DE112016004886T5 - Vorrichtung, system und verfahren zur kommunikation auf der basis einer beurteilung der kanalfreiheit (cca) in einer oder mehreren richtungen - Google Patents

Vorrichtung, system und verfahren zur kommunikation auf der basis einer beurteilung der kanalfreiheit (cca) in einer oder mehreren richtungen Download PDF

Info

Publication number
DE112016004886T5
DE112016004886T5 DE112016004886.6T DE112016004886T DE112016004886T5 DE 112016004886 T5 DE112016004886 T5 DE 112016004886T5 DE 112016004886 T DE112016004886 T DE 112016004886T DE 112016004886 T5 DE112016004886 T5 DE 112016004886T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
directions
cca
station
frames
wireless station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112016004886.6T
Other languages
English (en)
Inventor
Laurent Cariou
Carlos Cordeiro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Intel Corp
Original Assignee
Intel IP Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Intel IP Corp filed Critical Intel IP Corp
Publication of DE112016004886T5 publication Critical patent/DE112016004886T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W74/00Wireless channel access
    • H04W74/08Non-scheduled access, e.g. ALOHA
    • H04W74/0808Non-scheduled access, e.g. ALOHA using carrier sensing, e.g. carrier sense multiple access [CSMA]
    • H04W74/0816Non-scheduled access, e.g. ALOHA using carrier sensing, e.g. carrier sense multiple access [CSMA] with collision avoidance
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B7/00Radio transmission systems, i.e. using radiation field
    • H04B7/02Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas
    • H04B7/04Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas
    • H04B7/0413MIMO systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Einige anschauliche Ausführungsformen enthalten Vorrichtungen, Einrichtungen, Systeme und Verfahren zur Kommunikation auf der Basis einer Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) in einer oder mehreren Richtungen. Zum Beispiel kann eine Vorrichtung eine Logik und einen Schaltkreis enthalten, die konfiguriert sind, eine drahtlose Station zu veranlassen, eine Vielzahl von Richtungen zum Senden einer Vielzahl entsprechender Datenströme einer Multi-Input-Multi-Output (MIMO) Übertragung zu ermitteln; eine Vielzahl von CCA-Zuständen jeweils entsprechend der Vielzahl von Richtungen zu detektieren; und basierend auf der Vielzahl von CCA-Zuständen, einen ausgewählten Datenstrom oder mehrere ausgewählte Datenströme der Vielzahl von Datenströmen in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Richtungen der Vielzahl von Richtungen zu senden.

