DE1253124B - Schraubverbindung zum wasserdichten Anbringen einer Zuendschnur an eine Sprengkapsel - Google Patents

Schraubverbindung zum wasserdichten Anbringen einer Zuendschnur an eine Sprengkapsel

Info

Publication number
DE1253124B
DE1253124B DER40573A DER0040573A DE1253124B DE 1253124 B DE1253124 B DE 1253124B DE R40573 A DER40573 A DE R40573A DE R0040573 A DER0040573 A DE R0040573A DE 1253124 B DE1253124 B DE 1253124B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detonating cord
detonator
screw connection
screw ring
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER40573A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RINKER FA R
Original Assignee
RINKER FA R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RINKER FA R filed Critical RINKER FA R
Priority to DER40573A priority Critical patent/DE1253124B/de
Priority to CH628766A priority patent/CH446158A/de
Priority to DK233466A priority patent/DK124398B/da
Publication of DE1253124B publication Critical patent/DE1253124B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42DBLASTING
    • F42D1/00Blasting methods or apparatus, e.g. loading or tamping
    • F42D1/04Arrangements for ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pressure Welding/Diffusion-Bonding (AREA)

Description

  • Schraubverbindung zum wasserdichten Anbringen einer Zündschnur an eine Sprengkapsel Bisher bedient man sich zum wasserdichten Anbringen einer Zündschnur an eine Sprengkapsel eines elastischen Dichtungsschlauches, der im ungestauchten Zustand lose auf die Zündschnur aufgeschoben wird und durch einen stauchenden Schraubring in einer mit für den Sprengkörper vorgesehenen Anschlüssen ausgestalteten Hülse festgeklemmt werden kann.
  • Mit der Erfindung wird nun eine Verbesserung einer solchen Schraubverbindung angestrebt, mit dem Ziel, bei weit bequemerer Handhabung als bisher eine noch höhere Haltekraft und eine weit sichere Abdichtung der Zündschnur als mit der bekannten Verbindung zu erhalten.
  • Die Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich dadurch, daß der Dichtungsschlauch auf der Innenseite eine, vorzugsweise mehrere vorgefertigte, mit Abstand hintereinander angeordnete ringförmige Einschnürungen aufweist und daß der Dichtungsschlauch sich gegen einen an sich bekannten, besonders O-förmigen Distanzhalter abstützt, wobei als Gegenlager eine vorzugsweise in den Schraubring eingebördelte Scheibe dient.
  • Durch diese Maßnahmen ergibt sich, daß die Schlaucheinschnürungen beim Stauchen des Dichtungsschlauches dessen Aufbauchen begünstigen, so daß nun mit gleich hohen, manuell auf den Schraubring ausgeübten Spannkräften weit höhere Haltekräfte als bisher erzielt werden.
  • Vor allem aber erzwingen die Schlauchstückeinschnürungen in jedem Fall mindestens eine linienförmige und mit Sicherheit ringförmig geschlossene Pressung zur Halterung und zur Abdichtung der Zündschnur in der an den Sprengkörper anschließbaren Hülse.
  • Die Einschnürungen ergeben ferner Linienpressungen nach Art von die Zündschnur umfassenden Lippendichtungen, die einerseits in den Bereichen der Kanten einer vieleckigen Zündschnur nachzugeben vermögen und andererseits aber auch in den Bereichen zwischen den Kanten der vieleckigen Zündschnur so viel Masse haben und so elastisch sind, um sich auch zwischen den Zündschnurkanten dicht abstützen zu können.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt F i g. 1 eine Schraubverbindung einer Zündschnur mit einer Sprengkapsel im Längsschnitt, F i g. 2 desgleichen montiert in der Vorderansicht. Hierbei ist in eine zylindrische Hülse 1, welche axial von einem Kanal 2 durchdrungen ist und im Bereich beider Enden Anschlußgewinde 3 und 4 besitzt, eine Zündschnur 5 mit einer Sprengkapsel 6 eingeführt. Letztere ist auf die Zündschnur 5 aufgewürgt und stützt sich mit der Anwürgung 7 an einem Absatz 8 des Hülsenkanals 2 ab, so daß in der Gebrauchslage (F i g. 2) die erforderliche Eingrifftiefe der Sprengkapsel in einen Sprengkörper 9 gewährleistet ist. Während das Gewinde 3 in ein entsprechendes Innengewinde des Sprengkörpers 9 eingeschraubt ist, trägt das Gewinde 4 einen Schraubring 10. In letzterem lagert ein elastischer Dichtungsschlauch 11 und ein O-Ring 12. Der Dichtungsschlauch 11 besitzt innen vorgefertigte Einschnürungen 13. Ferner trägt der Schraubring 10 eine Scheibe 14, die eingebördelt ist, wodurch der Schraubring wirtschaftlicher hergestellt werden kann, als ob er einen werkstoffeigenen gelochten Boden hätte. Diese Scheibe 14 überträgt die beim Aufschrauben des Schraubringes 10 ausgeübten, zur Hülse 1 gerichteten Kräfte auf den Dichtungsschlauch 11 und den O-Ring 12, die dadurch gestaucht werden und sich mindestens an die Zündschnur 5 anlegen. Hierbei dient der Dichtungsschlauch 11 im wesentlichen als Dichtung zwischen der Zündschnur 5 und dem Schraubring 10 und als Klemmvorrichtung für die Zündschnur 5, während der O-Ring 12 verhindert, daß Wasser und/oder andere Fremdkörper und Flüssigkeit durch die Gewindegänge des Gewindes 4 und des Schraubringes 10 in den Hülsenkanal 2 eindringen können. Die Hülse 1 besitzt außerdem einen werkstoffeigenen Flansch 15, dessen Mantel ebenso wie ein Mantelteil des Schraubringes 10 mit Rändelungen 16 versehen ist. Unterhalb des Flansches 15 lagert in einer entsprechenden Rille ein weiterer O-Ring 17, der einen dichten Anschluß der Hülse 1 am Sprengkörper 9 herbeiführt. Außerdem ist in F i g. 2 zwischen der Oberseite des Flansches 15 und der ihr zugewandten Schraubringstirnseite ein weiterer O-Ring 18 vorgesehen, der eine Verschmutzung der Gewindegänge ausschließt. Der Dichtungsschlauch 10 sowie die O-Ringe 12, 17, 18 werden vorzugsweise aus einer gummi-kautschukähnlichen, temperaturbeständigen Masse, ähnlich Silikon, mit der notwendigen Elastizität hergestellt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Schraubverbindung zum wasserdichten Anbringen einer Zündschnur an eine Sprengkapsel, wobei auf die Zündschnur ein elastischer Dichtungsschlauch im ungestauchten Zustand lose aufgeschoben und das schlauchbestückte Zündschnurende, das durch einen stauchenden Schraubring festgeklemmt werden kann, in eine mit für den Sprengkörper vorgesehenen Anschlüssen ausgestattete Hülse eingefügt ist, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß der Dichtungsschlauch (11) auf der Innenseite eine, vorzugsweise mehrere vorgefertigte, mit Abstand hintereinander angeordnete ringförmige Einschnürungen (13) aufweist und daß der Dichtungsschlauch (11) sich gegen einen an sich bekannten, besonders O-förmigen Distanzhalter (12) abstützt, wobei als Gegenlager eine vorzugsweise in den Schraubring (10) eingebördelte Scheibe (14) dient. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1871139.
DER40573A 1965-05-08 1965-05-08 Schraubverbindung zum wasserdichten Anbringen einer Zuendschnur an eine Sprengkapsel Pending DE1253124B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER40573A DE1253124B (de) 1965-05-08 1965-05-08 Schraubverbindung zum wasserdichten Anbringen einer Zuendschnur an eine Sprengkapsel
CH628766A CH446158A (de) 1965-05-08 1966-04-27 Vorrichtung zum Anschluss einer Zündschnur mit Sprengkapsel an einen Sprengkörper
DK233466A DK124398B (da) 1965-05-08 1966-05-05 Koblingsorgan til tilslutning af tændsnore til på- og indskruelige tænd- og sprængsatser.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER40573A DE1253124B (de) 1965-05-08 1965-05-08 Schraubverbindung zum wasserdichten Anbringen einer Zuendschnur an eine Sprengkapsel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1253124B true DE1253124B (de) 1967-10-26

