DE1185865B - Axialturbine mit axial nach vorn herausnehmbaren Eintrittsleitschaufeln - Google Patents

Axialturbine mit axial nach vorn herausnehmbaren Eintrittsleitschaufeln

Info

Publication number
DE1185865B
DE1185865B DEU5514A DEU0005514A DE1185865B DE 1185865 B DE1185865 B DE 1185865B DE U5514 A DEU5514 A DE U5514A DE U0005514 A DEU0005514 A DE U0005514A DE 1185865 B DE1185865 B DE 1185865B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inlet guide
guide vanes
axial turbine
turbine
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEU5514A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Andrew Ledwith
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Raytheon Technologies Corp
Original Assignee
United Aircraft Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by United Aircraft Corp filed Critical United Aircraft Corp
Publication of DE1185865B publication Critical patent/DE1185865B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D9/00Stators
    • F01D9/02Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles
    • F01D9/04Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector
    • F01D9/042Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector fixing blades to stators
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T50/00Aeronautics or air transport
    • Y02T50/60Efficient propulsion technologies, e.g. for aircraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Internat. Kl.: F 02 c
Deutsche Kl.: 46 £-11
Nummer: 1185 865
Aktenzeichen: U 55141 a/46 f
Anmeldetag: 2. August 1958
Auslegetag: 21. Januar 1965
Die Erfindung bezieht sich auf eine Axialturbine, bei der die Eintrittsleitschaufeln auf einfache Weise von der strömungsaufwärtigen Seite her eingesetzt und auch nach dieser Richtung herausgenommen werden können.
In modernen Turbinentriebwerken für Flugzeuge müssen die Brennkammern wegen der hohen Betriebstemperatur häufig ersetzt und ausgebessert werden. Sie müssen sich deshalb ohne Auseinandernehmen des gesamten Triebwerks auswechseln lassen. Wegen der hohen Betriebstemperaturen tritt dieses Problem des Auswechselns und Ausbesserns auch bei den Abdichtungen in der ersten Turbinenstufe auf, und auch diese Abdichtungen müssen sich ohne Auseinandernehmen des gesamten Triebwerks auswechseln lassen. Zu den Teilen der ersten Turbinenstufe, die ungewöhnlich hohen Drücken und Temperaturen und damit hoher Verschmutzung und Abnutzung ausgesetzt sind, gehören die Eintrittsleitschaufeln, die unmittelbar neben den Brennkammern liegen und von diesen die heißen Abgase aufnehmen und deren Richtung umlenken.
Es gehört zu der vorliegenden Erfindung, den Ständer einer ersten Turbinenstufe so auszubilden, daß die Schaufeln von der Vorder- oder Oberstromseite des Ständers her entfernt und erneuert werden können, wenn man hierzu die Verbrennungskammern ohne weiteres Auseinandernehmen des Triebwerkes abgenommen hat.
Bekannt ist eine Axialturbine, bei der die Eintrittsleitschaufeln mit an ihren Enden vorgesehenen Kopfbzw. Fußplatten zwischen zwei Gehäuseflanschen lösbar eingeklemmt sind. Bei dieser Axialturbine lassen sich die Eintrittsleitschaufeln jedoch nicht ohne weiteres axial nach vorn abziehen, da dies eine Demontage des strömungsaufwärtigen Gehäuseflansches in gleicher Richtung erfordert, was jedoch nicht möglich ist. Strömungsaufwärts von dem strömungsaufwärtigen Gehäuseflansch liegt nämlich ein zur Brennkammer führendes Mantelrohr, dessen Durchmesser sich in gleicher Richtung erweitert. Über dieses sich im Durchmesser vergrößernde Rohr läßt sich der Gehäuseflansch nicht abziehen.
Eine Demontage in dieser Richtung oder eine Reparatur der Eintrittsleitschaufeln von dieser Richtung ist aber erwünscht, da die Turbine bei Herausnahme der Brennkammern in dieser Richtung sowieso geöffnet und frei zugänglich ist. Gemäß der Erfindung wird dieser Wunsch dadurch verwirklicht, daß ausgehend von der eben genannten Axialturbine der strömungsaufwärtige Flanschteil, an dem die Fußplatten der Eintrittsleitschaufeln anliegen, ein am Innen-Axialturbine mit axial nach vorn
herausnehmbaren Eintrittsleitschaufeln
Anmelder:
United Aircraft Corporation,
East Hartford, Conn. (V. St. A.)
Vertreter:
Dr.-Ing. E. Berkenfeld, Patentanwalt,
Köln-Lindenthal, Universitätsstr. 31
Als Erfinder benannt:
Walter Andrew Ledwith,
Glastonbury, Conn. (V. St. A.)
Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 16. August 1957 (678 693)
as gehäuse lösbar befestigter und nach vorn abziehbarer Haltering ist. Damit erhält man eine einfache Möglichkeit, die Eintrittsleitschaufeln nach einfachem Lösen und Abziehen des Halterings in Richtung auf die Brennkammer der Turbine herauszunehmen. Es ist einleuchtend, daß Reparaturen und Wartung hierdurch vereinfacht werden, zumal die Anordnung weiter so getroffen ist, daß die Eintrittsleitschaufeln nach Abziehen des Halterings noch so weit gehalten werden, daß sie nicht von selbst aus ihren Halterungen herausfallen.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Haltering mit einer Schraubverbindung an einem radial nach außen ragenden Flansch des Innengehäuses befestigt.
An dem in der Zeichnung gezeigten Beispiel wird die Erfindung weiter beschrieben. Dabei ist
Fig. 1 ein Schnitt durch Gehäuse und Läufer einer Turbinenstufe einer Axialturbine, wie sie bei Flugzeugen verwendet wird,
