DE1299230B - Verfahren zum Herstellen eines Schwebstoffiltereinsatzes aus gefaltetem Filtermaterial fuer Schwebstoffilter von Atemschutzgeraeten - Google Patents

Verfahren zum Herstellen eines Schwebstoffiltereinsatzes aus gefaltetem Filtermaterial fuer Schwebstoffilter von Atemschutzgeraeten

Info

Publication number
DE1299230B
DE1299230B DED51877A DED0051877A DE1299230B DE 1299230 B DE1299230 B DE 1299230B DE D51877 A DED51877 A DE D51877A DE D0051877 A DED0051877 A DE D0051877A DE 1299230 B DE1299230 B DE 1299230B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
particulate
folded
adhesive
filter material
filter insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED51877A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DED51877A priority Critical patent/DE1299230B/de
Publication of DE1299230B publication Critical patent/DE1299230B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/52Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material
    • B01D46/521Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material using folded, pleated material
    • B01D46/523Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material using folded, pleated material with means for maintaining spacing between the pleats or folds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B23/00Filters for breathing-protection purposes

Description

1 2
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstel- Die Erfindung hat den Vorteil, daß die Herstellen eines Schwebstoffiltereinsatzes aus gefaltetem FiI- lung dadurch vereinfacht ist, daß die Abstandhalter termaterial für Schwebstoffilter von Atemschutzgerä- unmittelbar nach dem Falten des Filtermaterials auf ten, bei dem auf das Filtermaterial aus Klebmasse dieses aufgebracht werden können. Ein mehrfaches bestehende oder an diesem klebende Abstandhalter 5 Falten und ein Falten der bereits mit den Abstandaufgebracht werden. haltern versehenen Filtermaterialbahn entfällt. Ein Es sind Schwebstoffiltereinsätze für Schwebstoff- weiterer Vorteil besteht darin, daß die Abstandhalter filter von Atemschutzvorrichtungen bekannt, die aus nur eine sehr geringe Oberfläche der Papierbahn beeinem gefalteten Filtermaterial bestehen und in deren decken.
Falten ein- oder beiderseitig sieb- oder gewebeartige io Weitere Merkmale der Erfindung sind Gegenstand Abstandhalter angeordnet sind. Ein derartiges des Unteranspruchs.
Schwebstoffilter kann in der Weise hergestellt wer- In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele sche-
den, daß das Schwebstoffiltermaterial vor dem Falten matisch dargestellt, und zwar zeigt mit dem oder den Abstandhaltern, die aus einer zu- A b b. 1 einen Schnitt durch einen gefalteten
sammenhängenden flächenförmigen Schicht gleicher 15 Schwebstoffiltereinsatz,
Größe wie das Schwebstoffiltermaterial bestehen, ab- A b b. 2 die Draufsicht auf den Schwebstoffilter-
gedeckt und zusammen mit diesen gefaltet wird. einsatz im auseinandergefalteten Zustand,
Es ist weiterhin ein Verfahren zum Herstellen eines A b b. 3 die Draufsicht auf eine andere Ausfüh-
Schwebstoffiltereinsatzes aus gefaltetem Schwebstoff- rungsform und filtermaterial bekannt, bei dem das Filtermaterial be- 20 Abb. 4 einen Schnitt durch einen gefalteten reits bei der Herstellung, also vor dem Falten, mit Schwebstoffiltereinsatz mit einer anderen Art von ein- oder beiderseitig vorstehenden Auswölbungen Abstandhaltern.
versehen wird, durch die die Faltenflächen im Ab- Der gefaltete Schwebstoffiltereinsatz 1 kann in der
stand voneinander gehalten werden. Zum Herstellen Weise hergestellt werden, daß die gefaltete Schwebsolcher aus dem Filtermaterial geformter Vorsprünge 25 stoffilterbahn die Faltmaschine beispielsweise nach sind z. B. Walzen mit entsprechend gestalteter Ober- unten verläßt und die Faltenwände dabei etwa horifläche beim Gautschen erforderlich. zontal liegen. Die einzelnen Faltenwände werden in-
Es ist weiterhin ein Filtereinsatz, insbesondere für folge des Eigengewichts der darunter befindlichen Gasfilter, bekannt, der aus einem der Länge nach Faltenwände etwas auseinandergezogen. In dem so zickzackförmig gefalteten Papierstreifen besteht und 30 gebildeten Zwischenraum können mit einer Spritzbei dem als Abstandhalter für die Faltenwände düse Klebmassetropfen auf die Faltenwände aufwenigstens auf der einen Seite des Papierstreifens in gespritzt werden. Je nach Wahl der Klebmasse wird dessen Längsrichtung parallel zueinander mehrere anschließend die gefaltete Schwebstoffilterbahn mit schmale Längswülste aufgeklebt sind, die durch und Warmluft, Kaltluft, Trockenluft od. dgl. behandelt, durch aus einer nach dem Auftragen erstarrenden 35 so daß die Tropfen bald erstarren. Wenn nunmehr Klebmasse bestehen. Der Filtereinsatz wird in der die Faltenwände wieder näher aneinander herankom-Weise hergestellt, daß der Filterpapierstreifen zu- men, werden sie durch die von den Tropfen gebildenächst vorgefaltet und dann wieder ausgebreitet wird ten Abstandhalter 2 im genügenden Abstand vonein- und daß nunmehr auf wenigstens eine seiner beiden ander gehalten.
