DE140510C - - Google Patents

Info

Publication number
DE140510C
DE140510C DENDAT140510D DE140510DA DE140510C DE 140510 C DE140510 C DE 140510C DE NDAT140510 D DENDAT140510 D DE NDAT140510D DE 140510D A DE140510D A DE 140510DA DE 140510 C DE140510 C DE 140510C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ladder
stiles
view
shows
movable hinges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT140510D
Other languages
English (en)
Publication of DE140510C publication Critical patent/DE140510C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C1/00Ladders in general
    • E06C1/02Ladders in general with rigid longitudinal member or members
    • E06C1/14Ladders capable of standing by themselves
    • E06C1/16Ladders capable of standing by themselves with hinged struts which rest on the ground

Landscapes

  • Ladders (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Stehleiter.
Den Gegenstand vorliegender Erfindung
bildet eine Leiter (sogen. Stehleiter), welche so konstruiert ist, daß ein Umstürzen derselben beim Gebrauch gänzlich ausgeschlossen erscheint.
Diese Sicherheit wird dadurch erreicht, daß die die Stütze der Stufenleiter bildenden, durch Kugelgelenk oder seitlich frei bewegliche Scharniere mit derselben verbundenen beiden Holme hinreichend gespreizt aufgestellt und mittels einer Kniehebelspreize oder dergl. gehalten werden.
Auf der beiliegenden Zeichnung zeigt:
Fig. ι die Vorderansicht der zum Gebrauch aufgestellten Leiter,
Fig. 2 die Seitenansicht derselben,
Fig. 3 die Hinteransicht des oberen Teiles der Leiter mit zusammengeklappten Holmen und
Fig. 4 die entsprechende Seitenansicht. '
Die Stufenleiter α ist durch die beweglichen Scharniere c, c mit den Holmen b, b verbunden, und letztere stehen durch die Kniehebelspreize d unter sich wieder in Verbindung.
Die Kniehebelspreize der gebräuchlichen Stehleitern zwischen Leiter und Stütze fällt fort, es finden hier die oberen, schräg abgeschnittenen Enden der Holme aber einen Anschlag an den Vorsprüngen f,f der Stufenleiter.
Durch das Spreizen der Holme wird nun ein Dreifuß gebildet, dessen Basis die Gestalt eines gleichseitigen Dreiecks hat, und hierin unterscheidet sich die vorliegende Leiter von den bisher bekannten.
Die Holme b können, wie auf der Zeichnung angedeutet, auch noch mit verstellbaren Hülsen e versehen werden, um den Unebenheiten des jeweiligen Bodens Rechnung tragen zu können.

Claims (1)

  1. Patent-An Spruch:
    Stehleiter, dadurch gekennzeichnet, daß die die Stützen der Leiter bildenden Holme (b) mittels Kugelgelenke oder frei beweglicher Scharniere mit der Leiter und untereinander durch eine Kniehebelspreize oder dergl. verbunden sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT140510D Active DE140510C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE140510C true DE140510C (de)

Family

ID=408188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT140510D Active DE140510C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE140510C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10104689C2 (de) * 2001-01-29 2002-11-07 Horst Laug Stabilisierungsstütze für Leitern
DE10113477C2 (de) * 2001-02-02 2003-12-24 Portheine Hein Stabilisierungsstütze mit integrierter Spreizsicherung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10104689C2 (de) * 2001-01-29 2002-11-07 Horst Laug Stabilisierungsstütze für Leitern
DE10113477C2 (de) * 2001-02-02 2003-12-24 Portheine Hein Stabilisierungsstütze mit integrierter Spreizsicherung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE140510C (de)
DE653616C (de) Werktisch zum Anbringen an Bockleitern
DE1534927B1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Holzteilen eines Baugeruestes od.dgl.
DE1684294C3 (de) Gerüstbock
DE493618C (de) Werkzeugtisch, insbesondere fuer Dachdecker
DE557137C (de) Trag- und zusammenlegbares Schutzgeraet fuer Fensterputzarbeit bei geoeffnetem Fenster
DE1434355C3 (de) Laengs einer Leiter verschiebbare Arbeitssitz od.dgl.
DE186667C (de)
DE276999C (de)
DE2632873A1 (de) Leiter
DE370935C (de) Zusammenlegbares Bett- oder Stuhlgestell
DE1534986C3 (de) Gerüstbock
DE496267C (de) Bock- und Schiebeleiter
EP1668218A1 (de) Leiter mit sicherheitseinrichtung
DE132366C (de)
DE2446778B2 (de) Zerlegbarer tisch
DE2702169A1 (de) Insbesondere als leiter verwendbares gestell
DE64288C (de) Schutzvorrichtung beim Fensterputzen
DE421315C (de) Mehrteiliger Klappkern zur Herstellung von Hohlkoerpern aus Beton o. dgl.
DE2003285C (de) Untergestell für Tische
DE3623545A1 (de) Standsicherung fuer leitern
CH523200A (de) Stützbock für Arbeitsbühne
DE2645439A1 (de) Arbeitsbock
DE1534986B2 (de) Gerüstbock
DE1171709B (de) Vorrichtung zum einseitigen Unrundformen von runden Loechern in der einen Wand von rohrfoermigen Leiterholmen fuer die Enden von sonst runden Sprossen