DE1183856B - Verpackungsfolie fuer Brot - Google Patents

Verpackungsfolie fuer Brot

Info

Publication number
DE1183856B
DE1183856B DEB66861A DEB0066861A DE1183856B DE 1183856 B DE1183856 B DE 1183856B DE B66861 A DEB66861 A DE B66861A DE B0066861 A DEB0066861 A DE B0066861A DE 1183856 B DE1183856 B DE 1183856B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threads
bread
film
packaging film
wrapping foil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB66861A
Other languages
English (en)
Inventor
Med Habil Dr Phil Nat Heinz Dr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NL291550D priority Critical patent/NL291550A/xx
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB66861A priority patent/DE1183856B/de
Priority to CH464863A priority patent/CH407871A/de
Priority to FR931748A priority patent/FR1353437A/fr
Priority to GB1508063A priority patent/GB1037315A/en
Publication of DE1183856B publication Critical patent/DE1183856B/de
Priority to DE19661511961 priority patent/DE1511961A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D15/00Preserving finished, partly finished or par-baked bakery products; Improving
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D65/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D65/38Packaging materials of special type or form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/24Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants
    • B65D81/26Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants with provision for draining away, or absorbing, or removing by ventilation, fluids, e.g. exuded by contents; Applications of corrosion inhibitors or desiccators
    • B65D81/266Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants with provision for draining away, or absorbing, or removing by ventilation, fluids, e.g. exuded by contents; Applications of corrosion inhibitors or desiccators for absorbing gases, e.g. oxygen absorbers or desiccants
    • B65D81/267Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants with provision for draining away, or absorbing, or removing by ventilation, fluids, e.g. exuded by contents; Applications of corrosion inhibitors or desiccators for absorbing gases, e.g. oxygen absorbers or desiccants the absorber being in sheet form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/24Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants
    • B65D81/30Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants by excluding light or other outside radiation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Internat. Kl.: B 65 d
Deutsche KL: 81c-22
Nummer: 1183 856
Aktenzeichen: B 66861VII b/81 c
Anmeldetag: 17. April 1962
Auslegetag: 17. Dezember 1964
Die Erfindung betrifft eine luftundurchlässige, durchsichtige Verpackungsfolie für Nahrungsmittel, insbesondere Brot und andere pilzgefährdete Gegenstände.
Es ist bekannt, daß für die Pilzbildung, insbesondere die Schimmelpilzbildung, feuchte Wärme und Wasserstoffionenkonzentration maßgebend sind. Die bisher bekanntgewordenen Versuche zur Bekämpfung des Pilzbefalls, insbesondere bei Brot, beruhen auf der Bekämpfung der Wasserstoffionenkonzentration oder auf einer Bindung der Feuchtigkeit. Dabei handelt es sich ausnahmslos um chemische Zusätze. Solche Zusätze können aber wegen ihrer Toxizität nur in beschränkten Konzentrationen angewandt werden, so daß in der Regel keine Verhinderung, sondern eine kurzfristige Verzögerung einer Schimmelbildung erreicht wird. Bisher gibt es noch keinen chemischen Zusatz, der in einer solchen Menge zugesetzt werden könnte, daß eine Schimmelbildung verhindert wird.
Demgegenüber geht die Erfindung von der Erkenntnis aus, daß durch geeignete Textilien zwei für die Pilzbildung maßgebende Faktoren ohne nachteilige Nebenwirkung im Sinne einer Pilzverhinderung beeinflußt werden können, nämlich die Feuchtigkeit und die Wärme.
An sich hat man bereits Folien durch aufkaschierte, netzförmig angeordnete Textilgewebe verstärkt. Derartiges Verpackungsmaterial wird aber nur angewandt, sofern das zu verpackende Gut, z. B. Maschinen oder Maschinenteile, eine ungeschützte Folie zerstören könnte. Überdies hat man in solchen Fällen die Fäden möglichst in die Folie gelegt und die Fäden vollständig in eine Klebstoffschicht eingebettet.
Gemäß der Erfindung wird die als Verpackungsfolie für Nahrungsmittel zu verwendende luftundurchlässige, durchsichtige Folie auf ihrer Innenseite mit wasseranziehenden Fasern belegt, die dem Behälterinnern ungehindert Feuchtigkeit entziehen können. Vorzugsweise bestehen die Fäden aus Zellwolle. Solche Fäden haben nicht nur hohe Saugfähigkeit und -geschwindigkeit, sondern bewirken außerdem eine Temperatursenkung.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.
Auf der dargestellten Folie 1 sind einander rechtwinklig sich kreuzende Fäden 2 und 3 aus Zellwolle befestigt. Die Befestigung kann beispielsweise da-Verpackungsfolie für Brot
Anmelder:
Dr. med. habil. Dr. phil. nat. Heinz Baron,
Düsseldorf, Ickerswarder Str. 14
Als Erfinder benannt:
Dr. med. habil. Dr. phil. nat. Heinz Baron,
Düsseldorf
durch erfolgen, daß ein aus den Fäden 2 und 3 bestehendes Netzgewebe mit der durchsichtigen Folie 1 bei Anwendung einer solchen Wärme, daß die Oberfläche der Folie genügend plastisch wird, verklebt wird.
Die Fäden 2 und 3 haben die Wirkung, daß sie im Rahmen ihrer Kapazität Feuchtigkeit aufnehmen und daß sie außerdem eine Senkung der Temperatur herbeiführen. Letzteres ist besonders wichtig für Waren, die warm verpackt werden, was beispielsweise häufig bei Brot der Fall ist.
Die Wasseraufnahmekapazität der Fäden kann durch Wahl entsprechend dicker Fäden, durch ein festeres oder loseres Spinnen oder Zwirnen der Fäden und durch die Engmaschigkeit des Netzes entsprechend den zu verpackenden Stoffen in weiten Grenzen geändert werden.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Luftundurchlässige, durchsichtige Verpackungsfolie für Nahrungsmittel, insbesondere Brot, mit aufkaschiertem, netzförmig angeordnetem Textilgewebe, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie auf ihrer Innenseite mit wasseranziehenden Fasern belegt ist, die dem Behälterinnern ungehindert Feuchtigkeit entziehen können.
2. Verpackungsfolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fäden in bekannter Weise aus Zellwolle bestehen.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 904 726;
deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 695 996;
schweizerische Patentschrift Nr. 300 226.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEB66861A 1962-04-17 1962-04-17 Verpackungsfolie fuer Brot Pending DE1183856B (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL291550D NL291550A (de) 1962-04-17
DEB66861A DE1183856B (de) 1962-04-17 1962-04-17 Verpackungsfolie fuer Brot
CH464863A CH407871A (de) 1962-04-17 1963-04-11 Verpackungsfolie für Brot und andere pilzgefährdete Gegenstände
FR931748A FR1353437A (fr) 1962-04-17 1963-04-17 Feuille d'emballage pour le pain
GB1508063A GB1037315A (en) 1962-04-17 1963-04-17 Packing foil
DE19661511961 DE1511961A1 (de) 1962-04-17 1966-09-24 Gefaerbte Verpackungsfolie

