DE1226080B - Luftfilterpatrone aus dielektrischem Material - Google Patents

Luftfilterpatrone aus dielektrischem Material

Info

Publication number
DE1226080B
DE1226080B DEA20435A DEA0020435A DE1226080B DE 1226080 B DE1226080 B DE 1226080B DE A20435 A DEA20435 A DE A20435A DE A0020435 A DEA0020435 A DE A0020435A DE 1226080 B DE1226080 B DE 1226080B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
cartridge
filter cartridge
air filter
dielectric material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA20435A
Other languages
English (en)
Inventor
Ronald G True
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
American Air Filter Co Inc
Original Assignee
American Air Filter Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by American Air Filter Co Inc filed Critical American Air Filter Co Inc
Priority to DEA20435A priority Critical patent/DE1226080B/de
Priority to DE19541457264 priority patent/DE1457264C/de
Publication of DE1226080B publication Critical patent/DE1226080B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0027Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with additional separating or treating functions
    • B01D46/0032Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with additional separating or treating functions using electrostatic forces to remove particles, e.g. electret filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/52Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material
    • B01D46/521Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material using folded, pleated material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/88Replacing filter elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/02Plant or installations having external electricity supply
    • B03C3/04Plant or installations having external electricity supply dry type
    • B03C3/14Plant or installations having external electricity supply dry type characterised by the additional use of mechanical effects, e.g. gravity
    • B03C3/155Filtration

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrostatic Separation (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

