DE1296708B - Mechanisch abstimmbare Laufzeitroehre nach Art eines Reflexklystrons - Google Patents

Mechanisch abstimmbare Laufzeitroehre nach Art eines Reflexklystrons

Info

Publication number
DE1296708B
DE1296708B DEV21190A DEV0021190A DE1296708B DE 1296708 B DE1296708 B DE 1296708B DE V21190 A DEV21190 A DE V21190A DE V0021190 A DEV0021190 A DE V0021190A DE 1296708 B DE1296708 B DE 1296708B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cavity resonator
shaped body
elastic deformation
time tube
side wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DEV21190A
Other languages
English (en)
Inventor
Solomon Jack Irving
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Varian Medical Systems Inc
Original Assignee
Varian Associates Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Varian Associates Inc filed Critical Varian Associates Inc
Publication of DE1296708B publication Critical patent/DE1296708B/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J25/00Transit-time tubes, e.g. klystrons, travelling-wave tubes, magnetrons
    • H01J25/02Tubes with electron stream modulated in velocity or density in a modulator zone and thereafter giving up energy in an inducing zone, the zones being associated with one or more resonators
    • H01J25/22Reflex klystrons, i.e. tubes having one or more resonators, with a single reflection of the electron stream, and in which the stream is modulated mainly by velocity in the modulator zone
    • H01J25/24Reflex klystrons, i.e. tubes having one or more resonators, with a single reflection of the electron stream, and in which the stream is modulated mainly by velocity in the modulator zone in which the electron stream is in the axis of the resonator or resonators and is pencil-like before reflection
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J23/00Details of transit-time tubes of the types covered by group H01J25/00
    • H01J23/16Circuit elements, having distributed capacitance and inductance, structurally associated with the tube and interacting with the discharge
    • H01J23/18Resonators
    • H01J23/20Cavity resonators; Adjustment or tuning thereof
    • H01J23/207Tuning of single resonator

Landscapes

  • Microwave Tubes (AREA)
  • Control Of Motors That Do Not Use Commutators (AREA)

