DE112021006740T5 - Verfahren zum erzeugen einer rundfahrtroute für ein fahrzeug, eine vorrichtung zum erzeugen einer rundfahrtroute für ein fahrzeug, und ein aufzeichnungsmedium, auf dem ein programm zum ausführen eines verfahrens zum erzeugen einer rundfahrtroute für ein fahrzeug aufgezeichnet ist - Google Patents

Verfahren zum erzeugen einer rundfahrtroute für ein fahrzeug, eine vorrichtung zum erzeugen einer rundfahrtroute für ein fahrzeug, und ein aufzeichnungsmedium, auf dem ein programm zum ausführen eines verfahrens zum erzeugen einer rundfahrtroute für ein fahrzeug aufgezeichnet ist Download PDF

Info

Publication number
DE112021006740T5
DE112021006740T5 DE112021006740.0T DE112021006740T DE112021006740T5 DE 112021006740 T5 DE112021006740 T5 DE 112021006740T5 DE 112021006740 T DE112021006740 T DE 112021006740T DE 112021006740 T5 DE112021006740 T5 DE 112021006740T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
route
generating
information
roads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112021006740.0T
Other languages
English (en)
Inventor
Seung Hyun JI
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
42Dot Inc
Original Assignee
42Dot Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by 42Dot Inc filed Critical 42Dot Inc
Publication of DE112021006740T5 publication Critical patent/DE112021006740T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/3407Route searching; Route guidance specially adapted for specific applications
    • G01C21/343Calculating itineraries, i.e. routes leading from a starting point to a series of categorical destinations using a global route restraint, round trips, touristic trips
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3626Details of the output of route guidance instructions
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/3446Details of route searching algorithms, e.g. Dijkstra, A*, arc-flags, using precalculated routes
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/3453Special cost functions, i.e. other than distance or default speed limit of road segments
    • G01C21/3461Preferred or disfavoured areas, e.g. dangerous zones, toll or emission zones, intersections, manoeuvre types, segments such as motorways, toll roads, ferries
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/3453Special cost functions, i.e. other than distance or default speed limit of road segments
    • G01C21/3476Special cost functions, i.e. other than distance or default speed limit of road segments using point of interest [POI] information, e.g. a route passing visible POIs
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/04Forecasting or optimisation specially adapted for administrative or management purposes, e.g. linear programming or "cutting stock problem"
    • G06Q10/047Optimisation of routes or paths, e.g. travelling salesman problem

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Control Of Position, Course, Altitude, Or Attitude Of Moving Bodies (AREA)

Abstract

Offenbart sind ein Verfahren zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs, eine Vorrichtung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs, und ein Aufzeichnungsmedium, auf dem ein Programm zum Ausführen eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs aufgezeichnet ist. Die vorliegenden Erfindung wird dadurch verwirklicht, dass eine Routenerzeugungsvorrichtung eine Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute empfängt, wobei die Anforderung Informationen zu einem Abfahrtspunkt, Informationen zu einem Ziel, Informationen zu einer Liste der zu befahrenden Straßen, Informationen zu der Anzahl der Fahrtwiederholungen auf einer zu befahrenden Straße, Informationen zur bevorzugten Fahrtrichtung an einer Straßenkreuzung, und Informationen zu möglichen Fahrzeiten des Fahrzeugs enthält; die Liste der zu befahrenden Straßen in mehrere Gruppen gruppiert; eine Fahrreihenfolge der Fahrzeuge in den mehreren Gruppen festlegt; und basierend auf der festgelegten Fahrreihenfolge der Fahrzeuge in den mehreren Gruppen, Informationen zu der Anzahl der Fahrtwiederholungen auf einer zu befahrenden Straße, und Informationen zu möglichen Fahrzeiten des Fahrzeugs, eine Rundfahrtroute des Fahrzeugs erzeugt. Gemäß der vorliegenden Erfindung kann effizient eine optimale Rundfahrtroute eines Fahrzeugs erzeugt werden, das für einen bestimmten Zweck wie Straßenkartenerstellung, Bilddatenerfassung oder Straßeninstandhaltungsarbeiten eine Liste der allen vorgegebenen Straßen durchfahren muss. Darüber hinaus kann gemäß der vorliegenden Erfindung eine optimale Rundfahrtroute für ein Fahrzeug erzeugt werden, das für einen bestimmten Zweck des Fahrzeugs eine vorgegebene Liste der Straßen eine vorgegebene Anzahl von Malen wiederholt durchfahren muss.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug, eine Vorrichtung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug, und ein Aufzeichnungsmedium, auf dem ein Programm zur Ausführung eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug aufgezeichnet ist, und insbesondere ein Verfahren zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug, eine Vorrichtung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug, und ein Aufzeichnungsmedium, auf dem ein Programm zur Ausführung eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug aufgezeichnet ist, wodurch effizient eine optimale Rundfahrtroute für ein Fahrzeug erzeugt werden kann, das für einen bestimmten Zweck wie die Erstellung einer Straßenkarte, die Erfassung von Bilddaten oder die Straßeninstandsetzung eine Liste der allen vorgegebenen Straßen durchfahren muss, und eine optimale Rundfahrtroute für ein Fahrzeug erzeugt werden kann, das für einen bestimmten Zweck des Fahrzeugs eine vorgegebene Liste der Straßen eine vorgegebene Anzahl von Malen wiederholt durchfahren muss, und eine optimale Rundfahrtroute für ein Fahrzeug unter Berücksichtigung der Fahrkosten erzeugt werden kann, die gemäß verschiedenen Fahrkostenberechnungskriterien wie die von einem Fahrer gewählte Fahrentfernung und Fahrzeit berechnet sind, und auch eine optimale Rundfahrtroute, die dem Fahrzweck des Fahrzeugs entspricht, erzeugt werden kann, indem eine List der Straßen aufgrund der von einem Fahrer ausgewählten bevorzugten Fahrtrichtungsinformationen gruppiert wird.
  • Stand der Technik
  • Um eine Fahrtroute für ein Fahrzeug bereitzustellen, das für die Erstellung einer Straßenkarte oder die Erfassung der Bilddaten einen bestimmten Straßenabschnitt durchfahren muss, oder für ein Wartungsfahrzeug, das Straßeninstandhaltungsarbeiten wie Reinigung und Schneeräumung in einem bestimmten Straßenabschnitt durchführt, ist es erforderlich, eine Fahrtroute durch alle Straßen der Liste anzugeben, auf denen diese Fahrzeuge für die Aufgabe fahren müssen.
  • Nach dem Stand der Technik muss beispielsweise für die Suche nach einer Fahrtroute, die alle 10000 Straßenlisten durchläuft, eine optimale Route gesucht werden, bei der alle 10000 Straßenlisten als Zwischenzielinformationen eingegeben sind, und es besteht hier das Problem, dass erhebliche Rechenzeit zum Optimieren der Fahrreihenfolge der Zwischenziele benötigt ist.
  • Da es sich bei der Optimierungsoperation der Fahrreihenfolge der Zwischenziele um ein nichtdeterministisches polynomiales Zeitproblem (Nondeterministic Polynomial time Problem: NP-Problem) handelt, muss die Anzahl aller Fälle berechnet werden, um die optimale Fahrreihenfolge zu berechnen, was praktisch unmöglich ist.
  • Aus diesem Grund kann eine heuristische Methode (TSP Solve Algorithm) vorgeschlagen werden, um die Reihenfolge der Zwischenziele zu optimieren. Diese Methode weist jedoch auch eine Einschränkung auf, da die Optimierung der Reihenfolge der Zwischenziele entsprechend der Anzahl der Zwischenziele zu viel Zeit in Anspruch nimmt.
  • Darüber hinaus gibt es im Fall eines Fahrzeugs für Datenerfassung, das einen bestimmten Straßenabschnitt fahren muss, um eine Straßenkarte zu erstellen oder Bilddaten zu erfassen, den Fall, dass der bestimmte Straßenabschnitt wiederholt mit einer vorgegebenen Anzahl von Malen gefahren werden muss, und nach Stand der Technik besteht die Einschränkung, dass die Erzeugung einer Route, die denselbe Zwischenziel zweimal oder öfter zurücklegt, nicht unterstützt werden kann.
  • Darüber hinaus besteht nach dem Stand der Technik eine Einschränkung darin, dass es unmöglich ist, die Erzeugung einer Fahrtroute zu unterstützen, die verschiedene Zwecke des Fahrzeugbetriebs erfüllt, wie beispielsweise die Erstellung einer Straßenkarte, die Sicherung von Bilddaten, und die Instandhaltung der Straßen.
  • Insbesondere ist es zum Beispiel im Fall des Fahrens eines Fahrzeugs zum Zweck der Erfassung von Bilddaten möglich, qualitativ hochwertige Daten zu erfassen, indem das Abbiegen wie Rechtsabbiegen, Linksabbiegen, und Kehrtwenden minimiert wird und das Fahrzeug möglichst geradeaus gefahren wird. Aber bei der einfachen Zwischenziel-Methode besteht die technische Einschränkung, dass es nicht möglich ist, eine Fahrtroute unter Berücksichtigung einer solchen bevorzugten Fahrtrichtung zu erzeugen.
  • Beschreibung der Erfindung
  • Technische Aufgabe
  • Dementsprechend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug, eine Vorrichtung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug, und ein Aufzeichnungsmedium, auf dem ein Programm zur Ausführung eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug aufgezeichnet ist, bereitzustellen, wodurch effizient eine optimale Rundfahrtroute für ein Fahrzeug erzeugt werden kann, das für einen bestimmten Zweck wie die Erstellung einer Straßenkarte, die Erfassung von Bilddaten oder die Straßeninstandsetzung eine Liste der allen vorgegebenen Straßen durchfahren muss.
  • Darüber hinaus liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug, eine Vorrichtung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug, und ein Aufzeichnungsmedium, auf dem ein Programm zur Ausführung eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug aufgezeichnet ist, bereitzustellen, wodurch eine optimale Rundfahrtroute für ein Fahrzeug erzeugt werden kann, das für einen bestimmten Zweck des Fahrzeugs eine vorgegebene Liste der Straßen eine vorgegebene Anzahl von Malen wiederholt durchfahren muss.
  • Darüber hinaus liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug, eine Vorrichtung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug, und ein Aufzeichnungsmedium, auf dem ein Programm zur Ausführung eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug aufgezeichnet ist, bereitzustellen, wodurch eine optimale Rundfahrtroute für ein Fahrzeug unter Berücksichtigung der Fahrkosten erzeugt werden kann, die gemäß verschiedenen Fahrkostenberechnungskriterien wie die von einem Fahrer gewählte Fahrentfernung und Fahrzeit berechnet sind.
  • Darüber hinaus liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug, eine Vorrichtung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug, und ein Aufzeichnungsmedium, auf dem ein Programm zur Ausführung eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug aufgezeichnet ist, bereitzustellen, wodurch eine optimale Rundfahrtroute, die dem Fahrzweck des Fahrzeugs entspricht, erzeugt werden kann, indem eine List der Straßen aufgrund der von einem Fahrer ausgewählten bevorzugten Fahrtrichtungsinformationen gruppiert wird.
  • Mittel zur Lösung der Aufgabe
  • Das Verfahren zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs, umfasst: (a) durch eine Routenerzeugungsvorrichtung, Gruppieren einer Liste von zu befahrenden Straßen in mehrere Gruppen; und (b) durch die Routenerzeugungsvorrichtung, Festlegen einer Fahrreihenfolge der Fahrzeuge in den mehreren Gruppen.
  • Vorzugsweise umfasst das Verfahren ferner, vor Schritt (a), durch die Routenerzeugungsvorrichtung, Empfangen einer Anforderung zum Erzeugen einer Fahrtroute, wobei die Anforderung Informationen zu der Liste der zu befahrenden Straßen oder Informationen zu einem Abfahrtspunkt und einem Ziel des Fahrzeugs enthält.
  • Darüber hinaus umfasst Schritt (a): (a1) durch die Routenerzeugungsvorrichtung, primäres Gruppieren der Liste der zu befahrenden Straßen basierend auf den Kreuzungsinformationen der zu befahrenden Straßen; und (a2) durch die Routenerzeugungsvorrichtung, sekundäres Gruppieren der primär gruppierten Straßenlistengruppen basierend auf den Informationen zur bevorzugten Fahrtrichtung an einer Straßenkreuzung.
  • Darüber hinaus umfasst Schritt (b) Schritt (b): (b1) durch die Routenerzeugungsvorrichtung, Berechnen der Fahrkosten, die für die Fahrt von einem Ausgang einer ersten Gruppe zu einem Eingang einer zweiten Gruppe aus den mehreren Gruppen benötigt sind; und (b1) durch die Routenerzeugungsvorrichtung, Festlegen einer Fahrreihenfolge von Fahrzeugen in den mehreren Gruppen basierend auf den berechneten Fahrkosten.
  • Darüber hinaus werden die Fahrkosten basierend auf mindestens einer Fahrzeit, die für die Fahrt von einem Ausgang einer ersten Gruppe zu einem Eingang einer zweiten Gruppe benötigt ist, einer Fahrentfernung, die für die Fahrt vom Ausgang der ersten Gruppe zum Eingang der zweiten Gruppe benötigt ist, und Informationen zum Abbiegen in einem Fahrvorgang vom Ausgang der ersten Gruppe zum Eingang der zweiten Gruppe berechnet.
  • Darüber hinaus umfasst das Verfahren ferner (c) Erzeugen, durch die Routenerzeugungsvorrichtung, eine Rundfahrtroute des Fahrzeugs basierend auf der festgelegten Fahrreihenfolge der Fahrzeuge in den mehreren Gruppen, Informationen zu der Anzahl der Fahrtwiederholungen auf der zu befahrenden Straße, und Informationen zu möglichen Fahrzeiten des Fahrzeugs.
  • Andererseits umfasst die Routenerzeugungsvorrichtung eine Berechnungseinheit zum Gruppieren einer Liste von zu befahrenden Straßen in mehrere Gruppen und zum Festlegen einer Fahrreihenfolge von Fahrzeugen in den mehreren Gruppen.
  • Vorzugsweise umfasst die Routenerzeugungsvorrichtung ferner eine Empfangseinheit zum Empfangen einer Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute, wobei die Anforderung Informationen zu einer Liste der zu befahrenden Straßen oder Informationen zu einem Abfahrtspunkt und einem Ziel des Fahrzeugs enthält.
  • Die Berechnungseinheit gruppiert zunächst die Liste der zu befahrenden Straßen basierend auf den Kreuzungsinformationen der zu befahrenden Straßen, und dann gruppiert die primär gruppierten Straßenlistengruppen basierend auf den Informationen zur bevorzugten Fahrtrichtung an einer Straßenkreuzung.
  • Die Berechnungseinheit berechnet die Fahrkosten, die für die Fahrt von einem Ausgang einer ersten Gruppe zu einem Eingang einer zweiten Gruppe aus den mehreren Gruppen benötigt sind, und legt eine Fahrreihenfolge von Fahrzeugen in den mehreren Gruppen basierend auf den berechneten Fahrkosten fest.
  • Darüber hinaus werden die Fahrkosten basierend auf mindestens einer Fahrzeit, die für die Fahrt von einem Ausgang einer ersten Gruppe zu einem Eingang einer zweiten Gruppe benötigt ist, einer Fahrentfernung, die für die Fahrt vom Ausgang der ersten Gruppe zum Eingang der zweiten Gruppe benötigt ist, und Rotationsfahrinformationen in einem Fahrvorgang vom Ausgang der ersten Gruppe zum Eingang der zweiten Gruppe berechnet.
  • Die Berechnungseinheit erzeugt eine Rundfahrtroute des Fahrzeugs basierend auf der festgelegten Fahrreihenfolge der Fahrzeuge in den mehreren Gruppen, Informationen zu der Anzahl der Fahrtwiederholungen auf der zu befahrenden Straße, und Informationen zu möglichen Fahrzeiten des Fahrzeugs.
  • Ein Aufzeichnungsmedium gemäß der vorliegenden Erfindung ist gekennzeichnet dadurch, dass auf dem Aufzeichnungsmedium ein Program zum Ausführen des Verfahrens aufgezeichnet ist.
  • Wirkung der Erfindung
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist es möglich, effizient eine optimale Rundfahrtroute für ein Fahrzeug zu erzeugen, das für einen bestimmten Zweck wie Straßenkartenerstellung, Bilddatenerfassung oder Straßeninstandhaltungsarbeiten eine Liste der allen vorgegebenen Straßen durchfahren muss.
  • Darüber hinaus ist es gemäß der vorliegenden Erfindung möglich, eine optimale Rundfahrtroute für ein Fahrzeug zu erzeugen, das für einen bestimmten Zweck des Fahrzeugs eine vorgegebene Liste der Straßen eine vorgegebene Anzahl von Malen wiederholt durchfahren muss.
  • Darüber hinaus ist es gemäß der vorliegenden Erfindung möglich, eine optimale Rundfahrtroute für ein Fahrzeug unter Berücksichtigung der Fahrkosten zu erzeugen, die gemäß verschiedenen Fahrkostenberechnungskriterien wie die von einem Fahrer gewählte Fahrentfernung und Fahrzeit berechnet sind.
  • Darüber hinaus ist es gemäß der vorliegenden Erfindung möglich, eine optimale Rundfahrtroute, die dem Fahrzweck des Fahrzeugs entspricht, zu erzeugen, indem eine List der Straßen aufgrund der von einem Fahrer ausgewählten bevorzugten Fahrtrichtungsinformationen gruppiert wird.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
    • 1 ist ein Blockdiagramm eines Systems zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 2 ist ein Funktionsblockdiagramm, das die Struktur einer Routenerzeugungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
    • 3 ist ein Flussdiagramm, das einen Ausführungsvorgang eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
    • 4 ist ein Flussdiagramm, das einen Vorgang des Gruppierens einer Liste von zu befahrenden Straßen in einem Ausführungsvorgang eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
    • 5 ist ein Flussdiagramm, das einen Vorgang zum Festlegen einer Fahrreihenfolge der Fahrzeuge im Ausführungsvorgang eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
    • 6 bis 8 sind Diagramme zur Erläuterung eines Vorganges zum Gruppieren einer Straßenliste im Ausführungsvorgang eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 9 ist ein Diagramm, das eine Rundfahrtroute eines Fahrzeugs zeigt, die durch das Verfahren zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erzeugt ist.
    • 10 ist ein Diagramm, das das Prinzip der Berechnung von Kosten für die Fahrt zwischen Gruppen einer Straßenliste im Ausführungsvorgang eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erläutert.
  • Beschreibung der Ausführungsformen
  • Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es ist zu beachten, dass gleiche Bestandteile in den Zeichnungen, soweit möglich, mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet sind. Darüber hinaus wird auf eingehende Beschreibungen bekannter Funktionen und Konfigurationen verzichtet, die den Gegenstand der vorliegenden Erfindung unnötigerweise verschleiern könnten.
  • 1 ist ein Blockdiagramm eines Systems zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Unter Bezugnahme auf 1 umfasst das System zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ein Fahrzeugterminal 50 und eine Routenerzeugungsvorrichtung 400.
  • Das Fahrzeugterminal 50 kann ein in einem Fahrzeug 10 installiertes Navigationsterminal sein, das gemäß der von der Routenerzeugungsvorrichtung 400 erzeugten Rundfahrtroute des Fahrzeugs fährt, oder ein Smartphone sein, das der Fahrer des Fahrzeugs trägt. Das Fahrzeugterminal 50 überträgt eine Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute an das Routenerzeugungsvorrichtung 400 entsprechend der Bedienunug des Fahrers.
  • Bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung kann die vom Fahrzeugterminal 50 an die Routenerzeugungsvorrichtung 400 übertragene Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute Informationen zu einem Abfahrtspunkt des Fahrzeugs 10, Informationen zu einem Ziel des Fahrzeugs 10, Informationen zu einer Liste der zu befahrenden Straßen, Informationen zu der Anzahl der Fahrtwiederholungen auf einer zu befahrenden Straße, Informationen zur bevorzugten Fahrtrichtung an einer Straßenkreuzung, und Informationen zu möglichen Fahrzeiten des Fahrzeugs 10 enthalten.
  • Darüber hinaus ist bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung bevorzugt ein Anwendungsprogramm, wie beispielsweise ein Navigationsprogramm, das zur Verwendung des Dienstes zum Erzeugen und Bereitstellen einer Rundfahrtroute durch ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung erforderlich ist, im Fahrzeugterminal 50 installiert.
  • Die Routenerzeugungsvorrichtung 400 ist eine Vorrichtung, die ein Verfahren zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ausführt. Bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung kann die Routenerzeugungsvorrichtung 400 ein Dienstbereitstellungsserver sein, der einen Dienst zum Erzeugen und Bereitstellen einer Rundfahrtroute für ein Fahrzeug zu bereitstellt, indem er als Antwort auf einer vom Fahrzeugterminal empfangenen Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eine Rundfahrtroute erzeugt, und die erzeugte Rundfahrtroute an das Fahrzeugterminal 50 überträgt.
  • Insbesondere erzeugt die Routenerzeugungsvorrichtung 400 eine optimale Rundfahrtroute für ein Fahrzeug 10, das einen bestimmten Straßenabschnitt mit einer vorgegebenen Anzahl von Malen wiederholt durchfahren muss, um eine Straßenkarte zu erstellen oder Bilddaten zu erfassen, oder ein Fahrzeug 10, das ein Wartungsfahrzeug ist, welches Wartungsarbeiten für Straßen, beispielsweise zur Reinigung und Schneeräumung in einem bestimmten Straßenabschnitt durchführt.
  • Dazu gruppiert die Routenerzeugungsvorrichtung 400 die Liste der zu befahrenden Straßen in mehrere Gruppen, legt eine Fahrreihenfolge der Fahrzeuge unter den mehreren Gruppen fest, und erzeugt eine Rundfahrtroute des Fahrzeugs basierend auf der festgelegten Fahrreihenfolge der Fahrzeuge.
  • Unterdessen kann die Routenerzeugungsvorrichtung 400 bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung auch einen allgemeinen Navigationsdienst zum Leiten zur einer Fahrtroute eines Fahrzeugs entsprechend der Anforderung eines Fahrers bereitstellen.
  • 2 ist ein Funktionsblockdiagramm, das die Struktur einer Routenerzeugungsvorrichtung 400 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Unter Bezugnahme auf 2 umfasst die Routenerzeugungsvorrichtung 400 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Empfangseinheit 410, eine Speichereinheit 430, eine Sucheinheit 450, eine Berechnungseinheit 470, und eine Übertragungseinheit 490.
  • Die Empfangseinheit 410 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 empfängt vom Fahrzeugterminal 50 eine Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute, wobei die Anforderung Informationen zu einem Abfahrtspunkt des Fahrzeugs 10, Informationen zu einem Ziel des Fahrzeugs 10, Informationen zu einer Liste der zu befahrenden Straßen, Informationen zu der Anzahl der Fahrtwiederholungen auf einer zu befahrenden Straße, Informationen zur bevorzugten Fahrtrichtung an einer Straßenkreuzung, und Informationen zu möglichen Fahrzeiten des Fahrzeugs 10 enthält.
  • Die Speichereinheit 430 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 speichert Straßennetzdaten einschließlich einer Liste von Straßen in einem Gebiet, in dem ein Rundfahrtroutenerzeugungsdienst für Fahrzeuge, gemäß der vorliegenden Erfindung, zur Verfügung steht, und die Sucheinheit 450 sucht nach den vom Fahrzeugterminal 50 empfangenen Informationen zu der Listen der zu befahrenden Straßen, über die in der Speichereinheit 430 gespeicherte Straßennetzdaten.
  • Die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 gruppiert die Liste der zu befahrenden Straßen in mehrere Gruppen, legt eine Fahrreihenfolge der Fahrzeuge unter den mehreren Gruppen fest, und erzeugt eine Rundfahrtroute eines Fahrzeuges basierend auf der festgelegten Fahrreihenfolge der Fahrzeuge.
  • Unterdessen überträgt die Übertragungseinheit 490 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 die durch die Berechnungseinheit 470 erzeugten Rundfahrtroute des Fahrzeugs an das Fahrzeugterminal 50.
  • 3 ist ein Flussdiagramm, das einen Ausführungsvorgang eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die 1 bis 3 ein Ausführungsvorgang eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben.
  • Zunächst wird eine Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute von einem Fahrzeugfahrer über die Empfangseinheit 410 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 eingegeben (S310). Nachdem der Fahrer ein Anwendungsprogramm wie etwa ein im Fahrzeugterminal 50 installiertes Navigationsprogramm ausführt, gibt der Fahrer Informationen zu dem Abfahrtspunkt des Fahrzeugs 10, Informationen zu dem Ziel des Fahrzeugs 10, Informationen zu der Liste der zu befahrenden Straßen, Informationen zu der Anzahl der Fahrtwiederholungen auf einer zu befahrenden Straße, Informationen zur bevorzugten Fahrtrichtung an einer Straßenkreuzung, und Informationen zu möglichen Fahrzeiten des Fahrzeugs 10 ein, und das Fahrzeugterminal 50 überträgt eine die eingegebenen Informationen enthaltene Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute an die Routenerzeugungsvorrichtung 400.
  • Wenn der Fahrer bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung die Abfahrtspunktinformationen nicht direkt eingibt, werden bevorzugt die vom GPS-Modul des Fahrzeugterminals 50 gemessenen, aktuellen Standortinformationen des Fahrzeugs 10 automatisch als Abfahrtspunktinformationen eingegeben.
  • Dementsprechend empfängt die Empfangseinheit 410 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 die Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute vom Fahrzeugterminal 50, und die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 gruppiert die Liste der zu befahrenden Straßen, die in der Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute enthalten ist (S330).
  • 4 ist ein Flussdiagramm, das einen Vorgang des Gruppierens einer Liste von zu befahrenden Straßen in einem Ausführungsvorgang eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Wenn die Routenerzeugungsvorrichtung 400 die Liste der zu befahrenden Straßen in mehrere Gruppen gruppiert, sucht die Sucheinheit 450 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 nach den Informationen zu der Liste der zu befahrenden Straßen (100, 101, ..., 105, 200, 201, ... , 203, 300, 301, 302), die in der Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute enthalten sind, über die in der Speichereinheit 430 gespeicherten Straßennetzdaten, und damit wird ein wie in 6 gezeigtes Suchergebnis bereitgestellt (S331).
  • In der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn die Informationen zu der Liste der zu befahrenden Straßen in der Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute nicht enthalten sind, kann die Sucheinheit 450 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 aufgrund der Informationen zum Abfahrtspunkt und Ziel des Fahrzeuges 10, die in der Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute enthalten sind, die Liste aller Straßen durchsuchen, die einer bestimmten Klasse (z. B. allgemeine Bundesstraßen) oder höher innerhalb eines vorbestimmten Radius (z. B. 5 km) von jeweiligem Punkt sind, der die Bewegungsroute vom Abfahrtspunkt zum Ziel bildet, über die Straßennetzdaten, und die gefundene Liste als die Liste der zu befahrenden Straßen erzeugen.
  • Dann gruppiert die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 in erster Linie die Liste der zu befahrenden Straßen, wie in 7 gezeigt, basierend auf den Kreuzungsinformationen der zu befahrenden Straßen, die wie in 6 als Ergebnis der Suche erkannt wurden (S333).
  • Insbesondere führt die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 eine primäre Gruppierung durch, indem die Listen der Straßen, die fortlaufend auf Straßennetzdaten verbunden sind, in eine Gruppe gruppiert werden, und nur bis die Straßen vor der Kreuzung der zu befahrenden Straßen in eine einzige Gruppe gruppiert werden, und die Straßen nach der Kreuzung jeweils in neue Gruppen gruppiert werden.
  • Dann führt die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 eine sekundäre Gruppierung der mehreren, primär gruppierten Gruppen durch, basierend auf den Informationen zur bevorzugten Fahrtrichtung an einer Straßenkreuzung, die im oben beschriebenen Schritt S310 eingegeben ist (S335).
  • Das heißt, die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 führt eine sekundäre Gruppierung der mehreren Gruppen, die primär gruppiert sind, durch, in dem sie die Fahrtrichtung an der Kreuzung der zu befahrenden Straßen (d. h. die Richtung der sekundären Gruppierung) gemäß den Informationen zu einer bevorzugten, vom Fahrer ausgewählten Fahrtrichtung festlegt.
  • Unter den zweiten Straßenabschnitten 102, ..., 105 und den dritten Straßenabschnitten 200, ..., 203, die sich sekundär zusammen mit den ersten Straßenabschnitten 100, 101 gruppiert werden können, in dem sie mit den ersten Straßenabschnitten 100, 101 verbunden werden, wenn die Informationen zur bevorzugten Fahrtrichtung an einer Straßenkreuzung, die in Schritt S310 eingegeben wurden, „geradeaus fahren“ lauten, führt die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 eine sekundäre Gruppierung (100,.., 105) durch, indem sie die zweiten Straßenabschnitten 102, ..., 105 mit den ersten Straßenabschnitt 100 und 101 wie in 8 gezeigt gruppiert.
  • Wenn das Fahrzeug 10 gefahren wird, um Bilddaten auf der Straße zu sammeln, wählt der Fahrer im oben beschriebenen Schritt S310 vorzugsweise „Geradeaus fahren“ als die bevorzugte Fahrtrichtungsinformation aus und gibt sie ein, um eine Verzerrung der Bilddaten zu minimieren.
  • Wenn die Informationen zu der bevorzugten Fahrtrichtung an der Straßenkreuzung, die im Schritt S310 eingegeben sind, „Rechtsabbiegen“ lautet, führt die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 eine sekundäre Gruppierung, indem sie die dritten Straßenabschnitten 200, ..., 203. zusammen mit den ersten Straßenabschnitten 100, 101 gruppiert.
  • Wie oben beschrieben, kann gemäß der vorliegenden Erfindung die Routenerzeugungsvorrichtung 400 eine Rundfahrtroute eines Fahrzeugs erzeugen, die dem Zweck des Fahrzeugfahrens entspricht, indem sie die Straßenliste basierend auf den Informationen zur bevorzugten Fahrtrichtung entsprechend dem Zweck des Fahrzeugfahrens gruppiert.
  • Bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung kann die Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute in Schritt S310 die Informationen zur bevorzugten Fahrtrichtung an der Straßenkreuzung nicht enthalten, und in diesem Fall kann die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 wie oben beschrieben eine sekundäre Gruppierung basierend auf den standardmäßig festgelegten Informationen zur bevorzugten Fahrtrichtung an der Straßenkreuzung durchführen.
  • Durch diesen sekundären Gruppierungsvorgang wird die letztendliche Gruppierung der Liste der zu befahrenden Straßen abgeschlossen, und somit legt die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 eine optimale Fahrreihenfolge der Fahrzeuge zwischen den schließlich gruppierten, mehreren Gruppen fest, wie in 8 gezeigt (S350).
  • 5 ist ein Flussdiagramm, das einen Vorgang zum Festlegen einer Fahrreihenfolge der Fahrzeuge im Ausführungsvorgang eines Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, darstellt.
  • Zum Beispiel, wie in 8 gezeigt, sucht die Sucheinheit 450 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 nach dem Eingang und dem Ausgang jeweiliger Gruppe über Netzwerkdaten, um die optimale Fahrreihenfolge der Fahrzeuge in den letztendlich gruppierten drei Gruppen festzulegen, und die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 kann, wie in Tabelle 1 unten gezeigt, die Kosten für die Fahrt zwischen Gruppen, die für die Fahrt vom Ausgang einer beliebigen Gruppe aus den mehreren Gruppen zum Eingang einer anderen beliebigen Gruppe aus den mehreren Gruppen erforderlich sind, berechnen (S351). [Tabelle 1]
    Ausgang Eingang Fahrkosten
    erste Gruppe erste Gruppe a
    zweite Gruppe b
    dritte Gruppe c
    zweite Gruppe erste Gruppe d
    zweite Gruppe e
    dritte Gruppe f
    dritte Gruppe erste Gruppe 9
    zweite Gruppe h
    dritte Gruppe i
  • Bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung können die Kosten für die Fahrt zwischen Gruppen in Tabelle 1 die Fahrtentfernung zwischen Gruppen oder die Fahrzeit zwischen Gruppen sein, und kann ein Wert sein, der den Grad der Belastung durch das Fahren aufgrund von Rechtsabbiegen, Linksabbiegen, Kehrtwendungen usw. digital darstellt.
  • Andererseits kann bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung die Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute im oben beschriebenen Schritt S310 Auswahlinformationen des Fahrers für das Berechnungskriterium der Kosten für die Fahrt zwischen Gruppen (zumindest eines von Fahrentfernung, Fahrzeit, und Belastung bezüglich des Fahrbetriebs) enthalten. Dementsprechend kann die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 die Kosten für die Fahrt zwischen Gruppen in Tabelle 1 gemäß den vom Fahrer ausgewählten Berechnungskriterien für die Kosten für die Fahrt zwischen Gruppen berechnen.
  • Wie oben beschrieben, kann gemäß der vorliegenden Erfindung eine Rundfahrtroute des Fahrzeugs basierend auf den Fahrkosten erzeugt werden, die gemäß den Fahrkostenberechnungskriterien wie der vom Fahrer je nach Zweck Fahrens des Fahrzeugs ausgewählten Fahrentfernung und Fahrzeit berechnet sind.
  • Insbesondere kann die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 die gesamten Kosten für die Fahrt zwischen Gruppen berechnen, die erforderlich sind, um eine Rundfahrt zwischen insgesamt drei Gruppen abzuschließen, wie in Tabelle 2 unten gezeigt (S353). [Tabelle 2]
    Fahrreihenfolge der Gruppen Gesamtfahrkosten
    1→2→3→1 b+f+g
    1→3→2→1 c+h+a
    2→1→3→2 d+c+h
    2→3→1→2 f+g+b
    3→1→2→3 g+b+f
    3→2→1→3 h+d+c
  • Dementsprechend kann die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 die Gruppenfahrreihenfolge festlegen, die den kleinsten Gesamtfahrkosten unter den wie in Tabelle 2 gezeigt berechneten Gesamtfahrkosten entspricht, als die Fahrreihenfolge der Fahrzeuge in den mehreren Gruppen (S355).
  • Unterdessen erzeugt die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 eine Rundfahrtroute des Fahrzeugs basierend auf der Fahrreihenfolge der Fahrzeuge in den mehreren Gruppen, die wie oben beschrieben festgelegt wurde, und überträgt die erzeugte Rundfahrtroute an das Fahrzeugterminal 50 (S370).
  • Insbesondere kann die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 eine sich wiederholende Fahrtroute des Fahrzeugs 10 gemäß der durch Tabelle 2 festgelegten Fahrreihenfolge des Fahrzeugs (z. B. 3 - 1 - 2 - 3) in mehreren Gruppen erzeugen, bis die Anzahl der Wiederholungen (z. B. dreimal) der zu befahrenden Straßen, die in der Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute von Schritt S310 enthalten ist, erreicht ist.
  • Andererseits kann bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung die Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute im oben beschriebenen Schritt S310 keine Informationen zu der Anzahl der Wiederholungen auf der zu befahrenden Straßen enthalten. In diesem Fall kann die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 eine sich wiederholende Fahrtroute des Fahrzeugs 10 wie oben beschrieben basierend auf den standardmäßig festgelegten Informationen zu der Anzahl der Fahrtwiederholungen erzeugen.
  • Darüber hinaus erzeugt die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung eine sich wiederholende Rundfahrtroute des Fahrzeugs 10 gemäß der durch die Tabelle 2 festgelegte Fahrreihenfolge der Fahrzeuge (z. B. 3 - 1 - 2 - 3) in mehreren Gruppen, und gleichzeitig berechnet die zum Fahren der erzeugten Rundfahrtroute durch das Fahrzeugs 10 erforderliche, gesamte Fahrzeit, sodass die gesamte Fahrzeit die erforderliche Fahrzeit in jeweiliger Gruppe enthält, und bestimmt, ob die berechnete Gesamtfahrzeit die möglichen Fahrzeiten des Fahrzeugs 10, die in der Anforderung zum Erzeugen der Rundfahrtroute im oben beschriebenen Schritt S310 enthalten ist, überschreitet, und stoppt bervorzugt weitere Erzeugung sich wiederholender Rundfahrtrouten des Fahrzeugs 10, wenn die berechnete, gesamte Fahrzeit die möglichen Fahrzeiten des Fahrzeugs 10 überschreitet.
  • Bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung kann der Fahrer im oben beschriebenen Schritt S310 Informationen zu möglichen Fahrzeiten des Fahrzeugs 10 (z. B. 2 Stunden) gemäß persönlichen Umständen direkt in das Fahrzeugterminal 50 eingeben, jedoch können die Informationen zu möglichen Fahrzeiten des Fahrzeugs 10, die basierend auf den Informationen zu dem verbleibenden Kraftstoff des Fahrzeugs 10 berechnet werden, die von der Steuervorrichtung des Fahrzeugs 10 durch das im Fahrzeugterminal 50 installierte Anwendungsprogramm empfangen wurden, automatisch als Informationen zu möglichen Fahrzeiten eingegeben werden.
  • Darüber hinaus erzeugt die Berechnungseinheit 470 der Routenerzeugungsvorrichtung 400 bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung eine sich wiederholende Rundfahrtroute des Fahrzeugs 10 gemäß der durch die Tabelle 2 festgelegte Fahrreihenfolge der Fahrzeuge (z. B. 3 - 1 - 2 - 3) in einer Vielzahl von Gruppen, und gleichzeitig berechnet die Fahrentfernung gemäß der erzeugten Rundfahrtroute, und bestimmt, ob die wie oben berechnete Fahrentfernung die mögliche Fahrentfernung des Fahrzeugs 10, die in der Anforderung zum Erzeugen der Rundfahrtroute im oben beschriebenen Schritt S310 enthalten ist, überschreitet, und stoppt bervorzugt weitere Erzeugung sich wiederholender Rundfahrtrouten des Fahrzeugs 10, wenn die berechnete Fahrentfernung die mögliche Fahrentfernung des Fahrzeugs 10 überschreitet.
  • Dazu kann der Fahrer im oben beschriebenen Schritt S310 zusätzlich die auf dem Armaturenbrett des Fahrzeugs 10 angezeigten Informationen zur möglichen Fahrentfernung in das Fahrzeugterminal 50 entsprechend dem Füllstand des verbleibenden Kraftstoffs des Fahrzeugs 10 eingeben, oder können die Informationen zu möglichen Fahrzeiten des Fahrzeugs 10, die basierend auf den Informationen zu dem verbleibenden Kraftstoff des Fahrzeugs 10 berechnet sind, die von der Steuervorrichtung des Fahrzeugs 10 durch das im Fahrzeugterminal 50 installierte Anwendungsprogramm empfangen wurden, in der Anforderung zum Erzeugen der Rundfahrtroute im oben beschriebenen Schritt S310 automatisch eingeschlossen werden.
  • Dementsprechend überträgt die Routenerzeugungsvorrichtung 400 die wie in 9 gezeigt erzeugte Rundfahrtroute des Fahrzeugs an das Fahrzeugterminal 50, und so kann der Fahrer des Fahrzeugs gemäß der Rundfahrtroute des Fahrzeugs, die von der Routenerzeugungsvorrichtung 400 bereitgestellt ist, das Fahrzeug 10 fahren.
  • Wie oben beschrieben, kann gemäß der vorliegenden Erfindung durch Gruppieren der Liste der zu befahrenden Straßen eine optimale Rundfahrtroute für ein Fahrzeug, das für einen bestimmten Zweck wie Straßenkartenerstellung, Bilddatenerfassung oder Straßeninstandhaltungsarbeiten eine Liste der allen vorgegebenen Straßen durchfahren muss, effizient erzeugt werden.
  • Da gemäß der vorliegenden Erfindung, wie oben beschrieben, die Kosten für die Fahrt zwischen Gruppen wie in Tabelle 1 gezeigt, in einem Zustand, in dem die Liste der zu befahrenden Straßen gruppiert ist, berechnet werden, können sowohl die Kosten (b) für die Fahrt vom Ausgang der ersten Gruppe zum Eingang der zweiten Gruppe wie in (a) von 10 berechnet werden, als auch die Kosten (a) für die Fahrt vom Ausgang der ersten Gruppe zum Eingang der ersten Gruppe wie in (b) von 10, und so kann eine Rundfahrtroute für ein Fahrzeug erzeugt werden, das einen Straßenabschnitt entsprechend der ersten Gruppe wiederholt fahren muss.
  • Bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung wird bevorzugt vor der Übertragung der erzeugten Rundfahrtroute, durch die Routenerzeugungsvorrichtung 400 an das Fahrzeugterminal 50, unter den Straßenlisten, die die Rundfahrtroute des Fahrzeugs bildet, nach einer Liste der Straßen gesucht, die dem eingegebenen Abfahrtspunkt, das der Fahrer im oben beschriebenen Schritt S310 eingegeben hat, am nächsten liegt, über die Straßennetzdaten, und wird eine Bewegungsroute zur Liste der Straße, die dem Abfahrtspunkt des Fahrzeugs 10 an nächsten ist, erzeugt, und zunächst dem Fahrzeugterminal 50 die Bewegungsroute gesendet, so dass das Fahrzeug 10 in die Rundfahrtroute einfahren kann.
  • Wenn bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung der Fahrzeugbetrieb entlang der Rundfahrtroute endet, erzeugt die Routenerzeugungsvorrichtung 400 bevorzugt eine Bewegungsroute vom Standort des Fahrzeugs am Ende des Fahrbetriebs zu dem vom Fahrer im oben beschriebenen Schritt S310 eingegebenen Ziel, und überträgt die Bewegungsroute an das Fahrzeugterminal 10, um damit zu einer Fahrt zum Ziel (z. B. nach Hause) des Fahrzeugs 10, das die Rundfahrt abgeschlossen hat, zusätzlich zu leiten.
  • Andererseits wird bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung ein Programm zur Ausführung des Verfahrens zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs, gemäß der vorliegenden Erfindung, in der Routenerzeugungsvorrichtung 400 des Fahrzeugs, gemäß der vorliegenden Erfindung installiert, oder verschiedenen, computerlesbaren Aufzeichnungsträger aufgezeichnet, oder auf einem Server gespeichert sein, der das entsprechende Programm über ein Netzwerk überträgt.
  • Die in der vorliegenden Erfindung verwendeten Begriffe dienen nur der Beschreibung spezifischer Ausführungsformen und sollen die vorliegende Erfindung nicht einschränken. Der Ausdruck im Singular schließt den Ausdruck im Plural ein, sofern der Kontext nicht eindeutig etwas anderes vorschreibt. In der vorliegenden Anmeldung sollen die Begriffe wie „umfassen“ oder „aufweisen“ bedeuten, dass ein Merkmal, eine Zahl, ein Schritt, ein Betrieb, ein Bestandteil, ein Teil oder eine Kombination davon, die in der Beschreibung beschrieben sind, vorhanden sind, und es versteht sich, dass die Möglichkeit des Vorhandenseins oder Hinzufügens von einem oder mehreren Merkmalen, Zahlen, Schritten, Betrieben, Bestandteilen, Teilen oder Kombinationen davon nicht ausgeschlossen ist.
  • Oben wurden vorzugsweisee Ausführungsformen und Anwendungen der vorliegenden Erfindung dargestellt und beschrieben, aber die vorliegende Erfindung ist nicht auf die oben beschriebenen spezifischen Ausführungsformen und Anwendungen beschränkt, und von Fachleuten auf dem Gebiet, auf das sich die vorliegende Erfindung bezieht, können verschiedene Modifikationen vorgenommen werden, ohne von dem in den Ansprüchen beanspruchten Kern der vorliegenden Erfindung abzuweichen, und diese Modifikationen sollten nicht einzeln aus dem technischen Gedanken oder der Perspektive der vorliegenden Erfindung verstanden werden.

Claims (9)

  1. Verfahren zum Erzeugen einer Rundfahrtroute eines Fahrzeugs, umfassend: (a) durch eine Routenerzeugungsvorrichtung, Gruppieren einer Liste von zu befahrenden Straßen in mehrere Gruppen; und (b) durch die Routenerzeugungsvorrichtung, Festlegen einer Fahrreihenfolge der Fahrzeuge in den mehreren Gruppen.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, ferner umfassend, vor Schritt (a), durch die Routenerzeugungsvorrichtung, Empfangen einer Anforderung zum Erzeugen einer Fahrtroute, wobei die Anforderung Informationen zu der Liste der zu befahrenden Straßen oder Informationen zu einem Abfahrtspunkt und einem Ziel des Fahrzeugs enthält.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei Schritt (a) umfasst: (a1) durch die Routenerzeugungsvorrichtung, primäres Gruppieren der Liste der zu befahrenden Straßen basierend auf den Kreuzungsinformationen der zu befahrenden Straßen; und (a2) durch die Routenerzeugungsvorrichtung, sekundäres Gruppieren der primär gruppierten Straßenlistengruppen basierend auf den Informationen zur bevorzugten Fahrtrichtung an einer Straßenkreuzung.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, wobei Schritt (b) umfasst: (b1) durch die Routenerzeugungsvorrichtung, Berechnen der Fahrkosten, die für die Fahrt von einem Ausgang einer ersten Gruppe zu einem Eingang einer zweiten Gruppe aus den mehreren Gruppen benötigt sind; und (b1) durch die Routenerzeugungsvorrichtung, Festlegen einer Fahrreihenfolge von Fahrzeugen in den mehreren Gruppen basierend auf den berechneten Fahrkosten.
  5. Routenerzeugungsvorrichtung umfassend eine Berechnungseinheit zum Gruppieren einer Liste von zu befahrenden Straßen in mehrere Gruppen und zum Festlegen einer Fahrreihenfolge von Fahrzeugen in den mehreren Gruppen.
  6. Routenerzeugungsvorrichtung nach Anspruch 5, ferner umfassend eine Empfangseinheit zum Empfangen einer Anforderung zum Erzeugen einer Rundfahrtroute, wobei die Anforderung Informationen zu einer Liste der zu befahrenden Straßen oder Informationen zu einem Abfahrtspunkt und einem Ziel des Fahrzeugs enthält.
  7. Routenerzeugungsvorrichtung nach Anspruch 5, wobei die Berechnungseinheit zunächst die Liste der zu befahrenden Straßen basierend auf den Kreuzungsinformationen der zu befahrenden Straßen gruppiert, und dann die primär gruppierten Straßenlistengruppen basierend auf den Informationen zur bevorzugten Fahrtrichtung an einer Straßenkreuzung gruppiert.
  8. Routenerzeugungsvorrichtung nach Anspruch 5, wobei die Berechnungseinheit die Fahrkosten, die für die Fahrt von einem Ausgang einer ersten Gruppe zu einem Eingang einer zweiten Gruppe aus den mehreren Gruppen benötigt sind, berechnet, und eine Fahrreihenfolge von Fahrzeugen in den mehreren Gruppen basierend auf den berechneten Fahrkosten festlegt.
  9. Aufzeichnungsmedium, auf welchem ein Programm zur Ausführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4 aufgezeichnet ist.
DE112021006740.0T 2020-12-29 2021-12-13 Verfahren zum erzeugen einer rundfahrtroute für ein fahrzeug, eine vorrichtung zum erzeugen einer rundfahrtroute für ein fahrzeug, und ein aufzeichnungsmedium, auf dem ein programm zum ausführen eines verfahrens zum erzeugen einer rundfahrtroute für ein fahrzeug aufgezeichnet ist Pending DE112021006740T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2020-0186329 2020-12-29
KR1020200186329A KR102443592B1 (ko) 2020-12-29 2020-12-29 차량의 순회 운행 경로 생성 방법, 차량의 순회 운행 경로 생성 장치, 및 차량의 순회 운행 경로 생성 방법을 실행시키는 프로그램이 기록된 기록 매체
PCT/KR2021/018854 WO2022145804A1 (ko) 2020-12-29 2021-12-13 차량의 순회 운행 경로 생성 방법, 차량의 순회 운행 경로 생성 장치, 및 차량의 순회 운행 경로 생성 방법을 실행시키는 프로그램이 기록된 기록 매체

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112021006740T5 true DE112021006740T5 (de) 2023-10-19

Family

ID=82260631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112021006740.0T Pending DE112021006740T5 (de) 2020-12-29 2021-12-13 Verfahren zum erzeugen einer rundfahrtroute für ein fahrzeug, eine vorrichtung zum erzeugen einer rundfahrtroute für ein fahrzeug, und ein aufzeichnungsmedium, auf dem ein programm zum ausführen eines verfahrens zum erzeugen einer rundfahrtroute für ein fahrzeug aufgezeichnet ist

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20240060783A1 (de)
JP (1) JP2024501561A (de)
KR (1) KR102443592B1 (de)
DE (1) DE112021006740T5 (de)
WO (1) WO2022145804A1 (de)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69732546T2 (de) * 1996-05-16 2006-01-12 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd., Kadoma Strassenkarteninformationswiedergabevorrichtung, Aufzeichnungsmedium und Übertragungsverfahren
JP4421052B2 (ja) * 1999-07-19 2010-02-24 パナソニック株式会社 地図データ管理方法、経路探索装置および記録媒体
JP2007241340A (ja) * 2006-03-03 2007-09-20 Navitime Japan Co Ltd N分割巡回経路探索システム、経路探索サーバ、n分割巡回経路探索方法
JP2015038429A (ja) * 2013-08-19 2015-02-26 国立大学法人 熊本大学 経路探索方法、経路探索装置及びプログラム
JP2015046186A (ja) * 2014-11-06 2015-03-12 住友電工システムソリューション株式会社 交通情報処理装置、交通情報処理システム、プログラム、及び交通情報処理方法

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022145804A1 (ko) 2022-07-07
KR102443592B1 (ko) 2022-09-16
KR20220094762A (ko) 2022-07-06
US20240060783A1 (en) 2024-02-22
JP2024501561A (ja) 2024-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10217880B4 (de) Verfahren zum Kompilieren von Navigationsrouteninhalt
DE112006002676T5 (de) Berechnung einer optimalen Route auf der Grundlage einer Kohortenanalyse
DE102013205392A1 (de) Backend für Fahrerassistenzsysteme
EP2507589B1 (de) Verfahren zur vereinfachung einer beschreibung einer fahrtroute
DE102016207089A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vergleichen zweier Karten mit darin hinterlegten Landmarken
DE102011011213A1 (de) Automatische Unterstützung der Routenplanung
DE102015226224B3 (de) Verfahren zum Ermitteln einer Verkehrsbelastung
DE102010001700A1 (de) Verfahren zur Bestimmung eines Bildes benutzter oder bekannter Streckenabschnitte
DE102018221708B4 (de) Bestimmung einer weiteren Erprobungsroute während einer Erprobungsfahrt eines Fahrzeugs
DE112018006321T5 (de) Vorrichtung zum erzeugen von daten eines fahrweges innerhalb einer kreuzung, programm zum erzeugen von daten eines fahrweges innerhalb einer kreuzung und speichermedium
DE112016003148T5 (de) Routen-auswertungseinrichtung und routen-auswertungsverfahren
DE102012210454A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bereitstellung von Daten für einen elektronischen Horizont für ein Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeugs
DE112021006740T5 (de) Verfahren zum erzeugen einer rundfahrtroute für ein fahrzeug, eine vorrichtung zum erzeugen einer rundfahrtroute für ein fahrzeug, und ein aufzeichnungsmedium, auf dem ein programm zum ausführen eines verfahrens zum erzeugen einer rundfahrtroute für ein fahrzeug aufgezeichnet ist
EP2025574A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen eines Betriebs eines Fahrzeugs, insbesondere Schienenfahrzeugs
DE102020102883A1 (de) Computerimplementiertes verfahren zur bestimmung einer abweichung eines geschätzten wertes einer durchschnittsfahrzeit für ein durchfahren eines streckenabschnitts von einem messwert einer gefahrenen fahrzeit für das durchfahren des streckenabschnitts, softwareprogramm und system zur bestimmung der abweichung des geschätzten wertes der durchschnittsfahrzeit von dem messwert der gefahrenen fahrzeit
DE102016220561A1 (de) Verfahren zur Ermittlung von Fahrrouten für Landfahrzeuge
DE102012212815B4 (de) Verfahren zur Auswahl und Aufbereitung von Verkehrsinformationen
EP3238196B1 (de) Verfahren und system zur förderung umweltfreundlicher verkehrsmittel
DE102018204544A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Ermittlung einer optimalen intermodalen Route von einer Ausgangsposition zu einer Zielposition
DE102006013297B4 (de) Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems
DE102017213512A1 (de) Abschätzen einer voraussichtlichen Fahrzeit eines Schienenfahrzeugs
DE102019002594A1 (de) Verfahren zur Aktualisierung einer optimalen Routenführung
DE102019131344B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Zuordnung eines Schlüssels für ein symmetrisches Kryptographieverfahren
DE102018217610A1 (de) Verfahren zur Luftqualitätsoptimierung, Steuerung, Fahrzeug und System zur Durchführung des Verfahrens
DE102020120667A1 (de) System und Verfahren zum Map Matching von GNSS-Positionen eines Fahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed