DE1229903B - Applicator container - Google Patents

Applicator container

Info

Publication number
DE1229903B
DE1229903B DEM51846A DEM0051846A DE1229903B DE 1229903 B DE1229903 B DE 1229903B DE M51846 A DEM51846 A DE M51846A DE M0051846 A DEM0051846 A DE M0051846A DE 1229903 B DE1229903 B DE 1229903B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cushion
pillow
container
end portion
applicator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM51846A
Other languages
German (de)
Inventor
Bryan Gordon Howell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Crown Packaging UK Ltd
Original Assignee
Metal Box PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metal Box PLC filed Critical Metal Box PLC
Publication of DE1229903B publication Critical patent/DE1229903B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/42Closures with filling and discharging, or with discharging, devices with pads or like contents-applying means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

Applikator-Behälter Die Erfindung betrifft einen Applikator-Behälter für fließfähige Stoffe, wie Flüssigkeiten oder Cremes, welcher mit einem Kissen ausgerüstet ist, um das Verteilen bzw. Auftragen des ihm aus dem Behälter zugeführten Stoffes zu bewirken.Applicator container The invention relates to an applicator container for flowable substances such as liquids or creams, which with a pillow is equipped to distribute or apply to him from the container To effect the substance.

Bei Applikator-Behältern dieser Art ist es üblich, das Kissen in den Hals -des Behälters einzusetzen und in diesem, zumindest teilweise, durch einen Klebstoff zu befestigen, um hierdurch zu verhindern, daß das Kissen aus dem Hals austritt, während es gegen die Oberfläche, auf die der Stoff aufgetragen Werden soll, gepreßt oder reibend über diese Oberfläche bewegt wird. Die Befestigung des Kissens unter Verwendung von Klebstoffen erschwert das Aufsetzen des Kissens auf den Behälter durch eine selbsttätige Einrichtung, so daß ein Hauptziel der Erfindung darin besteht, einen Applikator-Behälter zu schaffen, bei dem das Kissen in seiner Stellung durch eine selbsttätige. Einrichtung und ohne die Verwend:ung von Klebstoffen gesichert werden kann. With applicator containers of this type, it is common to place the pillow in insert the neck of the container and in this, at least partially, through a Glue in place to prevent the pillow from coming out of your throat exits while it is against the surface to which the fabric is to be applied is to be moved, pressed or rubbing over this surface. The attachment of the Pillow using adhesives makes it difficult to put the pillow on the container by an automatic device, so that a main object of the invention is to create an applicator container with the pad in its Position by an automatic. Establishment and without the use of adhesives can be secured.

Es wurde bereits vorgeschlagen, das Kissen relativ zum Behälter durch einzelne, an einer Halterung angeordnete Zinken oder Vorsprünge in seiner Lage zu halten, aber es hat sich gezeigt, daß sich bei derartigen Halterungen das Kissen bei Gebrauch des Applikators leicht aus seiner Lage lösen kann. Man hat daher das Kissen in der Halterung verschraubt. It has already been suggested to pass the pillow relative to the container individual prongs or projections arranged on a holder in its position hold, but it has been shown that with such brackets, the pillow can easily detach from its position when using the applicator. So you have that Cushion screwed into the holder.

Eine derartige Ausführung erfordert jedoch Kissen von verhältnismäßig großer Länge, um ein Verschrauben des Kissens über einen angemessenen Abschnitt zu ermöglichen. Außerdem wird dabei die Herstellung der Halterung auf automatisierten Maschinen schwierig.However, such a design requires cushions of relative size great length in order to screw the pillow over a reasonable section to enable. In addition, the production of the bracket is automated Machines difficult.

In einer weiteren Ausführung befindet sich das Kissen in einem zylindrischen Halter, der mit dem Behälterhals verschraubt wird, wobei ein Teil des Kissens, das sich am inneren Ende des Halters befindet, beim Verschrauben des Halters zwischen dem Halter und der Behälterwand verklemmt wird. Bei dieser Ausführung ist eine Herstellung auf automatisierten Maschinen nahezu ausgeschlossen. In a further embodiment, the cushion is in a cylindrical one Holder that is screwed to the neck of the container, with part of the pillow that located at the inner end of the holder, when screwing the holder between the holder and the container wall is jammed. In this embodiment there is a manufacture almost impossible on automated machines.