Description

  • QUERVERWEIS
  • Diese Anmeldung beansprucht den Nutzen aus und die Priorität der provisorischen US Patentanmeldung Nr. 62/246,178 mit dem Titel „APPARATUS, SYSTEM AND METHOD OF COMMUNICATING BASED ON DIRECTIONAL CLEAR CHANNEL ASSESSMENT (CCA)“, eingereicht am 26. Oktober 2015, deren gesamte Offenbarung hier zum Zwecke der Bezugnahme zitiert wird.
  • TECHNISCHES GEBIET
  • Hier beschriebene Ausführungsformen beziehen sich im Allgemeinen auf eine Kommunikation auf der Basis einer Beurteilung der Kanalfreiheit (Clear Channel Assessment, CCA) in einer oder mehreren Richtungen.
  • HINTERGRUND
  • Ein drahtloses Kommunikationsnetzwerk in einem Millimeterwellenband kann einen Hochgeschwindigkeitsdatenzugriff für Benutzer drahtloser Kommunikationseinrichtungen vorsehen.
  • Eine drahtlose Station kann konfiguriert sein, vor Zugriff auf den Kanal für eine Übertragung zu prüfen, ob eine Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) über einen drahtlosen Kanal inaktiv ist.
  • Figurenliste
  • Der Einfachheit und deutlichen Darstellung wegen sind Elemente, die in den Figuren gezeigt sind, nicht unbedingt im Maßstab gezeichnet. Zum Beispiel können die Dimensionen einiger der Elemente relativ zu anderen Elementen der deutlichen Darstellung wegen übertrieben sein. Ferner können Bezugszeichen in den Figuren wiederholt werden, um entsprechende oder analoge Elemente anzugeben. Die Figuren sind in der Folge aufgelistet.
    • 1 ist eine schematische Blockdiagrammdarstellung eines Systems gemäß einigen veranschaulichenden Ausführungsformen.
    • 2 ist eine schematische Darstellung eines ersten und zweiten Schemas zur Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) für eine Mehrfachbenutzer- (MU) Multi-Input-Multi-Output- (MIMO) (MU-MIMO) Übertragung gemäß einigen veranschaulichenden Ausführungsformen.
    • 3 ist eine schematische Darstellung eines CCA-Schemas für eine MU-MIMO-Übertragung gemäß einigen veranschaulichenden Ausführungsformen.
    • 4 ist eine schematische Darstellung eines CCA-Schemas für eine Einzelbenutzer-(SU) MIMO (SU-MIMO) Übertragung gemäß einigen veranschaulichenden Ausführungsformen.
    • 5 ist eine schematische Darstellung einer ersten und zweiten SU-MIMO-Übertragungsabfolge von einer ersten Station zu einer zweiten Station gemäß einigen veranschaulichenden Ausführungsformen.
    • 6 ist eine schematische Darstellung einer MU-MIMO-Übertragungsabfolge von einer ersten Station zu einer zweiten und dritten Station gemäß einigen veranschaulichenden Ausführungsformen.
    • 7 ist eine schematische Flussdiagrammdarstellung eines Kommunikationsverfahrens auf der Basis einer CCA in einer oder mehreren Richtungen gemäß einigen veranschaulichenden Ausführungsformen.
    • 8 ist eine schematische Darstellung eines Herstellungsprodukts gemäß einigen veranschaulichenden Ausführungsformen.
  • DETAILED DESCRIPTION
  • In der folgenden Beschreibung sind zahlreiche spezielle Einzelheiten angeführt, um ein umfassendes Verständnis einiger Ausführungsformen zu ermöglichen. Für Fachleute auf dem Gebiet ist jedoch klar, dass einige Ausführungsformen ohne diese speziellen Einzelheiten in die Praxis umgesetzt werden können. In anderen Fällen sind allgemein bekannte Verfahren, Prozeduren, Komponenten, Einheiten und/oder Schaltungen nicht im Detail beschrieben, um die Besprechung nicht unklar zu machen.
  • Besprechungen hierin, die Begriffe, wie zum Beispiel „Verarbeiten“, „Rechnen“, „Berechnen“, „Ermitteln“, „Etablieren“, „Analysieren“, „Prüfen“ oder dergleichen verwenden, können sich auf (eine) Operation(en) und/oder (einen) Prozess(e) eines Computers, einer Rechenplattform, eines Rechensystems oder einer anderen elektronischen Recheneinrichtung beziehen, die Daten die als physikalische (z. B. elektronische) Größen in Registern und/oder Speichern des Computers dargestellt sind, manipulieren und/oder in andere Daten umformen, die ebenso als physikalische Größen in Registern und/oder Speichern des Computers oder einem anderen Speichermedium dargestellt sind, das Anweisungen zur Durchführung von Operationen und/oder Prozessen speichern kann.
  • Die Begriffe „Vielzahl“ und „eine Vielzahl“, wie hier verwendet, enthalten zum Beispiel „mehrere“ oder „zwei oder mehr“. Zum Beispiel enthält „eine Vielzahl von Artikeln“ zwei oder mehr Artikel.
  • Bezugnahmen auf „eine bestimmte Ausführungsform“, „eine Ausführungsform“, „anschauliche Ausführungsform“, „verschiedene Ausführungsformen“ usw. geben an, dass die so beschriebenen Ausführungsform(en) ein besonderes Merkmal, eine besondere Struktur oder Eigenschaft enthalten können, aber nicht jede Ausführungsform unbedingt das besondere Merkmal, die besondere Struktur oder Eigenschaft enthält. Ferner muss sich eine wiederholte Verwendung der Phrase „in einer bestimmten Ausführungsform“ nicht auf dieselbe Ausführungsform beziehen, obwohl dies der Fall sein kann.
  • Wie hier verwendet, gibt die Verwendung der Ordinalzahlen „erster“, „zweiter“, „dritter“ usw. zur Beschreibung eines allgemeinen Objekts nur an, falls nicht anderes spezifiziert ist, dass auf verschiedene Fälle gleicher Objekte Bezug genommen wird, und soll nicht bedeuten, dass die so beschriebenen Objekte in einer bestimmten Reihenfolge, egal ob zeitlich, räumlich, in einer Rangfolge oder auf andere Weise sein müssen.
  • Einige Ausführungsformen können in Verbindung mit verschiedenen Einrichtungen und Systemen verwendet werden, zum Beispiel mit einem Benutzergerät (UE), einer Mobileinrichtung (MD), einer drahtlosen Station (STA), einem Personal Computer (PC), einer Sensoreinrichtung, einer Internet of Things (IoT) Einrichtung, einem Desktop Computer, einem mobilen Computer, einem Laptop Computer, einem Notebook Computer, einem Tablet Computer, einem Server Computer, einem von Hand gehaltenen Computer, einer von Hand gehaltenen Einrichtung, einer am Körper tragbaren Einrichtung, einer Personal Digital Assistant (PDA) Einrichtung, einer von Hand gehaltenen PDA-Einrichtung, einer bordeigenen Einrichtung, einer Einrichtung außerhalb eines Fahrzeugs (off-board), einer hybriden Einrichtung, einer Fahrzeugeinrichtung, einer Nicht-Fahrzeugeinrichtung, einer mobilen oder tragbaren Einrichtung, einer Verbrauchereinrichtung, einer nicht mobilen oder nicht tragbaren Einrichtung, einer drahtlosen Kommunikationsstation, einer drahtlosen Kommunikationseinrichtung, einem drahtlosen Access Point (AP), einem verdrahteten oder drahtlosen Router, einem verdrahteten oder drahtlosen Modem, einer Videoeinrichtung, einer Audioeinrichtung, einer Audio-Video- (A/V) Einrichtung, einem verdrahteten oder drahtlosen Netzwerk, einem drahtlosen Netzwerkbereich, einem Wireless Video Area Network (WVAN), einem Local Area Network (LAN), einem Wireless LAN (WLAN), einem Personal Area Network (PAN), einem Wireless PAN (WPAN) und dergleichen.
  • Einige Ausführungsformen können in Verbindung mit Einrichtungen und/oder Netzwerken verwendet werden, die nach bestehenden Wireless-Gigabit-Alliance (WGA) Spezifikationen (Wireless Gigabit Alliance, Inc WiGig MAC and PHY Specification Version 1.1, April 2011, Final specification) und/oder zukünftigen Versionen und/oder Ableitungen davon arbeiten, Einrichtungen und/oder Netzwerken, die nach bestehenden IEEE 802.11 Standards (IEEE 802.11-2012, IEEE Standard for Information technology-- Telecommunications and information exchange between systems Local and metropolitan area networks--Specific requirements Part 11: Wireless LAN Medium Access Control (MAC) and Physical Layer (PHY) Specifications, March 29, 2012; IEEE802. 11ac-2013 („IEEE P802.11ac-2013, IEEE Standard for Information Technology - Telecommunications and Information Exchange Between Systems - Local and Metropolitan Area Networks - Specific Requirements - Part 11: Wireless LAN Medium Access Control (MAC) and Physical Layer (PHY) Specifications - Amendment 4: Enhancements for Very High Throughput for Operation in Bands below 6GHz“, December, 2013); IEEE 802.1 1ad („IEEE P802.11ad-2012, IEEE Standard for Information Technology - Telecommunications and Information Exchange Between Systems - Local and Metropolitan Area Networks - Specific Requirements - Part 11: Wireless LAN Medium Access Control (MAC) and Physical Layer (PHY) Specifications - Amendment 3: Enhancements for Very High Throughput in the 60GHz Band“, 28 December, 2012); IEEE-802.1 IREVmc („IEEE 802.11-REVmc™/D3.0, June 2014 draft standard for Information technology - Telecommunications and information exchange between systems Local and metropolitan area networks Specific requirements; Part 11: Wireless LAN Medium Access Control (MAC) und Physical Layer (PHY) Specification“); IEEE802.11-ay (IEEE 802.11ay Standard for Information Technology-Telecommunications and Information Exchange Between Systems Local and Metropolitan Area Networks--Specific Requirements Part 11: Wireless LAN Medium Access Control (MAC) and Physical Layer (PHY) Specifications--Amendment: Enhanced Throughput for Operation in License-Exempt Bands Above 45 GHz)) und/oder zukünftigen Versionen und/oder Ableitungen davon arbeiten, Einrichtungen und/oder Netzwerke, die nach bestehenden WiFi Alliance (WFA) Peer-to-Peer (P2P) Spezifikationen (WiFi P2P technical specification, version 1.5, August 4, 2014) und/oder zukünftigen Versionen und/oder Ableitungen davon arbeiten, Einrichtungen und/oder Netzwerke, die nach bestehenden zellularen Spezifikationen und/oder Protokollen, z. B. 3rd Generation Partnership Project (3GPP), 3GPP Long Term Evolution (LTE) und/oder zukünftigen Versionen und/oder Ableitungen davon arbeiten, Einheiten und/oder Einrichtungen, die Teil der obengenannten Netzwerke sind, und dergleichen.
  • Einige Ausführungsformen können in Verbindung mit einseitigen und/oder zweiseitigen Kommunikationssystemen, Mobilfunk-Telefonkommunikationssystemen, einem Mobiltelefon, einem zellulären Telefon, einer Personal Communication Systems (PCS) Einrichtung, einer PDA-Einrichtung die eine drahtlose Kommunikationseinrichtung beinhaltet, einer mobilen oder tragbaren Global Positioning System (GPS) Einrichtung, einer Einrichtung, die einen GPS-Empfänger oder Sender/Empfänger oder Chip beinhaltet, einer Einrichtung, die ein RFID-Element oder einen Chip beinhaltet, einem Multi Input Multi Output (MIMO) Sender/Empfänger oder einer solchen Einrichtung, einem Single Input Multi Output (SIMO) Sender/Empfänger oder einer solchen Einrichtung, einem Multi Input Single Output (MISO) Sender/Empfänger oder einer solchen Einrichtung, einer Einrichtung mit einer oder mehreren internen Antennen und/oder externen Antennen, Digital Video Broadcast (DVB) Einrichtungen oder Systemen, Mehrfachstandard-Funkeinrichtungen oder -systemen, eine verdrahteten oder drahtlosen, von Hand gehaltenen Einrichtung, z. B. einem Smartphone, einer Wireless Application Protocol (WAP) Einrichtung oder dergleichen verwendet werden.
  • Einige Ausführungsformen können in Verbindung mit einer oder mehreren Arten von drahtlosen Kommunikationssignalen und/oder Systemen verwendet werden, zum Beispiel Funkfrequenz (RF), Infrarot (IR), Frequenzmultiplexen (FDM), Orthogonales FDM (OFDM), Orthogonales Frequenzmultiplexverfahren (OFDMA), FDM Zeitmultiplexen (TDM), Zeitmultiplexen (TDMA), Mehrfachbenutzer-MIMO (MU-MIMO), Raummultiplexen (SDMA), erweitertes TDMA (E-TDMA), allgemeiner paketorientierter Funkdienst (GPRS), erweiterter GPRS, Codemultiplexen (CDMA), Breitband-CDMA (WCDMA), CDMA 2000, Einzelträger-CDMA, Mehrfachträger-CDMA, Mehrfachträgermodulation (MDM), Discrete Multi-Tone (DMT), Bluetooth®, Globales Positionsbestimmungssystem (GPS), Wi-Fi, Wi-Max, ZigBee™, Ultra-Breitband (UWB), Globales System zur Mobilkommunikation (GSM), 2G, 2.5G, 3G, 3.5G, 4G, mobile Netzwerke der fünften Generation (5G) oder sechsten Generation (6G), 3GPP, Long Term Evolution (LTE), LTE advanced, Erhöhte Datenraten für GSM-Evolution (EDGE) oder dergleichen. Es können andere Ausführungsformen in verschiedenen anderen Einrichtungen, Systemen und/oder Netzwerken verwendet werden.
  • Der Begriff „drahtlose Einrichtung“, wie hier verwendet, enthält zum Beispiel eine Einrichtung, die zur drahtlosen Kommunikation fähig ist, eine Kommunikationseinrichtung, die zur drahtlosen Kommunikation fähig ist, eine Kommunikationsstation, die zur drahtlosen Kommunikation fähig ist, eine tragbaren oder nicht tragbare Einrichtung, die zur drahtlosen Kommunikation fähig ist oder dergleichen. In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann eine drahtlose Einrichtung ein peripheres Gerät enthalten, das mit einem Computer integriert ist, oder ein peripheres Gerät, das an einem Computer befestigt ist. In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann der Begriff „drahtlose Einrichtung“ optional einen drahtlosen Dienst enthalten.
  • Der Begriff „kommunizieren“ wie hier in Bezug auf ein Kommunikationssignal verwendet, enthält Senden des Kommunikationssignals und/oder Empfangen des Kommunikationssignals. Zum Beispiel kann eine Kommunikationseinheit, die fähig ist, ein Kommunikationssignal zu kommunizieren, einen Sender zum Senden des Kommunikationssignals zu zumindest einer anderen Kommunikationseinheit und/oder einen Kommunikationsempfänger zum Empfangen des Kommunikationssignals von zumindest einer anderen Kommunikationseinheit enthalten. Das Verb kommunizieren kann verwendet werden, um sich auf die Sendeaktion oder die Empfangsaktion zu beziehen. In einem bestimmten Beispiel kann sich die Phrase „ein Signal kommunizieren“ auf den Vorgang beziehen, das Signal durch eine erste Einrichtung zu senden, und muss nicht unbedingt den Vorgang enthalten, das Signal durch eine zweite Einrichtung zu empfangen. In einem anderen Beispiel kann sich die Phrase „ein Signal kommunizieren“ auf den Vorgang beziehen, das Signal durch eine erste Einrichtung zu empfangen, und muss nicht unbedingt den Vorgang enthalten, das Signal durch eine zweite Einrichtung zu senden.
  • Wie hier verwendet, kann sich der Begriff „Schaltkreis“ auf eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC), eine integrierte Schaltung, eine elektronische Schaltung, einen (gemeinsamen, dedizierten oder in einer Gruppe befindlichen) Prozessor oder/und (gemeinsamen, dedizierten oder in einer Gruppe befindlichen) Speicher beziehen, Teil derselben sein oder diese enthalten, die ein oder mehrere Software- oder Firmware-Programme ausführen, wie eine kombinatorische Logikschaltung und/oder andere geeignete Hardware-Komponenten, die die beschriebene Funktionalität vorsehen. In einigen Ausführungsformen kann der Schaltkreis in einem oder mehreren Software- oder Firmware-Modulen implementiert sein oder Funktionen, die mit dem Schaltkreis verknüpft sind, können durch diese implementiert sein. In einigen Ausführungsformen kann der Schaltkreis Logik enthalten, die zumindest teilweise in Hardware betreibbar ist.
  • Der Begriff „Logik“ kann sich zum Beispiel auf Rechenlogik beziehen, die im Schaltkreis einer Rechenvorrichtung eingebettet ist, und/oder Rechenlogik, die in einem Speicher einer Rechenvorrichtung gespeichert ist. Zum Beispiel kann die Logik durch einen Prozessor der Rechenvorrichtung zugänglich sein, um die Rechenlogik zur Durchführung von Rechenfunktionen und/oder -operationen auszuführen. In einem bestimmten Beispiel kann die Logik in verschiedenen Arten von Speicher und/oder Firmware eingebettet sein, z. B. Siliziumblöcke verschiedener Chips und/oder Prozessoren. Die Logik kann in verschiedenen Schaltkreisen enthalten sein und/oder als Teil derselben implementiert sein, z. B. Funkschaltkreis, Empfängerschaltkreis, Steuerschaltkreis, Senderschaltkreis, Sender/EmpfängerSchaltkreis, Prozessorschaltkreis und/oder dergleichen. In einem bestimmten Beispiel kann die Logik in einem flüchtigen Speicher und/oder nicht flüchtigen Speicher eingebettet sein, enthaltend einen Direktzugriffsspeicher, Nur-Lese-Speicher, programmierbaren Speicher, magnetischen Speicher, Flash-Speicher, persistenten Speicher und dergleichen. Die Logik kann durch einen oder mehrere Prozessoren unter Verwendung eines Speichers ausgeführt werden, z. B. Register, Stuck, Puffer und/oder dergleichen, der an den einen oder die mehreren Prozessoren gekoppelt ist, z. B. wie erforderlich, um die Logik auszuführen.
  • Einige anschauliche Ausführungsformen können in Verbindung mit einem WLAN, z. B. einem WiFi-Netzwerk verwendet werden. Andere Ausführungsformen können in Verbindung mit jedem anderen geeigneten drahtlosen Kommunikationsnetzwerk verwendet werden, zum Beispiel einem drahtlosen Netzwerkbereich, einem „Piconet“, einem WPAN, einem WVAN und dergleichen.
  • Einige anschauliche Ausführungsformen können in Verbindung mit einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk verwendet werden, das über ein Frequenzband von 60GHz kommuniziert. Andere Ausführungsformen können jedoch unter Verwendung anderer geeigneter drahtloser Kommunikationsfrequenzbänder implementiert werden, zum Beispiel eines Bandes extrem hoher Frequenz (EHF) (das Millimeterwellen (mmWave) Frequenzband), z. B. eines Frequenzbandes innerhalb des Frequenzbandes zwischen 20Ghz und 300GHZ, eines Frequenzbandes über 45GHZ, eines Frequenzbandes unter 20GHZ, z. B. ein Sub 1 GHZ (S1G) Band, eines 2,4GHz Bandes, eines 5GHZ Bandes, eines WLAN-Frequenzbandes, eines WPAN-Frequenzbandes, eines Frequenzbandes gemäß der WGA Spezifikation und dergleichen.
  • Der Begriff „Antenne“, wie hier verwendet, kann jede geeignete Konfiguration, Struktur und/oder Anordnung eines oder mehrerer von Antennenelementen, -komponenten, -einheiten, -baugruppen und/oder -gruppen enthalten. In einigen Ausführungsformen kann die Antenne Sende- und Empfangsfunktionalitäten unter Verwendung separater Sende- und Empfangsantennenelemente implementieren. In einigen Ausführungsformen kann die Antenne Sende- und Empfangsantennenelemente und Verwendung allgemeiner und/oder integrierter Sende-/Empfangselemente implementieren. Die Antenne kann zum Beispiel eine phasengesteuerte Antennengruppe, eine Einzelelementantenne, einen Satz von Schaltstrahlantennen, und/oder dergleichen enthalten.
  • Die Phrasen „gerichtete Multi-Gigabit (DMG)“ und „gerichtetes Band “ (DBand), wie hier verwendet, können sich auf ein Frequenzband beziehen, wobei die Kanalanfangsfrequenz über 45 GHz liegt. In einem bestimmten Beispiel kann die DMG-Kommunikation eine oder mehrere gerichtete Verbindungsstrecken zur Kommunikation bei einer Rate von mehreren Gigabits pro Sekunde, zum Beispiel zumindest 1 Gigabit pro Sekunde, z. B. 7 Gigabit pro Sekunde oder jede andere Rate enthalten.
  • Einige anschauliche Ausführungsformen können durch eine DMG STA (auch als „mmWave STA (mSTA)“ bezeichnet) implementiert werden, die zum Beispiel eine STA mit einem Funksender enthalten können, die fähig ist, auf einem Kanal zu arbeiten, der innerhalb des DMG-Bandes liegt. Die DMG STA kann eine andere zusätzliche oder alternative Funktionalität durchführen. Andere Ausführungsformen können durch eine andere Vorrichtung, Einrichtung und/oder Station implementiert sein.
  • Es wird auf 1 Bezug genommen, die schematisch ein System 100 gemäß einigen veranschaulichenden Ausführungsformen zeigt.
  • Wie in 1 dargestellt, kann in einigen anschaulichen Ausführungsformen das System 100 eine oder mehrere drahtlose Kommunikationseinrichtungen enthalten. Zum Beispiel kann das System 100 eine erste drahtlose Kommunikationseinrichtung 102 und/oder eine zweite drahtlose Kommunikationseinrichtung 140 enthalten.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die Einrichtungen 102 und/oder 140 eine mobile Einrichtung oder eine nicht mobile, z. B. eine statische, Einrichtung enthalten.
  • Zum Beispiel können die Einrichtungen 102 und/oder 140 zum Beispiel ein UE, eine MD, eine STA, einen AP, einen PC, einen Desktop Computer, einen mobilen Computer, einen Laptop Computer, einen Ultrabook™ Computer, einen Notebook Computer, einen Tablet Computer, einen Server Computer, einen von Hand gehaltenen Computer, eine Internet of Things (IoT) Einrichtung, eine Sensoreinrichtung, eine von Hand gehaltene Einrichtung, eine am Körper tragbare Einrichtung, eine PDA-Einrichtung, eine von Hand gehaltene PDA-Einrichtung, eine bordeigene Einrichtung, eine Einrichtung außerhalb eines Fahrzeugs, eine hybride Einrichtung (z. B. eine Kombination von Mobiltelefonfunktionalitäten mit PDA Einrichtungsfunktionalitäten), eine Verbrauchereinrichtung, eine Fahrzeugeinrichtung, eine Nicht-Fahrzeugeinrichtung, eine mobile oder tragbare Einrichtung, eine nicht mobile oder nicht tragbare Einrichtung, eine Mobiltelefon, ein zelluläres Telefon, eine PCS-Einrichtung, eine PDA-Einrichtung, die eine drahtlose Kommunikationseinrichtung beinhaltet, eine mobile oder tragbare GPS-Einrichtung, eine DVB-Einrichtung, eine relativ kleine Recheneinrichtung, einen Nicht-Desktop Computer, eine „Carry Small Live Large“ (CSLL) Einrichtung, eine ultramobile Einrichtung (UMD), einen ultramobilen PC (UMPC), eine mobile Internet-Einrichtung (MID), eine „Origami“-Einrichtung oder Recheneinrichtung, eine Einrichtung, die ein dynamisch zusammensetzbares Rechnen (DCC) unterstützt, eine kontextbewusste Einrichtung, eine Videoeinrichtung, eine Audioeinrichtung, eine A/V-Einrichtung, eine Set-Top-Box (STB), einen Blu-ray Disc (BD) Player, einen BD-Recorder, einen Digital Video Disc (DVD) Player, einen High Definition (HD) DVD Player, einen DVD-Recorder, einen HD DVD-Recorder, einen Personal Video Recorder (PVR), einen Rundfunk-HD-Empfänger, eine Videoquelle, eine Audioquelle, eine Videosenke, eine Audiosenke, einen Stereotuner, einen Rundfunkempfänger, eine Flachbildschirmanzeige, einen Personal Media Player (PMP), eine Digitalvideokamera (DVC), einen Digital Audio Player, einen Lautsprecher, einen Audio-Empfänger, eine Audio-Verstärker, eine Spieleinrichtung, eine Datenquelle, eine Datensenke, eine Digitalstandbildkamera (DSC), einen Media Player, ein Smartphone, ein Fernsehgerät, ein Musikwiedergabegerät oder dergleichen enthalten.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 102 zum Beispiel einen oder mehrere von einem Prozessor 191, einer Eingabeeinheit 192, einer Ausgabeeinheit 193, einer Arbeitsspeichereinheit 194, und/oder einer Speichereinheit 195 enthalten; und/oder die Einrichtung 140 kann zum Beispiel einen oder mehrere von einem Prozessor 181, einer Eingabeeinheit 182, einer Ausgabeeinheit 183, einer Arbeitsspeichereinheit 184 und/oder einer Speichereinheit 185 enthalten. Die Einrichtungen 102 und/oder 140 können optional andere geeignete Hardware-Komponenten und/oder Software-Komponenten enthalten. In einigen anschaulichen Ausführungsformen können einige oder alle der Komponenten der einen oder mehreren der Einrichtungen 102 und/oder 140 in einem gemeinsamen Gehäuse oder einer Packung eingeschlossen sein und können unter Verwendung einer oder mehrerer verdrahteter oder drahtloser Verbindungen miteinander verbunden oder betriebsbereit verknüpft sein. In anderen Ausführungsformen können die Komponenten einer oder mehrerer der Einrichtungen 102 und/oder 140 unter mehreren oder separaten Einrichtungen verteilt sein.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können der Prozessor 191 und/oder Prozessor 181 zum Beispiel eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU), einen Digitalsignalprozessor (DSP), einen oder mehrere Prozessorkerne, einen Einzelkernprozessor, einen Doppelkernprozessor, einen Mehrfachkernprozessor, einen Mikroprozessor, einen Host-Prozessor, eine Steuerung, eine Vielzahl von Prozessoren oder Steuerungen, einen Chip, einen Mikrochip, eine oder mehrere Schaltungen, einen Schaltkreis, eine Logikeinheit, eine integrierte Schaltung (IC), eine anwendungsspezifische IC (ASIC) oder jede(n) andere(n) geeignete(n) Mehrzweck- oder spezielle(n) Prozessor oder Steuerung enthalten. Der Prozessor 191 kann Anweisungen, zum Beispiel eines Betriebssystems (OS) der Einrichtung 102 und/oder einer oder mehrerer geeigneter Anwendungen ausführen. Der Prozessor 181 kann Anweisungen, zum Beispiel eines Betriebssystems (OS) der Einrichtung 140 und/oder einer oder mehrerer geeigneter Anwendungen ausführen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Eingabeeinheit 192 und/oder Eingabeeinheit 182 zum Beispiel eine Tastatur, ein Tastenfeld, eine Maus einen Berührungsbildschirm, ein Touch-Pad, einen Track-Ball, einen Stift, ein Mikrofon oder andere geeignete Zeigeeinrichtung oder Eingabeeinrichtung enthalten. Die Ausgabeeinheit 193 und/oder Ausgabeeinheit 183 können zum Beispiel einen Monitor, einen Bildschirm, einen Berührungsbildschirm, eine Flachbildschirmanzeige, eine Leuchtdioden- (LED) Anzeigeeinheit, eine Flüssigkristallanzeige- (LCD) Anzeigeeinheit, eine Plasmaanzeigeeinheit, einen oder mehrere Audio-Lautsprecher oder Kopfhörer oder andere geeignete Ausgabeeinrichtungen enthalten.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen enthält die Arbeitsspeichereinheit 194 und/oder Arbeitsspeichereinheit 184 zum Beispiel einen Direktzugriffsspeicher (RAM), einen Nur-Lese-Speicher (ROM), einen dynamischen RAM (DRAM), einen synchronen DRAM (SDRAM), einen Flash Speicher, einen flüchtigen Speicher, einen nicht flüchtigen Speicher, einen Cache-Speicher, einen Puffer, eine kurzfristige Arbeitsspeichereinheit, eine langfristige Arbeitsspeichereinheit oder andere geeignete Speichereinheiten. Die Speichereinheit 195 und/oder Speichereinheit 185 können zum Beispiel ein Festplattenlaufwerk, ein Diskettenlaufwerk, ein Compact Disk (CD) Laufwerk, ein CD-ROM Laufwerk, ein DVD Laufwerk oder andere geeignete entfernbare oder nicht entfernbare Speichereinheiten enthalten. Die Arbeitsspeichereinheit 194 und/oder Speichereinheit 195 können zum Beispiel Daten speichern, die durch die Einrichtung 102 verarbeitet werden. Die Arbeitsspeichereinheit 184 und/oder Speichereinheit 185 können zum Beispiel Daten speichern, die durch die Einrichtung 140 verarbeitet werden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die Einrichtung 102 und/oder Einrichtung 140 die Funktionalität einer oder mehrerer STAs enthalten und/oder durchführen. Zum Beispiel kann die Einrichtung 102 zumindest eine STA enthalten und/oder die Einrichtung 140 kann zumindest eine STA enthalten.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die Einrichtung 102 und/oder Einrichtung 140 die Funktionalität einer oder mehrerer DMG STAs enthalten, als diese arbeiten und/oder diese ausführen. Zum Beispiel kann die Einrichtung 102 die Funktionalität zumindest einer DMG STA enthalten, als diese arbeiten und/oder diese ausführen und/oder Einrichtung 140 kann die Funktionalität zumindest einer DMG STA enthalten, als diese arbeiten und/oder diese ausführen.
