DE1225094B - Verfahren zur Herstellung einer Verbindung zwischen einem Metallteil und einem Isolierteil aus Glas oder Keramik - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer Verbindung zwischen einem Metallteil und einem Isolierteil aus Glas oder Keramik

Info

Publication number
DE1225094B
DE1225094B DER34540A DER0034540A DE1225094B DE 1225094 B DE1225094 B DE 1225094B DE R34540 A DER34540 A DE R34540A DE R0034540 A DER0034540 A DE R0034540A DE 1225094 B DE1225094 B DE 1225094B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass
ribs
helix
temperature
coil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER34540A
Other languages
English (en)
Inventor
Kenneth Norman Karol
Earle Solomon Thall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RCA Corp
Original Assignee
RCA Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RCA Corp filed Critical RCA Corp
Publication of DE1225094B publication Critical patent/DE1225094B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B37/00Joining burned ceramic articles with other burned ceramic articles or other articles by heating
    • C04B37/02Joining burned ceramic articles with other burned ceramic articles or other articles by heating with metallic articles
    • C04B37/021Joining burned ceramic articles with other burned ceramic articles or other articles by heating with metallic articles in a direct manner, e.g. direct copper bonding [DCB]
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03CCHEMICAL COMPOSITION OF GLASSES, GLAZES OR VITREOUS ENAMELS; SURFACE TREATMENT OF GLASS; SURFACE TREATMENT OF FIBRES OR FILAMENTS MADE FROM GLASS, MINERALS OR SLAGS; JOINING GLASS TO GLASS OR OTHER MATERIALS
    • C03C27/00Joining pieces of glass to pieces of other inorganic material; Joining glass to glass other than by fusing
    • C03C27/02Joining pieces of glass to pieces of other inorganic material; Joining glass to glass other than by fusing by fusing glass directly to metal
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/65Aspects relating to heat treatments of ceramic bodies such as green ceramics or pre-sintered ceramics, e.g. burning, sintering or melting processes
    • C04B2235/658Atmosphere during thermal treatment
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/65Aspects relating to heat treatments of ceramic bodies such as green ceramics or pre-sintered ceramics, e.g. burning, sintering or melting processes
    • C04B2235/658Atmosphere during thermal treatment
    • C04B2235/6581Total pressure below 1 atmosphere, e.g. vacuum
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/65Aspects relating to heat treatments of ceramic bodies such as green ceramics or pre-sintered ceramics, e.g. burning, sintering or melting processes
    • C04B2235/66Specific sintering techniques, e.g. centrifugal sintering
    • C04B2235/666Applying a current during sintering, e.g. plasma sintering [SPS], electrical resistance heating or pulse electric current sintering [PECS]
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/70Aspects relating to sintered or melt-casted ceramic products
    • C04B2235/96Properties of ceramic products, e.g. mechanical properties such as strength, toughness, wear resistance
    • C04B2235/9607Thermal properties, e.g. thermal expansion coefficient
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2237/00Aspects relating to ceramic laminates or to joining of ceramic articles with other articles by heating
    • C04B2237/30Composition of layers of ceramic laminates or of ceramic or metallic articles to be joined by heating, e.g. Si substrates
    • C04B2237/32Ceramic
    • C04B2237/34Oxidic
    • C04B2237/343Alumina or aluminates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2237/00Aspects relating to ceramic laminates or to joining of ceramic articles with other articles by heating
    • C04B2237/30Composition of layers of ceramic laminates or of ceramic or metallic articles to be joined by heating, e.g. Si substrates
    • C04B2237/40Metallic
    • C04B2237/403Refractory metals
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2237/00Aspects relating to ceramic laminates or to joining of ceramic articles with other articles by heating
    • C04B2237/50Processing aspects relating to ceramic laminates or to the joining of ceramic articles with other articles by heating
    • C04B2237/76Forming laminates or joined articles comprising at least one member in the form other than a sheet or disc, e.g. two tubes or a tube and a sheet or disc
    • C04B2237/765Forming laminates or joined articles comprising at least one member in the form other than a sheet or disc, e.g. two tubes or a tube and a sheet or disc at least one member being a tube
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2237/00Aspects relating to ceramic laminates or to joining of ceramic articles with other articles by heating
    • C04B2237/50Processing aspects relating to ceramic laminates or to the joining of ceramic articles with other articles by heating
    • C04B2237/80Joining the largest surface of one substrate with a smaller surface of the other substrate, e.g. butt joining or forming a T-joint
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2237/00Aspects relating to ceramic laminates or to joining of ceramic articles with other articles by heating
    • C04B2237/50Processing aspects relating to ceramic laminates or to the joining of ceramic articles with other articles by heating
    • C04B2237/82Two substrates not completely covering each other, e.g. two plates in a staggered position
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2237/00Aspects relating to ceramic laminates or to joining of ceramic articles with other articles by heating
    • C04B2237/50Processing aspects relating to ceramic laminates or to the joining of ceramic articles with other articles by heating
    • C04B2237/84Joining of a first substrate with a second substrate at least partially inside the first substrate, where the bonding area is at the inside of the first substrate, e.g. one tube inside another tube

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)

Description

  • VerfAren zur Herstellung einer Verbindung zwischen einem Metallteil und einem Isolierteil aus Glas oder Keramik Die Erfindung betrifft Verfahren zum Herstellen einer Verbindung zwischen einem Metallteil und einem Isolierteil aus Glas oder Keramik mittels Erhitzung durch direkten Stromdurchgang durch den Metallteil.
  • Es ist bekannt, Glas-Metall-Verschmelzungen mittels Erhitzung durch direkten Stromdurchgang herzustellen. So kann man z. B. eine Scheibenanglasung mittels Joulescher Wärme mittels eines metallischen Anglasringes herstellen, der mit Zuleitungslaschen zum Anschluß an eine Stromquelle versehen ist (Finke, »Technologie der Glasverschmelzungen«, 1961, S. 90).
