DE112017004689T5 - Dekoratives Gehäuse und Herstellungsvorrichtung für dasselbe - Google Patents

Dekoratives Gehäuse und Herstellungsvorrichtung für dasselbe Download PDF

Info

Publication number
DE112017004689T5
DE112017004689T5 DE112017004689.0T DE112017004689T DE112017004689T5 DE 112017004689 T5 DE112017004689 T5 DE 112017004689T5 DE 112017004689 T DE112017004689 T DE 112017004689T DE 112017004689 T5 DE112017004689 T5 DE 112017004689T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
decorative
laminate
mold
nonwoven fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112017004689.0T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112017004689B4 (de
Inventor
Yasushi Watanabe
Hideharu Johno
Yasuhide Fukada
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nissha Co Ltd
Art and Tech Co Ltd
Original Assignee
Nissha Co Ltd
Art and Tech Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nissha Co Ltd, Art and Tech Co Ltd filed Critical Nissha Co Ltd
Publication of DE112017004689T5 publication Critical patent/DE112017004689T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112017004689B4 publication Critical patent/DE112017004689B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/12Layered products comprising a layer of synthetic resin next to a fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/1418Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles the inserts being deformed or preformed, e.g. by the injection pressure
    • B29C45/14221Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles the inserts being deformed or preformed, e.g. by the injection pressure by tools, e.g. cutting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/12Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with incorporated means for positioning inserts, e.g. labels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/1418Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles the inserts being deformed or preformed, e.g. by the injection pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14778Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles the article consisting of a material with particular properties, e.g. porous, brittle
    • B29C45/14811Multilayered articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/30Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
    • B32B27/302Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising aromatic vinyl (co)polymers, e.g. styrenic (co)polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/30Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
    • B32B27/308Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising acrylic (co)polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/36Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyesters
    • B32B27/365Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyesters comprising polycarbonates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B29/00Layered products comprising a layer of paper or cardboard
    • B32B29/02Layered products comprising a layer of paper or cardboard next to a fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/02Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/022Non-woven fabric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/02Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/028Net structure, e.g. spaced apart filaments bonded at the crossing points
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/22Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed
    • B32B5/24Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed one layer being a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/26Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by the presence of two or more layers which are next to each other and are fibrous, filamentary, formed of particles or foamed one layer being a fibrous or filamentary layer another layer next to it also being fibrous or filamentary
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/1418Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles the inserts being deformed or preformed, e.g. by the injection pressure
    • B29C2045/14237Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles the inserts being deformed or preformed, e.g. by the injection pressure the inserts being deformed or preformed outside the mould or mould cavity
    • B29C2045/14245Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles the inserts being deformed or preformed, e.g. by the injection pressure the inserts being deformed or preformed outside the mould or mould cavity using deforming or preforming means outside the mould cavity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2713/00Use of textile products or fabrics for preformed parts, e.g. for inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2715/00Condition, form or state of preformed parts, e.g. inserts
    • B29K2715/006Glues or adhesives, e.g. hot melts or thermofusible adhesives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2995/00Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds
    • B29K2995/0018Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds having particular optical properties, e.g. fluorescent or phosphorescent
    • B29K2995/002Coloured
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2995/00Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds
    • B29K2995/0018Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds having particular optical properties, e.g. fluorescent or phosphorescent
    • B29K2995/0026Transparent
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/30Vehicles, e.g. ships or aircraft, or body parts thereof
    • B29L2031/3005Body finishings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/34Electrical apparatus, e.g. sparking plugs or parts thereof
    • B29L2031/3481Housings or casings incorporating or embedding electric or electronic elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/722Decorative or ornamental articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/033 layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2260/00Layered product comprising an impregnated, embedded, or bonded layer wherein the layer comprises an impregnation, embedding, or binder material
    • B32B2260/02Composition of the impregnated, bonded or embedded layer
