DE1132464B - Device for introducing sausage mass or similar material into tubular structures, e.g. B. in Daerme - Google Patents

Device for introducing sausage mass or similar material into tubular structures, e.g. B. in Daerme

Info

Publication number
DE1132464B
DE1132464B DEV10585A DEV0010585A DE1132464B DE 1132464 B DE1132464 B DE 1132464B DE V10585 A DEV10585 A DE V10585A DE V0010585 A DEV0010585 A DE V0010585A DE 1132464 B DE1132464 B DE 1132464B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mass
screw
screw conveyors
outlet
conveyors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV10585A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZWEIGNIEDERLASSUNG DER DEUTSCH
Vemag Verdener Maschinen und Apparatebau GmbH
Original Assignee
ZWEIGNIEDERLASSUNG DER DEUTSCH
Vemag Verdener Maschinen und Apparatebau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZWEIGNIEDERLASSUNG DER DEUTSCH, Vemag Verdener Maschinen und Apparatebau GmbH filed Critical ZWEIGNIEDERLASSUNG DER DEUTSCH
Priority to DEV10585A priority Critical patent/DE1132464B/en
Publication of DE1132464B publication Critical patent/DE1132464B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C11/00Sausage making ; Apparatus for handling or conveying sausage products during manufacture
    • A22C11/02Sausage filling or stuffing machines
    • A22C11/08Sausage filling or stuffing machines with pressing-worm or other rotary-mounted pressing-members

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einführen von Wurstmasse oder ähnlichem Gut in scMauchförmige Gebilde, z. B. in Därme, wobei die Masse aus einem Aufgabebehälter mittels umlaufender Förderschnecken in eine Fülldüse gedrückt wird, auf die der zu füllende Schlauchvorrat aufgezogen ist. Die bekannten Einrichtungen dieser Art haben den Mangel, daß die Masse nur unzureichend verdichtet wird und beim Zubereiten der Masse aufgenommene Luft in Form von Lufteinsehlüssen im gefüllten Darm verbleibt. Dadurch wird die Haltbarkeit der Wurst herabgesetzt. Außerdem leidet das Aussehen der Ware. Bei Kochwurst platzt vielfach der das Wurstbrät enthaltende Darm. Diese Mängel lassen sich auch mit solchen bekannten Maschinen nicht umgehen, bei denen eine Förderschnecke die Masse durch eine Siebplatte drückt, hinter der eine Evakuierung erfolgt oder an Stelle der Förderschnecke ein Zellenrad oder eine Art Flügelpumpe mit Luftabsaugung aus einer derLeerkammern verwendet wird.The invention relates to a device for introducing sausage mass or similar material into scMauch-like structures, z. B. in intestines, the mass from a feed container by means of a circulating Screw conveyor is pressed into a filling nozzle, onto which the hose supply to be filled is drawn is. The known devices of this type have the defect that the mass is insufficient is compressed and during the preparation of the mass air absorbed in the form of air inlets in the filled intestine remains. This reduces the shelf life of the sausage. Besides, it suffers Appearance of the goods. In the case of cooked sausage, the casing containing the sausage meat often bursts. These shortcomings can also not deal with such known machines in which a screw conveyor Presses mass through a sieve plate, behind which an evacuation takes place or instead of the screw conveyor a cellular wheel or a type of vane pump with air suction from one of the empty chambers is used.

Die Erfindung zeigt eine Vorrichtung, die das Wurstbrät bei geringster mechanischer Beanspruchung in sich verdichtet und entlüftet und in einwandfreiem Zustand in den Darm überführt, wobei sowohl kontinuierlich als auch portionsweise gefüllt werden kann. Erfindungsgemäß ist unterhalb eines Aufgabebehälters in einem Gehäuse ein Paar umlaufende, zum Füllmundstück hin fördernde, mit ihren Gängen ineinandergreifende Förderschnecken vorgesehen, deren Gangstärke in Förderrichtung zunimmt, wobei der die Förderschnecken aufnehmende Raum an einen Unterdruckerzeuger angeschlossen ist. Das Förderschneckenpaar ist vorzugsweise in seiner Länge unterteilt in einen Bereich gleicher Gangstärke und einen oder zwei anschließende Bereiche, in denen die Gangstärke zunimmt. Die Zunahme der Gangstärke ist im letzten Teil so gesteigert, daß hier die Lücken zwischen den Gängen der einen Förderschnecke von den Gängen der anderen Förderschnecke ausgefüllt werden. Zweckmäßigerweise besitzt in diesem Teil jede Förderschnecke einen nicht drehbaren Kern. Damit wird erreicht, daß im letzten Teil des Förderweges das Wurstbrät gefördert und verdichtet, aber nicht verrieben wird.The invention shows a device that the sausage meat with the lowest mechanical stress self-compressed and vented and transferred into the intestine in perfect condition, both continuously as well as can be filled in portions. According to the invention is below a feed container in a housing a pair of circumferential, conveying towards the filling mouthpiece, interlocking with their passages Conveyor screws are provided whose thread strength increases in the conveying direction, the the space receiving the screw conveyor is connected to a vacuum generator. The pair of screw conveyors is preferably divided in its length into an area of equal speed and one or two subsequent areas in which the speed increases. The increase in speed is in the last part so increased that here the gaps between the flights of a screw conveyor from the Gears of the other screw conveyor are filled. Appropriately, each has in this part Screw conveyor has a non-rotating core. This ensures that in the last part of the conveying path the sausage meat is conveyed and compacted, but not ground.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Erfindung ist dadurch gegeben, daß sowohl kontinuierlich gearbeitet als auch portioniert werden kann. Zu diesem Zweck ist der Masseaustritt zeitweilig absperrbar. Die beiden Förderschnecken sind in ihrem Gehäuse entgegen einer die Schnecken zum Masseaustritt drückenden Kraft derart axial verschiebbar angeordnet, daß bei gesperrtem Masseaustritt und Weiterarbeiten der Vorrichtung zum EinführenAnother essential advantage of the invention is that it is possible to work continuously and also to portion. To this The purpose is to temporarily shut off the mass outlet. The two screw conveyors are opposite in their housing a force pressing the screws to the outlet of the mass is arranged axially displaceably in such a way that when the mass outlet is blocked and the insertion device continues to work

von Wurstmasse oder ähnlichem Gutof sausage mass or similar goods

in schlauchförmige Gebilde, z. B. in Därmein tubular structures, e.g. B. Intestines

Anmelder:
VEMAG Verdener Maschinen-
Applicant:
VEMAG Verden machine

u. Apparatebau,and apparatus engineering,

Zweigniederlassung der Deutsche Novopan Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co., Verden/Aller, Nasse Str. 52/56Branch of the German Novopan Limited Liability Company & Co., Verden / Aller, Nasse Str. 52/56

Förderschnecken diese von der sich vor dem Masseaustritt stauenden Masse axial zurückgedrückt werden, aber beim Öffnen des Austritts die angestaute Masse von den beiden wieder nach vorn laufenden, einen Ausstoßkolben bildenden Förderschnecken in einer Portion ausgepreßt wird.Screw conveyors these are pushed back axially by the mass accumulating in front of the mass outlet, but when the outlet is opened, the pent-up mass of the two moving forward again, an ejector plunger forming screw conveyor is squeezed out in one portion.

Die die Förderschnecken zum Masseaustritt verschiebende Kraft kann aus einem zusätzlichen Axialtrieb, beispielsweise einer Feder oder einem Druckkolben und einem Hydraulikzylinder gebildet sein. Die Größe der Kraft ist einstellbar, um den gewünschten Fülldruck zu regulieren. Zweckmäßig kann zwischen dem Masseaustritt und dem Ende der Förderschnecken noch eine Sammelkammer eingeschaltet sein, die das sich bei geschlossenem Masseaustritt stauende Wurstbrät aufnimmt.The force that moves the screw conveyor to the mass outlet can come from an additional axial drive, be formed for example a spring or a pressure piston and a hydraulic cylinder. The size of the force is adjustable to regulate the desired filling pressure. Appropriate A collecting chamber can be switched on between the mass outlet and the end of the screw conveyor be that picks up the sausage meat that is jammed when the mass outlet is closed.

Der Erfindungsgedanke läßt verschiedene Ausführungsmöglichkeiten zu. Ein Beispiel ist in der anliegenden Zeichnung wiedergegeben. Es zeigtThe idea of the invention allows various possible embodiments. An example is in the attached Drawing reproduced. It shows

Fig. 1 einen Längsschnitt durch die Füllmaschine,1 shows a longitudinal section through the filling machine,

Fig. 2 eine Draufsicht auf das zur Anwendung gelangende Förderschneckenpaar und 2 shows a plan view of the pair of screw conveyors used and

Fig. 3 eine Vorderansicht des Förderschneckenpaares. 3 is a front view of the pair of screw conveyors.

In dem oberen Teil des Maschinengestells 1 sitzt in dem Gehäuseteil 2 ein Einfülltrichter 3, der in einen Aufgabebehälter 4 übergeht. Unterhalb des Aufgabebehälters 4 arbeiten die Förderschnecken 5 und 6 in einem entsprechend ausgebildeten Gehäuse 7. Die in den Wandungen des Gehäuses 7 vorhandenen Kühlkammern 8 gestatten das Durchströmen von Kühlmitteln bzw. im Bedarfsfall von Heizmitteln.In the upper part of the machine frame 1 sits in the housing part 2, a funnel 3, which is in a Feed container 4 passes. Below the feed hopper 4, the screw conveyors 5 and 6 work in a correspondingly designed housing 7. The cooling chambers present in the walls of the housing 7 8 allow coolants or, if necessary, heating means to flow through.

209 617/39209 617/39

Die beiden Förderschnecken 5 und 6 weisen über ihre Länge hinweg die verschiedenen Bereiche α, b und c auf. Im Bereich« erfolgt das Einbringen des Wurstbräts aus dem Einfülltrichter 3. Es erfolgt zunächst ein Mitfördern des eingebrachten Wurstbräts bei dem Umlauf der Förderschnecken 5, 6. Zu diesem Zweck sind die Schneckengänge 10 und 11 gleich stark bzw. ist die Steigung der beiden Förderschnecken 5, 6 die gleiche. Erst in dem sich an die Zone α anschließenden Bereich b verstärken sich die Schneckengänge 10 und 11 so weit, bis schließlich am Ende der Zone b die Stärke eines Schneckenganges 10 bzw. 11 so weit angewachsen ist, daß er genau den Zwischenraum zwischen zwei aufeinanderfolgenden Gängen 11 bzw. 10 der benachbarten Förderschnecke ausfüllt. Dieser Zustand ist an der Grenze zwischen der Zone b und der Zone c gegeben. Von nun ab kann die zu fördernde Masse nicht mehr zwischen den beiden Förderschnecken 5 und 6 hindurchtreten, sondern sie wird im Bereich c nur noch allmählich in axialer Richtung weitergeschoben, bis sie schließlich in die Sammelkarnrner 12 gelangt, die sich unmittelbar an das das Förderschneckenpaar aufnehmende Gehäuse 7 anschließt.The two screw conveyors 5 and 6 have the different areas α, b and c over their length. The sausage meat is brought in from the filling funnel 3 in the area. First, the inserted sausage meat is conveyed along with the circulation of the screw conveyors 5, 6 , 6 the same. Only in the area b adjoining zone α do the screw flights 10 and 11 strengthen until finally, at the end of zone b, the thickness of a screw flight 10 or 11 has grown so much that it precisely covers the space between two successive flights 11 or 10 of the adjacent screw conveyor fills. This state is given at the boundary between zone b and zone c . From now on, the mass to be conveyed can no longer pass between the two screw conveyors 5 and 6, but is only pushed gradually in the axial direction in area c until it finally reaches the collecting grain 12, which is directly attached to the pair of screw conveyors Housing 7 connects.

Um zu verhindern, daß Teile des Wurstbräts zwischen den beiden Förderschnecken 5 und 6 verrieben werden, wird mindestens im Bereich c der Kern bzw. die Seele der einzelnen Schnecken durch einen nicht drehbaren Kern 13 bzw. 14 gebildet, wobei die beiden Kerne an ihren Enden durch einen Stift 15 untereinander verbunden sind, so daß sie zwar eine axiale Verschiebung der Förderschnecken 5, 6 in dem Gehäuse 7 mitmachen können, aber gegen Verdrehung mit den Förderschnecken gesichert sind. Die Kerne 13 und 14 gehen in abgerundete Köpfe 16 und 17 über, welche über das vordere Ende der Förderschnecken 5 bzw. 6 hinausstehen.To prevent parts of the sausage meat from being rubbed between the two conveyor screws 5 and 6, the core or core of the individual screws is formed at least in area c by a non-rotatable core 13 or 14, the two cores at their ends are connected to one another by a pin 15, so that although they can participate in an axial displacement of the screw conveyors 5, 6 in the housing 7, they are secured against rotation with the screw conveyors. The cores 13 and 14 merge into rounded heads 16 and 17, which protrude beyond the front end of the screw conveyors 5 and 6, respectively.

Durch die eigenartige Gestalt des Förderschneckenpaares wird erreicht, daß das Wurstbrät in der Zone a nur axial weitergefördert wird, während in der Zone b infolge des sich verringernden Raumes zwischen den einzelnen Schneckengängen eine Verdichtung der Wurstmasse erfolgt. Dies hat zur Folge, daß etwa im Wurstbrät enthaltene Luft weggedrückt wird. In dem Gehäuse 7 sind zum Absaugen der Luft Entlüftungsöffnungen 18 vorgesehen, durch die die aus der Masse ausgepreßte Luft entweichen kann. Sie gelangt in eine Entlüftungskammer 19, die an einen Unterdruckerzeuger angeschlossen ist und in welcher sich gegebenenfalls auch etwa mitgefördeites Wurstbrät ansammeln kann.The peculiar shape of the screw conveyor pair ensures that the sausage meat is only further conveyed axially in zone a , while the sausage mass is compressed in zone b as a result of the decreasing space between the individual screw flights. This has the consequence that any air contained in the sausage meat is pushed away. In the housing 7 ventilation openings 18 are provided for sucking off the air, through which the air pressed out of the mass can escape. It arrives in a ventilation chamber 19 which is connected to a vacuum generator and in which, if necessary, sausage meat that is conveyed along can also accumulate.

Die Entlüftungskammer 19 kann über einen Kanal 20 mit dem Einfülltrichter 3 in Verbindung stehen, so daß das mitgerissene Wurstbrät aus der Kammer 19 über den Kanal 20 wieder der Masseführung zugeleitet werden kann. Notfalls kann man aber auch die Kammer 19 zeitweilig öffnen und das darin angesammelte Gut entfernen. Es kann aber auch ein umlaufendes Förderorgan mit Abstreichern od. dgl. in der Kammer vorgesehen sein, die eine zwangläufige Rückforderung des Wurstbräts nach der Einführungsstelle bewirkt.The ventilation chamber 19 can be connected to the filling funnel 3 via a channel 20, see above that the entrained sausage meat from the chamber 19 via the channel 20 is fed back to the mass guide can be. If necessary, however, the chamber 19 can also be opened temporarily and that which has accumulated therein Remove well. But it can also od a revolving conveyor with scrapers. be provided in the chamber, which is an inevitable return of the sausage meat after the introduction point causes.

Die Sammelkammer 12, welche das von den Fördersahnecken 5 und 6 geförderte und dabei verdichtete und entlüftete Gut aufnimmt, ist durch einen Absperrschieber 21 abgeschlossen, der in der später zu beschreibenden Weise von einer Steuervorrichtung 22 bedient wird.The collecting chamber 12, which is from the conveyor teeth corners 5 and 6 receives conveyed and thereby compressed and vented material is through a gate valve 21 completed, in the manner to be described later by a control device 22 is served.

Hunter dem Absperrschieber 21 sitzt an der Kammer 12 ein Mundstück 23, auf welchem Fülldüsen, Portioniereinrichtungen oder sonstige Förder- und Steuereinrichtungen für die Wurstmasse vorgesehen werden können.Hunter the gate valve 21 sits on the chamber 12 a mouthpiece 23 on which filling nozzles, portioning devices or other conveying and Control devices for the sausage mass can be provided.

Die beiden Förderschnecken 5 und 6 sind dicht gleitend und axial verschiebbar in dem Gehäuse 7 angeordnet. Die Wellen der beiden Förderschnecken 5 und 6 sind nach rückwärts verlängert und lose gekuppelt mit den Triebwerksteilen 30 und 31, die in einem Führungsstück 32 lagern und mit Antriebszahnrädern 33 bzw. 34 versehen sind. Der Drehantrieb der beiden Förderschnecken erfolgt über eine Welle 35, die in einem Führungsrohr 36 lagert und einen innenverzahnten Zahnkranz 37 trägt. Über ein Planetenrad 38, welches auf der Welle des Antriebsteiles 31 sitzt, und die beiden miteinander im Eingriff stehenden Zahnräder 33, 34 wird der Antriebsimpuls auf die Förderschnecken weitergeleitet.The two screw conveyors 5 and 6 slide tightly and are axially displaceable in the housing 7 arranged. The shafts of the two screw conveyors 5 and 6 are extended backwards and are loosely coupled with the engine parts 30 and 31, which are stored in a guide piece 32 and with drive gears 33 and 34 are provided. The rotary drive of the two screw conveyors takes place via a shaft 35, which is stored in a guide tube 36 and carries an internally toothed ring gear 37. About a planet gear 38, which sits on the shaft of the drive part 31, and the two are in engagement with one another Toothed wheels 33, 34, the drive pulse is passed on to the screw conveyors.

Auf dem die Antriebswelle 35 aufnehmenden Führungsrohr 36 sitzt fest ein Dichtungskolben 39, der in dem die ganze Antriebsanordnung umschließenden Zylinder 40 dicht gleitet. In dem Zylinder 40 ist die gesamte Antriebsanordnung mitsamt den beiden Förderschnecken axial verschiebbar. Das Führungsrohr 36 ist in einer in dem Deckel 41 des Zylinders 40 angeordneten Dichtung 42 axial verschiebbar geführt.A sealing piston 39, which is shown in FIG the cylinder 40 enclosing the entire drive assembly slides tightly. In the cylinder 40 is the entire drive arrangement including the two screw conveyors axially displaceable. The guide tube 36 is guided axially displaceably in a seal 42 arranged in the cover 41 of the cylinder 40.

Der zwischen den beiden Teilen 36 und 40 eingeschlossene Raum 54 ist mit Hydrauliköl völlig ausgefüllt. Andererseits ist der Zylinderinnenraum über die Leitungen 43, 44 mit dem Gehäuse 45' eines Steuerschiebers, der noch später beschrieben werden soll, verbunden.The space 54 enclosed between the two parts 36 and 40 is completely filled with hydraulic oil. On the other hand, the cylinder interior is one with the housing 45 'via the lines 43, 44 Control slide, which will be described later, connected.

Auf der Antriebswelle 35 für die Förderschnecken 5 und 6 sitzt außerhalb des Zylinders 40 ein Antriebsrad 45, wobei zwischen dieses Rad und die Antriebswelle 35 eine Ziehkeilverbindung oder ähnliches eingeschaltet ist, so daß der Drehantrieb auch bei einer axialen Verschiebung der Welle 35 aufrechterhalten bleibt.A drive wheel is seated on the drive shaft 35 for the screw conveyors 5 and 6 outside of the cylinder 40 45, with a draw key connection or the like switched on between this wheel and the drive shaft 35 is, so that the rotary drive is maintained even with an axial displacement of the shaft 35 remain.

Der Antrieb läuft von einem Antriebsmotor 48 übei eine Getriebestufe 47 und einem Keilriemen 46 zum Antriebsrad 45. Mit dem stufenlos regelbaren Getriebe 47 läßt sich die Umlaufgeschwindigkeit der Förderkurven 5, 6 stufenlos regulieren.The drive runs from a drive motor 48 via a gear stage 47 and a V-belt 46 to the Drive wheel 45. With the continuously variable transmission 47, the rotational speed of the Infinitely regulate delivery curves 5, 6.

Das axial verschiebbare, den Antrieb der Förderschnecken aufnehmende Führungsstück 32 weist einen axial verstellbaren Anschlag 49 auf, der durch einen Schlitz des Zylinders 40 nach außen reicht und mit einem Schalter 50 zusammenarbeitet. Der Schalter 50 steuert den Motor 48, so daß beim Auftreffen des Anschlags 49 auf den Schalter 50 die Anlage stillgesetzt wird. Durch Verstellen des Anschlags 49 bzw. des Schalters 50 läßt sich die Portionsgröße, welche aus dem Wurstbrät gebildet werden soll, beliebig einstellen. Unterhalb des Gehäuses 45', welches den Steuersahieber aufnimmt, sitzt im Maschinengestell ein Sammelbehälter 51 für das Hydrauliköl. Mit einer Pumpe 52 wird das Hydrauliköl aus dem Sammelbehälter 51 angesaugt und in die hydraulische Anlage hineingepreßt, je nachdem wie der Steuerschieber eingestellt ist. Durch die Förderleitung 53 und die Rückleitongen 24 bzw. 25, in die die Drosseln 26 bzw. 27 eingeschaltet sind, ist das Gehäuse 45' des Steuerschiebers mit dem Sammelbehälter 51 bzw. der Pumpe 52 verbunden.The axially displaceable guide piece 32, which receives the drive of the screw conveyors an axially adjustable stop 49 which extends through a slot in the cylinder 40 to the outside and cooperates with a switch 50. The switch 50 controls the motor 48 so that when the Stop 49 on the switch 50, the system is shut down. By adjusting the stop 49 or the switch 50 can be used to set the portion size that is to be formed from the sausage meat. Below the housing 45 ', which receives the control valve, sits in the machine frame Collection container 51 for the hydraulic oil. The hydraulic oil is drawn from the collecting tank with a pump 52 51 sucked in and pressed into the hydraulic system, depending on how the control slide is set. Through the delivery line 53 and the return lines 24 and 25, into which the throttles 26 or 27 are switched on, the housing 45 'of the control slide with the collecting container 51 or the Pump 52 connected.

Für die Steuerung der Anlage sitzt weiterhin noch an der Seitenwand des Masohinengesteüls im BereichFor the control of the system still sits on the side wall of the Masohinengesteüls in the area

des Absperrschiebers 21 ein Schalter 28, der mit einem Anschlag 29 auf der den Schieber 21 steuernden Schaltstange aufgesetzt ist.of the gate valve 21, a switch 28 which controls the slide 21 with a stop 29 on the Shift rod is attached.

Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende: Das zu verarbeitende Wurstbrät wird in den Aufgabebehälter 4 bzw. in den Einfülltrichter 3 eingefüllt und beim Umlauf der Förderschnecken 5,6 aufgenommen, zwischen den Schneckengängen in der Zone b verdichtet und entlüftet und schließlich in die Samrnelkammerl2 hineingefördert. Der Absperrschieber 21 ist noch geschlossen. Beim weiteren Arbeiten der Förderschnecken 5 und 6 wird die Kammer 12 ausgefüllt und weiteres Wurstbrät in dem Gehäuse 7 abgelagert. Durch den sich in der Sammelkammer 12 bzw. im Ende des Gehäuses 7 aufbauenden Druck wird das Förderschneekenpaar 5, 6 wie ein Kolben in seinem Gehäuse 7 axial zurückgeschoben. Dabei wird auch der in den Zylinder 40 gleitende Kolben 39 zurückgedrückt und das Hydrauliköl aus der Kammer 54 über die Leitung 44,24, 27 nach dem Sammelbehälter 51 zurückgeführt.The operation of the device is as follows: The sausage meat to be processed is filled into the feed container 4 or into the filling funnel 3 and taken up as the screw conveyors 5, 6 circulate, compressed and vented between the screw flights in zone b and finally conveyed into the Samrnelkammerl2. The gate valve 21 is still closed. When the screw conveyors 5 and 6 continue to work, the chamber 12 is filled and further sausage meat is deposited in the housing 7. As a result of the pressure building up in the collecting chamber 12 or in the end of the housing 7, the pair of snow conveyors 5, 6 is pushed back axially like a piston in its housing 7. The piston 39 sliding into the cylinder 40 is also pushed back and the hydraulic oil is returned from the chamber 54 via the line 44, 24, 27 to the collecting container 51.

Durch die Drossel 27 läßt sich der Gegendruck des Hydrauliköle beliebig einstellen. Das Anfüllen des Gehäuses 7 mit Wurstbrät setzt sich so lange fort, bis ■ der Anschlag 49 auf den Schalter 50 trifft und dadurch die Maschine umgeschaltet wird. Der Drehantrieb der beiden Förderschnecken 5 und 6 wird unterbrochen und der Hydraulikstrom umgeschaltet, so daß, wenn mit Hilfe eines Fußhebels der Absperrschieber 21 niedergedrückt wird, der Vorlauf der beiden als Kolben wirksamen Förderschnecken 5,6 in das Gehäuse 7 unter dem Hydrauliköldruck erfolgt. Die in dem Gehäuse 7 enthaltene Wurstmasse wird über die Kammer 12 und das Füllmundstück 23 ausgedrückt. Volumen und damit Gewicht der auszudrückenden Wurstmenge sind genau einstellbar. Sobald das Förderschneckenpaar seine vorderste Endstellung erreicht hat, setzt der Drehantrieb wieder ein. Der Absperrschieber 21 schließt die Sammelkammer 12 wieder ab, und es beginnt eine erneute Zuförderung von Wurstbrät aus dem Trichter 3, wobei sich das vordere Ende des Gehäuses 7 erneut wieder mit Wurstmasse anfüllt.The back pressure of the hydraulic oil can be adjusted as desired by means of the throttle 27. The filling of the Housing 7 with sausage meat continues until the stop 49 hits the switch 50 and thereby the machine is switched over. The rotary drive of the two screw conveyors 5 and 6 is interrupted and the hydraulic flow switched over, so that, when using a foot lever, the gate valve 21 is depressed, the flow of the two effective as a piston screw conveyor 5,6 takes place in the housing 7 under the hydraulic oil pressure. The sausage mass contained in the housing 7 is expressed via the chamber 12 and the filling mouthpiece 23. Volume and therefore weight of the items to be expressed The amount of sausage can be precisely adjusted. As soon as the screw conveyor pair has reached its foremost end position reached, the rotary drive starts up again. The gate valve 21 closes the collection chamber 12 again, and a renewed delivery of sausage meat from the funnel 3 begins, whereby the front end of the housing 7 is again filled with sausage mass.

Soll die Wurstmasse nicht, wie oben beschrieben, portionsweise, sondern kontinuierlich abgegeben werden, so muß in der vordersten Endstellung des Förderschneckenpaares der Hydraulikölrücklauf durch eine entsprechende Verstellung des Steuerschiebers 45 unterbunden werden. Die beiden Förderschnecken können sich dann nicht mehr axial nach rückwärts verschieben. Sobald der Motor 48 eingeschaltet wird, erfolgt die Förderung, Verdichtung und Entlüftung der Wustmasse, wobei der Absperrschieber 21 in seine Offenstellung zu bringen ist. Durch Veränderung des stufenlos regelbaren Getriebes 47 läßt sich die Fördexgeschwindigkeit beliebig einregulieren, so daß man die ganze Einrichtung der Art der neu zu verarbeitenden Wurstmasse bzw. der Stärke der zu verwendenden Därme usw. anpassen kann.If the sausage mass is not to be dispensed in portions, as described above, but continuously, so the hydraulic oil return must flow through in the foremost end position of the screw conveyor pair a corresponding adjustment of the control slide 45 can be prevented. The two screw conveyors can then no longer move axially backwards. As soon as the motor 48 is switched on, the promotion, compression and ventilation of the sausage mass takes place, with the gate valve 21 in its Open position is to be brought. By changing the continuously variable transmission 47, the Fördex speed arbitrarily adjust so that you can set up the whole set up of the kind of new to be processed Sausage mass or the thickness of the intestines to be used, etc. can adapt.

Claims (7)

60 PATENTANSPRÜCHE:60 PATENT CLAIMS: 1. Vorrichtung zum Einführen von Wurstmasse oder ähnlichem Gut in schlauchförmige Gebilde, z. B. in Därme, wobei die Masse aus einem Aufgabebehälter mittels umlaufender Förderschnecken in eine Fülldüse gedrückt wird, auf die der zu füllende Schlauchvorrat aufgezogen ist, gekenn zeichnet durch ein Paar unterhalb des Aufgabenbehälters (4) in einem Gehäuse (7) umlaufende, zum Füllmundstück hin fördernde, mit ihren Gängen ineinandergreifende Förderschnecken (5, 6), deren Gangstärke in Förderrichtung zunimmt, wobei der die Förderschnecken aufnehmende Raum an einen Unterdruckerzeugeir angeschlossen ist.1. Device for introducing sausage mass or similar material into tubular structures, e.g. B. in intestines, the mass from a feed container by means of revolving screw conveyors is pressed into a filling nozzle, onto which the tube supply to be filled is drawn, marked by a pair below the task container (4) in a housing (7) circumferential, to the filling mouthpiece conveying screw conveyors (5, 6) which intermesh with their threads and whose thread strength increases in the conveying direction, the space receiving the screw conveyors being connected to a vacuum generator. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Förderschneckenpaar (5, 6) in seiner Länge unterteilt ist in einen Bereich gleicher Gangstärke und einen oder zwei anschließende Bereiche, in denen die Gangstärke zunimmt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the screw conveyor pair (5, 6) Its length is divided into an area of equal speed and one or two subsequent ones Areas in which the speed increases. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gangstärke der beiden Förderschnecken (5, 6) nur vom mittleren Tel ihrer Länge an die Förderrichtung so zunimmt, daß im letzten Teil der Förderschnecken (5, 6) die Gänge der einen Förderschnecke (5) die Lücken zwischen den Gängen der anderen Schnecke (6) genau ausfüllen.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the speed of the both screw conveyors (5, 6) only increases from the middle part of their length to the conveying direction, that in the last part of the screw conveyor (5, 6) the threads of a screw conveyor (5) Fill in the gaps between the threads of the other screw (6) exactly. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderschnecken (5, 6) am Masseaustrittsende, mindestens von der Stelle ab, wo die Gangsitärke so groß ist, daß durch den Gang einer Sohnecke die Lücke zwischen den Gängen der benachbarten Schnecke ausgefüllt ist, mit je einem nicht drehbaren Kern (13 bzw. 14) versehen sind.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the screw conveyors (5, 6) at the mass outlet end, at least from the point where the gangs are so large that through the passage of a son's corner, the gap between the flights of the neighboring snail is filled, are each provided with a non-rotatable core (13 or 14). 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zum Zwecke der Abgabe einzelner Masseportionen der Masseau'Stritt (23) zeitweilig absperrbar ist und die beiden Förderschnecken (5,6) in ihrem Gehäuse entgegen einer die Schnecken (5, 6) zum Masseauisitritt (23) drückenden Kraft derart axial verschiebbar angeordnet sind, daß bei gesperrtem MaSiSeausitritt und Weiterarbeiten der Förderschnecken (5,6) diese von der sich vor dem Masseaustritt (23) stauenden Masse axial zuarückgedrückt werden, aber beim Öffnen des Austritts (23) die angestaute Masse von den beiden wieder nach vorn laufenden, einen Ausstoßkolben bildenden Förderschnecken (5, 6) in einer Portion ausgepreßt wird.5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that for the purpose of Delivery of individual mass portions of the mass outlet (23) can be temporarily shut off and the two screw conveyors (5, 6) in their housing against one the screws (5, 6) for mass ejection (23) pressing force are arranged to be axially displaceable in such a way that when locked MaSiSeausitritt and further work of the screw conveyors (5,6) this from the front Mass outlet (23) damming mass are axially pushed back, but when the outlet is opened (23) the accumulated mass from the two moving forward again, forming an ejection piston Conveyor screws (5, 6) is squeezed out in one portion. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die die Förderschnecken (5, 6) zum Masseaustritt (23) drückende Kraft aus einem zusätzlichen Axialtrieb, beispielsweise einem Druckkolben (39) und einem Hydraulikzylinder (40) gebildet ist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the screw conveyors (5, 6) to the mass outlet (23) pressing force from an additional axial drive, for example a pressure piston (39) and a hydraulic cylinder (40) is formed. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß zum Anstauen der Masse vor dem Masseaustritt (23) zwischen der Absperrvorrichtung (21) und dem Ende der Förderschnecken (5, 6) eine Sammelkammer (12) vorgesehen ist.7. Apparatus according to claim 5, characterized in that for damming the mass before the mass outlet (23) between the shut-off device (21) and the end of the screw conveyor (5, 6) a collecting chamber (12) is provided. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 549 927, 725 020, 060;Considered publications: German patent specifications No. 549 927, 725 020, 060; österreichische Patentschrift Nr. 182 369; französische Patentschrift Nr. 1086 713; USA.-Patentschrift Nr. 2 690 589.Austrian Patent No. 182 369; French Patent No. 1086 713; U.S. Patent No. 2,690,589. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 209 617/39 6.© 209 617/39 6.
DEV10585A 1956-05-02 1956-05-02 Device for introducing sausage mass or similar material into tubular structures, e.g. B. in Daerme Pending DE1132464B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV10585A DE1132464B (en) 1956-05-02 1956-05-02 Device for introducing sausage mass or similar material into tubular structures, e.g. B. in Daerme

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV10585A DE1132464B (en) 1956-05-02 1956-05-02 Device for introducing sausage mass or similar material into tubular structures, e.g. B. in Daerme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1132464B true DE1132464B (en) 1962-06-28

Family

ID=7573149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV10585A Pending DE1132464B (en) 1956-05-02 1956-05-02 Device for introducing sausage mass or similar material into tubular structures, e.g. B. in Daerme

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1132464B (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1266661B (en) * 1963-01-07 1968-04-18 Oscar Mayer Kartridg Pak S A Device for the production of a deflated food product filled in casings or skins
DE1507981B1 (en) * 1964-10-13 1970-11-12 Mfg De Machine Du Haut Rhin Device for filling sausage mass or similar goods in tubular structures, e.g. Daerme
US5352150A (en) * 1991-04-27 1994-10-04 Klaus Markwardt Feeding device installed in a loading bin, for special use in a sausage filling machine
EP0835608A1 (en) * 1996-10-12 1998-04-15 Inofex Fleisch-, Lebensmitteltechnik und -technologie GmbH Automatic apparatus for cutting and emulsification

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE549927C (en) * 1932-05-03 Alexanderwerk A Von Der Nahmer Sausage filling machine
DE725020C (en) * 1940-04-25 1942-09-11 Willy Ringshausen Lock for sausage filling and turning devices
DE891060C (en) * 1951-11-03 1953-09-24 Seneca Eisengiesserei K G F Device for the automatic feeding of the filling material for shredding machines, in particular meat mincers
US2690589A (en) * 1951-03-05 1954-10-05 Moses Monte Sausage stuffer
FR1086713A (en) * 1953-11-09 1955-02-15 Continuous rotary paddle press for soft and semi-soft stuffing doughs, especially for minced meat
AT182369B (en) * 1953-04-06 1955-06-25 Buehler Ag Geb Vacuum pasta press

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE549927C (en) * 1932-05-03 Alexanderwerk A Von Der Nahmer Sausage filling machine
DE725020C (en) * 1940-04-25 1942-09-11 Willy Ringshausen Lock for sausage filling and turning devices
US2690589A (en) * 1951-03-05 1954-10-05 Moses Monte Sausage stuffer
DE891060C (en) * 1951-11-03 1953-09-24 Seneca Eisengiesserei K G F Device for the automatic feeding of the filling material for shredding machines, in particular meat mincers
AT182369B (en) * 1953-04-06 1955-06-25 Buehler Ag Geb Vacuum pasta press
FR1086713A (en) * 1953-11-09 1955-02-15 Continuous rotary paddle press for soft and semi-soft stuffing doughs, especially for minced meat

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1266661B (en) * 1963-01-07 1968-04-18 Oscar Mayer Kartridg Pak S A Device for the production of a deflated food product filled in casings or skins
DE1507981B1 (en) * 1964-10-13 1970-11-12 Mfg De Machine Du Haut Rhin Device for filling sausage mass or similar goods in tubular structures, e.g. Daerme
US5352150A (en) * 1991-04-27 1994-10-04 Klaus Markwardt Feeding device installed in a loading bin, for special use in a sausage filling machine
EP0835608A1 (en) * 1996-10-12 1998-04-15 Inofex Fleisch-, Lebensmitteltechnik und -technologie GmbH Automatic apparatus for cutting and emulsification

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2303436C2 (en) Molding machine
EP1725770A1 (en) Viscous matter piston pump
EP2111120B1 (en) Device for metering out a flowable mass
EP3282124B1 (en) Viscous material pump
DE1132464B (en) Device for introducing sausage mass or similar material into tubular structures, e.g. B. in Daerme
DE1507981B1 (en) Device for filling sausage mass or similar goods in tubular structures, e.g. Daerme
DE2461892A1 (en) Piston feeder for supply of dough - giving portions of consistant weight and volume
DE2211549C2 (en) Device for conveying away metal chips or the like
AT360457B (en) MACHINE FOR MAKING SAME DUMP PARTICLES
DE1241771B (en) Machine for dividing doughy masses of equal weight, especially dough dividing machine for bakeries
DE2949562C2 (en)
DE2121006C3 (en) Method and device for portioning and twisting off a pasty mass
DE3405977C1 (en) Dough dividing machine
EP0484705A1 (en) Device for filling sausages
DE2462906C2 (en) Machine for the production of dough pieces of equal weight and volume
EP0502343B1 (en) Apparatus for portioning
AT383472B (en) DEVICE FOR EVENLY PORTIONING DUG
DE3319076A1 (en) Conveying system with a pipeline for granular or powdered material
DE647956C (en) Device for the production of pasta with at least two pressing members alternately moved back and forth
DE627048C (en) Machine for making briquettes from vegetable fibers
AT15745B (en) Machine for the production of molded pieces consisting of nutrients with all-round closed coatings, such as confectionery, patties or the like.
DE3011863A1 (en) Dough portioning device - prevents air inclusion by keeping pistons flush in empty chambers
DE610396C (en) Screw press for moist, e.g. B. oil-containing goods
DE3800516A1 (en) DEVICE FOR COATING DOUBLE BANDS WITH FAT
DE3227616A1 (en) Method and arrangement for filling a deformable and free-flowing store of charging material into containers