F i g. 2 ein Schnitt entsprechend der Linie 2-2 nach Fig. 1,
F i g. 3 ein Schnitt entsprechend der Linie 3-3 nach F i g. 1 und
F i g. 4 ein Schnitt entsprechend der Linie 4-4 nach Fig. 1.
Fig. 1 zeigt eine Turbinenstufe 10 einer Eintrittsleitvorrichtung 12 und einem Läufer 14. Dieser ent-
409 769/121
hält Schaufeln 16, die in gleichen Abständen auf einer Scheibe 18 befestigt sind. Der Läufer 14 steht strömungsabwärts der Eintrittsleitvorrichtung 12. In der Eintrittsleitvorrichtung liegen die Eintrittsleitschaufeln 20.
Obwohl vorliegende Erfindung am Beispiel einer Turbine mit axialer Strömungsrichtung beschrieben wird, muß berücksichtigt werden, daß sie sich sinngemäß auch auf andere Arten von Maschinen axialer Strömungsrichtung anwenden läßt.
Die Eintrittsleitvorrichtung 12 enthält eine äußere Schaufelhalterung 22 und eine innere Schaufelhalterung 24. Die äußere Schaufelhalterung 22 ist einstückig mit dem Außengehäuse 26. Die äußere Schaufelhalterung 22 hat die Form eines radial nach innen geöffneten U-förmigen Rings 28, der Radialflansche 30 und 32 aufweist, die durch ein zylindrisches Stück 34 verbunden sind. Die Halterung 32 ist über ein Gasführungsrohr 35 an die Brennkammer der Turbine angeschlossen. Die Abdichtung 38 bildet einen Abschluß zwischen dem durch die Wände 36 und 42 umschlossenen Heißgaskessel 40 und einem Kühlgaskanal 44. Mehrere Bohrungen 46 gehen axial durch den Flansch 30 und nehmen Niete oder Stifte 95 auf, die zur Befestigung der Eintrittsleitschaufeln 20 dienen. Ein Verschleißband 48 liegt an der Rückseite 50 der Schaufelhalterung 22 an und wird durch Niete 52 gehalten. Mehrere Kühlluftpfade 54 sind zur Kühlung des Verschleißbands 48 vorgesehen, durch die Kühlgas aus dem Kühlgaskanal 44 in den Heißgaskanal 40 eintritt.
Die innere Schaufelhalterung 24 enthält ein Innengehäuse 56 und den Haltering 58, die an aufeinanderliegenden Flanschen 60 und 62 durch eine Schraubverbindung 64, 66 miteinander verbunden sind. Für die vorliegende Erfindung ist es wichtig, daß die Schraubverbindung 64, 66 von einer Seite der Eintrittsleitvorrichtung 12 von der strömungsaufwärtigen Seite her abgenommen werden kann. Zur Montage wird eine Mutter 66 auf den Flansch 60 gehalten, so daß die Schraube 68 von der Vorderseite der Eintrittsleitvorrichtung 12 her in sie eingeschraubt werden kann. Das Innengehäuse 56 enthält eine konische Luftführung 70 und einen radial nach außen verlaufenden Flansch 72 mit einem Verschleißring 74, der durch Niete 76 gehalten wird und die gleiche Aufgabe erfüllt wie das Band 48 der äußeren Schaufelhalterung 22. Der Haltering 58 weist noch einen axial verlaufenden Flansch 75 und einen radial verlaufenden Flansch 73 auf. Der axial verlaufende Flansch 75 hat einen Vorsprung 78, der sich gegen die Fläche 80 des Innengehäuses 56 anlegt. Der radial verlaufende Flansch 73 weist mehrere axial vorspringende Ansätze 82 auf, die die inneren Schaufelenden radial abstützen. Der Flansch 73 enthält weiter mehrere Bohrungen 84, welche Nieten oder Stifte 86 aufnehmen, die zum Befestigen der inneren Schaufelenden dienen.
Wie F i g. 2 zeigt, weist der Flansch 75 mehrere radial nach außen vorspringende Ansätze 88 auf, die zwischen radial nach innen gerichtete Ansätze 90 der Schaufel 20 ragen, so daß für die inneren Schaufelenden eine Zweipunktauflagerung in Tangentialrichtung entsteht.
Wie F i g. 3 zeigt, weisen die inneren Enden der Schaufeln 20 zur Aufnahme von Nieten 86 an ihren vorderen inneren Enden radial nach innen geöffnete Einschnitte 92 auf. Diese Einschnitte nehmen die Nieten 86 auf, und zwar in Umfangsrichtung in enger Passung, so daß die oben beschriebene Halterung in Umfangsrichtung entsteht; diese ist in radialer Richtung lose, so daß eine radiale Schaufelbewegung gegenüber der inneren Halterung 24 möglich ist.
Wie F i g. 4 zeigt, sind in den äußeren Enden der Schaufeln 20 radial nach innen geöffnete Einschnitte 94 vorgesehen, welche Niete oder Stifte 95 aus den Bohrungen 46 in Umfangsrichtung mit enger Passung aufnehmen, die aber gegenüber den Nieten so angeordnet sind und eine solche Größe aufweisen, daß eine radiale Bewegung der Schaufel 20 gegenüber der äußeren Halterung 22 durch sie ermöglicht wird.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Axialturbine, bei der die Eintrittsleitschaufeln mit an ihren Enden vorgesehenen Kopf- bzw. Fußplatten zwischen zwei Gehäusefianschen lösbar eingeklemmt sind, dadurch gekennzeichnet, daß der strömungsaufwärtige Flanschteil ein am Innengehäuse (56) lösbar befestigter und nach vorn abziehbarer Haltering (58) ist.
2. Axialturbine nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltering (58) mit einer Schraubverbindung (64,66) an einem radial nach außen ragenden Flansch (60) des Innengehäuses (56) befestigt ist.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 843 700;
britische Patentschriften Nr. 641709, 589 542;
USA.-Patentschriften Nr. 2 625 013, 2 488 875.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
409 769/121 1.65 © Bundesdruckerei Berlin
DEU5514A 1957-08-16 1958-08-02 Axialturbine mit axial nach vorn herausnehmbaren Eintrittsleitschaufeln Pending DE1185865B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US678693A US2937000A (en) 1957-08-16 1957-08-16 Stator units

