DE1329598U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE68916187T2
(de )
1994-10-13
Fluoreszierende Tinten.
DE1558873B2
(de )
1973-04-19
Schweisselektrode zur herstellung von verschleissfesten und korrosionsbestaendigen aufpanzerungen
DE194144C
(enrdf_load_stackoverflow )
1908-01-11
DE1232705B
(de )
1967-01-19
Speiservorrichtung fuer Schmelzwannen zum Schmelzen von silikatischen Materialien
AT56448B
(de )
1912-11-25
Trinkgefäßuntersatz mit selbsttätig sich schließendem und öffnendem Gefäßdeckel.
DE459548C
(de )
1928-05-04
Verfahren zur Herstellung von Additionsverbindungen aus Dinitrohalogenbenzolen
DE1758802C
(de )
1972-05-04
Vorrichtung zum Druckgießen von geschmolzenen Metallen
DE845023C
(de )
1952-07-28
Tubenhalter fuer Tubenfuellmaschinen
DE1675268U
(de )
1954-04-22
Streichroller mit staendiger farbzufuhr.
US62093A
(en )
1867-02-12
Preventing incrustation in steam boilers
DE925623C
(de )
1955-03-24
Schutzvorrichtung, insbesondere fuer Mess- und Mischzylinder
DD217511A1
(de )
1985-01-16
Verfahren zur herstellung von 2-(2'-chlorphenyl)-2-(methylamino)-cyclohexanon und dessen salzen
AT236695B
(de )
1964-11-10
Mittel zur Beeinflussung des Pflanzenwachstums
DE446760C
(de )
1927-07-07
Motorrad als Maschinengewehr-Transportfahrzeug
DE1752607U
(de )
1957-09-19
Nivellierinstrument mit einer einrichtung zum selbsttaetigen ausgleich kleiner neigungen.
DE839719C
(de )
1952-04-10
Legierung für Federspitzen
DE1452955U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE200074C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT59743B
(de )
1913-06-25
Türschließer mit Flüssigkeitsbremse.
DE1357760U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE874603C
(de )
1953-04-23
Zunderbestaendiges aluminiumhaltiges Gusseisen
DE1696141C
(de )
1971-07-29
Verwendung eines Gemisches aus einer Bitumen Wasseremulsion und basisch wirken den Alkalimetallverbindung zum Korrosions schutz rauchgas oder abgasbeaufschlagter Metallflachen
DE1240853B
(de )
1967-05-24
Verfahren zur Herstellung von Sulfurylamiden
DE2226038A1
(de )
1973-12-13
Verfahren zur erhoehung der farbstabilitaet von durch alkyl- oder cycloalkylgruppen mit 8 bis 15 kohlenstoffatomen einfach kernsubstituierten phenolen