Family

ID=7406100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER40573A Pending DE1253124B (de) 1965-05-08 1965-05-08 Schraubverbindung zum wasserdichten Anbringen einer Zuendschnur an eine Sprengkapsel

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH446158A (de)
DE (1) DE1253124B (de)
DK (1) DK124398B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT393319B (de) * 1989-12-28 1991-09-25 Mini Landesverteidigung Halterung fuer sprengmittelzuender

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1871139U (de) * 1963-02-13 1963-04-25 Rinker Fa R Schraubverbindung zum wasserdichten anbringen einer zuendschnur an einen zuendschnuranzuender.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1871139U (de) * 1963-02-13 1963-04-25 Rinker Fa R Schraubverbindung zum wasserdichten anbringen einer zuendschnur an einen zuendschnuranzuender.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT393319B (de) * 1989-12-28 1991-09-25 Mini Landesverteidigung Halterung fuer sprengmittelzuender

Also Published As

Publication number Publication date
DK124398B (da) 1972-10-16
CH446158A (de) 1967-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1650114C3 (de) Kupplung zur Verbindung eines Rohres mit einem Anschlußteil -
DE2539456C3 (de) Kabeldurchführung
DE2142129A1 (de)
WO1988005134A1 (en) Piston-type storage device
DE2201131C3 (de) Abdichtung für Flanschverbindungen
DE1253124B (de) Schraubverbindung zum wasserdichten Anbringen einer Zuendschnur an eine Sprengkapsel
DE1200089B (de) Federbelastetes UEberdruckventil
DE653275C (de) Dichtungsvorrichtung fuer unter hohem Druck stehende Gefaessverschluesse
DE2428589A1 (de) Schraubverbindung
DE892839C (de) Hochdruck-Flaschenventil, dessen Ventilspindel durch einen etwa schlauchfoermigen Dehnungskoerper abgedichtet ist
DE1210277B (de) Schlauchfassung
DE822457C (de) Rohrschnellkupplung
DE2456161A1 (de) Festspannbare rohrverbindung
AT356546B (de) Abdichtung bei granaten
DE963028C (de) Kolbenringabdichtung
DE2004921A1 (de)
DE607869C (de) Mehrteiliger Rohrkopf fuer Bohrlochverrohrungen
AT129154B (de) Kolbenringanordnung für Brennkraftmaschinen.
DE2252817C3 (de) Verbindungsanordnung
DE1525891B2 (de) Klemmverbindung
DE1101081B (de) Ventil mit metallischer Abdichtung und zusaetzlicher Abdichtung durch einen O-Ring
DE864943C (de) Kohleringkammerpackung
DE1182490B (de) Dichtungsanordnung
DE717719C (de) Verpackungsdose mit Springdeckel
DE418215C (de) Verfahren zum Einbringen von hohlen, mit festem Schmiermaterial gefuellten Weichmetallringen in Stopfbuchsen