  • Lufttilterpatrone aus dielektrischem Material Die Erfindung betrifft eine in einem Rahmen angeordnete Luftfilterpatrone aus porösem, in Wellenform gelegtem flachem dielektrischem Material, an das eine elektrische Potentialdifferenz angelegt wird.
  • Es ist eine auswechselbare dielektrische Luftfilterpatrone mit einem Rahmen bekannt, welche aus porösem, die Luft reinigendem Material besteht, an das eine Potentialdifferenz gelegt wird. Dabei verlaufen die elektrostatischen Kraftlinien allgemein in gleicher Richtung wie der Luftstrom. Weiter ist ein Filter in gewellter Form bekannt) bei welchem die Filterbahn zwischen kammförmig ausgebildeten Teilen gehalten wird. Bei diesem bekannten Filter bedarf es zum Auswechseln eines Filterpapiers eines besonderen mechanischen Ladegerätes, was seine Verwendung verhältnismäßig kompliziert macht.
  • Demgegenüber sucht die Erfindung eine leicht auswechselbare Luftfilterpatrone zu schaffen, bei welcher die elektrostatischen Kraftlinien im wesentlichen längs der Filterbahn, d. h. also etwa senkrecht zur Strömungsrichtung der Luft, verlaufen.
  • Die Erfindung besteht darin, daß das Material entlang den Wellenkämmen auf beiden Seiten der Patrone mit Streifen aus elektrisch leitendem Material versehen ist, von denen die auf der einen Seite der Patrone befindlichen Streifen mit dem einen Pol und die auf der anderen Seite befindlichen Streifen mit dem anderen Pol der elektrischen Spannung verbunden werden.
  • Die erfindungsgemäße Anordnung der elektrisch leitenden Teile auf den Wellenkämmen bewirkt, daß die elektrostatischen Kraftlinien etwa senkrecht zum Luftstrom verlaufen. Dies hat zur Folge, daß vor allem kleine Teilchen wesentlich wirksamer aufgefangen werden als bei den bekannten Filtern. Die einzelnen Staubteilchen folgen nämlich im allgemeinen etwa dem Weg, den sich die Luft zwischen den einzelnen Fasern des Filters hindurch sucht, und treffen daber nur auf verhältnismäßig wenig Fasern auf. Verläuft jedoch ein elektrostatisches Feld etwa senkrecht zur Bewegungsrichtung der Staubteilchen, so wird die Wahrscheinlichkeit, daß ein Teilchen auf eine Faser auftrifft, wesentlich erhöht.
  • Bei der erfindungsgemäßen Filterausbildung können die einzelnen Wellen kleinere Winkel miteinander einschließen, als es bei den Filtern nach dem Stand der Technik möglich ist. Dadurch kann die Filterwirkung noch weiter erhöht werden.
  • In der Zeichnung ist eine Filterpatrone gemäß der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar in F i g. 1 in perspektivischer Ansicht und in Fi g. 2 im Teilschnitt in größerem Maßstab.
  • Die Filterpatrone besteht aus einem in Wellen-oder Zickzackform gelegten flachen Filterkörper 1 aus mattierter Glaswolle oder einem anderen Filtermaterial und einem diesen Filterkörper in seiner gewellten Form haltenden, im Querschnitt U-förmigen Rahmen 2 aus Karton oder einem anderen nichtleitenden Material, der die beiden Seitenflächen des Filterkörpers frei läßt, jedoch quer über diese Flächen verlaufende schmale Verstärkungsstreifen 3 aufweisen kann. Entlang den äußeren Kämmen oder Kanten jeder Welle ist der Filterkörper mit Streifen 4 aus leitendem Material überzogen, beispielsweise mit einem Aluminiumpulver in einem Bindemittel auf Harzgrundlage.
  • Die Filtergehäuse, in die Filterpatronen gemäß der Erfindung eingesetzt werden, sind mit Paaren von Hoch- und Niederspannungsgittern versehen, zwischen denen die Patronen eingespannt werden.
  • Diese Gitter bestehen vorzugsweise aus parallelen Stäben 5, 6, die, wie Fig.2 zeigt, bei eingesetzter Patrone quer über die Streifen 4 der Patrone verlaufen und diese berühren. Auf diese Weise steht das gesamte Filtermaterial unter dem Einfluß des elektrischen Feldes.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: In einem Rahmen angeordnete Luftfilterpatrone aus porösem, in Wellenform gelegtem flachem dielektrischem Material, an das eine elektrische Potentialdifferenz angelegt wird, d a -durch gekennzeichnet, daß das Material (1) entlang der Wellenkämme auf beiden Seiten der Patrone mit Streifen (4) aus elektrisch leiten- dem Material versehen ist, von denen die auf der einen Seite der Patrone befindlichen Streifen mit dem einen Pol (5) und die auf der anderen Seite befindlichen Streifen mit dem anderen Pol (6) der elektrischen Spannung verbunden werden.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 838 594, 886 889; französische Patentschrift Nr. 572 136; USA.-Patentschriften Nr. 2 297 601, 2 381 455, 2 522 568, 2 579 445, 2589463.
DEA20435A 1954-05-29 1954-05-29 Luftfilterpatrone aus dielektrischem Material Pending DE1226080B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA20435A DE1226080B (de) 1954-05-29 1954-05-29 Luftfilterpatrone aus dielektrischem Material
DE19541457264 DE1457264C (de) 1954-05-29 1954-05-29 Elektrostatisches Filter Ausscheidung aus 1226080

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA20435A DE1226080B (de) 1954-05-29 1954-05-29 Luftfilterpatrone aus dielektrischem Material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1226080B true DE1226080B (de) 1966-10-06

Family

ID=6924682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA20435A Pending DE1226080B (de) 1954-05-29 1954-05-29 Luftfilterpatrone aus dielektrischem Material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1226080B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3320299A1 (de) * 1983-06-04 1984-12-06 Drägerwerk AG, 2400 Lübeck Elektrostatisches schwebstoffilter
EP0332282A2 (de) * 1988-03-11 1989-09-13 William Pick Luftfilter mit aufgeladenem, plissiertem Medium

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR572136A (fr) * 1923-04-24 1924-05-30 Perfectionnements dans les appareils électriques pour la production de l'ozone
US2297601A (en) * 1940-09-03 1942-09-29 American Air Filter Co Electric gas cleaner
US2381455A (en) * 1942-10-31 1945-08-07 Carlyle W Jacob Electrical precipitation apparatus
US2522568A (en) * 1946-10-18 1950-09-19 American Air Filter Co Automatic electrostatic filter for furnaces
US2579445A (en) * 1949-01-28 1951-12-18 Westinghouse Electric Corp Electrostatic precipitator
US2589463A (en) * 1950-05-31 1952-03-18 Westinghouse Electric Corp Electrostatic precipitator
DE838594C (de) * 1946-10-18 1952-05-12 American Air Filter Co Kollektor fuer elektrsische Gasreiniger
DE886889C (de) * 1942-11-10 1953-08-17 Siemens Ag Kleinelektrofilter mit mehreren Behandlungszonen