    • B32B2260/021Fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2260/00Layered product comprising an impregnated, embedded, or bonded layer wherein the layer comprises an impregnation, embedding, or binder material
    • B32B2260/02Composition of the impregnated, bonded or embedded layer
    • B32B2260/028Paper layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2260/00Layered product comprising an impregnated, embedded, or bonded layer wherein the layer comprises an impregnation, embedding, or binder material
    • B32B2260/04Impregnation, embedding, or binder material
    • B32B2260/046Synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2262/00Composition or structural features of fibres which form a fibrous or filamentary layer or are present as additives
    • B32B2262/02Synthetic macromolecular fibres
    • B32B2262/0246Acrylic resin fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2262/00Composition or structural features of fibres which form a fibrous or filamentary layer or are present as additives
    • B32B2262/02Synthetic macromolecular fibres
    • B32B2262/0253Polyolefin fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2262/00Composition or structural features of fibres which form a fibrous or filamentary layer or are present as additives
    • B32B2262/02Synthetic macromolecular fibres
    • B32B2262/0261Polyamide fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2262/00Composition or structural features of fibres which form a fibrous or filamentary layer or are present as additives
    • B32B2262/02Synthetic macromolecular fibres
    • B32B2262/0276Polyester fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/40Properties of the layers or laminate having particular optical properties
    • B32B2307/402Coloured
    • B32B2307/4023Coloured on the layer surface, e.g. ink
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/40Properties of the layers or laminate having particular optical properties
    • B32B2307/412Transparent
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/40Properties of the layers or laminate having particular optical properties
    • B32B2307/414Translucent
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2419/00Buildings or parts thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2451/00Decorative or ornamental articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2457/00Electrical equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2605/00Vehicles
    • B32B2605/003Interior finishings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Aufgabe:Eine Aufgabe besteht in der Bereitstellung eines dekorativen Gehäuses eines Harzformteils, wobei das dekorative Gehäuse ermöglicht, dass Zeichen, Symbole oder Muster Licht selbst in einem Fall durchscheinen lassen, in dem eine vordere Oberflächenschicht eine Dekorschicht einschließt, die eine Figur und ein Textil einschließt, die opak sind, und auch in der Bereitstellung einer Herstellungsvorrichtung für das dekorative Gehäuse.Lösung:Ein Gehäuse 40, das in einem Haushaltsgerät eingeschlossen ist und als ein dekoratives Gehäuse verwendet wird, ist wie eine umgedrehte Schale geformt und schließt eine Figurenschicht 41, eine Vliesstoffschicht 43, die über eine Bindeharzschicht 42 an die Figurenschicht 41 gebondet ist, und eine Substratharzschicht 45 ein, die an der Figurenschicht 41 befestigt ist, wobei sie Lücken zwischen Fasern in der Vliesstoffschicht 43 infiltriert. Ein vorbestimmtes ausgeschnittenes Muster wird auf einer farbigen Beschichtungsfolie 44 gebildet, die auf eine vordere Oberfläche der Vliesstoffschicht 43 aufgebracht wird.

Description

  • GEBIET DER TECHNIK
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein dekoratives Gehäuse und ein Herstellungsverfahren für das dekorative Gehäuse und bezieht sich insbesondere auf ein dekoratives Gehäuse einschließlich einer Dekorschicht, die auf eine Substratharzschicht laminiert ist, und eine Herstellungsvorrichtung für das dekorative Gehäuse.
  • STAND DER TECHNIK
  • Auf dem technischen Gebiet von Gehäusen elektronischer Geräte, Haushaltsgeräte und dergleichen und Gehäuse von Fahrzeug-Interieurkomponenten kann das Gehäuse, zum Beispiel, eine schwarze Harzschicht einschließen, aus der Zeichen, Symbole oder Muster ausgeschnitten sind; und zwei transparente Kunststoffschichten, die auf die jeweiligen Oberflächen der Harzschicht gebondet sind. Beispielsweise können Symbole oder Musterabschnitte als Betätigungsabschnitte, wie zum Beispiel Schalter, die von einem Benutzer gedrückt werden sollen, gebildet sein.
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht, die ein Gehäuse einer Haushaltsgerät-Bedieneinheit veranschaulicht. 5 ist eine Querschnittsansicht entlang einer Linie V-V von 4.
  • In 4 und 5 ist ein Gehäuse 50 einer Haushaltsgerät-Bedieneinheit wie eine umgekehrte Schale geformt und schließt eine schwarze Harzschicht 51, aus der ein Fenster 54, das als Muster verwendet wird, Zeichen 55, wie AT, und Symbole 56, zum Beispiel ein Kreis und ein Quadrat, ausgeschnitten sind; und zwei transparente Kunststoffschichten 52 und 53 ein, die an jeweilige Oberflächen der Harzschicht 51 gebondet sind.
  • Abschnitte des Gehäuses 50, die den Symbolen 56 entsprechen, zum Beispiel dem Kreis und dem Quadrat, schließen geeignete eingebaute Verdrahtung ein, um Schalterabschnitte zu bilden. Beispielsweise bildet ein Abschnitt eines Symbols 56, das dem Kreis entspricht, einen Ein-/Ausschalter und ein Abschnitt eines anderen Symbols 56, das dem Quadrat entspricht, bildet einen Stoppschalter.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Technisches Problem
  • Das Gehäuse in 4 muss jedoch einer Anforderung entsprechen, dass eine vordere Oberflächenschicht transparent ist und es ist ausgeschlossen, dass es eine Dekorschicht, die eine Figur und einen Textil, die opak sind, einschließt, beinhaltet.
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines dekorativen Gehäuses eines Harzformteils, wobei das dekorative Gehäuse ermöglicht, dass Zeichen, Symbole oder Muster Licht selbst in einem Fall durchscheinen lassen, in dem eine vordere Oberflächenschicht eine Dekorschicht einschließt, die eine Figur und ein Textil einschließt, die opak sind, und eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist auch die Bereitstellung einer Herstellungsvorrichtung für das dekorative Gehäuse.
