DE1274481B - Device for cutting out cigar top sheets - Google Patents

Device for cutting out cigar top sheets

Info

Publication number
DE1274481B
DE1274481B DEA42182A DEA0042182A DE1274481B DE 1274481 B DE1274481 B DE 1274481B DE A42182 A DEA42182 A DE A42182A DE A0042182 A DEA0042182 A DE A0042182A DE 1274481 B DE1274481 B DE 1274481B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
roller
rollers
outline
profile knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA42182A
Other languages
German (de)
Inventor
Erik Larsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arenco AB
Original Assignee
Arenco AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arenco AB filed Critical Arenco AB
Publication of DE1274481B publication Critical patent/DE1274481B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C1/00Elements of cigar manufacture
    • A24C1/04Devices for cutting cigar binders or wrappers

Landscapes

  • Nonmetal Cutting Devices (AREA)

Description

Vorrichtung zum Ausschneiden von Zigarrendeckblättern Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Ausschneiden von Zigarrendeckblättern, und zwar auf eine solche Vorrichtung, bei der das Ausschneiden der Zigarrendeckblätter mit einem Profilmesser und mit sich verjüngenden oder geneigten, mit jeder Hälfte des Profilmessers zusammenwirkenden Schneidwalzen zum Schneiden des Blattumrisses erfolgt. Bei derartigen Vorrichtungen ist es bekannt, zum Einschneiden der Deckblattfahne Einschneidwalzen vorzusehen, die mit innerhalb des Profilmessers befindlichen Einschneidmessern zusammenwirken. Während also die Schneidwalzen zum Schneiden des Blattumrisses dienen, bewirken die Einschneidwalzen Einschnitte des Deckblattes innerhalb des Deckblattumrisses. Es versteht sich daher, daß die Einschneidwalzen nur dann erforderlich sind, wenn das Deckblatt eine entsprechende Gestalt hat, d. h. Einschnitte der Deckblattfahne aufweisen soll. Sind neben den Schneidwalzen auch noch Einschneidwalzen vorgesehen, wie dies bei einer bekannten Vorrichtung der Fall ist, so sind die Walzen an federnden, schwenkbaren Armen angebracht und über den Messern auf einer geraden Bahn vor- und zurückbeweglich, wobei die Einschneidwalze dabei in angehobener und nur im Bereich der Einschneidmesser innerhalb des Profilmessers in abgesenkter Lage gehalten werden. Es ist dabei auch bekannt, die Einschneidwalzen schräg zu lagern oder kegelförmig auszubilden.Device for cutting out cigar toppers. The invention relates to a device for cutting out cigar toppers, and although on such a device, in which the cutting out of the cigar wrappers with a profile knife and with tapered or inclined, with each half of the profile knife cooperating cutting rollers for cutting the sheet outline he follows. In such devices it is known to cut the cover sheet flag Provide cutting rollers with cutting blades located inside the profile knife cooperate. So while the cutting rollers are used to cut the sheet outline, the cutting rollers cause incisions in the cover sheet within the cover sheet outline. It is therefore understood that the cutting rollers are only required when the cover sheet has a corresponding shape, d. H. Incisions in the cover sheet flag should have. Are cutting rollers also provided in addition to the cutting rollers, as is the case with a known device, the rollers are on resilient, swiveling arms attached and above the knives on a straight path forwards and backwards movable back, whereby the cutting roller is raised and only in the area the cutting knife can be held in the lowered position within the profile knife. It is also known to mount the cutting rollers at an angle or in a conical shape to train.

Ein einwandfreies Ausschneiden des Deckblattumrisses ist jedoch besonders schwierig, wenn der Umriß des Deckblattes und dementsprechend der Umriß des Profilmessers keinen stetigen Verlauf haben, sondern Unstetigkeiten aufweisen. Dies ist vor allem bei Deckblättern mit Seitenfahnen der Fall; bei derartigen Deckblättern können Deckblatt-Teile vorhanden sein, bei denen die Projektion der Welle einer Schneidwalze auf die zugehörige Umrißhälfte des Profilmessers mehr als einen Schnittpunkt aufweist. Denn in diesem Falle ist es schwierig, einen einwandfreien Schnitt zu bekommen, weil dies in der Regel nur dann zu erreichen ist, wenn die Schneidwalze das Messer nur an einem Punkt berührt.However, a perfect cut out of the cover sheet outline is special difficult if the outline of the cover sheet and, accordingly, the outline of the profile knife do not have a steady course, but rather show discontinuities. This is above all the case with cover sheets with side flags; with such cover sheets, cover sheet parts be present in which the projection of the shaft of a cutting roller on the associated Outline half of the profile knife has more than one point of intersection. Because in this Trap it is difficult to get a flawless cut because this is in the Usually this can only be achieved if the cutting roller only touches the knife at one point touched.

