DE1289694B - Dichtring fuer Einsteckmuffenverbindung - Google Patents

Dichtring fuer Einsteckmuffenverbindung

Info

Publication number
DE1289694B
DE1289694B DE1967H0061529 DEH0061529A DE1289694B DE 1289694 B DE1289694 B DE 1289694B DE 1967H0061529 DE1967H0061529 DE 1967H0061529 DE H0061529 A DEH0061529 A DE H0061529A DE 1289694 B DE1289694 B DE 1289694B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing ring
pipe
pipe end
socket
tubular part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1967H0061529
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Adolf
Zimmer Rudolf
Michel Walter
Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HALBERGERHUETTE GmbH
Original Assignee
HALBERGERHUETTE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HALBERGERHUETTE GmbH filed Critical HALBERGERHUETTE GmbH
Priority to DE1967H0061529 priority Critical patent/DE1289694B/de
Priority to AT92167A priority patent/AT277679B/de
Priority to FR1551434D priority patent/FR1551434A/fr
Priority to NL6800350A priority patent/NL160924C/xx
Publication of DE1289694B publication Critical patent/DE1289694B/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L21/00Joints with sleeve or socket
    • F16L21/02Joints with sleeve or socket with elastic sealing rings between pipe and sleeve or between pipe and socket, e.g. with rolling or other prefabricated profiled rings
    • F16L21/025Rolling sealing rings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/021Sealings between relatively-stationary surfaces with elastic packing
    • F16J15/022Sealings between relatively-stationary surfaces with elastic packing characterised by structure or material
    • F16J15/024Sealings between relatively-stationary surfaces with elastic packing characterised by structure or material the packing being locally weakened in order to increase elasticity
    • F16J15/025Sealings between relatively-stationary surfaces with elastic packing characterised by structure or material the packing being locally weakened in order to increase elasticity and with at least one flexible lip
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/104Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing characterised by structure
    • F16J15/106Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing characterised by structure homogeneous
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L21/00Joints with sleeve or socket
    • F16L21/02Joints with sleeve or socket with elastic sealing rings between pipe and sleeve or between pipe and socket, e.g. with rolling or other prefabricated profiled rings
    • F16L21/035Joints with sleeve or socket with elastic sealing rings between pipe and sleeve or between pipe and socket, e.g. with rolling or other prefabricated profiled rings placed around the spigot end before connection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints With Sleeves (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Dichtring für Einsteckmuffenverbindungen von Hausentwässerungsleitungen, dessen über das in eine Rohrmuffe zu montierende Rohrende hinausragender schlauchförmiger Teil am freien Ende eine wulstförmige Verdickung trägt und so umgeklappt wird, daß er beim Einschieben des Rohrendes in die Rohrmuffe, zusammen mit der wulstförmigen Verdickung, über den auf das Rohrende bis zu einem auf der Innenseite umlaufenden Vorsprung aufgezogenen, ebenfalls schlauchförmigen Teil gleitet und diesen teilweise überdeckt.
Bei der Montage der Rohrverbindungen wird der bekannte Dichtring zunächst auf das glatte Rohrende aufgezogen, und zwar so weit, bis der innere Vorsprang an der Stirnfläche des Rohrendes anliegt. Der überstehende, schlauchförmige Teil des Dichtringes wird dann umgeklappt, so daß er den auf das Rohrende aufgezogenen, ebenfalls schlauchförmigen Teil des Dichtringes teilweise überdeckt. Infolge der Rückstellkraft des Gummis rutscht dieser umgeklappte Dichtringteil stets in seine Ursprungslage zurück, wenn er nicht durch äußere Kräfte daran gehindert wird. Dies bedeutet, daß bei dem Einschieben des Rohrendes mit dem aufgeschobenen Dichtring in die Muffe mindestens zwei Arbeitskräfte gebraucht werden.
Die vorliegende Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, bei einem Dichtring der eingangs genannten Art ein ungewolltes Zurückklappen des vorderen Dichtringteiles vor dem Zusammenschieben der Rohre zu vermeiden, wobei die Einschubkraft möglichst gering sein soll.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Dicke des vor dem Einschieben des Rohrendes in die Rohrmuffe über das Rohrende hinausragenden und zurückzuklappenden, schlauchförgen Dichtringteils wesentlich dünner bemessen ist als der schlauchförmige Teil des Dichtringes, der auf das Rohrende aufgezogen ist.
Dabei wird die Dicke des umzuklappenden, schlauchförmigen Teils des Dichtringes auf ein Höchstmaß von etwa lmm beschränkt. Bei dieser Dicke ist die Rückstellkraft so gering, daß ein Zurückratschen des umgeklappten Dichtringteils unmöglich gemacht ist. Dies ermöglicht, daß für die Montage eines Spitzendes in einer Muffe stets nur eine Arbeitskraft gebraucht wird.
Die Erfindung ist in Verbindung mit der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt, in schematischen Skizzen,
F i g. 1 einen Dichtring bekannter Ausführung, Fig. 2 einen Dichtring in erfindungsgemäßer Ausführung,
F i g. 3 einen Dichtring in erfindungsgemäßer Ausführung zusammen mit einem Rohrende und einer Rohrmuffe in der Stellung, die sich unmittelbar vor dem Einschieben des Rohrendes in die Rohrmuffe ergibt, und
Fi g. 4 einen Dichtring in erfindungsgemäßer Ausführung in einer fertig montierten Rohrverbindung.
In F i g. 1 ist gezeigt, daß die beiden schlauchförmigen Teile des Dichtringes bekannter Ausführung gleich dick sind, 1, 2, und daß die dem Rohrende zugekehrte Oberfläche 3 des schlauchförmigen Dichtringteils, der auf das Rohrende aufgezogen wird, vollkommen glatt ist.
Der erfindungsgemäße Dichtring ist in F i g. 2 dargestellt. Der schlauchförmige Teil 6 des Dichtringes, der über das Rohrende hinausragt und bei der Montage umgeklappt wird, ist wesentlich dünner bemessen als der schlauchförmige Teil 7 des Dichtteils, der bis zu dem innen umlaufenden Vorsprung 9 auf das Rohrende aufgezogen wird.
Die Stellung unmittelbar vor dem Einschieben des Rohrendes 10 in eine Rohrmuffe 11 ist in Fig. 3 skizziert. Der erfindungsgemäße Dichtring 12 ist auf das Rohrende 10 aufgezogen. Der umgeklappte Teil 13 des Dichtringes 12 muß nicht durch äußere Kräfte am Zurückratschen in die Ursprangslage gehindert werden.
Eine fertig montierte Rohrverbindung mit dem erfindungsgemäßen Dichtring zeigt F i g. 4. Der innere Vorsprang 9 liegt an der Muffeninnenwand 14 an. Infolge der Abmessungen des Dichtspaltes 15 übt der auf das glatte Rohrende aufgezogene schlauchförmige Teil des Dichtringes 7 den notwendigen Anpreßdruck