  • Zur Lösung der Aufgabe schließt ein dekoratives Gehäuse, das in Anspruch 1 beschrieben ist, eine Dekorschicht, eine Vliesstoffschicht, die mittels einer Bindeharzschicht an die Dekorschicht gebondet ist, und eine Substratharzschicht, die an der Dekorschicht befestigt ist, wobei Lücken zwischen Fasern in der Vliesstoffschicht infiltriert werden, ein. Eine farbige Beschichtungsfolie mit einem ausgeschnittenen Muster wird auf einer von einer hinteren Oberfläche der Dekorschicht und einer vorderen Oberfläche oder beiden Oberflächen der Vliesstoffschicht gebildet.
  • Ein dekoratives Gehäuse, das in Anspruch 2 beschrieben ist, schließt eine Dekorschicht, eine Vliesstoffschicht mit Farbe, die über eine Bindeharzschicht an die Dekorschicht gebondet ist, und eine Substratharzschicht, die an der Dekorschicht befestigt ist, ein, wobei Lücken zwischen Fasern in der Vliesstoffschicht infiltriert werden. Ein ausgeschnittenes Muster ist auf der Vliesstoffschicht gebildet.
  • Eine Vorrichtung, die ein dekoratives Gehäuse herstellt, das in Anspruch 1 oder Anspruch 2 beschrieben ist, ist wie in einem der Ansprüche 9 bis 12 beschrieben.
  • Vorteilhafte Wirkungen der Erfindung
  • Erfindungsgemäß können sogar in einem Fall, in dem eine vordere Oberflächenschicht in einem Harzformteil eine Dekorschicht einschließt, die eine Figur und ein Textil einschließt, die opak sind, Zeichen, Symbole oder Muster Licht durchscheinen lassen.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Designs eines dekorativen Gehäuses nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 2 ist eine Querschnittsansicht des dekorativen Gehäuses entlang Linie II-II in 1.
    • 3 ist ein Diagramm, das eine Herstellungsvorrichtung für ein dekoratives Gehäuse nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
    • 4 ist eine perspektivische Ansicht eines Designs eines Gehäuses einer Haushaltsgerät-Bedieneinheit in der verwandten Technik.
    • 5 ist eine Querschnittsansicht des Gehäuses entlang der Linie V-V in 4.
  • BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die vorliegende Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ausführlich beschrieben.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Designs eines dekorativen Gehäuses, das eine Dekorschicht/Harz-Laminatstruktur nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist. 2 ist eine Querschnittsansicht des dekorativen Gehäuses entlang Linie II-II in 1.
  • In den 1 und 2 ist ein Gehäuse 40, das in einer Haushaltsgerät-Bedieneinheit enthalten ist und als dekoratives Gehäuse nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet wird, wie eine umgekehrte Schale geformt und das Gehäuse 40 schließt eine als Dekorschicht verwendete Figurenschicht 41, eine Vliesstoffschicht 43, die an die Figurenschicht 41 über eine Bindeharzschicht 42 gebondet ist, und eine Substratharzschicht 45, die an der Figurenschicht 41 befestigt ist, ein, wobei Harz in Lücken zwischen Fasern in der Vliesstoffschicht 43 geschmolzen ist.
  • Ein vorbestimmtes ausgeschnittenes Muster wird auf einer farbigen Beschichtungsfolie 44 (schwarze Tintenfolie in der vorliegenden Ausführungsform) gebildet, die auf eine vordere Oberfläche der Vliesstoffschicht 43 aufgebracht wird. Die farbige Beschichtungsfolie kann nur auf der vorderen Oberfläche der Vliesstoffschicht 43 gebildet werden, wie in der vorliegenden Ausführungsform, oder die farbige Beschichtungsfolie kann auf beiden Seiten der Vliesstoffschicht 43 gebildet werden. Ferner kann die farbige Beschichtungsfolie auf einer hinteren Oberfläche der Figurenschicht 41 gebildet sein.
  • In 1 bilden Zeichen 47, wie AT, und Symbole 48, beispielsweise ein Kreis und ein Quadrat, das ausgeschnittene Muster.
  • Abschnitte des Gehäuses in 1, die den Symbole 48 entsprechen, zum Beispiel dem Kreis und dem Quadrat, schließen geeignete eingebaute Verdrahtung ein, um Schalterabschnitte zum Drücken durch einen Benutzer zu bilden. Beispielsweise bildet ein Symbolabschnitt 48, der dem Kreis entspricht, einen Ein-/Ausschalter und ein anderer Symbolabschnitt 48, der dem Quadrat entspricht, bildet einen Stoppschalter.
  • Die Bindeharzschicht 42 schließt ein Polyvinyl-Harz auf Acetalbasis mit Thermoplastizität und einer ausreichenden Viskosität ein, um die Bindeharzschicht 42 zur Freisetzung von Blasen in der Bindeharzschicht 42 weich zu machen, wenn das Gehäuse 40 geformt wird.
  • Das Polyvinylacetal-Harz wird durch Acetalisierung von Polyvinylalkohol-(PVA-) Harz unter Verwendung von Aldehyd erhalten und ist insbesondere vorzugsweise Polyvinylbutyral- (PVB-) Butylaldehyd.
  • Die Bindeharzschicht 42 wird durch Aufbringen (Sprühen) einer Lösung eines erhitzten und geschmolzenen Bindeharzes auf die Vliesstoffschicht 43 gebildet. Die Bindeharzschicht 42 kann auch durch Aufbringen (Sprühen) einer Lösung eines erhitzten und geschmolzenen Bindeharzes auf die Figurenschicht 41 gebildet werden. Die Bindeharzschicht 42 kann durch Platzieren einer PVB-Folie zwischen der Figurenschicht 41 und der Bindeharzschicht 42 gebildet werden.
  • Das PVB-Harz kann einen Weichmacher enthalten, um Flexibilität an der Bindeharzschicht 42 zu erzeugen. Jede Art von Weichmacher kann verwendet werden. Beispiele des Weichmachers schließen einbasische organische Säureester wie Triethylenglycol-di-2-esterethylhexanoat, Triethylenglycol-di-2-esterethylbutyrat und Triethylenglycol-di-n-esteroctylat; mehrbasische organische Säureester wie Esterdibutylsebacat und Esterdioctylazelat; und Polyglycerinderivate, wie Polyoxypropylenpolyglycolether und Polyethylenglycolpolyglycerilether ein.
  • Ferner kann die Bindeharzschicht 42 ein Harz einschließen, ausgewählt aus der Gruppe, einschließlich ein Harz auf Polyvinylacetal-Basis, ein Harz auf Ethylen/Vinylacetat-Copolymer-Basis, ein Harz auf Ethylen/Acryl-Copolymer-Basis, ein Harz auf Propylenbasis, ein Harz auf Propylen-/1-Buten-Copolymer-Basis, ein Harz auf Propylen-/Isobuten-Copolymer-Basis, ein Harz auf Styrol-/Propylen-/Isobuten-Copolymer-Basis, Harz auf Styrol-/Isopren-Copolymer-Basis, ein Harz auf Styrol-/Isopren-/Isobuten-Copolymer-Basis und ein Harz auf Styrol-/Isopren-/Buten-Copolymer-Basis.
  • Die Vliesstoffschicht 43 schließt einen Vliesstoff auf Spinnvliesbasis oder einen Vliesstoff auf Papierbasis ein, der Polyester enthält (insbesondere PY-120, hergestellt von AWA PAPER TECHNOLOGICAL COMPANY, inc.). Die Vliesstoffschicht 43 hat eine Dicke von 50 bis 1000 µm.
  • Insbesondere hat jede der Fasern der Vliesstoffschicht 43 eine Dicke von 1 bis 50 µm und eine Länge von 1 bis 50 mm und vorzugsweise von 2 bis 15 mm.
  • Die Fasern der Vliesstoffschicht 43 schließen mindestens eines ein, ausgewählt aus der Gruppe, einschließlich Polyester, Polyamid, Polypropylen, Polyethylen, Acryl, Polyacetal und Polycarbonat, und schließen vorzugsweise Polyester ein.
  • Die Substratharzschicht 45 schließt ein Harz ein, das Licht durchlässt, mit anderen Worten, ein lichtdurchlässiges thermoplastisches Harz und vorzugsweise ein synthetisches Harz zum Spritzgießen. Insbesondere schließt die Substratharzschicht ein Material ein, ausgewählt aus der Gruppe, einschließlich Polymethylmethacrylat (PMMA), ein transparentes Acrylnitril-/Butadien-/StyrolCopolymer (ABS), Polycarbonat (PC) und ABS + PC; und vorzugsweise PMMA. Die Dicke der Substratharzschicht 45 ist optional entsprechend dem Produkt eingestellt und beträgt in der vorliegenden Ausführungsform ungefähr 1,2 mm. Ein geschmolzenes Harz der Substratharzschicht 45 wird von einer Spritzgießmaschine 20, wie nachstehend in 3 beschrieben, erwärmt und geschmolzen. Die Figurenschicht 41 und die Vliesstoffschicht 43 werden durch die Bindeharzschicht 42 miteinander gebondet, die in einer Negativform 22, wie in 3 nachstehend beschrieben, angebracht ist. Das geschmolzene Harz wird in die Negativform 22 eingespritzt und infiltriert zur Fixierung die Lücken zwischen den Fasern der Figurenschicht 41 (3). Wenn das geschmolzene Harz der Substratharzschicht 45 abgekühlt und verfestigt ist, ist die Vliesstoffschicht 42 geschrumpft und fester an der Substratharzschicht 45 befestigt.
  • Gemäß dem Gehäuse 40 in 1 kann selbst in einem Fall, wo eine vordere Oberflächenschicht in einer Harzform eine Dekorschicht einschließlich einer Figur und eines Textils, die opak sind, einschließt, Licht durch Zeichen, Symbole oder Muster durchgelassen werden.
  • Eine transparente Acrylschicht kann an die vordere Oberfläche der Figurenschicht 41 gebondet sein.
  • Die Figurenschicht 41 kann eine Textilschicht sein, einschließlich eines Textils, einschließlich eines Faserprodukts wie ein Gewebe, ein Vliesstoff oder Strickgewebe. Beispiele des Textils schließen ein Polyestergewebe, einen Vliesstoff, Strickgewebe und Spitze ein.
  • 3 ist ein Diagramm, das eine Herstellungsvorrichtung für ein dekoratives Gehäuse nach einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt.
  • Wie in 3 dargestellt, wird eine Pressmaschine verwendet, um die Schritte I und II auszuführen, und eine Spritzgießmaschine wird für die Schritte III und IV verwendet. Schließlich wird ein geeignetes Verfahren verwendet, um den unten beschriebenen Schritt V auszuführen.
  • Ein Laminat wird hergestellt, das die Figurenschicht 41 und die Vliesstoffschicht 43 einschließt, die über die Bindeharzschicht 42 an die Figurenschicht 41 gebondet ist. Das Laminat schließt ein ausgeschnittenes Muster ein, das auf einer von einer hinteren Oberfläche der Figurenschicht 41 und einer vorderen Oberfläche oder beiden Oberflächen der Vliesstoffschicht 43 unter Verwendung einer farbigen Beschichtungsfolie gebildet ist.
  • Die Bindeharzschicht 42 wird durch Aufbringen (Sprühen) einer erhitzten Schmelze eines Bindeharzes auf die Vliesstoffschicht 43 gebildet. Die Bindeharzschicht 42 kann auch durch Aufbringen (Sprühen) einer erwärmten Schmelze des Bindeharzes auf die Textilschicht 41 gebildet werden. Die Bindeharzschicht 42 kann auch durch Platzieren einer PVB-Folie zwischen die Figurenschicht 41 und die Bindeharzschicht 42 gebildet werden.
  • Das Bindeharz, das die Bindeharzschicht 42 bildet, ist PVB, das auf 150 bis 250 °C und vorzugsweise auf 200 °C erwärmt wird und geschmolzen wird, um die Figurenschicht 41 und die Vliesstoffschicht 43 aneinander zu befestigen.
  • In Schritt I in 4 wird das Laminat der Figurenschicht 41, der Bindeharzschicht 42 und der Vliesstoffschicht 43 auf eine Negativform 10 (feste Form) der Pressmaschine mit der Vliesstoffschicht 43 nach oben zeigend platziert. Das Laminat kann vorbereitend in eine vorbestimmte Form geschnitten werden.
  • Dann, in Schritt II, wird eine Positivform 11 (bewegliche Form) der Pressmaschine in Richtung der Negativform bewegt, um das Laminat der Figurenschicht 41, der Bindeharzschicht 42 und der Vliesstoffschicht 43, das in Schritt I auf die Negativform 10 platziert wurde, in die Negativform 10 zu drücken. Auf diese Weise wird das Laminat in eine Form geformt, die durch die Negativform 10 und die Positivform 11 definiert wird, und dann wird das geformte Laminat aus der Pressmaschine entnommen. Zu diesem Zeitpunkt kann der Umfang des geformten Laminats durch Schneiden mit einem Laserschneider oder einer Schneidform (Schneideinheit) entgratet werden.
  • Anschließend wird, in Schritt III in 4, das durch die Pressmaschine geformte Laminat in der Negativform 22 (eine zweite feste Form) mit der Vliesstoffschicht 6 nach oben zeigend angebracht. Eine Spritzguss-Positivform 12 (Spritzgussform) wird in Richtung auf das Laminat, das in der Negativform 22 angeordnet ist, bewegt. Ein Einspritzloch 20a der Injektionsmaschine 20 wird gegen ein Spritzgussloch 12a der Spritzguss-Positivform 12 gedrückt. Eine Injektionsschraube 21 wird im Uhrzeigersinn gedreht, um ein geschmolzenes Harz 31 der Substratharzschicht 45 in einem Behälter 30 in einen Raum (Hohlraum) einzuspritzen, der durch das Laminat und die Spritzguss-Positivform 12 definiert wird. Zu diesem Zeitpunkt infiltriert das geschmolzene Harz 31 der Substratharzschicht 45 die Lücken zwischen den Fasern der Vliesstoffschicht 43 und haftet an den Fasern. Dies verbessert die Verbindbarkeit zwischen der Vliesstoffschicht 43 und der Substratharzschicht 45; und die mechanische Festigkeit des Gehäuses 40.
  • Dann, in Schritt IV, wird die spritzgegossene Substratharzschicht 45 abgekühlt und verfestigt, und dann werden die Spritzgießmaschine 20 und die Spritzguss-Positivform 12 von der Negativform 22 getrennt. Ein Formteil wird aus der Negativform 22 entnommen.
  • Die Negativform 10 und die Positivform 11 bilden die Pressmaschine. Die Negativform 22, die Spritzguss-Positivform 12 und die Einspritzmaschine 20 bilden die Spritzgießmaschine. Die Pressmaschine und die Spritzgießmaschine bilden eine Herstellungsvorrichtung für das Gehäuse 40. In einem modifizierten Beispiel können die Pressmaschine und die Spritzgießmaschine miteinander integriert sein und die Negativform 10 kann als die Negativform 22 verwendet werden. In diesem Fall wird die Spritzguss-Positivform 12 zum Laminat der Figurenschicht 41 bewegt und die Vliesstoffschicht 43 in der Negativform 10 geformt.
  • In einem modifizierten Beispiel des dekorativen Gehäuses 40 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann anstelle der farbigen Beschichtungsfolie 44, die auf der vorderen Oberfläche oder beiden Oberflächen der Vliesstoffschicht 43 gebildet ist oder auf der hinteren Oberfläche der Figurenschicht 41 gebildet ist, eine farbige Vliesstoffschicht verwendet werden, die über die Bindeharzschicht 42 mit der Figurenschicht 41 gebondet ist und auf der ein ausgeschnittenes Muster gebildet ist. Die Konfiguration und die Wirkungen des dekorativen Gehäuses und der Herstellungsvorrichtung für das dekorative Gehäuse sind wie oben beschrieben.
  • In der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das dekorative Gehäuse 40 einfach als ein übliches Gehäuse beschrieben. Jedoch ist, in anwendbaren technischen Feldern der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die Ausführungsform auf dekorative Gegenstände gerichtet, die durch In-Mold-Formen gebildet werden und eine Oberflächenbeschichtungsschicht einschließen. Zu spezifischen Beispielen des dekorativen Gehäuses gehören Gehäuse von verschiedenen Artikeln, einschließlich Behältern und Bürowaren; Gehäuse von elektronischen Geräten und Haushaltsgeräten, einschließlich Handys und Notebook-Personalcomputern; Gehäuse von Innen- und Außenkomponenten von Gebäuden und Fahrzeugen; und innere Gehäuse von Flugzeugen, Schienenfahrzeugen und Schiffen.
  • Bezugszeichenliste
  • 40
    Dekoratives Gehäuse
    41
    Dekorschicht
    42
    Bindeharzschicht
    43
    Vliesstoffschicht
    44
    Farbige Beschichtungsfolie
    45
    Substratharzschicht
    46
    Fenster
    47
    Zeichen
    48
    Symbol

Claims (12)

  1. Dekoratives Gehäuse, umfassend: eine Dekorschicht; eine Vliesstoffschicht, die über eine Bindeharzschicht mit der Dekorschicht gebondet ist; und eine Substratharzschicht, die an der Dekorschicht befestigt ist, wobei sie Lücken zwischen Fasern in der Vliesstoffschicht infiltriert, wobei eine farbige Beschichtungsfolie mit einem ausgeschnittenen Muster auf einer von einer hinteren Oberfläche der Dekorschicht und einer vorderen Oberfläche oder beiden Oberflächen der Vliesstoffschicht gebildet wird.
  2. Dekoratives Gehäuse, umfassend: eine Dekorschicht; eine Vliesstoffschicht mit Farbe, die über eine Bindeharzschicht an die Dekorschicht gebondet ist; und eine Substratharzschicht, die an der Dekorschicht befestigt ist, wobei sie Lücken zwischen Fasern in der Vliesstoffschicht infiltriert, wobei ein ausgeschnittenes Muster auf der Vliesstoffschicht gebildet ist.
  3. Dekoratives Gehäuse nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Dekorschicht mindestens eine von einer Figurenschicht oder einer Textilschicht einschließt.
  4. Dekoratives Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das ausgeschnittene Muster ein Zeichen, ein Symbol oder ein Muster einschließt.
  5. Dekoratives Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, ferner umfassend eine geeignete Verdrahtung, sodass ein Abschnitt des ausgeschnittenen Musters einen Schalter einschließt.
  6. Dekoratives Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Substratharzschicht ein lichtdurchlässiges thermoplastisches Harz ist.
  7. Dekoratives Gehäuse nach Anspruch 6, wobei das lichtdurchlässige thermoplastische Harz ein Kunstharz zum Spritzgießen ist.
  8. Dekoratives Gehäuse nach Anspruch 7, wobei das synthetische Harz zum Spritzgießen ein Material einschließt, das aus der Gruppe ausgewählt ist, die PMMA, transparentes ABS, PC und PC + ABS einschließt.
  9. Herstellungsvorrichtung für ein dekoratives Gehäuse, wobei die Herstellungsvorrichtung umfasst: eine feste Form, in der ein Laminat aus einer Dekorschicht und einer Vliesstoffschicht, die über eine Bindeharzbeschichtungsschicht an die Dekorschicht gebondet ist, mit der Vliesstoffschicht nach oben zeigend angeordnet ist, wobei das Laminat mit einer farbigen Beschichtungsfolie, einschließlich einer farbigen Beschichtungsfolie mit ausgeschnittenem Muster, auf einer von einer hinteren Oberfläche der Dekorschicht und einer vorderen Oberfläche oder beiden Oberflächen der Vliesstoffschicht versehen ist; eine bewegliche Form, die sich in Richtung der festen Form bewegt, um das angeordnete Laminat in die feste Form zu drücken, um das Laminat zu formen; eine zweite feste Form, in der das geformte Laminat mit der Dekorschicht nach oben weisend angeordnet ist; eine Spritzgussform, die sich in Richtung des Laminats bewegt, das in der zweiten festen Form angeordnet ist, und eine Einspritzeinheit, die ein geschmolzenes Harz einer Substratharzschicht in einen Raum spritzt, der durch die Spritzgussform und das in der zweiten festen Form angeordnete Laminat definiert ist.
  10. Herstellungsvorrichtung für ein dekoratives Gehäuse, wobei die Herstellungsvorrichtung umfasst: eine feste Form, in der ein Laminat aus einer Dekorschicht und einer Vliesstoffschicht, die über eine Bindeharzbeschichtungsschicht an die Dekorschicht gebondet ist, mit der Vliesstoffschicht nach oben zeigend angeordnet ist, wobei das Laminat mit einer farbigen Beschichtungsfolie, einschließlich einer farbigen Beschichtungsfolie mit ausgeschnittenem Muster, auf einer von einer hinteren Oberfläche der Dekorschicht und einer vorderen Oberfläche oder beiden Oberflächen der Vliesstoffschicht versehen ist; eine bewegliche Form, die sich in Richtung der festen Form bewegt, um das angeordnete Laminat in die feste Form zu drücken, um das Laminat zu formen; eine Spritzgussform, die sich in Richtung des Laminats bewegt, das in die feste Form gedrückt ist; und eine Einspritzeinheit, die ein geschmolzenes Harz einer Substratharzschicht in einen Raum spritzt, der durch die Spritzgussform und das in der festen Form angeordnete Laminat definiert ist.
  11. Herstellungsvorrichtung für ein dekoratives Gehäuse, wobei die Herstellungsvorrichtung umfasst: eine feste Form, in der ein farbiges Laminat einer Dekorschicht und einer farbigen Vliesstoffschicht, die über eine Bindeharz-Beschichtungsschicht an die Dekorschicht gebondet ist, mit der Vliesstoffschicht nach oben zeigend angeordnet ist, wobei die Vliesstoffschicht mit einem ausgeschnittenen Muster versehen ist; eine bewegliche Form, die sich in Richtung der festen Form bewegt, um das angeordnete Laminat in die feste Form zu drücken, um das Laminat zu formen; eine zweite feste Form, in der das geformte Laminat mit der Dekorschicht nach oben weisend angeordnet ist; eine Spritzgussform, die sich in Richtung des Laminats bewegt, das in der zweiten festen Form angeordnet ist; und eine Einspritzeinheit, die ein geschmolzenes Harz einer Substratharzschicht in einen Raum einspritzt, der durch die Spritzgussform und das in der zweiten festen Form angeordnete Laminat definiert ist.
  12. Herstellungsvorrichtung für ein dekoratives Gehäuse, wobei die Herstellungsvorrichtung umfasst: eine feste Form, in der ein Laminat aus einer Dekorschicht und einer farbigen Vliesstoffschicht, die über eine Bindeharz-Beschichtungsschicht an die Dekorschicht gebondet ist, mit der Vliesstoffschicht nach oben zeigend angeordnet ist, wobei die farbige Vliesstoffschicht mit einem ausgeschnittenen Muster versehen ist; eine bewegliche Form, die sich in Richtung der festen Form bewegt, um das angeordnete Laminat in die feste Form zu drücken, um das Laminat zu formen; eine Spritzgussform, die sich in Richtung des Laminats bewegt, das in die feste Form gedrückt ist; und eine Einspritzeinheit, die ein geschmolzenes Harz einer Substratharzschicht in einen Raum spritzt, der durch die Spritzgussform und das in der festen Form angeordnete Laminat definiert ist.
DE112017004689.0T 2016-10-21 2017-10-05 Dekoratives Gehäuse und Herstellungsvorrichtung für dasselbe Active DE112017004689B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2016-218427 2016-10-21
JP2016218427A JP6576899B2 (ja) 2016-10-21 2016-10-21 加飾層/樹脂積層構造ハウジング及びその製造装置
PCT/JP2017/036316 WO2018074248A1 (ja) 2016-10-21 2017-10-05 加飾ハウジング及びその製造装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112017004689T5 true DE112017004689T5 (de) 2019-07-04
DE112017004689B4 DE112017004689B4 (de) 2024-03-28

Family

ID=62019166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112017004689.0T Active DE112017004689B4 (de) 2016-10-21 2017-10-05 Dekoratives Gehäuse und Herstellungsvorrichtung für dasselbe

Country Status (5)

Country Link
US (1) US11712876B2 (de)
JP (1) JP6576899B2 (de)
CN (1) CN109843583A (de)
DE (1) DE112017004689B4 (de)
WO (1) WO2018074248A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113116073A (zh) * 2021-03-29 2021-07-16 深圳市铂晶艺术文化有限公司 树脂包埋标本的制备方法

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5255155A (en) * 1990-09-19 1993-10-19 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Structure of electric circuit panel for instrument panel of automobile and method for forming the same
US5599608A (en) * 1995-06-20 1997-02-04 Green Tokai Co., Ltd. Method of insert molding plastic parts to provide covered edge surfaces and plastic parts made thereby
JP4863033B2 (ja) * 2001-05-02 2012-01-25 大日本印刷株式会社 熱硬化性樹脂化粧材の製造方法
JP2003154605A (ja) * 2002-09-02 2003-05-27 Oguri Mokko Kk 積層シート、積層体及び積層体の製造方法
US7981342B2 (en) * 2003-12-31 2011-07-19 International Automotive Components Group North America, Inc. In-mold lamination of decorative products
DE202008001483U1 (de) 2008-02-02 2008-04-30 Kieslich Industries Administration Gmbh Artikel mit IMD dekorierten Edelstahlgewebematten zur mechanischen Verstärkung und optischen Aufwertung
JP2011213067A (ja) * 2010-04-02 2011-10-27 Toyoda Gosei Co Ltd 化粧シートの製造方法及び化粧成形品の製造方法
JP2012192538A (ja) * 2011-03-15 2012-10-11 Seiko Epson Corp フィルム部材、フィルム成形物、フィルム部材の製造方法、フィルム成形物の製造方法
JP2013252685A (ja) * 2012-06-08 2013-12-19 Seiren Co Ltd 木質化粧成形品の製造方法
DE102012023135B4 (de) 2012-11-27 2020-02-13 Quin Gmbh Dekorteil
JP6239297B2 (ja) * 2013-03-25 2017-11-29 Art&Tech株式会社 不織布、シートまたはフィルム、成形品および不織布の製造方法
JP6415239B2 (ja) * 2014-10-21 2018-10-31 株式会社クラレ 光透過性皮革調シート、皮革調発光シート、及び皮革調発光ベルト
JP2016144928A (ja) * 2015-02-09 2016-08-12 Art&Tech株式会社 テキスタイル/樹脂積層構造ハウジング及びその製造装置

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018074248A1 (ja) 2018-04-26
CN109843583A (zh) 2019-06-04
JP6576899B2 (ja) 2019-09-18
DE112017004689B4 (de) 2024-03-28
JP2018065369A (ja) 2018-04-26
US20190291399A1 (en) 2019-09-26
US11712876B2 (en) 2023-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3083183B1 (de) Kunststoffformteil und verfahren zu dessen herstellung
EP2529912B1 (de) Funktionsträger mit Tastenfunktionen
DE102011050585B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kunststoffformkörpers als Anzeige- und/oder Funktionselement und Kunststoffformkörper
DE102014112470B4 (de) Ausstattungsteil mit leuchtender sichtseite
EP2906403A1 (de) Durch in-mould-verfahren hergestellter körper und verfahren zu seiner herstellung
DE102005039124B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines zweischichtigen Verbundteils
EP2803463A1 (de) Funktionsträger mit Tastenfunktionen
EP3468798B1 (de) Verfahren zur herstellung eines kunststoff-fahrzeuganbauteils, vorrichtung, produkt und verwendung
DE102015201261A1 (de) Innenausstattungsteil für fahrzeuge sowie ein verfahren zum herstellen eines solchen innenausstattungsteils
EP2298528A1 (de) Dekorteil und Verfahren zur Herstellung eines Dekorteils
EP3195705A2 (de) Verfahren zur herstellung eines umgeformten schaltungsträgers, sowie umgeformter schaltungsträger
DE10118178C2 (de) Verbundzierteil und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102006054264A1 (de) Bauteil mit einem integrierten elektrischen Bedienelement
DE112017004689B4 (de) Dekoratives Gehäuse und Herstellungsvorrichtung für dasselbe
DE102018127896A1 (de) Weiche obere Verkleidung für eine Schalterbaugruppe einer Fahrzeugtür und Verfahren zum Herstellen dieser
DE102007061241A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Formteilen
DE102018128194A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bauteils sowie Spritzgießvorrichtung
DE102015101242A1 (de) Verfahren zum Inmouldlabeling für SMC-Pressteile
WO2016042417A1 (de) Verfahren zur herstellung einer bestückt umformbaren, hinterspritzbaren schaltungsträgereinheit, sowie schaltungsträgereinheit
EP3670135B1 (de) Kaschierte folie, damit hergestelltes kunststoffbauteil, sowie verfahren und werkzeug dafür
DE102018127893B4 (de) Weiche obere Verkleidung für eine Schalterbaugruppe einer Fahrzeugtür und Verfahren zum Herstellen dieser
DE102005043180A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines folienbeschichteten Fahrzeuginnenausstattungsteils
WO2020182736A2 (de) Verfahren zur herstellung eines bauteils und vorrichtung zur herstellung eines bauteils
DE102015006395B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Bauteils für ein Kraftfahrzeug, Bauteil und Kraftfahrzeug
JP2016144928A (ja) テキスタイル/樹脂積層構造ハウジング及びその製造装置

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: BECKER KURIG & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division