  • Aus der deutschen Patentschrift 909 907 ist außerdem ein Verfahren zum Verbinden eines metallischen, rohrförmigen Teiles mit einem Teil aus wärmebeständigem Werkstoff bekannt, bei dem der Metallteil nach Einsetzen in den Teil aus dem wärmebeständigen Werkstoff mittels Stromdurchgang bis zum Erweichen erwärmt und gleichzeitig oder unmittelbar anschließend in axialer Richtung zusammengepreßt und durch Zusammenknicken zu einem flanschartigen Wulst als Gegenlager verformt Wird.
  • Zur Verschweißung thermoplastischer Stoffe (Kunststoffe) sind außerdem sogenannte Wärmeimpulsverfahren bekannt, bei denen der Schweißstelle nur kurzzeitig Wärme zugeführt wird, die z. B. durch einen Stromimpuls in einem Widerstandsheizelement erzeugt werden kann.
  • Die bekannten Verfahren haben Nachteile, wenn es auf hohe Maßhaltigkeit ankommt. Außerdem werden manchmal nur kleinflächige Berührungsbereiche gefordert, um dielektrische Verluste klein zu halten.
  • Ein Verfahren zum Herstellen einer Verbindung zwischen einem Metallteil und einem Isolierteil aus Glas oder Keramik mittels Erhitzung durch direkten Stromdurchgang durch den Metallteil ist gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Erhitzung durch einen intensiven, nur einen Bruchteil einer Sekunde dauernden Stromimpuls erfolgt, durch den nur ein begrenzter Oberflächenbereich des Isolierteiles auf die zur Verschmelzung erforderliche Temperatur erhitzt wird.
  • Bezüglich weiterer Ausgestaltungen der Erfindung wird auf die Unteransprüche verwiesen.
  • Ein bevorzugtes Anwendungsgebiet der Erfindung ist die Herstellung von Wanderfeld-Verstärkerröhren, und die Erfindung wird daher im folgenden in erster Linie an Hand der Herstellung solcher Röhren erläutert. Bestimmte Typen von Wanderfeld-Verstärkerröhren enthalten eine langgestreckte Metallwendel, die koaxial in einem länglichen rohrförinigen Kolben montiert ist. An einem Ende der Wendel befindet sich innerhalb einer Verdickung des Kolbens ein Elektronenstrahlerzeugungssystem, das einen Elektronenstrahl koaxial durch die Wendel zu einem Kollektor schießt, der sich am anderen Ende der Wendel befindet. An den beiden Enden der Wendel befinden sich Kopplungsanordnungen, über die ein hochfrequentes Signal auf die Wendel gekoppelt werden kann, um längs dieser ein wanderndes Feld zu erzeugen, das mit dem Elektronenstrahl in Wechselwirkung tritt, und die es gestatten, das verstärkte Hochfrequenzsignal von der Wendel auszukoppeln.
  • Da während der Herstellung und beim Ausheizen der Röhre Temperaturen in der Größenordnung von 5001 C auftreten, müssen die Teile der Röhre aus hitzebeständigen oder hochwarmfesten Werkstoffen bestehen. Für den Röhrenkolben verwendet man gewöhnlich ein verlustarmes Hartglas oder Keramik, die Wendel besteht gewöhnlich aus einem Wolframdraht. Um die Einhaltung der geforderten elektrischen Toleranzen zu gewährleisten, muß die Wendel mit hoher Genauigkeit hergestellt und im Kolben montiert werden, d. h., die Wendel muß mit genau bestimmtem Durchmesser und genauer Steigung gewickelt werden, und diese Parameter dürfen sich während der Montage und dem späteren Gebrauch der Wanderfeldröhre nicht ändern. Um gewisse Spezifikationen bezüglich der Betriebgbedingungen erfüllen zu können, muß die Wendel in irgendeiner Weise befestigt werden, so daß sie weitgehend unempfindlich gegen Krafteinwirkungen von außen ist. Die Befestigung soll jedoch die elektrischen Parameter der Wanderfeldröhre möglichst wenig beeinflussen. So besteht beispielsweise die Gefahr, daß der Verstärkungsgrad der Röhre durch eine übermäßige dielektrische Belastung der Wendel durch die Halterungen herabgesetzt wird. Das Problem besteht also darin, die Wendel mit einem Minimum a"n dielektrischer Belastung so genau und so sicher wie möglich zu haltem.
  • Bei den bekannten Konstruktionen wird im allgemeinen ein einheitlicher Kolben verwendet, der einen rohrförmigen Teil für die Wendel und einen ausgebauchten Teil für das Strahlerzeugungssystein umfaßt. Die Wendel kann in der Röhre nach dem derzeitigen Stand der Technik im wesentlichen auf zwei Arten befestigt werden.
  • Bei der ersten Befestigungsart liegt die Wendel in einem Käfig aus Stäben, die gewöhnlich aus Keramik bestehen, der seinerseits im Kolben montiert ist. Zum Zusammenhalten der Stäbe und der Wendel bei der Montage verwendet man Lehren, und gelegentlich wird ein glasartiger Werkstoff auf die Keramikstäbe aufgebracht und bis zum Fließen erhitzt, so daß die Windungen der Wendel an den Berührungsflächen festgelegt werden. Eine Variante dieser Käfigtechnik arbeitet mit Federklammern, die die Stäbe umfassen und gegen die Wendel drücken.
  • Bei der anderen Befestigungsart, der sogenaniit-en »Glaseinbettungsmethode«, wird die Wendel in ein innen - geripptes Glasrohr gesteckt, die Anordnung wird dann bis in die Nähe der Erweichungstemperatur des Glases erhitzt, und die Rippen werden entweder durch eine Vorrichtung oder durch Unterdruck in der Röhre in Berührung mit der Wendel gebracht.
  • Bei der Herstellung von Wanderfeldröhren- nach diesen beiden bekannten Verfahren ist ein Ausschußanteil von 30 bis 50% nicht selten. Die Gründe für diese hohen Aussehußprozentsätze werden verständlich, wenn man die obenerwähnten Herstellungsverfahren genauer betrachtet. Beim Glaseinbettungsverfahren wird die Wendel zuerst auf einen Wickeldorn gewickelt, dabei wird ein Ende fest am Dom befestigt. Die Wendel wird dann gereinigt und geglüht, um ein Auffedem beim Abziehen vom Wickeldom so klein wie möglich zu halten, anschließend wird der Dorn entfernt. Im folgenden wird dann die Wendel verschiedenen Bearbeitungsschritten unterworfen, sie wird auf Länge geschnitten, plattiert, und es werden andere Teile an sie angeschweißt. Darauf wird ein kleinerer Dom in die Wendel eingeführt, und ein Abstandshalterband wird zwischen die Windungen der Wendel gewickelt, um den Zustand, den die Wendel nach dem Wickeln hatte, wiederherzustellen und das Einbetten der Wendelwindungen in die Glasrippen zu begrenzen, während die letzteren erweicht und nach innen gedrückt werden. Die Wendel, der Dom und das Abstandshalterband werden dann in einen rohrförmigen Kolbenteil aus Glas eingesetzt, der drei Innenrippen aufweist. Der Kolbenteil wird in eine zweiteilige Vorrichtung eingesetzt, die drei sich mit den drei Kolbenrippen deckende Schrumpfleisten aufweist, und die ganze Anordnung wird in einen Ofen gebracht und auf eine Temperatur in der Nähe des Erweichungspunktes des Glases erhitzt. Man hofft dabei, daß der obere Teil der Vorrichtung das Glas unter der Wirkung der Schwerkraft gerade so viel verformt, daß die Wendel in den Glasrippen wenig, aber gleichförmig eingebettet wird. Die zulässige Einbettungstiefe für einen 0,25 mm starken Wendeldraht beträgt 0,05 mm. Nachdem die Wendel in das Glas eingebettet ist, läßt man die Anordnung erkalten und entfernt den Dom und das Abstandshalterband, beispielsweise durch Herauslösen in einem Säurebad.
  • Bei der eben beschriebenen Glaseinbettungsmethode ist es sehr schwierig, eine genaue Einbettungstiefe einzuhalten. Die Windungen der Wendel werden häufig so tief eingebettet, daß die dielektrische Belastung der Wendel die zulässige Toleranz überschreitet. Außerdem neigt die Wendel dazu, beim Abkühlen von den Glasrippen wegzuschrumpfen, da das Glas nur bis zum Erweichungspunkt erhitzt wurde und nicht fließt und dadurch auch nicht fest an den Wendelwindungen haftet.
  • Bei der Montage der Wendel in einem Käfig aus Keramikstäben müssen diese in irgendeiner Weise an den Wendelwindungen befestigt werden, um zu verhindern, daß sich die Wendelwindungen unter der Einwirkung von Erschütterungen und Stößen lösen oder verschieben. Man kann die Stäbe dadurch an der Wendel befestigen, daß man auf die einzelnen Keramikstäbe jeweils ein schmales Band aus einer eine Glasmischung enthaltenden Suspension aufspritzt und die Anordnung auf etwa 9501 C vorerhitzt. Die Wendel wird dann zwischen drei solcher Stäbe gebracht, die in einer Vorrichtung gehaltert sind, und die Anordnung wird in einem Ofen etwa 30 Minuten auf eine Temperatur zwischen 1200 und 1250' C erhitzt, um die Bänder mit der Wendel zu verschmelzen. Bei der fertigen Anordnung ist jede einzelne Wendelwindung mit jedem der Keramikstäbe überden Glasurstreifen, der die Berührungsfläche umgibt verbunden. Die Breite der Glasurbereiche ist jedoch ungefähr gleich dem Drahtdurchmesser, und die dielektrische Belastung wird dadurch unzulässig groß.
  • Bei einer Ausführungsform der Erfindung wird die Wendel einer Wanderfeldröhre mit mehreren außen in ihrer Längsrichtung verlaufenden Glasstäben oder Rippen eines Glaskolbens über hochstehende Glasleisten oder Füße verbunden, die aus einem Stück mit den Stäben oder den Kolbenrippen bestehen und mit den Wendelwindungen verschmolzen sind, so daß die dielektrische Belastung der Wendel durch das Glas minimal bleibt.
  • Wenn drei Stäbe oder Rippen verwendet werden, können die Füße oder Befestigungswarzen auf folgende Weise gebildet werden: a) Die Stäbe oder Rippen werden so in einem Kreis angeordnet, daß der eingeschriebene lichte Durchmesser etwas größer ist als der Durchmesser der Metallwendel.
  • b) Die Wendel wird in diese Anordnung gebracht. c) Man bringt die Anordnung in ein Vakuum oder eine inerte oder praktisch nicht oxydierende Atmosphäre. d) Man leitet für einen Bruchteil einer Sekunde einen so starken Strom durch die Wendel, daß diese auf eine Temperatur über die minimale Verschmelzungstemperatur des Isolatorwerkstoffes erhitzt wird, wobei sich die Wendel ausdehnt, bis sie alle drei Stäbe oder Rippen berührt und dabei verhältnismäßig kleine Teile der Oberflächen dieser Elemente auf die Verschmelzungstemperatur erhitzt. Diese Oberflächenteile verschmelzen dabei mit den Wendelwindungen, ohne daß die Masse der Elemente nennenswert erwärmt wird. Bei Verwendung von Glas wird die Anordnung vorzugsweise langsam in den Anlaßtemperaturbereich erwärmt, bevor der Stromimpuls durch die Wendel geleitet wird, und man läßt die Anordnung nach dem Verschmelzen zum Ausgleich von Spannungen mindestens bis zum Umwandlungspunkt des Glases sehr langsam erkalten.
