DE1088892B
(de )
1960-09-15
Stark zusammenziehungsfaehiges, schlauchfoermiges, gewirktes Kleidungs-stueck, insbesondere Strumpf
DE1404261U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE699924C
(de )
1940-12-09
Schuh mit einem Geflecht- oder-Gewebeoberteil
DE550713C
(de )
1932-05-14
Verfahren und flache Kulierwirkmaschine zur Herstellung einer maschengerechten Anfangsreihe
DE209368C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE293534C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE107660C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1775307U
(de )
1958-10-09
Gewirktes oder gewebtes haar- bzw. haubennetz.
DE1113352B
(de )
1961-08-31
Verfahren und Einrichtung zum maschinellen Ketteln
DE644168C
(de )
1937-04-26
Schuh mit aus Riemen bestehendem Oberteil
DE581947C
(de )
1933-08-05
Nadel zum Maschenaufnehmen
DE297540C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE654186C
(de )
1937-12-17
Hohlsaum
DE643256C
(de )
1937-04-02
Federpolsterung fuer Sitz- und Liegemoebel, insbesondere fuer Kraftfahrzeugsitze
DE184559C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE434545C
(de )
1926-09-24
Knopfhaltevorrichtung fuer Lederwaren, insbesondere Schuhwerk
DE112748C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE264885C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE178971C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT157449B
(de )
1939-11-25
Schußfadeneintragvorrichtung für Webstühle.
DE954651C
(de )
1956-12-20
Loesbarer Waescheknopf
DE102862C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE337986C
(de )
1921-09-28
Aus ineinandergreifenden Schraubenfedern gebildeter Verschluss fuer Kleidungsstueckeu. dgl.
DE1773834U
(de )
1958-09-11
Gewirktes haar- bzw. haubennetz.
CH174329A
(de )
1935-01-15
Florstoff, der sich insbesondere für Skigurten als Ersatz für Felle eignet.