Ferner kann sich das Kissen leicht vom Halter lösen, falls der Halter unbeabsichtigterweise vom Behälter abgeschraubt wird.Furthermore, the cushion can easily become detached from the holder if the holder accidentally unscrewed from the container.

Es wurde ferner bereits vorgeschlagen, das Kissen mit Hilfe einer Halterung zu befestigen, die einen umgebogenen Abschnitt aufweist, durch den das Kissen festgehalten werden soll. In einer derartigen Anordnung wird das Kissen von einem dünnen ringförmigen, nach innen umgebogenen Halteelement in seiner Lage gehalten, das mit einem Endabschnitt, von dem sich das Kissen nach außen erstreckt, aus einem Stück besteht. Der nach innen umgebogene Abschnitt des Halteelements verläuft dabei in geringem Abstand zu dem genannten Endabschnitt, und obwohl ein Teil des Kissens zwischen dem Endabschnitt und dem - umgebogenen Halteelement eingeklemmt ist, wird es nicht gegen seitliche Kräfte geschützt, die am Kissen angreifen, wenn es gegen eine Fläche gerieben wird, auf die im Behälter enthaltende Flüssigkeit aufgebracht werden soll. It has also already been proposed that the pillow with the help of a To attach bracket that has a bent portion through which the Pillow should be held on. In such an arrangement, the pillow of held in place by a thin, ring-shaped, inwardly bent retaining element, with an end portion from which the cushion extends outwardly from a Piece consists. The inwardly bent section of the holding element runs here at a short distance from said end section, and although part of the cushion is clamped between the end section and the bent-over retaining element it is not protected against lateral forces that act on the cushion when it is against a surface is rubbed onto the liquid contained in the container shall be.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Halterung dieser Art derart zu verbessern, daß das nach innen umgebogene Halteelement eine Rolle bildet, in welche ein Teil des Kissens eingeschlossen wird, und durch die Rolle eine zweifache Haltewirkung auf das Kissen ausgeübt wird, so daß sich das Kissen auch bei Arbeiten mit nicht glatten Flächen nicht von der Halterung lösen kann. Die dabei erzielte Haltewirkung ist mindestens ebenso groß wie die durch Klebstoff erreichte Haltewirkung und wesentlich größer als sie mit Hilfe eines nach innen umgebogenen Halteelements allein erreichbar ist, und vermeidet die Schwierigkeiten, die sich bei der Befestigung des Kissens mit Hilfe von Klebstoffen oder durch Vulkanisieren ergeben. The object of the invention is to provide a holder of this type to improve such that the inwardly bent holding element forms a role, in which part of the pillow is included, and a twofold by the roll Holding effect is exerted on the pillow, so that the pillow is also when working cannot detach from the bracket with non-smooth surfaces. The achieved thereby The holding effect is at least as great as the holding effect achieved by the adhesive and much larger than it with the help of an inwardly bent holding element is achievable alone, and avoids the difficulties that arise in attachment of the cushion with the help of adhesives or vulcanization.

Erfindungsgemäß besteht das Halteelement für das Kissen aus Metall und bildet eine Rolle, in welcher ein dem Endabschnitt unmittelbar benachbarter Teil des Kissens eingeschlossen ist, und ein sich unterhalb dieses Teils befindlicher Kissenumfangsteil wird durch die untere Außenwand der Rolle gegen den Endabschnitt gepreßt. According to the invention, the holding element for the cushion is made of metal and forms a role in which one of the end portion immediately adjacent Part of the pillow is included, and one is located below this part Cushion perimeter part is countered by the lower outer wall of the roll pressed the end section.

Zum besseren Verständnis der Erfindung wird diese an Hand beispielsweiser Ausführungsformen in Verbindung mit der beiliegenden Zeichnung näher beschrieben, und zwar zeigt F i g. 1 eine Schnittansicht des oberen Endes einer Tube, auf das die Erfindung Anwendung gefunden hat, F i g. 2 sein Schnittansicht einer Zwinge mit einem aufgesetzten Applikator- bzw. Auftragkissen, wobei die Zwinge so ausgebildet ist, daß sie in den Hals einer Flasche oder eines ähnlichen Behälters eingesetzt werden kann, und Fig.3 ein Verfahren, durch welches ein Applikator- bzw. Auftragkissen auf eine Zwinge der in F i g. 2 dargestellten Art aufgesetzt werden kann. For a better understanding of the invention, this is exemplified by way of example Embodiments described in more detail in connection with the accompanying drawing, namely, FIG. 1 is a sectional view of the top of a tube onto which the invention has found application, FIG. 2 is a sectional view of a ferrule with an applied applicator or applicator pad, the ferrule being designed in this way is that it is inserted into the neck of a bottle or similar container can be, and FIG. 3 a method by which an applicator or application pad on a clamp of the type shown in FIG. 2 type shown can be placed.