Aufgabe der Erfindung ist es, auch bezüglich derartiger, wie eben beschrieben verlaufender Umrißteile mit mehr als einem Schnittpunkt einen einwandfreien Schnitt zu ermöglichen.The object of the invention is, also with regard to such, as just described running outline parts with more than one point of intersection a flawless one Enable cut.

Nach der Erfindung sind zum Schneiden von solchen Deckblatt-Teilen, bei denen die Projektion der Welle einer Schneidwalze auf die zugehörige Umrißhälfte des Profilmessers mehr als einen Schnittpunkt aufweist, zwei besondere, an federnd schwenkbaren Armen gelagerte, aufeinanderfolgende Hilfs-Schneidwalzen vorgesehen, die ebenfalls auf einer geraden Bahn vor- und zurückbeweglich und so ausgebildet sind, daß diese Hilfs-Schneidwalzen jeweils nur einen der Umrißteile des Profilmessers schneiden, im übrigen aber durch Einwirkung auf die zugehörigen Schwenkarme (z. B. durch einen auf den Schwenkarm der Hilfs-Schneidwalze einwirkenden Nocken) bei der Bewegung der Schneidwalzen über die außerhalb der zugehörigen Teile liegenden Umrißhälften des Profilmessers sich in angehobener Lage befinden und diese anderen Umrißteile nicht berühren.According to the invention are for cutting such cover sheet parts, in which the projection of the shaft of a cutting roller onto the corresponding half of the outline of the profile knife has more than one intersection, two special ones, resilient pivotable arms mounted, successive auxiliary cutting rollers provided, which can also be moved back and forth on a straight path and is designed in this way are that these auxiliary cutting rollers only one of the contour parts of the profile knife cut, but otherwise by acting on the associated swivel arms (e.g. B. by acting on the pivot arm of the auxiliary cutting roller cam) the movement of the cutting rollers over those outside the associated parts Outline halves of the profile knife are in a raised position and these others Do not touch the outline parts.

Hierdurch ist erreicht, daß jede Hilfs-Schneidwalze wie auch jede Schneidwalze die Kante des Profilmessers gleichzeitig nur an einem Punkt berührt, was Voraussetzung dafür ist, daß ein einwandfreier Schnitt erzielt wird. Gleichzeitig ist verhütet, daß die Hilfs-Schneidwalzen in Berührung mit anderen Teilen des Deckblatts oder der Messerkante kommen, was eine Beschädigung derselben bewirken würde.This ensures that each auxiliary cutting roller as well as each The cutting roller only touches the edge of the profile knife at one point at a time, which is a prerequisite that a perfect cut is achieved. Simultaneously the auxiliary cutting rollers are prevented from coming into contact with other parts of the cover sheet or the knife edge, which would damage the same.

Für diejenigen Fälle, bei denen die Deckblattfahne mit Einschnitten versehen sein soll und demzufolge das Profilmesser innerhalb seines Umrisses befindliche Einschneidmesser aufweist, ist nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, daß in diesem Fall wenigstens eine der Hilfs-Schneidwalzen auch als Einschneidwalze wirkt oder eine besondere Schneidfläche aufweist, die als Einschneidwalze wirkt. Auch kann es vorteilhaft sein, wenigstens eine der Hilfs-Schneidwalzen auf der gleichen Welle wie eine Einschneidwalze anzuordnen. Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, die die Vorrichtung im Grundriß zeigt.For those cases where the cover sheet flag with incisions should be provided and consequently the profile knife located within its outline Having incision knife is according to a preferred embodiment of the invention provided that in this case at least one of the auxiliary cutting rollers also as Cutting roller acts or has a special cutting surface that acts as a cutting roller works. It can also be advantageous to have at least one of the auxiliary cutting rollers to be arranged on the same shaft as a cutting roller. An embodiment the object of the invention is shown in the drawing, which the device shows in plan.

