DE3720375C2
(cs )
1989-05-11
DE906520C
(de )
1954-03-15
Weitwinkelobjektiv
DE2148239C3
(de )
1979-06-07
Weitwinkel-Objektiv für photographische Zwecke
DE2261243A1
(de )
1973-06-28
Auf kopfhoehe angeordnetes, optisches sichtgeraet
DE4035144A1
(de )
1992-05-07
Optisches strahlenteilersystem zur erzeugung einer mehrzahl von reellen abbildungen
DE2110623A1
(de )
1971-09-23
Verfahren und Vorrichtung zur Verbesserung der Betrachtung von Dia-Positiven oder Filmen im Relief
DE141322C
(cs )
DE3035744A1
(de )
1981-04-16
Obejektivsystem mit einer in einem grossen bereich veraenderlichen brennweite, das mit asphaerischen oberflaechen versehen ist
DE3604711C2
(cs )
1987-11-12
DE2434436C3
(de )
1979-08-30
HochvergröBernde Lupe, insbesondere für Mikrofilmlesegeräte
DE653168C
(de )
1937-11-16
Einrichtung zur Projektion von dreidimensionalen Objekten und von Bildern auf Linsenrasterschichttraegern
DE1572672A1
(de )
1970-03-26
Ablenksystem mit einer elektro-optischen Prismenkette
DE253522C
(cs )
DE219894C
(cs )
DE682044C
(de )
1939-10-06
Spiegelprisma fuer geneigten Einblick
DE323501C
(de )
1920-07-27
Rechtwinklig abbiegendes Reflektorprisma ohne Bildumkehr mit vier totalreflektierenden Flaechen
DE719035C
(de )
1942-03-27
Optisches System fuer Geraete, bei denen ein Auffaenger fuer eine Ultrarotstrahlung Verwendung findet
DE548688C
(de )
1932-04-16
Optische Einrichtung, insbesondere zur Herstellung von Stereophotogrammen
DE597087C
(de )
1934-05-17
Prismenumkehrsystem
DE178708C
(cs )
DE194480C
(cs )
DE693783C
(de )
1940-07-18
Strahlenteilungssystem zur Aufnahme und Wiedergabe von Mehrfarbenbildern
DE743322C
(de )
1943-12-23
Strahlenteilungssystem fuer Kameras zur Dreifarbenphotographie
DE403964C
(de )
1924-10-10
Bildverdopplungssystem
AT124379B
(de )
1931-09-10
Verfahren zur Herstellung von Farbenphotographien und farbigen Kinoprojektionsbildern.