Description

1 2
Die Erfindung betrifft mechanisch abstimmbare Das eine Ende der hohlen Elektrode 14 ist mit
Laufzeitröhren nach Art eines Reflexklystrons mit einem Beschleunigungsgitter 14' versehen, während
einem Hohlraumresonator, dessen Wechselwirkungs- auf dem anderen Ende ein Gitter 17 montiert ist; ein
spalt von zwei einander gegenüberliegenden Gittern weiteres Gitter 18 ist auf einem nach außen gebogegebildet ist. 5 nen ringscheibenförmigen Körper 19 angebracht, der
Es ist bekannt, die Gitter von je einer die jeweilige am inneren Ende eines Reflektorgehäuses 21 und
Resonatorstirnwand mitbildenden Stützvorrichtung außerdem an der Innenwand der durch den U-förmi-
zu haltern und deren Abstand durch eine elastische gen Körper 16 hindurchgehenden Öffnung befestigt
Verformung der Stützvorrichtungen zu verändern. ist. Das innere Ende des Reflektorgehäuses 21 ist mit
Es ist ferner bekannt, Reflexklystrons dadurch ab- io Hilfe einer Hartlötung am anderen Ende dieser
zustimmen, daß ein äußerer Hohlraumresonator ab- Öffnung befestigt, so daß ein Hohlraumresonator 20
gestimmt wird, der an den Hohlraumresonator des entsteht, der durch die Körper 15 und 19, die Elek-
Reflexklystrons angekoppelt ist. trode 14, die Gitter 17 und 18 und die Innenwand
Wird zur Abstimmung der Abstand zwischen den der durch den U-förmigen Körper 16 hindurchgehen-Gittern verändert, so erhält man einen etwas weiteren 15 den Öffnung begrenzt ist. Ein innerhalb des Reflektor-Abstimmbereich als bei den mit einem äußeren Hohl- gehäuses 21 angeordneter Zylinder 23 trägt den Reraumresonator abstimmbaren Röhren. Die Röhren, flektor 22. Der U-förmige Körper 16 ist mit einer deren Abstimmung durch eine Abstandsänderung der Blendenöffnung 26 und einem vakuumdichten Fenster Gitter vorgenommen wird, sind jedoch im allgemei- 26' zur Ankopplung eines Hohlraumresonators 25 nen nicht so stabil wie die Reflexklystrons mit zu- 20 zur Auskopplung der HF-Energie versehen. Am Resätzlichem äußerem Hohlraumresonator. sonator 25 ist ein Flansch 27 zum Anschluß an einen
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei Belastungskreis vorgesehen.
einer Laufzeitröhre der eingangs genannten Art, die Wie am besten aus F i g. 3 hervorgeht, ist innerdurch Veränderung des Gitterabstandes abstimmbar halb zweier aufeinander ausgerichteter, mit einem ist, eine Frequenzstabilität auch unter ungünstigen 25 Innengewinde versehener Öffnungen in den Schen-Umweltbedingungen zu erreichen, die derjenigen kein L und R des U-förmigen Körpers 16 eine mit mindestens gleich kommt, die bei Reflexklystrons mit Gewinde versehene Abstimmschraube 31 angeordnet, abstimmbarem äußerem Hohlraumresonator erreich- Die Abstimmschraube 31 wird von dem Gewinde der bar ist. Öffnung des Schenkels L und innerhalb des Sehen-Gemäß der Erfindung erfolgt die elastische Ver- 30 kels R von einer mit Außen- und Innengewinde verformung der Stützvorrichtungen durch eine elastische sehenen Differential-Abstimmutter 32 aufgenommen, Verformung der zylindrischen Hohlraumresonator- die ihrerseits in der mit Gewinde versehenen Öffnung seitenwand. des Schenkels R eingesetzt ist.
Dabei ist es zweckmäßig, daß mindestens eine der Wenn die Oszillationsfrequenz der Röhre geändert
Stützvorrichtungen aus einem nach außen gebogenen 35 werden soll, sind folgende mechanische Arbeitsgänge
ringscheibenförmigen Körper besteht. für die Abstimmung durchzuführen. Die Abstimm-
Die zylindrische Hohlraumresonatorseitenwand ist schraube 31 wird am linken Schenkel L des Körpers vorzugsweise Teil der Basis eines U-förmigen Kör- 16 durch eine Sperrmutter 33 festgezogen. Dann wird pers, dessen Schenkel als Hebelarme zur elastischen die Differentialmutter 32 gedreht, so daß sie die Verformung der Hohlraumresonatorseitenwand aus- 4° Schenkel des Körpers 16 zusammenzieht. Wenn diegebildet sind. Die Verstellung kann z. B. mit einer ser Druck auf die Schenkel des Körpers ausgeübt Differential-Abstimmschraube erfolgen, die an den wird, wird die runde Seitenwand des Hohlraum-Schenkeln des U-förmigen Körpers angreift. resonators elliptisch oder eiförmig verformt, was auf
In den Figuren ist ein Ausführungsbeispiel des die Schwächung der Basis an der Stelle 16' infolge
Erfindungsgegenstandes dargestellt. 45 der durch sie hindurchgehenden Öffnung zurück-
F i g. 1 ist eine Ansicht eines mechanisch abstimm- zuführen ist. Wie man aus den F i g. 3 und 4 erbaren Reflexklystrons; kennen kann, werden durch diese Deformation die
F i g. 2 ist ein Schnitt durch ein Reflexklystron Stützvorrichtungen 15 und 19 in eine stärker gewölbte
gemäß der Erfindung in Längsrichtung; Form gedrückt oder stärker gebogen, und das Gitter
F i g. 3 ist ein Schnitt längs der Linien 3-3 der 50 17 wird vom Gitter 18 weiter entfernt, wie dies über-
F i g. 2; trieben in F i g. 4 dargestellt ist. Wenn der Abstand
Fig. 4 ist ein Teilquerschnitt durch den Hohl- zwischen den Gittern 17 und 18 vergrößert wird,
raumresonator des Reflexklystrons in größerem Maß- nimmt die Kapazität zwischen ihnen ab, so daß die
stab. Frequenz erhöht wird. Durch eine Drehung der Diffe-
Das in den Figuren dargestellte Reflexklystron ent- 55 rentialmutter 32 in entgegengesetztem Sinn kann die
hält in einem Gehäuse 11 eine Kathode 12, die von Frequenz vermindert werden. Wie ferner bemerkt
einer Halterung 13 umgeben ist, welche als Bünde- sei, nimmt das Volumen des Hohlraumresonators bei
lungs- oder Fokussierelektrode für den von der einer Verformung etwas ab, wodurch die Induktivität
Kathode 12 emittierten Elektronenstrahl dient. verringert wird. Hierdurch wird die Frequenz herauf-
Eine hohle zylindrische Elektrode 14, mit der ein 6° gesetzt und die Frequenzzunahme etwas verändert,
nach außen gebogener ringscheibenförmiger Körper die durch den zunehmenden Gitterabstand bewirkt
15 hart verlötet ist, ist in einen metallischen U-förmi- wird. Die Frequenzzunahme, die auf den vergrößergen Körper 16 eingesetzt, durch dessen Basis eine ten Gitterabstand zurückzuführen ist, übertrifft jedoch Öffnung gebohrt ist und der die Seitenwand des in starkem Maße die Induktivitätsänderung, die Hohlraumresonators des Reflexklystrons bildet. Das 65 auf die verringerte Induktivität zurückzuführen ist, so Gehäuse 11 der Kathode ist mit Hilfe einer Hart- daß sie vernachlässigt werden kann.
lötung in dem einen Ende der Öffnung des Körpers Das Reflexklystron ist unter äußerst harten Um-
16 befestigt. Weitbedingungen brauchbar. Es ist derart robust, daß
alle unerwünschten Frequenzänderungen verhindert werden (Stabilität ± 1 MHz); außerdem werden Mikrophonie-Effekte stark vermindert, die sich im allgemeinen bei solchen Reflexklystrons einfinden, die mit Hilfe des Gitterabstandes abgestimmt werden.