  • In anderen Ausführungsformen können die Einrichtungen 102 und/oder 140 die Funktionalität jeder anderen drahtlose Einrichtung und/oder Station, z. B. einer WLAN STA, einer WiFi STA und dergleichen, durchführen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die Einrichtung 102 und/oder Einrichtung 140 konfiguriert sein, als Access Point (AP), z. B. ein DMG AP, und/oder ein Personal Basic Service Set (PBSS) Steuerpunkt (PCP), z. B. ein DMG PCP, zum Beispiel eine AP/PCP STA, z. B. eine DMG AP/PCP STA zu arbeiten und/oder dessen bzw. deren Funktionalität ausführen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die Einrichtung 102 und/oder Einrichtung 140 konfiguriert sein, als eine Nicht-AP STA, z. B. eine DMG-Nicht AP STA, und/oder eine nicht PCP STA, z. B. eine DMG Nicht-PCP STA, zum Beispiel eine nicht AP/PCP STA, z. B. eine DMG Nicht-AP/PCP STA zu arbeiten und/oder dessen bzw. deren Funktionalität ausführen.
  • In anderen Ausführungsformen können die Einrichtung 102 und/oder Einrichtung 140 die Funktionalität einer anderen zusätzlichen oder alternativen Einrichtung und/oder Station durchführen.
  • In einem bestimmten Beispiel kann eine Station (STA) eine logische Einheit enthalten, die eine einzeln adressierbare Instanz einer Medienzugangssteuerungs- (MAC) und physikalischen Schicht- (PHY) Schnittstelle zum drahtlosen Medium (WM) ist. Die STA kann jede andere zusätzliche oder alternative Funktionalität durchführen.
  • In einem bestimmten Beispiel kann ein AP eine Einheit enthalten, die eine Station (STA), z. B. eine bestimmte STA, beinhaltet und Zugang zu Verteilungsdiensten über das drahtlose medium (WM) für zugehörige STAs bietet. Der AP kann jede andere zusätzliche oder alternative Funktionalität durchführen.
  • In einem bestimmten Beispiel kann ein Personal Basic Service Set (PBSS) Steuerpunkt (PCP) eine Einheit enthalten, die eine STA, z. B. eine bestimmte Station (STA) beinhaltet, und Zugang zum drahtlosen Medium (WM) durch STAs koordiniert, die Mitglieder einer PBSS sind. Der PCP kann jede andere zusätzliche oder alternative Funktionalität durchführen.
  • In einem bestimmten Beispiel kann ein PBSS einen gerichteten Multi-Gigabit (DMG) Basic Service Set (BSS) enthalten, der zum Beispiel einen PBSS Steuerpunkt (PCP) enthält. Zum Beispiel kann ein Zugang zu einem Verteilungssystem (DS) nicht vorhanden sein, aber zum Beispiel optional ein Intra-PBSS Weiterleitungsdienst vorhanden sein.
  • In einem bestimmten Beispiel kann eine PCP/AP STA eine Station (STA) enthalten, die zumindest einer von einem PCP oder einem AP ist. Die PCP/AP STA kann jede andere zusätzliche oder alternative Funktionalität durchführen.
  • In einem bestimmten Beispiel kann eine Nicht-AP STA eine STA enthalten, die nicht in einem AP beinhaltet ist. Die Nicht-AP STA kann jede andere zusätzliche oder alternative Funktionalität durchführen.
  • In einem bestimmten Beispiel eine Nicht-PCP STA eine STA enthalten, die kein PCP ist. Die Nicht-PCP STA kann jede andere zusätzliche oder alternative Funktionalität durchführen.
  • In einem bestimmten Beispiel eine non PCP/AP STA kann eine STA enthalten, die kein PCP ist und die kein AP ist. Die Nicht-PCP/AP STA kann jede andere zusätzliche oder alternative Funktionalität durchführen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die drahtlose Kommunikationseinrichtung 102 und/oder Einrichtung 140 fähig sein, Inhalt, Daten, Informationen und/oder Signale über ein drahtloses Medium (WM) 103 zu kommunizieren. In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann das drahtlose Medium 103 zum Beispiel einen Funkkanal, einen zellulären Kanal, einen RF-Kanal, einen WiFi-Kanal, einen IR-Kanal, einen Bluetooth- (BT) Kanal, einen Globales-Navigationssatellitensystem- (GNSS) Kanal und dergleichen enthalten.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann das WM 103 ein gerichtetes Band und/oder einen gerichteten Kanal oder mehrere gerichtete Bänder und/oder Kanäle enthalten. Zum Beispiel kann das WM 103 ein(en) oder mehrere drahtlose Millimeterwellen- (mmWave) Kommunikationsbänder und/oder Kanäle enthalten.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann das WM 103 ein(en) oder mehrere DMG-Bänder und/oder Kanäle. In anderen Ausführungsformen kann das WM 103 jeden anderen gerichteten Kanal enthalten.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die Einrichtung 102 und/oder Einrichtung 140 einen oder mehrere Funks enthalten, einschließlich eines Schaltkreises und/oder einer Logik, um eine drahtlose Kommunikation zwischen Einrichtungen 102, 140 und/oder einer oder mehreren anderen drahtlosen Kommunikationseinrichtungen durchzuführen. Zum Beispiel kann die Einrichtung 102 zumindest einen Funk 114 enthalten und/oder die Einrichtung 140 kann zumindest einen Funk 144 enthalten.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann der Funk 114 und/oder Funk 144 einen oder mehrere drahtlose Empfänger (Rx) enthalten, einschließlich eines Schaltkreises und/oder einer Logik, um drahtlose Kommunikationssignale, RF-Signale, Frames, Blöcke, Übertragungsströme, Pakete, Nachrichten, Datenpunkte und/oder Daten zu empfangen. Zum Beispiel kann der Funk 114 zumindest einen Empfänger 116 enthalten und/oder der Funk 144 kann zumindest einen Empfänger 146.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können der Funk 114 und/oder Funk 144 einen oder mehrere drahtlose Sender (Tx) enthalten, einschließlich eines Schaltkreises und/oder einer Logik, um drahtlose Kommunikationssignale, RF-Signale, Frames, Blöcke, Übertragungsströme, Pakete, Nachrichten, Datenpunkte und/oder Daten zu senden. Zum Beispiel kann der Funk 114 zumindest einen Sender 118 enthalten und/oder der Funk 144 kann zumindest einen Sender 148 enthalten.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können der Funk 114 und/oder Funk 144, die Sender 118 und/oder 148 und/oder Empfänger 116 und/oder 148 einen Schaltkreis; eine Logik; Funkfrequenz- (RF) Elemente, -Schaltkreis und/oder -Logik; Basisbandelemente, - Schaltkreis und/oder -Logik; Modulationselemente, -Schaltkreis und/oder -Logik; Demodulationselemente, -Schaltkreis und/oder -Logik; Verstärker; Analog/Digital- und/oder Digital/Analog-Wandler; Filter; und/oder dergleichen enthalten. Zum Beispiel können der Funk 114 und/oder Funk 144 eine Drahtlos-Netzwerkschnittstellenkarte (NIC) und dergleichen enthalten oder als Teil derselben implementiert sein.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können der Funk 114 und/oder Funk 144 konfiguriert sein, über ein gerichtetes Band zu kommunizieren, zum Beispiel ein mmWave Band und/oder jedes andere Band, zum Beispiel ein 2,4GHz Band, ein 5GHz Band, ein S1G Band, und/oder jedes andere Band.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können der Funk 114 und/oder Funk 144 eine oder mehrere Antennen 107 und/oder 147 enthalten oder mit dieser verknüpft sein.
  • In einem bestimmten Beispiel Einrichtung 102 eine einzelne Antenne 107 enthalten. In einem anderen Beispiel kann die Einrichtung 102 zwei oder mehr Antennen 107 enthalten.
  • In einem bestimmten Beispiel kann die Einrichtung 140 eine einzelne Antenne 147 enthalten. In einem anderen Beispiel kann die Einrichtung 140 zwei oder mehr Antennen 147 enthalten.
  • Die Antennen 107 und/oder 147 können jede Art von Antennen enthalten, die zum Senden und/oder Empfangen drahtloser Kommunikationssignale, Blöcke, Frames, Übertragungsströmen, Paketen, Nachrichten und/oder Daten geeignet sind. Zum Beispiel können die Antennen 107 und/oder 147 jede geeignete Konfiguration, Struktur und/oder Anordnung eines oder mehrerer Antennenelemente, Komponenten, Einheiten, Gruppen und/oder Arrays enthalten. Die Antennen 107 und/oder 147 können zum Beispiel Antennen enthalten, die für eine gerichtete Kommunikation geeignet sind, z. B. unter Verwendung von Strahlformungstechniken. Zum Beispiel können die Antennen 107 und/oder 147 eine phasengesteuerte Antennengruppe, eine Mehrfachelementantenne, einen Satz von Schaltstrahlantennen und/oder dergleichen enthalten. In einigen Ausführungsformen können die Antennen 107 und/oder 147 Sende- und Empfangsfunktionalitäten unter Verwendung separater Sende- und Empfangsantennenelementen implementieren. In einigen Ausführungsformen können die Antennen 107 und/oder 147 Sende- und Empfangsfunktionalitäten unter Verwendung gemeinsamer und/oder integrierter Sende-/Empfangselemente implementieren.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die Antennen 107 und/oder 147 eine gerichtete Antenne enthalten, die in eine Vielzahl von Strahlrichtungen gelenkt werden können. Zum Beispiel kann die Antenne 107 in eine Vielzahl von Strahlrichtungen 135 gelenkt werden und/oder die Antenne 147 kann in eine Vielzahl von Strahlrichtungen 145 gelenkt werden. Zum Beispiel kann die Einrichtung 102 eine gerichtete Übertragung 139 zur Einrichtung 140 senden und/oder die Einrichtung 140 kann eine gerichtete Übertragung 149 zur Einrichtung 102 senden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 102 eine Steuerung 124 enthalten und/oder die Einrichtung 140 kann eine Steuerung 154 enthalten. Die Steuerung 124 kann konfiguriert sein, eine oder mehrere Kommunikationen durchzuführen, eine oder mehrere Nachrichten und/oder Übertragungen zu generieren und/oder zu kommunizieren und/oder eine oder mehrere Funktionalitäten, Operationen und/oder Prozeduren zwischen Einrichtungen 102, 140 und/oder einen oder mehreren anderen Einrichtungen durchzuführen und/oder die Einrichtung 102 auszulösen, zu veranlassen, anzuweisen und/oder zu steuern, diese durchzuführen; und/oder die Steuerung 154 kann konfiguriert sein, eine oder mehrere Kommunikationen durchzuführen, eine oder mehrere Nachrichten und/oder Übertragungen zu generieren und/oder zu kommunizieren und/oder eine oder mehrere Funktionalitäten, Operationen und/oder Prozeduren zwischen Einrichtungen 102, 140 und/oder einen oder mehreren anderen Einrichtungen durchzuführen und/oder die Einrichtung 140 auszulösen, zu veranlassen, anzuweisen und/oder zu steuern, diese durchzuführen, wie z. B. unten beschrieben ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die Steuerungen 124 und/oder 154 einen Schaltkreis und/oder eine Logik enthalten, z. B. einen oder mehrere Prozessoren, einschließlich eines Schaltkreises und/oder einer Logik, einen Speicherschaltkreis und/oder eine Logik, einen Medienzugangssteuerungs- (MAC) Schaltkreis und/oder eine Logik, einen physikalische Schicht- (PHY) Schaltkreis und/oder eine Logik, und/oder jeden anderen Schaltkreis und/oder jede andere Logik, der bzw. die konfiguriert ist, die Funktionalität von Steuerung 124 und/oder 154 durchzuführen. Zusätzlich oder alternativ können, eine oder mehrere Funktionalitäten der Steuerung 124 und/oder 154 durch Logik implementiert sein, die durch eine Maschine und/oder einen oder mehrere Prozessoren durchgeführt werden kann, wie z. B. in der Folge beschrieben ist.
  • In einem bestimmten Beispiel kann die Steuerung 124 einen Schaltkreis und/oder eine Logik enthalten, zum Beispiel einen oder mehrere Prozessoren, die einen Schaltkreis und/oder eine Logik enthalten, um eine drahtlose Einrichtung, z. B. Einrichtung 102, und/oder eine drahtlose Station, z. B. eine drahtlose STA, die durch die Einrichtung 102 implementiert ist, zu veranlassen, auszulösen und/oder zu steuern, eine oder mehrere Operationen, Kommunikationen und/oder Funktionalitäten durchzuführen, wie z. B. hier beschrieben.
  • In einem bestimmten Beispiel kann die Steuerung 154 einen Schaltkreis und/oder eine Logik enthalten, zum Beispiel einen oder mehrere Prozessoren, die einen Schaltkreis und/oder eine Logik enthalten, um eine drahtlose Einrichtung, z. B. Einrichtung 140, und/oder eine drahtlose Station, z. B. eine drahtlose STA, die durch die Einrichtung 140 implementiert wird, zu veranlassen, auszulösen und/oder zu steuern, eine oder mehrere Operationen, Kommunikationen und/oder Funktionalitäten durchzuführen, wie z. B. hier beschrieben.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 102 einen Nachrichtenprozessor 128 enthalten, der konfiguriert ist, ein oder Nachrichten, die durch die Einrichtung 102 kommuniziert werden, zu generieren, zu verarbeiten und/oder auf diese zuzugreifen.
  • In einem bestimmten Beispiel kann der Nachrichtenprozessor 128 konfiguriert sein, eine oder mehrere Nachrichten zu generieren, die durch die Einrichtung 102 gesendet werden, und/oder Nachrichtenprozessor 128 kann konfiguriert sein, auf eine oder mehrere Nachrichten, die durch die Einrichtung 102 empfangen werden, zuzugreifen und/oder diese zu verarbeiten, wie z. B. in der Folge beschrieben ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 140 einen Nachrichtenprozessor 158 enthalten, der konfiguriert ist, eine oder Nachrichten, die durch die Einrichtung 140 kommuniziert werden, zu generieren, zu verarbeiten und/oder auf diese zuzugreifen.
  • In einem bestimmten Beispiel kann der Nachrichtenprozessor 158 konfiguriert sein, eine oder mehrere Nachrichten zu generieren, die durch die Einrichtung 140 gesendet werden, und/oder Nachrichtenprozessor 158 kann konfiguriert sein, auf eine oder mehrere Nachrichten, die durch die Einrichtung 140 empfangen werden, zuzugreifen und/oder diese zu verarbeiten, wie z. B. in der Folge beschrieben ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die Nachrichtenprozessoren 128 und/oder 158 einen Schaltkreis und/oder eine Logik enthalten, z. B. einen oder mehrere Prozessoren, die einen Schaltkreis und/oder eine Logik, Arbeitsschaltkreis und/oder -Logik, Medienzugangssteuerungs- (MAC) Schaltkreis und/oder -Logik, physikalische Schicht- (PHY) Schaltkreis und/oder -Logik und/oder jeden anderen Schaltkreis und/oder jede andere Logik enthalten, der bzw. die konfiguriert ist, die Funktionalität der Nachrichtenprozessoren 128 und/oder 158 durchzuführen. Zusätzlich oder alternativ können eine oder mehrere Funktionalitäten der Nachrichtenprozessoren 128 und/oder 158 durch Logik implementiert sein, die durch eine Maschine und/oder einen oder mehrere Prozessoren ausgeführt werden kann, wie z. B. in der Folge beschrieben ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann zumindest ein Teil der Funktionalität des Nachrichtenprozessors 128 als Teil des Funks 114 implementiert sein und/oder zumindest ein Teil der Funktionalität des Nachrichtenprozessors 158 kann als Teil des Funks 144 implementiert sein.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann zumindest ein Teil der Funktionalität des Nachrichtenprozessors 128 als Teil der Steuerung 124 implementiert sein und/oder zumindest ein Teil der Funktionalität des Nachrichtenprozessors 158 kann als Teil der Steuerung 154 implementiert sein.
  • In anderen Ausführungsformen kann die Funktionalität des Nachrichtenprozessors 128 als Teil eines anderen Elements der Einrichtung 102 implementiert sein und/oder die Funktionalität des Nachrichtenprozessors 158 kann als Teil eines anderen Elements der Einrichtung 140 implementiert sein.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann zumindest ein Teil der Funktionalität der Steuerung 124 und/oder des Nachrichtenprozessors 128 durch eine integrierte Schaltung, zum Beispiel einen Chip, z. B. ein System on Chip (SoC), implementiert sein. In einem bestimmten Beispiel kann der Chip oder SoC konfiguriert sein, eine oder mehrere Funktionalitäten des Funks 114 durchzuführen. Zum Beispiel kann der Chip oder SoC ein oder mehrere Elemente der Steuerung 124, ein oder mehrere Elemente des Nachrichtenprozessors 128 und/oder ein oder mehrere Elemente des Funks 114 enthalten. In einem bestimmten Beispiel können die Steuerung 124, der Nachrichtenprozessor 128 und der Funk 114 als Teil des Chips oder SoC implementiert sein.
  • In anderen Ausführungsformen können die Steuerung 124, der Nachrichtenprozessor 128 und/oder der Funk 114 durch ein oder mehrere zusätzliche oder alternative Elemente der Einrichtung 102 implementiert sein.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen zumindest ein Teil der Funktionalität der Steuerung 154 und/oder des Nachrichtenprozessors 158 durch eine integrierte Schaltung, zum Beispiel einen Chip, z. B. ein System on Chip (SoC), implementiert sein. In einem bestimmten Beispiel kann der Chip oder das SoC konfiguriert sein, eine oder mehrere Funktionalitäten des Funks 144 durchzuführen. Zum Beispiel kann der Chip oder das SoC ein oder mehrere Elemente der Steuerung 154, ein oder mehrere Elemente des Nachrichtenprozessors 158 und/oder ein oder mehrere Elemente des Funks 144 enthalten. In einem bestimmten Beispiel können die Steuerung 154, der Nachrichtenprozessor 158 und der Funk 144 als Teil des Chips oder SoC implementiert sein.
  • In anderen Ausführungsformen können die Steuerung 154, der Nachrichtenprozessor 158 und der Funk 144 durch ein oder mehrere zusätzliche oder alternative Elemente der Einrichtung 140 implementiert sein.
  • Einige Spezifikationen, z. B. einer IEEE 802.11 ad Spezifikation, können konfiguriert sein, ein Einzelbenutzer- (SU) System zu unterstützen, in dem eine Station (STA) Frames jeweils nicht zu mehr als einer einzelnen STA senden kann. Solche Spezifikationen können zum Beispiel nicht fähig sein, eine STA zu unterstützen, die gleichzeitig zu mehreren STAs sendet, zum Beispiel unter Verwendung eines Mehrfachbenutzer- MIMO (MU-MIMO) Schemas, z. B. eines Downlink (DL) MU-MIMO oder eines anderen MU Schemas.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die Einrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, einen oder mehrere Mehrfachbenutzer- (MU) Mechanismen zu implementieren. Zum Beispiel können die Einrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, einen oder mehrere MU-Mechanismen zu implementieren, die konfiguriert sein können, eine MU-Kommunikation von Downlink (DL) Frames unter Verwendung eines Multi-Input-Multi-Output (MIMO) Schemas zu implementieren, zum Beispiel zwischen einer Einrichtung, z. B. Einrichtung 102, und einer Vielzahl der Einrichtungen, z. B. einschließlich der Einrichtung 140 und/oder einer oder mehrerer anderer Einrichtungen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die Einrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, über ein Next Generation 60 GHz (NG60) Netzwerk, ein Extended DMG (EDMG) Netzwerk und/oder jedes andere Netzwerk zu kommunizieren. Zum Beispiel können die Einrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, eine Kommunikation von SU-MIMO- und/oder MU-MIMO-Übertragungen, zum Beispiel zur Kommunikation über das NG60 und/oder EDMG Netzwerk, zu unterstützen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann eine STA, z. B. Einrichtung 102 und/oder Einrichtung 140, konfiguriert sein, eine MIMO-Übertragung, z. B. eine SU-MIMO-Übertragung oder eine MU-MIMO-Übertragung, durchzuführen, die Übertragungen enthalten kann, die in einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen durchgeführt werden. Zum Beispiel kann die Einrichtung 102 konfiguriert sein, die SU-MIMO-Übertragung oder die MU-MIMO-Übertragung durchzuführen, einschließlich Übertragungen die in einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen der Strahlrichtungen 135 durchgeführt werden; und/oder die Einrichtung 140 kann konfiguriert sein, die SU-MIMO-Übertragung oder die MU-MIMO-Übertragung durchzuführen, einschließlich Übertragungen, die in einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen der Strahlrichtungen 145 durchgeführt werden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann eine STA, z. B. Einrichtung 102 und/oder Einrichtung 140, konfiguriert sein, eine Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) in Bezug auf eine Vielzahl unterschiedlicher Richtungen durchzuführen, z. B. vor dem Senden einer MIMO-Übertragung über die Vielzahl von Richtungen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann in einigen Fällen ein CCA-Zustand in einer oder mehreren Richtungen der Vielzahl von Richtungen inaktiv sein, die für die MIMO-Übertragung verwendet werden, während der CCA-Zustand in einer oder mehreren anderen Richtungen der Vielzahl von Richtungen belegt sein kann, die für die MIMO-Übertragung verwendet werden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann es vorteilhaft sein, einen Sender einer Physical Layer Convergence Protocol (PLCP) Protocol Data Unit (PPDU) freizugeben, z. B. die Einrichtung 102, die PPDU in einer oder mehreren Richtungen zu senden, wo die CCA inaktiv ist, zum Beispiel in Fällen, wo die CCA nur in einem Teilsatz geplanter Richtungen der PPDU belegt ist, wie z. B. in der Folge beschrieben ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die Einrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, eine dynamische Anpassung einer Übertragung freizugeben, zum Beispiel in Fällen, in welchen der CCA-Zustand nur in einem Teilsatz von Richtungen der Richtungen, die für die MIMO-Übertragung verwendet werden, inaktiv ist, wie z. B. in der Folge beschrieben ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Freigabe der dynamischen Anpassung der MIMO-Übertragungen, z. B. SU-MIMO und/oder MU-MIMO-Übertragungen, eine stark verbesserte Leistung ermöglichen, insbesondere z. B. in dichten Umgebungen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die Einrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, Übertragungen in der einen oder den mehreren Richtungen mit der inaktiven CCA durchzuführen, wie z. B. in der Folge beschrieben ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die Einrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, die dynamische Anpassung, z. B. mit einem Request to Send (RTS) und/oder einem Clear to Send (CTS) Austausch durchzuführen, wie z. B. in der Folge beschrieben ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können Einrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, die dynamische Anpassung, z. B. selbst ohne RTS/CTS Austausch durchzuführen, wie z. B. in der Folge beschrieben ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 102 konfiguriert sein, eine MIMO-Übertragung zu einer oder mehreren Einrichtungen, z. B. Einrichtung 140 und/oder einer oder mehreren anderen Einrichtungen durchzuführen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 konfiguriert sein, die Einrichtung 102 zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, eine Vielzahl von Richtungen, z. B. aus der Vielzahl von Strahlrichtungen 135 zu ermitteln, um eine Vielzahl entsprechender Datenströme der MIMO-Übertragung zu senden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 konfiguriert sein, die Einrichtung 102 zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, eine Vielzahl von CCA-Zuständen jeweils entsprechend der Vielzahl von Richtungen zu detektieren.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 konfiguriert sein, die Einrichtung 102 zum Beispiel basierend auf der Vielzahl von CCA-Zuständen zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, einen ausgewählten Datenstrom oder mehrere ausgewählte Datenströme der Vielzahl von Datenströme in eine oder mehrere jeweils ausgewählte Richtungen der Vielzahl von Richtungen zu senden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen auswählen, um z. B. die MIMO-Übertragung zur Einrichtung 140 zu senden, sodass sie Richtungen mit einem detektierten inaktiven Zustand der CCA enthält.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die eine oder mehreren ausgewählte Richtungen zum Beispiel nur Richtungen mit einem detektierten inaktiven Zustand der CCA enthalten.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 konfiguriert sein, die Einrichtung 102 zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, eine PPDU zu konstruieren, die die Vielzahl von Datenströmen enthält, und die PPDU zu rekonstruieren, die den einen ausgewählten Datenstrom oder die mehreren ausgewählten Datenströme enthält, der bzw. die zum Beispiel in der einen oder den mehreren jeweils ausgewählten Richtungen zu senden sind.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 102 ein oder mehrere CCA-Module 126 enthalten, die konfiguriert sind, die Vielzahl inaktiver CCA-Zustände zu detektieren.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 konfiguriert sein, ein oder mehrere CCA-Module 126 zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, die Vielzahl inaktiver CCA-Zustände der Reihe nach z. B. einzeln, zu detektieren, falls zum Beispiel eine Anzahl von CCA-Modulen kleiner als eine Anzahl der Vielzahl von Richtungen zum Detektieren der CCA ist.
