DE129099C - - Google Patents

Info

Publication number
DE129099C
DE129099C DENDAT129099D DE129099DA DE129099C DE 129099 C DE129099 C DE 129099C DE NDAT129099 D DENDAT129099 D DE NDAT129099D DE 129099D A DE129099D A DE 129099DA DE 129099 C DE129099 C DE 129099C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
iron
stop tube
nails
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT129099D
Other languages
English (en)
Publication of DE129099C publication Critical patent/DE129099C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D3/00Hand chisels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet ein Setzeisen zum Befestigen der bei Litzeninstallationen und Verlegung von Isolirrohren verwendeten Stahlnä'gel, wie solche u. a. durch die Gebrauchsmuster 112079, 149551 und 149552 bekannt geworden sind. Das neue Setzeisen bezweckt hierbei hauptsächlich, zu verhindern, dafs der den einzuschlagenden Stahlnagel umgebende Verputz, Ziegel- und Steintheilchen, wie es bei Benutzung der gebräuchlichen Schlageisen vielfach geschieht, nach aufsen gedrückt werden und abbröckeln, wodurch nachträgliche Reparaturen mit Gips erforderlich werden. *
Die Anordnung und Wirkungsweise des Schlageisens, von welchem die beiliegende Zeichnung zwei Ausführungsformen darstellt, ist nun wie folgt beschaffen:
Das Schlageisen besteht aus der eigentlichen Schlagspitze a, der Hülse b, der Feder c und dem Anschlagrohr d mit der Platte e.
Das Schlageisen α ist am Kopfe mit Gewinde versehen, auf welches die Hülse b geschraubt wird. Um den Schaft des Schlageisens ist die Schraubenfeder c gelegt, die mit ihrem oberen Ende am Kopfe des Schlageisens, mit dem unteren Ende auf der oberen Randung des Anschlagrohres d ruht. Im Anschlagrohr d sind zweckmäfsig flache Schlitze angebracht, die den umgebogenen Lappen f der Hülse b zur Führung dienen.
Setzt man nun das Anschlagrohr zwecks Befestigung von Stahlnägeln an einer Wandfläche an und treibt das Schlageisen in die letztere, so wird die Feder c gespannt, und drückt die Platte e des Anschlagrohres d fest auf die Wandfläche, so dafs ein Lösen oder Abfallen des durch Eintreiben der Schlagspitze verdrängten Verputzes verhindert ist.
Die Länge der über die Platte e des Anschlagrohres d vorstehenden Schlageisenspitze kann durch Höher- oder Niederschrauben der Hülse b beliebig verändert werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Setzeisen zur Befestigung von Stahlnägeln bei elektrischen Installationen, bei welchen das Setzeisen unter Federdruck steht und in einer Hülse geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dafs das als Platte ausgebildete Ende der Hülse beim Einschlagen von Nägeln gegen die Arbeitsstelle gedrückt wird, dieselbe hierbei umgiebt und dadurch an derselben das Ausfallen von Putz- und Wandtheilen verhindert.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT129099D Active DE129099C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE129099C true DE129099C (de)

Family

ID=397585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT129099D Active DE129099C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE129099C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0157172A1 (de) * 1984-03-05 1985-10-09 Waldemar Link (GmbH & Co.) Chirurgischer Meissel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0157172A1 (de) * 1984-03-05 1985-10-09 Waldemar Link (GmbH & Co.) Chirurgischer Meissel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0878261B1 (de) Bohrwerkzeug
EP1710453B1 (de) Befestigungs-Anker
DE129099C (de)
US6446401B1 (en) Krupp quick roof remover tool and method
DE1625383A1 (de) Befestigungsbolzen und Verfahren zum Versetzen desselben
EP3126681B1 (de) Befestigungsverfahren
DE202004015509U1 (de) Eine in einem Arbeitsgang einschraubbare Dübelschraube
EP0302202A2 (de) Vorrichtung zum Festsetzen von Befestigungselementen
DE2355799A1 (de) Befestigungsscheibe fuer rohrstuecke
DE4405410A1 (de) Befestigungselement zum Eintreiben in harte Aufnahmematerialien mittels pulverkraftbetriebener Setzgeräte
DE102006027628A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Montage von Bauteilen, insbesondere Dämmstoffplatten, an einer Wand
DE19937951A1 (de) Kombinationsbauwerkzeug
DE335291C (de)
DE3018975A1 (de) Befestigungssatz
EP1182367A2 (de) Schraube zur Befestigung von Platten und dergleichen
DD297689A5 (de) Montageeinheit mit einem spreizanker und einem montagewerkzeug
AT18014U1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Aufnahme eines periodisch Schläge ausführenden Geräts auf einem Bohrständer
CN211939394U (zh) 清理螺栓丝扣表面灰浆的工具
DE3914512A1 (de) Einschlagvorrichtung fuer einschlaganker mit spreizhuelse
DE116094C (de)
DE102006000362A1 (de) Setzwerkzeug
DE3912317A1 (de) Einschlagwerkzeug fuer einschlaganker
DE3309388A1 (de) Latthammer als rinneisenbiegewerkzeug
CN111331208A (zh) 清理螺栓丝扣表面灰浆的工具及其清灰方法
DE237246C (de)