, the neighboring building facing side of this is completed, characterized in that each inner courtyard (30) on the one im Ground plan of a substantially rectangular main building (7) facing away from a single-storey, as a garage or the like usable building (44) is completed and that between this building (44) and the main building on the third side of the courtyard is another one-story building (45, 46) is arranged as a storage room. 2. Reihenhausanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Hauptbau (7) zweigeschossig ausgebildet und etwa doppelt so hoch ist wie die beiden zugehörigen Bauten (44 bzw. 45, 46).2. Row house arrangement according to claim 1, characterized in that each main building (7) two-story and about twice as high as the two associated buildings (44 or 45, 46). 3. Reihenhausanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Häuserreihen an gegenüberliegenden Seiten einer Straße derart angeordnet sind, daß die Längsmittellinien (X und Y) der einander gegenüberliegenden Häuser stumpfe Winkel bilden (F i g. 1).3. Row house arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that two rows of houses are arranged on opposite sides of a street in such a way that the longitudinal center lines (X and Y) of the opposite houses form obtuse angles (F i g. 1). 4. Reihenhausanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hauptbauten (7) aus schachteiförmigen Fertigteilen (1 bis 6) zusammengesetzt sind, die jeweils einen oder mehrere Räume umfassen und — von der Vorderfront aus gesehen — hintereinander liegen.4. Row house arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that that the main buildings (7) are composed of box-shaped prefabricated parts (1 to 6) which each encompass one or more rooms and - viewed from the front - one behind the other lie. 5. Reihenhausanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zu den Häusern gehörenden eingeschossigen Bauten (44 und 45,46) aus schachtelförmigen Fertigteilen aufgebaut sind.5. Row house arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that that the single-storey buildings (44 and 45, 46) belonging to the houses are made of box-shaped Prefabricated parts are built. 6. Reihenhausanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hauptbauten (7) mit den zugehörigen Bauten jeweils um die Breite eines schachtelförmigen Fertigteiles gegeneinander versetzt sind.6. Row house arrangement according to claim 5, characterized in that the main buildings (7) with the associated buildings each by the width of a box-shaped prefabricated part against each other are offset. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2719953A1 (en) Building formed of modular components - has roof on frame with access ways to different storeys and mountings for prefabricated modules
DE1559236A1 (en) Buildings with at least one floor
DE1434707A1 (en) Row house arrangement
DE3619257A1 (en) ARRANGEMENT OF SEVERAL APARTMENTS
DE2358565A1 (en) BUILDING
DE2301931A1 (en) COMPLETE HOUSE
DE1913217A1 (en) Structure consisting of several residential buildings
EP3953543A1 (en) Arrangement of building units
EP0467191A1 (en) Building with at least four flats and elements for its construction
DE1434707B (en)
DE1434707C (en) Row house arrangement
DE809101C (en) Arrangement of the stairwell inside a row house
DE4311988A1 (en) Building for flexible residential construction
DE2013044C3 (en) Building with a skeleton in which fully installed room units are used
DE667194C (en) Settlement construction with rows of apartments and walkways on top of one another
DE2065437A1 (en) RESIDENTIAL BUILDING WITH SEVERAL SINGLE BUILDINGS CONSISTING OF PRE-FABRICATED ROOMS
DE2050342C3 (en) Building group
DE1945421C (en) One or more storeys building
DE19845345C1 (en) Row construction modular dwellings have angled rows of long and short frontages
EP0179779A1 (en) Assemblable and disassemblable leasure time house
DE1559237C (en) Terraced house arrangement with prefabricated houses elimination from 1434760
EP0420257A1 (en) House
AT383174B (en) Air shaft
AT394747B (en) Building with parking spaces for motor vehicles
DE10138813B4 (en) Baumodulsatz