  • In einem bestimmten Beispiel kann die Einrichtung 102 ein einzelnes CCA-Modul 126 enthalten, um die CCA in der Vielzahl von Richtungen der Reihe nach zu detektieren.
  • In einem anderen Beispiel kann die Einrichtung 102 zwei CCA-Module 126 enthalten, um die CCA gleichzeitig in zwei Richtungen zu detektieren.
  • In einem anderen Beispiel kann die Einrichtung 102 jede andere Anzahl von CCA-Modulen 126 enthalten, um die CCA gleichzeitig in einer Vielzahl von Richtungen zu detektieren.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 konfiguriert sein, die Vielzahl inaktiver CCA-Zustände der Reihe nach, z. B. einzeln, zu detektieren, falls zum Beispiel die Einrichtung 102 ein einzelnes CCA-Modul enthält.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 140 ein oder mehrere CCA-Module 156 enthalten, die zum Detektieren der Vielzahl inaktiver CCA-Zustände konfiguriert sind.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 154 konfiguriert sein, ein oder mehrere CCA-Module 156 zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, um die Vielzahl inaktiver CCA-Zustände, der Reihe nach, z. B. einzeln, zu detektieren, falls zum Beispiel eine Anzahl der CCA-Module geringer ist als eine Anzahl der Vielzahl von Richtungen zum Detektieren der CCA.
  • In einem bestimmten Beispiel kann die Einrichtung 140 ein einzelnes CCA-Modul 156 enthalten, um die CCA in der Vielzahl von Richtungen der Reihe nach zu detektieren.
  • In einem anderen Beispiel kann die Einrichtung 140 zwei CCA-Module 156 enthalten, um die CCA gleichzeitig in zwei Richtungen zu detektieren.
  • In einem anderen Beispiel kann die Einrichtung 140 eine andere Anzahl von CCA-Modulen 156 enthalten, um die CCA gleichzeitig in einer Vielzahl von Richtungen zu detektieren.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 154 konfiguriert sein, die Vielzahl inaktiver CCA-Zustände, der Reihe nach, z. B. einzeln, zu detektieren, falls zum Beispiel die Einrichtung 140 ein einzelnes CCA-Modul enthält.
  • Es wird auf 2 Bezug genommen, die schematisch ein erstes CCA-Schema 200 und ein zweites CCA-Schema 220 für eine MU-MIMO-Übertragung 210 gemäß einigen veranschaulichenden Ausführungsformen zeigt.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können Schemata 200 und/oder 220 für eine dynamische Anpassung der MU-MIMO-Übertragung 210 implementiert werden, zum Beispiel selbst ohne einen RTS- und/oder CTS-Austausch durchzuführen, wie z. B. in der Folge beschrieben ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann eine Station 202, die mit AP bezeichnet ist, konfiguriert sein, die MU-MIMO-Übertragung 210 an zwei Stationen 240 zu senden, die mit STA A und STA B bezeichnet sind. Zum Beispiel kann die STA 202 die Funktionalität der Einrichtung 102 (1) durchführen und/oder eine STA 240 kann die Funktionalität der Einrichtung 140 (1) durchführen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 202 ein einzelnes CCA-Modul enthalten. In anderen Ausführungsformen kann die Station 202 eine Vielzahl von CCA-Modulen enthalten.
  • In einem bestimmten Beispiel kann die Station 202 die Durchführung der MU-MIMO-Übertragung 210 vorbereiten, zum Beispiel nachdem eine Strahlformung zwischen Station 202 und jeder der Stationen 240 bereits durchgeführt wurde.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 202 konfiguriert sein, eine PPDU zu konstruieren, die konfiguriert ist, zur Stationen 240 gesendet zu werden, zum Beispiel als Teil der MU-MIMO-Übertragung 210.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen gemäß Schema 200 kann die Station 202 die MU-MIMO-Übertragung 210 über zwei separate Antennen senden, z. B. über eine Antenne 207 in einer ersten Richtung 212 und über eine Antenne 209 in einer zweiten Richtung 214.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen gemäß Schema 220 kann die Station 202 die MU-MIMO-Übertragung 210 in den zwei verschiedenen Richtungen, z. B. Richtungen 212 und 214, über eine einzelne Antenne 217 senden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 202 konfiguriert sein, die CCA in der ersten Richtung 212, z. B. einer Richtung der STA A, und der zweiten Richtung 214, z. B. einer Richtung der STA B zu senden, zum Beispiel vor Durchführung der MU-MIMO-Übertragung 210 der PPDU zur Stationen 240.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 202 die CCA in der ersten Richtung 212 und zweiten Richtung 214 der Reihe nach, z. B. einzeln oder nacheinander prüfen, falls zum Beispiel die Station 202 ein einzelnes CCA-Modul enthält. In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 202 gleichzeitig die CCA in der ersten Richtung 212 und zweiten Richtung 214 prüfen, falls zum Beispiel die Station 202 zwei oder mehr CCA-Module enthält, wie z. B. in der Folge beschrieben ist in 3.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, falls zum Beispiel ein CCA-Zustand nur in einer Richtung einer der Stationen 240 inaktiv ist, z. B. in der Richtung 212, kann die Station 202 fähig sein, die zu sendende PPDU im Flug zu rekonstruieren, z. B. in Echtzeit, um zum Beispiel nur einen einzelnen Strom in der Richtung zu senden, wo der CCA-Zustand inaktiv ist, z. B. Richtung 212 zur STA A.
  • Unter erneuter Bezugnahme auf Fig. 1 können in einigen anschaulichen Ausführungsformen die Einrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, sodass sie fähig sind, zum Beispiel vor dem Senden einer SU-MIMO oder MU-MIMO-Übertragung in der Vielzahl von Richtungen, die CCA, z. B. unabhängig, in jeder einer Vielzahl von Richtungen zu prüfen.
  • In einem bestimmten Beispiel kann die unabhängige Prüfung der CCA in der Vielzahl von Richtungen zum Beispiel anstelle einer Prüfung einer CCA in Bezug auf die Energie durchgeführt werden, die von allen der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen empfangen wird.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 102 konfiguriert sein, die CCA, z. B. der Reihe nach oder gleichzeitig, in jeder einer Vielzahl von Richtungen unabhängig zu prüfen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können das eine oder die mehreren CCA-Module 126 eine Vielzahl von CCA-Modulen enthalten, z. B. zwei CCA-Module oder mehr als zwei CCA-Module.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die zwei CCA-Module 126 konfiguriert sein, gleichzeitig die CCA in einer Vielzahl entsprechender Richtungen zu prüfen. Zum Beispiel kann die STA konfiguriert sein, zumindest genauso viele unabhängige CCA-Kapazitäten wie eine Anzahl gleichzeitiger Richtungen/räumlicher Ströme zu haben, die durch die STA unterstützt werden.
  • In einem bestimmten Beispiel können die zwei CCA-Module 126 konfiguriert sein, eine unabhängige CCA über zwei Richtungen, z. B. gleichzeitig, durchzuführen, um zum Beispiel eine MU-MIMO-Übertragung in zwei Richtungen zu unterstützen, wie z. B. in der Folge unter Bezugnahme auf 3 beschrieben ist.
  • Es wird auf 3 Bezug genommen, die schematisch ein CCA-Schema 300 für eine MU-MIMO-Übertragung 310 gemäß einigen veranschaulichenden Ausführungsformen zeigt.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann Schema 300 für eine dynamische Anpassung der MU-MIMO-Übertragung 310 konfiguriert sein, zum Beispiel selbst ohne Durchführung eines RTS- und/oder CTS-Austausches.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann eine Station 302, zum Beispiel ein AP, als AP bezeichnet, konfiguriert sein, die MU-MIMO-Übertragung 310 zu zwei Stationen 340 zu senden, die als STA A und STA B bezeichnet sind. Zum Beispiel kann die STA 302 die Funktionalität der Einrichtung 102 (1) durchführen und/oder eine STA 340 kann die Funktionalität der Einrichtung 140 (1) durchführen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 302 zwei CCA-Module enthalten, z. B. ein erstes CCA-Modul 306, bezeichnet als CCA 1, und ein zweites CCA-Modul 308, bezeichnet als CCA 2.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die CCA-Module 306 und/oder 308 konfiguriert sein, unabhängig die CCA in zwei Richtungen, z. B. gleichzeitig, durchzuführen. Zum Beispiel können die zwei Richtungen Richtungen enthalten, die so geplant sind, dass sie durch Station 302 zum Beispiel für die MU-MIMO-Übertragung 310 verwendet werden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 302 eine Mehrfach-CCA durchführen, um die CCA in einer Vielzahl von Richtungen zu prüfen.
  • Wie zum Beispiel in 3 dargestellt, kann die Station 302 eine 2-CCA durchführen, um unabhängig die CCA in einer Richtung 312 zur STA A, und in einer Richtung 314 zur STA B, z. B. gleichzeitig, zu prüfen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 302 konfiguriert sein, eine MU-MIMO PPDU, zum Beispiel basierend auf den Ergebnissen der Mehrfach-CCA, wie z. B. in der Folge beschrieben ist, zu generieren, zu konstruieren und/oder zu rekonstruieren.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 302 konfiguriert sein zu wählen, die PPDU zur STA A und zur STA B zu senden, falls zum Beispiel die CCA in beiden Richtungen 312 und 314 inaktiv ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 302 konfiguriert sein zu wählen, die Übertragung der PPDU auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen oder die Übertragung der PPDU zu löschen, falls zum Beispiel die CCA in beiden Richtungen 312 und 314 belegt ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 302 konfiguriert sein zu wählen, die PPDU nur zu zumindest einer STA zu senden, für die die CCA inaktiv ist, falls zum Beispiel die CCA entweder in der Richtung der STA A oder der Richtung der STA B inaktiv ist, nicht aber in beiden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 302 konfiguriert sein, diese Lösung zu implementieren, falls zum Beispiel die Station 302 fähig sein kann, die PPDU im Flug zu rekonstruieren.
  • Falls zum Beispiel die Station 302 eine MU-MIMO PPDU Übertragung zur STA A und STA B plant, wie z. B. oben beschrieben, kann die Station 302 konfiguriert sein, die Übertragung als eine SISO Übertragung zu entweder STA B oder STA A z. B. basierend auf der CCA in den Richtungen 312 und 314 zu rekonstruieren.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 302 konfiguriert sein, das Frame-Format, z. B. das MU-MIMO-Format, beizubehalten, anstatt zum Beispiel den Frame im SISO-Format in dem obenstehenden Beispiel zu rekonstruieren, z. B. um die Implementierung zu vereinfachen.
  • Unter erneuter Bezugnahme auf Fig. 1 können in einigen anschaulichen Ausführungsformen die Einrichtungen 102 und 140 konfiguriert sein, eine MIMO-Übertragung, zum Beispiel unter Verwendung einer dynamischen Anpassung mit einem RTS/CTS-Austausch, wie z. B. in der Folge beschrieben ist, zu kommunizieren.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 102 konfiguriert sein, die MIMO-Übertragung zum Beispiel unter Verwendung einer dynamischen MIMO/MU-MIMO-Übertragung mit dem RTS/CTS-Austausch, wie z. B. in der Folge beschrieben ist, zu senden, und/oder kann die Einrichtung 140 konfiguriert sein, die MIMO-Übertragung derart zu empfangen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 102 konfiguriert sein, einen dynamischen Mechanismus zur Anpassung einer MIMO-Übertragung, z. B. unter Verwendung eines RTS- und CTS-Austausches, zu implementieren, zum Beispiel, um mehr Zeit zur Anpassung an eine neue Übertragung haben, z. B. von zwei Strömen, die zu zwei Stationen gelenkt werden, in einen Strom für eine einzelne Station, falls es zum Beispiel zu einschränkend ist, die PPDU im Flug zu rekonstruieren, wie z. B. in der Folge beschrieben ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann der dynamische Mechanismus, der RTS/CTS verwendet, zum Beispiel einem Empfänger der Übertragung, z. B. der Einrichtung 140, erlauben, einen CCA-Zustand vor dem Zurücksenden von CTS zu einem Sender der Übertragung, z. B. der Einrichtung 102, zu prüfen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die Einrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, einen dynamischen Bandbreitenmechanismus zu implementieren, der konfiguriert ist, an der Raumdomäne angewendet zu werden, z. B. anstelle von oder zusätzlich zu einer Frequenzdomäne, wie z. B. in der Folge beschrieben ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 102 konfiguriert sein, z. B. zur Einrichtung 140, einen oder mehrere RTS-Frames in einer oder mehreren entsprechenden Richtungen, z. B. Strahlrichtungen 135, mit inaktivem CCA-Zustand zu senden, zum Beispiel vor der Übertragung der ausgewählten Datenströme in den Richtungen mit dem inaktiven CCA-Zustand („den Tx-Richtungen“).
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 konfiguriert sein, die Einrichtung 102 zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, den einen oder die mehreren RTS-Frames in der einen oder den mehreren entsprechenden Tx-Richtungen mit dem inaktiven CCA-Zustand zu senden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 102 konfiguriert sein, einen RTS-Frame nur in einer oder mehreren Richtungen zu senden, wo die CCA inaktiv ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann ein gleichzeitiges Senden des RTS-Frames in zwei oder mehr Richtungen möglicherweise einen unbeabsichtigten Strahlformungseffekt bewirken. Daher kann die Einrichtung 102 konfiguriert sein, eine spezifische Verzögerung in einigen der Antennen anzuwenden, um z. B. eine Verzögerung zwischen Übertragungen des RTS-Frames in verschiedenen Richtungen zu bewirken.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 140 von der Einrichtung 102 einen oder mehrere RTS-Frames aus einer oder mehreren entsprechenden Richtungen von Strahlrichtungen 145 empfangen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 154 konfiguriert sein, die Einrichtung 140 zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, einen CCA-Zustand oder mehrere CCA-Zustände entsprechend der einen oder den mehreren Richtungen („Rx-Richtungen“) der Strahlrichtungen 145, z. B. über die der eine oder die mehreren RTS-Frames empfangen wurden, zu detektieren.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 154 konfiguriert sein, die Einrichtung 140 zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, zum Beispiel basierend auf dem einen oder den mehreren detektierten CCA-Zuständen einen oder mehrere CTS-Frames in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Rx-Richtungen der einen oder mehreren Richtungen der Strahlrichtungen 145 zur Einrichtung 102 zu senden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 154 die eine oder mehreren ausgewählten Rx-Richtungen, um z. B. die CTS-Frames zur Einrichtung 140 zu senden, so wählen, dass nur Rx-Richtungen mit einem detektierten inaktiven Zustand der CCA enthalten sind.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 154 konfiguriert sein, die Einrichtung 140 zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, den einen oder die mehreren CTS-Frames zum Beispiel als Antwort auf einen Befragungs-Frame von der Einrichtung 102 zur Einrichtung 102 zu senden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 102 den einen oder die mehreren CTS-Frames von der Einrichtung 140 empfangen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 konfiguriert sein, die Einrichtung 102 zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen, über die z. B. die ausgewählten Datenströme gesendet werden sollen, so zu ermitteln, dass sie zum Beispiel Richtungen enthalten, aus welchen ein CTS-Frame empfangen wird.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können Einrichtungen 102 und 140 eine Vielzahl von RTS-Frames und eine Vielzahl von CTS-Frames zwischen Einrichtungen 102 und 140 zum Beispiel anstelle eines oder mehrerer RTS-Frames und/oder eines oder mehrerer CTS-Frames kommunizieren, falls zum Beispiel jede der Steuerungen 124 und/oder 154 zwei oder mehr Richtungen zwischen Einrichtungen 102 und 140 mit dem inaktiven CCA-Zustand detektiert, wie z. B. in der Folge beschrieben ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 102 eine Vielzahl von RTS-Frames zur Einrichtung 140 in einer Vielzahl entsprechender Richtungen, z. B. der Strahlrichtungen 135, mit dem inaktiven CCA-Zustand senden, falls zum Beispiel die Einrichtung 102 eine Vielzahl inaktiver CCA-Zustände in der Vielzahl entsprechender Tx-Richtungen detektiert.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 140 die Vielzahl von RTS-Frames aus einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen der Strahlrichtungen 145 empfangen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 154 konfiguriert sein, die Einrichtung 140 zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, eine Vielzahl von CCA-Zuständen entsprechend der Vielzahl der verschiedenen Rx-Richtungen der Strahlrichtungen 145 zu detektieren.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 154 konfiguriert sein, die Einrichtung 140 zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, eine Vielzahl von ausgewählten Rx-Richtungen aus der Vielzahl von verschiedenen Rx-Richtungen, zum Beispiel basierend auf der Vielzahl von CCA-Zuständen entsprechend der Vielzahl der verschiedenen Rx-Richtungen, aus welchen die Vielzahl von RTS-Frames empfangen werden, zu wählen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 154 konfiguriert sein, die Einrichtung 140 zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, eine Vielzahl von CTS-Frames in der Vielzahl von ausgewählte Rx-Richtungen der verschiedenen Rx-Richtungen zu senden, aus welchen die Vielzahl von RTS-Frames empfangen werden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 154 konfiguriert sein, die Einrichtung 140 zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, der Reihe nach zwei oder mehr CTS-Frames der Vielzahl von CTS-Frames zu der Einrichtung 102 zu senden.
  • In einem bestimmten Beispiel kann die Einrichtung 140 die zwei oder mehr CTS-Frames der Reihe nach zu senden, falls zum Beispiel die Einrichtung 140 eine gleichzeitige Uplink-Übertragung nicht unterstützt.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 154 konfiguriert sein, die Einrichtung 140 zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, die zwei oder mehr CTS-Frames der Vielzahl von CTS-Frames gleichzeitig zur Einrichtung 102 zu senden, falls z. B. die Einrichtung 140 eine gleichzeitige Uplink-Übertragung unterstützt.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 102 die zwei oder mehr CTS-Frames über zwei oder mehr Richtungen der Strahlrichtungen 135 von der Einrichtung 140 empfangen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 102 die MIMO-Übertragung über die zwei oder mehr Richtungen, aus welchen die zwei oder mehr CTS-Frames empfangen werden, zur Einrichtung 140 senden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Einrichtung 140 die MIMO-Übertragung von der Einrichtung 102 empfangen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Steuerung 154 konfiguriert sein, die Einrichtung 140 zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, die von der Einrichtung 102 über die zwei oder mehr Richtungen der Strahlrichtungen 145 empfangene MIMO-Übertragung zu verarbeiten.
  • Es wird auf 4 Bezug genommen, die schematisch ein CCA-Schema 400 für eine SU-MIMO-Übertragung gemäß einigen veranschaulichenden Ausführungsformen zeigt.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann das CCA-Schema 400 konfiguriert sein, eine SU-MIMO-Übertragung, die z.B. einen ersten räumlichen Strom 412 und einen zweiten räumlichen Strom 414 enthält, zwischen einer ersten Station 420, bezeichnet als STA1, und einer zweiten Station 440, bezeichnet als STA2, zu kommunizieren. Zum Beispiel kann die STA 402 die Funktionalität der Einrichtung 102 (1) durchführen und/oder eine STA 440 kann die Funktionalität der Einrichtung 140 (1) durchführen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 402 unabhängig eine erste CCA in einer Richtung 413, die zur Übertragung des ersten räumlichen Stroms 412 verwendet wird, und eine zweite CCA in einer Richtung 415, die zur Übertragung des zweiten räumlichen Stroms 414, verwendet wird z. B., gleichzeitig, zum Beispiel unter Verwendung von zwei CCA-Modulen 426, wie z. B. oben beschrieben, prüfen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, falls die CCA in beiden Richtungen 413 und 415 inaktiv ist, kann die Station 402 eine erste RTS in der Richtung 413, z. B. unter Verwendung einer ersten Antenne 407 senden und kann eine zweite RTS in der Richtung 415, z. B. unter Verwendung einer zweiten Antenne 417 senden, während zum Beispiel eine spezielle Verzögerung bei der Antenne 417, z. B. in Bezug auf Antenne 407, angewendet wird.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, wie in 4 dargestellt, kann die Station 440 den ersten und zweiten RTS-Frame empfangen, kann detektieren, dass die Station 440 der geplante Empfänger der RTS-Frames ist und kann den Initiator der Übertragung, z. B. Station 402, ermitteln.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 440 die Sektoren kennen, die für den Empfang räumlicher Ströme 412 und 414 verwendet werden, falls z. B. die Station 440 mit zwei räumlichen Strömen, z. B. räumlichen Strömen 412 und 414, MIMO-fähig ist, und wissen, dass die Station 440 ein Strahlformungstraining mit Station 402 durchgeführt hat.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 440 den ersten und zweiten RTS-Frame über zwei verschiedene Richtungen, z. B. eine Richtung 441 und eine Richtung 442, empfangen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 440 die CCA in den zwei Richtungen, z. B. der Richtung 441 und der Richtung 442, zum Beispiel während einer Zeit zwischen einem Ende der RTS-Übertragung und einem Beginn einer CTS-Übertragung prüfen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, falls zum Beispiel die CCA in allen Richtungen, z. B. Richtungen 441 und 442, inaktiv ist, kann die Station 440 wählen, CTS-Frames in beide Richtungen 441 und 442 zu senden, z. B. mit einer speziellen Verzögerung, die bei einigen Antennen der Station 440 angewendet wird.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, falls zum Beispiel die CCA auf beiden Richtungen 441 und 442 belegt ist, kann die Station 440 wählen, nicht zu senden und die Station 402 kann die MIMO-Übertragung verschieben oder löschen, falls z. B. die Station 402 keinen CTS-Frame von der Station 440 empfängt.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, falls zum Beispiel die CCA nur in einer Richtung belegt ist, z. B. Richtung 441, kann die Station 440 CTS in der Richtung senden, wo die CCA inaktiv war, z. B. Richtung 442.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 402 den einen oder die mehreren CTS-Frames über die eine oder mehreren verschiedenen Richtungen empfangen und kann, z. B. basierend auf den Richtungen, über die die CTS-Frames empfangen werden, ermitteln, ob eine MIMO-Übertragung mit allen räumlichen Strömen möglich ist, oder ob nur einige der räumlichen Ströme verwendet werden können.