Der in F i g. 1 dargestellte Applikator-Behälter weist eine Tube 1 auf, die durch Fließpressen aus Aluminium hergestellt und in der herkömmlichen Weise mit einem Hals 2 versehen ist. Ein am äußeren Ende des Halses 2 vorgesehenes Glied 3 besteht mit diesem aus einem Stück und ist mit einer Öffnung 4 versehen, welche sich durch das Glied 3 erstreckt, um eine Verbindung mit dem Inneren des Halses herzustellen. The in F i g. 1 illustrated applicator container has a tube 1 on, which is made of aluminum by extrusion and in the conventional Way is provided with a neck 2. One provided at the outer end of the neck 2 Link 3 consists of one piece with this and is provided with an opening 4, which extends through the member 3 for communication with the interior of the Neck.

Vom Glied 3 erstreckt sich ein weiches biegsames Kissen 5 nach außen, das durch ein dünnes metallisches Element 6 in seiner Lage gehalten wird, welches zum Glied 3 so nach innen gebogen ist, daß ein Umfangsteil-.des Kissens 5 eingeschlossen und gegen das Glied 3 gepreßt wird. Wie gezeigt, ist das Element ringförmig und in Form einer Rolle so nach innen gebogen, daß ein Teil 7 des Kissens 5 eingeschlossen ist, während ein weiterer Teil 8 des Kissens gegen das Glied3 durch einen äußeren Teil der Rolle gepreßt wird. A soft, flexible cushion 5 extends outward from the limb 3, which is held in place by a thin metallic element 6, which is bent to the member 3 inwardly, that a peripheral part-.Des pillow 5 is included and is pressed against the link 3. As shown, the element is annular and bent inwardly in the form of a roll so that a part 7 of the cushion 5 is enclosed is, while another part 8 of the cushion against the limb 3 by an outer Part of the roll is pressed.

Das Kissen 5 kann aus einem beliebigen geeigneten weichen und biegsamen Material hergestellt sein, das saugfähig sein kann, so daß Material, das aus dem Behälter durch die Öffnung 4 hindurchtritt, durch das Kissen aufgesaugt wird und daher auf eine Oberfläche mittels einer reibenden Bewegung des Kissens an- der Oberfläche bei gleichzeitigem Andrücken des Kissens gegen die Oberfläche aufgebracht werden kann. Geeignete Formen für das saugfähige Material sind Schaumstoff oder Schaumgummi oder irgendein anderes geschäumtes Material, wie Polyurethan. Gegebenenfalls kann das Kissen aus einem nicht zellförmigen Material oder aus einem anderen nicht saugfähigen Material hergestellt sein, in welchem Fall das Kissen mit einem durchgehenden Loch in Aus fluchtung mit der Öffnung 4 versehen ist. Das Loch und die Öffnung sind durch einen Stopfen 9 abgedichtet, der sich durch beide erstreckt und mit einer Kappe 10 aus einem Stück besteht bzw. an dieser befestigt ist, welche so ausgebildet ist, daß sie auf die Außenseite des Halses 2 aufgesetzt werden kann. Bei der in F i g. 1 dargestellten Ausführungsform ist die Kappe 10 mit einem Innengewinde für den Eingriff mit einem Außengewinde am Hals 2 versehen. Vorzugsweise verjüngt sich der Stopfen 9 von der Krone der Kappe zu seinem freien Ende, das sich durch die Öffnung 4 erstreckt. The cushion 5 can be made of any suitable soft and pliable one Material be made that can be absorbent, so that material from the Container passes through the opening 4, is sucked through the pillow and therefore onto a surface by means of a rubbing movement of the cushion on the surface while pressing the cushion against the surface at the same time can. Suitable shapes for the absorbent material are foam or foam rubber or any other foamed material such as polyurethane. If necessary, can the pillow made of a non-cellular material or of another non-absorbent material Material be made, in which case the pillow with a through hole is provided in alignment with the opening 4. The hole and the opening are through a plug 9 which extends through both and is sealed with a cap 10 consists of one piece or is attached to this, which is designed so that it can be placed on the outside of the neck 2. In the case of the in FIG. 1 embodiment shown is the cap 10 with an internal thread for the Provided engagement with an external thread on the neck 2. Preferably the tapers Plug 9 from the crown of the cap to its free end, which extends through the opening 4 extends.