Die Schneidvorrichtung ist in üblicher Weise mit zwei sich verjüngenden Schneidwalzen 1 und 2 versehen, die an Armen 3 und 4 gelagert sind, die auf einer geraden Bahn vor- und zurückbeweglich geführt sind. Die Arme werden mittels nicht dargestellter Federn nach unten gedrückt. Die Walzen 1 und 2 sind so angeordnet, daß sie vor und zurück über das ganze Schneidmesser 5 bewegt werden, wobei die Schneidwalze 1 infolge ihrer sich verjüngenden Form die Strecken A-B und C-D-E einer Hälfte 6 des Profilmessers schneidet, während die Schneidwalze 2 die Strecke A-F-E schneidet, d. h. die ganze andere Hälfte 7 des Profilmessers.The cutting device is in the usual way with two tapered ones Cutting rollers 1 and 2 provided, which are mounted on arms 3 and 4 on a straight path are guided back and forth movable. The arms are not by means of depicted springs pressed down. Rollers 1 and 2 are arranged so that that they are moved back and forth over the entire cutting knife 5, the cutting roller 1 due to their tapering shape, the lines A-B and C-D-E of one half 6 of the profile knife cuts while the cutting roller 2 cuts the distance A-F-E, d. H. all of the other half 7 of the profile knife.

Gemäß der Erfindung ist eine weitere Walze als Hilfs-Schneidwalze 8 vorgesehen, die an einem schwenkbaren Arm 9 gelagert ist, der auf dem Arm 4 angeordnet ist. Der Arm 9 wird nach unten gedrückt mittels einer Feder 10, die an der Welle 24 des Arms 9 befestigt ist. Die Welle 24 trägt einen Arm 11, an dessen Ende eine Rolle 12 angebracht ist. Die Rolle 12 rollt auf einem Nocken 13. Der Arm 9 ist so ausgebildet, daß die Walze 8 sich auf der Strecke A-B oberhalb der Kante des Profilmessers bewegt, ohne mit diesem oder dem auf dem Messer liegenden Tabakblatt in Berührung zu kommen. Wenn die Walze 8 die Stellung B erreicht, fällt die Rolle 12 etwas nach unten in eine Ausnehmung 14 in dem Nocken 13 und die Walze 8 kommt mit der Kante des Profilmessers in Berührung und schneidet die Strecke B-G. Wenn die Walze 8 ihre Bewegung fortsetzt, kommt sie in Kontakt mit zwei Einschnittmessern 15 und 16, und die Einschnitte G -I-1 und K-D werden dadurch geschnitten. Die Walze übt hierbei die Funktion einer Einschneidwalze aus. Am Ende der Ausnehmung 14 wird die Rolle 12 angehoben, und dies erfolgt, wenn die Walze 8 sich am Punkt D befindet. Wenn die Walze 8 ihre Bewegung , fortsetzt, befindet sie sich so angehoben oberhalb der Kante des Profilmessers 6. Wenn sich die Hilfswalze im Punkt F befindet, wird sie mittels einer Ausnehmung 17 im Nocken 13 wieder abgesenkt, und eine besondere Schneidfläche 18 der Walze 8 kommt in , Berührung mit einem weiteren Einschneidmesser 19, und es wird dann der Einschnitt F-L ausgeführt. Gleichzeitig damit wird der restliche Abschnitt C-G des Umrisses des Deckblatts mittels einer weiteren Hilfs-Schneidwalze 20 geschnitten, die an einem ; Arm 21 gelagert ist, der am Arm 4 schwenkbar gelagert ist. Der Arm 21 wird mittels einer Feder 22 abwärts gedrückt. Die Walze ist in einer solchen Höhe mittels eines einstellbaren Anschlags 23 eingestellt, daß sie den Abschnitt C-G schneidet, und die Walze 20 ist in solcher Lage angebracht, daß sie sich in dem Punkt G befindet, wenn sich die Schneidfläche 18 der Walze 8 in Punkt L befindet, in welcher Stellung die Arme 3 und 4 stillgesetzt werden und ihre Rückkehrbewegung beginnen.According to the invention, there is another roller as an auxiliary cutting roller 8 is provided, which is mounted on a pivotable arm 9 which is arranged on the arm 4 is. The arm 9 is pushed down by means of a spring 10 attached to the shaft 24 of the arm 9 is attached. The shaft 24 carries an arm 11, at the end of a Roller 12 is attached. The roller 12 rolls on a cam 13. The arm 9 is like this designed that the roller 8 is on the distance A-B above the edge of the profile knife moved without coming into contact with this or the tobacco leaf lying on the knife get. When the roller 8 reaches the position B, the roller 12 falls slightly down into a recess 14 in the cam 13 and the roller 8 comes with the edge of the profile knife in contact and cuts the distance B-G. When the roller 8 is its Continuing movement, it comes into contact with two incision knives 15 and 16, and the incisions G -I-1 and K-D are thereby cut. The roller exercises here the function of a cutting roller. At the end of the recess 14, the role 12 raised, and this occurs when the roller 8 is at point D. if the roller 8 continues its movement, it is so raised above the Edge of the profile knife 6. When the auxiliary roller is at point F, it will lowered again by means of a recess 17 in the cam 13, and a special cutting surface 18 of the roller 8 comes into contact with a further cutting knife 19, and the incision F-L is then made. Simultaneously with this, the rest of the Section C-G of the outline of the cover sheet by means of a further auxiliary cutting roller 20 cut that on a; Arm 21 is mounted, which is mounted pivotably on arm 4 is. The arm 21 is pressed downwards by means of a spring 22. The roller is in one set such a height by means of an adjustable stop 23 that they the section C-G cuts, and the roller 20 is mounted in such a position that it is in the point G is when the cutting surface 18 of the roller 8 is in point L, in which position the arms 3 and 4 are stopped and their return movement kick off.

