DE1231984B - Scheibenfoermiges Ventilverschlussstueck fuer selbsttaetige Ringplattenventile - Google Patents

Scheibenfoermiges Ventilverschlussstueck fuer selbsttaetige Ringplattenventile

Info

Publication number
DE1231984B
DE1231984B DE1960H0039620 DEH0039620A DE1231984B DE 1231984 B DE1231984 B DE 1231984B DE 1960H0039620 DE1960H0039620 DE 1960H0039620 DE H0039620 A DEH0039620 A DE H0039620A DE 1231984 B DE1231984 B DE 1231984B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure piece
flow openings
disc
ring plate
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1960H0039620
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Ott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoerbiger Ventilwerke GmbH and Co KG
Original Assignee
Hoerbiger Ventilwerke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoerbiger Ventilwerke GmbH and Co KG filed Critical Hoerbiger Ventilwerke GmbH and Co KG
Priority to DE1960H0039620 priority Critical patent/DE1231984B/de
Publication of DE1231984B publication Critical patent/DE1231984B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members
    • F16K15/08Check valves with guided rigid valve members shaped as rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Check Valves (AREA)

Description

  • Scheibenförmiges Ventilverschlußstück für selbsttätige Ringplattenventile Die Erfindung bezieht sich auf ein scheibenförmiaes Ventilverschlußstück für selbsttätige Ringplattenventile mit zwischen konzentrischen Ringen angeordneten und durch Radialstege getrennten Durchflußöffnungen.
  • Die Ventilverschlußstücke der Ringplattenventile dieser Art sind gewöhnlich mit Durchflußöffnungen versehen, die als Ringschlitze ausgebildet sind. Die Ringschlitze erstrecken sich in Umfangsrichtung des scheibenförmigen Verschlußstückes und geben bei offenem Ventil einen verhältnismäßig großen Durchflußquerschnitt frei, so daß die Ventilverluste entsprechend klein sind. Dagegen wird aber durch die Ringschlitze die Festigkeit des Verschlußstückes verringert, insbesondere im Bereich des äußeren Plattenringes, der nur durch relativ wenige Radialstege mit den weiter innen liegenden Ringen in Verbindung steht. Diese Ventilverschlußstücke sind daher den vor allem bei schnellaufenden Verdichtern auftretenden hohen Beanspruchungen nicht immer gewachsen, wobei Brüche meistens im Randbereich des Verschlußstückes auftreten, wogegen die Innenringe weit weni-"er -efährdet sind. Eine Erhöhung der Festigkeit der Schlitzplatten durch Vergrößerung ihrer Dicke hat nicht befriedigt, weil mit der Dicke des Verschlußorgans auch dessen Masse zunimmt, wodurch andere Nachteile auftreten, z. B. ein träges Arbeiten des Verschlußstückes und eine Vergrößerung der Aufschlagkräfte auf dem Fänger und dem Ventilsitz.
  • Es sind auch schon scheibenförnÜge Ventilverse,ilußstücke bekannt, deren Durchflußöffnungen von auf konzentrischen Teilkreisen liegenden Bohrungen -ebildet sind. Diese Ventilverschlußstücke weisen zwar eine größere Festigkeit als die Schlitzplatten auf, sie besitzen jedoch einen kleineren freien Durchflußquerschnitt als diese, so daß der sich daraus ergebende Nachteil eines g ,roßen Durchflußwider standes des Ventils den Vorteil größerer Festigkeit aufwiegt. Aus diesem Grunde werden bei selbsttätit3 Cren Ringplattenventilen auch überwiegend Verschlußstücke mit bogenförmigen Ringschlitzen verwendet. Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, die Bruchgefahr der Ventilverschlußstücke von Ringplattenventilen zu vermindern und damit deren Lebensdauer zu verlängern, wobei aber die Vorteile der Verschlußstücke mit als Ringschlitze ausgebildeten Durchflußöffnungen, insbesondere hinsichtlich des kleinen Durchflußwiderstandes, beibehalten werden sollen.