F i g. 2 zeigt eine andere Ausführungsform der Er-Erfindung, bei welcher das Kissen 5 in eine dünne metallische Zwinge 11 eingesetzt ist, welche in den Hals 12 einer Flasche 13, beispielsweise einer aus Kunststoff hergestellten Flasche, so eingesetzt werden kann, daß sie mit Reibung gegen die Innenfläche des - Halses derart anliegt, daß die Zwinge gegen ein unbeabsichtigtes Heraustreten aus dem Hals gesichert ist. Das innre Ende der Zwinge ist mit einer Öffnung zur Herstellung einer Verbindung mit dem Inneren der Flasche versehen. F i g. Figure 2 shows another embodiment of the Er invention at which the cushion 5 is inserted into a thin metallic ferrule 11, which in the neck 12 of a bottle 13, for example one from Made of plastic Bottle, can be inserted so that it rubs against the inner surface of the - Neck rests in such a way that the clamp prevents unintentional stepping out is secured from the neck. The inner end of the ferrule has an opening to the Establishing a connection with the inside of the bottle.

Die Zwinge 11 ist mit einer Schulter 14 ausgebildet, welche auf den Rand der Öffnung des Flaschenhalses 12 aufgesetzt werden kann, während sich das Kissen 5 von der Schulter 14 aus nach außen erstreckt und in seiner Lage zu dieser durch ein nach innen gebogenes Element 6 gehalten wird, welches mit der Schulter 14 aus einem Stück besteht. Wie sich aus Fig. 2 ergibt, wird das Kissen 5 durch die Rolle 6 in der vorangehend in Verbindung mit F i g. 1 beschriebenen Weise gehalten. The ferrule 11 is formed with a shoulder 14 which on the Edge of the opening of the bottle neck 12 can be placed while the Cushion 5 extends outwardly from shoulder 14 and in its position relative to this is held by an inwardly bent element 6, which with the shoulder 14 consists of one piece. As can be seen from Fig. 2, the pillow 5 is through the role 6 in the preceding in connection with FIG. 1 described manner held.

In manchen Fällen hat das fließfähige Material im Behälter die Eigenschaft, daß es während der Lage rung verdampft, weshalb, um eine solche Verdampfung zu verhindern, eine Abdichtungsscheibe 15 so; angeordnet werden kann, daß sie sich über den Durchlaß der Zwinge erstreckt und zwischen der Schulter 14 und dem Kissen 5 liegt. Die Abdichtungsscheibe weist keine Unterbrechung auf, so daß, sie vor der Ingebrauchnahme des Applikators durch' stoßen werden muß. Das Durchstoßen der Ab dich--" tungsscheibel5 kann dadurch geschehen,- -daß - ein Lochungselement durch- das Kissen 5 und die Ab dichtungsscheibe 15 gepreßt wird. Bei einer Ausführungsform -der Erfindung wird der - Applikator mit einem Lochungselementl6 geliefert, das lösbar in das Kissen von dessen Außenfläche 1.7 aus so ein; gesetzt ist, daß es sich in der in F i g. 2 dargestellten; Weise bis in unmittelbare Nähe der Abdichtungsscheiben5 erstreckt. Wenn der Applikator in Ge'-brauch genommen werden soll, wird. auf die über, seite 17 des Kissens und auf, das Lochungselement 16 ein Druck ausgeübt, so daß das Kissen axial zu sammengedrückt wird, bis das Lochungselement durch die Abdichtungsscheibe15 hindurchgedrückt wird, so daß diese durchstoßen wird und fließfähiges, Material aus dem Behälter in das Kissen 5 nach dem. In some cases the flowable material in the container has the property that it evaporates during storage, so to prevent such evaporation, a sealing washer 15 so; can be arranged to extend over the passage of the ferrule and lies between the shoulder 14 and the cushion 5. The sealing washer has no interruption, so that it must be done before the applicator is used must be pushed through. The penetration of the sealing disc5 can thereby happen - -that - a perforation element through the cushion 5 and the sealing washer from 15 is pressed. In one embodiment of the invention, the applicator Supplied with a perforation elementl6 that is releasable into the cushion from its outer surface 1.7 off so on; is set that it is in the in F i g. 2 shown; way extends into the immediate vicinity of the sealing disks5. When the applicator is to be used. on the above, page 17 of the pillow and on, the perforation element 16 exerted a pressure so that the cushion is axially compressed until the perforation element is pressed through the sealing washer 15, so that this is pierced and flowable material from the container into the Pillow 5 after.

Herausnehmen des Lochungselementes 16 gelangen kann, was dadurch geschehen kann, daß der Kopf 18 des Lochungselementes erfaßt und das letztere aug dem Kissen herausgezogen wird.Removal of the perforation element 16 can get what happens thereby can that the head 18 of the perforation element engages and the latter on the pillow is pulled out.

Wenn das Kissen erstmalig mit dem Behälter bzw mit der Zwinge vereinigt wird, ist das Element 6 nicht in der in Fig. 1 und 2 gezeigten Weise-eingerollt, sondern erstreckt sich von dem Glied 3 bzw. von der Schulter 14 aus in der in F i g. 3 gezeigten Weise nach außen. Obwohl es vorzuziehen ist, daß das Element 6 aus einem Ring zur Bildung einer zusammenhängenden Rolle besteht, kann es gegebenenfalls durch eine Vielzahl von Zungen gebildet werden, die in Abstand voneinander um das Kissen 5 herum vorgesehen sind. Das Biegen des Elementes 6 kann in beliebiger gewünschter Weise, - beispielsweise durch emen, Drückvorgang, oder gegebenenfalls nach dem in Fig.3 dargestellten Verfahren geschehen. Wie- gezeigt, wird die Zwinge 11 in einen Halterl9 eingesetzt, der an einem Tisch 20 unterhalb eines Einrollwerkzeuges21 befestigt ist, welch letzteres zur senkrechten Auf- und Abbewegung auf den Halter 19 zu bzw. von diesem weg gelagert ist. When the pillow is combined with the container or with the clamp for the first time is, the element 6 is not rolled up in the manner shown in Figs. 1 and 2, but extends from the limb 3 or from the shoulder 14 in the form shown in FIG i g. 3 outwards. Although it is preferable that element 6 consists of a ring to form a coherent roll, it can optionally formed by a multitude of tongues spaced around the Pillows 5 are provided around. The bending of the element 6 can be as desired Way, - for example by emen, pressing process, or possibly after the in The method shown in Fig. 3 is done. As shown, the clamp 11 is in a Holderl9 used, which is attached to a table 20 below a curling tool21 is what the latter is to move vertically up and down towards the holder 19 or is stored away from this.