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1185865B true DE1185865B (de) 1965-01-21

Family

ID=24723873

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU5514A Pending DE1185865B (de) 1957-08-16 1958-08-02 Axialturbine mit axial nach vorn herausnehmbaren Eintrittsleitschaufeln

Country Status (7)

Country Link
US (1) US2937000A (de)
BE (1) BE570267A (de)
CH (1) CH362268A (de)
DE (1) DE1185865B (de)
FR (1) FR1201329A (de)
GB (1) GB879337A (de)
NL (1) NL104794C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1476733B1 (de) * 1965-09-21 1971-08-05 Rolls Royce Lagerung fuer den Eintrittsleitschaufelkranz der ersten Turbinenstufe eines Gasturbinentriebwerks

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB904138A (en) * 1959-01-23 1962-08-22 Bristol Siddeley Engines Ltd Improvements in or relating to stator structures, for example for axial flow gas turbine engines
US3038652A (en) * 1959-10-21 1962-06-12 United Aircraft Corp Intermediate compressor case
US3062499A (en) * 1960-05-18 1962-11-06 United Aircraft Corp Vane mounting and seal
US3075744A (en) * 1960-08-16 1963-01-29 United Aircraft Corp Turbine nozzle vane mounting means
US3314648A (en) * 1961-12-19 1967-04-18 Gen Electric Stator vane assembly
FR1339521A (fr) * 1966-06-10 1963-10-11 Rolls Royce Machine à circulation de fluide
US3423071A (en) * 1967-07-17 1969-01-21 United Aircraft Corp Turbine vane retention
US3511577A (en) * 1968-04-10 1970-05-12 Caterpillar Tractor Co Turbine nozzle construction
US4184689A (en) * 1978-10-02 1980-01-22 United Technologies Corporation Seal structure for an axial flow rotary machine
US4566851A (en) * 1984-05-11 1986-01-28 United Technologies Corporation First stage turbine vane support structure
US4741667A (en) * 1986-05-28 1988-05-03 United Technologies Corporation Stator vane
CA2070511C (en) * 1991-07-22 2001-08-21 Steven Milo Toborg Turbine nozzle support
US7025563B2 (en) 2003-12-19 2006-04-11 United Technologies Corporation Stator vane assembly for a gas turbine engine
US9702252B2 (en) * 2012-12-19 2017-07-11 Honeywell International Inc. Turbine nozzles with slip joints and methods for the production thereof
US11002147B2 (en) 2018-08-28 2021-05-11 Raytheon Technologies Corporation Fixed vane pack retaining ring