  • Diese Aufgabe wird bei dem eingangs genannten Ventilverschlußstück erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die zwischen den inneren Ringen befind-Z, lichen Durchflußöffnungen aus Ringschlitzen, die zwischen den beiden äußersten Ring ,en befindlichen Durchflußöffnungen aus wenigstens einer Reihe von Löchern, vorzugsweise Bohrungen, bestehen, deren Abmessung in Umfangsrichtung des Verschlußstückes einen Bruchteil der Länge der Ringschlitze beträgt. Dadurch entstehen zwischen den beiden äußersten Ringen zahlreiche Radialstege, welche die Festigkeit des Verschlußstückes gerade in dem am meisten gefährdeten Umfangsbereich erhöhen und unerwünschte Schwingungen des Außenringes, die zu vorzeitigen Dauerbrüchen führen können, unterbinden. Der Durchflußwiderstand des Ventils wird hingegen durch die Löcher oder Bohrunaen zwischen den äußersten Ringen des Verschlußstückes im Vergleich mit ausschließlich Ringschlitze aufweisenden Verschlußstücken nicht oder nur unwesentlich vergrößert, weil eine Verringerung des Durchflußquerschnittes in der Nähe des äußeren Randes des Verschlußstückes, wo die Strömung seitlich ausweichen kann, von nur geringem Einfluß ist.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung können die Kanten der Löcher in an sich bekannter Weise weniastens an der Zuströmseite entgratet oder düsenförmig versenkt sein. Durch diese Maßnahme, die an sich bei der Ausbildung von Durchflußkanälen im Ventilsitz von Ringplattenventilen bekannt ist, wird eine weitere Herabsetzung des Durchflußwiderstandes erreicht.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung an Hand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt F i g. 1 ein durch Lenker reibungsfrei geführtes Ventilverschlußstück nach der Erfindung im Grundriß, F i g. 2 dazu einen Schnitt nach der Linie A -A' in F ig. 1 und die F i g. J und 4 je einen Ausschnitt eines gleitend "eführten a Ventilverschlußstückes von weiteren Ausführungsformen der Erfindung im Grundriß.
  • In allen Ausführungsbeispielen ist das Ventilverschlußstück mit 1 und sind die in diesem vorgesehenen Rinaschlitze, die durch Radialstege voneinander getrennt sind, mit 2 bezeichnet. Im Ausführungsbeispiel nach F i g. 1 ist das Ventilverschlußstück 1 durch Lenkerarme 3 reibungsfrei geführt, wogegen die Verschlußstücke nach den F i g. 3 und 4 gleitend - führt sind. Die Ringschlitze 2 befinden sich nur ge C zwischen den inneren Ringen des Verschlußstückes 1, während die zivischen den beiden äußersten Ringen befindlichen Durchflußöffnungen aus Löchern 4, 5 bestehen, deren Abmessung in Umfangsrichtung des Verschlußstückes 1 nur einen Bruchteil der Länge der Ringschlitze 2 beträgt. Gemäß F i g. 1 bestehen die Durchflußöffnungen am äußeren Plattenrand aus einer Reihe von Bohrun,gen 4, beim Verschlußstück 1 nach F i 1-. 3 sind zwei Reihen von Bohrungen 4 und gemäß F i g. 4 sind Schrägschlitze 5 vorgesehen. Aus F i g. 2 ist die Abgratung 6 der Ringschlitze 2 und die düsenförmige Versenkung 7 der Bohrungen 4 an der Zuströrnseite des Verschlußstückes 1 ersichtlich.
  • Die Löcher 4, 5 am äußeren Rand des Verschlußstückes 1 können mit beliebigen Grundrißformen ausgestanzt werden, sie können aber auch, z. B. bei stanzempfindlichem Material, durch Bohren hergestellt werden, insbesondere wenn hohe Beanspruchungen vorliegen. Allenfalls können die Löcher auch gefräst oder nachgefräst werden.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Scheibenförmi-ales Ventilverschlußstück- für selbsttätige Rhigplattenventile mit zwischen konzentrischen Ringen angeordneten und durch Radiaistege getrennten Durchflußöffnungen d a - durch gekennzeichnet, daß die zwischen den inneren Ringen befindlichen Durchflußöffnungen aus Rin,-schlitzen (2), die zwischen den beiden äußersten Rina en befindlichen Durchflußöffnungen aus wenigstens einer Reihe von Löchern (4, 5), vorzugsweise Bohrungen, bestehen, deren Abmessung in UmfanIgsrichtung des Verschlußstückes (1) einen Bruchteil der Länge der Rin-schlitze beträgt.
  2. 2. Ventilverschlußstück nach Anspruch 1 -, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanten der Löcher (4, 5) in an sich bekannter Weise wenigstens an der Zuströmseite entgratet oder düsenförmig versenkt sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 687 507, 864 607, 1035 995; französische Patentschrift Nr. 990 230; britische Patentschrift Nr. 576 466.
DE1960H0039620 1960-06-04 1960-06-04 Scheibenfoermiges Ventilverschlussstueck fuer selbsttaetige Ringplattenventile Pending DE1231984B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960H0039620 DE1231984B (de) 1960-06-04 1960-06-04 Scheibenfoermiges Ventilverschlussstueck fuer selbsttaetige Ringplattenventile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960H0039620 DE1231984B (de) 1960-06-04 1960-06-04 Scheibenfoermiges Ventilverschlussstueck fuer selbsttaetige Ringplattenventile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1231984B true DE1231984B (de) 1967-01-05

Family

ID=7154008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960H0039620 Pending DE1231984B (de) 1960-06-04 1960-06-04 Scheibenfoermiges Ventilverschlussstueck fuer selbsttaetige Ringplattenventile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1231984B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019170883A1 (de) * 2018-03-08 2019-09-12 Burckhardt Compression Ag Plattenventil sowie verfahren zum betrieb desselben

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE687507C (de) * 1936-12-19 1940-01-31 Laszlo Szigeth Dipl Ing Selbsttätiges Ventil,insbesondere für Verdichter
GB576466A (en) * 1944-09-22 1946-04-04 Browett Lindley Ltd Improvements in and relating to valves
FR990230A (fr) * 1949-04-25 1951-09-19 Nouveaux clapets à rappel magnétique
DE864607C (de) * 1949-05-24 1953-01-26 Arthur Seligman Ventil fuer Gasverdichter

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE687507C (de) * 1936-12-19 1940-01-31 Laszlo Szigeth Dipl Ing Selbsttätiges Ventil,insbesondere für Verdichter
GB576466A (en) * 1944-09-22 1946-04-04 Browett Lindley Ltd Improvements in and relating to valves
FR990230A (fr) * 1949-04-25 1951-09-19 Nouveaux clapets à rappel magnétique
DE864607C (de) * 1949-05-24 1953-01-26 Arthur Seligman Ventil fuer Gasverdichter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019170883A1 (de) * 2018-03-08 2019-09-12 Burckhardt Compression Ag Plattenventil sowie verfahren zum betrieb desselben
US11486505B2 (en) 2018-03-08 2022-11-01 Burckhardt Compression Ag Plate valve and method for operating same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2856255A1 (de) Steuerkoerper fuer sanitaere einhebel- mischbatterien
AT398809B (de) Plattenventil für einen kompressor
DE112013003506T5 (de) Dämpfungsventil für einen Stoßdämpfer
DE1201130B (de) Hydraulisch betaetigte Teilbelagscheibenbremse oder -kupplung
DE2140975C3 (de) Spindelabdichtung für eine Absperrvorrichtung mit nichtsteigender Spindel, insbesondere für einen Kugelhahn
DE2060662A1 (de) Plattenventil fuer Kolbenverdichter
DE102015117790A1 (de) Bremsscheibe
EP0300994B1 (de) Kompressorventil
DE2827430A1 (de) Verschlusslamelle fuer ein ventil mit mehreren, konzentrisch angeordneten durchgangskanaelen
DE2429458A1 (de) Lamellenventil fuer kolbenverdichter
DE1231984B (de) Scheibenfoermiges Ventilverschlussstueck fuer selbsttaetige Ringplattenventile
DE2311720C2 (de) Ventil für Kolbenverdichter
DE687507C (de) Selbsttätiges Ventil,insbesondere für Verdichter
EP0604385A1 (de) Selbsttätiges Ventil
CH635661A5 (de) Ventil fuer einen hubkolbenverdichter oder eine pumpe.
DE2060663A1 (de) Ventilsatz fuer Kolbenverdichter
DE1450535C3 (de) Plattenventil
DE724044C (de) Ventil
CH630711A5 (en) Control element for sanitary single-lever mixing batteries
DE202017102283U1 (de) Zungenventil
DE2017248A1 (de) Platten ventil für Kolbenverdichter
DE759901C (de) Gesteinsschlagbohrer
DE3229682A1 (de) Mehrwegeventil
EP3011180B1 (de) Verfahren zum betrieb und zur wartung eines kompressors
AT224254B (de) Ventilplatte für Mehrringventile