DE1169721B - UEberwachungsvorrichtung fuer Abgasturbolader - Google Patents

UEberwachungsvorrichtung fuer Abgasturbolader

Info

Publication number
DE1169721B
DE1169721B DEE20024A DEE0020024A DE1169721B DE 1169721 B DE1169721 B DE 1169721B DE E20024 A DEE20024 A DE E20024A DE E0020024 A DEE0020024 A DE E0020024A DE 1169721 B DE1169721 B DE 1169721B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
monitoring device
pressure
valve
oil supply
turbine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE20024A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Hans Kohlmann
Dipl-Ing Gustav Zellbeck
Dipl-Ing Helmut Rayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eberspaecher Climate Control Systems GmbH and Co KG
Original Assignee
J Eberspaecher GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J Eberspaecher GmbH and Co KG filed Critical J Eberspaecher GmbH and Co KG
Priority to DEE20024A priority Critical patent/DE1169721B/de
Publication of DE1169721B publication Critical patent/DE1169721B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B39/00Component parts, details, or accessories relating to, driven charging or scavenging pumps, not provided for in groups F02B33/00 - F02B37/00
    • F02B39/14Lubrication of pumps; Safety measures therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Description

  • Überwachungsvorrichtung für Abgasturbolader Die Erfindung betrifft eine überwachungsvorrichtung für einen an den Schmierölkreislauf einer aufzuladenden Brennkraftmaschine angeschlossenen, aus. Abgasturbine und Verdichter bestehenden Abgasturbolader.
  • Bei an den Schmierölkreislauf der Brennkraftmaschine angeschlossenen Turboladern besteht die Gefahr, daß bei ihrem Ausfall bzw. ihrer Stillsetzung die weiterlaufende Brennkraftmaschine über die an den Verdichter angeschlossene Ansaugleitung der Brennkraftmaschine mit der angesaugten Luft das Schmieröl aus dem Lagerkörper und der ölzuführung des Abgasturboladers absaugt. Der eintretende ölverlust kann schon in kurzer Zeit einen derartigen Umfang einnehmen, daß die Brennkraftmaschine wegen Ölmangels ausfällt.
  • Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Sicherheitsvorrichtung zur Vermeidung einer Ölabsaugung durch die Brennkraftmaschine aus dem eigenen Schmierölkreislauf bei stillgesetztem Abgasturbolader. In Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung eine Schaltvorrichtung vor, die bei einem vorgegebenen Unterdruck in der Ladeluftleitung ein in der Schmierölleitung zum Abgasturbolader angeordnetes Ventil schließt.
  • Diese Schaltvorrichtung kann zweckmäßig mit einer in der Abgasleitung vor der Turbine angeordneten Umschaltvorrichtung verbunden sein, welche die Abgase wahlweise der Turbine oder einer die Turbine umgehenden Leitung zuführt und deren Stellung durch den Ladedruck des Verdichters so beeinflußt ist, daß bei Schließung des Ventils in der Schmierölzuleitung gleichzeitig die Umschaltvorrichtung so eingestellt wird, daß die Abgase die Turbinen umgehen.
  • Die Überwachungsvorrichtung selbst kann in einer vom Druck in den ladeluftführenden Räumen zwischen Motor und Verdichter oder dem der Ladeluftleitung beaufschlagten Membran bestehen, die das Ventil gegen den Druck eines vorgesehenen Federelementes in der Öffnungsstellung hält und bei Erreichen des vorgegebenen Unterdruckes schließt.
  • Anstatt dieser mechanischen Schaltvorrichtung kann man der Membran auch einen elektrischen Schalter so zuordnen, daß er den Erregerstromkreis eines in der Schmierölzuleitung vorgesehenen Magnetventils unterbricht und dieses infolgedessen die Ölzuführung sperrt.
  • Mit einer weiteren Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes ist es möglich, auch mangelnde Ölzufuhr zu den Lagerstellen des Abgasturboladers zu überwachen. Zu diesem Zweck ist vorgesehen, im Erregerstromkreis des Magnetventils einen weiteren Schalter anzuordnen, der von einer vom Öldruck vor dem Ventil beaufschlagten weiteren Membran 10 bei einem vorgegebenen Minimalöldruck so betätigt wird, daß das Magnetventil die Ölzufuhr sperrt und sodann über die Umschaltvorrichtung der Abgasturbolader stillgesetzt wird. Um die Überwachungsfunktion bei allen Betriebszuständen zu gewährleisten, ist vorgesehen, den Erregerstromkreis des Magnetventils zwischen einem im Zündstromkreis der Brennkraftmaschine liegendes Selbsthalterelais einzuschalten.
  • Die Erfindung ist an Hand eines Ausführungsbeispieles in der Zeichnung näher erläutert und beschrieben.
  • Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist mit 1 die Turbine und mit 2 der Verdichter bezeichnet, deren nicht dargestellte Läufer die Welle 3 verbindet. Diese Welle 3 ist in den Lagerstellen 4 gehalten. Die erfindungsgemäße Schalteinrichtung besteht aus dem Ventil 5, das die ölzuführungsleitung 6 sperrt, und aus der Umschaltvorrichtung 7 für die Abgasbypaßleitung 8 a. 8 ist die Abgasleitung zur Abgasturbine 1. Die Organe 5 und 7 werden durch den Magneten 9 betätigt, der in die Spule 9 b eintaucht. Der Erregerstromkreis 9 a des Magneten 9 ist an eine Stromquelle (-I-/-) angeschlossen und kann beispielsweise mit dem Zündstromkreis der nicht dargestellten Brennkraftmaschine eingeschaltet werden.
  • In Ruhestellung ist das Ventil s geschlossen und die Umschaltvorrichtung 7 auf die Bypaßleitung 8 a geschaltet. Die ölzuführungsleitung 6 ist an den Ölkreislauf der Brennkraftmaschine angeschlossen. Bei Inbetriebnahme der Brennkraftmaschine baut sich in dieser Leitung bis zum Ventil s ein Druck auf, der über den Zweig 6 a auf die Membran 10 einwirkt, wobei der mit ihr verbundene Schalter 11 betätigt wird. Dieser schließt den Stromkreis 9 a des Magneten 9, der die Schaltorgane 5 und 7 so steuert, daß dem Turbolader gleichzeitig Öl und Antriebsenergie über die Abgase zugeführt wird. Die Membran 12 ist über die Zweigleitung 13 a mit der Ladeluftleitung 13 des Verdichters 2 verbunden und so eingestellt, daß sie auf einen bestimmten Unterdruck in der Ladeluftleitung 13 anspricht. Hierbei wird der Schalter 14 geöffnet und der Stromkreis 9 a unterbrochen. Die Schaltorgane 5 und 7 werden wieder in ihre Ausgangsstellung verbracht. Der in der Ladeluftleitung 13 herrschende Unterdruck ist bei Ausfall des Turboladers nun nicht mehr in der Lage, dauernd über das Lagergehäuse 15 und die Lagerstellen 4 Öl aus der ölzuführungsleitung 6 abzusaugen. Gleichzeitig wird durch das Umschalten der Umschaltvorrichtung 7 auf die Bypaßleitung 8 a die Turbine 1 stillgelegt.
  • Die erfindungsgemäße Schaltvorrichtung wirkt darüber hinaus aber auch bei mangelnder Ölzufuhr. In diesem Fall spricht die Membran 10 in umgekehrter Weise zu ihrem oben beschriebenen Schaltvorgang an und öffnet den Schalter 11, wobei ebenfalls die Schaltorgane 5 und 7 betätigt werden und der Turbolader stillgesetzt wird.