Die Erfindung ist offensichtlich nicht auf die dargestellte Ausführungsform beschränkt, vielmehr sind Abänderungen innerhalb des Erfindungsgedankens der Erfindung möglich. Durch Verwendung eines Nockens zum Steuern der Hilfs-Schneidwalzen in senkrechter Richtung ist das Schneiden von sehr komplizierten Deckblättern möglich. Wenn eine Fortsetzung der Bewegung der Arme 3 und 4 über den obenerwähnten Wendepunkt hinaus notwendig ist, so kann die Ausnehmung 17 in dem Nocken 13 so ausgeführt werden, daß die Nockenrolle 12 wieder angehoben wird und damit die Walze 8 in Punkt L. In solch einem Fall muß die Walze 20 so angeordnet werden, daß sie durch einen Nocken in entsprechender Weise geführt wird. Die Schneidfläche 18 kann offensichtlich als besondere Walze ausgeführt werden, die an der gleichen Welle wie die Walze 8 angebracht ist, wodurch die Masse der Walzen reduziert wird.The invention is obviously not limited to the embodiment shown limited, rather, modifications are within the spirit of the invention possible. By using a cam to control the auxiliary cutting rollers in the vertical Direction it is possible to cut very complicated cover sheets. When a Continuation of the movement of the arms 3 and 4 beyond the above-mentioned turning point is necessary, the recess 17 in the cam 13 can be designed so that the cam roller 12 is raised again and thus the roller 8 in point L. In in such a case, the roller 20 must be arranged to be driven by a cam is performed in a corresponding manner. The cutting surface 18 can obviously as special roller are carried out, which is attached to the same shaft as the roller 8 which reduces the mass of the rollers.