  • Zum Beispiel kann die Station 402 einen CTS-Frame über Richtung 415 empfangen, falls zum Beispiel die Station 440 CTS über die Richtung 442 sendet, wo z. B. die CCA durch die Station 440 als inaktiv ermittelt wurde.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können die RTS- und/oder CTS-Frames konfiguriert sein, zusätzliche Informationen zu tragen, z. B. Informationen, die sich auf die räumlichen Ströme beziehen, wo die CCA inaktiv war, und/oder jegliche andere Informationen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann im Fall einer MU-MIMO-Übertragung und in einem Fall, dass ein Uplink MU-MIMO nicht unterstützt wird, der dynamische RTS/CTS-Mechanismus ein Senden der CTS-Frames zeitlich der Reihe nach, z. B. nicht gleichzeitig, enthalten. Daher kann ein Initiator der MU-MIMO-Übertragung, z. B. Station 402, die CTS-Frames von einer Vielzahl von STAs, z. B. aller STAs, separat empfangen, wie z. B. in der Folge beschrieben ist.
  • Es wird auf 5 Bezug genommen, die schematisch SU-MIMO-Übertragungsabfolgen 510 und 520 von einer ersten Station 502, bezeichnet als STA 1, zu einer zweiten Station 540, bezeichnet als STA 2, gemäß einigen veranschaulichenden Ausführungsformen zeigt.
  • Zum Beispiel kann STA 502 die Funktionalität der Einrichtung 102 (1) durchführen und/oder eine STA 540 kann die Funktionalität der Einrichtung 140 (1) durchführen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können SU-MIMO-Übertragungsabfolgen 510 und/oder 520 einen Austausch von CTS- und RTS-Frames enthalten.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, wie in 5 dargestellt, kann die MIMO-Übertragungsabfolge 510 eine Übertragung von zwei RTS-Frames 512 zur Station 540, z. B. über zwei entsprechende Richtungen von zwei entsprechenden Antennen der Station 502 enthalten.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 540 die zwei RTS-Frames 512 empfangen und kann auf den CCA-Zustand in zwei Richtungen prüfen, aus welchen die zwei RTS-Frames 512 empfangen werden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, wie in 5 dargestellt, kann die Station 540 zwei CTS-Frames 514 zur Station 502 senden, falls zum Beispiel der CCA-Zustand in jeder der zwei Richtungen, aus welchen die zwei RTS-Frames 512 empfangen werden, als inaktiv detektiert wird.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, wie in 5 dargestellt, kann die Station 502 die zwei CTS-Frames 514 empfangen und sich bewusst sein, dass die Station 502 eine MIMO-Übertragung über die zwei entsprechenden Richtungen der zwei entsprechenden Antennen von Station 502 senden darf.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, wie in 5 dargestellt, kann die Station 502 eine MIMO-Übertragung, enthaltend zwei Datenströme 516, zur Station 540 zum Beispiel über die zwei entsprechenden Richtungen der zwei entsprechenden Antennen von Station 502 senden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, wie in 5 dargestellt, kann die MIMO-Übertragungsabfolge 520 eine Übertragung von zwei RTS-Frames 532 zur Station 540, z. B. über zwei entsprechende Richtungen von zwei entsprechenden Antennen von Station 502 enthalten.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 540 die zwei RTS-Frames 532 empfangen und auf den CCA-Zustand in den zwei Richtungen, aus welchen die zwei RTS-Frames 532 empfangen werden, prüfen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, wie in 5 dargestellt, kann die Station 540 einen CTS-Frame 534 zur Station 502 senden, falls zum Beispiel der CCA-Zustand nur in einer ausgewählten Richtung, aus den zwei Richtungen, aus welchen die zwei RTS-Frames 532 empfangen werden, inaktiv ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, wie in 5 dargestellt, kann die Station 502 den CTS-Frame 534 empfangen und kann sich bewusst sein, dass die Station 502 eine Übertragung nur über die Richtung senden darf, aus welcher der CTS-Frame 534 empfangen wurde.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, wie in 5 dargestellt, kann die Station 502 einen Datenstrom 536 zur Station 540, zum Beispiel über die Richtung, aus der der CTS-Frame 534 empfangen wurde, senden.
  • Es wird auf 6 Bezug genommen, die schematisch eine MU-MIMO-Übertragungsabfolge 610 zwischen einer ersten Station 602, bezeichnet als STA 1, einer zweiten Station 640, bezeichnet als STA 2, und einer dritten Station 660, bezeichnet als STA 3, gemäß einigen veranschaulichenden Ausführungsformen zeigt.
  • Zum Beispiel kann STA 602 die Funktionalität der Einrichtung 102 (1) durchführen und/oder die STA 640 und/oder STA 660 kann die Funktionalität der Einrichtung 140 (1) durchführen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die MU-MIMO-Übertragungsabfolge 610 einen Austausch von CTS-Frames, und RTS-Frames enthalten.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, wie in 6 dargestellt, kann die MIMO-Übertragungsabfolge 610 eine Übertragung eines ersten RTS-Frames 612 zur Station 640 und eines zweiten RTS-Frames 614 zur Station 660, z. B. über die erste und zweite entsprechende Richtung enthalten.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 640 den RTS-Frame 612 empfangen und auf den CCA-Zustand in einer Richtung, aus welcher der RTS-Frame 612 empfangen wird, prüfen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Station 660 den RTS-Frame 614 empfangen und auf den CCA-Zustand in einer Richtung, aus welcher der RTS-Frame 614 empfangen wird, prüfen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, wie in 6 dargestellt, kann die Station 640 einen CTS-Frame 616 zur Station 602 senden, falls zum Beispiel der CCA-Zustand in der Richtung inaktiv ist, aus welcher der RTS-Frame 612 empfangen wird.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, wie in 6 dargestellt, kann die Station 602 einen Befragungs-Frame 618 zur Station 660 senden, um zum Beispiel nach einem CTS-Frame von Station 660 zu fragen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, wie in 6 dargestellt, kann die Station 660 wählen, den CTS-Frame nicht zur Station 602 zu senden, falls zum Beispiel der CCA-Zustand 624 in der Richtung, aus welcher der RTS-Frame 614 empfangen wird, belegt ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, wie in 6 dargestellt, kann die Station 602 CTS-Frames 616 von der Station 640 empfangen und kann keinen CTS-Frame von der Station 660 empfangen. Daher kann der Station 602 bewusst sein, dass der CCA-Zustand nur in der Richtung zur Station 640 inaktiv ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, wie in 6 dargestellt, kann die Station 602 einen Datenstrom 622 zur Station 640, zum Beispiel über die erste Richtung senden, zum Beispiel die Richtung, aus der die Station 602 den CTS-Frame 616 von der Station 640 empfängt.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen, wie in 6 dargestellt, kann die Station 602 wählen, keinen Datenstrom zur Station 660, zum Beispiel über die zweite Richtung zu senden, zum Beispiel die Richtung, aus welcher die Station 602 keinen CTS-Frame von der Station 660 empfangen hat.
  • Unter erneuter Bezugnahme auf 1 kann in einigen anschaulichen Ausführungsformen eine Station, z. B. Einrichtung 102 und/oder Einrichtung 140, konfiguriert sein, ihre Fähigkeiten einer dynamischen Raumdomänenübertragung zu bewerben.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann eine Fähigkeit einer STA eine Angabe enthalten, ob die STA fähig ist oder nicht, eine PPDU, z. B. im Flug, zum Beispiel falls eine oder mehrere Richtungen belegt sind, zum Beispiel für SU-MIMO und/oder MU-MIMO, wie z. B. oben beschrieben, zu rekonstruieren.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann eine Fähigkeit einer STA eine Angabe enthalten, ob die STA fähig ist oder nicht, eine mehrfach gerichtete CCA, zum Beispiel durch eine Vielzahl von CCA-Modulen durchzuführen.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann eine Fähigkeit einer STA eine Angabe enthalten, wie viele Richtungen einer mehrfach gerichteten CCA durch die STA unterstützt werden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann eine Fähigkeit einer STA eine Angabe enthalten, ob die STA fähig ist oder nicht, eine mehrfach gerichtete CCA in einer Zeit zwischen Empfang eines oder mehrerer RTS-Frames und einer Übertragung eines oder mehrerer CTS-Frames durchzuführen.
  • Es wird auf 7 Bezug genommen, die schematisch ein Kommunikationsverfahren auf der Basis einer CCA in einer oder mehreren Richtungen gemäß einigen veranschaulichenden Ausführungsformen zeigt. Zum Beispiel können eine oder mehrere der Operationen des Verfahrens von 7 durch ein oder mehrere Elemente eines Systems, z. B. System 100 ( 1), zum Beispiel eine oder mehrere drahtlose Einrichtungen, z. B. Einrichtung 102 (1), und/oder Einrichtung 140 (1); eine Steuerung, z. B. Steuerung 154 (1), und/oder Steuerung 124 (1); ein CCA-Modul, z. B. CCA-Module 126 (1) und/oder CCA-Module 156 (1); einen Funk, z. B. Funk 114 (1), und/oder Funk 144 (1); einen Sender, z. B. Sender 118 (1) und/oder Sender 148 (1); einen Empfänger z. B. Empfänger 116 (1) und/oder Empfänger 146 (1); und/oder einen Nachrichtenprozessor, z. B. Nachrichtenprozessor 128 (1) und/oder Nachrichtenprozessor 158 (1) durchgeführt werden.
  • Wie in Block 702 angegeben, kann das Verfahren ein Ermitteln einer Vielzahl von Richtungen enthalten, um eine Vielzahl entsprechender Datenströme einer MIMO-Übertragung zu senden. Zum Beispiel kann die Steuerung 124 (1) konfiguriert sein, die Einrichtung 102 (1) zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, die Vielzahl von Richtungen zu ermitteln, um die Vielzahl entsprechender Datenströme der MIMO-Übertragung, wie z. B. oben beschrieben, zu senden.
  • Wie in Block 704 angegeben, kann das Verfahren ein Detektieren einer Vielzahl von CCA-Zuständen jeweils entsprechend der Vielzahl von Richtungen enthalten. Zum Beispiel kann die Steuerung 124 (1) konfiguriert sein, die Einrichtung 102 (1) zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, die Vielzahl von CCA-Zuständen entsprechend der Vielzahl von Richtungen, wie z. B. oben beschrieben, zu detektieren.
  • Wie in Block 706 angegeben, kann das Verfahren ein Senden eines ausgewählten Datenstroms oder mehrerer ausgewählter Datenströme der Vielzahl von Datenströmen in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Richtungen der Vielzahl von Richtungen basierend auf der Vielzahl von CCA-Zuständen enthalten. Zum Beispiel kann die Steuerung 124 (1) konfiguriert sein, die Einrichtung 102 (1) zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, den einen ausgewählten Datenstrom oder die mehreren ausgewählten Datenströme der Vielzahl von Datenströmen in der einen oder den mehreren jeweils ausgewählten Richtungen der Strahlrichtungen 135 (1), zum Beispiel basierend auf der Vielzahl von CCA-Zuständen, wie z. B. oben beschrieben, zu senden.
  • Wie in Block 708 angegeben, kann ein Senden des einen ausgewählten Datenstroms oder der mehreren ausgewählten Datenströme in der einen oder den mehreren jeweils ausgewählten Richtungen ein Senden des einen ausgewählten Datenstroms oder der mehreren ausgewählten Datenströme nur in Richtungen enthalten, die einen detektierten inaktiven CCA-Zustand enthalten. Zum Beispiel kann die Steuerung 124 (1) konfiguriert sein, die Einrichtung 102 (1) zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, den einen ausgewählten Datenstrom oder die mehreren ausgewählten Datenströme der Vielzahl von Datenströmen nur in Richtungen zu senden, die einen detektieren inaktiven CCA-Zustand, wie z. B. oben beschrieben, enthalten.
  • Wie in Block 705 angegeben, kann das Verfahren ein Senden eines oder mehrerer RTS-Frames in einer oder mehreren entsprechenden Richtungen mit einem inaktiven CCA-Zustand enthalten. Zum Beispiel kann die Steuerung 124 (1) konfiguriert sein, die Einrichtung 102 (1) zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, den einen oder die mehreren RTS-Frames in der einen oder den mehreren entsprechenden Richtungen mit dem inaktiven CCA-Zustand, wie z. B. oben beschrieben, zu senden.
  • Wie in Block 710 angegeben, kann ein Senden des einen ausgewählten Datenstroms oder der mehreren ausgewählten Datenströme in der einen oder den mehreren jeweils ausgewählten Richtungen ein Senden des einen ausgewählten Datenstroms oder der mehreren ausgewählten Datenströme nur in Richtungen enthalten, die die Richtungen enthalten, aus welchen ein CTS-Frame empfangen wird, z. B. in Antwort auf die RTS-Frames. Zum Beispiel kann die Steuerung 124 (1) konfiguriert sein, die Einrichtung 102 (1) zu steuern, zu veranlassen und/oder auszulösen, den einen ausgewählten Datenstrom oder die mehreren ausgewählten Datenströme der Vielzahl von Datenströmen nur in den Richtungen zu senden, aus welchen der CTS-Frame empfangen wird, wie z. B. oben beschrieben.
  • Es wird auf 8 Bezug genommen, die schematisch ein Herstellungsprodukt 800 gemäß einigen veranschaulichenden Ausführungsformen zeigt. Das Produkt 800 kann einen oder mehrere greifbare, computerlesbare, nicht transitorische Speichermedien 802 enthalten, die computerausführbare Anweisungen enthalten können, z. B. durch Logik 804 implementiert, die betriebsbereit sind, wenn sie durch zumindest einen Computerprozessor ausgeführt werden, den zumindest einen Computerprozessor freizugeben, eine oder mehrere Operationen bei Einrichtung 102 (1), Einrichtung 140 (1), Funk 114 (1), Funk 144 (1), Sender 118 (1), Sender 148 (1), Empfänger 116 (1), Empfänger 146 (1), Steuerung 124 (1), Steuerung 154 (1), Nachrichtenprozessor 128 (1), Nachrichtenprozessor 158 (1) und/oder CCA-Modulen 126 (1), CCA-Modulen 156 (1) zu implementieren und/oder eine oder mehrere Operationen, Kommunikationen und/oder Funktionalitäten gemäß 1, 2, 3, 4, 5, 6 und/oder 7 und/oder eine oder mehrere hier beschriebene Operationen durchzuführen, auszulösen und/oder zu implementieren. Die Phrase „nicht transitorisches maschinenlesbares Medium“ soll alle computerlesbaren Medien enthalten, wobei die einzige Ausnahme ein sich ausbreitendes transitorisches Signal ist.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen können das Produkt 800 und/oder das maschinenlesbare Speichermedium 802 eine oder mehrere Arten von computerlesbaren Speichermedien enthalten, die fähig sind, Daten zu speichern, enthaltend einen flüchtigen Speicher, nicht flüchtigen Speicher, entfernbaren oder nicht entfernbaren Speicher, löschbaren oder nicht löschbaren Speicher, beschreibbaren oder wiederbeschreibbaren Speicher und dergleichen. Zum Beispiel kann das maschinenlesbare Speichermedium 802 einen RAM, DRAM, Doppeldatenraten-DRAM (DDR-DRAM), SDRAM, statischen RAM (SRAM), ROM, programmierbaren ROM (PROM), löschbaren programmierbaren ROM (EPROM), elektrisch löschbaren programmierbaren ROM (EEPROM), Compact Disk ROM (CD-ROM), Compact Disk Recordable (CD-R), Compact Disk Rewriteable (CD-RW), Flash-Speicher (z. B. NOR oder NAND Flash-Speicher), inhaltsadressierbaren Speicher (CAM), Polymerspeicher, Phasenänderungsspeicher, ferroelektrischen Speicher, Siliziumoxid-Nitridoxid-Silizium-(SONOS) Speicher, eine Platte, eine Diskette, ein Festplattenlaufwerk, eine optische Platte, eine magnetische Platte, eine Karte, eine magnetische Karte, eine optische Karte, ein Band, eine Kassette und dergleichen enthalten. Die computerlesbaren Speichermedien können sämtliche geeignete Medien enthalten, die am Herunterladen oder Überführen eines Computerprogramms von einem fernen Computer zu einem anfragenden Computer, getragen von Datensignalen, die in einer Trägerwelle oder einem anderen Ausbreitungsmedium eingebettet sind, durch eine Kommunikationsverbindung, z. B. eine Modem-, Funk- oder Netzwerkverbindung, beteiligt sind.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Logik 804 Anweisungen, Daten und/oder einen Code enthalten, der, falls er von einer Maschine ausgeführt wird, die Maschine veranlassen kann, ein Verfahren, einen Prozess und/oder Operationen, wie hier beschrieben, auszuführen. Die Maschine kann zum Beispiel jede geeignete Verarbeitungsplattform, Rechenplattform, Recheneinrichtung, Verarbeitungseinrichtung, jedes geeignete Rechensystem, Verarbeitungssystem, jeden geeigneten Computer, Prozessor oder dergleichen enthalten und kann unter Verwendung einer geeigneten Kombination von Hardware, Software, Firmware und dergleichen implementiert werden.
  • In einigen anschaulichen Ausführungsformen kann die Logik 804 Software, Firmware, ein Software-Modul, eine Anwendung, ein Programm, ein Unterprogramm, Anweisungen, einen Anweisungssatz, einen Rechencode, Wörter, Werte, Symbole und dergleichen enthalten oder als solche implementiert sein. Die Anweisungen können jede geeignete Art von Code, wie Quellencode, kompilierten Code, interpretierten Code, ausführbaren Code, statischen Code, dynamischen Code und dergleichen enthalten. Die Anweisungen können gemäß einer vordefinierten Computersprache, Weise oder Syntax zur Anweisung eines Prozessors implementiert sein, eine gewisse Funktion durchzuführen. Die Anweisungen können unter Verwendung jeder geeigneten hochwertigen, niederwertigen, objektorientierten, visuellen, kompilierten und/oder interpretierten Programmierungssprache implementiert sein, wie C, C++, Java, BASIC, Matlab, Pascal, Visual BASIC, Assembly-Sprache, Maschinencode und dergleichen.
  • BEISPIELE
  • Die folgenden Beispiele betreffen weitere Ausführungsformen.
  • Beispiel 1 enthält eine Vorrichtung, die eine Logik und einen Schaltkreis umfasst, die konfiguriert sind, eine drahtlose Station zu veranlassen, eine Vielzahl von Richtungen zum Senden einer Vielzahl entsprechender Datenströme einer Multi-Input-Multi-Output (MIMO) Übertragung zu ermitteln; eine Vielzahl von Zuständen einer Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) jeweils entsprechend der Vielzahl von Richtungen zu detektieren; und basierend auf der Vielzahl von CCA-Zuständen, einen ausgewählten Datenstrom oder mehrere ausgewählte Datenströme der Vielzahl von Datenströmen in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Richtungen der Vielzahl von Richtungen zu senden.
  • Beispiel 2 enthält den Gegenstand von Beispiel 1 und wobei optional die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen nur Richtungen mit einem detektierten inaktiven Zustand der CCA umfassen.
  • Beispiel 3 enthält den Gegenstand von Beispiel 1 oder 2 und wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die drahtlose Station zu veranlassen, eine Physical Layer Convergence Protocol (PLCP) Protocol Data Unit (PPDU) zu konstruieren, die die Vielzahl von Datenströmen umfasst, und die PPDU zu rekonstruieren, die den einen ausgewählten Datenstrom oder die mehreren ausgewählten Datenströme umfasst.
  • Beispiel 4 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 1-3 und wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die drahtlose Station zu veranlassen, einen oder mehrere Request to Send (RTS) Frames in einer oder mehreren entsprechenden Richtungen mit einem inaktiven CCA-Zustand zu senden.
  • Beispiel 5 enthält den Gegenstand von Beispiel 4 und wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die drahtlose Station zu veranlassen, eine Vielzahl von RTS-Frames in einer Vielzahl entsprechender Richtungen mit dem inaktiven CCA-Zustand zu senden.
  • Beispiel 6 enthält den Gegenstand von Beispiel 4 oder 5 und wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die drahtlose Station zu veranlassen, die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen so zu ermitteln, dass sie Richtungen umfassen, aus welchen ein Clear to Send (CTS) Frame empfangen wird.
  • Beispiel 7 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 1-6 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Einzelbenutzer- (SU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 8 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 1-6 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Mehrfachbenutzer- (MU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 9 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 1-8 und wobei optional die drahtlose Station eine Directional Multi-Gigabit (DMG) Station (STA) ist.
  • Beispiel 10 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 1-9 und optional umfassend eine oder mehrere gerichtete Antennen, einen Speicher und einen Prozessor.
  • Beispiel 11 enthält ein System zur drahtlosen Kommunikation, umfassend eine drahtlose Station, wobei die drahtlose Station eine oder mehrere gerichtete Antennen umfasst; einen Speicher; einen Prozessor; und eine Steuerung, die konfiguriert ist, die drahtlose Station zu veranlassen, eine Vielzahl von Richtungen zum Senden einer Vielzahl entsprechender jeweils Datenströme einer Multi-Input-Multi-Output (MIMO) Übertragung zu ermitteln; eine Vielzahl von Zuständen einer Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) jeweils entsprechend der Vielzahl von Richtungen zu detektieren; und basierend auf der Vielzahl von CCA-Zuständen, einen ausgewählten Datenstrom oder mehrere ausgewählte Datenströme der Vielzahl von Datenströmen in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Richtungen der Vielzahl von Richtungen zu senden.
  • Beispiel 12 enthält den Gegenstand von Beispiel 11 und wobei optional die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen nur Richtungen mit einem detektierten inaktiven Zustand der CCA umfassen.
  • Beispiel 13 enthält den Gegenstand von Beispiel 11 oder 12 und wobei optional wobei die drahtlose Station dazu dient, eine Physical Layer Convergence Protocol (PLCP) Protocol Data Unit (PPDU) zu konstruieren, die die Vielzahl von Datenströmen umfasst, und die PPDU zu rekonstruieren, die den einen ausgewählten Datenstrom oder die mehreren ausgewählten Datenströme umfasst.
  • Beispiel 14 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 11-13 und wobei optional die drahtlose Station dazu dient, einen oder mehrere Request to Send (RTS) Frames in einer oder mehreren entsprechenden Richtungen mit einem inaktiven CCA-Zustand zu senden.
  • Beispiel 15 enthält den Gegenstand von Beispiel 14 und wobei optional die drahtlose Station dazu dient, eine Vielzahl von RTS-Frames in einer Vielzahl entsprechender Richtungen mit dem inaktiven CCA-Zustand zu senden.
  • Beispiel 16 enthält den Gegenstand von Beispiel 14 oder 15 und wobei optional die drahtlose Station dazu dient, die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen so zu ermitteln, dass sie Richtungen umfassen, aus welchen ein Clear to Send (CTS) Frame empfangen wird.
  • Beispiel 17 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 11-16 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Einzelbenutzer- (SU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 18 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 11-16 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Mehrfachbenutzer- (MU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 19 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 11-18 und wobei optional die drahtlose Station eine Directional Multi-Gigabit (DMG) Station (STA) ist.
  • Beispiel 20 enthält ein Verfahren, das an einer drahtlosen Station durchzuführen ist, wobei das Verfahren ein Ermitteln einer Vielzahl von Richtungen, um eine Vielzahl entsprechender Datenströme einer Multi-Input-Multi-Output (MIMO) Übertragung zu senden; ein Detektieren einer Vielzahl von Zuständen einer Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) jeweils entsprechend der Vielzahl von Richtungen; und basierend auf der Vielzahl von CCA-Zuständen, ein Senden eines ausgewählten Datenstroms oder mehrerer ausgewählter Datenströme der Vielzahl von Datenströmen in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Richtungen der Vielzahl von Richtungen umfasst.
  • Beispiel 21 enthält den Gegenstand von Beispiel 20 und wobei optional die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen nur Richtungen mit einem detektierten inaktiven Zustand der CCA umfassen.
  • Beispiel 22 enthält den Gegenstand von Beispiel 20 oder 21 und optional umfassend ein Konstruieren einer Physical Layer Convergence Protocol (PLCP) Protocol Data Unit (PPDU), die die Vielzahl von Datenströmen umfasst, und ein Rekonstruieren der PPDU, die den einen ausgewählten Datenstrom oder die mehreren ausgewählten Datenströme umfasst.
  • Beispiel 23 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 20-22 und optional umfassend ein Senden eines oder mehrerer Request to Send (RTS) Frames in einer oder mehreren entsprechenden Richtungen mit einem inaktiven CCA-Zustand.
  • Beispiel 24 enthält den Gegenstand von Beispiel 23 und optional umfassend Senden einer Vielzahl von RTS-Frames in einer Vielzahl entsprechender Richtungen mit dem inaktiven CCA-Zustand.
  • Beispiel 25 enthält den Gegenstand von Beispiel 23 oder 24 und optional umfassend Ermitteln der einen oder mehreren ausgewählten Richtungen, sodass sie Richtungen umfassen, aus welchen ein Clear to Send (CTS) Frame empfangen wird.
