DE124433C - - Google Patents

Info

Publication number
DE124433C
DE124433C DENDAT124433D DE124433DA DE124433C DE 124433 C DE124433 C DE 124433C DE NDAT124433 D DENDAT124433 D DE NDAT124433D DE 124433D A DE124433D A DE 124433DA DE 124433 C DE124433 C DE 124433C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frieze
filling
adjusting screw
tunnel
joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT124433D
Other languages
English (en)
Publication of DE124433C publication Critical patent/DE124433C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/54Fittings for bedsteads or the like
    • F16B12/60Fittings for detachable side panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung bezweckt eine möglichst einfache Zerlegung von Holzbettstellen bezw. deren Häupter zum Zwecke des tadellosen Polirens, gründlicher Reinigung und Transportirung, ferner zur Verhütung von Herausschwinden der Füllungen, da durch die angebrachte Stellschraube der untere Fries nach oben sich verschieben läfst, bis eine dichte Fuge zwischen Füllung und Fries hergestellt ist.
Diese Vorrichtung besteht aus. zwei Theilen, und zwar einem schwalbenschwanzförmigen nach Fig. 1 oder auch, wie Querschnitt Fig. 2 zeigt, cylindrischen eisernen Körper a, welcher in den Holzstollen des Hauptes gänzlich eingelassen und mittels einiger Holzschrauben in seiner bestimmten Lage festgehalten ist; ferner einem Gegenstück b, welches sich dicht in dem ersten Körper verschieben läfst und mittels seiner Verlängerungen in zwei Einschnitte des Frieses eingeschlagen wird. Es sitzt nun in dem Stollen wie in den Friesen je eine Hälfte der Verbindung oben und eine gleiche Hälfte unten am Fufs. Die untere eingelassene Hälfte am Stollen hat eine herausnehmbare Platte c (Fig. 3 oder 4) mit Gewinde für die Stellschraube d.
Soll nun das Kopfstück zerlegt werden, so dreht man die Schraube d zurück, zieht die Platte c seitlich heraus und schiebt nach Abschraubung des Fufses den unteren Fries nach unten; der obere Fries kann ebenfalls nach Abschraubung der Urne nach oben herausgezogen werden, so dafs das Kopfstück in zwei Sto.llen, zwei Friese und die Füllung zerfällt und sonach jedes Stück einzeln aufpolirt und gereinigt werden kann.
Beim Zusammenstellen verfährt man folgendermafsen: Man nimmt den oberen. Fries, schiebt denselben in die schlitzartige Führung der Stollen, schraubt die Urne auf, und der Fries ist in seiner Lage festgehalten. Sodann bringt man die Füllung in ihre Fuge, worauf der untere Fries ebenfalls mittels seiner Führung gegen die Füllung geschoben wird. Jetzt setzt man das Mutterstück c (Fig. 3 oder 4) mit der Stellschraube d ein und klemmt durch Anziehen der Stellschrauben den unteren Fries gegen den oberen und stellt dadurch eine dichte Fuge zwischen der Füllung und dem Friese her. Sollten durch Verarbeitung von nicht ganz trockenem Holz mit der Zeit Schwindfugen entstehen, welche oft Brutstätten für Ungeziefer etc. ergeben, so kann man leicht durch Nachziehen der Stellschrauben dieselben jederzeit beseitigen bezw. die Fuge dichtschliefsend machen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Zerlegbares Bettstellhaupt, gekennzeichnet durch trapezartige oder cylindrische, in den Fries und Stollen eingesetzte Führungen, von welchen die untere in dem Stollen befindliche Führung eine herausnehmbare Platte mit Gewinde und Stellschraube zum Nachstellen bezw. Festklemmen der Füllung besitzt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT124433D Active DE124433C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE124433C true DE124433C (de)

Family

ID=393227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT124433D Active DE124433C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE124433C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1235677B (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Profil-hohlkoerper miteinander, die vier Eckkanten aufweisen, insbesondere zweier Leuchtentrage-schienen
DE124433C (de)
DE2344373A1 (de) Versetzbare elementwand
DE19909906C2 (de) Standmöbel, insbesondere Gartenmöbel, sowie Bausatz zur Herstellung dieses Standmöbels
DE3719981C2 (de) Als Einzelbetten-Paar oder als Doppelbett verwendbares Liegemöbel
DE4219155A1 (de) Zusammengestellte Spann- und Führungsvorrichtungen für verschiedene Bearbeitungen
CH410366A (de) Verfahren zum Verputzen von Raumwänden und Spannstütze zur Durchführung dieses Verfahrens
DE166253C (de)
DE202006005560U1 (de) Liegestuhl
DE2118419B2 (de) Treppengeländer
DE460453C (de) Verfahren zum Verlegen von hoelzernen genuteten Fussbodenplatten
DE484691C (de) Zusammensetzbarer Herd
DE324811C (de) Fensterrahmenhalter
DE1907955A1 (de) Montierbarer und zu groesseren Einheiten zusammensetzbarer und in demontiertem Zustand stapelbarer Saeulentisch
DE2437069A1 (de) Sauna-kabine
DE77003C (de) Segment-Hufeisen
DE2223106A1 (de) Wiederverwendbares element zum verbinden von platten zur herstellung von kastenfoermigen gegenstaenden und regalen
DE74128C (de) Bettstelle mit verstellbaren Stützen für den horizontalen Rahmen
DE314130C (de)
DE340115C (de) AErmel-Plaettbrett
DE2511627C3 (de) Verkleidung für Badewannen
DE353510C (de) Zerlegbares Gestell fuer Maschinen oder Werkzeuge
AT92142B (de) Zerlegbares Gestell für Maschinen oder Werkzeuge.
DE1505825C (de) Schubkarre
DE8421799U1 (de) Eckbank aus holz