Claims (1)

  1. Patentansprach:
    Dichtring für Einsteckmuffenverbindungen von Hausentwässerungsleitungen, dessen über das in eine Rohrmuffe zu montierende Rohrende hinausragender schlauchförmiger Teil am freien Ende eine wulstförmige Verdickung trägt und so umgeklappt wird, daß er beim Einschieben des Rohrendes in die Rohrmuffe, zusammen mit der wulstförmigen Verdickung, über den auf das Rohrende bis zu einem auf der Innenseite umlaufenden Vorsprang aufgezogenen, ebenfalls schlauchförmigen Teil gleitet und diesen teilweise überdeckt, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke des vor dem Einschieben des Rohrendes (10) in die Rohrmuffe (11) über das Rohrende (10) hinausragenden und zurückzuklappenden, schlauchförmigen Dichtringteils (6,13) wesentlich dünner bemessen ist als der schlauchförmige Teil (7) des Dichtringes, der auf das Rohrende (10) aufgezogen ist.
DE1967H0061529 1967-01-11 1967-01-11 Dichtring fuer Einsteckmuffenverbindung Withdrawn DE1289694B (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967H0061529 DE1289694B (de) 1967-01-11 1967-01-11 Dichtring fuer Einsteckmuffenverbindung
AT92167A AT277679B (de) 1967-01-11 1967-01-31 Dichtring für Einsteckmuffenverbindungen
FR1551434D FR1551434A (de) 1967-01-11 1968-01-10
NL6800350A NL160924C (nl) 1967-01-11 1968-01-10 Afdichtmanchet voor een mof/spie-verbinding.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967H0061529 DE1289694B (de) 1967-01-11 1967-01-11 Dichtring fuer Einsteckmuffenverbindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1289694B true DE1289694B (de) 1969-02-20