  • Beispiel 26 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 20-25 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Einzelbenutzer- (SU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 27 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 20-25 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Mehrfachbenutzer- (MU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 28 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 20-27 und wobei optional die drahtlose Station eine Directional Multi-Gigabit (DMG) Station (STA) ist.
  • Beispiel 29 enthält ein Produkt, umfassend ein oder mehrere greifbare, computerlesbare, nicht transitorische Speichermedien, umfassend computerausführbare Anweisungen, die funktionsfähig sind, wenn sie durch zumindest einen Computerprozessor ausgeführt werden, den zumindest einen Computerprozessor freizugeben, Operationen an einer drahtlosen Station zu implementieren, wobei die Operationen ein Ermitteln einer Vielzahl von Richtungen, um eine Vielzahl entsprechender Datenströme einer Multi-Input-Multi-Output (MIMO) Übertragung zu senden; ein Detektieren einer Vielzahl von Zuständen einer Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) jeweils entsprechend der Vielzahl von Richtungen; und basierend auf der Vielzahl von CCA-Zuständen, ein Senden eines ausgewählten Datenstroms oder mehrerer ausgewählter Datenströme der Vielzahl von Datenströmen in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Richtungen der Vielzahl von Richtungen umfassen.
  • Beispiel 30 enthält den Gegenstand von Beispiel 29 und wobei optional die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen nur Richtungen mit einem detektierten inaktiven Zustand der CCA umfassen.
  • Beispiel 31 enthält den Gegenstand von Beispiel 29 oder 30 und wobei optional die Operationen ein Konstruieren einer Physical Layer Convergence Protocol (PLCP) Protocol Data Unit (PPDU), die die Vielzahl von Datenströmen umfasst, und ein Rekonstruieren der PPDU, die den einen ausgewählten Datenstrom oder die mehreren ausgewählten Datenströme umfasst, umfassen.
  • Beispiel 32 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 29-31 und wobei optional die Operationen ein Senden eines oder mehrerer Request to Send (RTS) Frames in einer oder mehreren entsprechenden Richtungen mit einem inaktiven CCA-Zustand umfassen.
  • Beispiel 33 enthält den Gegenstand von Beispiel 32 und wobei optional die Operationen ein Senden einer Vielzahl von RTS-Frames in einer Vielzahl entsprechender Richtungen mit dem inaktiven CCA-Zustand umfassen.
  • Beispiel 34 enthält den Gegenstand von Beispiel 32 oder 33 und wobei optional die Operationen ein Ermitteln der einen oder mehreren ausgewählten Richtungen umfassen, sodass sie Richtungen umfasst, aus welchen ein Clear to Send (CTS) Frame empfangen wird.
  • Beispiel 35 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 29-34 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Einzelbenutzer- (SU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 36 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 29-34 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Mehrfachbenutzer- (MU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 37 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 29-36 und wobei optional die drahtlose Station eine Directional Multi-Gigabit (DMG) Station (STA) ist.
  • Beispiel 38 enthält einer Vorrichtung zur drahtlosen Kommunikation durch eine drahtlose Station, wobei die Vorrichtung Mittel zum Ermitteln einer Vielzahl von Richtungen, um eine Vielzahl entsprechender Datenströme einer Multi-Input-Multi-Output (MIMO) Übertragung zu senden; Mittel zum Detektieren einer Vielzahl von Zuständen einer Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) jeweils entsprechend der Vielzahl von Richtungen; und Mittel zum Senden, basierend auf der Vielzahl von CCA-Zuständen, eines ausgewählten Datenstroms oder mehrerer ausgewählter Datenströme der Vielzahl von Datenströmen in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Richtungen der Vielzahl von Richtungen umfasst.
  • Beispiel 39 enthält den Gegenstand von Beispiel 38 und wobei optional die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen nur Richtungen mit einem detektierten inaktiven Zustand der CCA umfassen.
  • Beispiel 40 enthält den Gegenstand von Beispiel 38 oder 39 und optional umfassend Mittel zum Konstruieren einer Physical Layer Convergence Protocol (PLCP) Protocol Data Unit (PPDU), die die Vielzahl von Datenströmen umfasst, und Rekonstruieren der PPDU, die den einen ausgewählten Datenstrom oder die mehreren ausgewählten Datenströme umfasst.
  • Beispiel 41 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 38-40 und optional umfassend Mittel zum Senden eines oder mehrerer Request to Send (RTS) Frames in einer oder mehreren entsprechenden Richtungen mit einem inaktiven CCA-Zustand.
  • Beispiel 42 enthält den Gegenstand von Beispiel 41 und optional umfassend Mittel zum Senden einer Vielzahl von RTS-Frames in einer Vielzahl entsprechender Richtungen mit dem inaktiven CCA-Zustand.
  • Beispiel 43 enthält den Gegenstand von Beispiel 41 oder 42 und optional umfassend Mittel zum Ermitteln der einen oder mehreren ausgewählten Richtungen, sodass sie Richtungen umfassen, aus welchen ein Clear to Send (CTS) Frame empfangen wird.
  • Beispiel 44 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 38-43 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Einzelbenutzer- (SU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 45 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 38-43 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Mehrfachbenutzer- (MU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 46 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 38-45 und wobei optional die drahtlose Station eine Directional Multi-Gigabit (DMG) Station (STA) ist.
  • Beispiel 47 enthält eine Vorrichtung, die eine Logik und einen Schaltkreis umfasst, die bzw. der konfiguriert ist, eine erste drahtlose Station zu veranlassen, von einer zweiten drahtlosen Station einen oder mehrere Request to Send (RTS) Frames aus einer oder mehreren entsprechenden Richtungen zu empfangen; eine oder mehrere Zustände einer Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) jeweils entsprechend der einen oder mehreren Richtungen zu detektieren; und zur zweiten drahtlosen Station einen oder mehrere Clear to Send (CTS) Frames in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Richtungen der einen oder mehreren Richtungen, basierend auf dem einen oder den mehreren CCA-Zuständen zu senden.
  • Beispiel 48 enthält den Gegenstand von Beispiel 47 und wobei optional die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen nur Richtungen mit einem detektierten inaktiven Zustand der CCA umfassen.
  • Beispiel 49 enthält den Gegenstand von Beispiel 47 oder 48 und wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die erste drahtlose Station zu veranlassen, von der zweiten drahtlosen Station eine Vielzahl von Request to Send (RTS) Frames aus einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen zu empfangen, und eine Vielzahl von CCA-Zuständen jeweils entsprechend der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen zu detektieren.
  • Beispiel 50 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 47-49 und wobei optional der eine oder die mehreren RTS-Frames eine Vielzahl von RTS-Frames umfassen, die aus einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen empfangen werden.
  • Beispiel 51 enthält den Gegenstand von Beispiel 50 und wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die erste drahtlose Station zu veranlassen, eine Vielzahl von ausgewählten Richtungen aus der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen, basierend auf einer Vielzahl von CCA-Zuständen entsprechend der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen auszuwählen und eine Vielzahl von CTS-Frames in der Vielzahl von ausgewählten Richtungen zu senden.
  • Beispiel 52 enthält den Gegenstand von Beispiel 51 und wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die erste drahtlose Station zu veranlassen, der Reihe nach zwei oder mehr CTS-Frames der Vielzahl von CTS-Frames zu senden.
  • Beispiel 53 enthält den Gegenstand von Beispiel 51 und wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die erste drahtlose Station zu veranlassen, gleichzeitig zwei oder mehr CTS-Frames der Vielzahl von CTS-Frames zu senden.
  • Beispiel 54 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 47-53 und wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die erste drahtlose Station zu veranlassen, den einen oder die mehreren CTS-Frames als Antwort auf einen Befragungs-Frame von der zweiten drahtlosen Station zu senden.
  • Beispiel 55 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 47-54 und wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die erste drahtlose Station zu veranlassen, eine Multi-Input-Multi-Output (MIMO) Übertragung zu verarbeiten, die von der zweiten drahtlosen Einrichtung über die eine oder die mehreren ausgewählten Richtungen empfangen wird.
  • Beispiel 56 enthält den Gegenstand von Beispiel 55 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Einzelbenutzer- (SU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 57 enthält den Gegenstand von Beispiel 55 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Mehrfachbenutzer- (MU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 58 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 47-57 und wobei optional die erste drahtlose Station eine Directional Multi-Gigabit (DMG) Station (STA) ist.
  • Beispiel 59 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 47-58 und optional umfassend eine oder mehrere gerichtete Antennen, einen Speicher und einen Prozessor.
  • Beispiel 60 enthält ein System zur drahtlosen Kommunikation, umfassend eine erste drahtlose Station, wobei die drahtlose Station eine oder mehrere gerichtete Antennen umfasst; einen Speicher; einen Prozessor; und eine Steuerung, die konfiguriert ist, die erste drahtlose Station zu veranlassen, von einer zweiten drahtlosen Station einen oder mehrere Request to Send (RTS) Frames aus einer oder mehreren entsprechenden Richtungen zu empfangen; eine oder mehrere Zustände einer Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) jeweils entsprechend der einen oder mehreren Richtungen zu detektieren; und zur zweiten drahtlosen Station einen oder mehrere Clear to Send (CTS) Frames in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Richtungen der einen oder mehreren Richtungen, basierend auf dem einen oder den mehreren CCA-Zuständen zu senden.
  • Beispiel 61 enthält den Gegenstand von Beispiel 60 und wobei optional die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen nur Richtungen mit einem detektierten inaktiven Zustand der CCA umfassen.
  • Beispiel 62 enthält den Gegenstand von Beispiel 60 oder 61 und wobei optional die erste drahtlose Station dazu dient, von der zweiten drahtlosen Station eine Vielzahl von Request to Send (RTS) Frames aus einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen zu empfangen und eine Vielzahl von CCA-Zuständen jeweils entsprechend der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen zu detektieren.
  • Beispiel 63 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 60-62 und wobei optional der eine oder die mehreren RTS-Frames eine Vielzahl von RTS-Frames umfassen, die aus einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen empfangen werden.
  • Beispiel 64 enthält den Gegenstand von Beispiel 63 und wobei optional die erste drahtlose Station dazu dient, eine Vielzahl von ausgewählten Richtungen aus der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen, basierend auf einer Vielzahl von CCA-Zuständen entsprechend der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen auszuwählen und eine Vielzahl von CTS-Frames in der Vielzahl von ausgewählten Richtungen zu senden.
  • Beispiel 65 enthält den Gegenstand von Beispiel 64 und wobei optional die erste drahtlose Station dazu dient, der Reihe nach zwei oder mehr CTS-Frames der Vielzahl von CTS-Frames zu senden.
  • Beispiel 66 enthält den Gegenstand von Beispiel 64 und wobei optional die erste drahtlose Station dazu dient, gleichzeitig zwei oder mehr CTS-Frames der Vielzahl von CTS-Frames zu senden.
  • Beispiel 67 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 60-66 und wobei optional die erste drahtlose Station dazu dient, den einen oder die mehreren CTS-Frames als Antwort auf einen Befragungs-Frame von der zweiten drahtlosen Station zu senden.
  • Beispiel 68 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 60-67 und wobei optional die erste drahtlose Station dazu dient, eine Multi-Input-Multi-Output (MIMO) Übertragung zu verarbeiten, die von der zweiten drahtlosen Einrichtung über die eine oder die mehreren ausgewählten Richtungen empfangen wird.
  • Beispiel 69 enthält den Gegenstand von Beispiel 68 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Einzelbenutzer- (SU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 70 enthält den Gegenstand von Beispiel 68 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Mehrfachbenutzer- (MU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 71 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 60-70 und wobei optional die erste drahtlose Station eine Directional Multi-Gigabit (DMG) Station (STA) ist.
  • Beispiel 72 enthält eine Verfahren, das an einer ersten drahtlosen Station durchgeführt wird, wobei das Verfahren ein Empfangen von einer zweiten drahtlosen Station eines oder mehrerer Request to Send (RTS) Frames aus einer oder mehreren entsprechenden Richtungen; ein Detektieren eines Zustands oder mehrerer Zustände einer Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) jeweils entsprechend der einen oder den mehreren Richtungen; und ein Senden zur zweiten jeweils drahtlosen eines oder den mehrerer Clear to Send (CTS) Frames in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Richtungen der einen oder mehreren Richtungen, basierend auf dem einen CCA-Zustand oder den mehreren CCA-Zuständen.
  • Beispiel 73 enthält den Gegenstand von Beispiel 72 und wobei optional die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen nur Richtungen mit einem detektierten inaktiven Zustand der CCA umfassen.
  • Beispiel 74 enthält den Gegenstand von Beispiel 72 oder 73 und optional umfassend ein Empfangen von der zweiten drahtlosen Station einer Vielzahl von Request to Send (RTS) Frames aus einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen und ein Detektieren einer Vielzahl von CCA-Zuständen jeweils entsprechend der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen.
  • Beispiel 75 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 72-74 und wobei optional der eine oder die mehreren RTS-Frames eine Vielzahl von RTS-Frames umfassen, die aus einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen empfangen werden.
  • Beispiel 76 enthält den Gegenstand von Beispiel 75 und optional umfassend ein Auswählen einer Vielzahl von ausgewählten Richtungen aus der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen, basierend auf einer Vielzahl von CCA-Zuständen entsprechend der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen, und Senden einer Vielzahl von CTS-Frames in der Vielzahl von ausgewählten Richtungen.
  • Beispiel 77 enthält den Gegenstand von Beispiel 76 und optional umfassend der Reihe nach Senden von zwei oder mehr CTS-Frames der Vielzahl von CTS-Frames.
  • Beispiel 78 enthält den Gegenstand von Beispiel 76 und optional umfassend ein gleichzeitiges Senden von zwei oder mehr CTS-Frames der Vielzahl von CTS-Frames.
  • Beispiel 79 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 72-78 und optional umfassend ein Senden des einen oder der mehreren CTS-Frames in Antwort auf einen Befragungs-Frame von der zweiten drahtlosen Station.
  • Beispiel 80 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 72-79 und optional umfassend ein Verarbeiten einer Multi-Input-Multi-Output (MIMO) Übertragung, die von der zweiten drahtlosen Einrichtung über die eine oder die mehreren ausgewählten Richtungen empfangen wird.
  • Beispiel 81 enthält den Gegenstand von Beispiel 80 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Einzelbenutzer- (SU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 82 enthält den Gegenstand von Beispiel 80 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Mehrfachbenutzer- (MU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 83 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 72-82 und wobei optional die erste drahtlose Station eine Directional Multi-Gigabit (DMG) Station (STA) ist.
  • Beispiel 84 enthält ein Produkt, das ein oder mehrere greifbare, computerlesbare, nicht transitorische Speichermedien umfasst, die computerausführbare Anweisungen umfassen, die funktionsfähig sind, wenn sie durch zumindest einen Computerprozessor ausgeführt werden, den zumindest einen Computerprozessor freizugeben, um Operationen an einer ersten drahtlosen Station zu implementieren, wobei die Operationen ein Empfangen von einer zweiten drahtlosen Station eines oder mehrerer Request to Send (RTS) Frames aus einer oder mehreren entsprechenden Richtungen; ein Detektieren eines Zustands oder mehrerer Zustände einer Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) jeweils entsprechend der einen oder den mehreren Richtungen; und ein Senden zur zweiten drahtlosen eines oder mehrerer Clear to Send (CTS) Frames in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Richtungen der einen oder mehreren Richtungen, basierend auf dem einen CCA-Zustand oder den mehreren CCA-Zuständen, umfassen.
  • Beispiel 85 enthält den Gegenstand von Beispiel 84 und wobei optional die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen nur Richtungen mit einem detektierten inaktiven Zustand der CCA umfassen.
  • Beispiel 86 enthält den Gegenstand von Beispiel 84 oder 85 und wobei optional die Operationen ein Empfangen von der zweiten drahtlosen Station einer Vielzahl von Request to Send (RTS) Frames aus einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen und ein Detektieren einer Vielzahl von CCA-Zuständen jeweils entsprechend der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen umfassen.
  • Beispiel 87 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 84-86 und wobei optional der eine oder die mehreren RTS-Frames eine Vielzahl von RTS-Frames umfassen, die aus einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen empfangen werden.
  • Beispiel 88 enthält den Gegenstand von Beispiel 87 und wobei optional die Operationen ein Auswählen einer Vielzahl von ausgewählten Richtungen aus der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen, basierend auf einer Vielzahl von CCA-Zuständen entsprechend der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen, und ein Senden einer Vielzahl von CTS-Frames in der Vielzahl von ausgewählten Richtungen umfassen.
  • Beispiel 89 enthält den Gegenstand von Beispiel 88 und wobei optional die Operationen ein Senden der Reihe nach von zwei oder mehr CTS-Frames der Vielzahl von CTS-Frames umfassen.
  • Beispiel 90 enthält den Gegenstand von Beispiel 88 und wobei optional die Operationen ein gleichzeitiges Senden von zwei oder mehr CTS-Frames der Vielzahl von CTS-Frames.
  • Beispiel 91 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 84-90 und wobei optional die Operationen ein Senden des einen oder der mehreren CTS-Frames in Antwort auf einen Befragungs-Frame von der zweiten drahtlosen Station umfassen.
  • Beispiel 92 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 84-91 und wobei optional die Operationen ein Verarbeiten einer Multi-Input-Multi-Output (MIMO) Übertragung umfassen, die von der zweiten drahtlosen Einrichtung über die eine oder die mehreren ausgewählten Richtungen empfangen wird.
  • Beispiel 93 enthält den Gegenstand von Beispiel 92 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Einzelbenutzer- (SU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 94 enthält den Gegenstand von Beispiel 92 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Mehrfachbenutzer- (MU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 95 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 84-94 und wobei optional die erste drahtlose Station eine Directional Multi-Gigabit (DMG) Station (STA) ist.
  • Beispiel 96 enthält eine Vorrichtung zur drahtlosen Kommunikation durch eine erste drahtlose Station, wobei die Vorrichtung Mittel zum Empfangen von einer zweiten drahtlosen Station eines oder mehrerer Request to Send (RTS) Frames aus einer oder mehreren entsprechenden Richtungen; Mittel zum Detektieren eines Zustands oder mehrerer Zustände einer Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) jeweils entsprechend der einen oder den mehreren Richtungen; und Mittel zum Senden zur zweiten drahtlosen eines oder mehrerer Clear to Send (CTS) Frames in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Richtungen der einen oder mehreren Richtungen, basierend auf dem einen CCA-Zustand oder den mehreren CCA-Zuständen, umfasst.
  • Beispiel 97 enthält den Gegenstand von Beispiel 96 und wobei optional die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen nur Richtungen mit einem detektierten inaktiven Zustand der CCA umfassen.
  • Beispiel 98 enthält den Gegenstand von Beispiel 96 oder 97 und optional umfassend Mittel zum Empfangen von der zweiten drahtlosen Station einer Vielzahl von Request to Send (RTS) Frames aus einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen und Detektieren einer Vielzahl von CCA-Zuständen jeweils entsprechend der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen.
  • Beispiel 99 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 96-98 und wobei optional der eine oder die mehreren RTS-Frames eine Vielzahl von RTS-Frames umfassen, die aus einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen empfangen werden.
  • Beispiel 100 enthält den Gegenstand von Beispiel 99 und optional umfassend Mittel zum Auswählen einer Vielzahl von ausgewählten Richtungen aus der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen, basierend auf einer Vielzahl von CCA-Zuständen entsprechend der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen, und Senden einer Vielzahl von CTS-Frames in der Vielzahl von ausgewählten Richtungen.
  • Beispiel 101 enthält den Gegenstand von Beispiel 100 und optional umfassend Mittel zum Senden der Reihe nach von zwei oder mehr CTS-Frames der Vielzahl von CTS-Frames.
  • Beispiel 102 enthält den Gegenstand von Beispiel 100 und optional umfassend Mittel zum gleichzeitigen Senden von zwei oder mehr CTS-Frames der Vielzahl von CTS-Frames.
  • Beispiel 103 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 96-102 und optional umfassend Mittel zum Senden des einen oder der mehreren CTS-Frames in Antwort auf einen Befragungs-Frame von der zweiten drahtlosen Station.
  • Beispiel 104 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 96-103 und optional umfassend Mittel zum Verarbeiten einer Multi-Input-Multi-Output (MIMO) Übertragung, die von der zweiten drahtlosen Einrichtung über die eine oder die mehreren ausgewählten Richtungen empfangen wird.
  • Beispiel 105 enthält den Gegenstand von Beispiel 104 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Einzelbenutzer- (SU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 106 enthält den Gegenstand von Beispiel 104 und wobei optional die MIMO-Übertragung eine Mehrfachbenutzer- (MU) MIMO-Übertragung ist.
  • Beispiel 107 enthält den Gegenstand von einem der Beispiele 96-106 und wobei optional die erste drahtlose Station eine Directional Multi-Gigabit (DMG) Station (STA) ist.
  • Funktionen, Operationen, Komponenten und/oder Merkmale, wie hier und Bezugnahme auf eine oder mehrere Ausführungsformen beschrieben, können mit einer/einem oder mehreren anderen Funktionen, Operationen, Komponenten und/oder Merkmalen kombiniert oder in Kombinationen damit verwendet werden, die hier unter Bezugnahme auf eine oder mehrere andere Ausführungsformen beschrieben sind, oder umgekehrt.
  • Während hier gewisse Merkmale dargestellt und beschrieben sind, sind viele Modifizierungen, Ersetzungen, Änderungen und Äquivalente für Fachleute auf dem Gebiet naheliegend. Es ist daher klar, dass die eiliegenden Ansprüche alle derartigen Modifizierungen und Änderungen abdecken sollen, die in das wahre Wesen der Offenbarung fallen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 62246178 [0001]