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB66861A DE1183856B (de) 1962-04-17 1962-04-17 Verpackungsfolie fuer Brot
DEB0089078 1966-09-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1183856B true DE1183856B (de) 1964-12-17

Family

ID=32772779

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB66861A Pending DE1183856B (de) 1962-04-17 1962-04-17 Verpackungsfolie fuer Brot
DE19661511961 Pending DE1511961A1 (de) 1962-04-17 1966-09-24 Gefaerbte Verpackungsfolie

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661511961 Pending DE1511961A1 (de) 1962-04-17 1966-09-24 Gefaerbte Verpackungsfolie

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE1183856B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4740400A (en) * 1986-03-27 1988-04-26 Viskase Corporation Tinted heat-shrinkable multilayer films comprising a vinylidene chloride-vinyl chloride copolymer

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE904726C (de) * 1944-03-31 1954-02-22 Wilhelm Schuler G M B H Filter Verfahren zum Herstellen einer poroesen Haut in Blatt- oder Schlauchform zum Einhuellen von Lebensmitteln
CH300226A (de) * 1951-12-22 1954-07-15 Isolier Und Exportpapierfabrik Verpackungsmaterial und Verfahren zum Herstellen desselben.
DE1695996U (de) * 1954-11-19 1955-03-31 Bosch & Co Isolier Und Exportp Verpackungsfolie mit gewebeauflage.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE904726C (de) * 1944-03-31 1954-02-22 Wilhelm Schuler G M B H Filter Verfahren zum Herstellen einer poroesen Haut in Blatt- oder Schlauchform zum Einhuellen von Lebensmitteln
CH300226A (de) * 1951-12-22 1954-07-15 Isolier Und Exportpapierfabrik Verpackungsmaterial und Verfahren zum Herstellen desselben.
DE1695996U (de) * 1954-11-19 1955-03-31 Bosch & Co Isolier Und Exportp Verpackungsfolie mit gewebeauflage.

Also Published As

Publication number Publication date
DE1511961A1 (de) 1970-02-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2722860A1 (de) Verbundflaechengebilde mit hoher saugfaehigkeit
DE1183856B (de) Verpackungsfolie fuer Brot
DE2221149A1 (de) Verbandstoff und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1945581A1 (de) Faservlies fuer medizinische oder hygienische Zwecke
DE902079C (de) Puderkissen
DE19733591A1 (de) Textiles Material
DE823876C (de) Verpackung fuer Zucker in pulveriger oder koerniger Form bzw. fuer andere hygroskopische Stoffe
DE720512C (de) Verfahren zum Unentflammbarmachen von brennbaren Stoffen
DE523021C (de) Zusammenlegbare Windel
DE1945516A1 (de) Fertigbund fuer Hosen und Roecke
DE360725C (de) Verfahren zur Herstellung von Polsterungen fuer Bekleidungsstuecke
DE716801C (de) Dickstoffgewebe fuer halbsteife Waeschestuecke
DE279648C (de)
DE835728C (de) Verpackung und Patronierung von Sprengstoffen
DE1566315B1 (de) Mehrschichtige Kompresse als Ein- oder Auflage zum Auffangen von Fluessigkeit,insbesondere fuer Stillbuestenhalter
DE6943489U (de) Polstoffbahn, insbesondere oberbekleidungsstoff
DE1819961U (de) Lappen zum putzen und polieren von schuhen od. dgl.
DE486786C (de) Steppdeckenfuellung
DE890329C (de) Baumwollstoff mit Koeperbindung
DE1767005U (de) Verbundmaterial fuer schutzanzuege, insbesondere fuer brandschutzanzuege.
DE1829500U (de) Polster aus kapok.
DE865258C (de) Schutzueberzug fuer aufgewickelte Fadenpakete
DE7041461U (de) Verpackungshülle
CH523366A (de) Faservlies für medizinische oder hygienische Zwecke
DE1274769B (de) Anlaufschutz fuer Silberoberflaechen