Seiten die Wülste aus Klebstoff, z. B. mittels einer 40 Die in Abb. 3 dargestellte Bauform ergibt sich, mit Ziehrädchen ausgestatteten Maschine, auf- wenn nicht nur ein Tropfen, sondern eine größere gebracht werden. Nach dem Auftragen der Wülste Menge Klebmasse eingespritzt wird, so daß sich Abwird der Papierstreifen wieder in den ursprünglichen standhalter 3 in Form kurzer Streifen bilden. Faltlinien gefaltet. Die Falten werden auf das er- Wie die A b b. 2 und 3 zeigen, liegen die Tropfen
forderliche Abstandsmaß zusammengedrückt. Bei 45 bzw. Streifen abwechselnd auf der einen oder auf dem bekannten Filtereinsatz wird eine verhältnis- der anderen Seite der Faltenwände 2 α bzw. 3 a. mäßig große Menge Klebmasse benötigt. Auch ist die Bei der in A b b. 4 dargestellten Ausführungsform
Herstellung umständlich, da das Filterpapier nach bestehen die Abstandhalter aus kugeligen oder dem Falten wieder ausgebreitet werden muß. klümpchenförmigen Körpern 4 aus einem geeigneten
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein ein- 5° Material, das jedoch keine Klebmasse ist, sondern fächer durchzuführendes Verfahren zum Herstellen durch eine Klebmasse mit dem Schwebstoffiltereineines Schwebstoffiltereinsatzes aus gefaltetem Filter- satz 1 verbunden ist.
material für Schwebstoffilter von Atemschutzgeräten Ein solcher Schwebstoffiltereinsatz kann folgender-
der eingangs geschilderten Art zu schaffen. Eine Lö- maßen hergestellt werden: Es sei angenommen, daß sung besteht darin, daß die Klebmasse in die Falten 55 die gefaltete Schwebstoffilterbahn aus einer FaItdes gefalteten Schwebstoffiltereinsatzes eingespritzt maschine nach unten austritt und daß die Faltenwände wird. Bei dieser Lösung setzen sich beim Einspritzen etwa horizontal liegen und durch das Eigengewicht der Klebmasse in die Falten an den Faltenwänden der darunterliegenden Faltenwände geringfügig aus-Streifen, Kügelchen, Klümpchen od. dgl. aus Kleb- einandergezogen sind.
masse an, die die Abstandhalter zwischen den Falten 60 In diesem Stadium der Herstellung werden mit bilden. einer Düse oder Düsengruppe die kugeligen oder
Eine andere Lösung der Aufgabe besteht darin, klümpchenförmigen Körper, die beispielsweise aus daß mit einer Klebmasse überzogene kugelige oder einem Kunststoff, wie verschäumtes Polystyrol, beklümpchenförmige Körper in die Falten des gefalte- stehen, in Richtung des gefalteten Schwebstoffilterten Schwebstoffiltereinsatzes gespritzt werden. Bei 65 einsatzes ausgestoßen. Durch Düsen oder eine Düsendiesem Verfahren kleben die als Abstandhalter die- gruppe, die senkrecht zu der vorher genannten Düsennenden kugeligen oder klümpchenförmigen Körper gruppe steht, wird ein Klebstoff ausgespritzt, dessen beim Einspritzen an den Faltenwänden fest. Strahl etwa senkrecht zu der oder den Bahnen der
Körper verläuft. Dadurch trifft der Klebstoffstrahl nur die ausgestoßenen kugeligen oder klümpchenförmigen Körper und nicht das Schwebstoffiltermaterial selbst. Die mit Klebmasse überzogenen Körper fliegen nunmehr in die gefaltete Schwebstoffilterbahn, S lagern sich dort ab und werden durch die Klebmasse festgehalten. Nach dem Zusammendrücken der Faltenwände haften die Körper einwandfrei fest und halten die Faltenwände in einen bestimmten Abstand voneinander.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Verfahren zum Herstellen eines Schwebstoffiltereinsatzes aus gefaltetem Filtermaterial für Schwebstoffilter von Atemschutzgeräten, bei dem auf das Filtermaterial aus Klebmasse bestehende Abstandhalter aufgebracht werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Kleb masse in die Falten des gefalteten Schwebstofffiltereinsatzes (1) gespritzt wird.
2. Verfahren zum Herstellen eines Schwebstofffiltereinsatzes aus gefaltetem Filtermaterial für Schwebstoffilter von Atemschutzgeräten, bei dem auf das Filtermaterial an diesem klebende Abstandhalter aufgebracht werden, dadurch gekennzeichnet, daß mit einer Klebmasse überzogene kugelige oder klümpchenförmige Körper (4) in die Falten des gefalteten Schwebstoffiltereinsatzes (1) gespritzt werden.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die kugeligen oder klümpchenförmigen Körper (4) aus mindestens einer Düse ausgestoßen werden und daß die Klebmasse aus mindestens einer senkrecht zur Ausstoßrichtung der Körper (4) gerichteten Düse auf diese vor dem Eindringen der Körper in die Falten gespritzt wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DED51877A 1966-12-24 1966-12-24 Verfahren zum Herstellen eines Schwebstoffiltereinsatzes aus gefaltetem Filtermaterial fuer Schwebstoffilter von Atemschutzgeraeten Pending DE1299230B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED51877A DE1299230B (de) 1966-12-24 1966-12-24 Verfahren zum Herstellen eines Schwebstoffiltereinsatzes aus gefaltetem Filtermaterial fuer Schwebstoffilter von Atemschutzgeraeten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED51877A DE1299230B (de) 1966-12-24 1966-12-24 Verfahren zum Herstellen eines Schwebstoffiltereinsatzes aus gefaltetem Filtermaterial fuer Schwebstoffilter von Atemschutzgeraeten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1299230B true DE1299230B (de) 1969-07-10