Claims (6)

  1. Patentansprüche: 1. Überwachungsvorrichtung für einen an den Schmierölkreislauf einer aufzuladenden Brennkraftmaschine angeschlossenen, aus Abgasturbine und Verdichter bestehenden Abgasturbolader, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schaltvorrichtung vorgesehen ist, die bei einem vorgegebenen Unterdruck in der Ladeluftleitung ein in der Schmierölzuleitung (6) zum Abgasturbolader angeordnetes Ventil (5) schließt.
  2. 2. Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise in der Abgasleitung vor der Turbine eine Umschaltvorrichtung vorgesehen ist, welche die Abgase wahlweise der Turbine oder einer die Turbine umgehenden Leitung zuführt und deren Stellung durch den Ladedruck des Verdichters beeinflußt ist, und daß die Schaltvorrichtung gleichzeitig das Ventil (5) in der Schmierölzuleitung schließt und die Umschaltvorrichtung (7) so einstellt, daß die Abgase die Turbine umgehen.
  3. 3. Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch eine vom Druck in den ladeluftführenden Räumen zwischen Motor und Verdichter oder der Ladeluftleitung beaufschlagte Membran, die das Ventil (5) unter dem Druck eines vorgesehenen Federelementes in der Öffnungsstellung hält und bei Erreichen des vorgegebenen Unterdruckes schließt.
  4. 4. Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 1 bzw. 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß von der mit dem Druck in den ladeluftführenden Räumen des Verdichters oder der Ladeluftleitung beaufschlagten Membran (12) bei einem vorgegebenen Unterdruck ein Schalter (14) so betätigt wird, daß er den Erregerstromkreis eines in der Schmierölzuleitung vorgesehenen Magnetventils unterbricht und das Magnetventil infolgedessen die Ölzuführung sperrt.
  5. 5. Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Erregerstromkreis des Magnetventils ein weiterer Schalter (11) vorgesehen ist, der von einer vom Öldruck vor dem Ventil (5) beaufschlagten weiteren Membran (10) bei einem vorgegebenen minimalen Öldruck so betätigt wird, daß das Magnetventil die Ölzufuhr sperrt.
  6. 6. Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Erregerstromkreis des Magnetventils durch ein im Zündstromkreis der Brennkraftmaschine liegendes Selbsthalterelais einschaltbar ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 624 301, 942 234; schweizerische Patentschrift Nr. 311358.
DEE20024A 1960-10-08 1960-10-08 UEberwachungsvorrichtung fuer Abgasturbolader Pending DE1169721B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE20024A DE1169721B (de) 1960-10-08 1960-10-08 UEberwachungsvorrichtung fuer Abgasturbolader

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE20024A DE1169721B (de) 1960-10-08 1960-10-08 UEberwachungsvorrichtung fuer Abgasturbolader

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1169721B true DE1169721B (de) 1964-05-06

Family

ID=7070162

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE20024A Pending DE1169721B (de) 1960-10-08 1960-10-08 UEberwachungsvorrichtung fuer Abgasturbolader

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1169721B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2457972A1 (fr) * 1979-06-01 1980-12-26 Ckd Praha Dispositif de lubrification pour un moteur a combustion interne suralimente

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE624301C (de) * 1933-01-12 1936-01-20 Rateau Soc Regelvorrichtung fuer Flugzeugmotoren mit einem UEberladeverdichter
CH311358A (de) * 1949-10-07 1955-11-30 Daimler Benz Ag Verfahren zum Betrieb von Fahrzeugmotoren mit Abgas-Aufladegebläse und Einrichtung zum Ausführen dieses Verfahrens.
DE942234C (de) * 1953-09-24 1956-04-26 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Einrichtung zum Vorschmieren der Lagerstellen von anzudrehenden Brennkraftmaschinen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE624301C (de) * 1933-01-12 1936-01-20 Rateau Soc Regelvorrichtung fuer Flugzeugmotoren mit einem UEberladeverdichter
CH311358A (de) * 1949-10-07 1955-11-30 Daimler Benz Ag Verfahren zum Betrieb von Fahrzeugmotoren mit Abgas-Aufladegebläse und Einrichtung zum Ausführen dieses Verfahrens.
DE942234C (de) * 1953-09-24 1956-04-26 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Einrichtung zum Vorschmieren der Lagerstellen von anzudrehenden Brennkraftmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2457972A1 (fr) * 1979-06-01 1980-12-26 Ckd Praha Dispositif de lubrification pour un moteur a combustion interne suralimente

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3100732C2 (de) Brennkraftmaschine mit Abgasturbolader
DE2836870C2 (de) Brennkraftmaschine für Fahrzeuge mit Abgas-Turboaufladung
DE102016111540B4 (de) Zweikanaliges Antriebsturbinensystem und dessen Steuerverfahren
DE1062986B (de) Gasturbinenanlage mit Hilfsaggregaten
DE2529186A1 (de) Vorrichtung zur regelung des ladeluftdruckes bei einer mit abgasaufladung betriebenen brennkraftmaschine
DE1169721B (de) UEberwachungsvorrichtung fuer Abgasturbolader
DE2818447C2 (de) Aufladesystem für Brennkraftmaschinen
DE3711863C2 (de)
DE2541371A1 (de) Aufgeladene brennkraftmaschine
DE4026099C2 (de) Ölversorgungssystem für die Lager von zu- und abschaltbaren Abgasturboladern
DE490850C (de) Einrichtung zur Regelung der Leistung von Kreiselgeblaesen, welche Verbrennungsluft fuer Brennkraftmaschinen, insbesondere Dieselmaschinen, liefern und durch deren Abgase angetrieben werden
DE3002474C2 (de) Absperreinrichtung
DE2429976A1 (de) Kompressor
DE860572C (de) Einrichtung zum Abblasen von Ladeluft an Brennkraftmaschinen, insbesondere Flugmotoren
DE2364465C2 (de) Regeleinrichtung für einen Gasmotor
DE2852709C2 (de) Kolben-Brennkraftmaschine mit mindestens zwei Abgasturboladern
DE871983C (de) Verfahren zum Betrieb von aufgeladenen Zweitakt-Verbrennungsmotoren mit durch Abgasturbine angetriebenem Spuel- und Ladegeblaese
AT4195U1 (de) Verfahren zum betreiben einer brennkraftmaschine, insbesondere eine dieselbrennkraftmaschine
DE394344C (de) Schaltvorrichtung fuer Vorkompressoren an Verbrennungsmotoren
DE3507541A1 (de) Turboladeranordnung mit zusaetzlicher frischgasturbine
DE855638C (de) Vorrichtung bei aufgeladenen Brennkraftmaschinen
DE581240C (de) Verfahren und Vorrichtung fuer Dampfturbinenanlagen zum Umleiten des Hilfsturbinenabdampfes
DE686544C (de) Sauggaskraftanlage fuer Fahrzeuge mit einem Verdichter
DE539910C (de) Brennkraftmaschine mit durch eine Abgasturbine angetriebenem Aufladeverdichter
DE2655684A1 (de) Brennkraftmaschine