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR572136A (fr) * 1923-04-24 1924-05-30 Perfectionnements dans les appareils électriques pour la production de l'ozone
US2297601A (en) * 1940-09-03 1942-09-29 American Air Filter Co Electric gas cleaner
US2381455A (en) * 1942-10-31 1945-08-07 Carlyle W Jacob Electrical precipitation apparatus
DE886889C (de) * 1942-11-10 1953-08-17 Siemens Ag Kleinelektrofilter mit mehreren Behandlungszonen
US2522568A (en) * 1946-10-18 1950-09-19 American Air Filter Co Automatic electrostatic filter for furnaces
DE838594C (de) * 1946-10-18 1952-05-12 American Air Filter Co Kollektor fuer elektrsische Gasreiniger
US2579445A (en) * 1949-01-28 1951-12-18 Westinghouse Electric Corp Electrostatic precipitator
US2589463A (en) * 1950-05-31 1952-03-18 Westinghouse Electric Corp Electrostatic precipitator

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3320299A1 (de) * 1983-06-04 1984-12-06 Drägerwerk AG, 2400 Lübeck Elektrostatisches schwebstoffilter
EP0332282A2 (de) * 1988-03-11 1989-09-13 William Pick Luftfilter mit aufgeladenem, plissiertem Medium
EP0332282A3 (de) * 1988-03-11 1990-12-05 William Pick Luftfilter mit aufgeladenem, plissiertem Medium

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3522286C2 (de) Elektrostatisches Staubsammelfilter
DE3237780C2 (de)
DE1160129B (de) Magnet-mechanisches Filter
DE1809012A1 (de) Elektrostatisches Filter zur Reinigung von Gasen,insbesondere von Luft
DE1226080B (de) Luftfilterpatrone aus dielektrischem Material
DE1557132A1 (de) Niederschlagselektrodenfeld fuer elektrostatische Staubabscheider
DE838594C (de) Kollektor fuer elektrsische Gasreiniger
DE7701036U1 (de) Kohlebürste oder Kohlebürstenelement mit mindestens einer Platte aus einem anderen als dem Grundwerkstoff des Körpers der Bürste oder des Bürstenelementes
EP0290956A1 (de) Staubabscheide-Vorrichtung
DE1078096B (de) Elektrofilter zum Abscheiden von festen Teilchen aus Gasen
DE2542311A1 (de) Elektrofilter
EP0345309A1 (de) Elektrostatisches filter für die kontinuierliche abscheidung von in einem gasstrom suspendierten festen oder flüssigen partikeln
DE2460962C3 (de) Elektrostatischer Staubabscheider
DE2408888A1 (de) Elektro-luftfilter
DE922226C (de) Drehfilter fuer Betrieb mittels Unter- oder UEberdruck oder beider zugleich
DE1557031B2 (de) Elektroabscheider
DE1632871B2 (de) Filterkörper für Luftfilter
DE2058685A1 (de) Elektro-Luftfilter
DE2507751A1 (de) Elektrostatisches feinfilter fuer gasfoermige medien
DE887798C (de) Statische Niederschlagszone fuer Kleinelektrofilter
DE1933506C (de) Kleinabscheider, insbesondere fur Staubmasken, zur Abscheidung von Par tikeln aus Gasen mit Hilfe eines inho mogenen elektrischen Feldes
DE465310C (de) Aus aufeinandergeschichteten Federblaettern bestehende Feder
DE721540C (de) Elektrofilter mit getrennter Auflade- und Niederschlagszone
DE112015007142T5 (de) Entladevorrichtung und mit dieser ausgestattetes Klimagerät
DE2017593A1 (de) Taschenförmige Filteranordnung