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB589542A (en) * 1941-09-22 1947-06-24 Karl Baumann Improvements in internal combustion turbines
US2488875A (en) * 1947-05-07 1949-11-22 Rolls Royce Gas turbine engine
GB641709A (en) * 1947-08-29 1950-08-16 Westinghouse Electric Int Co Improvements in or relating to turbine apparatus
DE843700C (de) * 1950-01-21 1952-07-10 Canadian Patents Dev Lagerung fuer die Duesenleitschaufeln von Turbinen
US2625013A (en) * 1948-11-27 1953-01-13 Gen Electric Gas turbine nozzle structure

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB277663A (en) * 1926-09-20 1928-01-26 Lorenzen Turbinen Ag Improvements in or relating to turbines
BE487115A (de) * 1946-04-05
GB618525A (en) * 1946-06-18 1949-02-23 Adrian Albert Lombard Improvements in or relating to gas-turbine engines

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB589542A (en) * 1941-09-22 1947-06-24 Karl Baumann Improvements in internal combustion turbines
US2488875A (en) * 1947-05-07 1949-11-22 Rolls Royce Gas turbine engine
GB641709A (en) * 1947-08-29 1950-08-16 Westinghouse Electric Int Co Improvements in or relating to turbine apparatus
US2625013A (en) * 1948-11-27 1953-01-13 Gen Electric Gas turbine nozzle structure
DE843700C (de) * 1950-01-21 1952-07-10 Canadian Patents Dev Lagerung fuer die Duesenleitschaufeln von Turbinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1476733B1 (de) * 1965-09-21 1971-08-05 Rolls Royce Lagerung fuer den Eintrittsleitschaufelkranz der ersten Turbinenstufe eines Gasturbinentriebwerks

Also Published As

Publication number Publication date
NL104794C (de)
BE570267A (de)
US2937000A (en) 1960-05-17
FR1201329A (fr) 1959-12-29
GB879337A (en) 1961-10-11
CH362268A (de) 1962-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1185865B (de) Axialturbine mit axial nach vorn herausnehmbaren Eintrittsleitschaufeln
DE2737622C2 (de) Turbinenmantel
DE60224956T2 (de) Doppelbefestigung einer Turbinenbrennkammer aus keramischem Matrix-Verbundwerkstoff
DE1221849B (de) Axial-Gasturbine
DE2616031C3 (de) Spaltdichtung für Turbomaschine
DE60201467T2 (de) Gasturbinenbrennkammer aus Verbundwerkstoff mit keramischer Matrix
DE10325649A1 (de) Abgasturbine für einen Abgasturbolader
DE102009044102A1 (de) Geteilte Verkleidung für eine Gasturbine
EP0485556B1 (de) Leitkranz einer turbine eines gasturbinentriebwerks
DE112009002600T5 (de) Mit Zinnen versehener Turbinenleitapparat
EP2503246A2 (de) Segmentierter Brennkammerkopf
DE2907748A1 (de) Einrichtung zur minimierung und konstanthaltung der bei axialturbinen vorhandenen schaufelspitzenspiele, insbesondere fuer gasturbinentriebwerke
EP2503242B1 (de) Brennkammerkopf mit Halterung für Dichtungen an Brennern in Gasturbinen
EP3219918B1 (de) Gasturbine mit einer kühleinrichtung zur kühlung von plattformen eines leitschaufelkranzes der gasturbine
EP2960555B1 (de) Bürstendichtungssystem zum abdichten eines spalts zwischen relativ zueinander bewegbaren bauteilen einer strömungsmaschine
DE1601679A1 (de) Statoranordnung fuer Turbinen
DE102014204481A1 (de) Brennkammer einer Gasturbine
EP2799776A1 (de) Brennerdichtung für Gasturbinen-Brennkammerkopf und Hitzeschild
EP2966352A1 (de) Brennkammer einer gasturbine mit verschraubtem brennkammerkopf
DE102010007724A1 (de) Schraubenlose Zwischenstufendichtung einer Gasturbine
DE2920193A1 (de) Kuehlluftzufuehrungsanordnung fuer ein gasturbinentriebwerk
EP1960636B1 (de) Strömungsmaschine
DE3308416A1 (de) Lageraufbau fuer die verbrennungseinrichtung eines gasturbinentriebwerks
WO2018189319A1 (de) Düsenring für einen abgasturbolader
EP2831379B1 (de) Trägerring