DE13513C - Revolver-Pennal - Google Patents

Revolver-Pennal

Info

Publication number
DE13513C
DE13513C DENDAT13513D DE13513DA DE13513C DE 13513 C DE13513 C DE 13513C DE NDAT13513 D DENDAT13513 D DE NDAT13513D DE 13513D A DE13513D A DE 13513DA DE 13513 C DE13513 C DE 13513C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pennal
revolver
sleeve
elongated slot
pennalen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT13513D
Other languages
English (en)
Original Assignee
J. WEISS in Thal i. Thüringen
Publication of DE13513C publication Critical patent/DE13513C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/34Pencil boxes; Pencil etuis or the like

Landscapes

  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Das in der Zeichnung in Fig. 1 bis 6 dargestellte Pennal besteht aus der dünnen, metallenen Hülse A, die einen länglichen Schlitz α besitzt, vermittelst welches man die Schulutensilien in das Innere der Hülse einbringen kann. Im Innern der Hülse befindet sich ein drehbarer Cylinder, der mit Kehlungen in der Längsrichtung versehen ist und der an einer' bezw. beiden Seiten mit einem Kopf b aus der Hülse A hervorsteht. Vermittelst dieses vorstehenden Kopfes kann man beim Festhalten der Hülse A den ausgekehlten Kern drehen und die Kehlungen nach Belieben unter die Hülsenöffnung α bringen und die Schulutensilien einlegen bezw. herausnehmen und durch Weiterdrehen dieselben auch in die Hülse einschliefsen.
Eine Modification dieses Revolver-Pennals stellen Fig. 7 und 8 dar. Das Einbringen der Gegenstände geschieht nicht an der Seite, sondern am Boden der Hülse c.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Bei Pennalen die Combination einer mit einem länglichen Schlitz bezw. einer Bodenöffnung versehenen Hülse mit einem rotirenden, mit Längskehlungen versehenen Kern.
    Hierzu I Blatt Zeichnungen.
DENDAT13513D Revolver-Pennal Active DE13513C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE13513C true DE13513C (de)

Family

ID=290660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT13513D Active DE13513C (de) Revolver-Pennal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE13513C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1005408B (de) * 1955-04-23 1957-03-28 Koh J Noor Bleistiftfabrik L & Behaelter fuer Blei- bzw. Farbstiftminen oder andere stabfoermige Koerper
DE965199C (de) * 1954-04-04 1957-06-06 Faber Castell A W Behaelter zur Aufnahme von Schreibgeraeten, z.B. Klemmstiften und Minen mit kreiszylindrischem Gehaeuse
FR2558142A1 (fr) * 1984-01-16 1985-07-19 Pavan Claude Boite de rangement et de protection, pour crayons a mine de couleur, multifonction

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965199C (de) * 1954-04-04 1957-06-06 Faber Castell A W Behaelter zur Aufnahme von Schreibgeraeten, z.B. Klemmstiften und Minen mit kreiszylindrischem Gehaeuse
DE1005408B (de) * 1955-04-23 1957-03-28 Koh J Noor Bleistiftfabrik L & Behaelter fuer Blei- bzw. Farbstiftminen oder andere stabfoermige Koerper
FR2558142A1 (fr) * 1984-01-16 1985-07-19 Pavan Claude Boite de rangement et de protection, pour crayons a mine de couleur, multifonction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2325749A1 (de) Messer mit einziehbarer klinge
DE2002984A1 (de) Zahnbuerste
DE13513C (de) Revolver-Pennal
CH676684A5 (de)
DE2254352A1 (de) Druckknopf aus elastischem kunststoff
DE2219669A1 (de) Scheibenbremse
DE814569C (de) Wechselschreibstift mit Rueckholfedern
DE1988039U (de) Werkzeug zum setzen von blindnieten.
DE7032781U (de) Buechsenoeffner.
AT149605B (de) Vorrichtung zum Verbinden flach aufeinanderliegender Teile.
DE2062815A1 (de) Schulmal- und Künstlerpinsel
DE399448C (de) Werkzeug zum Anziehen und Loesen von Schrauben mit biegsamem Schaft
DE1864118U (de) Handhabe fuer moebel u. dgl.
DE1101308B (de) Griffausbildung fuer pressluftbetaetigte Schlaggeraete
DE20003267U1 (de) Rauchdichtungselement für Aufzugtüren
DE16958C (de) Neuerungen an Hobeleisen für Schlicht- und Schrubbhobel
DE1115694B (de) Werkzeug zum einstufigen Tiefziehen von Hohlkoerpern langgestreckten Querschnitts
DE49479C (de) Abänderung der unter Nr. 47240 patentirten Stielbefestigung
AT162680B (de) Schraubstock, insbesondere Parallelschraubstock und Verfahren zu seiner Herstellung
DE7112240U (de) Profilverbindung
DE1680601U (de) Werkzeug zum kroepfen von haltedraehten.
DE2263464A1 (de) Uhrenhalter
DE7220888U (de) Zange zum Führen von stiftförmigen Befestigungsmitteln
DE1871107U (de) Tuerheber.
DE7002216U (de) Auswechselbare kunststoff-druckplatte fuer schraubzwingen und andere spannwerkzeuge.