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Mechanisch abstimmbare Laufzeitröhre nach Art eines Reflexklystrons mit einem Hohlraumresonator, dessen Wechselwirkungsspalt von zwei einander gegenüberliegenden Gittern gebildet ist, die von je einer die jeweilige Resonatorstirnwand mitbildenden Stützvorrichtung gehaltert sind und deren Abstand durch eine elastische Verformung der i$ Stützvorrichtungen veränderbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Verformung der Stützvorrichtungen (15,19) durch eine elastische Verformung der zylindrischen Hohlraumresonatorseitenwand (16) erfolgt.
2. Laufzeitröhre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der Stützvorrichtungen aus einem nach außen gebogenen ringscheibenförmigen Körper (15,19) besteht.
3. Laufzeitröhre nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zylindrische Hohlraumresonatorseitenwand Teil der Basis eines U-förmigen Körpers (16) ist, dessen Schenkel (R, L) als Hebelarme zur elastischen Verformung der Hohlraumresonatorseitenwand ausgebildet sind.
4. Laufzeitröhre nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß an den Schenkeln (R, L) des U-förmigen Körpers (16) eine Differentialabstimmschraube (31) angreift.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEV21190A 1960-08-22 1961-08-17 Mechanisch abstimmbare Laufzeitroehre nach Art eines Reflexklystrons Withdrawn DE1296708B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US51045A US3059139A (en) 1960-08-22 1960-08-22 Tunable high frequency tube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1296708B true DE1296708B (de) 1969-06-04