Family

ID=7053726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED51877A Pending DE1299230B (de) 1966-12-24 1966-12-24 Verfahren zum Herstellen eines Schwebstoffiltereinsatzes aus gefaltetem Filtermaterial fuer Schwebstoffilter von Atemschutzgeraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1299230B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4038966A1 (de) * 1990-12-06 1992-06-11 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Filterelement, bestehend aus einem in falten gelegten filtermedium
DE102009040202A1 (de) * 2009-09-07 2011-04-21 Mann + Hummel Gmbh Filter
DE102010032295A1 (de) 2010-07-26 2012-01-26 Mann + Hummel Gmbh Filterelement und Verfahren zur Herstellung eines Filterelements
WO2013110335A1 (de) 2012-01-26 2013-08-01 Mann+Hummel Gmbh Filterelement und verfahren zur herstellung eines filterelements
US8883933B2 (en) 2010-07-26 2014-11-11 Mamm+Hummel GmbH Filter element and process for producing a filter element

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2569243A (en) * 1945-12-15 1951-09-25 Purolator Products Inc Filter
DE1020238B (de) * 1953-05-23 1957-11-28 Auergesellschaft Ag Verfahren zum Herstellen von Filterstoffbahnen fuer Schwebstoffilter und nach diesem Verfahren hergestelltes Filter
DE1121438B (de) * 1955-01-21 1962-01-04 Armand Jacques Julien Poelman Filtereinsatz aus einem der Laenge nach zickzackfoermig gefalteten Filterpapierstreifen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2569243A (en) * 1945-12-15 1951-09-25 Purolator Products Inc Filter
DE1020238B (de) * 1953-05-23 1957-11-28 Auergesellschaft Ag Verfahren zum Herstellen von Filterstoffbahnen fuer Schwebstoffilter und nach diesem Verfahren hergestelltes Filter
DE1121438B (de) * 1955-01-21 1962-01-04 Armand Jacques Julien Poelman Filtereinsatz aus einem der Laenge nach zickzackfoermig gefalteten Filterpapierstreifen

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4038966A1 (de) * 1990-12-06 1992-06-11 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Filterelement, bestehend aus einem in falten gelegten filtermedium
DE102009040202A1 (de) * 2009-09-07 2011-04-21 Mann + Hummel Gmbh Filter
US8479924B2 (en) 2009-09-07 2013-07-09 Mann & Hummel Gmbh Filter for filtering fluids and method for producing the same
US8746462B2 (en) 2009-09-07 2014-06-10 Mann + Hammel GmbH Filter for filtering fluids
DE102009040202B4 (de) * 2009-09-07 2015-10-01 Mann + Hummel Gmbh Filter
DE102010032295A1 (de) 2010-07-26 2012-01-26 Mann + Hummel Gmbh Filterelement und Verfahren zur Herstellung eines Filterelements
WO2012013647A1 (de) 2010-07-26 2012-02-02 Mann+Hummel Gmbh Filterelement und verfahren zur herstellung eines filterelements
US8883933B2 (en) 2010-07-26 2014-11-11 Mamm+Hummel GmbH Filter element and process for producing a filter element
US9254460B2 (en) 2010-07-26 2016-02-09 Mann+Hummel Gmbh Filter element and process for producing a filter element
WO2013110335A1 (de) 2012-01-26 2013-08-01 Mann+Hummel Gmbh Filterelement und verfahren zur herstellung eines filterelements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4345122A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Filtereinsatzes
DE102011050915A1 (de) Papiergelegefiltermodul, Verfahren zur Herstellung eines solchen Papiergelegefiltermoduls und Papiergelegefiltermodulwand aus einer Mehrzahl derartiger Papiergelegefiltermodule
EP0265823A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Hohlfaser-Stoffaustauschmoduls und nach diesem Verfahren hergestelltes Modul
DE1032224B (de) Filtereinsatz aus einer Bahn aus poroesem Werkstoff fuer Fluessigkeiten und Gase
DE2504294C2 (de) Windelverschluß
DE2155352A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Befestigung der Enden von Bandwickel
DE1106228B (de) Filter fuer Tabakrauch
DE1299230B (de) Verfahren zum Herstellen eines Schwebstoffiltereinsatzes aus gefaltetem Filtermaterial fuer Schwebstoffilter von Atemschutzgeraeten
DE2037773A1 (de) Filter, sowie Verfahren zu dessen Her stellung
DE19738178C2 (de) Filterpatrone und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1536864A1 (de) Gebilde mit insbesondere dachsparrenfoermigen Biegungen und ihr Herstellungsverfahren,im besonderen fuer Filter
DE2343234A1 (de) Filter
DE2135903A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Her stellen von Zigarettenfiltern
DE1121438B (de) Filtereinsatz aus einem der Laenge nach zickzackfoermig gefalteten Filterpapierstreifen
DE2127708A1 (de) Mehrstoffluftfiltermatenal und Verfahren zu seiner Herstellung
EP4351759A1 (de) Abstandshalter für filter
DE2731269A1 (de) Faservlies sowie verfahren und vorrichtung zur herstellung des vlieses
DE3219671A1 (de) Filter
DE4345121A1 (de) Filtereinsatz und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1948171C3 (de) Schwebstoffiltereinlagen für Atemschutzvorrichtungen
CH629677A5 (en) Asymmetric filter for suspended matter
AT208047B (de) Netzartige Zellenanordnung und Verfahren zur Herstellung derselben
AT134526B (de) Verfahren zur Herstellung des Außenteiles von Zündholzschachteln u. dgl. und Außenteil derselben.
EP0313839A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Wattetupfern und Anlage zur Herstellung eines solchen Wattetupfers nach diesem Verfahren
AT82457B (de) Verfahren zum Aufbringen einer Klebschicht auf eine Stoffläche, wie Gewebe o. dgl.