DE1154709B - Musikbox mit Eigen-Werbung - Google Patents
Musikbox mit Eigen-WerbungInfo
- Publication number
- DE1154709B DE1154709B DEN21500A DEN0021500A DE1154709B DE 1154709 B DE1154709 B DE 1154709B DE N21500 A DEN21500 A DE N21500A DE N0021500 A DEN0021500 A DE N0021500A DE 1154709 B DE1154709 B DE 1154709B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- self
- advertising
- music box
- timer
- jukebox
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F25/00—Audible advertising
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)
- Measurement Of Predetermined Time Intervals (AREA)
Description
- Musikbox mit Eigen Werbung In sehr vielen Fällen wird eine Musikbox, die dauernd eingeschaltet sein muß, um jederzeit betriebsbereit zu sein, nicht beachtet. Die Praxis hat jedoch gezeigt, daß das Interesse bei den Benutzern geweckt ist, sobald einmal eine Platte abgespielt wird. Dann folgt vielfach eine ganze Reihe weiterer Benutzer nach.
- Dies ist durch die psychologische Einstellung der Menschen bedingt, die immer nach einer bestimmten Richtung hin angesprochen werden müssen, worauf sich ja auch die gesamte Werbung aufbaut.
- Eine Musikbox bietet nun durch ihre elektroakustische Einrichtung eine ideale Möglichkeit für eine sinnvolle Eigen-Werbung.
- Gemäß der Erfindung wird dies in vollkommener Weise dadurch möglich, daß einem der normalen Wähleinrichtung nicht zugänglichen Magazinfach ein besonderer, durch ein an sich bekanntes Zeitschaltwerk gesteuerter Selbstwähler zugeordnet ist, der diese Platte während der Spielbereitschaft, aber Nichtbenutzung der Musikbox, in vorbestimmten Zeitabständen automatisch zum Einsatz bringt.
- Die neue Ausbildung kann dadurch eine Vervollkommnung erhalten, daß das Zeitschaltwerk mit einem automatisch wirkenden Geräuschpegel-Kontrollorgan kombiniert ist.
- Die Werbeplatte kann entweder eine serienmäßig hergestellte Platte sein, die z. B. die Vorzüge der Musikbox und der darin enthaltenen Platten wiedergibt; sie kann aber auch eine selbst angefertigte Platte sein, die beispielsweise einen Werbetext über den Aufstellort und dessen Eigentümlichkeiten zusätzlich wiedergeben kann.
- An Hand der Zeichnung (Fig. 1 bis 3) ist die Erfindung beispielsweise erläutert.
- Danach ist in einer Musikbox 1 an sich bekannter und dementsprechend beliebiger Bauart ein Plattenmagazin 2 mit einem besonderen Fach 3 angeordnet, das durch die normale Wahleinrichtung 4 nicht zugänglich, jedoch durch einen besonderen Selbstwähler 5 erreichbar ist. Dieser steht unter der Steuerung eines Zeitschaltwerks 6, das diesen Selbstwähler während der Spielbereitschaft, aber Nichtbenutzung der Musikbox, in vorbestimmten Zeitabständen automatisch zum Einsatz bringt.
- Mit gestrichelten Linien ist .ein an sich bekanntes Geräuschpegel-Kontrollorgan angedeutet, das mit dem Selbstwähler 6 kombiniert ist und einen Einsatz der im Magazinfach 3 befindlichen Platten nur dann zuläßt, wenn am Aufstellort der Musikbox ein gewisser Publikumsverkehr und ein entsprechender Geräuschpegel gegeben ist.
- Als Werbeplatte kann für den hier in Rede stehenden Zweck eine serienmäßig hergestellte Platte dienen, die beispielsweise die Vorzüge der Musikbox und'oder der in dieser enthaltenen Platten wiedergibt. Man kann aber bevorzugt auch eine selbst angefertigte Platte benutzen, die z. B. einen Werbetext über den Aufstellort und dessen Eigentümlichkeiten trägt.
- Fig.2 zeigt ein Prinzipchema mit der Wahleinrichtung 4, dem Selbstwähler 5, dem Zeitschaltwerk 6, einer Abspielmaschine 7, einem Verstärker S und einem Lautsprecher 9.
- In Fig.3 ist dieselbe Einrichtung zusätzlich mit einem geräuschpegelabhängigen Steuerverstärker 10 versehen. Dieser löst das Zeitschaltwerk 6 aus.
