DE1176636B - Verfahren zum Entfaerben technischer Loesungsmittelgemische - Google Patents
Verfahren zum Entfaerben technischer LoesungsmittelgemischeInfo
- Publication number
- DE1176636B DE1176636B DEC29454A DEC0029454A DE1176636B DE 1176636 B DE1176636 B DE 1176636B DE C29454 A DEC29454 A DE C29454A DE C0029454 A DEC0029454 A DE C0029454A DE 1176636 B DE1176636 B DE 1176636B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- decolorizing
- yellow
- technical
- solvent mixtures
- technical solvent
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000011877 solvent mixture Substances 0.000 title claims description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 5
- 150000007514 bases Chemical class 0.000 claims description 5
- 238000004821 distillation Methods 0.000 claims description 5
- 150000001338 aliphatic hydrocarbons Chemical class 0.000 claims description 4
- 229910052783 alkali metal Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 150000001340 alkali metals Chemical class 0.000 claims description 4
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims description 4
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 claims description 4
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 claims description 4
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 claims description 4
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 12
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 9
- 238000010992 reflux Methods 0.000 description 9
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 9
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- ZLMJMSJWJFRBEC-UHFFFAOYSA-N Potassium Chemical compound [K] ZLMJMSJWJFRBEC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L Sodium Carbonate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C([O-])=O CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 6
- 229910052700 potassium Inorganic materials 0.000 description 6
- 239000011591 potassium Substances 0.000 description 6
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 5
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 5
- WQDUMFSSJAZKTM-UHFFFAOYSA-N Sodium methoxide Chemical compound [Na+].[O-]C WQDUMFSSJAZKTM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- WHXSMMKQMYFTQS-UHFFFAOYSA-N Lithium Chemical compound [Li] WHXSMMKQMYFTQS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- OFBQJSOFQDEBGM-UHFFFAOYSA-N Pentane Chemical compound CCCCC OFBQJSOFQDEBGM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 3
- 229910052744 lithium Inorganic materials 0.000 description 3
- VLKZOEOYAKHREP-UHFFFAOYSA-N n-Hexane Chemical compound CCCCCC VLKZOEOYAKHREP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- IJDNQMDRQITEOD-UHFFFAOYSA-N n-butane Chemical compound CCCC IJDNQMDRQITEOD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229910000029 sodium carbonate Inorganic materials 0.000 description 3
- 235000017550 sodium carbonate Nutrition 0.000 description 3
- LRHPLDYGYMQRHN-UHFFFAOYSA-N N-Butanol Chemical compound CCCCO LRHPLDYGYMQRHN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 description 2
- 150000001735 carboxylic acids Chemical class 0.000 description 2
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 2
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 description 2
- 239000003085 diluting agent Substances 0.000 description 2
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 description 2
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 description 2
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 description 2
- 238000004508 fractional distillation Methods 0.000 description 2
- 239000007791 liquid phase Substances 0.000 description 2
- JILPJDVXYVTZDQ-UHFFFAOYSA-N lithium methoxide Chemical compound [Li+].[O-]C JILPJDVXYVTZDQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000012046 mixed solvent Substances 0.000 description 2