Family

ID=21969009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV21190A Withdrawn DE1296708B (de) 1960-08-22 1961-08-17 Mechanisch abstimmbare Laufzeitroehre nach Art eines Reflexklystrons

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3059139A (de)
DE (1) DE1296708B (de)
GB (1) GB947345A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2445039A1 (fr) * 1978-12-22 1980-07-18 Siemens Ag Dispositif pour realiser la transmission automatique, sans fil, d'informations numeriques a plusieurs chiffres entre des appareils interrogateurs actifs et des appareils repondeurs passifs, mobiles les uns par rapport aux autres

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3351805A (en) * 1963-10-15 1967-11-07 Westinghouse Electric Corp Tunable reflex klystron having means to vary the spacing between the first and second grids

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE947564C (de) * 1944-05-24 1956-09-20 Siemens Ag Einrichtung zum Abstimmen von Laufzeitroehren mit Hohlraumresonatoren

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA446276A (en) * 1948-01-20 Electric And Musical Industries Limited Resonator for discharge tubes
US2686890A (en) * 1946-01-15 1954-08-17 Us Navy Klystron tuner
US2892958A (en) * 1956-07-13 1959-06-30 High Voltage Engineering Corp Corrugated waveguide

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE947564C (de) * 1944-05-24 1956-09-20 Siemens Ag Einrichtung zum Abstimmen von Laufzeitroehren mit Hohlraumresonatoren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2445039A1 (fr) * 1978-12-22 1980-07-18 Siemens Ag Dispositif pour realiser la transmission automatique, sans fil, d'informations numeriques a plusieurs chiffres entre des appareils interrogateurs actifs et des appareils repondeurs passifs, mobiles les uns par rapport aux autres

Also Published As

Publication number Publication date
GB947345A (en) 1964-01-22
US3059139A (en) 1962-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1296708B (de) Mechanisch abstimmbare Laufzeitroehre nach Art eines Reflexklystrons
DE858709C (de) Abstimmbarer Hohlraumresonator
DE977442C (de) Abstimmeinrichtung fuer Elektronenroehren mit einem Hohlraumresonator
DE1491500B1 (de) Leistungsklystron
DE944737C (de) Vorrichtung zum Erzeugen von Ultrakurzwellen
DE893521C (de) Hohlraumschwingungskreis
DE1491500C (de) Leistungsklystron
DE947902C (de) Abstimmbare Lecherleitung
DE1541025B1 (de) Klystron
DE2203853C3 (de) Bildwandler- oder Bildverstärkerdiodenrohre
DE975387C (de) Abstimmbarer Hohlraumresonator
DE947564C (de) Einrichtung zum Abstimmen von Laufzeitroehren mit Hohlraumresonatoren
DE1416829C (de) Abstimmbares Klystron
DE1491504C (de) Reflexklystron
DE1298643B (de) Laufzeitroehre zur Erzeugung oder Verstaerkung von Millimeterwellen mit einer als Leitungsresonator wirkenden Verzoegerungsleitung
DE874028C (de) Zweikammertriftroehre
DE943061C (de) Abstimmbarer Hohlraumresonator zur Verwendung in Laufzeitroehren fuer etwa 1 cm Wellenlaenge und darunter
DE1282197B (de) Reflexklystron
DE2322086C3 (de) Magnetron mit einer Vielzahl von in einem Anodenblock angeordneten Resonanzkammern
DE1026377B (de) Nachstimmbare Laufzeitroehrenanordnung
DE3204863C2 (de) Abstimmbares oder umstimmbares Filter
DE1296272B (de) Langgestreckte Elektronenstrahlverstaerkerroehre mit einer Verzoegerungsleitung der Kleeblattstruktur
DE1541025C (de) Klystron
DE1491510C (de) Elektronenrohre fur Hochfrequenzzwecke
DE894853C (de) Rueckkopplungsanordnung fuer Ultrakurzwellen mit einer Dreipolroehre mit ebenen Elektroden und einem Topfschwinger

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee