DE1220897B - Gehaeuse fuer eine Fernsprech-Tisch- und Wandstation - Google Patents

Gehaeuse fuer eine Fernsprech-Tisch- und Wandstation

Info

Publication number
DE1220897B
DE1220897B DEV25320A DEV0025320A DE1220897B DE 1220897 B DE1220897 B DE 1220897B DE V25320 A DEV25320 A DE V25320A DE V0025320 A DEV0025320 A DE V0025320A DE 1220897 B DE1220897 B DE 1220897B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
wall
shells
station
number switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV25320A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Mainz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARNSTADT FERNMELDEWERK
Fernmeldewerk Arnstadt VEB
Original Assignee
ARNSTADT FERNMELDEWERK
Fernmeldewerk Arnstadt VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ARNSTADT FERNMELDEWERK, Fernmeldewerk Arnstadt VEB filed Critical ARNSTADT FERNMELDEWERK
Priority to DEV25320A priority Critical patent/DE1220897B/de
Publication of DE1220897B publication Critical patent/DE1220897B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0297Telephone sets adapted to be mounted on a desk or on a wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

  • Gehäuse für eine Fernsprech-Tisch- und Wandstation Die Erfindung betrifft ein aus zwei Teilen bestehendes Gehäuse, das sich sowohl für Tischfernsprechstationen als auch für Wandfernsprechstationen gleichermaßen eignet.
  • Es sind bereits mitTasten ausgerüsteteFernsprechstationen, sogenannte Heimfernsprecher, bekannt, die auf Grund des Einsatzes von Tasten für beide Gebrauchslagen verwendbar sind. Die beiden Gebrauchslagen werden dabei durch besondere Auflagemulden für den Handapparat ermöglicht.
  • Bei Ausstattung mit einem Nummernschalter ist jedoch eine Benutzung für beide Gebrauchslagen nicht ohne weiteres mehr gewährleistet, da bei Wandmontage, unter dem Blickwinkel des Benutzers betrachtet, einzelne Ziffern von der Wählscheibe verdeckt werden. Der Benutzer wäre also bei der Ziffernwahl gezwungen, eine für ihn nicht zumutbare Stellung einzunehmen.
  • Es sind auch Fernsprechstationen mit Nummernschalter bekannt, bei denen zwar die beiden Gebrauchslagen betont werden, jedoch hierbei der obenerwähnte konstruktive Nachteil nach wie vor vorhanden ist, d. h., die schräge Montageebene des Nummernschalters im Gehäuseoberteil verhindert bei Wandmontage eine gute Sicht auf die Ziffern unter der Fingerscheibe. Die beiden Gebrauchslagen werden auch hierbei durch entsprechende Ausbildung der Auflagemulden erreicht.
  • Es ist ferner eine Lösung bekannt, bei der der Handapparat neben dem in einer schrägen Ebene montierten Nummernschalter in einer besonderen Auflage parallel zur Grundplatte abgelegt ist, wobei die beiden Gebrauchslagen wiederum durch besondere Ausbildung der Auflagemulden gewährleistet werden. Abgesehen von dem verhältnismäßig großen Raumbedarf infolge der besonderen Auflage, ist auch hier die Benutzungsfähigkeit bei Wandmontage aus den bereits genannten Gründen in Frage gestellt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein aus zwei Teilen bestehendes Gehäuse für Tisch- und Wandstationen zu schaffen, das für beide Betriebsarten gleichermaßen geeignet ist und bei dem der längs aufliegende Handapparat den in einer schrägen Ebene montierten Nummernschalter überdeckt und auf eine besondere Ausbildung der Auflagemulden für den Handapparat verzichtet wird.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die beiden Teile des Gehäuses aus zwei Schalen bestehen, deren Trennstelle in Richtung der schrägen Montageebene des Nummernschalters unter einem derartigen Winkel zur Horizontalen bzw. Vertikalen verläuft, daß nach Drehen einer der beiden Schalen um 180° die Station für die eine oder andere Gebrauchslage verwendbar ist.
  • Die F i g. 1 und 2 zeigen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Die F i g. 1 zeigt eine Tischstation. Sie besteht aus den Schalen 1 und 2, dem Nummernschalter 4 und dem lediglich nur angedeuteten Handapparat 3. Die Trennlinie S macht die Trennstelle der beiden Schalen kenntlich.
  • Die F i g. 2 zeigt den gleichen Apparat für Verwendung als Wandstation. Hierbei ist die Schale 2 um 180° gedreht worden. Selbstverständlich ist es möglich, mit Hilfe einer auswechselbaren, z. B. steckbaren Auflage, den Handapparat auch quer aufliegen zu lassen, was durch einfache konstruktive Maßnahmen zu realisieren ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Aus zwei Teilen bestehendes Gehäuse für Tisch- und Wandstationen, bei dem der längs aufliegende Handapparat den in einer schrägen Ebene montierten Nummernschalter überdeckt, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Teile aus zwei Schalen bestehen, deren Trennstelle in Richtung der schrägen Montageebene des Nummernschalters unter einem derartigen Winkel zur Horizontalen bzw. Vertikalen verläuft, daß nach Drehen einer der beiden Schalen um 180° die Station für die eine oder andere Gebrauchslage verwendbar ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1058 561; USA.-Patentschriften Nr. 2 603 719, 2 640109.
DEV25320A 1964-02-04 1964-02-04 Gehaeuse fuer eine Fernsprech-Tisch- und Wandstation Pending DE1220897B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV25320A DE1220897B (de) 1964-02-04 1964-02-04 Gehaeuse fuer eine Fernsprech-Tisch- und Wandstation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV25320A DE1220897B (de) 1964-02-04 1964-02-04 Gehaeuse fuer eine Fernsprech-Tisch- und Wandstation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1220897B true DE1220897B (de) 1966-07-14

Family

ID=7581840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV25320A Pending DE1220897B (de) 1964-02-04 1964-02-04 Gehaeuse fuer eine Fernsprech-Tisch- und Wandstation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1220897B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3941951A (en) * 1974-05-14 1976-03-02 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Telephone stand
DE2636848A1 (de) * 1976-08-16 1978-02-23 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Anordnung zur verwendung eines fernsprechtischapparates als fernsprechwandapparat
US4875234A (en) * 1986-01-14 1989-10-17 Porsche Design Gmbh Telephone
EP2001206A1 (de) 2007-06-05 2008-12-10 Hager Security Regulierbare Basis für Gerät, insbesondere für Telefonhörer

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2603719A (en) * 1950-09-13 1952-07-15 Automatic Elect Lab Combined wall and desk telephone set
US2640109A (en) * 1950-11-01 1953-05-26 Connecticut Telephone And Elec Telephone instrument
DE1058561B (de) * 1957-06-15 1959-06-04 Allg Telefon Fabrik Fernsprechapparat, insbesondere Heimfernsprecher fuer zwei Gebrauchslagen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2603719A (en) * 1950-09-13 1952-07-15 Automatic Elect Lab Combined wall and desk telephone set
US2640109A (en) * 1950-11-01 1953-05-26 Connecticut Telephone And Elec Telephone instrument
DE1058561B (de) * 1957-06-15 1959-06-04 Allg Telefon Fabrik Fernsprechapparat, insbesondere Heimfernsprecher fuer zwei Gebrauchslagen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3941951A (en) * 1974-05-14 1976-03-02 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Telephone stand
DE2636848A1 (de) * 1976-08-16 1978-02-23 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Anordnung zur verwendung eines fernsprechtischapparates als fernsprechwandapparat
US4875234A (en) * 1986-01-14 1989-10-17 Porsche Design Gmbh Telephone
EP2001206A1 (de) 2007-06-05 2008-12-10 Hager Security Regulierbare Basis für Gerät, insbesondere für Telefonhörer
FR2917264A1 (fr) * 2007-06-05 2008-12-12 Hager Security Soc Par Actions Socle reglable pour appareil, en particulier pour combine telephonique.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1220897B (de) Gehaeuse fuer eine Fernsprech-Tisch- und Wandstation
DE1183988B (de) Metallgekapselte Hochspannungsschaltanlage in Doppelfeldbauweise
DE928197C (de) Steuerschalter fuer Hebezeuge
DE2636848C3 (de) Anordnung zur Verwendung eines Fernsprechtischapparates als Fernsprechwandapparat
DE1487506B2 (de) Tisch-Wand-Fernsprechapparat
DE894400C (de) Haltevorrichtung fuer Telefonhoerer
DE3306679A1 (de) Fernsprechapparat zur verwendung als tisch- oder wandapparat
DE814465C (de) Telephonteilnehmerstation
DE739324C (de) Anlage zur UEbertragung akustischer Darbietungen durch Lautsprecher
DE1135050B (de) Wandfernsprechapparat, bei dem das Gehaeuse mit einer zusaetzlichen Ablagevorrichtung versehen ist
DE1487506C (de) Tisch Wand Fernsprechapparat
DE842000C (de) Tragbares Elektronenblitzgeraet fuer photographische Zwecke
DE608077C (de) Fernsprechhandapparat mit darin eingebautem Nummernschalter
AT222191B (de) Montagebauteil für Fernsprechstationen
DE441712C (de) Drehschalter
DE3704738A1 (de) Endgeraet mit einem, eine tastatur tragenden schlitten, welcher eine weitere tastatur oder anzeigevorrichtung freigibt
DE1824367U (de) Sicherungstrenner mit an einem schwenkbaren schaltdeckel angebrachten sicherungen.
DE934841C (de) Schaltungsanordnung fuer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen
DE7234653U (de) Haustelefonapparat mit drucktasten-waehleinrichtung
DE1021895B (de) Tragbarer Fernsprechapparat mit bedarfsweise anschaltbarem Nummernschalter
DE1791012U (de) Chassis fuer elektrische geraete, insbesondere magnettongeraete.
Lösch Siebenstellige Tafeln der elementaren transzendenten Funktionen (Ref. T. Lederle)
DE2330226A1 (de) Fernsprechapparat
DE1685173U (de) Fernsprechstation mit einem dem fernhoerer vorgeschalteten-daempfungsglied.
DE2733596A1 (de) Mobiles mechanisches tischsignalgeraet