DE2362204C3
(de )
1979-02-15
Mechanisch-elektrischer Signalgeber
DE3214176A1
(de )
1983-10-20
Vielpolige magnetisiervorrichtung fuer dauermagnete
DE130058C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE2058215A1
(de )
1971-06-03
Elektromechanischer Wandler
DE2355C
(de )
Telephone und Rufapparate mit magnetischer Gleichgewichtslage der schwingenden Theile
DE419816C
(de )
1925-10-08
Mikrophon
DE2125068A1
(de )
1972-11-30
Tastenbetätigter Signalgeber mit piezokeramischem Element für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen
DE1045117B
(de )
1958-11-27
Anordnung zur Erzeugung von kuenstlichem Nachhall auf elektromechanischem Wege
DE15635C
(de )
Neuerung an Telephonen
DE329485C
(de )
1920-11-22
Vorrichtung zum schnelleren Erlernen des Geradefeilens
DE287667C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE90424C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE259831C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
Lang
1973
Der Pianist Sergej Wassiljewitsch Rachmaninoff
DE90351C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE495899C
(de )
1930-04-11
Einrichtung zum Umwandeln elektrischer Stroeme in mechanische Bewegungen unter Ausnutzung der Erscheinung der Magnetostriktion
DE490370C
(de )
1930-01-28
Selbsttaetige Einschaltvorrichtung fuer Radioroehrenapparate
AT95087B
(de )
1923-11-26
Schreibmaschine, welche gesprochene Laute selbsttätig niederschreibt.
DE1590877A1
(de )
1970-06-18
Pneumatisch-elektrischer Wandler
DE888413C
(de )
1953-08-31
Anordnung zur UEbertragung von Bildern mittels einer Braunschen Roehre
DE62765C
(de )
Elektro-telephonischer Apparat zur Diagnose der Herz- und Pulsbewegungen
DE814053C
(de )
1951-09-20
Durch Widerstandsaenderung gesteuerter elektro-mechanischer Tonabnehmer
AT14409B
(de )
1903-12-10
Rechenlehrmittel.
AT128230B
(de )
1932-05-10
Vorrichtung zur Vermeidung einer störenden Entstellung von Musik und Sprache bei Fernhörern, Lautsprechern u. dgl.
DE10021C
(de )
Neuerungen an Telephonen