Nach dem Einsetzen der Zwinge in den Halter 19 wird das Kissen 5, das ein zylindrisches- Prisma ist, dessen Durchmesser annähernd gleich dem Durchmesser des ringförmigen Elementes 6 ist und der vorzugsweise einen geringfügig größeren Durchmesser hat als das Element 6, in das letztere so eingesetzt, daß es auf der Schulter 14 oder, wenn, wie in F i g. 3 dargestellt, eine Abdichtungsscheibe 15 verwendet wird, auf der Abdichtungsscheibe 15 aufruht, die in die Zwinge vor dem Kissen 5 eingesetzt wird. Nun wird das Einrollwerkzeug 21 nach unten bewegt, wobei der obere Teil des Kissens 5 in eine Ausnehmung 22 eintritt, wodurch dieser infolge einer Zusammendrückung in seinem Querschnitt verringert wird. Die Querschnittsverringerung des oberen Teils des Kissens 5 hat zur Folge, daß der der Schulter 14 benachbarte Kissenteil von dieser weg divergiert, wie bei 23 dargestellt, so daß ein Umfangsteil des Kissens erhalten wird, welcher von dem hochstehenden Element 6 weggerichtet ist, so daß, wenn das letztere zur Schulter 14 nach innen gebogen wird, der Kantenteil 24 des Elementes 6 in den Schrägseitenteil 23 des Kissens eingepreßt wird, wodurch der Teil 7 des Kissens in dem eingerollten Rand eingeschlossen wird. Die Länge des Elementes 6 ist so gewählt, daß der Teil 8 des Kissens 5 gegen die Schulter 14 durch einen äußeren Teil der Rolle gepreßt wird, wenn der die Rolle bildende Arbeitsvorgang beendet ist. After inserting the clamp in the holder 19, the cushion 5, which is a cylindrical prism, its diameter approximately is equal to the diameter of the annular element 6 and preferably one has a slightly larger diameter than element 6, into which the latter is so inserted, that it is on the shoulder 14 or, if, as in FIG. 3, a sealing washer is shown 15 is used, rests on the sealing washer 15, which is in the ferrule before the cushion 5 is used. Now the curling tool 21 is moved downwards, wherein the upper part of the cushion 5 enters a recess 22, whereby this is reduced in its cross-section due to compression. The reduction in cross section of the upper part of the cushion 5 has the consequence that that of the shoulder 14 is adjacent Pillow portion diverges away from this, as shown at 23, so that a peripheral portion of the cushion facing away from the upstanding element 6 so that when the latter is bent inward toward shoulder 14, the edge portion 24 of the element 6 is pressed into the inclined side part 23 of the cushion, whereby the part 7 of the pillow is enclosed in the rolled edge. The length of the Element 6 is chosen so that the part 8 of the cushion 5 against the shoulder 14 through pressing an outer part of the roll when the roll forming operation is finished.

Das Einrollen des Elementes 6 geschieht durch eine ringförmige Eintiefung 25 in dem Einrollwerkzeug, wobei die Anordnung, wie in F i g. 3 gezeigt, so getroffen ist, daß, wenn sich das Werkzeug 21 dem Halter 19 annähert, die Kante des Elementes 6 durch den gekrümmten Teil der Eintiefung 25 erfaßt wird, so daß die weitere Abwärtsbewegung es Werkzeuges 21 zur Folge hat, daß das Element 6 zur Schulter 14 nach innen gebogen wird. The element 6 is rolled up through an annular recess 25 in the curling tool, the arrangement as shown in FIG. 3 shown so taken is that as the tool 21 approaches the holder 19, the edge of the element 6 is detected by the curved part of the recess 25, so that the further downward movement it tool 21 has the consequence that the element 6 to the shoulder 14 is bent inward will.

Claims (1)

Patentanspruch: Applikator-Behälter für fließfähige Stoffe, wie Flüssigkeiten oder Cremes, mit einem weichen biegsamen Kissen, das sich von einem Endabschnitt nach außen erstreckt, der am äußeren Ende des Behälterhalses angeordnet ist und eine Verbindung mit dessen Innerem herstellt, wobei das Kissen von einem dünnen ringförmigen, nach innen umgebogenen und mit dem Endabschnitt aus einem Stück bestehenden Halteelement in seiner Lage gehalten wird, dadurch gekennz e i c h n e t, daß das Halteelement (6) aus Metall besteht und eine Rolle bildet, in welcher ein dem Endabschnitt (3, 14) unmittelbar benachbarter Teil (7) des Kissens (5) eingeschlossen ist und ein sich unterhalb dieses Teils (7) befindlicher Kissenumfangsteil (8) durch die untere Außenwand der Rolle gegen den Endabschnitt(3,14) gepreßt wird. ~~~~~~~~ In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 1 069 353; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 727 580; französische Patentschrift Nr. 1 091 816; französische Zusatzpatentschrift Nr. 67768 (Zusatz zur französischen Patentschrift Nr. 1 095 706); britische Patentschriften Nr. 442 088, 805 997; USA.-Patentschrift Nr. 1 842 386. Claim: applicator container for flowable substances such as liquids or creams, with a soft pliable pillow extending from one end portion extends outward, which is arranged at the outer end of the container neck and creates a connection with its interior, the pillow of a thin annular, bent inward and consisting of one piece with the end section Holding element is held in its position, marked e i c h n e t that the Holding element (6) consists of metal and forms a role in which one of the end portion (3, 14) immediately adjacent part (7) of the cushion (5) is included and a cushion peripheral part (8) located below this part (7) through the lower outer wall of the roller is pressed against the end portion (3,14). ~~~~~~~~ In Documents considered: German Patent No. 1,069,353; German Utility model no. 1 727 580; French Patent No. 1,091,816; french Additional patent specification No. 67768 (addition to French patent specification No. 1 095 706); British Patent Nos. 442 088, 805 997; U.S. Patent No. 1,842 386.
DEM51846A 1961-02-17 1962-02-16 Applicator container Pending DE1229903B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1229903X 1961-02-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1229903B true DE1229903B (en) 1966-12-01