- ZTKQHJHANLVEBM-UHFFFAOYSA-N 2-[3-(ethylamino)-6-ethylimino-2,7-dimethylxanthen-9-yl]benzoic acid Chemical compound C1=2C=C(C)C(NCC)=CC=2OC2=CC(=NCC)C(C)=CC2=C1C1=CC=CC=C1C(O)=O ZTKQHJHANLVEBM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- BMTAFVWTTFSTOG-UHFFFAOYSA-N Butylate Chemical compound CCSC(=O)N(CC(C)C)CC(C)C BMTAFVWTTFSTOG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QSJXEFYPDANLFS-UHFFFAOYSA-N Diacetyl Chemical group CC(=O)C(C)=O QSJXEFYPDANLFS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 150000001412 amines Chemical class 0.000 description 1
- 239000002585 base Substances 0.000 description 1
- 150000003819 basic metal compounds Chemical class 0.000 description 1
- 239000001273 butane Substances 0.000 description 1
- 150000001728 carbonyl compounds Chemical class 0.000 description 1
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 description 1
- 238000004040 coloring Methods 0.000 description 1
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 1
- HPXRVTGHNJAIIH-UHFFFAOYSA-N cyclohexanol Chemical compound OC1CCCCC1 HPXRVTGHNJAIIH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000005911 diet Nutrition 0.000 description 1
- 230000000378 dietary effect Effects 0.000 description 1
- 238000002845 discoloration Methods 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 1
- FUZZWVXGSFPDMH-UHFFFAOYSA-M hexanoate Chemical compound CCCCCC([O-])=O FUZZWVXGSFPDMH-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 1
- 150000002576 ketones Chemical class 0.000 description 1
- 239000011259 mixed solution Substances 0.000 description 1
- 150000002894 organic compounds Chemical class 0.000 description 1
- 150000004707 phenolate Chemical class 0.000 description 1
- OJMIONKXNSYLSR-UHFFFAOYSA-N phosphorous acid Chemical class OP(O)O OJMIONKXNSYLSR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- CUQOHAYJWVTKDE-UHFFFAOYSA-N potassium;butan-1-olate Chemical compound [K+].CCCC[O-] CUQOHAYJWVTKDE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZGJADVGJIVEEGF-UHFFFAOYSA-M potassium;phenoxide Chemical compound [K+].[O-]C1=CC=CC=C1 ZGJADVGJIVEEGF-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- QDRKDTQENPPHOJ-UHFFFAOYSA-N sodium ethoxide Chemical compound [Na+].CC[O-] QDRKDTQENPPHOJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940023144 sodium glycolate Drugs 0.000 description 1
- JEJAMASKDTUEBZ-UHFFFAOYSA-N tris(1,1,3-tribromo-2,2-dimethylpropyl) phosphate Chemical compound BrCC(C)(C)C(Br)(Br)OP(=O)(OC(Br)(Br)C(C)(C)CBr)OC(Br)(Br)C(C)(C)CBr JEJAMASKDTUEBZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C45/00—Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds
- C07C45/78—Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives
- C07C45/81—Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives by change in the physical state, e.g. crystallisation
- C07C45/82—Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives by change in the physical state, e.g. crystallisation by distillation
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C45/00—Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds
- C07C45/78—Separation; Purification; Stabilisation; Use of additives
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
- Verfahren zum Entfärben technischer Lösungsmittelgemische Durch Direktoxydation kürzerkettiger aliphatischer Kohlenwasserstoffe wie n-Butan, Pentan oder Hexan in flüssiger Phase unter Druck und bei Temperaturen oberhalb von 100°C (z. B. 150 bis 200°C bei n-Butan) in Gegenwart niederer Fettsäuren als Verdünnungsmittel erhält man Reaktionsprodukte, deren kondensierbarer Anteil aus einem Gemisch organischer Verbindungen wie Alkohole, Carbonsäuren, Ester und Carbonylverbindungen und aus Wasser besteht.
- Aus diesem Gemisch lassen sich durch fraktionierte @ Destillation unter Abtrennung des Wassers und de ; Carbonsäuren technische Lösungsmittel gewinnen, die für viele technische Zwecke hervorragend geeignet erscheinen, deren Verwendbarkeit aber erheblich eingeschränkt ist, da sie trotz Destillation stets deutlich bis intensiv gelb gefärbt sind.
- Es ist bekannt, daß man rohe Ketone von färbenden Verunreinigungen mittels basischer Metallverbindungen bereifen kann, doch zeigen Vergleichsversuche, daß dieses Verfahren nicht erfolgreich auf die saure-und wasserfreien Destillatfraktionen aus der Direkt- oxydation aliphatischer Kohlenwasserstoffe übertragen werden kann, wie aus der folgenden Tabelle ersichtlich ist :
Fraktionierte Mischlösungsmittel Reaktionsbe- Rücklaufverhältnis 10: 1 Nr. Ansatz Bemerkungen dingungen Diatetyl- Fraktion Farbe Gewichtsprozent I I I f 1 Rohes Mischlösungs---Gelb 1, 8 0, 026% Wasser mittel (ML) 2 a) 900 cm3 ML 1/s Stunde I-IV Gelb 20 cm3 ln-NaOH RückHuß nicht b) 900 cm3 ML ½ Stunde I-IV Gelb # gemessen Sämtliche Proben stark 30 cm3 ln-NaOH Rückfluß wasserhaltig c) 900 cm3 ML ½ Stunde I-IV Gelb 0,17 # Die Gelbfärbung ist 50 cm3 ln-NaOH Rückfluß etwas schwächer als d) 11 ML ½ Stunde I-IV Gelb nicht beim ML 100 cm3 Wasser Rückfluß gemessen 100 cm3 ln-Naoh 3 a) 900 cm3 ML Stunde I-IV Gelb 300 cm3 Wasser Rückfluß 4,4 g Na2CO3 nicht Sämtliche Proben stark b) 900 cm3 ML ½ Stunde I-IV Gelb # gemessen wasserhaltig; die Gelb- 350 cm3 Wasser Rückfluß # fäbung von 3,a) und b) 6,6 g Na2CO3 entspricht etwa der des c) 900 cm3 ML ½ Stunde I, schwach Gelb I 0,01 ML 400 cm3 Wasser Rücknuß III-IV Gelb II 0, 05 11 g Na2CO3 III-IV nicht gemessen Fraktionierte Mischlösungsmittel Nr. Ansatz Reaktionsbe-Riicklaufverhaltnis 10 : I dingungen Diacetyl- Fraction Farbe Gewichtsprozent 4 900 cm3 ML 5 Minuten Ibis IV farblos unter 0, 01 Geringer Vorlauf von 1, 2 g Lithium in Rückfluß Methanol 23 cm3 absolutem Methanol gelöst 5 900 cm3 ML 5 Minuten Ibis III farblos Menge Kalium-cyclo- 4 g Kalium in Rüekfluß IV schwach Gelb hexylat war nicht aus- 40 cm3 Cyclohexanol reichend gelöst - Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Entfärben technischer Lösungsmittelgemische, wie sie als säure-und wasserfreie Destillatfraktion aus der Direktoxydation aliphatischer Kohlenwasserstoffe gewonnen werden, durch Umsetzen mit einer basischen Verbindung und nachfolgende Destillation, und ist dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung mit gegebenenfalls durch den Phenylrest substituierten, 0, 1 bis 5 °/0 einer gesättigten aliphatischen bzw. gesättigten cycloaliphatischen Alkalimetallalkoholats oder Alkalimetallphenolats als basische Verbindung durchführt.
- Als wasserfreie Destillatfraktion ist bevorzugt eine solche anzusehen, deren Wassergehalt, bestimmt nach K. Ficher, unter 0, 1 °/0 liegt.
- Beispiele für die oben definierten Alkoholate bzw.
- Phenolate sind Kaliumphenolat, Lithiummethylat, Lithiumbenzylat, Natriumäthylat, Natriummethylat Kaliumbutylat und Kaliumcyclohexylat undNatriumglykolat. Diese basischen Verbindungen werden zweckmäßig als etwa 10°/oige Lösungen, vorzugsweise in Alkoholen, dem technischen Lösungsmittel zugesetzt.
- Die zuzusetzende Menge richtet sich nach dem Grad der Verfärbung. In der Regel genügt es, das Gemisch einige Minuten am Rückfluß zu erwärmen, um durch Destillation entfärbtes Lösungsmittel zu erhalten ; besonders vorteilhaft ist es daher, die Basenbehandlung in einer Destillationsblase vorzunehmen und dann das technische Lösungsmittel anschließend direkt zu destillieren, wobei man es praktisch vollständig in entfärbtem Zustand zurückerhält.
- Beispiele 1. Butan wird ohne Katalysatoren bei Temperaturen von 150 bis 100°C und Drücken von 60 bis 80 atü in flüssiger Phase unter Verwendung niederer Fettsäuren als Verdünnungsmittel oxydiert ; das kondensierbare Reaktionsprodukt wird durch fraktionierte Destillation aufgearbeitet. 600 cm3 der dabei erhaltenen gelbgefärbten, wasser-und säurefreien Lösungsmittelfraktion vermischt man mit einer aus 0, 8 g Lithium und 25 cm3 Methanol erhaltenen Lithiummethylatlösung und erhitzt die Mischung an einer Kolonne zum Sieden. Nach einem geringen Vorlauf von Methanol erhält man farbloses technisches Lösungsmittel in fast vollständiger Ausbeute.
- 2. Zu 600 cm3 technischem Lösungsmittelgemisch des Beispiels 1 gibt man 12 cm3 10°/oige Natriummethylatlösung. Wie im Beispiel I erhält man ein farbloses technisches Lösungsmittel.
- 3. Zu 600 cm3 technischem Lösungsmittelgemisch des Beispiels l gibt man eine aus 4 g Kalium und 40 g Butanol erhaltene Kaliumbutylatlösung und erhitzt die Mischung an einer Kolonne zum Sieden.
- Man erhält sofort farbloses technisches Lösungsmittel, 4. 600 cm3 technisches Lösungsmittelgemisch des Beispiels I erhitzt man mit 40 cm3 10°/Oiger Kaliumcyclohexylatlösung an einer Kolonne zum Sieden.
- Man erhält sofort farbloses technisches Lösungsmittel.
Claims (1)
- Patentanspruch : Verfahren zum Entfärben technischer Lösungsmittelgemische, wie sie als säure-und wasserfreie Destillatfraktion aus der Direktoxydation aliphatischer Kohlenwasserstoffe gewonnen werden, durch Umsetzen mit einer basischen Verbindung und nachfolgende Destillation, d a d u r c h g ekennzeichnet, daß man die Umsetzung mit 0, 1 bis 5 °/0 einer gegebenenfalls durch den Phenylrest substituierten, gesättigten aliphatischen bzw. gesättigten cycloaliphatischen Alkalimetallalkoholats oder Alkalimetallphenolats als basischer Verbindung durchführt.In Betracht gezogene Druckschriften : USA.-Patentschrift Nr. 2 429 484.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC29454A DE1176636B (de) | 1963-03-23 | 1963-03-23 | Verfahren zum Entfaerben technischer Loesungsmittelgemische |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC29454A DE1176636B (de) | 1963-03-23 | 1963-03-23 | Verfahren zum Entfaerben technischer Loesungsmittelgemische |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1176636B true DE1176636B (de) | 1964-08-27 |
Family
ID=7018981
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEC29454A Pending DE1176636B (de) | 1963-03-23 | 1963-03-23 | Verfahren zum Entfaerben technischer Loesungsmittelgemische |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1176636B (de) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2429484A (en) * | 1943-09-10 | 1947-10-21 | Shell Dev | Purification of ketones and ketols by alkali treatment and distillation |
-
1963
- 1963-03-23 DE DEC29454A patent/DE1176636B/de active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2429484A (en) * | 1943-09-10 | 1947-10-21 | Shell Dev | Purification of ketones and ketols by alkali treatment and distillation |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1200281B (de) | Verfahren zur Herstellung von Acetessigsaeureestern | |
DE1176636B (de) | Verfahren zum Entfaerben technischer Loesungsmittelgemische | |
DE1925965C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Acrylsäure durch Oxydation von Propylen | |
DE602005005354T2 (de) | Verfahren zur herstellung von 1,4-dialkyl-2,3-diol-1,4-butandion | |
DE950549C (de) | Verfahren zur Aufarbeitung von wasserloeslichen Carbonylierungsprodukten | |
EP0042928A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Fettsäureestern | |
DE1202778B (de) | Verfahren zur kontinuierlichen Aufarbeitung von Essigsaeure enthaltenden Gemischen | |
DE19944874C1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Cyclooctanol | |
DE2750719C2 (de) | ||
EP0627412B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von 2-Cyanoacetoxy-propionsäureestern | |
DE3933247C1 (de) | ||
DE531579C (de) | Verfahren zur Darstellung von Oxydationsprodukten des Trichloraethylens | |
DE1068696B (de) | Verfahren zur Herstellung von in d-Stellung verzweigten, /, ö-olefindsch-ungesättigten Ketonen | |
DE2337158C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Alkancarbonsäuren | |
DE1618510C3 (de) | Kontinuierliches Verfahren zur Oxydation von Cyclohexan in Gegenwart von Borverbindungen | |
DE2451473A1 (de) | Verfahren zur herstellung von formylpropylacetaten | |
DE1099520B (de) | Verfahren zur Herstellung von Monoglyceriden von Fettsaeuren mit 8 bis 22 Kohlenstoffatomen | |
DE1217943B (de) | Verfahren zur Herstellung von Orthoameisensaeuremethylester | |
DE1117107B (de) | Verfahren zur Herstellung von 1-Chlor-3-methyl-buten-(2) | |
DE1068255B (de) | Verfahren zur Herstellung von cyclischen Carbonsäuren und bzw. oder deren Estern aus Cyclododecatrienen-(1,5,9) | |
DE2310824C3 (de) | Verfahren zur Gewinnung von Dimethylterephthalat und dessen Zwischenprodukten | |
DE1179927B (de) | Verfahren zur Herstellung von Ketonen aus Fettsaeuren | |
DE1927554A1 (de) | Verfahren zur Gewinnung von Benzoesaeuremethylester mit einer Reinheit von mindestens 99% | |
DE1568655A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Acetessigsaeureestern | |
DE2221093A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Hydroxycitronellal |