  • Das Verfahren, einen Metallteil mit einem hitzebeständigen Isolatorteil dadurch zu verbinden, daß man einen kurzen Stromimpuls hoher Stromstärke durch den Metallteil leitet, um lediglich einen Teil der Oberfläche des Isolatorteiles mit dem Metallteil zu verschmelzen, kann auch für andere Anwendungsgebiete verwendet werden, z. B. bei der Herstellung von Einführungen in Elektronenröhren einschließlich Glas-Metall-Verbindungen, vor allem in solchen Fällen, wo leicht hohe Ströme durch den Metallteil geleitet werden können.
  • Die Erfindung soll nun an Hand von nicht einschränkend auszulegenden Ausführungsbeispielen in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert werden; es zeigt F i g. 1 einen Axialschnitt durch eine nach dem Verfahren gemäß der Erfindung hergestellte Wanderfeldröhre, F i g. 2 eine Querschnittsansicht längs einer Ebene 2-2 in Fig. 1, F i g. 3 eine vergrößerte Teilansicht der Röhre in dpr Ebene der F i g. 2, die eine Verbindung der \Vendel mit einer Rippe zeigt, F i g. 4 eine vergrößerte Teilansicht in der Ebene 4-4 der F i g. 2, F i g. 5 und 6 eine Seiten- und eine Stirnansicht einer Vorrichtung oder Lehre, die zur Halterung des Kolbens während der Montage der Wendel Verwendung finden können, F i g. 7 ein Diagramm, das ein Beispiel einer Strom-Zeit-Kurve beim erfindungsgemäßen Verbinden einer Wendel mit einem innen gerippten Glaskolben zeigt, F i g. 8 einen F i g. 2 entsprechenden Querschnitt einer anderen Montageart, F i g. 9 einen F i g. 2 entsprechenden Querschnitt einer weiteren Ausführungsform einer Wanderfeldröhre und Fig. 10 eine Querschnittsansicht der aus der Wendel und den Stäben der Röhre der F i g. 9 bestehenden Anordnung in einer Montagelehre.
  • In den F i g. 1 bis 4, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigen, ist ein langgestreckter Kolben 10 einer Wanderfeldröhre dargestellt, der aus einem Strahlerzeugungssystemteil 12 am einen Ende, einem Kollektorteil 14 am anderen Ende und einem dazwischenliegenden zylindrischen Wendelteil 16 besteht. Die Teile 12 und 16 bestehen aus hitzebeständigen Isolatorwerkstoffen, wie Glas oder Keramik, um die Elektroden des Strahlerzeugungssystems und die Windungen der Wendel voneinander zu isolieren. In dem Teil 12 des Kolbens befindet sich praktisch koaxial zum Wendelteil 16 ein Strahlerzeugungssystem üblicher Bauart, das eine Kathode 18, eine Kathodenabschirmung oder Fokussierelektrode 20, eine Beschleunigungselektrode 22 und eine rohrförmige Driftelektrode 24 umfassen kann. Der Kollektorteil 14 kann einen topfförmigen Kollektor 26 aus Metall enthalten, der an den Wendelteil 16 des Kolbens entweder direkt oder über einen metallischen Ringflansch 28 angeschmolzen sein kann. Innerhalb des Wendelteiles 16 des Kolbens ist eine langgestreckte, aus einem hitzebeständigen Metall bestehende Wendel 30 gleichförmigen Durchmessers und gewünschter Steigung montiert.
  • Zur Halterung der Wendel sind an der Innenwand des Teiles 16 des Kolbens drei in Längsrichtung verlaufende Rippen 32 vorgesehen, die vorzugsweise einen Winkelabstand von 120' voneinander haben, wie Fig. 2 zeigt. Die einzelnen Windungen der Wendel haben einen geringen Abstand von den drei Rippen 32 und sind mit diesen über kurze Warzen 34 aus dem Kolbenwerkstoff verbunden, die aus einem Stück mit der jeweiligen Rippe 32 bestehen und an den Wendelwindungen angeschmolzen sind. Die Warzen 34 können auf die folgende Weise hergestellt und mit den Wendelwindungen verbunden werden: Eine Metallwendel 30 aus einem gewünschten Werkstoff, deren Drahtstärke, Wendeldurchmesser und Windungssteigung den elektrischen Erfordernissen der Röhre entsprechend gewählt sind, wird in ein Stück 16 eines innen genuteten Glasrohres, das beispielsweise drei Längsrippen 32 aufweist, eingebracht. Der die Rippen 32 innen tangierende Kreis hat einen etwas größeren Durchmesser als die Wendel. Der Glasteil 16 kann mittels einer Vorrichtung oder Lehre, z. B. der zweiteiligen Hülse 36 (F i g. 5 und 6), in waagerechter Stellung mit den drei Rippen 32 in der in F i g. 2 dargestellten Lage angeordnet werden, wobei die Wendel anfänglich unter dem Einfluß ihres Gewichtes auf den unteren beiden Rippen ruht und einen geringfügigen Abstand von der oberen Rippe hat. Die Lehre 36 dient außerdem während des Erhitzungs- und Abkühlungszyklus als Wärmesenke.
  • Die Enden der Wendel 30 werden an eine 60-Hz-Wechselstromquelle angeschlossen, um sie beim Verbinden mit den Glasrippen 32 direkt zu erhitzen. Vorzugsweise werden die montierte Wendel, der Glasteil und die halternde Vorrichtung in eine praktisch nicht oxydierende Atmosphäre, wie feuchten Stickstoff, gebracht, in der sie während des Erhitzens und Abkühlens verbleiben, um eine Oxydation der Wendel möglichst zu verhindern.
  • F i g. 7 zeigt einen typischen Temperaturverlauf, dabei ist längs der Abszisse des Diagramms die Zeit in Minuten und längs der Ordinate die Temperatur in Grad Celsius aufgetragen. Die dargestellte Kurve gilt für eine Röhre mit einer Wolframwendel aus einem 0,25 mm dicken Draht, deren Außendurchmesser 3,8 mm beträgt und die etwa 13,3 Windungen pro Zentimeter hat; die Wendel wurde dabei mit den Rippen eines genuteten Kolbenteiles aus Corning-7070-Borosilikatglas, dessen Transformationspunkt (strain point) 455' C, Temperungs- oder Entspannungspunkt (annealing point) 495' C, Erweichungspunkt etwa 746' C, Bearbeitungspunkt 1100' C und Wärmeexpansionskoeffizient 32 - 10-7/11 C beträgt. Der Arbeitspunkt ist die minimale Verschmelztemperatur, d. h. die Temperatur, oberhalb der sich das Glas mit anderen Werkstoffen verbindet. Der Temperaturkoeffizient der Wolframwendel beträgt 44,3 - 10-7/1 C bei 20' C, 51,7 - 10-7/1 C bei 1000' C und 72,4 - 10-7/1 C bei 2000' C, er ist also immer größer als der des Glases.
  • Wie F i g. 7 zeigt, wird das Glas zuerst langsam von Zimmertemperatur auf etwa 5001 C erhitzt, indem durch die Wendel etwa 5 Minuten lang ein Strom von etwa 3,5 bis 4 A,ii geleitet wird. Bei dieser Temperatur befindet sich das Glas zwischen dem Transformationspunkt und dem Erweichungspunkt, also im Anlaßbereich und damit in einem Zustand, in dem es einen kurzen Temperaturstoß ohne zu springen oder beschädigt zu werden aushält. Während sich der Glasteil auf 500' C befindet, wird der Strom durch die Wendel für eine Periode plötzlich auf etwa 32 A geschaltet und dann während der nächsten Periode auf etwa 16 A abgesenkt. Dann wird der Strom plötzlich auf etwa 3,5 A verringert und allmählich während einer Abkühl- und Entspannungsperiode von etwa 25 Minuten auf etwa 3 A verringert, das Glasstück befindet sich dann unterhalb des Transformationspunktes des Glases und kann dann rascher auf Zimmertemperatur abgekühlt werden.
  • Während des starken Stromhnpulses wird die Wendel plötzlich auf eine Temperatur zwischen 2000 und 3000' C erhitzt, die beträchtlich oberhalb des Bearbeitunspunktes des Glases liegt. Von der heißen Wendel wird Wärme, im wesentlichen durch Leitung, auf die die Wendelwindungen berührenden Glasrippen übertragen, und zwar zuerst auf die unteren beiden Rippen, wobei die Temperatur der betreffenden Oberflächenteile über den Bearbeitungspunkt des Glases erhöht wird, so daß sie mit den Wendelwindungen verschmelzen. Wegen des höheren Wärmeausdehnungskoeffizienten und der größeren Temperaturdifferenz vergrößert sich der Durchmesser der Wendel gleichzeitig so weit, daß die Wendel die obere Glasrippe berührt und Oberflächenteile dieser Rippe mit den Wendelwindungen verschmilzt. Wenn sich dann die Wendel nach Beendigung des Impulses hoher Stromstärke plötzlich abkühlt, zieht sie sich zusammen, und wegen der Verbindung mit der oberen Rippe werden dabei aus allen drei Rippen Glasteile herausgezogen, die die kurzen Warzen oder Füße 34 bilden, die in den F i g. 1 bis 4 dargestellt sind. Da das die Füße 34 bildende Glas von den Rippen 32 stammt, bilden sich um die Basis der einzelnen Füße kleine Vertiefungen, die die effektive Höhe der Füßchen erhöhen. Normalerweise sind die oberen Füße oder Warzen 34 geringfügig länger oder höher als die anderen, was in den meisten Fällen zulässig ist. Wenn die Füße gleiche Länge haben sollen, wird das Verfahren mit um 120 oder 180' gedrehtem Kolbenteil und Lehre mit einem etwas schwächeren oder kürzeren Stromimpuls wiederholt. Ein Vorteil dieses Verfahrens gegenüber den bekannten Verfahren zur Einbettung der Wendelwindungen in die Glasrippen, bei denen die Anordnung in einen Ofen eingebracht und im ganzen langsam erhitzt und abgekühlt wird, besteht darin, daß im Verlauf des ganzen Prozesses die Hauptmenge des den Kolbenteil 16 bildenden Glases unterhalb seines Erweichungspunktes bleibt und daher fest und selbsttragend ist. Dies beruht darauf, daß der Kontakt zwischen den Wendelwindungen und dem Glas auf verhältnismäßig kleine Flächenbereiche beschränkt ist und daß die Dauer des Impulses hoher Stromstärke so kurz ist, daß der Rest des Glases nicht auf den Erweichungspunkt erhitzt wird. Die Wendel kann außerdem zufriedenstellend in der genuteten Glasröhre montiert werden, ohne daß ein Wendeldom erforderlich ist, der- bei den meisten bisher verwendeten Verfahren benötigt wird. Gewünschtenfalls kann jedoch für eine noch genauere Einhaltung der Abstände und Einjustierung der Wendelwindungen auch beim vorliegenden Verfahren ein Dom verwendet werden. Der Dom muß dabei aus einem isolierenden Werkstoff bestehen, damit die Wendelwindungen nicht kurzgeschlossen werden, und seine Schmelztemperatur muß beträchtlich über der des verwendeten Glases liegen, um ein Verschmelzen mit der Wendel zu verhindern. Es ist außerdem zweclmäßig, den Dorn unabhängig von dem Glasteil zu haltern, damit er beim Anschmelzen des Glases nicht unter dem Einfluß seines Gewichtes nach unten sackt.
  • Bei dem Beispiel soll der Unterschied des Außendurchmessers DI, der Wendel 30 und der Durchmesser Dc des in das Lumen des gerippten Glasrohres eingeschriebenen Kreises bei Zimmertemperatur mindestens 25 #tra, vorzugsweise 50 oder 75 #tni, verschieden sein, so daß die Höhe der Füße 34 mindestens 12,5 #tin beträgt. Die ungefähre Form der Füße ist in F i g. 3 und 4 dargestellt. Die Arbeitsbedingungen werden vorzugsweise so gewählt, daß Füße entstehen, deren Dicke, wie in F i g. 4 ersichtlich ist, kleiner ist als der Drahtdurchmesser der Wendel 30, so daß die dielektrische Belastung der Wendel ein Minimum wird. Die dielektrische Belastung der Wendel durch die Füße 34 ist natürlich wesentlich geringer als die einer Wendel, die in die Rippen eines genuteten Glasrohres eingebettet oder mit einem anderen Werkstoff befestigt ist.
  • Die zweiteilige Montagelehre oder Vorrichtung 36, die in F i g. 5 und 6 verkleinert dargestellt ist, besteht aus zwei identischen Hälften 36A, 36B, die jeweils aus einem länglichen Block mit rechteckigem Querschnitt und einer V-förmigen Mittelnut 38 in einer Fläche bestehen, die mit einer entsprechenden Nut ini anderen Block einen rechteckigen Kanal bildet, der den rohrförmigen Kolbenteil 16 aufnimmt und haltert. Die Blöcke 36A, 36B werden aus einem wärmeleitenden, hitzebeständigen Material hergestellt, z. B. Aluminiumsihkatschlacke, und sind mit radialen Schlitzen 40 versehen, die ein Springen bei der Herstellung verhindern. Wie dargestellt, ist die Vorrichtung 36 iin wesentlichen zylindrisch, so daß sie eine gleichförmige Wärmesenke für das Glasrohr bildet.
  • Bei dem an Hand der F i g. 1 bis 4 erläuterten Verfahren können natürlich an Stelle von Wolfiain und dem genannten Borosilikatglas auch andere Werkstoffe Verwendung finden. Die Wendel 30 kann beispielsweise aus Molybdän bestehen, dessenWärmeausdehnungskoeffizient 53, 56 bzw. 72.10-7/1 C bei 20, 1000 bzw. 20001 C beträgt. Der Kolbenteil 16 kann auch aus anderen Gläsern gefertigt werden, z. B. aus Coming-1723-Aluminiumoxydsilikatglas, dessen Transformationspunkt 6701 C, Temperungspunkt 708' C, Erweichungspunkt 9121 C, Bearbeitungspunkt 1176'C und Wärmeexpansionskoeffizient 46 -10-7/11 C beträgt. Der Wärmeausdehnungskoeffizient der Wendel soll vorzugsweise größer sein als der des Glases, wie es bei den obenerwähnten Beispielen der Fall ist, damit die Wendel leichter durch Expansion in Berührung mit dem Glas gebracht werden kann, der Wärineausdelinungskoeffizient der Wendel kann aber auch gleich oder etwas kleiner als der des Glases sein. Auch in diesen Fällen kann erreicht werden, daß die Wendel sich stärker ausdehnt als das Glas und dieses berührt, da die Temperaturänderung der Wendel größer ist.
  • Die Wendel 30 kann durch das Verfahren der Erfindung mit einem gerippten Glaskolbenteil 16A verbunden werden, der an Stelle von drei Rippen nur zwei einander diametral gegenüberliegende Rippen 32 aufweist wie F i g. 8 zeigt. In diesem Fall wird der Kolbenteil 16A in einer Vorrichtung so gehaltert, daß die beiden Rippen 32 in einer waagerechten Ebene liegen, und die Wendel 30 liegt auf einem isolierenden, hitzebeständigen Abstandshalterstreifen 42, der eine höhere Erweichungstemperatur als das Glas hat und sich zwischen der Wendel und der Innenwand des Kolbenteiles 16A befindet. Anfänglich wird die Wendel 30 im allgemeinen an einer der Rippen 32 anliegen und von der anderen einen gewissen Abstand einnehmen. Das Verbinden der Wendel mit den beiden Rippen 32 und die Bildung der Füße 34 entspricht dem oben in Verbindung mit den drei Rippen beschriebenen Verfahren, mit der Ausnahme, daß hier die gegenüberliegenden Füßchen gewöhnlich praktisch die gleiche Höhe haben. Der Abstandshalterstreifen 42 kann nach der Herstellung der Glas-Metall-Verbindung leicht entfernt werden, so daß die Wendel beim Abkühlen von dem Abstandshalterstreifen wegschrumpft.
  • Die Wendel kann bewußt mit einer dünnen Oxydschicht überzogen werden, z. B. aus Chromoxyd, das auf einem Chromüberzug gebildet wird, oder aus dem Oxyd des Wendelmetalls selbst, wie Wolframoxyd, um das Verschmelzen des Glases mit der Wendel zu erleichtern. Es konnten jedoch auch gute Glas-Wendel-Verbindungen hergestellt werden, ohne daß die Wendel vorher mit einem zweiten Metall oder einer Oxydschicht überzogen wurde.
  • Das beschriebene Verfahren zur Verbindung der Wendel mit dem Glasteil kann darin abgewandelt werden, daß die in das Glasrohr eingebrachte Wendel in einem Ofen langsam in den Entspannungsbereich vorerhitzt wird, daß dann durch die Wendel ein kurzer Stromimpuls geleitet wird, um die Verbindung herzustellen, und daß man dann das Glas durch sehr langsames Absenken der Ofentemperatur entspannt.
  • Die Wende130 kann auch in einem isolierenden oder metallischen Kolbenteil durch eine Anzahl von Glas- oder Keramikstäben montiert werden, die mit integralen Füßchen versehen sind. F i g. 9 zeigt einen Kolbenteil 16B, der eine Wendel 30 enthält, die mit drei Keramikstäben 44 über Füßchen 46 aus dem Werkstoff der Keramikstäbe verbunden ist. F i g. 10 zeigt die drei Keramikstäbe 44, während sie in drei parallelen Nuten 48 einer zweiteiligen Vorrichtung oder Lehre 50, z. B. aus einem geschmolzenen Oxyd oder Lava, montiert sind, wobei die Wendel 30 auf den beiden unteren Stäben ruht und von dem oberen etwa 25 bis 50 Rrn beabstandet ist. Die Wendel kann beispielsweise aus Wolfram und die Stäbe 44 können aus einem keramischen Werkstoff, wie »Alsimag 57,6«, bestehen, der etwa 85 % A120, enthält, einen Erweichungspunkt von etwa 14401 C, einen Schmelzpunkt von etwa 20001 C und einen Wärmeexpansionskoeffizienten von 77.10-7/IC, gemittelt im Bereich von 20 bis 7501 C, hat. Es ist nicht nötig, den keramischen Werkstoff zum Verbinden der Wendelwindungen mit den Keramikstäben vorzuwännen. Gute Verbindungen konnten vielmehr einfach dadurch hergestellt werden, daß man durch die Wendel einen kurzen Impuls hoher Stromstärke leitete, während sich Wendel und Stäbe anfangs auf Zimmertemperatur befanden, wobei die Temperatur von Oberflächenteilen der Stäbe momentan auf etwa 2800' C erhitzt wurde, also über den Schmelzpunkt und die minimale Verschmelztemperatur des keramischeu Werkstoffes. Für die schnelle Verbindung der Wendel mit dem keramischen Werkstoff werden etwas höhere Ströme und/oder längere Impulse als bei Verwendung von Glas benötigt.
  • Wenn die Teile in der in F i g. 10 dargestellten Weise montiert sind, bewirkt ein durch die Wendel 30 geleiteter Stromimpuls, daß sich diese bis zur Berührung des oberen Stabes 44 ausdehnt, Oberflächenteile aller drei Stäbe anschmilzt und Füße oder Warzen 46 (F i g. 9) aus dem keramischen Material herauszieht, wenn sie sich wieder abkühlt und dabei zusammenzieht. Die Vorgänge verlaufen also in der gleichen Weise, wie es in Verbindung mit den Glasrippen beschrieben wurde.

Claims (2)

  1. Patentanspräche: 1. Verfahren zum Herstellen einer Verbindung zwischen einem Metallteil und einem Isolierteil aus Glas oder Keramik mittels Erhitzung durch direkten Stromdurchgang durch den Metallteil, dadurch gekennzeichnet, daß die Erhitzung durch einen intensiven, nur einen Bruchteil einer Sekunde dauernden Stromimpuls erfolgt, durch den nur ein begrenzter Oberflächenbereich des Isolierteiles auf die zur Verschmelzung erforderliche Temperatur erhitzt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1 unter Verwendung eines aus Glas bestehenden Isolierteiles, dadurch gekennzeichnet, daß die zu verschmelzenden Teile langsam auf eine Temperatur zwischen dem Transformationspunkt und dem Erweichungspunkt des Glases vorgewärmt werden und daß dann der Metallteil durch Hindurchleiten eines starken Stromes momentan auf eine Temperatur oberhalb der Bearbeitungstemperatur des Glases erhitzt wird und daß die Teile dann sehr langsam auf eine Temperatur unterhalb des Transformationspunktes des Glases abgekühlt werden und das Glas entspannt wird. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Erhitzung in einer praktisch nicht oxydierenden Atmosphäre erfolgt. 4. Verfahren nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei miteinander zu verbindende Teile nahe beieinander, jedoch ohne sich zu berühren, angeordnet werden und daß dann der Metallteil kurzzeitig derartig erhitzt wird, daß er sich bis zur Berührung eines Isolierteiles ausdehnt, einen verhältnismäßig kleinen Oberflächenteil dieses Isolierteiles schmilzt und dabei sich mit diesem Oberflächenteil verbindet. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsbedingungen so gewählt sind, daß nach der kurzzeitigen Erhitzung des Metallteiles, während er sich abkühlt, kleine geschmolzene Teile des Isolierteiles von diesem weggezogen werden, wobei sich kleine Warzen oder Füßchen aus dem Isolatorwerkstoff bilden, die mit dem Metallteil verschmolzen sind. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Metallteil eine längliche Wendel verwendet wird und daß der Isolatorteil ein langgestreckter rohrförmiger Kolbenteil einer Wanderfeldröhre ist, der mindestens zwei in Längsrichtung verlaufende Innenrippen aufweist, und daß der Durchmesser des kleinsten, die Rippen tangierenden Kreises etwas größer ist als der Außendurchmesser der Wendel. 7. Verfahren nach Anspruch 6 unter Verwendung eines langgestreckten rohrförmigen Kolbenteiles aus Glas, der innen drei symmetrisch angeordnete Längsrippen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolbenteil waagerecht so angeordnet wird, daß sich zwei Rippen in seiner unteren Hälfte befinden, daß die Wendel so in den Kolbenteil eingesetzt wird, daß sie auf den unteren beiden Rippen ruht, von der dritten, oberen Rippe jedoch einen kleinen Abstand einnimmt, daß die Wendel und der Kolbenteil langsam auf eine Temperatur zwischen dem Transformationspunkt und dem Erweichungspunkt des-Glases erhitzt werden, daß die Wendel momentan für weniger als 1/io Sekunde auf eine Temperatur über der minimalen Bearbeitungstemperatur des Glases erhitzt wird, wobei sie sich ausdehnt, die obere Rippe berührt und nur relativ kleine Oberflächenbereiche aller Rippen auf di-. Schmelztemperatur erhitzt, wobei die Oberflächenteile mit den Windungen der Wendel verschmelzen, ohne daß die Masse der Rippen erweicht wird, und daß die Wendel und der Kolbenteil sehr langsam auf eine Temperatur unterhalb des Transformationspunktes des Glases abgekühlt werden, um das Glas zu entspannen. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Abmessungen der Teile und die Arbeitsbedingungen so gewählt sind, daß bei der Kontraktion der Wendel beim Abkühlen ün Anschluß an die momentane Erhitzung geschmolzenes Isoliermaterial nach innen gezogen wird, das kleine Füßchen zwischen den einzelnen Rippen und den Windungen der Wendel bildet. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 909 907, 921411, 930 118, 863 255; Zincke: »Technologie der Glasverschmelzun-Z, Gren«, Leipzig, 1961, S. 90.
DER34540A 1962-03-30 1963-02-27 Verfahren zur Herstellung einer Verbindung zwischen einem Metallteil und einem Isolierteil aus Glas oder Keramik Pending DE1225094B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1225094XA 1962-03-30 1962-03-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1225094B true DE1225094B (de) 1966-09-15

Family

ID=22403108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER34540A Pending DE1225094B (de) 1962-03-30 1963-02-27 Verfahren zur Herstellung einer Verbindung zwischen einem Metallteil und einem Isolierteil aus Glas oder Keramik

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1225094B (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE863255C (de) * 1951-01-22 1953-01-15 Chem Fab Knoell K G Verfahren und Vorrichtung zum Zusammenschweissen der Stosskanten von thermoplastischen Kunststoffolien bei deren Verwendung als Fussbodenbelag
DE909907C (de) * 1942-01-13 1954-04-26 Porzellanfabrik Kahla Verfahren zum Verbinden metallischer Teile mit Koerpern aus waermefestem, insbesondere keramischem Werkstoff
DE921411C (de) * 1952-02-12 1954-12-16 Karlsruhe Augsburg Iweka Vorrichtung zum Verschweissen thermoplastischer Folien nach dem Impulsverfahren
DE930118C (de) * 1951-02-21 1955-07-11 Lorenz C Ag Nahtbildendes elektrisches Heizelement mit ebener Andruckflaeche zum Verbinden von thermoplastischen Stoffen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE909907C (de) * 1942-01-13 1954-04-26 Porzellanfabrik Kahla Verfahren zum Verbinden metallischer Teile mit Koerpern aus waermefestem, insbesondere keramischem Werkstoff
DE863255C (de) * 1951-01-22 1953-01-15 Chem Fab Knoell K G Verfahren und Vorrichtung zum Zusammenschweissen der Stosskanten von thermoplastischen Kunststoffolien bei deren Verwendung als Fussbodenbelag
DE930118C (de) * 1951-02-21 1955-07-11 Lorenz C Ag Nahtbildendes elektrisches Heizelement mit ebener Andruckflaeche zum Verbinden von thermoplastischen Stoffen
DE921411C (de) * 1952-02-12 1954-12-16 Karlsruhe Augsburg Iweka Vorrichtung zum Verschweissen thermoplastischer Folien nach dem Impulsverfahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0344360B1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung eines Rohres oder Stabes aus Quarzglas
DE2333905C2 (de) Verfahren zum Biegen von Glasscheiben in relativ scharfen Winkeln
DE2219946C2 (de) Verfahren zur Herstellung V-förmig gebogener Glasscheiben
DE1564462B2 (de) Elektronenstrahlerzeugungssystem fuer elektronenstrahlroehren
AT391887B (de) Verfahren zum herstellen von kristallinen saphirrohren und einrichtung zu dessen durchfuehrung
EP0000866A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Analysatorsystems für ein Multipol-Massenfilter
DE1225094B (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbindung zwischen einem Metallteil und einem Isolierteil aus Glas oder Keramik
DE69626741T2 (de) Linearstrahl-Mikrowellenröhre mit einer planaren Kaltkathode als Elektronenstrahlquelle
DE3216041C2 (de)
DE2400087C2 (de) Reedschalter und Verfahren zu dessen Herstellung
DE902758C (de) Verfahren zur Herstellung vakuumdichter Durchfuehrungen
DE910581C (de) Glas-Metall-Verschmelzungen
EP0394754B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur selektiven Wärmebehandlung des Schweissnahtbereiches eines längsnahtgeschweissten Rohres
EP0347624B1 (de) Herstellungsverfahren für eine Verzögerungsleitung für eine Wanderfeldröhre
DE3245167C2 (de)
DE1496406B2 (de) Tauchkörper für Glasschmelzöfen
DE1621008C3 (de) Verfahren zum Verbinden von Gegenständen unter Verwendung eines Lötglases durch Eintauchen in eine Glasschmelze
DE812196C (de) Verfahren zur Herstellung einer Elektronenroehre mit geringen Elektrodenabstaenden
DE4237849C1 (de) Drahtwendel-Hohlkatode und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1948375C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Magnetkopfes mit einem Ferritkern
EP0083091A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beschichten von Formteilen mit schmelzflüssigem Metall
AT156429B (de) Metallballonelektronenröhre.
DE909376C (de) Entladungsroehre
DE746998C (de) Verfahren zum Herstellen vakuumdichter Schmelzverbindungen zwischen Glas und Metall
DE907444C (de) Verfahren zur vakuumdichten Verbindung scheibenfoermiger Durchfuehrungen (Elektroden) von elektrischen Hochvakuumroehren mit im wesentlichen rohrfoermigen Wandungsteilen