Family

ID=10884376

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM51846A Pending DE1229903B (en) 1961-02-17 1962-02-16 Applicator container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1229903B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3033182A1 (en) * 2013-08-14 2016-06-22 Sika Technology AG Nozzle element for introducing a liquid into a joint, and method for introducing a liquid into a joint

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1842386A (en) * 1930-01-18 1932-01-26 United Carr Fastener Corp Separable fastener
GB442088A (en) * 1934-07-31 1936-01-31 Frederick Watson Rumball Improvements in and relating to nozzle assemblies for collapsible metal tubes and the like
FR1091816A (en) * 1953-10-16 1955-04-15 Bisseuil Et Huet Ets Containers for cleaning products, fitted with a tampon or other applicator member
DE1727580U (en) * 1955-11-23 1956-08-02 Siegfried Schoenwald SPRAYING DEVICE FOR TUBES.
FR67768E (en) * 1955-03-31 1958-03-19 Saphir Sa Des Lab Dispenser for colors, varnishes and other liquids
GB805997A (en) * 1956-08-03 1958-12-17 Sanitan Plastic Ind Aktieselsk Improvements in applicators to be mounted on the open neck of a collapsible tube, a bottle or like container

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1842386A (en) * 1930-01-18 1932-01-26 United Carr Fastener Corp Separable fastener
GB442088A (en) * 1934-07-31 1936-01-31 Frederick Watson Rumball Improvements in and relating to nozzle assemblies for collapsible metal tubes and the like
FR1091816A (en) * 1953-10-16 1955-04-15 Bisseuil Et Huet Ets Containers for cleaning products, fitted with a tampon or other applicator member
FR67768E (en) * 1955-03-31 1958-03-19 Saphir Sa Des Lab Dispenser for colors, varnishes and other liquids
DE1727580U (en) * 1955-11-23 1956-08-02 Siegfried Schoenwald SPRAYING DEVICE FOR TUBES.
GB805997A (en) * 1956-08-03 1958-12-17 Sanitan Plastic Ind Aktieselsk Improvements in applicators to be mounted on the open neck of a collapsible tube, a bottle or like container

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3033182A1 (en) * 2013-08-14 2016-06-22 Sika Technology AG Nozzle element for introducing a liquid into a joint, and method for introducing a liquid into a joint

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3032409A1 (en) CONTAINER FOR LIQUID SUBSTANCES WITH RELATED APPLICATION ELEMENT
DE1557272B2 (en) Lipstick case
DE69631685T2 (en) liquid applicator
DE3129517C2 (en) Plastic dispenser for a pen
DE3215215A1 (en) PIN, PARTICULARLY COSMETIC PIN
DE3543766A1 (en) BOTTLE CAP
DE2738551C2 (en)
DE1229903B (en) Applicator container
DE2151741C3 (en) Closure for containers, especially bottles, with a distributor and application insert made of porous material and fastened to the container mouth in an insert piece
DE2944336A1 (en) Varnish container and applicator brush - have bristles connected by ducts with container inside, closure cap, and movable head
DE1072844B (en) Attachment of a wire spool which is inserted into a blind hole and forms an internal thread
DE911589C (en) Fountain pen with screw cap
DE1400735A1 (en) Refillable spray can
DE818552C (en) Container for nail polish provided with an applicator
DE1085307B (en) Device for the joint delivery of at least two pastes from one container
DE2165826C2 (en) Type cleaner applicator for office machines - has sleeve with liq. capsule, and wick extending into liq. via sleeve open end
DE1607843C3 (en) Closure cap made of metal for axial pressing onto containers with threaded necks
DE2459683A1 (en) Bottle closure - with internal container with removable bottom
DE668076C (en) External capsule closure for bottles
DE1069353B (en)
DE238026C (en)
DE1054371B (en) Bungholes
DE1161392B (en) Device for dispensing fluid by means of a pillow
DE1903303A1 (en) Spray can
DE948137C (en) Screw-on flap closure for container