Claims (3)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Ausschneiden von Zigarrendeckblättern mit einem Profilmesser und mit sich verjüngenden oder geneigten, mit jeder Hälfte des Profilmessers zusammenwirkenden Schneidwalzen zum Schneiden des Blattumrisses, sowie gegebenenfalls mit innerhalb des Profilmessers befindlichen Einschneidmessern und mit diesen zusammenwirkenden Einschneidwalzen zum Einschneiden der Deckblattfahne, wobei die Walzen an federnden schwenkbaren Armen angebracht und über den Messern. auf einer geraden Bahn vor- und zurückbeweglich sind, die Einschneidwalze dabei in angehobener und nur im Bereich der Einschneidmesser in abgesenkter Lage haltend, dadurch gekennzeichnet, daß zum Schneiden von solchen Deckblatteilen, bei denen die Projektion der Welle einer Schneidwalze auf die zugehörige Umrißhälfte (6, 7) des Profilmessers (5) mehr als einen Schnittpunkt aufweist (z. B. Teile B-G und C-G), zwei besondere, an federnd schwenkbaren Armen (9, 21) gelagerte, aufeinanderfolgende Hilfs-Schneidwalzen (8, 20) vorgesehen sind, die ebenfalls auf einer geraden Bahn vor- und zurückbeweglich und so ausgebildet sind, daß diese Hilfs-Schneidwalzen (8, 20) jeweils nur einen der Umrißteile (z. B. B-G oder C-G) des Profilmessers schneiden, im übrigen aber durch Einwirkung auf die zugehörigen Schwenkarme (9, 21), z. B. durch einen auf den Schwenkarm (9) der Hilfs-Schneidwalze (8) einwirkenden Nocken (13), bei der Bewegung der Schneidwalzen (1, 2) über die außerhalb der zugehörigen Teile (B-G und C-G) liegenden Umrißhälften (6, 7) des Profilmessers (5) sich in angehobener Lage befindet und diese anderen Umrißteile nicht berühren. Claims: 1. Device for cutting out cigar top sheets with a profile knife and with tapered or inclined cutting rollers cooperating with each half of the profile knife for cutting the sheet outline, as well as possibly with cutting knives located within the profile knife and with these cooperating cutting rollers for cutting the cover sheet flag, wherein the rollers attached to resilient pivoting arms and above the knives. are movable back and forth on a straight path, holding the cutting roller in the raised position and in the lowered position only in the area of the cutting blades, characterized in that for cutting cover sheet parts in which the projection of the shaft of a cutting roller onto the associated outline half (6 , 7) of the profile knife (5) has more than one point of intersection (e.g. parts BG and CG), two special, successive auxiliary cutting rollers (8, 20) mounted on resiliently pivotable arms (9, 21) are provided, which are also movable back and forth on a straight path and are designed so that these auxiliary cutting rollers (8, 20) each cut only one of the contour parts (e.g. BG or CG) of the profile knife, but otherwise by acting on the associated swivel arms (9, 21), e.g. B. by a cam (13) acting on the swivel arm (9) of the auxiliary cutting roller (8) during the movement of the cutting rollers (1, 2) over the outline halves (6, 7) lying outside the associated parts (BG and CG) ) of the profile knife (5) is in a raised position and does not touch these other outline parts. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß gegebenenfalls wenigstens eine der Hilfs-Schneidwalzen (8) auch als Einschneidwalze wirkt oder eine besondere Schneidfläche (18) aufweist, die als Einschneidwalze wirkt. 2. Device according to claim 1, characterized in that optionally at least one of the Auxiliary cutting rollers (8) also acts as a cutting roller or a special cutting surface (18), which acts as a cutting roller. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Hilfs-Schneidwalzen (8) auf der gleichen Welle wie eine Einschneidwalze (18) angeordnet ist. In. Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 662 856, 1087 956, 1105320. 3. Apparatus according to claim 1, characterized in that at least one of the auxiliary cutting rollers (8) is arranged on the same shaft as a cutting roller (18). In. Considered publications: German Patent Specifications No. 662 856, 1087 956, 1105320.
DEA42182A 1962-01-29 1963-01-26 Device for cutting out cigar top sheets Pending DE1274481B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1274481X 1962-01-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1274481B true DE1274481B (en) 1968-08-01

Family

ID=20422919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA42182A Pending DE1274481B (en) 1962-01-29 1963-01-26 Device for cutting out cigar top sheets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1274481B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE662856C (en) * 1935-10-19 1938-07-23 Formator Ab Device for cutting out cigar top sheets

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE662856C (en) * 1935-10-19 1938-07-23 Formator Ab Device for cutting out cigar top sheets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2643655C3 (en) Pipe cutting device
DE1274481B (en) Device for cutting out cigar top sheets
EP0304475B1 (en) Device for filleting fish
DE2810223A1 (en) Continuous strip cutting machine for sheet material - has knife in first roller spring loaded towards slot in second roller
DE2647331A1 (en) DEVICE FOR CUTTING TILES FROM FAYENCE, EARTH STONE OR OTHER CERAMIC MATERIAL
DE940195C (en) Advance behind sawing machines and scissors
DE657852C (en) Adjustment device for individual top knives on rewinding and longitudinal cutting machines for paper or the like.
DE3601079C2 (en)
DE703861C (en) Hand tool for deburring round or oval ones
DE1703446B2 (en) Trimming device for veneer edges
DE2040344A1 (en) Tile cutting device
DE568721C (en) Scissors for cutting rolling stock with knife carriers that can be moved in the direction of travel of the rolling stock
DE556859C (en) Safety device for devices for cutting out cigar covers or cover sheets
DE325785C (en) Insertion device under spring action for tools on rivets, screw presses, etc. like
DE843335C (en) Guillotine shears
DE444392C (en) Device for the production of wooden sticks
DE19534610A1 (en) Tile cutter with cracking device
DE854020C (en) Slicer with a reciprocating slide
DE542514C (en) Device for removing individual layers from a stack of folded sheets
DE954746C (en) Cigar cutter
DE472158C (en) Scissors for the trimming of rolled sheets with automatic shredding
DE651365C (en) Electric fabric cutting machine
DE1087956B (en) Device for cutting out cigar top sheets
DE606265C (en) Double sole machine with crack knife
DE583160C (en) Device for cutting up cast blanks used for the production of piston rings using a circular knife