Claims (25)

  1. Vorrichtung, umfassend eine Logik und einen Schaltkreis, die konfiguriert sind, eine drahtlose Station zu veranlassen zum: Ermitteln einer Vielzahl von Richtungen, um eine Vielzahl entsprechender Datenströme einer Multi-Input-Multi-Output (MIMO) Übertragung zu senden; Detektieren einer Vielzahl von Zuständen einer Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) jeweils entsprechend der Vielzahl von Richtungen; und basierend auf der Vielzahl von CCA-Zuständen, Senden eines ausgewählten Datenstroms oder mehrerer ausgewählter Datenströme der Vielzahl von Datenströmen in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Richtungen der Vielzahl von Richtungen.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen nur Richtungen mit einem detektierten inaktiven Zustand der CCA umfassen.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, die konfiguriert ist, die drahtlose Station zu veranlassen, eine Physical Layer Convergence Protocol (PLCP) Protocol Data Unit (PPDU) zu konstruieren, die die Vielzahl von Datenströmen umfasst, und die PPDU zu rekonstruieren, die den einen ausgewählten Datenstrom oder die mehreren ausgewählten Datenströme umfasst.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1, die konfiguriert ist, die drahtlose Station zu veranlassen, einen oder mehrere Request to Send (RTS) Frames in einer oder mehreren entsprechenden Richtungen mit einem inaktiven CCA-Zustand zu senden.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, die konfiguriert ist, die drahtlose Station zu veranlassen, eine Vielzahl von RTS-Frames in einer Vielzahl entsprechender Richtungen mit dem inaktiven CCA-Zustand zu senden.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 4, die konfiguriert ist, die drahtlose Station zu veranlassen, die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen so zu ermitteln, dass sie Richtungen umfassen, aus welchen ein Clear to Send (CTS) Frame empfangen wird.
  7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-6, wobei die MIMO-Übertragung eine Einzelbenutzer- (SU) MIMO-Übertragung ist.
  8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-6, wobei die MIMO-Übertragung eine Mehrfachbenutzer- (MU) MIMO-Übertragung ist.
  9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-6, wobei die drahtlose Station eine Directional Multi-Gigabit (DMG) Station (STA) ist.
  10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-6, umfassend eine oder mehrere gerichtete Antennen, einen Speicher und einen Prozessor.
  11. Verfahren, das an einer drahtlosen Station durchzuführen ist, das Verfahren umfassend: Ermitteln einer Vielzahl von Richtungen, um eine Vielzahl entsprechender Datenströme einer Multi-Input-Multi-Output (MIMO) Übertragung zu senden; Detektieren einer Vielzahl von Zuständen einer Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) jeweils entsprechend der Vielzahl von Richtungen; und basierend auf der Vielzahl von CCA-Zuständen, Senden eines ausgewählten Datenstroms oder mehrerer ausgewählter Datenströme der Vielzahl von Datenströmen in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Richtungen der Vielzahl von Richtungen.
  12. Verfahren nach Anspruch 11, wobei die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen nur Richtungen mit einem detektierten inaktiven Zustand der CCA umfassen.
  13. Verfahren nach Anspruch 11, umfassend ein Senden eines oder mehrerer Request to Send (RTS) Frames in einer oder mehreren entsprechenden Richtungen mit einem inaktiven CCA-Zustand.
  14. Produkt, umfassend ein oder mehrere greifbare, computerlesbare, nicht transitorische Speichermedien, die computerausführbare Anweisungen umfassen, die funktionsfähig sind, wenn sie durch zumindest einen Computerprozessor ausgeführt werden, den zumindest einen Computerprozessor freizugeben, das Verfahren nach einem der Ansprüche 11-13 durchzuführen.
  15. System zur drahtlosen Kommunikation, umfassend eine Vorrichtung, wobei die Vorrichtung eine Logik und einen Schaltkreis umfasst, die konfiguriert sind, eine erste drahtlose Station zu veranlassen zum: Empfangen von einer zweiten drahtlosen Station eines oder mehrerer Request to Send (RTS) Frames aus einer oder mehreren entsprechenden Richtungen; Detektieren eines oder mehrerer Zustände einer Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) jeweils entsprechend der einen oder mehreren Richtungen; und Senden eines oder mehrerer Clear to Send (CTS) Frames in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Richtungen der einen oder mehreren Richtungen, basierend auf dem einen oder den mehreren CCA-Zuständen, zur zweiten drahtlosen Station.
  16. System nach Anspruch 15, wobei die eine oder mehreren ausgewählten Richtungen nur Richtungen mit einem detektierten inaktiven Zustand der CCA umfassen.
  17. System nach Anspruch 15, wobei die Vorrichtung konfiguriert ist, die erste drahtlose Station zu veranlassen, von der zweiten drahtlosen Station eine Vielzahl von Request to Send (RTS) Frames aus einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen zu empfangen, und eine Vielzahl von CCA-Zuständen jeweils entsprechend der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen zu detektieren.
  18. System nach Anspruch 15, wobei der eine oder die mehreren RTS-Frames eine Vielzahl von RTS-Frames umfassen, die aus einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen empfangen werden.
  19. System nach Anspruch 18, wobei die Vorrichtung konfiguriert ist, die erste drahtlose Station zu veranlassen, eine Vielzahl von ausgewählten Richtungen aus der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen basierend auf einer Vielzahl von CCA-Zuständen entsprechend der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen auszuwählen und eine Vielzahl von CTS-Frames in der Vielzahl von ausgewählten Richtungen zu senden.
  20. System nach Anspruch 19, wobei die Vorrichtung konfiguriert ist, die erste drahtlose Station zu veranlassen, gleichzeitig zwei oder mehr CTS-Frames der Vielzahl von CTS-Frames zu senden.
  21. System nach Anspruch 15, wobei die Vorrichtung konfiguriert ist, die erste drahtlose Station zu veranlassen, den einen oder die mehreren CTS-Frames in Antwort auf einen Befragungs-Frame von der zweiten drahtlosen Station zu senden.
  22. System nach einem der Ansprüche 15-21, wobei die Vorrichtung konfiguriert ist, die erste drahtlose Station zu veranlassen, eine Multi-Input-Multi-Output (MIMO) Übertragung zu verarbeiten, die von der zweiten drahtlosen Einrichtung über die eine oder die mehreren ausgewählten Richtungen empfangen wird.
  23. System nach einem der Ansprüche 15-21, wobei die Vorrichtung eine oder mehrere gerichtete Antennen, einen Speicher und einen Prozessor umfasst.
  24. Produkt, umfassend ein oder mehrere greifbare, computerlesbare, nicht transitorische Speichermedien, die computerausführbare Anweisungen umfassen, die funktionsfähig sind, wenn sie durch zumindest einen Computerprozessor ausgeführt werden, den zumindest einen Computerprozessor freizugeben, um Operationen an einer ersten drahtlosen Station zu implementieren, die Operationen umfassend: Empfangen von einer zweiten drahtlosen Station eines oder mehrerer Request to Send (RTS) Frames aus einer oder mehreren entsprechenden Richtungen; Detektieren eines Zustands oder mehrerer Zustände einer Beurteilung der Kanalfreiheit (CCA) jeweils entsprechend der einen oder den mehreren Richtungen; und Senden zur zweiten drahtlosen eines oder mehrerer Clear to Send (CTS) Frames in einer oder mehreren entsprechenden ausgewählten Richtungen der einen oder mehreren Richtungen, basierend auf dem einen CCA-Zustand oder den mehreren CCA-Zuständen.
  25. Produkt nach Anspruch 24, wobei die Operationen ein Empfangen von der zweiten drahtlosen Station einer Vielzahl von Request to Send (RTS) Frames aus einer Vielzahl unterschiedlicher Richtungen und ein Detektieren einer Vielzahl von CCA-Zuständen jeweils entsprechend der Vielzahl unterschiedlicher Richtungen umfassen.
DE112016004886.6T 2015-10-26 2016-09-26 Vorrichtung, system und verfahren zur kommunikation auf der basis einer beurteilung der kanalfreiheit (cca) in einer oder mehreren richtungen Pending DE112016004886T5 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201562246178P 2015-10-26 2015-10-26
US62/246,178 2015-10-26
US15/084,903 US10917913B2 (en) 2015-10-26 2016-03-30 Apparatus, system and method of communication based on clear channel assessment (CCA) in one or more directions
US15/084,903 2016-03-30
PCT/US2016/053656 WO2017074625A1 (en) 2015-10-26 2016-09-26 Apparatus, system and method of communication based on clear channel assessment (cca) in one or more directions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112016004886T5 true DE112016004886T5 (de) 2018-07-12

Family

ID=58559500

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112016004886.6T Pending DE112016004886T5 (de) 2015-10-26 2016-09-26 Vorrichtung, system und verfahren zur kommunikation auf der basis einer beurteilung der kanalfreiheit (cca) in einer oder mehreren richtungen

Country Status (4)

Country Link
US (2) US10917913B2 (de)
CN (1) CN108028686B (de)
DE (1) DE112016004886T5 (de)
WO (1) WO2017074625A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10477452B1 (en) * 2016-03-02 2019-11-12 Marvell International Ltd. Spatial reuse in 60 GHZ wireless networks
US20180324600A1 (en) * 2017-05-04 2018-11-08 Intel Corporation Analog beamforming for wi-fi devices
CN110999100B (zh) * 2017-06-14 2023-02-28 交互数字专利控股公司 用于毫米波wlan中的mimo传输的方法和系统
US10925091B2 (en) * 2017-08-16 2021-02-16 Qualcomm Incorporated Listen-before-talk (LBT) with new radio-spectrum sharing (NR-SS) discovery signal transmission
US11102815B2 (en) 2017-10-02 2021-08-24 Qualcomm Incorporated Asynchronous spatial LBT
AU2018409039A1 (en) * 2018-02-14 2020-10-01 Guangdong Oppo Mobile Telecommunications Corp., Ltd. Signal transmission method and device
CN110300442B (zh) * 2018-03-23 2020-07-28 维沃移动通信有限公司 一种信号发送方法及网络设备
CN111903150B (zh) * 2018-04-04 2022-04-12 华为技术有限公司 信道处理方法及相关设备
CN110536432A (zh) * 2018-09-21 2019-12-03 中兴通讯股份有限公司 一种信息传输的方法、装置和设备
US11476905B2 (en) * 2021-03-08 2022-10-18 Qualcomm Incorporated Line-of-sight multiple-input multiple-output (LOS- MIMO) communications using focusing elements

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7359679B2 (en) * 2005-01-28 2008-04-15 Microsoft Corporation Multi-access system and method using multi-sectored antenna
KR20060130806A (ko) 2005-06-08 2006-12-20 삼성전자주식회사 코드북 기반 폐루프 방식의 다중 송수신 안테나 시스템에서송수신 장치 및 방법
US8730873B2 (en) 2008-11-04 2014-05-20 Nokia Corporation Asymmetric beam steering protocol
US8942210B2 (en) 2008-11-12 2015-01-27 Qualcomm Incorporated Method and apparatus for channel access in a wireless communications system
US8811420B2 (en) 2009-01-05 2014-08-19 Samsung Electronics Co., Ltd. System and method for contention-based channel access for peer-to-peer connection in wireless networks
EP3975439A1 (de) * 2010-04-19 2022-03-30 Samsung Electronics Co., Ltd. Verfahren und system für eine mehrbenutzer-übertragungsmöglichkeit für mehrbenutzer-mimo-netzwerke
JP5961853B2 (ja) 2011-04-27 2016-08-02 シャープ株式会社 端末、基地局、通信システムおよび通信方法
JP6120994B2 (ja) 2013-03-07 2017-04-26 エルジー エレクトロニクス インコーポレイティド 無線lanシステムにおいてステーションの信号送受信方法及び装置
US9172446B2 (en) * 2014-03-19 2015-10-27 Magnolia Broadband Inc. Method and system for supporting sparse explicit sounding by implicit data
EP3162028B8 (de) * 2014-06-27 2019-12-04 Techflux Inc. Verfahren und vorrichtung zur übertrahung von daten
US9408184B2 (en) * 2014-08-01 2016-08-02 Newracom, Inc. Systems and methods for multi-user simultaneous transmissions
US10582532B2 (en) * 2015-03-17 2020-03-03 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Scheduling in license assisted access
WO2016206608A1 (zh) * 2015-06-26 2016-12-29 华为技术有限公司 一种双信道并行收发方法及装置

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017074625A1 (en) 2017-05-04
US20210168865A1 (en) 2021-06-03
US10917913B2 (en) 2021-02-09
CN108028686B (zh) 2021-07-23
US20170118773A1 (en) 2017-04-27
CN108028686A (zh) 2018-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112016004886T5 (de) Vorrichtung, system und verfahren zur kommunikation auf der basis einer beurteilung der kanalfreiheit (cca) in einer oder mehreren richtungen
US9887756B2 (en) Apparatus, system and method of beamforming
US10122434B2 (en) Apparatus, system and method of hybrid beamforming training
DE202013012434U1 (de) Gerät und System zur Verbindungsmessung einer drahtlosen Kommunikatiosverbindung
DE112016002219T5 (de) Vorrichtung, system und verfahren zum kommunizieren eines weckpakets
DE112017001231T5 (de) Vorrichtung, System und Verfahren zum Kommunizieren von Pilotsiugnalen entsprechend einer Diversity-Technik
US10911118B2 (en) Apparatus, system and method of communicating a physical layer protocol data unit (PPDU)
DE112016006227T5 (de) Vorrichtung, System und Verfahren zur Kommunikation gemäß einem Sende-Raum-Frequenz-Diversitätsschema
DE112018007826T5 (de) Nicht-orthogonaler mehrfachzugriff und mehrfinger-strahlformung
EP3094019B1 (de) Hf-testgerät und verfahren zum testen eines d2d-fähigen mobilfunkendgerätes
DE112018006903T5 (de) Vorrichtung, system und verfahren zum kommunizieren während einer sendegelegenheit (txop)
US20170324453A1 (en) Apparatus, system and method of communicating a mimo transmission with golay sequence set
DE112017006078T5 (de) Vorrichtung, system und verfahren zur standortmessberichts- (lmr-) rückmeldung
DE112017002043T5 (de) Antennengewichtungsvektor-gruppenidentifizierung für die drahtlose kommunikation
DE112016001387T5 (de) Einrichtung, System und Verfahren zum Beenden einer Andocksitzung zwischen einer mobilen Vorrichtung und einer Andockvorrichtung
DE112018005254T5 (de) Vorrichtung, system und verfahren zur videocodierung
DE112019001427T5 (de) Scrambler-initialisierung für multi-user clear to send übertragung
DE102020129912A1 (de) Vorrichtung, system und verfahren zur drahtlosen kommunikation über einen rein für den innenbereich bestimmten, drahtlosen kommunikationskanal
DE112016007284T5 (de) Vorrichtung, system und verfahren zum generieren einer frequenzausgabe mit einem digital gesteuerten ringoszillator (dcro)
DE112017006828T5 (de) Strahlnachführungsanzeige für edmg-sc- (enhanced directional multi-gigabit single carrier) bitübertragungsschicht-protokoll-dateneinheiten (ppdu)
DE112017006787T5 (de) Gerät, system und verfahren zur energieverwaltung zur drahtlosenkommunikation
US20240172281A1 (en) Apparatus, system, and method of multi-link operation (mlo) with a millimeter wave (mmwave) link
US20230134385A1 (en) Apparatus, system, and method of a transmission configured for channel-sounding-based measurement
US20230137719A1 (en) Apparatus, system, and method of switching a wireless communication channel
WO2021226943A1 (en) System and method for phase noise reduction in very high frequency spectrum

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: INTEL CORPORATION, SANTA CLARA, US

Free format text: FORMER OWNER: INTEL IP CORPORATION, SANTA CLARA, CALIF., US

R082 Change of representative

Representative=s name: SAMSON & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R016 Response to examination communication