Family

ID=7161446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967H0061529 Withdrawn DE1289694B (de) 1967-01-11 1967-01-11 Dichtring fuer Einsteckmuffenverbindung

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT277679B (de)
DE (1) DE1289694B (de)
FR (1) FR1551434A (de)
NL (1) NL160924C (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE403650B (sv) * 1978-01-11 1978-08-28 Forsheda Gummifabriks Ab Tetningsring for avtetning av spalten mellan tva axiellt sammanforbara tetningsytor och sett att framstella nemnda ring

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1770846U (de) * 1958-05-22 1958-07-24 Eternit Ag Muffenverschluss, insbesondere fuer asbestzementrohre.
DE1823601U (de) * 1960-07-29 1960-12-15 Georg Klose Dichtungsring aus pvc fuer steingut und gusseiserne roehren.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1770846U (de) * 1958-05-22 1958-07-24 Eternit Ag Muffenverschluss, insbesondere fuer asbestzementrohre.
DE1823601U (de) * 1960-07-29 1960-12-15 Georg Klose Dichtungsring aus pvc fuer steingut und gusseiserne roehren.

Also Published As

Publication number Publication date
NL160924C (nl) 1979-12-17
NL6800350A (de) 1968-07-12
NL160924B (nl) 1979-07-16
AT277679B (de) 1970-01-12
FR1551434A (de) 1968-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6907028U (de) Elastische kappe fuer ein druckgasauslassrohr.
DE2939081A1 (de) Schnellkupplung fuer kunststoffrohre
DE1475735A1 (de) Rohrverbindung fuer Kunststoffrohre
DE1258218B (de) Drehbare, selbsttaetige Schlauchkupplung aus Kunststoff, insbesondere zur Herstellung einer Verbindung zwischen einer Haartrocknungshaube und einem biegsamen Luftschlauch
DE2161226A1 (de) Behälter mit ausziehbarer Ausgußtülle
DE1650212A1 (de) Schnellanschlussvorrichtung fuer Rohrleitungen und aehnliche Anwendungen
DE1289694B (de) Dichtring fuer Einsteckmuffenverbindung
DE605214C (de) Dichte Verbindung fuer Rohrleitungen mit in Nuten der Muffe oder der ueber die Stossfuge der Rohre geschobenen Huelse angeordneten Lippendichtungen
DE530016C (de) Dichtung fuer Schnell-Gelenkrohr-Kupplungen
DE10020939A1 (de) Verbindungsanordnung zum Verbinden von Schläuchen o. dgl.
DE3643498A1 (de) Rastverbindung fuer staubsauger und deren zubehoer
DE2557026C2 (de) Verbindung für Schläuche aus Gummi oder gummiähnlichen Kunststoffen mit Verstärkungseinlagen
DE662081C (de) Gummiring fuer Muffenrohrrolldichtungen
DE2016850B2 (de) Schnellkupplung zur verbindung von leitungen oder schlaeuchen
DE7824525U1 (de) Verbindungsstueck mit verdichtungsringen fuer zwei rohrenden
DE19816010C1 (de) Steckverbindung zweier Fluidleitungen
AT221883B (de) Rohrverbinder für Flüssigkeitsrohrleitungen, insbesondere für Aluminium- oder Kunststoffrohre von fliegenden Bewässerungsrohrleitungen
DE6605856U (de) Muffenrohrdichtung fuer steinzeug-kanalisationsrohre
DE594994C (de) Flanschenverbindung fuer Druckrohre
DE2010826A1 (de) Muffenverbindung für Rohre
DE1927009U (de) Schlauchkupplung.
DE1833469U (de) Rohrverbindung.
DE2122589A1 (de) Rohrkupplung
DE415495C (de) Reinigungsrohr mit runder Putzoeffnung und zwanglaeufig einzusetzendem Verschlussdeckel und ebensolchem Bajonettstueck
US1478848A (en) Lubricant compressor

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee