DE1359518U
(cs )
US1386450A
(en )
1921-08-02
Artificial hedge, lawn, and similar article
DE610168C
(de )
1935-03-07
Verfahren zum Herstellen von Doppel-Kettenflorgeweben mit gemusterten Rueckseiten
DE712549C
(de )
1941-10-21
Bekleidungsstoff
US1986686A
(en )
1935-01-01
Pile fabric
DE354442C
(de )
1922-06-09
Elastisches Gewebe mit grosser Streckfaehigkeit
AT8382B
(de )
1902-07-25
Elastisches Drehergewebe.
AT83956B
(de )
1921-05-10
Florgewebe, dessen Flor den Charakter der echten Perser Florteppiche oder anderer Florgewebe besitzt.
AT16648B
(de )
1904-06-25
Verfahren zur Herstellung konischer Velourschutzborten und ähnlicher Gewebe.
AT202083B
(de )
1959-02-10
Textilband mit einseitiger Polsterschicht
US170606A
(en )
1875-11-30
Improvement in elastic fabrics
DE1308124U
(cs )
AT233718B
(de )
1964-05-25
Verfahren zur Herstellung von Handschuhstoff
DE595225C
(de )
1934-04-04
Verfahren zur Herstellung eines durch Figurschuesse verstaerkten Gewebes
DE383096C
(de )
1923-10-09
Tuchaehnliches Gewebe
DE386130C
(de )
1923-12-03
Webstoff fuer Moebelbezuege, Bespannungen u. dgl.
AT135912B
(de )
1933-12-27
Grundstoff für Tapisseriearbeiten.
DE557593C
(de )
1932-08-25
Verfahren zur Herstellung von Schussflorgeweben aus Doppel-Schussflorgeweben
DE1954668A1
(de )
1971-05-06
Elastikstoff,insbesondere Oberbekleidungsstoff mit Plueschfutter
DE546720C
(de )
1932-03-16
Schussflorgewebe (Kordsamt)
DE461538C
(de )
1928-06-20
Schusssamt
DE2263199C3
(de )
1976-12-02
Ein- oder mehrschüssig gewebter, ein- oder mehrchoriger Doppelflorteppich
AT43344B
(de )
1910-08-10
Vorrichtung zur Herstellung von mehrfarbig gemusterten Kettenflorgeweben mittels Jacquardmaschine und Drehergeschirr.
AT215921B
(de )
1961-06-26
Schnürlsamt
DE448939C
(de )
1927-09-01
Gewebe mit kammgarnartigem Aussehen