DE1236263B - Ladewagen mit Kratzboden - Google Patents

Ladewagen mit Kratzboden

Info

Publication number
DE1236263B
DE1236263B DED44512A DED0044512A DE1236263B DE 1236263 B DE1236263 B DE 1236263B DE D44512 A DED44512 A DE D44512A DE D0044512 A DED0044512 A DE D0044512A DE 1236263 B DE1236263 B DE 1236263B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loading wagon
wall
wagon
floor
interior
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED44512A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Dechentreiter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DECHENTREITER MASCHF JOSEF
Original Assignee
DECHENTREITER MASCHF JOSEF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DECHENTREITER MASCHF JOSEF filed Critical DECHENTREITER MASCHF JOSEF
Publication of DE1236263B publication Critical patent/DE1236263B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D90/00Vehicles for carrying harvested crops with means for selfloading or unloading
    • A01D90/02Loading means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. Q..
AOId
Deutsche Kl.: 45 c - 90/00
Nummer: 1 236 263
Aktenzeichen: D 44512III/45 c
Anmeldetag: 23. Mai 1964
Auslegetag: 9. März 1967
Die Erfindung betrifft einen Ladewagen mit Kratzboden, einem Aufnahmegerät für das vom Boden aufzunehmende Erntegut und mit einem dem Aufnahmegerät zugeordneten Fördergerät, welches das aufgenommene Erntegut dem Ladewageninnenraum durch eine nur im unteren Teil der Ladewagenstirnwand vorgesehene Öffnung und einen Förderkanal zuführt, dessen rückwärtige Wand sich mindestens über einen Teil ihrer Länge in den Ladewageninnenraum erstreckt.
Es ist ferner ein Ladewagen mit Kratzboden, Aufnahmegerät und Fördergerät bekannt, bei dem das Ladegut durch einen in vorderer Verlängerung des Ladebodens nach oben mündenden Kanal eingebracht wird, dessen Rückwand mit einem kurzen Teilstück vertikal nach oben gerichtet in den Laderaum ragt. Dieses Teilstück der Kanalrückwand bestimmt die Einschubrichtung an der Kanalmündung und ist in seiner Lage nicht veränderbar. Bei dem bekannten Ladewagen ist hinter der Kanalmündung eine zusätzliche Wand angeordnet, die um eine in Höhe des Rollbodens liegende Querachse verschwenkbar ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Ladewagen der eingangs erwähnten Art durch Verstellen der Kanalrückwand eine Anpassung an verschiedene Betriebsverhältnisse zu ermöglichen. Hierzu ist erfindungsgemäß die rückwärtige Kanalwand an ihrer Eintrittsstelle in den Ladewageninnenraum schräg aufwärts nach hinten gerichtet, und das obere Teilstück der Wand ist um eine in unveränderlicher Lage mit Höhenabstand vertikal über dem vorderen Ende des Kratzbodens angeordnete, horizontale, querliegende Schwenkachse verstellbar.
Infolge dieser Anordnung ist die gewünschte Anpassung des Kanals an der Mündungsstelle je nach den vorhandenen Betriebsverhältnissen möglich. Durch Verstellen des Kanalwandteilstückes kann die Länge des schräg aufwärts nach hinten gerichteten Förderkanals geändert werden, ebenso wie die Richtung des Kanals im Mündungsbereich. Der Kanal kann daher auch an verschiedenartiges Erntegut angepaßt werden. Weiterhin wird durch die mögliche Verkürzung eine vollständige Entleerung des Kanals nach beendetem Ladevorgang erleichtert.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist der schwenkbare Teil der Rückwand abnehmbar. Auch hierdurch kann der Kanal verkürzt werden; die Richtung der Einmündung ist dann durch das verbliebene Reststück der Kanalrückwand bestimmt.
Die Erfindung wird im folgenden an Hand der in Ladewagen mit Kratzboden
Anmelder:
Josef Dechentreiter Maschinenfabrik G. m. b. H., Bäumenheim über Donauwörth
Als Erfinder benannt:
Josef Dechentreiter,
Bäumenheim über Donauwörth
Beanspruchte Priorität:
Niederlande vom 27. Mai 1963 (293 274)
der Zeichnung dargestellten Ausführungsform näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 einen Ladewagen in Seitenansicht,
F i g. 2 einen Längsschnitt durch den vorderen Teil des Ladewagens nach F i g. 1 in vergrößerter Darstellung.
Auf dem Gestell 1 des Ladewagens ist der Wagenaufbau 4 angeordnet; der Ladeboden wird von einem umlaufenden Kratzboden 9 gebildet. Der Wagen ist von Laufrädern 5, 6 abgestützt. Vor der Stirnwand Aa des Laderaumes ist ein Schubrechenfördergerät angeordnet, das ein Getriebe 10,11 enthält. Über dieses Getriebe werden die Förderzinken 13 angetrieben, die um die Achse 12 schwenkbar sind und von den Lenkern 14,15 gesteuert werden. Diese Zinken greifen bei ihrem Umlauf in den Förderkanal 24 ein, wobei die Zinkenspitzen die strichpunktiert gezeigte Bewegungsbahn durchlaufen.
Unterhalb des Fördergerätes ist ein Aufnahmegerät 2 angeordnet, welches von einer Laufrolle 22 abgestützt ist. Das Aufnahmegerät hat umlaufende Zinken 19, die das Erntegut ergreifen und dem Förderkanal zuführen. Die obere bzw. vordere Kanalwand wird durch Stäbe 17 gebildet, durch welche die Zinken 13 während ihres Umlaufes greifen. Die Rückwand 25 des Förderkanals 24 schließt an das Aufnahmegerät 2 an und verläuft schräg aufwärts durch die im unteren Teil der Stirnwand 4 α vorhandene Öffnung bis in den Laderaum. Das obere Teilstück 25' der Kanalrückwand ist um eine Achse 16 schwenkbar. Dieses Teilstück kann auch abgenommen werden. An der Kanalrückwand 25, 25' sind Widerhaken 26 angeordnet, die ein Zurückrutschen des Ladegutes aus dem Laderaum in den Förderkanal verhindern.
709 518/133
Das Aufnahmegerät, das Fördergerät und der Kratzboden können von der Zapfwelle eines Schleppers aus über eine Zwischenwelle angetrieben werden. Das obere Trum des Kratzbodens 9 wird nach hinten bewegt, so daß das Gut an der Rückseite des Wagens abgeladen wird.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Ladewagen mit Kratzboden, einem Aufnahmegerät für das vom Boden aufzunehmende Erntegut und mit einem dem Aufnahmegerät zugeordneten Fördergerät, welches das aufgenommene Erntegut dem Ladewageninnenraum durch eine nur im unteren Teil der Ladewagenstirnwand vorgesehene Öffnung und einen Förderkanal zuführt, dessen rückwärtige Wand sich mindestens über einen Teil ihrer Länge in den Ladewageninnenraum erstreckt, dadurchgekennzeichnet, daß die rückwärtige Kanalwand (25, 25') an ihrer Eintrittsstelle in den Ladewageninnenraum schräg aufwärts nach hinten gerichtet ist und daß das obere Teilstück (25') der Wand (25, 25') um eine in unveränderlicher Lage mit Höhenabstand vertikal über dem vorderen Ende des Kratzbodens (9) angeordnete, horizontale, querliegende Schwenkachse (16) verstellbar ist.
2. Ladewagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der schwenkbare Teil (25') der Rückwand (25, 25') abnehmbar ist.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1 855 930,
212,1846192;
USA.- Patentschrift Nr. 2 622 386.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
709 518/133 2.67 © Bundesdruckerei Berlin
DED44512A 1963-05-27 1964-05-23 Ladewagen mit Kratzboden Pending DE1236263B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1236263X 1963-05-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1236263B true DE1236263B (de) 1967-03-09

Family

ID=19872450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED44512A Pending DE1236263B (de) 1963-05-27 1964-05-23 Ladewagen mit Kratzboden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1236263B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5456075A (en) * 1992-05-27 1995-10-10 Meijer; Thomas H. D. Baling press

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2622386A (en) * 1949-08-25 1952-12-23 Randall Clinton Hay harvester and loading press
DE1846192U (de) * 1961-11-24 1962-02-01 Hagedorn Geb & Co Mehrzweck-transportfahrzeug fuer die landwirtschaft.
DE1855930U (de) * 1960-11-15 1962-08-02 Ernst Weichel Maschine zum aufladen, horizontalen verteilen und pressen von massenguetern auf einer fahrbaren ladeflaeche.
DE1872212U (de) * 1963-03-13 1963-05-16 Hagedorn Geb & Co Selbstladewagen fuer landwirtschaftliche rauhfutter.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2622386A (en) * 1949-08-25 1952-12-23 Randall Clinton Hay harvester and loading press
DE1855930U (de) * 1960-11-15 1962-08-02 Ernst Weichel Maschine zum aufladen, horizontalen verteilen und pressen von massenguetern auf einer fahrbaren ladeflaeche.
DE1846192U (de) * 1961-11-24 1962-02-01 Hagedorn Geb & Co Mehrzweck-transportfahrzeug fuer die landwirtschaft.
DE1872212U (de) * 1963-03-13 1963-05-16 Hagedorn Geb & Co Selbstladewagen fuer landwirtschaftliche rauhfutter.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5456075A (en) * 1992-05-27 1995-10-10 Meijer; Thomas H. D. Baling press

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1846192U (de) Mehrzweck-transportfahrzeug fuer die landwirtschaft.
DE1236263B (de) Ladewagen mit Kratzboden
DE2607179A1 (de) Vorsatzgeraet fuer schlepper zum einfassen von silofutter in fahrsilos
DE2332085A1 (de) Fahrbares geraet zum aufnehmen, speichern und abgeben von stueckguetern
DE3103975A1 (de) Ladewagen fuer landwirtschaftliche erntegueter
DE1901354A1 (de) Verfahren zum Verarbeiten von landwirtschaftlichem Erntegut,wie Heu und aehnlichen Futterstoffen
DE2652310A1 (de) Vorsatzgeraet fuer schlepper zum einfassen von silofutter in fahrsilos
AT337537B (de) Einrichtung zum ausraumen des forderkanals von ladewagen
DE2731195A1 (de) Ruebenerntemaschine
DE663030C (de) Hoehengurtfoerderer fuer Heu, Stroh u. dgl.
DE3334500A1 (de) Ladewagen u.dgl. sowie ein hiermit durchfuehrbares entladeverfahren
CH399049A (de) Ladewagen für pflanzliche Produkte
DE1204537B (de) Einrichtung zum Erleichtern des Anlaufens der Abladeeinrichtung an Haeckselwagen
AT232919B (de) Vorrichtung zum Laden von Grünfutter
DE1507218C (de) Rubenerntemaschine
DE2342097A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme von ballen von ballenpressen
DE1267024B (de) Ladevorrichtung fuer Selbstladewagen
DE1225912B (de) Ladewagen
AT242060B (de) Ladewagen zur selbsttätigen Aufnahme von am Boden liegendem Erntegut
DE1481451C3 (de) Beschickungsanlage für Erntegut, wie Heu oder dergleichen
DE1226353B (de) Ladewagen
DE1220658B (de) Ladewagen fuer Gruen- und Duerrfutter
DE4112756A1 (de) Geraet zur entnahme, zum mischen und verteilen von viehfutter
DE102008013834A1 (de) Ladewagen mit Häckselpressung und Konditionierung
DE8327411U1 (de) Ladewagen und dgl.