- Die Funktion des neuen Geräts ist folgende: Die handbediente Wähleinrichtung für das normale Plattenprogramm 4 steuert die Abspielmaschine 7, und die Schallplatten werden über Verstärker 8 und Lautsprecher 9 wiedergegeben. Das Zeitschaltwerk 6 ist dabei stillgesetzt.
- Sind keine gewählten Platten mehr vorhanden, so daß der Abspielmechanismus 7 längere Zeit stillsteht, so wird das Zeitschaltwerk 6 in Gang gesetzt und schaltet je nach der eingestellten Laufzeit auf die automatische Wähleinrichtung 5 um, die ihrerseits die Werbeschallplatte über den Abspielmechanismus 7, den Verstärker 8 und den Lautsprecher 9 wiedergibt.
- Danach schaltet das Zeitschaltwerk 6 wieder auf die Handbedienung um.
- Es ist zweckmäßig, in Abhängigkeit vom Raumgeräusch die in Fig. 2 dargestellte Einrichtung durch einen zusätzlichen Steuerverstärker 10 in Gang zu setzen, um zu verhindern, daß auch bei unbesetzten Lokalen eine Eigen-Werbung vorgenommen wird.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: 1. Musikbox, dadurch gekennzeichnet, daß einem der normalen Wähleinrichtung (4) nicht zugänglichen Magazinfach (3) ein besonderer, durch ein an sich bekanntes Zeitschaltwerk (6) gesteuerter Selbstwähler (5) zugeordnet ist, der die Platte (2) während der Spielbereitschaft, aber Nichtbenutzung der Musikbox, in vorbestimmten Zeitabständen automatisch zum Einsatz bringt.
- 2. Musikbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zeitschaltwerk mit einem automatisch wirkenden Geräusch-Kontrollorgan kombiniert ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN21500A DE1154709B (de) | 1962-04-26 | 1962-04-26 | Musikbox mit Eigen-Werbung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN21500A DE1154709B (de) | 1962-04-26 | 1962-04-26 | Musikbox mit Eigen-Werbung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1154709B true DE1154709B (de) | 1963-09-19 |
Family
ID=7341752
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEN21500A Pending DE1154709B (de) | 1962-04-26 | 1962-04-26 | Musikbox mit Eigen-Werbung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1154709B (de) |
-
1962
- 1962-04-26 DE DEN21500A patent/DE1154709B/de active Pending
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4021707A1 (de) | Muenzbetaetigter musikautomat | |
DE2944177C2 (de) | ||
DE2439675B2 (de) | Steuersystem fuer einen musikautomaten | |
DE1154709B (de) | Musikbox mit Eigen-Werbung | |
DE4011134A1 (de) | Wiedergabegeraet, insbesondere zum abspielen von schall- bzw. kompaktplatten | |
DE1958356A1 (de) | Spielzeuguhr | |
DE1284138B (de) | Automatischer Muenzplattenspieler | |
DE3418995C2 (de) | Verfahren und Gerät zum Präsentieren von gespeicherten Informationen auf wenigstens einem Monitor | |
DE832074C (de) | Vorrichtung zur Wiedergabe ausgewaehlter Teile einer Magnettonaufnahme | |
DE2837000A1 (de) | Elektronisch steuerbare wasser- lichtorgel und verfahren zu deren elektronischen steuerung | |
DE656331C (de) | Plattensprechmaschine | |
DE1296511B (de) | Automatische, muenzbetaetigte Wiedergabevorrichtung | |
DE3045011C2 (de) | Zahnärztlicher Behandlungsplatz | |
DE19518504C2 (de) | Dynamisch programmierbare Ansage-Einrichtung | |
DE920115C (de) | Huetschenspielgeraet | |
DE29908879U1 (de) | Ausgabeeinrichtung | |
DE4221695A1 (de) | Verfahren zum programmieren eines video-kassettenrecorders | |
DE2325054A1 (de) | Muenzbetaetigbare vorrichtung zur touristenberatung und -information | |
DE1145374B (de) | Selbsttaetiger Lautstaerkenregler fuer Tonwiedergabegeraete, insbesondere Musikboxen | |
DE1863393U (de) | Schallplatten-verkaufsautomat. | |
DE2412239A1 (de) | Vorrichtung zum zusammensetzen phonetisch wiederholbarer worte | |
DE202007008861U1 (de) | Sprachlernanlage | |
DE1778369U (de) | Gehaeuse fuer halbautomatische musik-automaten. | |
DE7125967U (de) | Magnetbandgerät, insbesondere für Werbezwecke | |
DE2051147A1 (de) | Elektronische Steuerung für Spielautomaten |